| be KERLE,
RT
nad
DPEFTRT NE LA
[0
ES
Bann, NIE
ui
ante
nor
Le
ans
ur
ER
PEEST SER
POREICHEED EEE
Same‘
NEBEN Aunc) Peer
j an Ries. at
D
*
' 4 s j h re
et A Dr
1, :
f en R PRIEER,
D ’ 5 NET KA en i
’ Y DL el
: ERIEE
| land
RE LER? . at
UPrR: Bir re
5 e . 6. # are
> u EN he
f Ye ale an
any
“ Y Ur ] f H une
e en w ara En
. Re
ee
at 1“
HORR
Rn
nt
N ! r
| | \ 2
| | a ER
| R N ee
| Ins y i i p ka ud
LER te ” ”
E rn
| PS IT IR
Bi
>
x
(€)
re»
RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION
IN
oO S
h Wasn\D
ON X
S314Y
ER fz
CHE
INSTITU
ae
#
S314Y
[02]
= < =
4 z =
sc:
2 2 8
z E 2
> = >’
> 177) r—
_NYINOSHLIWS %
5 w E
E E 3
= "m =
5 ji fa)
ze = =
RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION
z 1 z
a >
u
= E =
2, = 5
z 7 zZ
INLILSNI NVINOSHLINS S31I4VYY817
SMITHSONIAN
NVYINOSHLIWNS
II
N
SMITHSONIAN
RARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION
NOILNLILSNI
LIBRARIES
LNLILSNI
S31YUYYg1I_LIBRARIES
INSTITUTION
s314yvVy911
RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION
[03]
= < 2
3 z N 3
m 5 N
& 2 E N =
a, > er
LNLILSNI _ NVINOSHLIWS S31I4MVY4g17
2 K 2
77) = 7)
pen. x un)
—_ < ben
=
=) = =
oO ze oO
4 £ = 4
RARIES SMITHSONIAN INSTITUTION
3 m 2
° = 5
Bu [m
Ps
= > =
an er m
rP>P 2 5
R S
nosmN
NOILNLILSNI
NVINOSHLINS _S31UVY4917 LIBRARIES
NOILNIAILSNI
LIBRARIES
N
GW
N
NOILNLILSNI
z
[477
en
—
je
en.
oO
=
E
oO
=
=>)
E-
>
[42]
=
NOILNIILSNI
=
=
2
A ©)
SA
He re:
En
pP
[777
LIBRARIES
“nn
tut
[04
<
x
[eo 5
=
NOILNAILSNI
[
oo
7
>
Pr»)
INSTITL
SMITHSONIAN
NVINOSHLIWS S31YVYS11_LIBRARIES
r
SIIYY
str,
FE
&
omss
sp
N
=
S&
W,
INSTITL
NVINOSHLIWS, S314VYgI7 _LIBR,
LIBRARIES SMITHSONIAN
‚ II
N, =
R, a
ae!
SMITHSONIAN
% I
[0 )
>|
>
3 |
” _
: (07)
NYINOSHLIN
[9,7
=
er
T
[02]
fe)
ES
=.
zZ
SMITHSONIAN
zZ
[07]
=
A |
c
hai
o
zZ
SMITHSONIAN
NOILNLILSNI
NVINOSHLIWS
‚ zZ .
< ER
Ss
= NG
3
INSTITUTION „non
ul
[u
<
&
[68]
3
s3luavuaıı LIBRi
©
zo
)2>
I
m
[d>]
INSTITUTION
NVINOSHLIWS S31YVY917
INSTITUTION
NVINOSHLINS S31UV4917
TITUTION
SMITHSONIAN
INSTITUTION NOIIN
x
NVINOSHLINS
NOILNLILSNI
INSTITUTION _ NOILN
INSTITUTION
S S31IMYYAIT LIBRI
NOILN
LIBR/
ISNY4931I1 LIBRARIES SMITHSONIAN
3 = IB — — AH „ IE" e7 Mo Kim IB a Warn RI
IR E u ee 2) E FRE: 5 ne ud a.
N N >» o (& en = o en Re) 7 & & es o & = N
Ka 2 wasn\ m Einos/ 2 h m SS - ums nn *
_ (22) — 77) = [7,)
THSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILSNI NYINOSHLINS S31 vvyg17 „el BRARIES „SMITH
Eu U SE N EP. A Fe =
NW: 8 = SE 5
2 RN 8 nn. u 2. 8
E QS 2 E 2 ES =
an 3 3 SE
NOSHLINS, S31UVUAIT_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION. „DOLLILILSNT NINO
E ; r z “ BR
x = Po Fe. x a
1 \ << = < len < = N
R N & ir 24 G &x = N
N m = m.r = m 9 >
Be = = - 3 =
THSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31u9V4gı7 LIBRARIES SMITH
1 2 rm z E rn
- je) = [e) = oO
© 5 D B > 5 Z
> > >" D > > 40 4
GG and > ad = = = FR
E02 2 n ge a
NOSHLIWS S31UVUAIT_LIBRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOILNLILSNI NVING
= N Ur An - @
7) 7) N . 0 N N (27) 22)
3 SC N oO = [®) =.
= = N = = zZ =
> ’ = ae E= >» 2 =
= 177) a - 7 u (77)
THSONIAN _ INSTITUTION, NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS saıyvagı7 LIBRARIES SMITH
.- E = N = = 2.40
= = Ne = EI
< X e = 77
= m = D 2 = 2%
7 [e) Bi [e) RR fe) 2
z —J = | == =
NOSHLINS S31IHVY811 LIBRARIES” SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLILSNI _NVINC
zZ * z % En = LE
=) a = ad > I
ke »> > nt = N
5 : Bi: = 5 nt
z 1 zZ on = nz
INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UVYBIT_LIBRARIES SMITI
= 8 [2] P (4) ; en 22)
ER z < = ET =
.. = - = = I
o NR 5 7 > DD NN N m
25 RIO © T [@) TI N SS @)
E RO z = = = NS =
INOSHLINS S31IUVYH17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_NVIN
[7,) = n = n ur...
w z [#8] 7 u (77) ir
r a. x Me x =
= fe) 8: fe) ia °
= Be PR = Ps =
INSTITUTION NOIANLILSNI NVINOSHLIWS S3luwWYal) LIBRARIES SMIT
r z Zu x = BE =
a a oO 2 NER oO ” o2=
ERW DE: = a N = 2 3,
DE: > NV 2 EG
F za 1 ee 23 |
ET
a) ee ee Pi ee
A
u f un: ’ 0 j ur ga
es B - An 5 5 h 5 f
“ g i N
4 Ba m Me ES
. re pe. (1% = e Y a)
m 2 e FR vo . u 43 % . rs
ur ua To
Bee
.
Mae =
5
u
‘
u
. . # vE
+‘
j
I Banane: Pre
En She
) r E u un y nnd: ‚che . |
a
ne. .;? Um
i j . . m DJ 0 ö
I Y \ j
& j \ f
a De Fa, ruhen
x‘
NEN 21 Fr
% ’ u. 1 BES ®, ar
u j * Be 5, y* mr
Ir KT Se u I, Wa
F ’ Jr n f ö Pi 5 “ |
3
m sine LET Ei | r j mh. u R
Hy
vs EN
jr N L I
A
AN v
NACHRICHTENBLATT
der
Bayerischen Entomologen
herausgegeben von der
Münchner Entomologischen Gesellschaft
34. Jahrgang
1985
Schriftleitung:
Dr. Walter Forster
und
Roland Gerstmeier
Im Selbstverlag
der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e. V.)
II
Inhalt
Adlbauer, K.: Das Männchen von Rhagium phrygium Daniel (Coleoptera,
Gerambyeidae)@ rar ee ee ee
Baehr, M.: Die Laufkäfer des Karpathos-Archipel in der Südostägäis
(Coleoptera, Carabidae) 2.2... ee re ee ee
Bauer, R.: Bemerkungen über die Ichneumoniden der Alpen mit einigen
Neubeschreibungen (Hymenoptera, Ichneumonidae) ..............
Bauer, R.: Neue Ichneumoniden von den Hochalpen (Hymenoptera, Ich-
HEUMOEMIdaE). rat re
Behounek, G.: Zur Verbreitung von Mesapamea secalelle Remm, 1983
(Lepidoptera, Noctuidae, Amphipyrinae) .............cc.2cc220..
Bernhauer, K.: Purpuricenus creticus nov. sp. eine neue Purpuricenus-Art
von Kreta (Coleoptera,Cerambyeidae)ere ra. 2 ee
Brandt, F.H.: Kommt Pontia chloridica Hübner auch in Bayern vor? (Lepi-
dopterar BieHdae).z..54.-.- A Sr ee
Burmann, K.: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. VII. Acro-
lepiinae(Lepidoptera): a RER
Burmeister, E. G.: Der Massenflug aquatischer Insekten (Imagines) — ein
Charakteristikum unserer großen Flüsse am Beispiel der Alz (Chiem-
FOREN) rn a RE EEE EEE RN er lerne
Bußler, H.: Beitrag zur Dytisciden- und Hydrophilidenfauna Nordbayerns
(Coleoptera, Dytiseidae u. Hydrophilidee) .... 2... ..2..n.. nen.
Daffner, H.: Eine neue Art der Gattung Langelandia Aube aus Griechen-
land'(ColeopterayColydidae)e. nase a a ne Se en
Deschka, G.: Ein neuer Kokontyp bei Lepidopterenpuppen (Lepidoptera,
Eyonetüdae)e. Bryan. RE AN
Ebmer, A.W.und Sakagami, S.F.: Lasioglossum (Evylaeus) hirashimae
n. sp. ein Vertreter einer paläotropischen Artgruppe in Japan (Halic-
tidaey-Apoidea) Br na... a NR
Embacher, G.: Neue Makrolepidopterenfundein Salzburg. IV. Beitrag ...
de Freina, J.: Zur Verbreitung von Euapatura mirza Ebert, 1971, in Klein-
asieng(lBepidopteray Nymphaldae) re
de Freina, J. und Witt, T.: Zur Nomenklatur und Systematik von Rhy-
parioides metelkanus (Lederer, 1861) und Rhyparioides metelkanus
Hlavidusi(Bremernlsbl)r ame er NEL EN.
Ganev, J.: Zur Systematik der Crambidae der Balkan-Halbinsel - IV.
(Lepidoptera) nk a EN
119
90
40
131
39
101
13
60
Sl
36
33
124
Ja
49
Ganev, J.: Agriphila beieri josifovi n. ssp. aus der Türkei (Lepidoptera,
GramBidaeE ee EN et es
Gerstmeier, R.: Dürfen in Bayern noch Insekten gesammelt werden? (An-
merkungen und Perspektiven zum BayNatSchG und BayArtSchV) ...
Gusenleitner, J.: Bemerkenswertes über Faltenwespen. VIII. (Hymeno-
PIETANN ESPORT. re Rene et
Hacker, H.: Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands —
weitere interessante Noctuidenfunde der Jahre 1979-1983 (Lepido-
BlerasNochudae)eere Seren Ne
Hacker, H.undSchreier, H.P.: Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea
secalis (Linnaeus, 1758) und Mesapamea secallela Remm, 1983 in
Nordbayern (Lepidoptera, Noctuidae) ......-..-....----.--------
Haeselbarth,E.: Zur Identität von Dacnusa cerealis Curtis, 1860
(Bymenoptera-Braconidae)2.=7. 2. Hr rer nenne er
Hebauer, F.: Populationswellen und Populationsspitzen bei Wasserkäfern
Heinz, W.: Falsche Fundortangaben und ihre Folgen ................-.
Horstmann, K.: Nachtrag zur Revision der von französischen Autoren
beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) .............
Kormann, K.: Schwebfliegen als Blütenbesucher an Caltha palustris
[Bipierassyphidae), 2 02 2.2.2200 N Eee
Mendl, H.: Dieranota (Rhaphidolabina) claripennis (Verall, 1888) — neu für
Mitteleuropa (Diptera, Nematocera, Limoniidae) ................-
Mitter, H.: Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Reichraminger Hinter-
gebirge im Vergleich mit den bisherigen Funden aus Oberösterreich ..
Rambold, G.: Fütterungsexperimente mit den an Flechten fressenden
Raupen von Setina aurita Esp. (Lepidoptera, Arctiidae) ............
Rieger, Ch.: Ein neuer Orthonotus aus Griechenland (Heteroptera,
LEERE Te N See a ER
Roos, P.und Arnscheid, W.: Charakterisierung der bisher unbeschriebe-
nen Puppe von Erebia scipio Boisduval und ergänzende Bemerkungen
zu den Eiern und Larvalstadien (Lepidoptera, Satyridae) ..........-
Schoppmann, A.: Cerambycidenfunde aus Ulm/Neu-Ulm und seiner
bayerischen Umgebung (Coleoptera, Cerambycidae) .............-
Wiesner, J.: 7. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae. Sandlaufkäfer aus
dem Vinschgau (Südtirol) (Coleoptera, Cicindelidae) ..........-...-
III
139
61
22
143
25
142
14
66
98
17
82
136
©
©
12
IV
Witt, Th.: Neue und bemerkenswerte Heterocerennachweise aus Griechen-
land (Lepidoptera, Arctiidae, Lymantriidae, Thyatiridae, Psychidae) . 47
Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e.V. ............. 32% 63
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft ............ 32,64,100, 144
Arbeitskreistreffen „Heimische Käfer (Bayern)“ ..............22cc222.. 100
Neubeschreibungen
Coleoptera
Tkanselandia’thessalica Datfner.spenWa ra ee ee 36
Burpunicenusicereticus Bernhauer span tere A 101
Hymenoptera
Tchneumen.alpigenator-Bauersp. nr ee 43
tehneumenlantennator Bauer sp.n, a Ne 44
Ichneumonrdaphne Bauer:spin. Kr aan 44
Ichneumonlissoseutellaris Bauerspsns a ee 45
Ichneumonmegapadiops. Bauerspanir ee 45
Ichneumon;pinguieornis Bauerspinm se Sa 45
Ichneumon pinquipes Bauer. spin Eee 46
Ichneumon saxifragator Bauer spn. me EN 46
Stenodynerus aequinsculptus cretensis Gusenleitner ssp.n. .............. 107
Stenodynerus pannosus’ Gusenleitnerspan rn pe 108
Allodsmerus.delphinaliskoenigistatın? Sven 109
Lasioglossum hirashimae Ebmer & Sakagamisp.n. .............2c22222.. 124
Coelichneumonsformieariator Bauersp. nm. 131
Aptesistpolitus;Bauersp. ne... ern Re 131
Mesoleiusialtalpinus Bauer sp.ns zer Se ee 132
Mesoleiustaltissimus Bauer’ sp.n. u. Aue a ae 132
Mesoleius montesratus Bauer sp. nr Sy 133
NemerttisadmirabilisBauerspin... Were m 1 134
Bissonota.alpinieola Bauersp.n. 22.1.0 Hk a RE 134
Lissenotallongigena Bauer sp.n! .. miss N. er an rn 134
Heteroptera
Orthonetus'graecus Riegensp.n.... „u. a. ne ee 136
Lepidoptera
Aeniphilaibeierijositoyil@anevsppin. ee 139
Mekka
Ent:
NACHRICHTENBLATT
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, Maria-Ward-Straße 1b
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 31569 -807
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
34. Jahrgang /Nr.1 15. Februar 1985 ISSN 0027 - 7425
Inhalt: EG. Burmeister: Der Massenflug aquatischer Insekten (Imagines)
— ein Charakteristikum unserer großen Flüsse am Beispiel der Alz (Chiemau) S. 1. —
H. Hacker: Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands — weitere in-
teressante Noctuidenfunde der Jahre 1979—1983 (Lepidoptera, Noctuidae) S. 6. —
J. Wiesner: 7. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae Sandlaufkäfer aus dem
Vinschgau (Südtirol) (Coleoptera, Cicindelidae) S. 12. — F.H. Brandt: Kommt Pon-
tia chloridica Hübner auch in Bayern vor? (Lepidoptera, Pieridae) S.13. — K. Horst-
mann: Nachtrag zur Revision der von französischen Autoren beschriebenen Ichneu-
moniden-Arten (Hymenoptera) S. 14. — H. Mitter: Bemerkenswerte Käferfunde aus
dem Reichraminger Hintergebirge im Vergleich mit den bisherigen Tunden aus Ober-
österreich S. 17.— H.Hacker und H. P. Schreier: Beitrag zur Verbreitung von
Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758) und Mesapamea secalella Remm, 1983 in Nord-
bayern (Lepidoptera, Noctuidae) S. 22. — F. Hebauer: Populationswellen und Po-
pulationsspitzen bei Wasserkäfern S. 25. — Arbeitsgemeinschaft ee En-
tomologen e. V. S. 32. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellsi ‚chaft-
Der Massenflug aquatischer Insekten A
ein Charakteristikum unserer großen
am Beispiel der Alz (Chiemgau)
Von Ernst-Gerhard Burmeister
Abstract
The hoarding imagines of larval burrowing mayflies (Ephemeroptera) and
caddisflies (Trichoptera) is a characteristic appearance of the great rivers and
streams. In Central Europe these phenomens have been lost in this century. At
the river Alz in Upper Bavaria (Chiemgau) a mass-flight of the caddisfly
Cheumatopsyche lepida Pict. could be recorded and also the abundance of the
other aquatic insects are remarkable. The distribution of aquatic macroinverte-
brates in the river Alz demonstrates the quality of the aquatic habit and envi-
ronment.
Zum Erscheinungsbild unserer mitteleuropäischen Flüsse und Ströme gehörte
in der Zeit vor der Industrialisierung ein sich jährlich wiederholendes Phäno-
men. Meist in einem ganz bestimmten Zeitraum schwärmten in ungeheuren
Mengen die geflügelten Geschlechtstiere von als Larven wasserlebenden Insek-
ten in den Flußniederungen und in flußnahen Städten. Besonders die Eintags-
fliegen unter ihnen Polymitarcys (Ephoron) virgo Ol. fanden bereits Mitte des
18. Jahrhunderts besondere Beachtung. So berichtet J. C. Schaeffer (1757)
vom Massenflug des sogenannten Fliegenden Uferaas bzw. der Haft an der
2
Donau bei Regensburg und den Folgen. Diese jährlich wiederkehrende Erschei-
nung wußten die Anwohner zu nutzen, indem nach dem Schlüpfen der meist
grabenden Larven zur Subimago, eines geflügelten Vorstadiums der Geschlechts-
tiere, das bei Eintagsfliegen charakteristisch ist, an den Flußufern die zunächst
trägen Tiere zusammengefegt und als Schweinefutter verwendet wurden. Es
müssen demnach Millionen von Tieren geschwärmt und durch die Anwohner
eingebracht worden sein, eine Erscheinung, wie sie heute noch an Flüssen der
USA (Mississippi) beobachtet werden kann (Fremling 1973). Dieses sich
jährlich wiederholende Schauspiel konnte innerhalb einer Spanne von wenigen
Tagen vorausberechnet werden, was den wenig jahresperiodisch abweichenden
Bedingungen der Fließgewässer entspricht. Ähnliches wird von der kleineren
Rheinmücke Oligoneuriella rhenana Imhoff berichtet, die an vielen großen
Flüssen Mitteleuropas in kaum vorstellbarer Zahl auftrat und ein jährlich wie-
derkehrendes Ereignis für die Anwohner darstellte. Heute ist diese Eintagsfliege
aus weiten Teilen Europas wie auch Polymitarcys virgo verschwunden und
Puthz (1978) vermerkt sie als in weiten Gebieten ausgestorben. In jüngerer
Zeit konnte Oligoneuriella rhenana, von der Massenflüge durch Lauter-
born (1916—18/1930—38) und Schoenemund (1950) belegt sind, von
zwei Lokalitäten in Bayern gemeldet werden. Die wenigen Individuen von der
Isar und der Alz (Burmeister 1984) weisen vermutlich auf ein Refugium
hin, in das sich die Art zurückziehen konnte, wobei sie ihre Verhaltensweise zur
Fortpflanzung, die bis dahin durch den Massenflug geregelt wurde, ändern muß-
te und nur in kleinräumigen Populationen überleben konnte.
Das Ausbleiben derartiger Massenflüge bzw. -entwicklungen kann nur auf die
Veränderung des Lebensraumes zurückgeführt werden. Gerade das „Potamal“,
worunter die großen Fließgewässer wie Fluß und Strom mit ihrer Lebensge-
meinschaft zu verstehen sind, ist besonders gefährdet. Seit alters her folgten ge-
rade diesen Gewässern die Verkehrswege und die Auen bzw. Hochterrassen wur-
den als verkehrsgünstige Siedlungsräume betrachtet. Die fortschreitende Indu-
strialisierung auf Grund der ökonomisch günstigen Lage hier angesiedelt, brach-
te gemeinsam mit dem Bevölkerungszuwachs durch Abwässer, Erwärmung und
Vergiftung den Tod bzw. die totale Überfremdung der ursprünglichen Lebens-
gemeinschaft. Hinzu kamen Verbauungsmaßnahmen, die den Regenerationskör-
per der Au von dem Fluß selbst abschnitten und diesem dadurch keine Möglich-
keit zur biologischen Regeneration ließen (Fittkau u. Reiss 1983). Der Rat
der Sachverständigen (1976) und die Angaben von Kinzelbach (1972, 1978)
zeigen die Bedrohungen unserer Flüsse.
In welchem Zeitraum die Massenflüge der meist großen Eintagsfliegen an un-
seren Flüssen verschwunden sind, läßt sich aus den Angaben von Schoene-
mund (1930) abschätzen. Er berichtet von ungeheuren Massenflügen der
größten europäischen Eintagsfliege Palingenia longicauda Ol. in Schlesien, Pom-
mern und Westfalen an der Rheinmündung, an Theiß und Wolga, wo sie noch
nach 1930 sehr häufig beobachtet wurden. Dagegen erwähnt dieser Autor bereits
den Rückgang der Art in Westfalen, was er auf die Flußkanalisierung zurück-
führt. Nach Puthz (1978) ist auch diese Art in Mitteleuropa ausgestorben.
Noch 1924 (Schoenemund 1930) und 1927 (Ulmer 1927, Stadler
1924a, 1924b, 1935) waren ungeheure Schwärme wie Schneegestöber im August
und September von Polymitarcys virgo Ol. am Rhein und Neckar bzw. Main be-
obachtet worden, ebenso liegen derartige Meldungen von Weser, Elbe und Oder
sowie deren Nebenflüssen vor. Puthz (1978) zeigt ein Bild der heutigen Ver-
breitung, aus dem die Häufigkeiten nicht hervorgehen. Ebenfalls zu den Massen-
arten der großen Fließgewässer gehört neben Oligoneuriella rhenana Imhoff
noch Potamanthus luteus L., der die Veränderungen des Lebensraumes besser
überstanden hat als die anderen Arten und auch heute noch an weniger beein-
flußten Fließgewässern wie etwa der Alz (s. u.) in großer Zahl beobachtet wer-
len kann.
3
Im Gegensatz zu den Eintagsfliegen, die am späten Nachmittag und den
Abendstunden schwärmen, wurden die Köcherfliegen mit ihrem Schlüpfmaxi-
mum in der Dunkelheit und dem anschließenden Paarungsflug nur selten er-
wähnt. Dies liegt vermutlich darin begründet, daß diese Tiere nicht direkt beob-
achtet wurden und nur als lästige Plagegeister in den gewässernahen Gebäuden
am Licht betrachtet wurden, ohne den Beginn ihres Lebenskreislaufes im Fluß
selbst zu erkennen. Auch heute sind Köcherfliegen an exponierten UV-Lampen,
sog. Lichtfallen in Gewässernähe deutlich häufiger zu beobachten als etwa Ein-
tagsfliegen, sieht man von wenigen Ausnahmen, wie Potamanthus luteus ab, was
darauf hindeutet, daß diese Tiergruppe stärker optisch orientiert ist. Unter den
anfliegenden Fließwasserköcherfliegen überwiegen deutlich die Weibchen, was
wiederum determinatorische Probleme aufwirft. Malicky (1978, 1980) zeigt
an Hand seiner Erfahrungen bei der Auswertung von Lichtfallenfängen an gro-
ßen Flüssen wie Donau und Rhein auf, daß durchaus an Hand der gewonnenen
Individuenzahlen durch Anlockung an eine Licht-Falle eine ökologische Aussage
über das jeweilige Gewässer möglich ist. Die im Verlauf dieser Erhebungen er-
mittelten und hochgerechneten Individuenzahlen zeigen das Bild einer sich neu
etablierten Biozönose mit Ausprägung deutlich dominierender Arten, wie sie
mit Sicherheit auch das ursprüngliche System kennzeichnete (vgl. Ephemeropte-
ra).
Unter den anfliegenden Köcherfliegen dominieren deutlich Arten der Familien
Hydropsychidae und Psychomyidae. Am Donauufer in Linz konnte Malicky
(1978) von Mai bis Oktober in 23 Nächten etwa 55 000 Individuen an der Licht-
falle beobachten, unter denen Hydropsyche-Weibchen mit fast 30 000 Individuen
deutlich dominierten. Diese gehörten vermutlich primär der Art Hydropsiche
contubernalis McL., von der 6113 Männchen anflogen, und H. pelluceidula Curt.,
die mit 2 884 Männchen vertreten war, an. Neben diesen waren 14 368 Tiere der
Art Psychomyia pusilla F. im Anflug zu finden. Am Rhein (Malicky 1980)
flogen an die Klarglaslampen bei einem täglichen Betrieb von etwa 21—23 Uhr
etwa 115 000 Köcherfliegen, unter denen besonders bei Ingelheim Hydropsyche
contubernalis wie auch an der Donau dominierte. Bei Oppenheim und Schier-
stein zeigte sich kein ausgeprägtes zeitliches Maximum, wohingegen bei Ingel-
heim Ende Juli bis Mitte September ein sehr ausgeprägtes Maximum zu beob-
achten war. Auf Grund der Erfahrungen an beiden großen Flüssen gibt
Malicky an, daß innerhalb eines Jahres bei Dauerbetrieb einer Lichtfalle
etwa 300 000 Individuen erwartet werden können. Inwieweit diese Berechnung
auch für ein naturnahes großes Fließgewässer gilt, ist nicht abzuschätzen, doch
soll hier ein Lichtfallenfang an der Oberen Alz (Chiemgau, Oberbayern) er-
wähnt werden, der die Angaben von Donau und Rhein in Frage stellt.
Malicky (1980) erwähnt, daß an Hand der anfliegenden Individuenzahlen die
Güteklasse des Flusses ermittelt werden kann und er stellt folgende Thesen auf:
Güteklasse 1 (oligosaprob) — wenige Individuen in vielen Arten, Güte Klasse 2
(ß-mesosaprob) — viele Individuen in vielen Arten, Güteklasse 3 (a-mesosaprob)
— viele Individuen in wenigen Arten, Güteklasse 4 (polysaprob) — wenige Indi-
viduen in wenigen Arten. Diese Gliederung läßt völlig außer Acht, daß verschie-
dene Fließgewässer seit jeher verschiedene Biozönosen mit unterschiedlicher
Mengenverteilung besitzen und in Flüssen mit Sicherheit auch in Zeiten mit ge-
ringerer Belastung einzelne Arten deutlich dominierten, wie dies am Beispiel
der Eintagsfliegen gezeigt werden konnte. Auch in Flüssen sind deutliche Unter-
schiede im Arteninventar qualitativ und quantitativ festzustellen, so sind die
Artenzahlen und meist auch Individuendichten im groben Flußgeschiebe deut-
lich größer als in ständig bewegten Feinsedimenten.
Der erwähnte Nachtfang an einer in Ufernähe flach am Boden installierten
Lichtfalle (UV-Röhre: Philips ’TL’ 6 W, Länge 21 cm) 1 m über der Wasser-
linie (Steilufer) an der Alz bei Höllthal in der Zeit von 22 bis 24 Uhr am
27.7.1983 erbrachte folgendes Ergebnis:
Individuenzahlen (Schätzwert)
Potamanthus luteus L. 18 000
Hdropsyche pellucidula Curt. 2 200
Hydropsyche guttata Pict. 2.000
Hydropsyche siltalai Döhler 450
Hydropsyche sp. (7%) 48 000
Cheumatopsyche lepida Pict. 28 000 000
Hydroptila sparsa Curt. 20
Hydroptila forcipata Eaton 16 500
Agapetus ochripes Curt. 400
Lepidostoma hirtum FE. 40
Goera pilosa F. 130
Psyichomyia pusilla F. 800
Athripsodes albifrons L. 30
Ceraclea alboguttata Hagen 900
Setodes punctatus F. 10
Oecetis ochracea Curt. 10
Polycentropus flavomaculatus Pict. 320
Limnephilus lunatus Curt. 18
Sericostoma sp. (7?) 125
Bei dieser halb quantitativen Erfassung wurde nur das Leuchttuch, d. h. etwa
1 m?, in dessen Mitte die Lampe lag, selbst berücksichtigt und nicht die umge-
bende flache Vegetation. Der Anflug erfolgte zu etwa 80 °/o in den ersten 45 Mi-
nuten und bestand fast ausschließlich (99 %/o) aus der sonst nicht häufigen Hydro-
psychide Cheumatopsyche lepida Pict. Zu beiden Seiten der Leuchtstoffröhre
bildeten sich Haufen von etwa 35 cm Höhe, die das Leuchttuch vollständig be-
deckten. Unter den 18 ermittelten Arten sind solche besonders bemerkenswert,
die bisher in Bayern nicht oder nur von wenigen Lokalitäten bekannt sind. So
ist etwa Hydroptila forcipata Eaton nur aus dem Main und aus der Umgebung
von München (1Indiv.) bekannt. Pechlaner (1932) erwähnt von Hydro-
psyche pellucidula-Larven einen Besatz von 19000 Indiv. pro m? auf den
Onkoid-Bänken in der Alz, die möglicherweise zu einem anderen Zeitpunkt
schlüpfen und sicher ähnliche Individuenzahlen der Imagines an einer Lichtfalle
zeigen.
Der hier beschriebene Lichtfallenfang einer Nacht, der 18 Arten mit etwa
28 000 000 Individuen erbrachte, zeigt, daß auch in naturnahen Flüssen eine Art,
in diesem Fall Cheumatopsyche lepida Pict. deutlich dominiert. Ein oder zwei
weitere Arten können mit zeitlich anders gelagertem Schlüpfrhythmus ein ähn-
liches Maximum erreichen, doch dominieren dann diese ebenfalls in entsprechen-
der Größenordnung wie dies auch bei Eintagsfliegen beobachtet wurde
(Fremling 1973). Legt man diesen Fang zusammen mit der Larvenvertei-
lung anderer Arten in diesem Gewässer einer Berechnung zu Grunde, so muß in
einer Flugperiode der Köcherfiiegen an diesem Gewässer (1 exponierte Licht-
falle) mit mindestens 500 000 000 Individuen gerechnet werden, eine Zahl, die
alle bisherigen Berechnungen weit übertrifft. Insgesamt konnten im Einzugsge-
kiet der Alz bei Höllthal 33 Köcherfliegenarten, 19 Eintagsfliegenarten und
6 Steinfliegenarten nachgewiesen werden (Burmeister 1984), was auf die
Gewässergüte hindeutet.
Literatur
Burmeister, E. G., 1984: Ergebnisse einer Bestandsaufnahme wasserbewohnender
Tiere der Oberen Alz (Chiemgau, Oberbayern) — 1982 und 1983 — mit einem
Beitrag zur Köcherfliegenfauna Oberbayerns (Insecta, Trichoptera) (III. Die
Köcherfliegen der Oberen Alz). — Beiträge der ANL (im Druck)
Fittkau, E. J., Reiss, R., 1983: Versuch einer Rekonstruktion der Fauna euro-
päischer Ströme und ihrer Auen. — Arch. Hydrobiol. 97 (1), 1—6
Fremling, C.R., 1973: Factores influencing the distribution of burrowing Mayflies
along the Missisippi River. — Proceed. first Int. Conf. Ephemeroptera, Leiden
12—25
Kinzelbach, R., 1972: Einschleppung und Einwanderung von Wirbellosen in Ober-
und Mittelrhein. — Mz. Naturwiss. Arch. 11, 109—150
Kinzelbach, R., 1978: Veränderungen der Fauna des Oberrheins. — Beih. Veröff.
Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ. 11, 1—502
Lauterborn, R. 1916—1918: Die geographische und biologische Gliederung des
Rheinstromes. — Sitzber. heidelb. Akad. Wiss. Math. Nat. Abt. B., 1. Abh. 87 pp;
6. Abh. 61 pp; 5. Abh. 70 pp
Lauterborn, R. 1930—1938: Der Rhein. Naturgeschichte eines deutschen Stromes.
Erster Band: Die erd- und naturkundliche Erforschung des Rheins und der
Rheinlande vom Altertum bis zur Gegenwart.
Erste Hälfte: Die Zeit vom Altertum bis zum Jahre 1800. — Ber. naturforsch.
Ges. Freiburg i. Br. 30, 1—311
Zweite Hälfte: Die Zeit von 1800—1930. Abteilung I. — Ber. naturforsch. Ges.
Freiburg i. Br. 33, 1—324
Zweite Hälfte: Die Zeit von 1800—1930. Abteilung II. Der Oberrhein mit den
schwäbischen Neckarlanden. — Kommissions-Verl. Buchhandl. A. Lauterhorn,
Ludwigshafen a. Rhein, 439 pp
Malicky, H. 1978: Köcherfliegen-Lichtfallenfang am Donauufer in Linz (Tricho-
ptera). — Linzer biol. Beitr. 10 (1), 135 —149
Malicky, H. 1980: Lichtfallenuntersuchungen über die Köcherfliegen (Insecta,
Trichoptera) des Rheins. — Mainzer Naturw. Archiv 16, 71—76
Pechlaner, R., 1982: Ökologisches Gutachten über die Alz (erstellt von R. Pech-
laner im Juli 1982); Auftraggeber: Abwasserzweckverband zur Reinhaltung
des Chiemsees, 1—95 (nicht veröffentlicht)
Puthz, V., 1978: Ephemeroptera — in Illies (ed.): Limnofauna Europaea. —
315—367, Stuttgart, New York
Rat der Sachverständigen für Umweltfragen, 1976: Umweltprobleme des Rheins. —
3. Sondergutachten März 1976, 258 pp
Schaeffer, J. C. 1766—1779: Icones insectorum cinca Ratisbonam indigenorum
coloribus naturam referentibus expressae, I—III. — Zunkel, Regensburg
Schoenemund,E., 1930: Eintagsfliegen oder Ephemeroptera — in Dahl: Die Tier-
welt Deutschlands Teil 19. — Jena
Stadler, H., 1924a: Einiges über die Tierwelt Unterfrankens, II. Beitrag. — Arch.
f. Naturgesch. 90 (1), Abt. A, 169—203
Stadler, H. 1924b: Vorarbeiten zu einer Limnologie Unterfrankens. — Verh.
Internat. Verein Limnol. 2, 136—176
Stadler,H., 1935: Pflanzen und Tierwelt der Flußsohle des Mains. — Verh. Internat.
Verein Limnol. 7, 487—496
Ulmer, G., 1927: Verzeichnis der deutschen Ephemeropteren und ihrer Fundorte. —
Konowia 6, 234—262
Anschrift des Verfassers:
Dr. Ernst-Gerhard Burmeister, Zoologische Staatssammlung,
Maria-Ward-Straße 1b, D-8000 München 19
6
Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna Griechenlands —
weitere interessante Noctuidenfunde der Jahre 1979—1983
Von Hermann Hacker
Summary
This report contains new records of Noctuidae (Lepidoptera, Noctuidae) of
Greece. Among them the following twelve species new to the fauna of Greece:
l. Kuxoa segnilis (Duponchel, 1836)
2. Mythimna straminea (Treitschke, 1825)
3. Mythimna obsoleta (Hübner, [1803])
4, Cleonıymia opposita (Lederer, 1870)
5. Conistra rubiginosa (Scopoli, 1763)
3). Conistra erythrocephala (Denis & Schiffermüller, 1775)
7. Agrochola macilenta (Hübner, [1809])
8. Agrochola laevis (Hübner, [1803])
9, Simyra nervosa (Denis & Schiffermüller, 1775)
10. Gortyna moesiaca Herrich-Schäffer, 1845
11. Deltote bankiana (Fabricius, 1775)
12. Orectis euprepiata Dannehl, 1933
By this the number of Greece Noctuidae is increasing from 448 to 460 species.
The author is adding a research request for anyone having collected Noctuidae
in Greece to contact him, assisting in a revision of the distribution of the
Noctuidae of Greece.
In der vorliegenden Arbeit werden faunistisch wichtige Funde von 93 Noctui-
denarten aufgezählt, darunter eine Anzahl von Erstnachweisen für die griechi-
sche Fauna. Die Zahl der bisher bekannten Noctuidenarten erhöht sich dadurch
von 448 auf 460.
Den Herren G. Derra, D-8600 Bamberg, M. Fibiger, DK-4180 Soro,
Th. Grünewald, D-8300 Landshut, W. Kraus, D-6750 Kaiserslautern,
H.-P. Schreier, D-8602 Geisfeld, R. Schütz, D-8300 Landshut, L. Wei-
gert, D-8399 Griesbach und W. Wolf, D-8581 Bindlach sei sehr herzlich für
die Überlassung ihrer Beobachtungsergebnisse gedankt.
Euxoa segnilis (Duponchel, 1836)
Nord-Griechenland, Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII. 83, einzeln,
15.IX.83, häufig (Derra/Hacker/Wolf). Sehr variable Population
mit Übergängen zur kleinasiatischen ssp. cortii (Wagner, 1930). Neufund für
Griechenland. Die Art war am Balkan bisher nur von Jugoslawisch-Macedo-
nien (Ohrid) bekannt, wurde neuerdings aber auch in Bulgarien gefunden
(Ganev in litt.)
Dichagyris renigera (Hübner, [1808])
Parnass, Arachova 11. VI. und 12. VI. 83, recht häufig (Schreier). Zweiter
Nachweis für Griechenland.
Yigoga forcipula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Skamnos, 20 km s Lamia 10. VI. 83, Arachova am Parnass 11./12. VI. 83, je-
weils einzeln bis häufig (Schreier), ebenfalls Arachova 20.—22. V. 77
(Roesler, coll. Kraus). In der ssp. helladica (Rebel, 1905).
Yigoga flavina (Herrich-Schäffer, 1856)
Skamnos, 20 km s Lamia 10. VI.83 (Schreier). Bisher nur aus den nord-
östlichen Teilen Griechenlands bekannt.
Ochropleura plecta (Linnaeus, 1761)
N-Griechenland, Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII.83 (Hacker),
einzeln. Die Art ist in Griechenland wesentlich seltener als in Mitteleuropa.
Axylia putris (Linnaeus, 1761)
Ost-Thrakien, Kirisos n Pherae 27. VIII. 83(Hacker).
Rhyacia lucipeta (Denis & Schiffermüller, 1775)
Arachova am Parnass 11. VL. 83 (Schreier).
Chersotis laeta (Rebel, 1904)
Arachova 12. VI.83(Schreier). Nicht selten in der ssp. achaiana Thurner,
1967.
Noctua interjecta (Hübner, [1803])
Skamnos, 20km s Lamia 10. VI.83 und Arachova am Parnass 11./12. VI. 83
(Schreier).
Epilecta linogrisea (Denis & Schiffermüller, 1775)
Arachova 11. VIl.83(Schreier).
Discestra stigmosa (Christoph, 1887)
Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII. 83 und 15.1X.83 jeweils häufig
(Derra/Hacker/Wolf).
Mamestra blenna (Hübner, [1824])
Strymon-Delta 15.IX.83 (Hacker). Zweiter Fundort für Griechenland.
Mamestra cappa (Hübner, [1809])
Kirisos n Pherae (Ost-Thrakien) 27. VIIL.83(Hacker).
Hadena luteago (Denis & Schiffermüller, 1775)
Epidauros am Peloponnes 13.—18. V.80 (Kraus).
Hadena armeriae (Guenee, 1852) und Hadena albimacula (Borkhausen, 1792)
Arachova am Parnass 28. IV.—12. V.80 (Kraus), am gleichen Platz 11. VI. 83
(Schreier).
Hadena laudeti (Boisduval, 1840)
Arachova 28. IV.—12.V.80 (Kraus), Kirisos n Pherae (Ost-Thrakien)
27. VIIL.83.(Hacker).
Hadena magnolii (Boisduval, 1829)
Arachova 28. IV.—12.V.80(Kraus) und 11/12. VL. 83(Schreier).
Hadena filigrama (Esper, 1788)
Arachova 11./12. VI.88(Schreier).
Egira conspicillaris (Linnaeus, 1758)
Sikyon bei Xylokastron (Peloponnes) 18.IV.83 (Fibiger), Korfu 15. IV. 83
(Grünewald). Für Griechenland bisher nur von Delphi bekannt.
Orthosia cruda (Denis & Schiffermüller, 1775)
Korfu 10.1II.78 (Grünewald). Über die Verbreitung der sehr früh im
Jahr fliegenden Orthosien-Arten ist nur wenig bekannt. So gibt es für die si-
cherlich überall verbreitete cruda D. & S. neben einer alten Angabe von
Staudinger nur einen neueren Nachweis von den Thermopylen (Lu-
kasch).
Orthosia rorida (Frivaldsky, 1835)
Korfu, 10.II.78(Grünewald).
Mythimna straminea (Treitschke, 1825)
Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII. und 15. IX.83, jeweils vereinzelt
(Hacker) (Genital-Präp. Hacker N 1869). Neu für Griechenland.
Mythimna congrua (Hübner, [1817])
Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIII. 83 und Kirisos n Pherae 27. VII. 83
(Hacker) (Genital-Präpr Hacker N 1870), Epidauros 13.—18. V.80
(Ertiaruis);
8
Mythimna obsoleta (Hübner, [1803])
Sirymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII. 83, häufig (Hacker) (Genitalprä-
parat Hacker N 1840). Neu für Griechenland.
Cucullia celsiae Herrich-Schäffer, 1851
Arachova am Parnass 28. IV. —12.V.80(Kraus).
Copiphana lunaki Boursin, 1940
Arachova 28. IV. —12. V.80 und Epidauros 13. V.—18.V.80 (Kraus), Epi-
dauros 19.—20.IV.83 (Fibiger).
Cleonymia opposita (Lederer, 1870)
Arachova 28. IV.—12.V.80 (Kraus). Neu für Griechenland, für den Balkan
aber bereits aus Jugoslawien und Bulgarien bekannt.
Amephana dalmatica (Rebel, 1919)
Arachova 28. IV.—12. V.80 und Epidauros 13. V.—18.V.80 (Kraus).
Omphalophana anatolica (Lederer, 1857)
Arachova 28. IV. —12. V.80 und Epidauros 13. IV.—3.V.79 (Kraus), Epi-
dauros 19.—20. IV. 83, Makropulon s Athen 22.IV.83 (Fibiger).
Episema scoriacea (Esper, 1789)
Delphi, Parnass und Tripolis, Peloponnes 8.—15.%.83 (Grünewald/
Schütz):
Episema tersa (Denis & Schiffermüller, 1775) und Episema korsakovi (Christoph,
1885)
Tripolis, Peloponnes 8—15.X.83 (Grünewald/Schütz), Stenon kei
Tripolis 1.XI.83(Weigert).
Ulochlaena hirta (Hübner, [1813])
Delphi 8—15.X%.83 (Grünewald/Schütz), am gleichen Platz am
81.%.83 in Anzahl (Weigert).
Aporophyla lutulenta (Denis & Schiffermüller, 1775)
Peloponnes, 30 km n Sparta 2.XI.83 (Weigert). Bisher erst aus Nord-
Griechenland nachgewiesen.
Evisa schawerdae Reisser, 1930
Tripolis, Peloponnes 8—15.X.8(Grünewald/Schütz).
Dryobota labecula (Esper, 1788)
Tripolis 8—15.X%.83 (Grünewald/Schütz), Delphi 31.%.83, Stenon
bei Tripolis 1. XI. 83, Peloponnes, 30 km n Sparta 2.XI. 83, meist in Anzahl
(Weigert).
Blepharita leuconota (Herrich-Schäffer, 1849)
Strymon-Delta, Nea Kerdilla 26. VIII..83 (Hacker).
Polymixis bischoffi (Herrich-Schäffer, 1845)
Delphi, Parnass und Tripolis, Peloponnes 8.—15.X.83 (Grünewald/
Schütz), Delphi 31. X. 83 und Stenon bei Tripolis 1.XI.83(Weigert).
Antitype chi (Linnaeus, 1758)
Sparta, 800 m 8—15.X.88(Grünewald/Schütz).
Ammoconia caecimacula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Griech. Macedonien, Grevana, 450 m 30.X.83(Weigert).
Conistra rubiginosa (Scopoli, 1763)
Delphi, Parnass 30.%.83 (Weigert). Neu für Griechenland.
Conistra erythrocephala (Denis & Schiffermüller, 1775)
Grevana, 450 m (Griech. Mazedonien) 30. X. 88(Weigert). Ebenfalls Erst-
nachweis für Griechenland.
Agrochola macilenta (Hübner, [1809])
Lithochoron am Olymp, 200 m 8.—15.%.83(Grünewald/Schütz). Neu
für Griechenland.
Agrochola thurneri Boursin, 1953
Delphi 31.X.83, Stenon bei Tripolis und Peloponnes, 30km n Sparta 1. und
2.X1.83 (Weigert). Bei Tripolis und Sparta auch von Grünewald/
Schütz (8.—15.X.83) festgestellt.
Agrochola wolfschlägeri Boursin, 1953
Stenon bei Tripolis, Peloponnes 1. XI. 83 und 30 km n Sparta 2. XI. 83, jeweils
nicht selten (Weigert). Bisher nur aus Jugoslawien, Bulgarien und in
einem einzigen Tier vom nördlichsten Griechenland bekannt. Die Population
vom Peloponnes steht in ihrer relativ dunklen Flügelfärbung zwischen wolf-
schlägeri Brsn. und kindermanni F. v. R., gehört aber vom Genital her eindeu-
tig zu wolfschlägeri Brsn. (Gen. Präp. Hacker N 2190).
Agrochola laevis (Hübner, [1803])
Griech. Macedonien, Grevana 30.X.83(Weigert). Neu für Griechenland.
Spudaea ruticilla (Esper, 1791)
Korfu, Umgebung Kerkyra 9.11.78 (Grünewald), Arachova, Parnass
28. 4—12.V.80 (Kraus).
Atethmia ambusta (Denis & Schiffermüller, 1775)
Tripolis, Peloponnes 8.—15.%.83(Grünewald/Schütz). Zweiter Fund-
platz für Griechenland.
Xanthia cypreago (Hampson, 1906)
Grevana, Griech. Macedonien 30.%.83 (Weigert), Stenon bei Tripolis
1.X1.83 (Weigert), Tripolis 8—15.X%.8 (Grünewald/Schütz).
Simyra nervosa (Denis & Schiffermüller, 1775)
Ost-Thrakien, Kirisos n Pherae 27. VIII..83 (Hacker). Neu für Griechen-
land.
Simyra albovenosa (Goeze, 1781)
Nord-Griechenland, Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII. und 15. IX.83
(FHascker).
Acronicta orientalis (Mann, 1862)
Peloponnes, Epidauros 15.—18. V.80 (Kraus).
Cryphia ereptricula (Treitschke, 1825)
Arachova, Parnass 11./12. VI.83 (Schreier).
Cryphia rectilinea (Warren, 1909)
Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIIIl.83 (Hacker).
Cryphia petrea (Guene&e, 1852)
Arachova 11. VI..83 (Schreier),ssp. contristans (Lederer, 1857).
Pyrois effusa (Boisduval, 1829)
Stenon bei Tripolis 1. XI.83(Weigert).
Amphipyra tetra (Fabricius, 1787)
Arachova 11. VI.83(Schreier).
Dypterygia scabriuscula (Linnaeus, 1758)
Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VII. 83(Hacker).
Cosmia trapezina (Linnaeus, 1758)
Arachova 11. VI.83 (Schreier). Zweiter Nachweis für Griechenland.
Apamea sicula (Turati, 1909)
Arachova, Parnass 28. IV.—12.V.80 (Kraus). Apamea monoglypha (Huf-
nagel, 1766) dürfte in Griechenland nur im Hochgebirge vorkommen.
10
Oligia strigilis (Linnaeus, 1758)
Arachova 12. VI.83(Schreier). Zweiter Nachweis für Griechenland.
Gortyna moesiaca Herrich-Schäffer, 1845
Delphi 8—15.X%.83 (Grünewald/Schütz), 31.%.88 (Weigert).
Neu für Griechenland.
Sesamia cretica (Lederer, 1857)
Strymon-Delta bei Nea Kerdilla 26. VIII.83 (Hacker). Wesentlich selte-
ner als die ähnliche Sesamia nonagrioides (Lefebvre, 1827).
Caradrina suscianja Mentzer, 1981
Arachova, Parnass 11./12. VI. 83, nicht selten (Schreier). Die Eizucht er-
brachte deutliche Unterschiede in der Raupe zu Caradrina selini (Boisduval,
1840) (persönliche Mitteilung Dr. Beck).
Caradrina gilva (Donzel, 1837)
Arachova 11./12. VI.88(Schreier).
Praestilbia armeniaca Staudinger, 1892
Delphi, Parnass und Tripolis, Peloponnes 8.—15.X%.8 (Grünewald/
Schütz), von den gleichen Plätzen auch am 31.X. und 1.X1.83 (Wei-
gsert).
Stilbina olympica Dierl & Povolny, 1970
Tripolis und Sparta 8—15.X.88 (Grünewald/Schütz).
Aegle kaekeritziana (Hübner, [1799])
Lithechoron 6. VI.83 (Schreier).
Aegle agatha Staudinger, 1861
Epidauros 15.—18. V.80 (Kraus).
Periphanes delphinii (Linnaeus, 1758)
Arachovarlk VI83 (Schrerer).
Glaphyra lacernaria (Hübner, [1813])
Tripolis, Peloponnes 8.—15.%.83 (Grünewald/Schütz).
Odice arcuinna (Hübner, 1790)
Skamnos, 20km s Lamia 10.VI.83 (Schreier), Arachova, Parnass 11./
12.V1.83 (Schreier), Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIII. 83
(Derra/Hacker), Velestinon, Thessalien 7. VI.83 (Schreier).
Odice suava (Hübner, [1813])
Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIIL.83 (Hacker).
Eublemma polygramma (Duponchel, 1836)
Arschova, Parnass 11. VT.83. (Schreier):
Calymma communimacula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Eleftherupolis, Thrakien 27. VII.83 (Hacker), Kirisos n Pherae, Ost-
Thrakien 27. VII.83 (Hacker).
Pseudozarba bipartita (Herrich-Schäffer, 1846)
Thyrnabos bei Larissa 11.X.82 (Weigert).
Lithacodia pygarga (Hufnagel, 1766)
Ost-Thrakien, Kirisos n Pherae 27. VII.83 (Hacker).
Deltote bankiana (Fabricius, 1775)
Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIII. und 15. IX. 83, jeweils einige Tie-
re (Hacker). Neu für Griechenland.
Darias clorana (Linnaeus, 1761)
Ost-Thrakien, Kirisos n Pherae 27. VIII.83 (Hacker).
Earias vernana (Hübner, [1799])
Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIIIL.83 (Hacker).
11
Euchalcia chlorocharis (Dufay, 1961)
Skamnes, 20km? s Eamia 10.V1E83 und Aracheva, Parnass 11.VI 83
(Schreier), ebenfalls Arachova 28. IV.—12.V.80 (Kraus).
Ctenoplusia accentifera (Lefebvre, 1827)
Epidauros 15.—18.V.80 (Kraus).
Trichoplusia circumscripta (Freyer, 1831)
Arachova 28. IV. —12.V.80 (Kraus), 11.VI.83 (Schreier), Epidauros
13.—18. V.80 (Kraus), Peloponnes, 30 km n Sparta 2.XI.83 (Weigert),
Strymon-Delta nahe Nea Kerdilla 26. VIII.83 (Hacker).
Ophiusa tirhaca (Cramer, [1777])
Epidauros 13. IV.—3.V.79 (Kraus), 19.—20.IV.83 (Fibiger).
Clytie syriaca (Bugnion, 1837)
Epidauros 13.—18. V.80 (Kraus), Strymon-Delta 26. VIII. und Kirisos n
Pherae, Ost-Thrakien 27. VIII.83 (Derra/Hacker/Wolf).
Autophila limbata (Staudinger, 1871)
Arachova, Parnass 28. IV. —12.V.80 (Kraus), 11.V1.83(Schreier).
Autophila anaphanes Boursin, 1940
Arachova, Parnass 28. IV.—12.V.80, Delphi 26.IV.79 (Kraus), Sparta,
800 m 8.—15.X.83 (Grünewald/Schütz).
Tathorhynchus exsiccata (Lederer, 1855)
Arachova 28. IV.—12.V.80 (Kraus).
Scoliopteryx libatrix (Linnaeus, 1758)
Stenon bei Tripolis, Peloponnes 2. X1.83 (Weigert).
Zethes insularis Rambur, 1833
Arachova 28. IV.—12.V.80 (Kraus).
Orectis euprepiata Dannehl, 1933
Gythion, Peloponnes 11.X%.82 (Hacker). Neu für Griechenland.
Aufruf:
Die griechische Noctuidenfauna bedarf als einer der letzten in Europa drin-
gend einer zusammenfassenden Bearbeitung nach modernen taxonomischen Ge-
sichtspunkten unter Berücksichtigung aller vorhandenen Sammlungen und Be-
obachtungsergebnissen. Der Verfasser hat sich dies zum Ziel gesetzt. Er bittet
auf diesem Wege alle, die Beiträge dazu leisten können, mit ihm Kontakt aufzu-
nehmen.
Ein großer Teil der bisherigen Beobachtungen und Aufsammlungen bezieht
sich auf traditionell bekannte „Fundorte“ wie Lithochoron am Olymp, Delphi/
Arachova am Parnass oder Mega Spileion im Chelmos-Gebirge. Daß die griechi-
sche Fauna eine Fülle von Überraschungen bieten kann, haben die letzten Jahre,
in denen gezielt in bisher nicht besammelten Gebieten oder in den Frühjahrs-
und Herbstmonaten geforscht wurde, gezeigt.
Eine ausführliche Auflistung der verwendeten Literatur erübrigt sich mit Hinweis
auf die beiden ersten Arbeiten dieser Reihe:
Hacker, H. & J. Lukasch (1984): Geometriden und Noctuiden (Lepidoptera) aus
der Sammlung J. Lukasch — ein Beitrag zur Fauna von Griechenland —
Spixiana 7, p. 51—61.
Derra,G. & H. Hacker (im Druck): Beitrag zur Heterocerenfauna, insbesondere
Noctuidenfauna (Lepidoptera) Griechenlands — Atalanta.
Anschrift des Verfassers:
Hermann Hacker,Kilianstr. 10, D-8623 Staffelstein
12
7. Beitrag zur Kenntnis der Cicindelidae
Sandlaufkäfer aus dem Vinschgau (Südtirol)
(Coleoptera, Cicindelidae)
Von Jürgen Wiesner
Abstract:
New records are given for Cicindela silvicola, C. gallica, C. hybrida and
C. campestris from the Val Venosta (Trentino, Italia).
Cassola (1970) und von Peez, Kahlen (1977) nennen für Südtirol
sechs Arten Sandlaufkäfer: silvicola Dej., gallica Brulle, hybrida L., campestris
L., germanica L. und arenaria Fuessl. Nach von Peez ist der Lebensraum
von C. arenaria bei Bozen bereits vernichtet worden. Das Vorkommen dieser
Art in Südtirol ist derzeit nahezu unwahrscheinlich. C. germanica hat in der
Literatur den Ruf eines „Kulturflüchters“ erhalten. Dem kann sich der Autor
nicht anschließen. C. germanica fliegt (!) z. B. in Südungarn massenhaft in den
Mais- und Getreidefeldern. Eine Verdrängung der Art, zumindest in Mittel-
europa, muß andere Ursachen haben. Meldungen aus Südtirol sind jederzeit zu
erwarten, wenngleich der Autor bislang keine Nachweise erbringen konnte. Von
den übrigen vier Arten werden anschließend Funddaten von Tieren mitgeteilt,
die in den letzten Jahren im Vinschgau erbeutet wurden. Es soll damit die Mög-
lichkeit gegeben werden, die Vorkommen durch Nachsuche zukünftig zu bestäti-
gen oder das lokale Verschwinden festzustellen.
Cicindela (s. str.) silvicola Dejean 1822
16. 7. 1974, Schnalstal, Alt-Ratteis, 1000 m,leg.K. Urban, 18,1%
Die Nachsuche im Juli 1979 erbrachte keine Exemplare. Im Juli 1983 war der
Biotep, ein steiler Geröllhang, wegen Sprengarbeiten nicht zugänglich. Nach
K. Kleindienst (pers. Mitteilung) kommt die Art auch im Martelltal bei
Mahder vor (ein Exemplar gesehen am 28. 6. 1983).
Cicindela (s. str.) gallica Brulle 1834
29.7.1979, Pfossental, Eishof, 2000 m, leg. J. Wiesner, 16,1%. 5.8.1979,
Pfossental, Eishof, 2000 m, leg. J. Wiesner, 658,3 %?. 9.7.1983, Pfossental,
Eishof, 2000 m, leg. J. Wiesner, 1056, 6292. 13.7.1983, Langtauferertal,
Melag, Karlinbach, 1900 m, leg. J. Wiesner, 258,299.
Von Peez meldet die Art vom Schlüsseljoch und von der Zirogalm. Eine
Nachsuche im Juli 1979 verlief dort erfolglos.
Cicindela (s. str.) hybrida transversalis Dejean 1822
18.7. SR Langtauferertal, Melag, Karlinbach, 1900 m, leg. J. Wiesner,
480,4 :
Diese Art wurde vom Autor erstmals im Vinschgau gefangen. Intensive Suche
am Ufer der Etsch (1974, 1975 und 1979) erbrachten keine Funde. Ob die Nomi-
natform im Vinschgau vorkommt, ist mehr als fraglich.
Cicindela (s. str.) campestris s. str. Linne& 1758
22.7.1979, Schlanders, St. Martin/Kofel, 1500 m, leg. J. Wiesner, 2öÖ.
28.6. 1983, Martelltal, Mahder, 1600 m, leg. K. Kleindienst, 258,19.
Die Art kommt im Vinschgau auf sandigen Wegen an den Berghängen wohl
überall lokal vor. A.Reiter (pers. Mitteilung) sah die Art im Juli 1979 an der
Düsseldorfer Hütte, Sulden, 2400 m.
13
Literatur
Cassola, F., 1970: The Cicindelidae of Italy — Cicindela 2(4): 1—20
von Peez, A. und Kahlen, M., 1977: Die Käfer von Südtirol — Innsbruck: 46
Anschrift des Verfassers:
Jürgen Wiesner, Dresdener Ring 11, D-31380 Wolfsburg 1
Kommt Pontia chloridice Hübner auch in Bayern vor?
(Lepidoptera, Pieridae)
Von Fred H. Brandt
Im Jahre 1932 erbeutete ich in Amata/Lettland die erste Pontia chloridice
Hübner, also weit im Norden von ihrem eigentlichen Verbreitungsgebiet ent-
fernt. Die Flugzeit der Pontia daplidice setzte im Juli/August ein, wo ein ver-
mehrter Durchflug dieser Art stattfand. Unter diesen befand sich dann auch
dieses ö der Pontia chloridice.
Der Durchflug von daplidice kam entlang der Eisenbahnlinie Riga-Gulbene
und führte von dort aus weiter in gerader Linie von Rußland hinaus, nach We-
sten. Diese Bahnlinie war beiderseits ca. 10 m breit abgeholzt und dort wuchs nur
spärliches Gestrüpp, Kräuter und Rasen. Wenn man den eigentlichen Eisenbahn-
damm dazu hinzuzählte, so ergab das eine Schneise von ca. 30 m Breite, welche
durch Wälder, Moore und Felder führte. Diese Schneise bildete den eigentlichen
Durchflugweg der Pontia daplidice in Amata mit dem erbeuteten Öö von Pontia
chloridice.
Der Flug der durchziehenden daplidice war schnell, aber der Flug des erbeu-
teten ö der chloridice konnte als rabiat bezeichnet werden, wie er einigen
Colias-Arten eigen ist. Dieser rabiate Flug der ö ö der Pontia chloridice ist viel-
leicht auch als Grund dafür anzusehen, daß in Finnland wohl 14 % von chlori-
dice gefangen worden sind, aber kein einziges Ö.
Nach dem jetzt auch Finnland als Gebiet des Vorkommens von Pontia chlori-
dice angesprochen werden kann, wohin sie anscheinend regelmäßig und in
Mehrzahl einfliegt, kann doch als sehr wahrscheinlich angenommen werden, daß
diese Art auch im östlichen Bayern zu erwarten ist, ja sogar vorkommen müßte.
Wie mir mein Bruder Eduard in Neustadt/Donau mitteilte, erfolgt dort der
Einflug der Pontia daplidice sporadisch immer aus östlicher Richtung kommend,
der Donau entlang. Wenn man nun diese und eventuelle andere Einflugschnei-
sen von Pontia daplidice ins Auge nimmt, so nimmt die Wahrscheinlichkeit des
Auffindens von Pontia chloridice in Bayern erheblich zu. Denn wenn man be-
denkt, daß chloridice bis ins Baltikum und sogar bis nach Finnland vorzustoßen
vermag, so müßte doch fast als sicher angenommen werden, daß diese Art auch
im östlichen Bayern anzutreffen sein wird, zumal sie auch im ganzen Balkan-
raum vorkommt. Man müßte also in dieser Hinsicht den von Osten einfliegenden
daplidice-Faltern mehr Beachtung schenken.
In den vielen Jahren meines Aufenthaltes im Iran und Afghanistan, habe ich
Pontia chloridice dort in ihren Stammgebieten regelmäßig beobachten können
und kann dazu nur noch folgendes feststellen, daß daplidice dort nur in Gärten
und Kulturanlagen vorkommt, Pontia chloridice hingegen nur in den Steppen,
Wüsten und Gebirgszonen. Der Flug der öö dort erinnerte mich vollkommen
an das rabiate Fliegen einiger Colias-Arten. Somit sollte man im östlichen Bayern
besonders auf die schnell fliegenden „daplidice“-Falter achten. Ich wünsche viel
Erfolg!
Anschrift des Verfassers:
Fred H. Brandt, Im Samtfelde 57, 4790 Paderborn
14
Nachtrag zur Revision der von französischen Autoren beschriebenen
Ichneumoniden-Arten
(Hymenoptera)
Von Klaus Horstmann
Zu meiner Revision der von französischen Autoren beschriebenen westpaläark-
tischen Ichneumoniden-Arten (Horstmann, 1983) werden hier einige Be-
richtigungen und Ergänzungen zusammengestellt.
I. Boudier
H.P. Boudier hatin zwei Veröffentlichungen (1834, 1836) zwei Arten der
Gattung Cryptus (s. 1.) beschrieben. Reste seiner Sammlung sollen in Montmoren-
cyerhaltensein (Horn, 1926: 27), mir waren sie nicht zugänglich.
1. Cryptus Myrmeleonidum Boudier
Cryptus Myrmeleonidum Boudier, 1834: 330 ff. Typen nicht untersucht, Deu-
tung nach Beschreibung und Wirt (Myrmeleon formicarius Linnaeus).
Gültiger Name: Myrmeleonstenus italicus (Gravenhorst, 1829) (Aubert,
1960: 36).
2. Cryptus Bombyecis Boudier
Cryptus Bombyeis Boudier, 1836: 359 ff. Typen nicht untersucht, Deutung nach
Beschreibung und Wirt (Lasiocampa quercus Linnaeus).
Gültiger Name: Agrothereutes bombyecis (Boudier, 1836), syn. nov. Spilocryp-
tus tibialis Thomson, 1873 (zu dieser Artvgl. Horstmann, 1968: 127 ff.). Das
von Habermehl (1919: 236) aus dem gleichen Wirt erhaltene und unter dem
Namen Spilocryptus migrator beschriebene Material stimmt mit der Beschrei-
bung von Cryptus Bombycis und mit dem Lectotypus von Spilocryptus tibialis
gut überein.
Ich hatte früher darauf hingewiesen, daß Spilocryptus migrator auct. (nec Fa-
bricius) zu Agrothereutes tibialis gestellt werden muß, während der Lectotypus
von Ichneumon migrator Fabricius, 1775, mit Cryptus brachyurus Gravenhorst,
1829, identisch ist und zur Gattung Ischnus Gravenhorst gehört(Horstmann,
1968: 127 ff.). Hier möchte ich nachtragen, daß der Lectotypus von Cryptus bra-
chyurus (vgl. Frilli, 1978: 156 f.) der üblichen Deutung dieser Art entspricht,
so laß die 1968 angegebene Synonymie bestätigt wird.
II. Dufour et Perris
Eine Überprüfung der Typen aus der Sammlung Tschek hat ergeben, daß
Aritranis mediterraneus (Tschek, 1872) (syn. Ichneumon gyrator Dufour et Perris,
1840, praeocc.) in der Tat mit Aritranis heliophilus (Tschek, 1870) synonym ist,
wieschon Aubert (1968: 140) angegeben hat.
III. Goureau
C.C. Goureau hatin einer Veröffentlichung (1847) eine Art der Gattung
Ichneumon (s. 1.) beschrieben und in einer weiteren Veröffentlichung (1858) zwei
Nomina nuda genannt. Über den Verbleib seiner Sammlung wurde mir nichts be-
kannt.
15
1. Ichneumon padella Goureau
Ichneumon padella Goureau, 1847: 243 f. Typen verschollen, Deutung nach Be-
schreibung und Wirt (Yponomeuta padella Linnaeus).
Gültiger Name: Herpestomus brunnicornis (Gravenhorst, 1829), syn. nov. Die
hier vorgenommene Deutung orientiert sich vor allem an der Beschreibung und
Abbildung des Weibchens. Die Beschreibung des Männchens bei Goureau ist
zumindest unzureichend (Farbe von Clypeus und Gesicht ?).
2. Nomina nuda
Cryptus splendidus Goureau. 1858: XL.
Cryptus albipes Goureau, 1858: XL.
IV. Giraud
Der Lectotypus von Pimpla gallicola Giraud, 1872, ist ein Männchen, die Anga-
be „F“(Horstmann, 1983: 110) ist ein Druckfehler!).
Ich hatte darauf hingewiesen, daß Amblyteles montivagus Berthoumieu, 1896,
ein jüngeres primäres Homonym von Amblyteles montivagus Giraud, 1877, ist,
die Frage nach einem gültigen Namen für die Art Berthoumieus aber of-
fen gelassen(Horstmann, 1983: 111). Als ein solcher kann Amblyteles mon-
tivagans Berthoumieu, 1896, angesehen werden. Berthoumieu (1896b: 398
und 402) hat diesen als ungerechtfertigte Emendation eingeführt (vgl. Ber-
thoumieu, 1896a: 196); der Name ist nach Artikel 33 (a) (ii) der Nomenklatur-
regeln verfügbar.
V. Giard
A. Giard (1895) hat eine Art der Gattung Hemiteles (s. 1.) beschrieben. Nach
einer Mitteilung von Dr.S. Kelner-Pillault (Museum National d’Histoire
Naturelle, Paris) ist seine Sammlung im letzten Weltkrieg in Paris zerstört wor-
den.
1. Hemiteles pardosae Giard
Hemiteles pardosae Giard, 1895: LXXIV ff. Typen zerstört, Deutung nach Be-
schreibung und Wirt (Eikokons von Pardosa spec.).
Gültiger Name: Gelis micrurus (Förster, 1850), syn. nov. (vgl. Horstmann,
1970: 301).
Anhang
In einer Typenrevision einiger von A. Hensch beschriebener Ichneumoni-
den-Arten hatte ich die Typen von Spilocryptus Habermehli Hensch, 1928, nicht
finden und die Art nicht deuten können (Horstmann, 1982: 84). Ich hatte da-
bei übersehen, daß Habermehl (1926: 143£.) diese Art nach dem gleichen
Typenmaterial unter dem Namen Spilocryptusr australis Habermehl, 1926, be-
schrieben hat und daß sich die gemeinsamen Typen unter dem letztgenannten
Namen in der Sammlung Habermehl (Senckenberg-Museum, Frankfurt)
befinden. Das Synonym wurde bereits von Schmiedeknecht (1931: 25) an-
gegeben.
Holotypus (Öö) von Spilocryptus australis Habermehl: „Maison Carree
Alger Dr. J. Bequaert“, Coll. Habermehl, Frankfurt (Nr. SMF H1314).
Von den zwei ursprünglich unter dem Namen Spilocryptus nigricornis Kriech-
baumer, 1896, erwähnten Männchen (vgl. Habermehl, 1919: 237) stellt
Habermehl (1926: 143£.) nur das als Holotypus bezeichnete Exemplar zur
Stammart, während er das zweite Exemplar als Varietät beschreibt.
Lectotypus (ö) von Spilocryptus Habermehli Hensch hiermit festgelegt:
das oben als Holotypus von Spilocryptus australis genannte Exemplar (Nr. SMF
I) An allen anderen Stellen der genannten Arbeit (Horstmann, 1983) ist „F“ durch
„Q“ und „M“ durch „SZ“ zu ersetzen.
16
H1314). Hensch (1928: 111£.) bezieht sich in seiner Beschreibung auf „ein aus
Algier stammendes 5“ aus der Sammlung Habermehl, zitiert aber nur
Habermehl (1919: 237), der zwei Männchen erwähnt (vgl. oben). Deshalb ist
unter diesen ein Lectotypus festzulegen.
Summary
Four species of Ichneumonidae described by Boudier, Goureau and
Giard are revised, and three new synonyms are indicated. Amblyteles monti-
vagans Berthoumieu is considered to be a valid name for Amblyteles montivagus
Berthoumieu (praeocc. by Amblyteles montivagus Giraud). A lectotype is desig-
nated for Spilocryptus Habermehli Hensch.
Literatur
Aubert, J.-F. (1960): Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France
et deuxieme supplement au catalogue de Gaulle (75 especes nouvelles pour
la faune francaise). Bull mens. Soc. Linn. Lyon 29: 30—39.
Aubert, J.-F. (1968): Revision des travaux concernant les Ichneumonides de France
et 6° supplöment au catalogue de Gaulle (100 especes nouvelles pour la faune
francaise). Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 37: 133—144.
Berthoumieu, V. (1896a): Ichneumonides. Description d’especes nouvelles. Rev.
Sci. Bourbonnais 9: 193—196.
Berthoumieu, V. (1896b): Ichneumonides d’Europe et des pays limitrophes. Ann.
Soc. ent. France 65: 285—418.
Boudier,H.P. (1834): Observations sur divers parasites. Ann. Soc. ent. France 3:
327—336.
Boudier, H. P. (1836): Observations sur les habitudes de larves d’Ichneumons
vivant aux depens de la chenille du Bombix du chene. Ann. Soc. ent. France 5:
357—362.
Frilli,F. (1978): Studies on Hymenoptera Ichneumonidae. VI. The types of Cryptus
and other material in Gravenhorst' collection, Zoological Museum of
Wroclaw University. Pol. Pismo Ent. 48: 147—175.
Giard, A. (1895): Sur quelques espöces nouvelles d’Hymönopteres parasites. Bull.
Soc. ent. France 1895: LXXIV—LXXX.
Goureau,C.C. (1847): Note pour servir ä l’histoire de !’Hyponomeuta padella et
a celle de sec parasites. Ann. Soc. ent. France (2) 5: 239— 244.
Goureau,C.C. (1858): Notes sur les Hymönopteres qui se trouvent dans l’interieur
des tiges de la Ronce. Ann. Soc. ent. France (3) 6, Bull.: XXXIX—XLI.
Habermehl,H. (1919): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumoniden-
fauna. Z. wiss. Insektenbiol. 14: 234—239.
Habermehl,H. (1926): Beiträge zur Kenntnis der Cryptinengattungen Spilocryp-
tus und Hoplocryptus C. G. Thoms. (Hym. Ichneum.). Neue Beitr. syst. Insek-
tenk. 3: 137—146.
Hensch, A. (1928): Beitrag zur Kenntnis der jugoslawischen Ichneumonidenfauna.
Konowia 7: 99—112.
Horn, W. (1926): Über den Verbleib der entomologischen Sammlungen der Welt (ein
Beitrag zur Geschichte der Entomo-Museologie). Suppl. Ent. 12: 1—133.
Horstmann,K. (1968): Revision einiger Arten der Gattungen Mesostenus Graven-
horst, Agrothereutes Foerster und Ischnus Gravenhorst (Hymenoptera, Ichneu-
monidae). Entomophaga 13: 121—133.
Horstmann,K. (1970): Die Ichneumoniden (Hymenoptera) von der Nordseeküste
Schleswig-Holsteins. Faun.-Ökol. Mitt. 3: 299—307.
Horstmann, K. (1932): Typenrevision einiger von A. Hensch beschriebener
Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). Z. Arbeitsgem. Österr. Ent. 33 (1981):
81—88.
Horstmann,K. (1983): Revision of species of Western Palearctic Ichneumonidae
described by French authors. Contrib. Amer. Ent. Inst. 20: 101—115.
Schmiedeknecht, ©. (1931): Genus Spilocryptus Thoms. In: Opuscula Ichneu-
monologica, Blankenburg i. Thür., Suppl. II, Fasc. X—XI: 1—43.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Klaus Horstmann, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg
17
Bemerkenswerte Käferfunde aus dem Reichraminger Hintergebirge
im Vergleich mit den bisherigen Funden aus Oberösterreich
Von Heinz Mitter
1. Zusammenfassung
Eine Reihe von seltenen Käferarten des Reichraminger Hintergebirges wird
mit den übrigen bekannt gewordenen Funden aus Oberösterreich verglichen.
Zwei Arten stellen Neufunde für Oberösterreich dar.
Summary
14 rare species of beetles from the Reichraminger Hintergebirge are compared
to the other known distribution in Upper Austria. Two species are new to the
fauna of Upper Austria.
2. Einleitung
Das Reichraminger Hintergebirge im Südosten Oberösterreichs stellt derzeit
(noch) das letzte größere intakte und zusammenhängende Flußökosystem in un-
serem Bundesland dar. Seine Biotop- und Artenvielfalt stempeln es zu einem
biogenetischen Reservoir ersten Ranges. Bisher herrschte jedoch die Meinung
vor, daß in diesem waldreichen Gebiet Seltenheiten und Besonderheiten in zoo-
logischer Hinsicht nicht zu erwarten wären, was aber zumindest für die Ord-
nung der Käfer nicht zutrifft.
Aufgrund eigener Beobachtungen bzw. Aufsammlungen in den letzten Jahren
und besonders durch die Möglichkeit, zwei Lichtfallenausbeuten (aufbewahrt in
der Biologischen Station Lunz a. See — Abteilung des Instituts f. Limnologie
der Österr. Akademie d. Wissenschaften) durchzusehen, konnte eine Reihe von
Käfern festgestellt werden, die als sehr selten gelten und aus Oberösterreich seit
Jahrzehnten nicht mehr gemeldet wurden. Die Lichtfallen an der Großen Klause
und in Brunnbach, beide in ca. 500 m Seehöhe, waren von Juni bis Oktober 1983
in Betrieb, das Material wurde wöchentlich herausgenommen und in 70 /o Alko-
hol konserviert.
Für die Überlassung der Belegstücke bin ich Herrn Univ.-Doz. Dr. Hans Ma-
licky von der Biolog. Station Lunz am See zu großem Dank verpflichtet.
Anordnung der Taxa und Nomenklatur erfolgen nach Freude/Harde/
Lohse.
3. Artenliste
Cantharis erichsoni (Bach) — Fam. Cantharidae
4.8.1983 Gr. Klause, 4 Ex.; 28.7.1983 Brunnbach, 4 Ex.; 18. 8.1983 Brunnbach,
1. Ex. (alle Ex. stammen aus der Lichtfalle).
Im Oberösterr. Landesmuseum gibt es nur wenige Ex. aus der Zeit um die
Jahrhundertwende: Steyregg, 5.1900 (M. Priesner); Zell b. Zellhof
(J). Moser, seine Fundortangabe ist allerdings zweifelhaft), Steyr-Umgebung
(Wiessner). Gaisberg b. Haunoldmühle, 5.7.1977 (Böhme) Franz
bringt dazu noch eine Meldung von der Schneidermauer am Attersee, 1 Ex. (leg.
Pachole).
Horion: Windischgarsten (leg. Breit). Im ganzen Gebiet, aber nur im
Vorland der Alpen und in den Talregionen, im allgemeinen nur stellenweise
und selten.
Stenagostus villosus (Fourcer.) — Fam. Elateridae
7.7.1983 Gr. Klause, 1 Ex. in Lichtfalle.
Das OÖ. Landesmuseum besitzt kein Ex. (unter diesem Namen stecken nur
einige offensichtlich falsch determinierte Stücke).
18
Franz kennt aber immerhin einige Nachweise aus unserem Bundesland:
Frauenstein a. d. Steyr, Hang nordöstl. Steyrdurchbruch, Gesiebe aus morscher
Buchenrinde, 1 Larve, 1.10.1948 (dt. v. Emden); Kreuzberg bei Weyer, Süd-
hang, Gesiebe aus morscher Buchenrinde, 1 Larve (dt.v. Emden).
Die Larve ist nach Husler (1940) verhältnismäßig häufig. Sie lebt in mo-
dernen Baumstrünken und Stämmen zwischen Holz und Rinde in Rotbuche,
Weißbuche, Linde und sogar in Nadelholz. Die Imagines schlüpfen im Mai und
Juni, sie schwärmen nur nachts und in der Dämmerung.
Horion meldet die Art von Reichraming (leg. Priesner 1924), 2 Ex. in
coll. Dorn. In Österreich im ganzen Gebiet, aber nur im Voralpengebiet und
in tieferen Tallagen, im allgemeinen nur sehr zerstreut und sehr selten.
Xylobius corticalis (Payk.) — Fam. Eucnemidae
7.7.1983 Brunnbach, 2 Ex.; 21.7.1983 Gr. Klause, 1 Ex. (alle Ex. in Lichtfalle).
Im Oberösterr. Landesmuseum kein Ex.; auch Franz bringt keine Angaben
für Oberösterreich; nächste Funde sind Lunz (2 Ex., coll. Breit, Mus. Frey)
und Salzatal bei Gußwerk, aus sehr morschem Fichtendürrling gezogen, ge-
schlüpft ab 22.5.1967 (Holzschuh 1969).
Laut Horion bisher nur aus dem Alpenvorland und aus tieferen Tallagen
aus Niederösterreich, Kärnten und Tirol bekannt; große Seltenheit.
Freude/Harde/Lohse: In urständigen Wäldern an anbrüchigem Holz
alter Bäume.
Neufund für Oberösterreich!
Hypocoelus cariniceps Reitt. — Fam. Eucnemidae
28.7.1983 Gr. Klause, 1 Ex. (Lichtfalle).
Im OÖ. Landesmuseum scheint die Art nicht auf, desgleichen bei Franz
und Horion.
Holzschuh (1977) kennt 1 Ex. aus Niederösterreich, Bezirk Scheibbs, Lo-
nitzberg, Pögling, Sumpfgebiet, auf Erlenstamm (les. Ress]).
Freude/Harde/Lohse: In Mitteleuropa nur wenige Funde aus Böh-
men, Kärnten, Niederösterreich, der Schweiz, Hessen und dem Rheinland. Sehr
sporadisches, insulares Vorkommen; Larve in Faulholz von Weißbuche, Efeu,
Weißdorn und Fichte.
Neufund für Oberösterreich!
Prionocyphon serricornis (Müll.) — Fam. Helodidae
21.7.1983 Brunnbach, 1 Ex. (Lichtfalle).
Das OO. Landesmuseum weist Ex. aus Timelkam, 16.6.1927 (Schauber-
ger), Bad Ischl, 1908 (Munganast) und vom Schokerstein (Troyer)
auf. Dalla Torre (1879): Braunau, 1 Stck.
Franz bringt keine Angaben für Oberösterreich; nächste Fundorte sind Kal-
tenleutgeben (Niederösterr.) und Selzthal (Steiermark).
Horion: Im ganzen Gebiet ohne die höheren Gebirgslagen, stellenweise
und selten. Die Larven leben in kleinen Wasseransammlungen der Baumhöhlen
an Stämmen und Stümpfen, auch in sehr feuchtem, schlammigem Mulm an
Laubbäumen (Buche, Eiche, Ahorn, Ulme); auch in kleinen Wasserpfützen in
Wäldern außerhalb der Bäume gefunden. Die Käfer halten sich unter morschen
Rinden, an alten Stämmen, auf Gebüsch und Blüten auf; sie schwärmen in der
Dämmerung an Holzstapeln oder an alten Stämmen; vielfach abends oder nachts
angeflogene Stücke; Juni—Juli, vereinzelt bis September.
Thalycra fervida (Oliv.) — Fam. Nitidulidae
Oktober 1983 Gr. Klause, 2 Ex. und Brunnbach, 1 Ex. (alle Ex. in Lichtfalle).
Im OO. Landesmuseum einige wenige Ex. aus dem Haselgraben (M. Pries-
ner), Umgeb. Linz, 21.6.1909 (Munganast), Micheldorf (Schauber-
ger). Dalla Torre kennt die Art aus der Gegend von Steyr.
19
Franz bringt keine Angaben für Oberösterreich; nächste Fundorte sind
Krems (Niederösterr.) und Rottenmanner Tauern (Steiermark).
Horion: In gebirgigen Gegenden (niedere Lagen) an Wurzeltrüffeln; am
häufigsten abends auf Waldwegen oder an Waldrändern zu kätschern, auch am
Licht angeflogene Stücke, vom Mai bis Oktober.
Cyllodes ater (Hbst.) — Fam. Nitidulidae
11.7.1983 Weißwasser bei Unterlaussa, 650 m, zahlreiche Ex. unter der Rinde
eines umgestürzten Buchenstammes (zusammen mit Triplax aenea Schall. und
Triplax scutellaris Charp.).
Ich kenne die Art noch vom Bodinggraben bei Molln, 5. 7. 1972, und vom Dam-
berg bei Steyr (leg.G. Deschka), 20.5.1982, jeweils nur 1 Ex.
Das OO. Landesmuseum besitzt Nachweise von Steyr-Umgeb. (Petz), Dam-
berg (Petz, 3Ex.), Molln, 11.7.1909 (Munganast, 2Ex.).
Dalla Torre (1879) gibt die Art für das oö. Salzkammergut an; in der
coll. Leeder findet sich ein Stück aus Ostermiething.
Franz bringt Meldungen vom Almsee, 2 Ex. (leg. Pachole); Kreuzberg
bei Weyer, Südhang, unter loser, verpilzter Buchenrinde, 1 Ex. am 1.10.1948,
4 Ex. am 19. 5. 1966.
Horion: Diese mycetobionte Art lebt an Baumschwämmen oder unter ver-
pilzter Rinde von Buche und Ahorn; in Österreich im ganzen Gebiet, aber nur
sehr sporadisch und selten.
Cychramus variegatus (Hbst.) — Fam. Nitidulidae
11.8.1983 Gr. Klause, 1 Ex.; 13.10.1983 Gr. Klause, 2 Ex. (alle Ex. in Licht-
falle).
Im Oberösterr. Landesmuseum alte Belegstücke: Linz, 5. 4. 1912; Zell b. Zell-
hof; Bad Ischl, 1910 (M. Priesner); Umg. Steyr, 1896, Großraming, Wend-
bach, Grünburg, Schoberstein, Molln (alle leg. Petz).
Laut Dalla Torre (1879) Seltenheit in Pilzen, er meldet 1 Stück aus Grein.
Franz bringt Nachweise von Bad Kreuzen (Pachole); Gosau, 23.6. 1947;
Almsee, 2 Ex. (Pachole); Umgeb. Kastenreith, 9. 9. 1943.
Die Entwicklung vollzieht sich nach Horion in Pilzen in montanen und
subalpinen Wäldern, vom April bis Oktober, Imagines überwintern.
Triplax aenea (Schall.) — Fam. Erotylidae
11.7.1983 Weißwasser bei Unterlaussa, 12 Ex. unter der Rinde einer umge-
stürzten Buche.
Im OÖ. Landesmuseum findet sich an Belegstücken: Umgeb. Linz (Mun-
ganast); Damberg, Wendbach (Petz); Grünburg (Wiessner).
Dalla Torre bringt eine Meldung aus Grein.
Franz stellte die Art in der Oberlaussa, Holzgraben, fest; 1 Ex. am
17.5. 1945, 6 Ex. am 14. 6. 1947. Sie lebt an Baumpilzen an Laubhölzern.
Nach Horion kommt die Art im ganzen Gebiet vor, aber bisher nur sehr
spärliche Angaben, stellenweise und selten.
Triplax scutellaris Charp. — Fam. Erotylidae
11.7.1983 Weißwasser bei Unterlaussa, 1 Ex. unter der Rinde eines umge-
stürzten Buchenstammes, in Gesellschaft der vorigen Art.
Im OÖ. Landesmuseum sind nur zwei sichere Nachweise für unser Bundes-
land: Molln, 19.6.1904 und 29.7.1909 (Munganast). Die 7 Ex. mit der Be-
zettelung „Böhmerwald“ (leg. Klein) stammen aus dem Gebiet der heutigen
CSSR (Winterberg, Schwarzbach, ca. 1940).
Franz fing die Artin 1 Ex. in der Oberlaussa, Holzgraben, am 14. 6. 1947.
Horion: Aus den östlichen Ländern Österreichs einige wenige (besonders
alte) Angaben, anscheinend nur sehr sporadisch und sehr selten.
20
Oncomera femorata (F.) — Fam. Oedemeridae
Oktober 1983 Gr. Klause, 1 Ex. und Brunnbach, 1 Ex. (Lichtfalle).
Das OÖ. Landesmuseum besitzt nur 1 undatiertes Ex. „alte Sammlung“.
Franz gibt lediglich Steyr als Fundort an (nach Redtenbacher 1874).
Im Jahresbericht 1982 der Steyrer Entomologenrunde konnte ich die Art aber
mehrfach für das Gebiet des Ennstales angeben: Schreibachfall bei Trattenbach,
17.5.1973 (leg. Müllner); Ternberg, 12.9.1957, 26. 3.1960, 20.6.1958; Trat-
tenbach, 27.9. 1964 (alleleg. Kremslehner sen.); meist Lichtfänge.
Pseudoecistela ceramboides (L.) — Fam. Alleculidae
14.7.1983 Gr. Klause, 1 Ex. (Lichtfalle).
Im OÖ. Landesmuseum Nachweise von Umgeb. Steyr (Handstanger),
Mining, 3.7.1922.
Franz kennt die Art von Bad Kreuzen (Pachole); Umgeb. Linz (Mun-
ganast); in morschen Laubbäumen. In der coll. Leeder befindet sich ein
Stück aus Ostermiething; in meiner Sammlung sind 4 Ex. aus Kopl, 5. 6. 1974
(leg. Wimmer, Lichtfang).
Xylotrechus rusticus (L.) — Fam. Cerambycidae
18.8.1982 Weißwasser bei Unterlaussa, 1 Ex. auf einem Buchenstamm in der
Sonne.
Im OÖ. Landesmuseum gibt es insgesamt 3 Ex. aus der Umgeb. Linz, 19. 8. 1909
und 14.7.1909 (Munganast); sowie 1 Ex. aus Bad Ischl, Sommer 1903
(Sadleder). Auch Koller kennt keine weiteren Funde aus Oberöster-
reich; Franz bringt noch einen Nachweis für Grünau im Almtal, 20.7. 1907
(leg. Munganast).
Horion: In Vorgebirgs- und Tallagen zerstreut und selten.
Pogonocherus ovatus (Goeze) — Fam. Cerambycidae
11. 8.1983 Brunnbach, 1 Ex. (Lichtfalle)
Das Oberösterr. Landesmuseum besitzt Ex. von Zell b. Zellhof, 20. 4. 1926 und
252.85 1928: (1M o. sen), UmgebX Steyr (F’ert7):
Koller gibt außerdem noch einen Fund aus Freistadt an; Franz bringt
noch Meldungen vom Kruckenbrettl, 25.9. 1904; Schieferstein, 29. 6.1905 (alle
leg. Petz); Damberg bei Steyr (Troyer).
Horion: Im allgemeinen zerstreut und selten; Entwicklung in Nadel- wie
auch in Laubholz.
4. Literatur
Dalla Torre,K.W.v. (1879): Die Käferfauna von Oberösterreich, Linz.
Franz,H. (1974): Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Bd. 4, Innsbruck.
Freude-Harde-Lohse (1969): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 6.
— — (1967): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 7.
— — (1969): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 8.
— — (1966): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 9, Krefeld.
Holzschuh, C. (1977): Bemerkenswerte Käferfunde in Österreich II, Koleopterolo-
gische Rundschau, Bd. 53, Wien.
Horion,A. (1953): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. 3, München.
— — (1955): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. 4, München.
— — (1960): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. 7, Überlingen.
— — (1974): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, Bd. 12, Überlingen.
Koller, F. (1961): Die Bockkäfer Oberösterreichs mit besonderer Berücksichtigung
des Großraums von Linz, Naturkundl. Jahrbuch der Stadt Linz.
Mitter, H. (1980): Bemerkenswerte Käferfunde aus der Familienreihe Clavicornia
im Gebiet des Steyr- und Ennstales (©. Ö.), im Vergleich mit den bisher aus
Oberösterreich bekanntgewordenen Funden, Nbl. d. Bayer. Entom., München.
— — (1982): Die Verbreitung einiger bemerkenswerter Arten aus der Familienreihe
Heteromera in Oberösterreich, Steyrer Entomologenrunde 1982, Jahresbericht.
21
— — (1983): Zusammenstellung der Malacodermata-Funde aus Oberösterreich, Stey-
rer Entomologenrunde 1983, Jahresbericht.
Redtenbacher,L. (1874): Fauna Austriaca, 3. Aufl., Wien.
Reitter,E. (1911): Fauna Germanica, Bd. 3, Stuttgart.
— — (1912): Fauna Germanica, Bd. 4, Stuttgart.
Anschrift des Verfassers:
Heinz Mitter Holubstraße 7, A-4400 Steyr, Österreich
5. Geographische Skizze der Fundorte
r
sg Garsten Ä
487
>)
O:
<
O:
ÜD Ternberg
Dloserstein Day wi
H5Im 418 Im N
278m A
A en
4 Reich- M n mero3- x
a raming Wramunrg F
53
\S
= dB
& weyer I
3 1
I
Q Tr e L z
Kleinreifling, A
03
Hr r
196m NR
Fi x
118m e x
8 BP Wei any
n nr % x
'
Ar
15° z m [ID Alenmarkt
Ss
>,
pm
EASTIIK
VE
PR
00 - Oberöst erreich AR o ’
: a 74°|45
N Ö 2 Niederösterreich 74
4 = Fundorte
STMK - Steiermark
22
Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
und Mesapamea secalella Remm, 1983 in Nordbayern
(Lepidoptera, Noctuidae)
Von Hermann Hacker und Hans-Peter Schreier
Abstract
This paper deals with the provisional distribution of Mesapamea secalella
Remm, 1983, described from the Estonian SSR (USSR), in Northern Bavaria.
Some findings of the two species from France, Greece, Hungary, Italy, Jugosla-
via, Spain and Turkey, checked by male genitalia, are added.
Mesapamea secalella wurde von Remm aus Estland beschrieben und steht
als „Schwesterart“ nahe secalis L. Nach bisherigen Erkenntnissen sind beide Ar-
ten mit Sicherheit nur genitaliter zu bestimmen. Sarto i Monteys (1984)
berichtet über das Vorkommen der neu beschriebenen Art aus Nordost-Spanien.
Fibiger, Mikkola, Moberg und Svendsen (1984) untersuchten
große Serien aus Nord- und Nordost-Europa und führen secalella R. für Finn-
land, Schweden, Dänemark, NW-Deutschland, England, Holland, Belgien, Frank-
reich und die Schweiz an. In beiden Arbeiten sind die habituellen Unterschiede
sowie die Unterschiede im männlichen Genitalbau ausführlich dargestellt. Für
das genauere Studium gibt es zudem eine englische Übersetzung der russischen
Beschreibung (Ent. Review 62 [3]: 137—141).
Aus der Tatsache, daß beide „Schwesterarten“ sympatrisch vorkommen, ergibt
sich die Notwendigkeit, alle bisher bekannten M. secalis L.-Populationen auf
Aschaffen
= POS
Banber )
io j
FRürzburß DZ
x 2 K
( S al 27 Weiden 3
& N } h
= in Erlangen \
1
Für tn Nürnberg
x >
x
\ N 2
Ansb
A secalella R. 3 wech \ & .
\ N S x
\, nn
-, w
B secalis L. 3 \
ih \
\ Ä Regensburg
ng
\ D
\ Eichstätk onau
L 50 km 1
23
ihre spezifische Identität hin zu überprüfen. In der vorliegenden Arbeit wurde
dies von den Autoren anhand von 75 Tieren durchgeführt. Dabei zeigte sich, daß
in Nordbayern fast überall beide Arten nebeneinander vorkommen, eine Tatsa-
che, die aus dem bisher bekannt gewordenen Untersuchungen zu vermuten war.
Im folgenden werden die überprüften Funde für beide Arten aufgeführt und
kartenmäßig dargestellt.
Mesapamea secalis L.
Oberfranken: Frankenwald, Naturwaldreservat „Buchenhänge“ bei
Steinwiesen, 16. VIII. 1984 (leg. Hacker) 486
Frankenwald, Naturwaldreservat „Schmidtsberg“ bei Steinwiesen, 20. VIII. 1984
(leg. Hacker) 1d
Frankenwald, Naturwaldreservat „Kühberg“ bei Stadtsteinach, 16. VIII. 1984
(leg. Hacker) 4d
Fichtelgebirge, Waldstein, 850 m, 22. VIII. 1984 (leg. Hacker) 35
Bindlach bei Bayreuth, 17. VIII. 1977 (leg. Wolf) 1
Röhrig bei Bindlach (Steinbruch), 31. VII. 1981 15 und 18. VIII. 1984 756 (leg.
Wolf)
Nördl. Frankenjura, Gößweinstein, 14. VIII. 1984 (leg. Hacker) 35
Nördl. Frankenjura, Naturwaldreservat „Lohntal“ bei Litzendorf, 21. VIII. 1984
(leg. Schreier) 5ö8d
Frankenjura, Frauendorf bei Staffelstein, 25. VII.1980 (leg. Hacker)
1
Naturwaldreservat „Hofwiese“ bei Rattelsdorf nordöstl. Bamberg, 13. VIII. 1984
(leg. Hacker) 458
a nterfranken: Stettfeld westl. Bamberg, 20. VII. 1982 (leg. Hacker)
1
Bad Königshofen, 23. VII. 1978 (leg. Bischof) 1Ö
Hohe Rhön, „Großes Moor“, 850 m, 19. VIII. 1984 (leg. Hacker) 16
Mesapames secalella R.
Oberfranken: Frankenwald, Naturwaldreservat „Buchenhänge“ bei
Steinwiesen, 2. VII. 1982 (leg. Hacker) 1Ö
Frankenwald, Naturwaldreservat „Schmidtsberg“ bei Steinwiesen, 20. VIII. 1984
(leg. Hacker) 18
Frankenwald, Naturwaldreservat „Kühberg“ bei Stadtsteinach, 16. VIII. 1984
(leg. Hacker) 1
Bindlach bei Bayreuth, 7. VII. 1977 und 22. VII. 1978 (leg. Wolf) 358
Röhrig bei Bindlach (Steinbruch), 18. VIII. 1984 (leg. Wolf) 1
Crottendorf bei Bindlach, VII. 1973 (leg. Hacker) 16
Bindlach, Oschenberg, 9. VII. 1977 (leg. Wolf)1ö
Nördl. Frankenjura, Plankenfels, 26. VII. 1978 (leg. Hacker) 1
Nördl. Frankenjura, Tiefenellern, 15. VII. 1981 (leg. Schreier) 1
Nördl. Frankenjura, Naturwaldreservat „Lohntal“ bei Litzendorf, 21. VIII. 1984
(leg. Schreier)1d
Wiesen bei Staffelstein (Eierberge), 23. VI. 1979 (leg. Hacker) 1d
Rödental bei Coburg, 22. VII. 1978 (leg. Gick, coll. Hacker) 1Ö
Unterfranken: Eyershausen bei Bad Königshofen, 29. VII. 1980 (leg.
Bischof)4öd
Südl. Rhön, Naturwaldreservat „Löserhag“, 700m, 21. VIII. 1984 (le. Bi-
schof/Hacker) 148
Rhön, Naturwaldreservat „Schloßberg“ bei Roth, 600 m, 19. VIII. 1984 (leg.
Schreier) 1
24
Hohe Rhön, „Großes Moor“, 850 m, 19. VIII. 1984 (leg. Hacker) 486
Mittelfranken: Fürth, 20. VI1939 deg. Zinner, coll. Bischof)
16
Die Präparate tragen die fortlaufenden Nummern Hacker N 2613—2687.
Die Genitalunterschiede erwiesen sich bei den nordbayerischen Tieren — ent-
sprechend der Beschreibung — als konstant. Die Beobachtung von Fibiger
(et al.), daß secalella R. im Durchschnitt etwas kleiner ist als secalis L. konnte
auch für Nordbayern bestätigt werden. Die Flügelspannweite liegt bei secalel-
la R. zwischen 26 mm und 31 mm, im Durchschnitt bei 28,5 mm, bei secalis L.
zwischen 28 mm und 31 mm, im Durchschnitt bei 30,5 mm. Weiterhin zeigt sich
secalella R. in der Mehrzahl in einer einförmig dunkelbraunen Form, was auch
schon Remm in der Beschreibung feststellt. Beide Merkmale können aber
eine Genitaluntersuchung nicht ersetzen.
Von den ökologischen Ansprüchen her scheint secalella R. mehr die kühl-
feuchten Mittelgebirgsgegenden zu bevorzugen, secalis L. mehr warmtrockene
Gebiete. Wenn auch diese Zuordnung nicht eindeutig ist, so weist doch die quan-
titative Auswertung der Funde darauf hin. Für den faunistisch arbeitenden En-
tomologen bleibt die Feststellung, daß zur genaueren Kenntnis beider Arten so-
wie ihrer ökologischen Ansprüche alle Tiere genitaliter untersucht werden
müssen. Die Autoren erbitten auf diesem Wege die Zusendung des vorhandenen
Sammlungsmaterials aus Nordbayern.
Bei den Untersuchungen wurde auch Material aus dem Ausland verwendet.
Zur faunistischen Verwertung werden die Daten kurz angeführt.
Frankreich: secalis L. Hautes Alpes, 4 km N Var, 1350 m, 23. VII. 1982
(leg. Schreier) 1
secalella R. Hautes Alpes, Prelles, 1200 m, 22.VII. 1982 (leg. Schreier)2Ö56
Griechenland: secalis L. Thessalien, Parnass, Arachova, 500 m,
12. VI.1983 (leg. Schreier) 1Ö
N-Griechenland, Phalakron Oros, Chionotrypa, 1700m, 6km SE Volas,
16. VII. 1984 (leg. Hacker) 1
Ungarn: secalella R. Balaton, Kesthely-Berge, Gyenesdias, 3. VIII. 1977
(leg. Schreier) 1
Italien: secalella R. Gardaseegebiet, Garda, 100 m, 4. VIII. 1976 (leg.
Hacker) 1o
Jugoslawien: secalella R. Dalmatien, Makarska Riviera, ca. 7,5 km NW
Donja Brela, 100 m, 21. VI. 1982 (leg. Schreier) 486
Spanien: secalella R. Prov. Lerida, Bellver, 900 m, 20.1X.1981 (leg.
Hacker) 1
Türkei: secalis L. Prov. Kastamonu, 20km SW Kastamonu, 1300 m,
14. VIII. 1983 (leg. De Freina) 1
Prov. Hakkari, 15 km NW Yüksekova, 1900 m, 19.—20. VII. 1983 (leg.
De Freina) 16
secalella R. Prov. Kastamonu, 20 km SW Kastamonu, 1300 m, 14. VIII. 1983 (leg.
Die Krieina) 16
Präparate Hacker N 2688 —2702
Faunistisch gesehen wird damit secalella R. erstmals für Ungarn, Italien, Ju-
goslawien und die Türkei nachgewiesen.
Literatur
Fibiger, M, Mikkola,K,Moberg, A. & P.Svendsen (1984): Mesapamea
secalella Remm, 1983, a new species found in Western Europe — Nota le-
pid. 7 (2): 121—131.
Heinicke, W. (1959): Revision der Gattung Apamea Ochs., 1816, Teil I — Dt. ent.
Z. 6: 100—111.
— — (1960): Revision der Gattung Apamea Ochs., 1816, Teil II. Die Formen von Me-
sapamea secalis L. — Dt. ent. Z. 7: 166—176.
25
Remm, H. (1983): New species of Noctuidae (Lepidoptera) from the USSR — Ent.
Obozr. LXII (3): 596—600 (in Russisch).
— — (1984): New species of Noctuidae (Lepidoptera) from the USSR — Ent. Re-
view 62 (3): 137—141 (in Englisch).
Sarto i Monteys, V. (1984): Un nuevo Representante del Genero Mesapamea
(Heinicke, 1959) (Noctuidae-Amphipyrinae) para la Peninsula Iberica-SHILAP
Revta. lepid. 12: 85—88.
Anschriften der Verfasser:
Hermann Hacker, Kilianstr. 10, D-8623 Staffelstein
Hans-Peter Schreier, Unterer Geisberg 1, 8602 Geisfeld
Populationswellen und Populationsspitzen bei Wasserkäfern
Von Franz Hebauer
Bei wasserbewohnenden Käferarten beobachtet man in Mitteleuropa in der
Regel (1) eine zweigipflige Phänologiekurve mit Frühjahrs- und Herbstmaxi-
mum, das Frühjahrsmaximum verursacht durch überwinterte Tiere (fast aus-
schließlich ausgereifte Imagines), das Herbstmaximum als neue Generation
(Häufung immaturer Imagines) zu deuten. Nur wenige Arten (Hydroporus pi-
ceus Steph., H. melanarius Sturm, H. tristis Payk., Enochrus ochropterus Mrsh.)
zeigen, bedingt durch ihre besondere Ökologie, eingipflige Kurven.
Abundanzschwankungen bei mehrjähriger Beobachtung an einem bestimmten
Fundort (sowie auch synchron an verschiedenen Biotopen einer größeren Re-
gion) sind fast immer klimatisch bedingt und halten sich bei euryöken Arten in
Grenzen, d. h. die Minima und Maxima zeigen kaum jemals abnorme Amplitu-
den.
Je stenöker aber eine Art wird — dies betrifft also in der Regel die seltenen
und sehr seltenen Arten eines Gebietes — desto größer und unregelmäßiger
werden diese Pendelausschläge der Abundanzen. Eine seltene Art wird für ein
Gebiet (sie mag in einem anderen Gebiet konstant und häufig auftreten), des-
halb als selten bezeichnet, weil sie entweder nur zeitweise aufgefunden wird
oder weil sie, zwar regelmäßig, aber immer nur in wenigen Exemplaren, verein-
zelt, sporadisch beobachtet wird.
Von sehr vielen als selten eingestuften Arten aber kursieren Meldungen, wo-
nach diese nach oft jahrzehntelangem Dornröschenschlaf irgendwo und irgend-
wann plötzlich in Massen auftraten und ebenso unerwartet wieder verschwun-
den waren. Populationsspitzen also mit seltenen überdimensionalen Maxima.
So berichtet Neresheimer (2) über den halobionten Dytisciden Coelam-
bus flaviventris Motsch., der einige Jahre nach dem Entstehen eines Binnensalz-
sees in den Gipsbrüchen bei Sperenberg 1930 in „ungeheuren Scharen“ dort auf-
getreten ist und wenige Jahre später (1934) wieder verschwunden war. Der Kä-
fer war bis dahin in Deutschland völlig unbekannt und ist aus Südrußland ein-
gewandert oder eingeschleppt worden. Er fand jedenfalls günstige Lebensbedin-
gungen vor und konnte sich konkurrenzlos vermehren, bis die Population
schließlich zusammenbrach durch den Verlust des Salzgehaltes in dem betreffen-
den See.
Es sind also abiotische Faktoren, die solche Massenvorkommen auslösen kön-
nen bzw. Minimumfaktoren, die das Hochkommen einer Population verhindern
oder ermöglichen. Hängt die Ökologie einer Art von mehreren solcher Mini-
mumfaktoren wie Salzgehalt, Jahrestemperaturamplitude, spezifische Vegeta-
tion, Wasserstand im Frühjahr usw. ab, so wird mit steigender Zahl dieser Fak-
26
toren die Wahrscheinlichkeit ihrer Koinzidenz und damit ein „Fenster“ für eine
Massenvermehrung immer kleiner; die Art gilt dann als sporadisch und selten.
Die wenigen aufgefundenen Exemplare sind entweder die Reste von Kleinpopu-
lationen oder verschleppte Tiere aus günstigeren Nachbargebieten, wie dem Mit-
telmeerraum, dem Litoralgebiet oder den südosteuropäischen Steppen.
Von Populationswellen erwartet man Regelmäßigkeit, Periodizität. Gerade
das aber trifft beim Wechsel von Massenvorkommen und anschließender Absenz
bei den meisten Wasserkäfern nicht zu. Der Grund hierfür ist einleuchtend:
Die klassischen Populationswellen, wie sie etwa bei Hase und Fuchs in Kana-
da beobachtet wurden, sind im Idealfall phasenverschobene periodische Kurven
zwischen Räuber und Beutetier, bei denen das Anwachsen der Beutetierpopula-
tion einen „Wohlstand“ und größere Nachwuchszahlen bei der Räuberpopulation
ermöglicht, was dann zu einer Überjagung und zum Zusammenbrechen der
Beutetierpopulation führt. Dies nun hat wiederum zur Folge, daß die Räuber-
population ausgehungert wird und bestenfalls abwandert. Je dünner dabei die
Beutetierpopulation wird, desto besser wird auch wieder die Chance des Über-
lebens einzelner Individuen, so daß die wenigen Überlebenden in einer inzwi-
schen weitgehend „feindfreien“ Flur wieder hochkommen können und das Spiel
sich wiederholt.
Die Massenvorkommen von seltenen Wasserkäfern sind meist aperiodisch und
extremer als die genannten Räuber-Beute-Wellen. Ihre begrenzenden abioti-
schen Faktoren sind nicht rückgekoppelt an die Lebewesen. Ein steiler Aufstieg
einer Käferart hat keinerlei begünstigende Wirkung auf das Klima, dem es den
Aufstieg verdankt, daher fehlt auch der limitierende Faktor und die Population
kann hier leicht überdimensional werden. Zudem ist das Aufblühen einer sol-
chen Population mehr oder weniger dem zufälligen Zusammentreffen günstiger
ökologischer Umstände überlassen, so daß keine Periodizität und Voraussage
möglich ist, während sich die klassische Populationswelle meist über Jahre stetig
aufbaut und wieder abebbt.
Schema:
Verlauf Bedingungen |Koppelung
Populationswelle: |periodisch |biotisch vor und zurück | Tier <> Tier
Tier = Pflanze
Populationsspitze: Japeriodischlabiotisch nur vorwärts |Faktor > Tier
Wohl ist auch die Wachstumsstrategie der euryöken Arten und der Ubiquisten
unter den aquatischen Koleopteren vornehmlich von abiotischen Bedingungen
abhängig, es werden dennoch keine so extremen Populationsspitzen beobachtet
wie bei den stenöken Arten. Der Grund ist darin zu suchen, daß sich bei der
Konstanz dieser häufigen Arten eine, wenn auch weitgehend unspezifische Räu-
ber-Beute-Beziehung ausgebildet hat und daraus eine merkliche Rückkopplung
und Dämpfung der Wachstumskurve resultiert. Dort, wo die abiotischen Bedin-
gungen fast ganzjährig und über viele Jahre hinweg nahezu unverändert blei-
ben (so im Ökosystem Fließwasser), bilden sich kaum mehr die sonst üblichen
jährlichen Phänologiemaxima, schon gar nicht Populationsspitzen aus. Torren-
ticole Hydraenae und Elmidae zeigen das ganze Jahr über fast konstante Abun-
danzen.
Einige in den letzten Jahren beobachtete Beispiele unter den mitteleuropäi-
schen Wasserkäfern sollen diese Überlegungen konkretisieren:
27
Beispiel 1: Ilybius fenestratus F.
ist eine Dytiscide, charakteristisch für größere Fischgewässer mit Schlammgrund
und Typha-Saum. Er gilt in Mitteleuropa nicht gerade als Seltenheit. Eine grö-
Bere Serie davon zu fangen ist aber in der Regel eine zeitraubende und auch zu
den Zeiten der Phänologiemaxima nicht immer leichte Aufgabe. Am 22. 9. 1973
konnte ich an einem regelmäßig beobachteten Altarm der Isar kurz vor der
Mündung am Ufersaum zwischen der Vegetation ein Massenvorkommen dieses
Käfers beobachten, das sich mehrere hundert Meter entlang und etwa 5 Meter
in die Wasserfläche hinein erstreckte und bei jedem Kätscherzug Hunderte von
Exemplaren zu Tage fördern ließ. Die gesamte Population (größtenteils imma-
tur) kann man in ihren Ausmaßen nur schätzen. Sie betrug sicherlich mehrere
10 000 Individuen. Merkwürdigerweise konnten am darauffolgenden Tag bei un-
veränderten Wetterbedingungen an derselben Stelle trotz aller Geduld nur noch
zwei Exemplare gesichtet werden. Auch später war die Art an diesem Fundort
wieder, wie gewohnt, sporadisch und ziemlich selten.
Beispiel 2: Agabus didymus Ol.,
eine leicht rheophile Dytiscidenart mediterraner Herkunft, die bei uns meist nur
vereinzelt in stark verkrauteten Wiesengräben an abgestorbenen Stengeln von
Typha, Irsis und Carex angetroffen wird (8), in Mitteleuropa somit als spora-
disch und nicht häufig gilt, wurde einmal von K. Witzgall bei Dachau an
einem bisher wenig ergiebigen Drainagegraben in ungewöhnlicher Zahl beob-
achtet. Zahlreiche Belege dieses Fundes stecken in verschiedenen Sammlungen.
Seither ist die Art dort wieder selten wie vor dem Massenvorkommen.
Beispiel 3: Hydaticus stagnalis F.,
eine prächtige boreale Dytiscidenart, die nur in weniger Sammlungen zu finden
ist und laut Faunistik (2) zwar weit verbreitet, aber fast überall selten bis sehr
selten ist, wurde — wohl auch einmalig in der Geschichte — am 14. 4. 1966 von
E.HeinundK. Witzgall, Dachau, im Zurndorfer Weiher östlich vom Neu-
siedler See in solchen Mengen beobachtet, daß die beiden Sammler nur wenige
Belegexemplare mitnahmen in der Meinung, diese „Massenware“ könne man
jederzeit wieder bekommen — ein später oft bedauerter Irrtum!
Beispiel 4: Helophorus villosus Dft.
ist ein Helophoride der mittleren Donau, der im Laufe der Nacheiszeit die Donau
aufwärts bis Ostbayern vordrang. In der Faunistik Horions(2)undinFreu-
de-Harde-Lose (3) werden zwei Fundmeldungen für Bayern und Hessen
angeführt und mit großem Fragezeichen versehen, da bisher keine sicheren Be-
lege existierten.
Durch gezielte regelmäßige Suche im Donau-Isar-Winkel zwischen Deggen-
dorf und Vilshofen/Ndb. konnte ich schließlich am 20.4.1977 ein sicheres
Exemplar nachweisen. Nach weiterer regelmäßiger Beobachtung des Fundortes
kam endlich das „ökologische Fenster“ im Zusammentreffen von Hitzewelle im
zeitigen Frühjahr (Anfang April 1981) und gleichzeitig noch vorhandenem Früh-
jahrshochwasserstand am Donauufer. In wenigen Tagen wuchs zwischen lehm-
bedeckten vorjährigen Schilfstengeln in den flachen Tümpeln eine Population
von Hel. villosus heran, die es ermöglichte, in wenigen Minuten über 400 Beleg-
exemplare einzusammeln. Die Population war schätzungsweise 10 000 Individuen
stark auf einer Fläche von nur etwa 100X100 Metern. Etwa eine Woche später
war das gesamte Gebiet abgetrocknet und kein Hel. villosus mehr zu finden.
Beispiel 5: Hydraena britteni Joy.
Eine der selteneren azidophilen Hydraenenarten borealer Herkunft, die in
Mitteleuropa weit verbreitet, aber nirgends allzu häufig beobachtet wird. Ihr be-
vorzugter Biotop ist der laubgefüllte, mit Sphagnum oder Carex bewachsene
Waldtümpel und Graben. — Am 7.4.1977 jedoch konnte ich in einem flachen
28
beschatteten Caricetum eines Steinbruchs zwischen Kloster Metten und Schloß
Egg an den Ausläufern des Bayerischen Waldes in Niederbayern ein Massenvor-
kommen seltenen Ausmaßes beobachten. Bei einem einzigen Kätscherzug er-
schien das feinmaschige Netz wie mit einer dicken schwarzen Schlammschicht
belegt. Dieser vermeintliche Schlamm entpuppte sich als eine Schicht von Mil-
lionen Exemplaren der Hydraena britteni. Die Population war dann aber nicht
wie bei den meisten übrigen Beispielen ebensoschnell wieder verschwunden,
sondern blieb über mehrere Wochen erhalten. Diese Tatsache und auch die Be-
rücksichtigung der ökologischen Präferenzen der Art deuten darauf hin, daß es
sich hier nicht um eine abiotisch bedingte Populationsspitze handelte, sondern
um eine Wachstumsspitze aufgrund eines günstigen Nahrungsangebots im Sinne
einer r-Strategie.
Beispiel 6: Enochrus bicolor F. und Enochrus melanocephalus Ol.
Ein Beispiel für eine echte Populationswelle, die sich im Vorjahr schon deut-
lich ankündigte, ist das Massenvorkommen der beiden genannten Arten zwi-
schen ausgedehnten Algenwatten in flachen, erst wenige Jahre bestehenden
Kiesgrubentümpeln bei Plattling-Eisenstorf/Ndb. Enochrus bicolor ist als halo-
phil anzusehen (nach Lohse sogar halobiont); ein Massenauftreten in einer
Binnenlandkiesgrube in Südbayern ist recht ungewöhnlich, beim Studium der
Entstehungsgeschichte und Limnologie dieses Gewässers aber durchaus ver-
ständlich. Eine deutliche Brackigkeit des Gewässers durch starke Verdunstung
ist nachgewiesen. Die ausgedehnten Grünalgenwatten, die als Habitat und Nah-
rung dienen, sowie das ideale Mikroklima führten in den Jahren 1981 bis 1983
zu einer Vermehrung, die zur Schlupfzeit Mitte September 1983 eine Quadrat-
meterausbeute von durchschnittlich 200 Enochrus melanocephalus + 50 E. bicolor
(1982) bzw. 150 E. melanocephalus + 400 E. bicolor (1983) ergab. Da das gesamte
mit Algenwatten bedeckte Flachwasser 1983 schätzungsweise 6 000 Quadratmeter
betrug, dürften die Populationen der beiden Arten in diesem Jahr viele hun-
derttausend Individuen stark gewesen sein. Dieses Massenvorkommen kann als
typisches Beispiel für eine biotisch bedingte und abiotisch begünstigte r-Strate-
gie angesehen werden. Der Verlauf der Abklingkurve wird dies in den nächsten
Jahren sicher bestätigen. Der im Jahre 1982 noch mit den beiden genannten Ar-
ten vergesellschaftete Enochrus caspius ist 1983 nicht wieder nachgewiesen wor-
den. Er ist von seiner Ökologie her wesentlich stenöker als E. bicolor.
Beispiel 7: Laccornis kocai Ganglb.
Ein von H. Schaeflein (3) mit dem Attribut „rarissime“ belegter Dytis-
cide, endemisch in Slovenien bzw. im pannonischen Raum, der erst spät beschrie-
ben wurde und bis 1978 nur in wenigen (insgesamt 22) Exemplaren bekannt
war (4).
Aus Mangel an genügenden Beobachtungsmöglichkeiten gilt die Ökologie des
Tieres bis heute als unklar. Es existieren Einzelfundbeobachtungen aus dem
Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Illmitz (Hebauer 1975), aus einem Wei-
her bei Zurndorf (Franz 1933), aus einem Drainagegraben bei Moosbrunn
(Wewalka et Holzschuh 1967-69), sowie aus einem Magerwiesengra-
ben bei St. Margarethen (Geiser 1978) usw. — von der Ökologie her recht
widersprüchliche Angaben. Um so mehr erwartete man das Auffinden einer grö-
ßeren Population, eines charakteristischen Brutplatzes, um die ökologischen An-
sprüche der Art kennenzulernen.
Nach einem ersten Massenfund des Insekts Ende Mai 1978 durch Geiser,
Hebauer u.a. (4) aus dem vorgenannten Wiesengraben in den Sulzbreiten
zwischen St. Margarethen und Siegendorf am Neusiedler See, konnte nun ein
zweites, noch bedeutenderes Massenvorkommen beobachtet werden am
15.5.1983, das sich (vielleicht nicht nur) von diesem Biotop ausgehend über das
gesamte Gebiet des Neusiedler Sees erstreckte und ungewöhnliche Formen an-
29
nahm. Meine eigene Ausbeute betrug in wenigen Stunden über 600 Belegexem-
plare (ca. 90 °/o der Exemplare waren immatur). Darüberhinaus konnte die Art
am folgenden Tag auf einer überschwemmten Wiese bei Wallern, in einer Fahr-
spur auf der Straße von Apetlon nach Frauenkirchen, am Rande einer Kiesgrube
bei St. Andrä, sowie am Spülsaum des Warmsees in kleineren Serien beobachtet
werden. Die Tierchen sind anscheinend recht flugfreudig (auf der Schulter mei-
nes Bruders landete ein angeflogenes Exemplar) und verbreiten sich bei Sonnen-
schein sehr schnell in die verschiedensten, oft atypischen, Gewässer. So ist die
bisherige Verwirrung in der Zuordnung der Spezies erklärbar.
Da nun aber mit diesem vielleicht einmaligen Massenauftreten ein sicherer
Brutplatz lokalisiert werden konnte, soll die Gelegenheit zum Studium der Öko-
logie dieser entomologischen Rarität genutzt werden. Fundortbeschreibung wie
bereits bei Geiser (4), ein flacher Heide- bzw. Moorgraben auf Sandgrund
mit stehendem, nährstoffarmem Wasser, ganztags besonnt, im Sommer ausge-
trocknet, mit feingliedrigem Laubmoos und mit Cariceen dicht bewachsen. Lac-
cornis kocai war, obwohl in diesem Graben überall anzutreffen, besonders kon-
zentriert in dem untergetauchten Moosrasen des bereits genannten feingliedri-
gen Goldschlafmooses (Campylium polygamum Bryhn). Gerade die vielen unaus-
gereiften Individuen zwischen dem Moos deuten auf eine Larvalentwicklung an
dieser Stelle hin. Dasselbe Moos wurde auch an zwei weiteren Fundorten im
Schilfgürtel und bei Apetlon beobachtet.
Sehr interessant erscheint die Vergesellschaftung von Laccornis kocai, die ge-
samte Käferzönose, in diesem Graben. Sie setzt sich ökologisch betrachtet aus
vorwiegend azidophilen bis tyrphophilen Arten meist borealer Herkunft zusam-
men. Daneben aber finden sich ausgesprochen thermophile Elemente.
Artenmäßig stark vertreten sind die Helophoridae, die neben einigen sehr sel-
tenen Arten auch eine für Europa neue Art enthielten, Helophorus paraminutus
Angus, die aus Sibirien beschrieben wurde. Unter den Hydrophiliden ist Lacco-
bius simulator d’Orch. beachtenswert und unter den Dryopidae der rheophile
Dryops rufipes Kryn., der hier in sehr großer Zahl auftritt. Neben den reinen
Wasserbewohnern konnten am Rande des Grabens auch die tyrphobionten Sta-
phyliniden Stenus kiesenwetteri Rosenh. und Stenus fornicatus Steph. gesichtet
werden.
Tabelle der im NSG St. Margarethen am Neusiedler See am 15. 5. 1983
festgestellten Wasserkäfer:
Art Häufigkeit Ökologie
Dytiscidae:
Guignotus pusillus F. sh thermophil
Bidessus unistriatus Schrk. ns azidophil
Hydrovatus cuspidatus Kunze S iliophil
Hygrotus decoratus Gyll. S azidophil
Hydroporus tristis Payk. S tyrphophil
Hydroporus palustris L. S Ubiquist
Hydroporus striola Gyll. h azidophil
Hydroporus fuscipennis Schaum h azidophil
Hydroporus memnonius Nicol. sh azidophil
Hydroporus melanarius Sturm sh azidophil
Graptodytes bilineatus Sturm S tyrphophil
Graptodytes pictus F. ns rheophob
Laccornis kocai Ganglb. sh thermophil?
Agabus bipustulatus L. S Ubiquist
Agabus unguicularis Th. S tyrphobiont
Agabus labiatus Brahm ns azidophil
Ilybius subaeneus Er. S iliophil
30
Art Häufigkeit Ökologie
Helophoridae:
Helophorus aquaticus-aequalis Th. h Ubiquist
Helophorus granularis L. h azidophil?
Helophorus redtenbacheri Kuw. S azidophil?
Helophorus nubilus FE. S semiaquatisch
Helophorus brevipalpis Bed. h Ubiquist
Helophorus montenegrinus Kuw. S ?
Helophorus minutus FE. S 2%
Helophorus paraminutus Angus h %
Helophorus griseus Herbst S thermophil
Helophorus longitarsis Woll. thermophil
Hydraenidae-Limnebiidae:
Hydraena sp. (cf. riparia Kug.)
Limnebius papposus Muls. h thermophil
Limnebius atomus Duft. S thermophil
Hydrophilidae:
Hydrobius fuscipes L. h Ubiquist
Anacaena limbata F. sh Ubiquist
Laccobius minutus L. Ubiquist
h
Laccobius simulator D’Orch. S thermophil
Helochares obscurus Müll. h azidophil?
Enochrus quadripunctatus Hbst. ns Ubiquist
Enochrus coarctatus Gredl. h azidophil
Enochrus affinis Thbg. sh tyrphophil/azidophil
Hydrophilus caraboides L. h iliophil
Hydrophilus flavipes Stev. s thermophil
Dryopidae:
Dryops similaris Boll. h azidophil
Dryops rufipes Kryn. sh rheophob
Mehr noch als bei allen anderen genannten Arten wäre es bei L. kocai not-
wendig, die Ursache für dieses Massenauftreten zu ergründen. Es wäre notwen-
dig die ökologischen Minimumfaktoren, die gerade zu diesem Zeitpunkt im
Frühjahr 1983 optimal zusammentrafen, herauszufinden, um eine ökologische
Zuordnung der Art zu ermöglichen.
Sicher und vielleicht auch für dieses Phänomen ausschlaggebend ist, daß durch
den vorangegangenen ungewöhnlich milden Winter viele andere seltene und
teilweise schon längere Zeit verschollene Insektenarten wieder erfreulich zahl-
reich beobachtet werden konnten. Der Minimumfaktor Wintertemperatur scheint
bei Pflanzen und Tieren eine überragende Rolle zu spielen. Die natürliche Aus-
lese durch Erfrieren der nicht genügend winterharten Brut hat hier zugunsten
einer größeren Population einmal versagt. Hinzu kamen am Fundort und zur
Fundzeit bereits tagelang anhaltende (Mitte Mai!) hochsommerliche Temperatu-
ren bei noch hohem Wasserstand in den Gräben der Sulzbreiten. Neben diesen
direkten Einflüssen muß man auch die dadurch indirekt begünstigten Wachs-
tumsverhältnisse bei der vorhandenen Vegetation und beim Plankton als Nah-
rungsgrundlage miteinbeziehen. Der Wasserchemismus und das Lichtklima sind
vom Insekt selbst als weitere Lebensbedingungen ausgewählt worden. Betrach-
tet man als weitere Anhaltspunkte die Autökologie der damit vergesellschafte-
ten anderen Wasserkäfer, so ordnet man L. kocai unwillkürlich einer der beiden
am meisten vertretenen Gruppen zu, der azidophilen oder der thermophilen. Die
azidophile (s. 1.) Gruppe ist aber borealer Herkunft und widerspricht ganz und
3l
gar dem Endemismus und der dem pannonischen Gebiet auch näher liegenden
thermophilen Gruppe. Das flugfreudige Verhalten, die Bevorzugung flacher, sich
schnell erwärmender Kleingewässer, das Vermeiden des im Burgenland sich
überall anbietenden Brackwassers und der Ausschluß weiterer Ökologien, wie
rheophil, silicophil, limnophil, iliophil und kaltsstenotherm (obwohl einige Ver-
treter dieser Ökologien im Fundgebiet auftauchten) scheinen doch die Vermu-
tung zu bestätigen, daß es sich hier um eine thermophile Art handelt. Weitere
Beobachtungen werden zeigen, inwieweit diese Annahme haltbar ist. Gezielte
Suche in der Folge von milden Wintern dürften demnach besonders erfolgver-
sprechend sein. Solange man aber nicht den entscheidenden Minimumfaktor für
die Rarität der Art findet, wird sicherlich ein Rätsel bleiben, warum die auch
von der systematischen Stellung her (5,6) recht exponierte Art bisher als Ende-
mit auf den pannonischen Raum beschränkt geblieben ist.
Eine orientierende Wasseranalyse am Fundort und zur Fundzeit (15.5. 1983)
ergab folgende Werte:
Temp. 18° C
Wasser: klar, gelblich, geruchlos
Leitfähigkeit: 520 uScm-!
pH-Wert: 7,0 (+ 0,3)
O, gelöst: 4,0 mg/l
NH,+: 0,5 mg/l
Gesamthärte: 30° d
Karbonathärte: 23,5° d
Chlorid: 25 mg/l
Sulfat: 70 mg/l
Nitrat: unter 1 mg/l
Nitrit: unter 0,1 mg/l
Kalzium: 80 mg/l
Magnesaum: 18 mg/l
Literatur
(1) Dettner, K. (1976): Populationsdynamische Untersuchungen an Wasserkäfern
zweier Hochmoore des Nordschwarzwaldes. — Arch. Hydrobiol. 77: 3, p. 375
—402. Stuttgart.
(2) Horion, A. (1941): Faunistik der deutschen Käfer, Bd. I. — Hans Gcecke, Kre-
feld.
(3) Schaeflein, H. (1971): 4 Fam. Dytiscidae In Freude/Harde/Lohse,
Die Käfer Mitteleuropas, Band 3. — Goecke & Evers, Krefeld.
(4) Geiser, R. (1978): Der erste Massenfund von Laccornis kocai (Gglb.). — (Coleo-
ptera, Dytiscidae). — Nachrbl. Bayer. Ent. 27: 6, p. 126—129.
(5) Schaeflein, H. (1970): Laccornis breviusculus Gschw. — Graptodytes ko-
cae Gglb. (Col., Dyt.). — Nachrbl. Bayer. Ent. 19: 89.
(6) Schaeflein,H. (1969): Kleine Mitteilungen Nr. 1840. — Ent. Bl. 65: 118.
(7) Hebauer, F. (1979): Zur Kenntnis von Hydroporus fuscipennis Schaum (Col.,
Dyt.). — Ent. Bl. 75: 1—3, p. 115—122.
(8) Hebauer, F. (1973): Statistische Analyse eines Dytiscidenfangs im Alburger
Moor bei Straubing Ndby. (Col.). — Nachrbl. Bayer. Ent. 22: 5, p. 86—88.
Anschrift des Verfassers:
Franz Hebauer, Wagnerstraße 4, D-8360 Deggendorf
32
Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e.V.
Samstag, 2. März
Samstag, 13. April
Samstag, 15. Juni
Programm für das Frühjahr 1985:
Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Nordbayeri-
scher Entomologen e. V.; anschließend Bestimmungsnachmittag.
Hermann Hacker: „Taxonomische Änderungen bei den Noc-
tuiden Mitteleuropas sowie Arten, auf die vom faunistischen Ge-
sichtspunkt her besonders zu achten ist“.
Mit Bestimmungsnachmittag für Noctuiden.
Exkursion zum Thema: „Einführung zum Nachweis und zur Su-
che von Kleinschmetterlingen nach biologischen Gesichtspunk-
ten“.
Exkursionsziel: Westabhänge des Steigerwaldes.
Leitung: Georg Derra, Herbert Pröse, Karl-Heinz Mül-
ler-Köllges.
Treffpunkt nach Vereinbarung, Beginn 9.30 Uhr.
Die Vortragsveranstaltungen finden jeweils um 14 Uhr in Memmelsdorf bei Bamberg
statt.
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Programm für die Monate März und April 1985
Montag, den 11. März
22.—24. März
Montag, den 15. April
Vortrag: Dr. Martin Baehr: Bericht über eine Reise nach
Westaustralien (mit Lichtbildern)
Bayerischer Entomologentag (siehe gesondertes Programm)
Geselliges Beisammensein zum Abschluß des Winterseme-
sters
In den Sommermonaten treffen sich die Mitglieder der Gesellschaft einmal im Monat
zwanglos an einem Stammtisch. Termine: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 19. August, 16. Sep-
tember.
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-
Kolping-Straße 1, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner Entomologischen Ge-
sellschaft trifft sich am 4. März, 1. und 22. April, 6. und 20. Mai, 3. Juni, 1., 15. und
29. Juli, 12. und 26. August, 9. und 23. September, 7. und 21. Oktober jeweils 18 Uhr im
Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu Bestimmungs-
abenden.
Bitte Termine vormerken!
Bitte Zahlkarte beachten!
NACHRICHTENBLATT
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 60, Münchhausenstraße 21
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 31569 -807
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
34. Jahrgang / Nr. 2 15. Juni 1935 ISSN 0027 - 7425
Inhalt: G. Deschka: Ein neuer Kokontyp bei Lepidopterenpuppen (Lepido-
ptera, Lyonetiidae) S. 33. — H. Daffner: Eine neue Art der Gattung Langelandia
Aube aus Griechenland (Coleoptera, Colydiidae) S. 36. — G. Behounek: Zur Ver-
breitung von Mesapamea secalella Remm, 1983, (Lepidoptera, Noctuidae, Amphipy-
rinae) S. 39. — R. Bauer: Bemerkungen über die Ichneumoniden der Alpen mit
einigen Neubeschreibungen (Hymenoptera, Ichneumonidae) S. 40. — Th. Witt: Neue
und bemerkenswerte Heterocerennachweise aus Griechenland (Lepidoptera, Arctiidae,
Lymantriidae, Thyatiridae, Psychidae) S. 47.— J.de Freina: Zur Verbreitung von
Euapatura mirza Ebert, 1971, in Kleinasien (Lepidoptera, Nymphalidae) S. 49. —
H. Bußler: Beitrag zur Dytisciden- und Hydrophilidenfauna Nordbayerns (Coleo-
ptera, Dytiscidae, Hydrophilidae) S. 51.— P.Roos u. W. Arnscheid: Charakte-
risierung der bisher unbeschriebenen Puppe von Erebia scipio Boisduval und ergän-
zende Bemerkungen zu den Eiern und Larvalstadien (Lepidoptera, Satyridae) S. 55. —
K. Burmann: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. VII. Acrolepiinae
(Lepidoptera) S. 60. — Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e.V. S.63. —
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 64.
Ein neuer Kokontyp bei Lepidopterenpuppen» ANTHSONIATT
(Lepidoptera, Lyonetiidae) j
FEB 5.1980
Von Gerfried Deschka
LIBRARIES
Abstraet = —
The author describes a new lepidoptera-cocoon in which the larval skin of the
last instar is deposited outside the cocoon. This new type of a pupal cocoon has
been found in the subfamily Leucopterinae (Lepidoptera, Lyonetiidae).
Zusammenfassung
Der Autor beschreibt einen neuen Schmetterlingskokon, bei welchem die letz-
te Raupenhaut außerhalb des Kokons abgelegt wird. Dieser neue Puppenkokon
tritt in der Unterfamilie Leucopterinae (Lepidoptera, Lyonetidae) auf.
Einleitung
Die Leucopterinae (Genera: Microthauma Walsingham 1891, Proleucoptera
Busck 1902, Paraleucoptera Heinrich 1918, Leucoptera Huebner 1825) sind eine
kleine, verhältnismäßig uneinheitliche Gruppe blatt- und stengelminierender
Schmetterlinge der Familie Lyonetiidae.
34
1 | 2
Abb.1:
Natürlich angelegter Puppenkokon auf einer Rute von Cytisus (Sarothamnus) scopa-
rius (L.) Link. aus Grein in Oberösterreich. Die Raupenhaut hängt zwischen der
Puppenwiege und dem Überkokon.
Abb. 2:
Puppenkokon auf gewellter Perlonfolie (Laborzucht). Die Raupenhaut klebt hinter
dem Kaudalspalt des Puppenkokons. Die Tapezierung der Kokonsohle ist bei dieser
Darstellung gut sichtbar. Gleicher Fundort und gleiches Substrat wie Abb. 1.
Die Raupen der Leucopterinae minieren mono- oder oligophag Blätter oder
Stengel ihrer Substrate und leben während des ganzen Raupenstadiums in Mi-
nen. Zur Verpuppung verlassen sie die Minen und fertigen einen Kokon an. Die-
ser wird bei allen Arten von einem band- oder x-förmigen Überkokon bedeckt.
Nur bei wenigen Arten ist dieser Überkokon rudimentär auf einige Gespinst-
stränge reduziert.
Bei allen bisher bekannten Lepidopterenkokons enthält der Kokon die Puppe
und die letzte Raupenhaut.
Im Jahre 1978 beobachtete der Autor bei Leucoptera spartifoliella Huebner
1816 erstmals die bis dahin unbekannte Position der Raupenhaut außerhalb des
Puppenkokons. Die Raupenhäute lagen zwischen Kokon und Überkokon, am
Überkokon selbst oder sie waren nicht mehr auffindbar, da sie aus den Gespinst-
fäden gefallen waren. Zur Kontrolle dieses Vorganges und zur deutlicheren op-
tischen Darstellung ließ der Autor einige Raupen auf gewellter Perlonfolie ver-
puppen. So konnte die gesamte Anlage des Kokons leicht beobachtet und darge-
3)
stellt werden. Gleichzeitig wurde beobachtet, wie die Puppe die Raupenhaut
durch eine schlitzförmige Öffnung am Kaudalende des Kokons ausstößt. Ob die
bei Deschka (1972) erstmals beschriebene Bedornung der Puppentergite
8—10 von Leucoptera cytisanthi Deschka 1972 bei diesem Vorgang eine Rolle
spielt, ist nicht geklärt. Der Autor neigt zur Ansicht, daß diese charakteristi-
schen Kutikulastrukturen nur zur Verankerung der Puppe im Kokon dienen
und so den Schlüpfvorgang ermöglichen.
In den folgenden Jahren wurde die beschriebene Ausstoßung der Raupenhaut
auch bei anderen Leucopterinae beobachtet: Leucoptera cytisanthi Deschka 1972
(Substrat: Genista radiata [L.] Scop.) vom Monte Baldo, Trento und Verona,
Italia; Paraleucoptera albella (Chambers 1871), (Substrat: Populus sp. und Sa-
lix sp.) von Colorado, New Mexico, Arizona in den USA und Sonora, Michoacan,
Jalisco in Mexico und schließlich bei Paraleucoptera sinuella (Reutti 1853) aus
Oberösterreich.
Im Jahre 1983 motivierte der Autor die Studenten Michael Lücking und
Leo Sprich, Diplomanden der Universität Freiburg im Breisgau, zur Beob-
achtung der Ausstoßung der Raupenhaut aus dem Kokon von Paraleucoptera
sinuella. Tatsächlich gelanges Lücking, diesen Vorgang zu beobachten, und
er beschrieb ihn auch in seiner Diplomarbeit (Michael Lücking und Leo
Sprich 1983): „Während der Verpuppung streift die Puppe die letzte Larven-
haut ab und schiebt sie durch den hinteren Wiegenspalt (= Kokonreuse) nach
außen. Diese Larvenhaut klebt dann durch das noch feuchte Häutungssekret mit
der Kopfkapsel an der Spitze des hinteren Einschnittes des Überkokons...
Durch Regen, Wind oder andere mechanische Einflüsse geht sie aber schon bald
verloren, so daß man sie nicht mehr an allen Kokons findet.
Nach Deschka (schriftliche Mitteilung) ist dieses Phänomen einmalig in
der Lepidopterologie, da sich sonst neben der Puppe immer auch die letzte Lar-
venhaut innerhalb des Kokons befindet, ...“
Kurz danach beobachtete auch der Autor den Ausstoß der Larvenhaut durch
die junge Puppe.
Der beschriebene Vorgang wurde bis jetzt nur bei Arten der Genera Leuco-
ptera Huebner und Paraleucoptera Heinrich der Subfamilie Leucopterinae ge-
funden und ist für diese Gruppen charakteristisch. Es ist möglich — und es gibt
bereits einige Anhaltspunkte —, daß die gleiche Erscheinung auch in einer ande-
ren Gruppe der Lyonetiidae auftritt.
Literatur
Chang,S.C.,Chang,C. V. und Chui, W. (1976): Studies on the Poplar laef-
miner Leucoptera sinuella Herrich-Schaeffer. Acta ent. sin. 19 (1): 67—71.
Deschka, Gerfried (1972): Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella subspec. nov.
cytisanthi (Lepidoptera, Lyonetiidae). Nachr. Bl. bayer. Ent. 21: 65—69.
Heinrich, Carl (1918): A New Genus of Lepidoptera Allied to Leucoptera Hueb-
ner. Proc. ent. soc. Wash. 20 (1): 21—22.
Kuroko, Hiroshi (1964): Revisional Studies on the Family Lyonetiidae of Japan
(Lepidoptera). Esakia 4: 1—61, pl. 1—17.
Lücking, Michael und Sprich, Leo (1983): Untersuchungen über die Pappel-
miniermotte Paraleucoptera sinuella (Reutti), Teil I und II. Diplomarbeiten der
Forstwirtschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im
Breisgau. Nicht veröffentlicht.
Schönherr, J. Sprich, L, Lücking,M. (1984): Die Ursache der schwarzen
Flecke auf den Blättern der Balsampappeln. Allgem. Forstzeitschr. 9/10: 230
—231.
Tutin,T.G. et al. (1968): Flora Europaea, vol. 2. Cambridge University Press.
Anschrift des Verfassers:
Gerfried Deschka, Resselstraße 18, A-4400 Steyr, Austria
Eine neue Art der Gattung Langelandia Aube aus Griechenland
(Coleoptera, Colydiidae)
Von Hermann Daffner
Die von dem hervorragenden Sammler microphthalmer Bodenkäfer Herrn
Volker Brachat (München) im Jahre 1932 unternommene Sammelreise nach
Griechenland erbrachte wieder eine ganze Reihe bemerkenswerter Arten. Unter
dem wertvollen Material befand sich auch ein männliches Exemplar der Gattung
Langelandia Aube, das Herr Brachat auf der Nordseite des Monte Ossa
(Thessalien) aus der Bodenstreu siebte. Aufgrund der 11gliedrigen Fühler und
der 3gliedrigen Tarsen, sowie der deutlich ausgeprägten Dorsalkiele auf Hals-
schild und Flügeldecken ist dieses Tier in die Untergattung Langelandia s. str.
zu stellen. Hier ist es wegen seiner schlanken Körperform den Arten der L. reit-
teri — viennensis — Gruppe sehr ähnlich. Die Arten dieser Gruppe sind durch
das kurze dritte Fühlerglied ausgezeichnet, das kaum länger als breit ist (Abb. 5),
außerdem trägt der männliche Aedoeagus dieser Arten keine Parameren. Bei
dem vom Mt. Ossa stammenden Tier ist jedoch das dritte Fühlerglied deutlich
länger als Breit (Abb. 4) und der Aedoeagus besitzt gut ausgebildete Parameren,
wodurch es systematisch in die Nähe von L. anophthalma Aube zu stehen
kommt. Es sind jedoch zu dieser Art in der Form des Aedoeagus sowie im Kör-
perbau so gravierende Unterschiede vorhanden, daß die mir vorliegende Art
auch nicht mit L. anophthalma Aube& in Verbindung gebracht werden kann.
Auch von L. aglena Reitter, bei der das 3. Fühlerglied ebenfalls länger als breit
ist, kann man die von Herrn Brachat gesammelte Art durch die kaum sicht-
bare Behaarung des Körpers, sowie durch die gemeinschaftlich abgerundeten
Enden der Flügeldecken leicht unterscheiden. Bei L. aglena Reitter ist die Ober-
seite des Körpers sehr deutlich und dicht beborstet und die Spitzen der Flügel-
decken sind einzeln abgerundet. Es steht also außer Zweifel, daß es sich bei dem
vom Mt. Ossa stammenden Tier um eine für die Wissenschaft neue Art handelt,
die ich mir erlaube, nachfolgend zu beschreiben.
Langelandia thessalica sp. n.
Holotypus Ö: Griechenland — Thessalien, Mt. Ossa N.-Seite, 17.4. bis
8.5.1982, leg. V. Brachat (coll. Daffner)
Länge 3 mm. Körper (Abb. 2) langgestreckt, zylindrisch und äußerst spärlich,
kaum sichtbar behaart. Färbung dunkelviolettbraun, Fühler, Beine und Mund-
teile rotbraun. Fühler (Abb. 4) Ilgliedrig, gestreckt gebaut mit scharf abgesetz-
ter 2gliedriger Keule, 1.—3. Glied sehr deutlich länger als breit, 4.—9. Glied
breiter als lang, das 10. Glied stark quer. 11. Glied kaum schmäler als das vor-
hergehende, im vorderen Teil stark eingeschnürt und von dort in eine stumpfe
Spitze ausgezogen.
Kopf augenlos, von den Schläfenecken nach vorne schwach und sehr scharf-
kantig verengt, Längen-Breitenverhältnis 0,32X 0,56 mm (Länge: vom Vorder-
rand des Clypeus bis zur Halsrandlinie, Breite: Die breiteste Stelle im basalen
Drittel), basale Längswülste auf dem Kopf stark ausgeprägt und von der Hals-
randlinie deutlich bis zur Mitte des Kopfes reichend. Halsschild deutlich länger
als breit, seitlich sehr schwach gerundet und im vorderen Drittel am breitesten,
Längen-Breitenverhältnis 0,95 X 0,82 mm, zu den spitz nach außen geschwunge-
nen Hinterecken nicht stärker verengt wie zu den lappenförmig nach vorne ge-
zogenen Vorderecken, die seitlichen Längskiele auf der Scheibe kaum gebuchtet
37
1 2
Abb. 1—2 Körperumriß, Dorsalansicht. Skala — lmm.
1: Langelandia anophthalma Aube;
2: Langelandia thessalica sp. n. (Holotypus);
und zur Basis wulstig verdickt, der Mediankiel sehr stark ausgeprägt und in der
vorderen Hälfte deutlich höher als die Längskiele, die unregelmäßig und runze-
lig angeordneten Vertiefungen zwischen den Längskielen grob und lockerste-
hend, die drei grubigen Vertiefungen neben dem Außenrand schwach ausgebil-
det. Flügeldecken langgestreckt, gut 2X so lang als zusammen breit, Längen-
Breitenverhältnis 0,76 X1,62 mm, Seiten vor der Schulter bis ins hintere Drittel
parallel, Spitzen der Flügeldecken gemeinsam abgerundet, die äußeren Rand-
kanten von oben betrachtet, nur bis zur Mitte der Flügeldecken sichtbar, die
dorsalen Längskiele von der Naht weiter entfernt als vom Seitenrand, Punkt-
reihen neben der Naht nur aus 16 groben und lockerstehenden Punkten gebildet.
Aedoeagus (Abb. 6) 0,35 mm, mit kurzen, spitz nach außen geschwungenen Para-
meren, Penishülle im basalen Teil am breitesten, von dort zum vorderen Drittel
stark verengt, dann beiderseits lappenförmig nach außen geschwungen und mit
vier kräftigen Borsten besetzt, die Spitze des Aedoeagus sehr deutlich, dreieckig
nach vorne gezogen. Innensack von der aus zwei Haken bestehenden Basis ver-
schlungen, doppelbuchtig nach vorne verlaufend und in einer pfeilförmigen
Spitze endend.
Die hier beschriebene neue Art ist von der nächstverwandten L. anophthalma
Aube wie folgt zu unterscheiden: Durch den im Verhältnis zu seiner Breite
längeren und eckigeren Kopf, den deutlich längeren Halsschild, die wulstig er-
habenen Halsschild-Längskiele sowie die locker angeordneten, runzeligen Ver-
tiefungen zwischen diesen, die längeren, parallelseitigen Flügeldecken und den
Abstand der dorsalen Längskiele auf den Flügeldecken, die dem Seitenrand nä-
her stehen als der Naht (Abb. 2). Im Bau des Aedoeagus liegen die Unterschiede
vor allem in den lappenförmig nach außen geschwungenen Vorderecken sowie
der sehr deutlich, dreieckig nach vorn gezogenen Spitze (Abb. 6).
Bei anophthalma Aube ist der Kopf sehr kurz (gut 2X so breit als lang) und
nach vorne stark verrundet, der Halsschild ist nur wenig länger als breit, dessen
Längskiele sind stark verflacht und die runzeligen Vertiefungen zwischen diesen
stehen sehr gedrängt, die der ganzen Länge leicht gerundeten Flügeldecken sind
höchstens so lang wie breit und der Abstand der dorsalen Längskiele auf den
Flügeldecken ist zum Seitenrand deutlich größer als zur Naht (Abb. 1). Der
38
|
|
4 5 6
Abb. 3—5 Darstellung des rechten Fühlers.
3: Langelandia anophthalma Aube;
4: Langelandia thessalica sp. n.; Skala — 0,20 mm
5: Langelandia viennensis Reitter;
Abb.6 Aedoeagus von Langelandia thessalica sp. n. (Holotypus), Dorsalansicht.
Skala — 0,10 mm
Aedoeagus ist nach vorne gleichmäßig nach innen verrundet und die Spitze ist
gerade abgestutzt.
Außerdem unterscheidet sich L. thessalica sp. n. von allen Arten der Untergat-
tung Langelandia s. str. durch die wulstig erhabene Mittelrippe des Halsschildes,
die deutlich höher ist als die äußeren Längskiele (seitlich betrachtet). Bei den
verwandten Arten ist die Mittelrippe des Halsschildes stark verflacht und höch-
stens so hoch wie die Außenkiele.
Literatur
Dajoz, R. 1977. Colepteres Colydiidae et Anommatidae palearctiques, Masson,
Paris: (IX. Trib. Langelandiini Reitter) 156—174.
Anschrift des Verfassers:
Hermann Daffner, Günzenhausen, Fuchsbergstr. 19, D-8057 Eching
39
Zur Verbreitung von Mesapamea secalella Remm, 1983
(Lepidoptera, Noctuidae, Amphipyrinae)
Von Gottfried Behounek
Abstraet
Mesapamea secalella was described by Remm from Estland. New examinations
pointed out, that this specimen is more spread in Europe and was confused with
Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758). M. secalella is firstly recorded from several places
in Europe.
Zusammenfassung
Mesapamea secalella wurde von Remm aus Estland beschrieben. Neue Un-
tersuchungen ergaben, daß diese Art in Europa viel weiter verbreitet ist und
bisher immer mit Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758) verwechselt wurde.
M. secalella wird hier erstmals für verschiedene europäische Gebiete nachge-
wiesen.
Mesapamea secallela Remm, 1983 ist von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
habituell kaum zu unterscheiden, zumal beide Arten auch die gleiche große Va-
riationsbreite aufweisen. Eine eindeutige Determination ist nur durch Genital-
untersuchung, wie bei den Arten der Gattung Amphipoea Billberg, 1820, mög-
lich. Beide Arten fliegen nebeneinander an den gleichen Flugplätzen, die Flug-
zeit ist von Ende Juni bis Ende August.
An folgenden Fundorten wurde M. secalella neben M. secalis festgestellt.
Deutschland, Südbayern, Landshut, 4.7.1958 (leg. et coll. Schütz),
(Gen. Prp. 0217). — Gleicher Fundort, 16.7.1961 (leg. et coll. Schütz), (Gen.
Prp. 0218). — Südbayern, Grafing bei München, 24.8.1968 (leg. et coll. Rau)
(Gen. Prp. 0199). — Südbayern, Erdinger Moor, Berglern, 29. 6. 1979 (leg. et coll.
Behounek), (Gen. Prp. 0170). — Südbayern, Deininger Moor bei Wolfrats-
hausen, 29. 6. 1979 (leg. et coll. Behounek), (Gen. Prp. 0166, 0167, 0169).
Österreich, Tirol, Ötztaler Alpen, Rettenbachtal, 2 300 m, 11. 8. 1980 (leg.
et coll. Behounek), (Gen. Prp. 0172). — Steiermark, Oberzeiring, 18. 7. 1953
(leg. Meier, coll.Behounek), (Gen. Prp. 0171).
Italien, Gardaseegebiet, Monte Maderno, 250 m, 18.8.1977 (leg. et coll.
Behounek), (Gen. Prp. 0186). — Ligur. Apennin, Lago di Ortiglieto, 300 m,
9.—23. 8.1977 (leg. et coll. Behounek), (Gen. Prp. 0185). — Ligur. Apennin,
Colle Cabanna, 600m, 11.—22. 8.1977 (leg. et coll. Behounek), (Gen. Prp.
0189).
Abschließend möchte es der Verfasser nicht versäumen, den Herren W.Pav-
las, Deining, A.E. Rau, Grafingund R. Schütz, Landshut, für die Über-
lassung von Untersuchungsmaäterial zu danken.
Literatur
Heinicke, W. (1959): Revision der Gattung Apamea Ochs. 1816 (Lep., Noctuidae)
1. Teil. — Deutsche Ent. Ztschr., N. F. 6 (1-3): 100—111, Abb. 1—11.
Remm, H. (1983): New species of Noctuidae (Lepidoptera) from the USSR. — Rev.
d’ent de ’URSS, 62 (3): 596—600, Abb. 11—16.
Anschrift des Verfassers:
Gottfried Behounek, Jägerstraße 4a, D-8024 Deisenhofen
40
Bemerkungen über die Ichneumoniden der Alpen
mit einigen Neubeschreibungen
(IHiymenoptera, Ichneumonidae)
Von Rudolf Bauer
Die Ichneumonidenfauna der Alpen ist noch wenig bekannt, obwohl einige
größere Arbeiten von G. Heinrich undG. Strobl und zahlreiche kleine-
re besonders von J. Kriechbaumer, H Habermehl undE Bauer
veröffentlicht wurden. G. Heinrich hat vor etwa 35 Jahren eine größere
Zahl von Ichneumonidenarten aus den Alpen neu beschrieben. Seit 1960 habe
ich in den verschiedensten Gebieten der Alpen, hauptsächlich im Bereich der
cleutschen Alpen, die Ichneumonidenfauna untersucht und fast alle von Hein-
rich beschriebenen Arten wieder auffinden können, aber auch noch zahlreiche
unbeschriebene Arten.
Am zahlreichsten ist die Unterfamilie Ichneumoninae vertreten und von die-
ser wiederum die Gattung Ichneumon, die offenbar in den Mittel- und Hochge-
birgen ihre Hauptverbreitung hat, Wenn man an einem Sommertag die Ichneu-
mon-Männchen, die an den Kanten der Berggipfel emporfliegen, fängt, kann man
auf die ganze Mülle der Arten, die dort vorkommen, schließen, d. h. es sind noch
viele Arten dieser Gattung unbekannt oder unbeschrieben,
Da die meisten Männchen der Gattung Ichneumon nicht bestimmbar sind,
werden in dieser Arbeit meistens nur die Weibchen angeführt, Da diese ein gan-
zes Jahr leben, erübrigt sich eine genaue Angabe der Fangdaten. Die Tiere wur-
den meistens im Sommer, aber auch nach der Überwinterung im Frühling, eine
kleinere Anzahl auch im Winterquartier gelangen.
Ichneumon albiger Wesmael 1844 YY 00
Diese Art ist in der unteren Waldregion bis ca. 1200 m wie im Flachland über-
allsehr häufig. Die Ö Ö sind nicht auf den Berggipfeln anzutrellen.
Ichneumon alpestris Holmgren 1864 'Y Cervinia 2 500 m
Ichneumon alpestriops Heinrich 1951 3 7% Ötztal 2 400—2 600 m
Die Art wurde von Heinrich nur nach einem Exemplar aus Finnland be-
schrieben. Zwei Exemplare stimmen ganz mit der Beschreibung überein, beim
3, ist das Schildchen gelb, der Thorax also dreifarbig. Nach der Bestimmungs-
tabellevonHleinrich, die er für die Ichneumon-Arten mit rotem Mesono-
tum aufstellt, dürfte Fa kleine Art gar kein weißes Schildchen besitzen.
Ichneumon alpigenator sp. n. 2 Yy Ötztal 2 500—2 2 600 m
Ichneumon altipeta Krie Eh wumer 1887 ? Ötztal 2500 m
Ichneumon analisorius Heinrich 1952 00
Vereinzelt an moorigen Stellen, weit häufiger im Alpenvorland, aber auch in
den süddeutschen Mittelgebirgen.
Ichneumon antennator sp. n. 7 Ötztal 2 3002 600 m
Ichneumon aries Kriechbaumer 1875 2 %% Hinte ste in (Allgäu), Ötztal.
Ichneumon baueri Habermehl ? 2 Y%Y Grankone y 2000 m
Die "Tiere stimmen vollständig mit der Beschreibung Habermehls überein,
doch sind bei meinen Tieren die Tarsen II und I deutlich verbreitert, was in
der Beschreibung nicht erwähnt wird,
Ichneumon bucceulentus Wesmael 1844 Y%Y
Diese im Flachland gemeine Art kommt in den Bergwäldern nur in den tiele-
ren Lagen bis etwa 1200 m vor, ist aber auch dort recht häufig.
Ichneumon caloscelis Wesmael 1844 Y Gressoney 2 000 m
41
In den Alpen konnte ich nur dieses eine Exemplar erbeuten. In Süddeutsch-
land, besonders im Bereich des Fränkischen Jura ist diese Art recht häufig.
Ichneumon cessator Müller 1776 $ Valtournanche 1 600 m
Auch diese Art ist in Süddeutschland weit verbreitet, wohl auch im Alpenge-
biet, doch stets nur einzeln anzutreffen.
Ichneumon computatorius Müller 1776 99 34
In den tieferen Lagen der Bergwälder ist diese Art weit verbreitet und nicht
selten. Auch diese Ö Ö fliegen nicht auf den Berggipfeln.
Ichneumon confusor Gravenhorst 1829 9% 3.4
Bis zu Höhen von etwa 1600 m überall häufig, auch in südlichen Alpengebie-
ten wie Gardasee oder Valtournanche.
Ichneumon crassitarsis Thomson 1893 9% 3
In den Kalkalpen stellenweise häufig; ebenso ist die Art überall im Jura anzu-
treffen. Die Ö Ö fliegen auf den Berggipfeln.
Ichneumon croceipes Wesmael 1844 7 Ruhpolding
Diese Art findet man auch einzeln im Jura.
Ichneumon cynthiae Kriechbaumer 1888 97 34
Von dieser Art sind erst wenige Exemplare bekannt geworden; trotzdem ist
sie eine der häufigsten im Bereich der Hochalmen und der Zentralalpen. Mir
liegt eine große Serie von Tieren beider Geschlechter vor. Besonders die Hin-
terleibsfärbung erweist sich als sehr variabel. Die Segmente 2 und 3 können
ganz rot sein, mehr oder weniger verdunkelt, so daß nur das 2. ausgedehnter
rot ist, aber auch ganz schwarz. Bei den meisten Exemplaren ist das 2. Seg-
ment mehr oder weniger rot gefärbt. Das Schildchen ist bei der Hälfte der
Exemplare ganz schwarz, bei den anderen gelb gefleckt (Typus) oder ganz gelb-
lichweiß.
Ichneumon daphne sp. n. % 15. 8. 1971 Vent 2 500 m
Ichneumon extensorius Linn& 1758 77 50
Wie auch im Flachland in den tieferen Lagen der Bergwälder überall gemein.
Auch die 3 d nur in tieferen Lagen.
Ichneumon formosus Gravenhorst 1829 9% Ö
In den nördlichen Kalkalpen ist diese Art sehr verbreitet. Die 3 / sind auf
Gipfeln sehr häufig.
Ichneumon formosus mäklini Holmgren 1864 7% 3
In den höheren Lagen der Zentralalpen zwischen 2 000 und 2 600 m konnte ich
nur diese Unterart auffinden. Sie ist allerdings nicht auf die Alpen beschränkt;
im Fränkischen Schichtstufenland und im Fichtelgebirge fand ich sie mehr-
mals.
Ichneumon freyi Kriechbaumer 1880 35 Ö Chiemgauer Berge, Allgäu
Ichneumon fulvicornis Gravenhorst 1829 Ö Hochfelln (Chiemgau)
Ichneumon gracilentus Wesmael 1844 %% 5
Im Waldbereich fast überall gemein.
Ichneumon gracilicornis Gravenhorst 1829 9% 57
Überall häufig oder gemein, die dÖ vielfach am zahlreichsten von allen Ich-
neumon-Männchen auf den Berggipfeln.
Ichneumon gravipes Wesmael 1844 9% 5
Stellenweise häufig auf den Hochalmen (Chiemgau, Allgäu, Karwendel, Ötz-
tal, Valtournanche, Gressoney)
Ichneumon haematonotus Wesmael 1844 9%
Auf Hochalmen oder in der Latschenregion (Allgäu, Ötztal)
Ichneumon haglundi Holmgren 1864 Ö Hochfelln
Ichneumon ignobilis Wesmael 1844 7% 3
Fast überall im Waldbereich bis zur Waldgrenze nicht selten.
Ichneumon inquinatus Wesmael 1844 7% 37
In den unteren Waldlagen an feuchten Stellen. In den Alpen von mir nur bei
42
Ruhpolding gefunden, im Alpenvorland aber sehr häufig. Sicherlich auch in
den Alpen weit verbreitet, da die ?? fast nur im Winterquartier gefunden
wurden und die ö 6 spät im Jahr, von Ende August ab fliegen, mit einem Ma-
ximum im September, läßt sich die Art kaum im Sommer beobachten.
Ichneumon jugicola Heinrich 1949 7
Von dieser Art erbeutete ich 10 Exemplare auf Hochalmen (Allgäu, Ötztal,
Valtournanche)
Ichneumon latrator Gravenhorst 1929 22 5 ö. Überall im Waldbereich.
Ichneumon levis Kriechbaumer 1888 $. Ötztal 2 400 m.
Ichneumon ligatorius Thunberg 1822 ?? 56
Diese Art ist in den Alpen sehr verbreitet von der Talsohle bis in Höhen von
2 700 m. In den Zentralalpen ist sie besonders in einer Höhenlage um 2 000 m
sehr häufig.
Ichneumon lissoscutellaris sp. n. $. Ötztal 2400 m
Ichneumon luteipes Wesmael 1844 9? dd
Überall in der Hochalpenregion verbreitet und nicht selten.
Ichneumon manicatus Holmgren 1864 ? Vent (Ötztal) Hochalm
Ichneumon megapodius Heinrich 1949
Von dieser nur nach wenigen Exemplaren beschriebenen Art konnte ich zwei
Exemplare erbeuten (Tervinia 2 500 m, Vent 2 500 m)
Ichneumon megapodiops sp. n. $ Cervinia 2500 m
Ichneumon melanotis Holmgren 1844 97 d 65
In den Alpen von mir bisher nur bei Ruhpolding gefunden.
Ichneumon memorator Wesmael 1844 99 36
Überall sehr häufig vom Tal bis hinauf zu den Hochalmen.
Ichneumon minutorius Desvignes 1856 ?9 3 &
Bis in Höhen von 2500 m überall häufig.
Ichneumon montexephanes Heinrich 1951 6 22 Ötztal Hochalmen
Ichneumon paegniarius Holmgren 1879 22 86
Wilder Kaiser, Ötztal, Chiemgau.
Ichneumon petrophilus Heinrich 1951 22. Auf Hochalmen (Ötztal, Chiemgau)
Ichneumon pinquicornis sp. n. 2? Ötztal (Hochalmen)
Ichneumon pinquipes sp. n. Wilder Kaiser, Ötztal (Hochalmen)
Ichneumon primatorius Forster 1771 22 dd Ruhpolding
Ichneumon pseudocaloscelis Heinrich 1949 2 2? Hinterstein (Allgäu)
Ichneumon punctus Gravenhorst 1829 22 ö 8 Grünten (Allgäu)
Ichneumon raptorius Gravenhorst ?% ö d Chiemgau, Allgäu, Dolomiten
Ichneumon revulnerator Heinrich 1951 2 22 Allgäu, Ötztal
Ichneumon rogenhoferi Kriechbaumer 1888 2? 8 &
Diese nur in wenigen Exemplaren bekannte Art ist weit verbreitet, nicht nur
in den Alpen, aus denen sie beschrieben ist. Ich fand sie nicht selten im Frän-
kischen Jura und im Fichtelgebirge.
Das Abdomen der ?% ist mitunter fast ganz schwarz, was bei einem schwarzen
Männchen durchaus nicht verwunderlich ist.
Ichneumon ruttneri Heinrich 1944 92 3 &
Sehr verbreitet in den Chiemgauer Bergen und häufig. Wie die dÖ von. pri-
matorius fliegen die öÖ von I. ruttneri sehr spät im Jahr bis in den Oktober
hinein. Im Gegensatz zu primatorius sind sie jedoch ausgesprochene Gipfel-
flieger.
Ichneumon saxifragator sp. n. ?? Hochalmen (Grödner Joch, Ötztal)
Ichneumon septentrionalis Holmgren 1864 9? dd
Gehört zu den häufigsten Ichneumon-Arten in der Alpenregion, besonders im
Waldbereich. Die ?7 gehören zu den ersten im Winterquartier, das sie bereits
im August beziehen.
Ichneumon sieberti Habermehl $ Hochalm Vent
43
Ichneumon silaceus Gravenhorst 9? d &
Diese Art konnte ich nur im Ötztal finden; dort ist sie auf den Hochalmen von
2 200—2 600 m gemein.
Ichneumon spurius Wesmael 1844 2? Ötztal Hochalmen bis 2 800 m
Obwohl diese Art bis zu den Gletscherrändern vorkommt, ist sie durchaus
nicht rein alpin. Im Süddeutschen Schichtstufenland und den Mittelgebirgen
ist sie recht verbreitet.
Ichneumon stramentarius Gravenhorst 1829 2? & ö Ruhpolding
Sehr häufig im Alpenvorland.
Ichneumon subquadratus Thomson 1887 22 358
Stellenweise häufig in den Waldbereichen.
Ichneumon sulcatus Berthoumieu 1896 ?? Chiemgau, Brauneck
Die Art wurde nach einem Exemplar aus der Schweiz beschrieben und von
Heinrich in einem weiteren Exemplar bei Berchtesgaden gefunden. Mir
liegt nun eine Serie von 17 ?® vor, die zum größten Teil im Frankenjura, aber
auch im Fichtelgebirge gefangen wurden.
Ichneumon sulcatorius Heinrich 1949 ?? Chiemgau, Karwendel, Valtournanche
Diese Art kommt zusammen mit sulcatus in den Alpen und im Fichtelgebirge
vor, im Jura dagegen konnte ich noch kein einziges Exemplar von sulcatorius,
der im Durchschnitt merklich kleiner ist, finden. Mir liegt eine Serie von
8 Exemplaren vor.
Ichneumon terminatorius Gravenhorst 1829 97 38
In den unteren Berglagen (Chiemgau, Allgäu, Seiser Alp, Dolomiten Lenggries
a.d. Isar).
Ichneumon versutus Holmgren 1864 $ Hinterstein (Hochalm)
Ichneumon vulneratorius Zetterstett 1840 ? Vent (Hochalm)
Ichneumon walkeri Wesmael 1844 ?% Ötztal, Valtournanche, Cervinia
Auf Hochalmen ziemlich häufig. Im Fichtelgebirge ist diese Art in Höhen über
800 m gemein und weitaus die häufigste Ichneumon-Art in dieser Region. In
den Kalkgebieten der Alpen konnte ich noch kein einziges Exemplar dieser
Art erbeuten, offenbar ist sie durch ihren Wirt an Urgestein gebunden.
Ichneumon alpigenator sp. nov.
Holotypus: 9 14.8.71 Vent
Paratypus2.945.8 71 Vent
Besondere Kennzeichen: Alle Tarsen verbreitert; Höcker auf der Unterseite
der Hüften III; Gastrocoelen breit und flach.
Kopf dick, hinter den Augen rundlich verschmälert, Wangen aufgetrieben,
schwach punktiert, glänzend. Fühler ziemlich dick, fadenförmig, d. h. am Ende
kaum dünner, 36gliedrig; 1. Geißelglied 1'!/3sX so lang wie am Ende breit, das 5.
von oben gesehen quadratisch. Am Thorax die area superomedia stark geleistet,
etwas länger als breit, rechteckig, hintere Leiste winklig nach innen vorspringend,
Schildchen flach, glatt und glänzend. Hüften glänzend, schwach punktiert, Hüf-
ten III unten mit einem samtartig behaarten kleinen Höcker. Beine dick, alle
Tarsen mäßig stark verbreitert. Hinterleib lang oval, Bohrer dick, kaum vorra-
gend, Postpetiolus nadelrissig, 2. Segment schwach verbreitert, Gastrocoelen
sehr flach aber groß und breit, der Zwischenraum schmäler als das Mittelfeld des
Postpetiolus.
Schwarz, Glieder 9—14 der Fühlergeißel weiß, Basalglieder gegen das Ende
bräunlich; am Thorax das Schildchen gelblichweiß, am Hinterleib Segment 2—3
rot, beim Paratypus auch das 4. größtenteils, 6—7 mit großer weißer Makel, an
den Beinen Schl. I und II auf der Oberseite rot, Schienen rot, Schienen III an der
Basis schmal, am Ende breit schwarz, Tarsen I rot, II braun, III ganz schwarz-
44
braun (Form und Färbung der Hinterbeine entspricht ganz dem I. crassitarsis
Ehe):
Länge: 10 mm, Männchen unbekannt.
Ichneumon antennator sp. nov.
Ho lot ypus.: 918.8 71 Vent
Paratypen: 2% vom gleichen Tag und Fundort
Material: 7 2? alle vom Ötztal
Besondere Kennzeichen: Fühler meistens ganz schwarz, borstenförmig, Gastro-
coelen groß und breit, aber flach, Kopf hinter den Augen nur wenig verschmä-
lert.
Kopf hinter den Augen wenig verschmälert, dicht punktiert fast matt, nur die
Wangen glänzender, diese länger als die Mandibelbasis, aufgetrieben, Fühler-
geißel 34—36gliedrig, 1. Glied 1,5X so lang wie am Ende breit, etwa das 7. von
oben gesehen quadratisch. Thorax grob punktiert, besonders die Brustseiten, und
wenig glänzend, Metathorax fast matt, Schildchen schwach gewölbt, glatt und
glänzend, area superomedia etwas länger als breit, ziemlich scharf umleistet, hin-
tere Leiste undeutlich, rechteckig. Hüften dicht punktiert, ohne Bürste, Tarsen
normal. Hinterleib von der Form des I. gracilicornis, 1. Segment schwach nadel-
rissig, die übrigen punktiert, Gastrocoelen groß und breit, der Zwischenraum
schmäler als das Mittelfeld des Postpetiolus, 2. Segment 1!/amal so lang wie an
der Basis breit, nach hinten stark erweitert, das 3. etwa 3mal so breit wie lang.
Bohrer so lang wie das 3. Glied der Tarsen III.
Kopf und Thorax schwarz, nur das Schildchen mit weißlichem Fleck. Hinter-
leib dreifarbig, Schwarz, Segment 2—3 schmutzig rotgelb oder rot, 5—7 mit wei-
Ber Makel, bei einem auch das 4. weiß gefleckt. Beine schwarz, Schenkel I größ-
tenteils, Schl. II am Ende rot, Schienen rot, III am Ende + breit schwarz, Tarsen
rot, III gegen das Ende gebräunt.
var. annulicornis nov. 3 29.
Geißelglieder 8—11—12 undeutlich weiß
Länge 9—10 mm
Ichneumon daphne sp. nov.
FHoWlortsyp us SäseleN\zent
Sehr ähnlich I. gracilicornis Gr., aber die Fühler gedrungener, Kopf hinter
den Augen weniger stark verschmälert, Gastrocoelen flacher; außerdem durch
die Färbung abweichend.
Kopf hinter den Augen rundlich verschmälert, Wangen etwas länger als die
Breite der Mandibelbasis, Fühlergeißel mit 34 Gliedern, in der Mitte schwach
verdickt, gegen das Ende nicht scharf zugespitzt 1. Glied 2X so lang wie breit,
etwa das 12. von oben gesehen quadratisch, Schildchen gewölbt, glatt und glän-
zend, area superomedia rechteckig, etwas länger als breit, die Endleiste vollstän-
dig fehlend; Postpetiolus stark verbreitert, stark nadelrissig, Hinterleib von der
Form des I. gracilicornis, Gastrocoelen groß und breit, flach, der Zwischenraum
viel schmäler als das breite Mittelfeld des Postpetiolus. Bohrer so lang wie das
4. Glied der Tarsen III. Beine, besonders die Tarsen, schlank. Hüften III ohne
Bürste.
Kopf schwarz, Fühler dreifarbig, Glieder 1—8 hellrot, 9—12 weiß, die übri-
gen braun. Thorax schwarz, Schildchen mit großem weißen Fleck, Brustsei-
ten rot gefleckt (wahrscheinlich nicht die Normalfärbung), Hinterleib dreifarbig;
Schwarz, Postpetiolus und Segment 2, 3 und die Basalhälfte von 4 rot, 5—7 mit
weißem Fleck. Beine rot, Hüften schwarz gefleckt, Trochanteren schwarz, Schen-
45
kelI—II unten braun gefleckt, III mit Ausnahme der breiten Basis schwarz,
Schienen III am äußersten Ende schwach gebräunt, Tarsen im Gegensatz zu gra-
cilicornis ganz hellrot.
Länge: 9 mm
Ichneumon lissoscutellaris sp. nov.
Eiokotyp.us: 215.8. 11 Ötztal
Besondere Kennzeichen: Dicke Fühlergeißel, schwach borstenförmig mit un-
deutlichem Ring, Abdomen breit oval von der Form des I. emancipatus W. Ga-
strocoelen breit, aber ziemlich schmal, Schienen dick, wie aufgeblasen.
Kopf dick, hinter den Augen wenig verschmälert, dicht und ziemlich lang
schwarz behaart, dicht runzlig punktiert und matt, Wangen etwas länger als die
Breite der Mandibelbasis mit wenigen, aber äußerst großen Punkten, Fühler-
geißel ziemlich kurz und dick, hinter der Mitte mäßig verbreitert, schwach zuge-
spitzt, aber deutlich borstenförmig mit 35 Gliedern, das 1. wenig länger als breit,
schon das 3. von oben gesehen quadratisch. Der ganze Thorax grob punktiert,
am gröbsten die Brustseiten, kaum glänzend, nur das Schildchen flach, glatt und
glänzend, am Ende mit Längsrunzeln, Beine gedrungen, Schienen auffällig dick,
Tarsen kurz aber kaum verbreitert. Mittelfeld des Postpetiolus nadelrissig, die
Segmente 2 und 3 in der Mitte mit sehr großen Punkten, Gastrocoelen quer,
furchenförmig, sehr flach, der Zwischenraum etwas schmäler als das Mittelfeld
des Postpetiolus. Bohrer dick, kaum vorragend. Hüften grob, aber zerstreut
punktiert mit starkem Glanz ohne Bürstbildung. Area superomedia wie bei
I. daphne.
Kopf schwarz, Geißelglieder 9—12 weißlich. Thorax schwarz, nur das Schild-
chen gelb gefleckt. Beine schwarz, Spitzen der Schenkel I und II rotgelb, ebenso
alle Schienen und Tarsen, Schienen III in der Mitte gelb, am äußersten Ende
schwach gebräunt. Hinterleib dreifarbig; schwarz, Segment 2—3 rotgelb, 3 am
Endrand braun, 6 und 7 mit weißem Längsfleck.
Länge: 10 mm
Ichneumon megapodiops sp. nov.
FHolotypus: 293.8 71’@ervinia
In der Färbung stimmt diese Art ganz mit megapodius Hr. überein, unter-
scheidet sich aber durch geringere Größe, hinter den Augen stärker verschmä-
lerten Kopf, nicht verbreiterte Tarsen und nur angedeutete kleine Hüftbürste
und nur zwei weiße Analmakeln. Area superomedia fast quadratisch, nach hin-
ten zu etwas verengt, kräftig umleistet, die hintere Leiste winklig nach innen
vorspringend.
Länge: 9 mm
Ichneumon pinquicornis sp. nov.
Eronl otypusı 2.418.871. Ötztal
Paratypen: 3? vom gleichen Tag und Fundort
Der Beschreibung liegen 10 Exemplare vom gleichen Gebiet zugrunde. In der
Färbung sehr ähnlich dem J. jugicola Hr., unterscheidet sich aber sofort durch
die nicht weiß geringelten Fühler und außerdem durch die großen breiten Ga-
strocoelen.
Kopf dick, nach hinten wenig verengt, dicht schwarz behaart, dicht und grob
punktiert, zwischen den Punkten runzlig, matt, Wangen 1'/smal so lang wie die
Breite der Mandibelbasis, grob punktiert, aber auch matt, Fühler kurz und dick,
scharf borstenförmig, hinter der Mitte mäßig verbreitert, stark abgeflacht, Gei-
ßel mit 34—35 Gliedern, das 1. wenig länger als breit, schon das 3. von oben ge-
sehen quadratisch. Thorax ziemlich grob und dicht punktiert, fast ganz matt mit
46
Ausnahme des Schildchens, dieses ziemlich hoch gewölbt, weniger dicht punk-
tiert und zwischen den Punkten poliert, Metathorax dichter punktiert, ganz
matt, area superomedia fein umleistet, etwa quadratisch oder etwas breiter als
lang, annähernd rechteckig, hintere Leiste undeutlich, Beine von gewöhnlicher
Form, alle Hüften dicht runzlig punktiert, Hüften III ohne Bürstenbildung. Hin-
terleib lang oval, am Ende wenig spitz. 1. Segment runzlig mit einzelnen groben
Punkten, die Längsstreifung ziemlich undeutlich, Segment 2 und 3 runzlig, matt
mit mittelgroßen Punkten dicht besetzt, die Endsegmente feiner runzlig, etwas
glänzend mit kleinen Punkten locker besetzt, 2. Segment nach hinten rundlich
verbreitert, am Ende fast doppelt so breit wie an der Basis, das 3. 2!/amal so
breit wie lang, Bohrer wenig vorstehend. Gastrocoelen breit und flach, der Zwi-
schenraum wenig schmäler als das Mittelfeld des Postpetiolus.
Kopf und Thorax ganz schwarz, Fühler gegen die Basis, besonders auf der Un-
terseite bräunlich, bei einem Exemplar die ganze Basalhälfte rotbraun, die Gei-
Belglieder 8 oder 9—10—12 oben bei einigen Exemplaren rötlich oder rötlich-
weiß (kein deutlicher Fühlerring), Schildchen bei einem Tier mit rotem, bei
einem mit gelbem Fleck, Beine schwarz, Schl. I größtenteils, II auf der Oberseite
und am Ende alle Schienen und Tarsen einfarbig rotgelb, mitunter das Ende der
Schienen III undeutlich gebräunt oder die Klauenglieder bräunlich. Hinterleib
dreifarbig; Schwarz, Segment 2—3 schmutzig rotgelb, 6—7 mit kleinem weißen
Fleck.
Länge: 10—11 mm
Ichneumon pinquipes sp. nov.
Holotypus: 9 26.7.71 Wilder Kaiser
Paratypen: 207. slKund rs 1M@tztal
Am nächsten verwandt mit luteipes W. und gravipes W., in der Größe der
letzteren näher stehend, in der Färbung der ersteren.
Unterscheidet sich von luteipes durch stärkeren Glanz des Körpers, längere
area superomedia und deutliche Hüftbürste, in der Färbung durch schwarzes
Collare und nur zwei weiße Striche auf den Endtergiten von gravipes durch
längere area superomedia und dickere Fühler, in der Färbung durch weißen
Fühlerring und ganz helle Tarsen III sowie breitere weiße Streifen auf den End-
segmenten. Das Flügelstigma ist bei luteipes einfarbig rotgelb, bei gravipes und
pinquipes rotgelb mit dunkler Umrandung.
Länge: 12—13 mm
Das mutmaßliche Männchen gleicht dem luteipes-Männchen, ist aber etwas ge-
drungener.
Ichneumon saxifragator sp. nov.
Holotypus: %5.8.70 Grödner Joch
Paratypen: 29 14.871 und. 18. 8371.Otztal
Diese Art sieht albiger W. und petrophilus Hr. sehr ähnlich und unterscheidet
sich von der ersteren hauptsächlich durch die am Ende verdünnte Fühlergeißel,
von petrophilus besonders durch stärker punktierte Hüften und dünnere Tarsen.
Kopf hinter den Augen rundlich verschmälert, dicht schwarzbraun behaart,
Wangen etwas aufgetrieben, so lang wie die Breite der Mandibelbasis, Fühler-
geißel schwach borstenförmig, 38—40gliedrig, hinter der Mitte verbreitert und
abgeflacht, 1. Glied wenig länger als am Ende breit, das 3. oder 4. von oben gese-
hen quadratisch. Thorax stark glänzend, wie der Kopf nur mit kleinen Punkten
besetzt, Schildchen leicht gewölbt, Metanotum grob runzlig punktiert, area su-
peromedia etwa quadratisch, stark geleistet, die hintere Leiste winkelig nach in-
nen vorspringend, Hüften mäßig dicht, fein punktiert, III ohne Bürste, Schenkel
und Schienen dick. Hinterleib lang oval, Postpetiolus gestreift, die Tergite 2—3
47
dicht und fein punktiert, Bohrer wenig vorstehend, Gastrocoelen klein und
flach.
Schwarz, Fühlergeißelglieder 9—13 weiß, Schildchen weiß, Tegulae rot, am
Hinterleib Segmente 2—3 rot, 6—7 mit weißem Fleck, an den Beinen Schl. I
größtenteils, II am Ende rotgelb, Schienen rotgelb, III im Enddrittel schwarz,
Tarsen rotgelb, III gegen das Ende braun.
Länge: 8&—9 mm
Das mutmaßliche Ö sieht dem des petrophilus äußerst ähnlich.
Literatur
Heinrich, G. (1944): Ichneumoninae Niederdonaus. Mitt. Deutsch. Ent. Ges. 13,
108—113.
— — (1949): Ichneumoniden des Berchtesgadener Gebietes. Mitt. Münch. Ent. Ges.
35/39, 1—101.
— — (1949): Neue und interessante Schlupfwespen aus Bayern. Mitt. Münch. Ent. Ges.
35/39, 101—127.
— — (1951): Ichneumoniden der Steiermark. Bonner Zool. Beitr. 2, 235—290.
— — (1953): Ichneumoniden der Steiermark. Bonner Zool. Beitr. 4, 147—185.
— (1953): Ichneumonidae from the Allgäu. Ann. Mag. Nat. Hist. 5, 1052—1089.
Ss. chmiedeknecht, ©. (1929): Opuscula Ichneumonologica, Suppl. Bd. 1, Blanken-
burg.
Strobl, P. G. (1900—1904): Ichneumoniden Steiermarks. Mitt. Naturw. Ver. Steier-
mark 37, 132—257;, 38, 3—48; 39, 3—100; 40, 43—160.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Rudolf Bauer, Erlenstraße 7, 8501 Wendelstein — Großschwarzenlohe
Neue und bemerkenswerte Heterocerennachweise
aus Griechenland
(Lepidoptera, Arctiidae, Lymantriidae, Thyatiridae, Psychidae)
Von Thomas J. Witt
Im Jahre 1983 wurden von Herrn H. Hacker (Ebensfeld) Insektenauf-
sammlungen in Griechenland und der Türkei vorgenommen. Diese Ausbeute
enthält neben dem Erstnachweis von Antennola impura (Mann, 1862) für Europa
(siehe de Freina & Witt 1984) eine Reihe weiterer bemerkenswerter
Funde, die im folgenden besprochen werden. Der Verfasser dankt an dieser
Stelle Herrn H. Hacker recht herzlich für die Überlassung der Bombyces
seiner Ausbeute.
Arctiidae
Pelosia obtusa (Herrich-Schäffer, [1852])
5566 6% Griechenland, 40° 48’ N, 23° 51’ E, Strymon-Delta, 2m, ikm s Nea
Kerdilia, 26. VIII. 1983, LF
Diese Art ist für Griechenland erstmals nachgewiesen. Über ihre bisher be-
kannte Gesamtverbreitung berichtete der Verfasser bereits früher ausführlich
(Witt 1984).
Pelosia obtusa hat eine sehr verborgene Lebensweise. Mittels Lichtfang an
sie nur nachgewiesen werden, wenn man unmittelbar in ihrem Lebensraum ar-
beitet, der von Sumpfgebieten mit Schilfbeständen oder feuchten Wiesen gebil-
48
det wird. Es ist anzunehmen, daß diese Art an solchen Biotopen auf dem südli-
chen Balkan weiter verbreitet ist als bisher bekannt.
Zu der obengenannten Arbeit des Verfassers (Witt 1984) sei hier ergänzend
bemerkt, daß der Lebensraum und locus typicus von Pelosia obtusa pavlasi
Witt, 1984 im Feuchtgebiet bei Gerona im Nordwesten der Iberischen Halbinsel
inzwischen erfreulicherweise unter Naturschutz gestellt worden ist.
Lymantriidae
Laelia coenosa (Hübner, [1808])
636 29 Griechenland, 40° 48’ N, 23° 51’ E, Strymon-Delta, 2 m, 1 km s NeaKer-
dilia, 26. VIII. 1983, LF
Diese Art weist ein stark disjunktes Verbreitungsbild auf (vgl. Warnecke
1938). In Mitteleuropa wurde sie im Norden Belgiens, den Niederlanden und in
Norddeutschland nachgewiesen. In England ist sie im letzten Viertel des vergan-
genen Jahrhunderts ausgestorben. In Südeuropa ist sie von Westfrankreich aus-
gehend über Südfrankreich bis in den Nordosten der Iberischen Halbinsel (Ka-
talonien) verbreitet, aus Mittelitalien liegt ebenfalls ein Nachweis vor (Sbor-
doni 1965). Für Nordafrika wurde sie einmal in Marokko aufgefunden. Aus
Osteuropa liegen Nachweise aus Polen, Mittelungarn, Rumänien und Bulgarien
vor, auch aus Istrien wurde sie bekannt. Über Südrußland ist die Art dann bis
Ostasien und Japan weiter verbreitet.
Ein Nachweis für Griechenland, wo coenosa nun erstmals nachgewiesen ist,
kommt durchaus nicht überraschend. Für den späten Nachweis der Art in Grie-
chenland dürfte nicht nur der Umstand, daß in diesem Lande wenig gesammelt
wurde, verantwortlich sein, sondern auch die Tatsache, daß coenosa nur in
Sumpfgebieten lebt und in derartigen Habitaten wenig Lichtfang betrieben
wird. Auch diese Art dürfte auf dem südlichen Balkan an geeigneten Biotopen
weiter verbreitet sein.
Thyatiridae
Cymatophorima diluta ([Denis & Schiffermüller], 1775)
165 Peloponnes, 15 km südlich Tripolis, 700 m, 6.10.1982, leg.H. Hacker.
Das bisher bekannte Verbreitungsbild der Art erstreckt sich von Frankreich
(mit Ausnahme der südwestlichen Provinzen) über Deutschland und Pannonien
bis zu den Schwarzmeerländern. Auf der Apenninenhalbinsel erreicht sie Mittel-
italien. In Nordeuropa findet sie sich im südlichsten Skandinavien sowie in Mit-
tel- und Südengland. Auch in Kleinasien ist sie im Norden sporadisch aufgefun-
den worden. Durch den obengenannten Fund erweitert sich das Verbreitungs-
bild in Griechenland beträchtlich nach Süden, war die Art dort doch nur aus den
nördlichsten Teilen des Landes bekannt.
Psychidae
Eochorica balcanica (Rebel, 1919)
45 6 Griechenland, 40° 56’ N, 26° 15’ E, Kivisos, 100 m, 6 km n Pherae
(= Pherrai = Ferrai = Ferai; Anm. d. Verf.), 27. VIII. 1983, LF
386 Griechenland, 40° 48° N, 23° 51’ E, Strymon-Delta, 2m, 1km s Nea Ker-
dilia, 26. VIII. 1983, LF
Diese selten aufgefundene Psychidae-Art ist für Griechenland bereits in einem
Exemplar „Attika“, das der Typenserie angehört, bekanntgeworden. Je ein wei-
teres Exemplar der Typenserie stammt von Usküb bei Skopje sowie von Slivno
(Ostrumelien). Erst 20 Jahre nach ihrer Beschreibung wurde sie dann von Lu-
49
nak bei Ohrid in Mazedonien wieder aufgefunden, wobei auch Sack und ® be-
kannt wurden. Letzteres wurde von Rebel 1940 beschrieben. Am Biotop bei
Ohrid wurde die Art dann wiederholt durch die österreichischen Lepidopterolo-
gen Löberbauer, Pinker und Thurner festgestellt.
Die obengenannten griechischen Funde stellen nun zwei neue Standorte der
Art dar. Die Vertreter dieser Populationen sind im Vergleich zu Faltern von
Ohrid durchwegs kleiner. Vorliegende ältere Vergleichstiere von Ohrid (in coll.
Witt) zeigen keine so dunkle Grundfärbung wie die frisch gefangenen griechi-
schen Individuen. Dabei ist aber zu berücksichtigen, daß sich die Brauntönung
ersterer, die ja vor über 30 Jahren gefangen wurden, sicherlich durch Ausblei-
chen verändert hat.
Literatur
Freina,J.de & T. Witt (1984): Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces
und Sphinges Europas und Nordwestafrikas. Antennola gen. n., Antennola im-
pura (Mann, 1862) comb. n. neu für Europa (Lepidoptera, Nolidae II). — Entomo-
fauna 5 (23): 267—272.
Rebel, H. (1919): Beitrag zur Kenntnis paläarktischer Mikrolepidopteren. — Verh.
zool.-bot. Ges. Wien LXIX: (126)—(135).
— — (1940): Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. — Z. Wien. Ent. Ver. 25:
59—65, 73—76.
Sbordoni, V. (1965): Notizie su Laelia coenosa Hüb. e rinvenimento della specie in
Italia (Lepidoptera Lymantriidae). — Boll. Soc. ent. Ital. 45 (5—6): 82—86.
Warnecke, G. (1938): Laelia coenosa Hb. (Lepidopt. Bombyc.) in Deutschland. —
Stettiner Ent. Z. 99: 231—235.
Witt, T. (1984): Der Erstnachweis von Pelosia obtusa (Herrich-Schäffer, [1852]) für
die Iberische Halbinsel: Pelosia obtusa pavlasi ssp. n. sowie ein Abriß über die
bisher bekannte Verbreitung der Art (Lepidoptera: Arctiidae, Lithosiinae). —
Entomofauna 5 (10): 125—136.
Anschrift des Verfassers:
Thomas J. Witt, Tengstraße 33, D-8000 München 40
Zur Verbreitung von Euapatura mirza Ebert, 1971
in Kleinasien
(Lepidoptera, Nymphalidae)
Von Josef J. de Freina
Abstraet
Newly acquired proofs of Euapatura mirza Ebert, 1971 in Asia Minor are
given. The habitat of this species is pointed out and notes on egg laying behaviour
are made.
Kürzlich erschien ein erster ausführlicher Beitrag über die Biologie und Ver-
breitung von Euapatura mirza Ebert, 1971 (Görgner 1984). Das darin angege-
bene Verbreitungsbild macht deutlich, daß die Kenntnis über die Verbreitung
der Art in Kleinasien als lückenhaft zu bezeichnen ist. Die wenigen bisher ver-
öffentlichten Funde stammen alle aus der Provinz Hakkari (vic. Uzümcü, 1 100 m,
leg. Görgner; 30 km E Uludere, ca. 1300 m, leg. Kocak;20kmE Hakkari,
Dikmen, 1 450—1550 m, leg. Görgner; siehe Görgner 1984: 8).
90
slanO
Mus 2
009
Hasköy >
Derzeit bekanntes Verbreitungsbild von Euapatura mirza Ebert, 1971, in Kleinasien.
® ältere bekannte Funde
m Neunachweise des Verfassers
(Durchnumerierung wie im Text)
Aufgrund mehrerer Exkursionen im Südosten der Türkei gelangen dem Ver-
fasser eine Anzahl weiterer Nachweise für E. mirza. Erstmals können auch Fun-
de aus den Provinzen Bitlis und Siirt genannt werden.
Im Einzelnen liegen folgende Neunachweise vor:
18.
(Alle
Prov. Bitlis, Bitlis Cay-Tal, vic. Sarikonak, 1050—1100 m, 7.—8. 7. 1983
Prov. Bitlis, Bitlis Cay-Tal, vic. Narlidere, 1000 m, 8. 7. 1983
Prov. Siirt, Umg. Baykan, 1000 m, 9. 7. 1983
Prov. Hakkari, W Beytüssebap, vic. Uzungecit, 1500—1700 m, 13. 7. 1983
Prov. Hakkari, Umg. Beytüssebap, 1400 m, 13. 7. 1983
Prov. Hakkari, 40 km E Uludere, Mutluca-Tal, vic. Melise, 1150 m, 13.7.1983
Prov. Hakkari, 20 km W Uludere, Suvarihalil-Paß-Westseite, vic. Hemkan,
1400 m, 14. 7. 1983
. Prov. Hakkari, Zab-Tal, 10—25 km NW Cukurca, 900—11 m, 16.—17.7.1983
Prov. Hakkari, 5 km N Cukurca, 1200 m, 16. 7. 1983
Prov. Hakkari, 20 km SW Hakkari, Zab-Tal, 1350—1400 m, 10.—12. 7. 1980
Prov. Hakkari, Dez-Tal, 1350—1500 m, 10.—12. 7. 1980
Prov. Hakkari, 15 km NE Hakkari, Zab-Tal, 1300—1400 m, 10.—12. 7. 1980
Belegtiere in coll. de Freina, München)
Die Durchnumerierung entspricht jener auf der Verbreitungskarte.
Sl
Durch die Nachweise aus den Provinzen Siirt und Bitlis erweitert sich das Ver-
breitungsbild von E. mirza erheblich nach Nordwesten. Das Bitlis Cay-Tal SW
Bitlis weist denselben Landschaftscharakter wie die mirza-Lebensräume in Hak-
kari auf. Derartige Landschaftsbereiche fehlen allerdings nördlich Bitlis, so daß
E. mirza bei Sarikonak mit ziemlicher Sicherheit ihre Nordgrenze erreicht haben
dürfte.
Die Bemerkung, daß E. mirza im Gegensatz zu den europäischen Vertretern
der Gattung Apatura Fabricius 1807 bewaldete Gebiete meidet und lediglich Ha-
bitate mit Buschvegetation besiedelt (Görgner 1984: 14), ist zutreffend. Diese
Aussage muß jedoch dahingehend ergänzt werden, daß sich der Lebensraum der
Art (zumindest in der SE-Türkei) auf die lichte Galeriebuschvegetation des Gro-
ßen Zab-Flusses, des Bitlis Cay sowie deren Zubringerflüsse bzw. -Bäche be-
schränkt. Dabei werden überwiegend die heißen Hangbiotope besiedelt, die Fal-
ter halten sich aber auch zur Feuchtigkeitsaufnahme im Talboden auf.
In zwei Fällen (im Bitlis Cay-Tal und im Dez-Tal) konnten 7? bei der Eiab-
lage beobachtet werden. Diese erfolgte am späteren Nachmittag. Dabei wurden
die Eier einzeln an die Unterseite kleinerer Blätter von Zelkova crenata gehef-
tet. Bevorzugt wurden einzelstehende kleinwüchsige Sträucher. Bei E. mirza
scheint es sich um eine monophage Art zu handeln. Da Zelkova crenata im Ver-
breitungsgebiet der E. mirza eine überaus häufige Strauchart darstellt, besteht
für die ?? von mirza auch gar keine Notwendigkeit, auf andere Pflanzen auszu-
weichen. Möglicherweise kann aber bei Zuchten auf den nahverwandten Zürgel-
baum (Cletis spec.) als Ersatzfutter zurückgegriffen werden.
Literatur
Görgner,E. (1984): Beitrag zur Biologie von Euapatura mirza Ebert, 1971. — Nach.
ent. Ver. Apollo, Frankfurt, N. F. 5 (1): 7—17.
Anschrift des Verfassers:
Josef J. de Freina, Eduard-Schmid-Straße 10, 8000 München 90
Beitrag zur Dytisciden- und Hydrophilidenfauna Nordbayerns
(Col., Dytiscidae, Hydrophilidae)
Von Heinz Bußler
Abstract
Not long ago only four single specimens of Coelambus lautus Schaum were
known in Bavaria. Now it was found in a great number, so that this species can
definitely be considered autochthon in Bavaria.
In Northern Bavaria a third record of Hydroporus obsoletus Aube was found.
This species seems to have a wider spreading than known until now.
Four new places of discovery of Agabus unguicularis Thoms. were located in
Northern Bavaria.
Records of Limnoxenus niger Zschach. were only known in Bavaria from the
time of the 19th century, now it has again been refound in Northern Bavaria.
92
Coelambus lautus Schaum wurde in Bayern bisher in vier Einzelexemplaren
nachgewiesen. Erstfund 29. 4. 1967, Großgründlach — Fürth i. B., Ludwig-Donau-
Main-Kanal, leg. Dr. Haas, det. H. Schaeflein; 27.4.1977, Feuchtwan-
gen, Fischweiher, leg. H. Bußler, det. F. Hebauer; 23. 4. und 8. 8. 1982,
Dinkelsbühl/Diederstetten, Sandabbaugebiet, leg. et det. H. Bußler.
Diese Einzelfunde verteilt über 17 Jahre ließen erwarten, daß die Art unter
ihr zusagenden Bedingungen in Mittelfranken zur Vermehrung gelangt und in
größerer Anzahl angetroffen werden kann.
Dieser Nachweis gelang im August und September 1984. Nördlich von Gun-
zenhausen entsteht bei Muhr am See ein Hochwasserrückhaltebecken der Alt-
mühl. Aus wasserrechtlichen Gründen kann bisher nicht auf Sollhöhe angestaut
werden. So entstand im Laufe der Jahre innerhalb der Dämme eine reich struk-
turierte Flachwasserlandschaft, die das Gebiet zu einem Brut- und Rastplatz von
überregionaler ornithologischer Bedeutung werden ließ. In einem tonig-sandi-
gen Flachwasserteich, der reich mit Potamogeton crispus und Myriophyllum spi-
catum bewachsen ist, wurden 58 Ex. von Coelambus lautus Schaum gefunden
(in. coll. m., in coll. H.. Schaeflein, incoll.F. Hebauer). Begleitarten
waren Coelambus confluens, Coelambus impressopunctatus, Potamonectes ca-
naliculatus, Guignotus pussilus und Hygrotus versicolor.
Ob die Art immer wieder durch Wasservögel eingeschleppt wird, was bei der
reichen Avifauna des Altmühlsees denkbar wäre, und ob die im Keupermeer
eingedampften salzführenden Schichten, die durch Tiefbaumaßnahmen ange-
rlangen
o' FOrth
2, @ Nürnberg
Rothenburg
eSchillingsfücst
Feuchtwangen
ühl Q Gunzenhausen
ee]
8 a
=
> m
3
x< e:
[oT > Mi
\ : 5
[) A0Mım
[BEER |
Abb. 1: Coelambus lautus in Mittelfranken.
e Einzelfunde der Art. Ä Entwicklungsgewässer
93
schnitten werden können, einen Zusammenhang mit dem Vorkommen der Art
haben, muß bis zum Auffinden weiterer halophiler Arten offen bleiben.
Hydroporus obsoletus Aube ist von drei Fundorten in Bayern bekannt: Hai-
bach/Spessart, 1978—1980, leg. G. Hofmann, Wörnitz/Mittelfranken, 1981 bis
1984, leg. H. Bußler, und Rothenburg o. T., Gipshütte, 9. 4. und 4. 5. 1985,
17 Ex. in einem temporären Graben eines Eichen-Hainbuchenwaldes auf Mergel-
ton.
Bei einer Exkursion mit Herrn Schaeflein gelang am 6.5.1984 in Ro-
thenburg/Wettringen ein weiterer Nachweis der Art, 1 Ex., leg. der Verfasser.
Der neue Habitat liegt ca. drei Kilometer Luftlinie von Wörnitz entfernt, in
einem kleinen Graben eines Buchenwaldes des Steilabfalls der Frankenhöhe in
das Taubertal.
Mit den beiden anderen bayerischen Fundorten ist dem Graben die temporäre
Wasserführung gemeinsam. An der Stelle, an welcher das Gewässer nach länge-
rer unterirdischer Reise wieder an die Oberfläche tritt und einen kleinen Tüm-
pel bildet, wurden je ein Stück von Hydroporus obsoletus am 6.5. und 6. 7. sowie
2 Ex. am 30. 9. 84 gefunden. Geologisch unterscheidet sich der neue Biotop jedoch
von den bisher bekannten Lebensräumen der Art. Im Spessart fließt der Eichels-
bach im Buntsandstein, der Graben bei Wörnitz verläuft in einem Lehrberghang
mit Blasensandsteinüberrollung.
So wurde bisher sowohl für die bayerischen (H. Schaeflein), wie auch
für die englischen Fundorte (Dr. G. Forster) eine Bindung an Sandstein
vermutet. Der neue Fundort in Rothenburg/Wettringen liegt in den Myopho-
rien- und Estherienschichten des Gipskeupers mit tonig-mergeliger Ausbildung;
eine Sandsteinfazies ist nicht vorhanden.
Interessant ist die Vergesellschaftung der Art in Rothenburg/Wettringen mit
Hydroporus ferrugineus Steph. (je 1 Ex., 6. 5., 26. 5., 6. 7. 1984, leg. der Verfas-
ser); auch im Spessart kommen beide Arten zusammen vor.
Ungeklärt in der Ökologie beider semisubterraner Arten ist ihre räumliche
Trennung. Hydroporus ferrugineus ist im Fichtelgebirge und im Bayerischen
Wald eine häufige Art, Hydroporus obsoletus konnte dort bisher nicht nachge-
wiesen werden. Am Fundort von H. obsoletus bei Wörnitz konnte H. ferrugineus
bisher nicht beobachtet werden, während beide Arten drei Kilometer entfernt
zusammen vorkommen.
Der Auffassung von H. Schaeflein, daß Hydroporus ferrugineus wie
folgt charakterisiert werden könnte: „rheokren (F. Hebauer), kaltsteno-
therm und acidophil“, kann nicht zugestimmt werden. Es ist richtig, daß an vie-
len Fundorten der Art Sphagnum vorkommt, doch besitzt die Art hinsichtlich
der Acidität der Gewässer eine weite Amplitude. Sie kommt auch in kalkreichen
Gewässern ohne Torfmoose mit hohem Ph-Wert vor. Zwei eigene Funde unter-
streichen dies, 23. 9.1976, 1 Ex., Kiesgrube westlich Schwabmünchen an der
Wertach, Ph-Wert 7,5, det. F. Hebauer und 2.9.1984, 1 Ex., Quellgraben bei
Ehingen am Hesselberg (Brauner Jura).
Das flache Quellwasser am Hesselberg ist reich an Kalktuff, der die Vegetation
im Fließbereich überkrustet. Das Exemplar besitzt eine auffallende „kalkweise“
Färbung der Flügeldecken außerhalb der Zeichnung und ist somit an den Le-
bensraum optimal angepaßt.
Agabus unguicularis Thoms. war aus Nordbayern von drei Fundorten be-
kannt: Fichtelgebirge, 20. 4. 1956, Leupoldsdorf bei Wunsiedel, 1 Ex., leg. Pap-
peritz, det.K. Hoch; 1980 und 1981, Bayreuth/Lessau, i. A., leg. G. Hof-
mann, G. Rößler, H. Schaeflein und Dinkelsbühl/Diederstetten,
i. A., 1982 bis 1984, leg. der Verfasser, K. Witzgall, F.u. H. Hebauer,
H. Schaeflein.
1983 und 1984 konnten vier weitere Vorkommen der Art in Mittelfranken ent-
deckt werden:
94
— Feuchtwangen/Larrieden, Stauwassertümpel in einem Halbtrockenrasen,
8 Ex., 7.6. und 9. 6. 1984;
— Schillingsfürst/Schweikartswinden, völlig verwachsener Himmelsweiher,
2.824 311.6. 1982:
— Umg. Gunzenhausen, Hirschiach (NSG Kappelwasen), partiell vernäßte Streu-
wiese, 1 Ex., 8. 9. 1984, vid.F. Hebauer, inecoll.F. Hebauer;
— Dinkelsbühl/Wilburgstetten, partiell vernäßte Streuwiese, 5 Ex., 17.4. 1983,
Dinkelsbühl, Steineweiler Weiher, 30. 3. 1985, 3 Ex., alle Stücke leg. et det.
der Verfasser.
An den beiden Fundorten bei Dinkelsbühl und bei Gunzenhausen fand sich
vergesellschaftet neben Hydroporus elongatulus Sturm auch Agabus ajfinis
Payk-,, 13.4.1983, 2 Bx., 8.9.84, IEx., 3053..1985, leg. et. gen. ‘det. der’ Verfasser.
Beide Arten kommen also doch gemeinsam vor. Sammlungsmaterial von Agabus
affinis, vor allem aus „Nichtmoorgebieten“, sollte auf Agabus unguicularis über-
prüft werden.
Limnoxenus niger Zschach ist lt. A. Horion, Faunistik der mitteleuropäi-
schen Käfer, Band II, nur aus dem vorigen Jahrhundert in Bayern gemeldet:
„Umg. Aschaffenburg, Öchsner leg. 1853, Fröhlich leg. 1897, Nürnberg-
Erlangen, Sturm leg. 1836 und München, Kittel leg. 1875.“
In einem völlig verwachsenen Himmelsweiher nahe Schweikartswinden, nord-
westlich von Schillingsfürst, wurde die Art vom Verfasser am 11.6. 1984 in An-
zahl wiedergefunden (Belege i. c. m., in coll. F. Hebauer). Rothenburg o. T.,
Gipshütte, 9. 4. 1985 1 Ex.
rlangen
Fürth
© Nurnberg
a Rothenburg
[0]
e>chillingsfücst
Feuchtwangen
(0)
AO
Gunzenhausen
Abb. 2: Verbreitung von Agabus affinis (OÖ) und unguicularis (A) in Mittelfranken.
bp)
Da in diesem Raum ein Flurbereinigungsverfahren angeordnet ist, wurde die
Höhere Naturschutzbehörde bei der Regierung von Mittelfranken um Einleitung
von Biotopsicherungsmaßnahmen gebeten.
Literatur
Bußler, H. (1977): Coelambus lautus Schaum — in Mittelfranken autochthon? —
Nachr. Bl. Bay. Ent., Jhg. 26, Nr. 5.
— — (1981): Hydroporus obsoletus Aube nun auch in Mittelfranken. — Nachr. Bl. Bay.
Ent., Jhg. 30, Nr. 4.
— — (1983): Agabus unguicularis Thoms. und Coelambus lautus Schaum in Mittel-
franken. — Nachr. Bl. Bay. Ent., Jhg. 32, Nr. 1.
Hebauer,F. (1974): Über die ökologische Nomenklatur wasserbewohnender Käfer-
arten. — Nachr. Bl. Bay. Ent., Jhg. 23, Nr. 5.
Hofmann, C. (1980): Hydroporus obsoletus Aub& im Spessart. — Nachr. Bl. Bay.
Ent Jhss29 722%
Schaeflein,H. (1968): Coelambus lautus Schaum in Mittelfranken gefunden. Halo-
phil oder nicht? — Nachr. Bl. Bay. Ent., Jhg. 17, Nr. 2.
— — (1979): Beitrag zur Dytiscidenfauna Mitteleuropas (Col.). — Stuttgarter Beitr.
Naturk., Serie A, Nr. 325.
— — (1983): Zweiter Beitrag zur Dytiscidenfauna Mitteleuropas (Coleoptera) mit fau-
nistisch-Ökologischen Betrachtungen. — Stuttgarter Beitr. Naturk., Serie A,
Nr. 361.
Anschrift des Verfassers:
Heinz Bußler, Unterdallersbach 3, 8805 Feuchtwangen
Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XVII
Charakterisierung der bisher unbeschriebenen Puppe von
Erebia scipio Boisduval und ergänzende Bemerkungen
zu den Eiern und Larvalstadien
(Lepidoptera, Satyridae)
Von Peter Roos und Wilfried Arnscheid
Abstract
The chrysalis of Erebia scipio Boisduval is described for the first time. The
characters of the egg and the larval stages are compared with the results of
De Lesse (1954). Infraspecific variability of egg structure and characters of
the chrysalis are discussed with respect to their systematic relevance.
Über die Präimaginalstadien von Erebia scipio Boisduval findet sich in der
Literatur nur eine Arbeit von De Lesse (1954), in der die Eier und Larval-
stadien näher charakterisiert werden. Angaben über die Puppe fehlen aller-
dings. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb einerseits die Puppe beschrieben
werden, andererseits sollen die De Lesseschen Beschreibungen durch solche
Daten ergänzt werden, die unseres Erachtens für vergleichende systematische
Untersuchungen von elementarer Bedeutung sind.
Material
Die zur Eiablage benötigten Weibchen von E. scipio wurden am 31.7. und
1.8. 1982 in Südfrankreich, Mt. Ventoux (Vaucluse), 1500 m, gefangen.
56
Beschreibung der Präimaginalstadien
Ei: Die von 4 verschiedenen Weibchen erhaltenen Eier zeigen nur eine ge-
ringe Variabilität bezüglich Färbung, Form, Größe und Oberflächenstruktur. Bei
einer Variationsbreite von 16—20 sind im Mittel 18 Längsrippen ausgebildet.
Dieser Wert stimmt mit den De Lesseschen (1954) Angaben gut überein. Der
größte Abstand zwischen 2 Längsrippen beträgt ca. 170 um, bei den viel schwä-
cher hervortretenden Querrippen ca. 30 um. Als abweichend von den Angaben
bei De Lesse hat sich die Eiform herausgestellt: Während De Lesse ein
längliches Ei mit einem Höhen/Breitenverhältnis von 1,42 abbildet, Konnten
wir einen Wert von 1,09 + 0,05 (n =6) ermitteln. Somit besteht bei dem uns vor-
liegenden Eimaterial ein nur geringer Unterschied zwischen Eihöhe (1,22 #
0,05 mm, n = 6) und Eidurchmesser (1,09 # 0,03 mm, n = 6).
Larvalstadien: Die Zeichnungsmuster des Raupenkörpers differieren
in den Stadien L2 bis L5 übereinstimmend mit De Lesse (1954) nur gering
(Abb. 1 bis 5). Das L1 erscheint insgesamt heller grau als die übrigen Stadien;
die Längslinien sind hellbraun (anstatt graubraun). Analspitzen zeigen sich im
Li noch nicht, selbst im L5 sind sie nur sehr schwach angedeutet.
Zur Differenzierung der einzelnen Stadien ist der Kopfkapseldurchmesser der
geeignete Maßstab (Tab. 1).
Stadium
D (mm)
0,69 £ 0,02
Tab. 1: Kopfkapseldurchmesser der E. scipio-Larvalstadien (Mittelwert + Standard-
abweichung in mm). n = Anzahl der vermessenen Kopfkapseln. Bei der Häutung
zur Puppe reißt die Mittelnaht der L5-Kopfkapsel auf, so daß der Durchmesser nicht
vergleichbar bestimmt werden konnte. Er ist nur ungefähr angegeben.
In der Entwicklung treten drei verschiedene Typen von Kopfkapselborsten
auf. Im L1 sind sie schwach kolbenförmig, vom L2 bis L4 sind sie apikal sehr
stark verbreitert, im L5 schließlich schlank und am Ende spitz zulaufend (Abb. 8
bis 10). Ihre Länge ist in Tab. 2 angegeben.
250— 300
Tab. 2: Länge der Kopfkapselborsten der E. scipio-Larvalstadien.
Abb. 1—5:
Larvalstadien L1 bis L5 von Erebia scipio.
Abb. 6:
&-Puppe von Erebia scipio (dorsal).
Abb.T:
Q-Puppe von Erebia scipio (dorsal).
|
1
m
98
Puppe: (Abb. 11—13) Länge 15—16 mm. Thorax und Flügelscheiden blaß-
grün mit einem labyrinthartigen bräunlichen Zeichnungsmuster. Nahtstellen
fein bräunlich gezeichnet. Die „Fühlerglieder“ sind ebenfalls durch eine feine,
braune Linie voneinander abgegrenzt. Das dunkelbraun eingefaßte Thorakal-
stigma mit spaltförmiger Vertiefung. Kopfregion beige mit braunen Furchen.
Die beigen Abdominalsegmente tragen eine feine, braune Strichelung. Die
Stigmen sind farblich nicht abgesetzt. Dorsal befindet sich ein breiter, graugrü-
ner Streifen, der unscharf begrenzt ist (Abb. 6—7). Die Subdorsalstreifen und
eine ventral von den Stigmen liegende Linie sind nur schwach angedeutet. Der
braune Kremaster besitzt dorsal runde Vertiefungen mit einem Durchmesser
von ca. 50 um. Er trägt eine geringe Anzahl feiner, ca. 40 um langer Härchen.
Ebensolche Härchen findet man auch auf den Abdominalsegmenten und den
Augenscheiden. Borstenfelder, bestehend aus 8 bis 9 Härchen, liegen dorsal auf
dem Mesothorax und zwar apikal von den Ausbuchtungen des Metathorax. Die
weiblichen Puppen unterscheiden sich von den männlichen durch die größere
Körperbreite (Abb. 6—7) und den am Ende abgeflachten Kremaster, der bei den
Männchen abgerundet ist.
Diskussion
Die Frage nach der Variabilität und damit auch nach der Artkonstanz bzw.
Artspezifität präimaginaler Merkmale ist bei den Satyriden fast völlig unge-
klärt. Beim Vergleich der vorliegenden Ergebnisse mit den Angaben bei
De Lesse (1954) erkennt man eine weitgehende Übereinstimmung bezüglich
der phänotypischen Ausprägung der einzelnen Larvalstadien. Unterschiede zei-
gen sich aber in der Form der Eier. Die Anzahl der Längsrippen erweist sich
wiederum als identisch. Allerdings ist bei einigen Erebien auch eine infraspezifi-
8 I 10
Abb. 8—10:
Kopfkapselborsten der Larvalstadien Li (8), L2 (9) und L5 (10). Abmessungen s. Tab. 2.
59
Abb. 11—13:
Puppe von Erebia scipio, 11: lateral, 12: ventral, 13: dorsal.
sche Variabilität dieses Merkmals festgestellt worden, wie z. B. bei E. manto
(Roos & Arnscheid, 191, Sonderegger, 1980) oder E. melas
(König, 1969, Arnscheid & Roos, unveröffent!.).
Innerhalb der „pronoe-Gruppe“ sensu Warren (1936) existieren 2 ver-
schiedene Puppentypen. Die einen besitzen Zeichnungen auf den Flügelscheiden,
wie z.B. E.melas (König, 1969), E.neoridass (Roos & Arnscheid, in
Vorb.) und E.zapateri (Bodi, 1972), die anderen weisen keine Zeichnungen
auf, wie E.scipio oder E.lefebvrei (De Lesse, 1954, Chrötien, 1892).
Da es in anderen Erebien-Gruppen auch gezeichnete bzw. zeichnungslose Arten
gibt, bleibt die systematische Bedeutung dieses Merkmals zunächst unklar.
Die Ausprägung der larvalen Borstenstruktur deckt sich bei E. scipio mit der
anderer Arten der „pronoe-Gruppe“ (Gruppe XIII sensu Warren, 1936) wie
E.neoridass (Roos & Arnscheid, in Vorb.) oder E.melas (Arnscheid
& Roos, unveröffentl.). Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse läßt sich die
Abb.15 bei De Lesse (1954) dem L5-Stadium von E. scipio zuordnen.
Literatur
Bodi,E. (1972): Verbreitung, Zucht und Beschreibung der Jugendstadien von Erebia
zapateri. — Ent. Z. 82: 28—31.
Chre&tien,P. (1892): Les premiers etat de l’Erebia melas, Hbst. — Naturaliste 14:
211—213.
König,F. (1969): Consideratiuni ecologice si biologice cu privire la stadiile de dez-
voltare a formelor geografice apartinind speciei Erebia melas Hbst. (Lepidoptera,
Satyridae) din carpatii romänesti. — Communicäri zool. 7: 47—56.
Lesse,H. de (1954): Contribution ä l’Etude du genre Erebia. Description des premiers
Etats. — Revue fr. Lepidopt. 14: 251— 257.
60
Roos,P.& Arnscheid, W. (1981): Eine interessante Zucht und die Präimaginal-
stadien von Erebia manto Schiffermüller, 1775 (Lepidoptera, Satyridae). Beiträge
zur Kenntnis der Erebien XIV. — Nachr. Bl. bayer. Ent. 30: 101—108.
Sonderegger, P. (1980): Verwandtschaftsgrade der Erebien — Eine Erwiderung.
— Atalanta 11: 120—124.
Warren,B.C.S. (1936): Monograph of the genus Erebia. — London.
Anschriften der Verfasser:
Dr. Peter Roos, Am Bahndamm 8, D-4320 Hattingen
Wilfried Arnscheid, Hüllerstraße 49, D-4630 Bochum 6
(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum
Ferdinandeum Innsbruck)
Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols')
VII. Acrolepiinae (Lepidoptera)’)
Von Karl Burmann
Die Acrolepiinae sind, soweit bisher bekannt (Gaedike 1970, 1972), in der
Paläarktis mit 32 Arten vertreten. Davon kommen 21 in Europa vor.
Von der Gattung Digitivalva sind in der Paläarktis 20 Arten bekannt, aus
Europa 14, aus Mitteleuropa 6 und aus unserem Arbeitsgebiet 5. Acrolepiopsis
kommen 11 in der Paläarktis vor, 6 in Europa, 5 in Mitteleuropa und 3 sind bis-
her aus unserem Arbeitsgebiet nachgewiesen. Von Acrolepia ist nur 1 Art be-
kannt, die auch in Mitteleuropa und in unserem Arbeitsgebiet vorkommt.
Die Verbreitung ist nach Angaben in den verschiedenen Arbeiten von Gae-
dike (z. B. 1970, 1971, 1972, 1975 und 1980) angeführt und durch eigene Fest-
stellungen ergänzt.
Die Bestimmung oder Überprüfung schwieriger Arten wurde von Herrn
Dr. R. Gaedike (Eberswalde, DDR) durchgeführt, wofür ich ihm den besten
Dank ausspreche.
Digitivalva arnicella (Heyd.):
Zu den bei Hartig (1960) angeführten Funden kommen nunmehr noch hin-
ZU:
N: Galtür (Silvretta), 1800 m, Mitte 7.1930 mehrfach (leg. Schuler, coll.
Buurrmrasnın)):
O: Lesacher Riegel, 2200 m, 13.7.1960 (leg. Süssner, nach einem übermit-
telten Sammelverzeichnis).
S: Rain Taufers, Dura Alm 4.8.1973 (leg. Derra, briefliche Mitteilung).
Verbreitung: M-Europa (besonders in gebirgigen Gegenden, von der
Schweiz bis Polen), N-Europa (Süd-Schweden, Dänemark), W-Europa (Frank-
reich), S-Europa (Italien).
!) Unter Tirol, als Arbeitsgebiet des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Inns-
bruck, ist das gesamte Tirol (Alttirol), also Nord- und Osttirol und die jetzt italieni-
schen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient zu verstehen. In der Folge gelten die
Abkürzungen: N = Nordtirol, O = Osttirol, S = Provinz Bozen (Südtirol) und T =
Provinz Trient.
a) Burmann,K. (1984): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols VI. Depres-
sariinae (Insecta: Lepidoptera-Oecophoridae). Ber. nat.-med. Verein Innsbruck, 71:
157—172.
61
Digitivalva:
arnicella (Heyden, 1863)
reticulella (Hübner, 1796)
(= cariosella Treitschke, 1835)
perlepidella (Stainton, 1849)
granitella (Treitschke, 1833)
pulicariae (Klimesch, 1956)
Acrolepiopsis:
assectella (Zeller, 1839) ®)
marcidella (Curtis, 1850) ©)
tauricella (Staudinger, 1870)
(= similella [Müller-Rutz, 1920]) @®)
OEEODESES
Acrolepia:
pygmeana (Haworth, 1811) ®
Digitivalva reticulella (Hb.):
Ein zusätzlicher Fund zu den spärlichen Angaben bei Hartig (1960).
S: Kalterersee 5.5.1957 ö (leg. Daniel & Wolfsberger, coll. Bur-
mann).
Verbreitung: M-Europa, N-Europa (Skandinavien), W-Europa (Belgien),
SW-Europa (Spanien), S-Europa (Italien), SO-Europa (Jugoslawien, Rumänien),
O-Europa (Rußland).
Digitivalva perlepidella (Stt.):
Für N liegen weitere Nachweise vor. Von S und T noch nicht festgestellt.
N: Innsbruck zahlreich e. 1. von Inula conyza Dec. Ende 5. — Ende 6. 1956. Sill-
schlucht bei Innsbruck Raupen an der gleichen Pflanze 29.5.1974, e. 1. Mitte
6. 1974.
Verbreitung: M-Europa (von der Schweiz bis Polen und Ungarn),
W-Europa (Frankreich und Großbritanien), N-Europa (fehlt dort, z. B. Däne-
mark und Skandinavien), in S- und SO-Europa ebenfalls bisher noch nicht nach-
gewiesen (z. B. Italien, Jugoslawien usw.).
Digitivalva granitella (Tr.):
Eine recht weit verbreitete Art. Sie kommt in 2 Generationen vor. Die Ab-
kömmlinge der 2. Generation überwintern. Die Raupen leben, lokal oft ziemlich
häufig, in einer auffallenden, glashellen Platzmine an Inula conyza De. (6.—7.
und 8.—9.)
Zusätzliche Nachweise zu Hartig (1960):
N: Innsbruck, Innsbruck-Hötting und Sillschlucht bei Innsbruck e. 1. alljähr-
lich von Anfang 6. — Ende 8. Ahrnberg südlich von Innsbruck e. 1. 1.7. 1960 und
10.6.1966 (leg. Hernegger).
S: Kaltern-Altenburg 15.4.1958 (leg. Wolfsberger, coll. Burmann).
Überwinterte Imagines nur einzeln im 3.
Verbreitung: M-Europa (von der Schweiz bis Polen und Ungarn), SW-
Europa (S-Frankreich, Spanien?), SO-Europa (Jugoslawien, Rumänien, Bulga-
rien), S-Europa (Italien, Sardinien).
Digitivalva pulicariae (Klimesch):
Eine vielfach verkannte Art, die früher mit der ähnlichen granitella vermengt
wurde.
62
Die beiden Typenexemplare stammen von S (Naturns).
Hartig (1960) erwähnt nur die Funde von Klimesch vom Typenfund-
platz und aus N nur eine allgemeine Angabe von Innsbruck.
Nunmehr liegen zahlreiche Nachweise von Innsbruck und Umgebung vor.
N: Innsbruck 22.5. und 12.7.1956 und e. l. von anfangs 7. — Mitte 8. in den
Jahren 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1961, 1962, 1963, 1968 und 1976.
Die Raupe kommt bei Innsbruck an feuchteren Stellen lokal meist ziemlich
häufig vor. Sie lebt in einer Platzmine an Pulicaria dysenterica (L.) Bernh. Die
Imagines überwintern.
S: Eingang ins Schnalstal, 700 m, 17.5. 1969.
Verbreitung: M-Europa (von der Schweiz bis Ungarn), W-Europa
(Frankreich, Großbritanien), SO-Europa (Jugoslawien, Rumänien, Bulgarien,
Griechenland), in N-Europa (Dänemark, Skandinavien) dürfte pulicariae noch
nicht festgestellt worden sein. Kleinasien.
Das Verbreitungsgebiet wird sich nach der Überprüfung vieler Literaturanga-
ben von granitella wohl noch wesentlich erweitern.
Acrolepiopsis assectella (Z.):
Weitere Nachweise der „Zwiebelmotte“ als Ergänzung zu den Angaben bei
Hartig (1960).
N: Innsbruck 15. 9. 1947 (leg. A. Deutsch), 10.1.1947, 29.3. und 29.7. 1952
(leg. Hernegger), 29.9. 1952, 7.10. 19542 3:3: 1959 7lleg. /Hermieg zien)
Ötztal-Ort 13. 3. 1949.
In zwei ineinander übergehenden Generationen von März bis September. Die
überwinternden Imagines von Oktober bis Februar oft in Wohnungen und La-
gerhäuser.
S: Auer 26.4., 15.5. und 18.5. 1958, 17. 9. 1971.
T: Pietramurata, 250 m, 14. 8. 1958, Villamontagna, 600 m, 26.5. und 13. 9. 1982.
Verbreitung: Ganz Europa, außer Bulgarien, Albanien und Griechen-
land.
Acrolepiopsis marcidella (Curt.):
S: Kaltern-Altenburg, 480 m, Ende 4. 1957, Lichtfang (leg. Wolfsberger,
coll. Burmann, det. Gaedike).
Neu für S und unser gesamtes Arbeitsgebiet!
Verbreitung: Nur einzelne Angaben. M-Europa (Schweiz, N-Italien),
S-Europa (Italien, Sardinien), SW-Europa (S-Frankreich, Spanien).
Acrolepiopsis tauricella (Stgr.):
T: Pietramurata, 350 m, 9 22.6.1951 (leg. Jäckh, det. Gaedike).
Neu für T und unser Arbeitsgebiet!
Verbreitung: Bisher nur von wenigen Fundplätzen aus der Schweiz,
Italien, Ungarn und der Krim bekannt.
Acrolepia pygmeana (Hw.):
N: Ergänzende Nachweise zu Hartig (1960): Innsbruck e. 1. 24. 8.1955, 30.5.
und 8. 6. 1968, e. 1. Ende 8. — Mitte 9. 1968, e. 1. Mitte 8. 1969.
Die Raupe lebt in schattigen Feuchtgebieten in 2 Generationen an Solanum
dulcamara L. Imagines von Mai bis Juli und von September bis zum Frühjahr.
S: Naturns 8. 8. 1959.
Verbreitung: M-Europa (von der Schweiz bis Polen und Ungarn),
W-Europa (Niederlande, Großbritanien, Frankreich), SW-Europa (S-Frankreich),
SO-Europa (Rumänien), O-Europa (Rußland). Es fehlen Nachweise aus S-Europa
und aus N-Europa (Skandinavien).
63
Literatur
Gaedike, R. (1970): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera-Acro-
lepiidae. — Beitr. Ent. Berlin, 20: 209—222.
— — (1971): Zur Verbreitung der Epermeniidae und Acrolepiidae auf der Iberischen
Halbinsel (Lepidoptera). — Beitr. Ent. Berlin, 21: 37—40.
— — (1971a): Die Epermeniidae und Acrolepiidae des Vorderen und Mittleren Orients
(Lepidoptera). — Beitr. Ent. Berlin, 21: 50—53.
— — (1972): Beitrag zur Kenntnis der Epermeniidae und Acrolepiidaefauna der BRD
(Lepidoptera). — Dtsch. ent. Z. N. F. 19: 38—43.
— — (1975): Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Balkanhalbinsel
(Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). — Beitr. Ent. Berlin, 25: 221—226.
— — (1975a): Zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna des Vorderen und Mittleren
Orient (Epermeniidae, Acrolepiidae, Douglasiidae). — Beitr. Ent. Berlin, 25:
214—216.
— — (1980): Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna der Tschechoslowakei
und Ungarns (Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae). — Acta Faun. Ent.
Musei Nat. Pragae, 16: 23—27.
Hartig, F. (1956): Prodromus dei Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle
regioni adiacenti. — Studi Trent. Scienc. nat. Trento, 33: 139—140.
— — (1960): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni adiacenti. Par-
te II. — Studi Trent. Scienc. nat. Trento, 37: 205—207.
Klimesch, J. (1956): Die Arten der Acrolepia granitella Tr.-Gruppe. Ein Beitrag
zur Kenntnis der Genitalmorphologie der Acrolepiidae sowie Beschreibung von
6 neuen Arten (Lep. Acrolepiidae). — Ztsch. Wien. ent. Ges., 67: 129—144.
— — (1961): Ordnung Lepidoptera I. Teil: Pyralidina, Tortricina, Tineina, Eriocra-
niina und Micropterygina. — In: Franz, H.: Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer
Landtierwelt, Innsbruck, IE: 634—635.
Osthelder,L. (1951): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nörd-
lichen Kalkalpen. II. Teil. Die Kleinschmetterlinge. 2. Heft: Glyphipterygidae
bis Micropterygidae. — Beil. Mitt. Münchkn. ent. Ges., XLI: 235—236.
Weiler, J. (1877): Verzeichnis der Schmetterlinge von Innsbruck und dessen Umge-
bung mit Berücksichtigung der nordtirolischen Lepidopteren überhaupt. — Progr.
d. k. k. Ober-Realschule Innsbruck, 1876—77: 33.
Anschrift des Verfassers:
Karl Burmann, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck
Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e.V.
Programm für das Winterhalbjahr 1985/1986
Samstag, 12. Oktober Herbert Pröse: „Die Kleinschmetterlings-Fauna der
fränkischen Trockenrasengesellschaften“
Samstag, 2. November Gerhard Uhmann: „Die Anthiciden, eine interessan-
te Käferfamilie“
Samstag, 7. Dezember Rainer Fetz: „Silbergrasgesellschaften im Regnitztal
und ihre Entomofauna“
Samstag, 11. Januar Bestimmungsnachmittag
Samstag, 1. Februar Bestimmungsnachmittag
Samstag, 1. März Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft
Nordbayerischer Entomologen e.V.
Werner Wolf: „Stand der Kartierung der Lepidopte-
ren Nordbayerns“
64
Samstag, 5. April Dr. h. c. Kurt Harz: „Einführung in die Welt der ein-
heimischen Orthopteren“ (Diavortrag)
Samstag, 21. Juni Exkursion zum Thema: „Die Hochlagen des Bayerischen
Waldes und ihre Insektenfauna“
Leitung: Werner Wolf
Treffpunkt nach Vereinbarung
Die Vortragsveranstaltungen finden jeweils um 14 Uhr in Memmelsdorf bei Bamberg
statt.
Anschriften der Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen:
Hermann Hacker, Kilianstraße 10
D-8623 Staffelstein, Tel. (0 95 73) 68 09
Werner Wolf, Inst. f. Tierökologie II,
Universität Bayreuth, Postfach 3008
D-8580 Bayreuth, Telefon (09 21) 55 27 31
Hermann Hacker, Staffelstein
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Jahresbericht der Münchner Entomologischen Gesellschaft für das Jahr 1984
Die Mitgliederzahl der Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1984 644, darunter
3 Ehrenmitglieder. Im Laufe des Jahres 1984 sind 15 Mitglieder neu eingetreten, aus
den verschiedensten Gründen ausgeschieden sind 19. Gestorben sind im Lauf des Jah-
res 4 Mitglieder: Andreas Biebinger, Baden-Baden; unser Ehrenmitglied Dr. h. c.
Gerd Heinrich, Dryden, Maine, USA; Prof. Dr. Sergius Kiriakoff, Gent;
Werner Stegerer, Regenstauf. Das erstemal seit Ende des 2. Weltkrieges ist also
ein leichter Rückgang bei der Mitgliederzahl festzustellen.
Im Jahre 1984 wurden 10 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten. Während der Som-
mermonate trafen sich die Mitglieder einmal im Monat an einem Stammtisch. Die
Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner Entomologischen Gesellschaft
traf sich 18mal zu Bestimmungsabenden. Vom 6.—8. April fand der 22. Bayerische
Entomologentag statt, an dem sich Mitglieder und Gäste aus dem In- und Auslande
rege beteiligten.
Das „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“ wurde im Umfang von 128 Sei-
ten mit 4 Heften herausgegeben. Band 74 (1984) der „Mitteilungen“ konnte aus ver-
schiedenen Gründen noch nicht ausgeliefert werden und wird demnächst im gewohn-
ten Umfang erscheinen. Die Zahl der Tauschstellen der Bibliothek betrug am Ende des
Jahres 1984 317.
Für das laufende Jahr 1985 haben sich bereits wieder 20 neue Mitglieder angemeldet.
Im Augenblick beträgt die Mitgliederzahl also 664.
Neue Anschrift der Gesellschaft: Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60
Anderung im Programm
Wegen Betriebsferien unseres Vereinslokals muß der für Montag, den 19. Au-
gust, vorgesehene Stammtischabend auf Montag, den 5. August, vorverlegt wer-
den.
NACHRICHTENBLATT
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomolosgischen Gesellschaft
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 60, Münchhausenstraße 21
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 31569 -807
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
34. Jahrgang /Nr. 3 15. Oktober 1985 ISBN 0027 - 7452
Inhalt: R.Gerstmeier: Dürfen in Bayern noch Insekten gesammelt werden?
(Anmerkungen und Perspektiven zum BayNatSchG und zur BArtSchV) S. 61. —
K. Kormann: Schwebfliegen als Blütenbesucher an Caltha palustris (Diptera,
Syrphidae). S.66. — A. Schoppmann: Cerambyciden-Funde aus Ulm/Neu-Ulm
und seiner bayerischen Umgebuns (Coleoptera, Cerambycidae). S.72.— G.Rambold:
Fütterungsexperimente mit den an Flechten fressenden Raupen von Setina aurita Esp.
(Lepidoptera, Arctiidae) S. 82. — M. Baehr: Die Laufkäfer des Karpathos-Archipel
in der Südostägäis (Coleoptera, Carabidae). S. 99. — H. Mendl: Dicranota (Rha-
phidolabina) claripennis (Verall, 1888) — neu für Mitteleuropa (Diptera, Nematocera,
Limoniidae). S. 98. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 100.
Anmerkungen und Perspektiven zum Bayerischen N4
und zur Bundesartenschutzverordnung
Von Roland Gerstmeier
_ LIBRARIES
In den letzten Jahren war in entomologischen Kreisen mit zunehmendem
Maße eine allgemeine Verunsicherung über die Möglichkeiten entomologischer
Sammeltätigkeit festzustellen. Besonders die Bundesartenschutzverordnung lös-
te unter Wissenschaftlern, in entomologischen Vereinen und auf Fachtagungen
heftige Diskussionen aus. Eine Fülle von Artikeln beschäftigte sich inzwischen
mit Problemen des Arten- und Biotopschutzes (für die Entomologie u. a.:Back
& Rachuba 1984, Geiser 1980a, b, 1981, Plachter 1980, Schmidt
1981, Zwölfer 1980) und es wurde die Frage aufgeworfen, ob sich die Ento-
mologie an einem Scheideweg befindet (Schmidt 1931).
Grundsätzliches
Die für Bayern maßgeblichen Vorschriften zum Schutz der Natur sind drei
Gesetzen zu entnehmen:
1. Gesetz über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erho-
lung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz — BayNatSchG) in der
Fassung der Bekanntmachung vom 10. Oktober 1982. Dieses Gesetz trat am
1. September 1982 in Kraft; es kann vom Bay. Staatsministerium für Landes-
entwicklung und Umweltfragen (Rosenkavalierplatz 2, 8000 München 81) bezo-
gen werden.
2. Verordnung über besonders geschützte Arten wildlebender Tiere und wild-
wachsender Pflanzen (Bundesartenschutzverordnung — BArtSchV). Dieses Ge-
setz enthält in Anlage 2 die Tier- und Pflanzenarten des Washingtoner Arten-
schutzübereinkommens und trat am 25. August 1980 in Kraft.
62
3. Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 3626/82 des Rates zur
Anwendung des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefähr-
deten Arten freilebender Tiere und Pflanzen in der Gemeinschaft. Dieses Gesetz
trat am 1. 1. 1984 in Kraft.
Die für Entomologen (Zoologen) wesentlichen Bestimmungen dieser Gesetze
seien hier kurz vorgestellt:
Zu 1.: Art. 16 Allgemeiner Schutz: (1) Tiere dürfen nicht unnötig gefangen
oder getötet werden;
(2) Tiere dürfen nicht mutwillig beunruhigt oder belästigt werden;
(3) Nicht einheimische Tiere dürfen nicht ausgesetzt oder in der freien Natur
angesiedelt werden.
Art. 17a) Besonders geschützte Pflanzen und Tiere
(1) Es ist verboten,
Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu ver-
letzen, zu öten oder ihre Eier, Larven, Puppen oder sonstige Entwicklungsformen
wegzunehmen, zu zerstören oder zu beschädigen,
Tiere der besonders geschützten Arten, die in der Bundesartenschutzverordnung
oder in einer Rechtsverordnung nach Art. 18 Abs. 1 als vom Aussterben bedroht
bezeichnet sind, an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten durch Auf-
suchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören,
lebende oder tote Tiere der besonders geschützten Arten oder Teile dieser Tiere,
ihre Eier, Larven, Puppen, sonstige Entwicklungsformen oder Nester sowie hier-
aus gewonnene Erzeugnisse in Besitz zu nehmen, zu erwerben, die tatsächliche
Gewalt darüber auszuüben, zu be- und verarbeiten, abzugeben, anzubieten, feil-
zuhalten, zu veräußern oder sonst in den Verkehr zu bringen.
(2) Die Vorschriften des Absatzes 1 gelten nicht für den Fall, daß die Hand-
lungen bei der ordnungsgemäßen land-, forst- oder fischereiwirtschaftlichen Bo-
dennutzung, bei der Verwertung der dabei gewonnenen Erzeugnisse... vorge-
nommen werden...
Art. 19 Ausnahmen
Die höhere Naturschutzbehörde kann in besonderen Fällen, ...oder zu For-
schungszwecken, Ausnahmen von den Vorschriften... zulassen...
Zu 2. $1 Unter besonderen Schutz im Sinne des $ 22 des Bundesnaturschutz-
gesetzes werden gestellt:
l. die in Anlage 1 aufgeführten einheimischen*) oder europäischen*, Tier- und
Pflanzenarten
2. die in Anlage 2 aufgeführten Tier- und Pflanzenarten (Anhänge I und II des
Washingtoner Artenschutzübereinkommens)
8 3Abs.2 Wer
1. lebende oder tote Tiere oder im wesentlichen vollständig erhaltene tote Tiere
der nach $ 1 besonders geschützten Arten oder
2. nicht unter Nummer 1 fallende, ohne weiteres erkennbare Teile oder Erzeug-
nisse von Tieren der in Anhang I des Washingtoner Artenschutzübereinkom-
mens aufgeführten Arten
*) Definition siehe BArtSchV $ 2, Abs. 2 und 3.
**) Absatz 1 beinhaltet im wesentlichen, daß für Tiere (sowie deren Entwicklungs-
formen), die nach Inkrafttreten des Gesetzes erworben worden sind, eine rechtmäßige
Besitzbescheinigung vorliegen muß. Das heißt zum Beispiel, daß man keine einzige
— nach dem 25. 8. 1980 gefangene — europäische (!) Tagfalterart (mit Ausnahme
von drei Weißlingsarten) besitzen darf.
63
besitzt oder die tatsächliche Gewalt darüber ausübt, kann sich auf eine Berech-
tigung hierzu nur berufen, wenn er den zuständigen Stellen auf Verlangen
nachweist, daß die Voraussetzungen des Absatzes 1**) vorliegen oder daß er oder
ein Dritter die Tiere vor Inkrafttreten dieser Vorschrift in Besitz hatte.
Zu 3. An Insekten sind geschützt (in Übereinstimmung mit dem Washingtoner
Artenschutzübereinkommen): Papilionidae (Ritterfalter): Ornithoptera spp. (Vo-
gelflügler), Parnassius apollo (Apollo-Falter), Trogonoptera spp. (Vogelflügler)
sowie Troides spp.
Zwei grundlegende Feststellungen lassen sich für den Entomologen hierzu
treffen: Generell dürfen Insekten für wissenschaftliche (also nicht „unnötige“)
Zwecke gefangen und notfalls getötet werden. Allerdings dürfen dabei unselek-
tiv wirkende Fangmethoden wie Barberfallen, Lichtfallen und Autokätscher
nicht verwendet werden. Grundsätzlich besteht ein Verbot zum Fang von In-
sekten, die in Anlage 1 und 2 der Bundesartenschutzverordnung aufgeführt sind
sowie von Tieren in Schutzgebieten.
Es ist in diesem Rahmen nicht möglich, alle in Anlage 1 geschützten Insekten-
arten aufzuzählen; es soll nur eine kurze Übersicht gegeben werden.
Geschützt sind u. a. von den einheimischen Arten alle Libellen (Odo-
nata), Bienen und Hummeln (Apoidea), Prachtkäfer (Buprestidae, mit 7 Aus-
nahmen), Großlaufkäfer (Carabus), Rosenkäfer (Cetoniinae), Sandlaufkäfer (Ci-
cindelidae), Bärenspinner (Arctiidae), Glucken (Lasiocampidae), Herbstspinner
(Lemoniidae), Zahnspinner (Notodontidae) sowie die Widderchen (Zygaenidae
und Syntomidae).
Von deneuropäischen Arten sind alle Puppenräuber (Calosoma), Hirsch-
käfer (Lucanidae), Schmetterlingshafte (Ascalaphidae), Ameisenjungfern (Myr-
meleonidae), Singzikaden (Cicadidae), Schwärmer (Sphingidae) sowie alle Echten
und Unechten Tagfalter (Papilionidea und Hesperioidea; excl. Pieris brassicae,
P. napi und P. rapae) geschützt.
Jeder an der Natur und ihrem Schutz interessierte Bürger wird Blab (1981)
zustimmen, der in einem Artikel über Inhalte und Ziele von Artenschutzpro-
grammen feststellt, daß die Erhaltungssituation der heimischen Tier- und Pflan-
zenwelt kritisch ist. Moderner Artenschutz beschränkt sich nicht allein auf den
Schutz und die Pflege freilebender Tiere, sondern strebt auch die Sicherung
ihrer Lebensräume an. Trotz einer Fülle von Regelungen, die durch die Notwen-
digkeit eines internationalen Artenschutzes bereits bestehen, muß festgestellt
werden, daß der Rückgang der Arten nach wie vor erschreckende Ausmaße hat
(Heidenreich 1981). Es besteht also die dringende Notwendigkeit, dem
Biotopschutz Priorität einzuräumen und möglichst viele natürliche und natur-
nahe (oder als Ersatz gebotene) Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten
unter besonderen Schutz zu stellen. Dazu bedarf es aber noch langer und um-
fangreicher Erforschung der Lebensweise und Lebensansprüche der verschie-
densten Tiergruppen, speziell der Wirbellosen-Fauna.
Zur Notwendigkeit entomofaunistischer Forschung
Fink und Nowak (1983) geben drei Hauptgründe für das Informations-
defizit im Naturschutz an:
„l. der große Gesamtumfang der zu erfassenden Daten,
2. die bisherige inhaltliche und organisatorische Divergenz der Forschungs-
und Erhebungstätigkeit und
3. die nach wie vor weitgehend fehlende Möglichkeit des zentralen Zugriffs
auf das vorhandene Datenmaterial oder auch nur auf eine entsprechende Lite-
ratur- und Projektdokumentation.“
Gerade zu Punkt 3 kann nun der faunistisch arbeitende Entomologe wesent-
liche Beiträge liefern. Vor allem von Privatpersonen werden seit ca. 200 Jahren
faunistische Publikationen, Tagebücher, Karteien und insbesondere auch Mate-
64
rialaufsammlungen erstellt, so daß mittlerweile bereits Millionen faunistischer
Einzeldaten über mitteleuropäische Evertebraten vorliegen (Geiser 1981).
Damit erübrigt sich auch heute die entomofaunistische Betätigung nicht.
Nachweise, die Jahrzehnte zurückliegen, sind für eine Analyse der derzeitigen
Bestandssituation kaum mehr geeignet (Plachter 198]).
Ohne aktuelle entomofaunistische Forschung ist dieses Informationsdefizit
nicht zu beseitigen. Wer könnte besser beurteilen, ob eine Art häufig oder selten
ist, in welchem Biotop sie vorkommt und wie weit sie verbreitet ist, als der
faunistisch arbeitende Forscher. Ein Großteil dieser faunistischen, aber auch der
taxonomischen Forschungsarbeit wird von engagierten Privatleuten in ihrer
berufsfreien Zeit durchgeführt (Zwölfer 1980). Diese freiwillige Forschungs-
arbeit, ohne die faunistische Bestandsaufnahmen immer sehr unvollkommen
bleiben würden, muß deshalb unterstützt werden. Dies schließt auch eine ge-
zielte Förderung des Nachwuchses (sei es des privaten oder des berufswissen-
schaftlichen) ein. Für die Anregung zur entomologischen Betätigung sowie zur
Einarbeitung in systematische und damit faunistische Fragestellungen ist die
Anlage einer Insektensammlung unabdingbar. Der augenblicklich herrschende
Mangel an Arten- und Faunenkenntnis, gerade an den Hochschulen, kann auf
solch fehlende Anleitung zurückzuführen sein. Auch in einer Zeit der gravie-
renden Gefährdung zahlreicher Insektenbestände bleibt das Insektensammeln
weiterhin moralisch vertretbar (Geiser 1980a). Allein schon die Auswertbar-
keit der faunistischen Daten rechtfertigt in diesem Sinne eine private Insekten-
sammlung, unabhängig von ihrer systematisch-wissenschaftlichen Bedeutung.
Niemand ist stärker an der Erhaltung der einheimischen Insektenfauna inter-
essiert als der Entomologe selbst. Gerade deshalbsollteesfürden
engagierten Entomologen zur Pflvceht)werden, seintesDaz
ten über Vorkommenseltiener) undesefährdetergzrren
bzw. Biotope der Allgemeinheit, d.h. den verantwortli-
chen Behörden, zur Verfügung zu stellen! Gegenseitiges Miß-
trauen zwischen Naturschutzbehörden und Sammlern ist fehl am Platz.
Mögliche Perspektiven
Bei einer Gesprächsrunde mit Vertretern der Regierung von Oberbayern
(Höhere Naturschutzbehörde für den Regierungsbezirk Oberbayern), des Baye-
rischen Landesamtes für Umweltschutz (LfU), der Zoologischen Staatssammlung
und der MEG, ergaben sich nun folgende, für den Entomologen interessante
Gesichtspunkte (es ist zu berücksichtigen, daß die in diesem Gespräch gewon-
nenen Informationen vorerst nur für den Regierungsbezirk Oberbayern zutref-
fen; eine Absprache mit den anderen Regierungen soll erfolgen):
1. Außerhalb von Landschafts- und Naturschutzgebieten, National- und
Naturparke, Naturdenkmälern und Landschaftsbestandteilen (Art. 7—12,
BayNatSchG) ist das Sammeln von Insekten (die nicht nach Art. 17a, Abs. 2 in
Verbindung mit Anlage 1 BArtSchV geschützt sind) zu wissenschaftlichen
Zwecken erlaubt (vom Sammeln unnötiger Serien ist selbstverständlich abzu-
sehen*), die dabei gewonnenen Daten sollten in jedem Fall (evtl. nach voraus-
gegangener Publikation) dem LfU zur Verfügung gestellt werden.
Von einer unbegründeten Behinderung für die entomologische Forschung
kann also nicht die Rede sein! Eine vernünftige Arbeit auf dem Gebiet der En-
tomologie wird in ihrer Effektivität durch die Naturschutzgesetze keineswegs
*) Schmidt (1981): Für manche Sammler, die sich bisher weitgehend darauf be-
schränkt haben Schmetterlinge oder Käfer zu sammeln, so wie Philatelisten Brief-
marken in ihre Sammlung stecken, wird ein Umdenkprozeß erforderlich sein. Die
simple Sammeltätigkeit — möglichst noch in großen Serien — dürfte endgültig der
Vergangenheit angehören.
65
eingeschränkt (Back & Rachuba 1984). Die Anlage einer reinen „Schau-“
oder „Hab-ich-auch-Sammlung“ ist in der heutigen Zeit nicht mehr vertretbar.
2. Wissenschaftliche Mitarbeiter staatlicher und staatlich anerkannter Institu-
tionen bedürfen für das Fangen von Insekten zu Forschungs- und Unterrichts-
zwecken keiner besonderen Genehmigung, mit Ausnahme für unselektive Sam-
melmethoden wie Barber- und Lichtfallen sowie Autokätscher etc. Diese Geneh-
migung wird in der Regel auf formlosen Antrag von der Regierung von Ober-
bayern (Maximilianstraße 39, 8000 München 22) erteilt und dient somit der Vor-
beugung von Konflikten mit unteren Naturschutzbehörden und Bevölkerung.
3. Für Tiere nach Anlage 1 der BArtSchV, die nach dem 25. 8. 1980 gefangen
wurden und sich jetzt in Privatsammlungen befinden, sollte in absehbarer Zeit
bei der höheren Naturschutzbehörde ein Antrag auf eine Besitzgenehmigung
gestellt werden! Dazu müssen genaue Fundortangaben und die Anzahl der Tiere
gemeldet werden. Eine Kontrolle der Sammlung ist nicht auszuschließen.
4. Mitglieder entomologischer Vereine sowie nichtorganisierte Sammler kön-
nen zum Sammeln geschützter Arten (nach Anlage 1 der BArtSchV), zur Ver-
wendung von unselektiven Fangmethoden sowie zum Sammeln in geschützten
Gebieten (s. Pkt. 1) bei der Regierung von Oberbayern eine Erlaubnis beantra-
gen. Dazu ist eine genaue Begründung des Vorhabens unter Angabe der betref-
fenden Insektengruppe (Familie) notwendig. Die Sammelerlaubnis (lokal oder
auf Tiergruppen bezogen — im Antrag genau formulieren) kann widerruflich
für einen begrenzten Zeitraum erteilt werden und setzt selbstverständlich die
Mitteilung der erhaltenen Daten an die entsprechenden Stellen voraus.
5. Von seiten des LfU wurde der Wunsch geäußert, daß die Entomologen,
nach Möglichkeit vor Beginn der Sammelsaison, eigene Projektvorhaben formu-
lieren und diese dem LfU mitteilen. Des weiteren besteht die Möglichkeit, an
vom LfU angeregten Projekten sowie an der Kartierung verschiedener Insek-
tengruppen u. a. ausgewählter Käferfamilien durch den Arbeitskreis koleopte-
rologische Kartierung Bayern in der MEG (Geiser, Gerstmeier, Lo-
renz) mitzuwirken.
6. Es wurde angeregt, daß einmal im Jahr (vor der Sammelsaison) Vertreter
der MEG, des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Um-
weltfragen und des LfU zu einer Besprechung über Planung, Durchführung
und Koordination entomofaunistischer Vorhaben zusammentreffen.
Ich glaube, daß sich in diesem Gespräch viele gemeinsame Ansätze heraus-
kristallisiert haben, die zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Entomo-
logen und Naturschutzbehörden — zur Wahrung gemeinsamer Interessen —
führen könnten. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist Ihre aktive Mitarbeit.
Danksagung
Den Teilnehmern der Gesprächsrunde, Dr. E.G. Burmeister (Zoologische
Staatssammlung), Dr. H. Plachter (Bayerisches Landesamt für Umwelt-
schutz), Dr. K. Richarz (Regierung von Oberbayern) und besonders Herrn
H. Kornführer (Regierung von Oberbayern) sei für ihre kritische Diskus-
sion herzlich gedankt.
Für die Manuskript-Durchsicht möchte ich mich bei Dipl.-Biol. G.Rambold
bedanken.
Literatur
Back,H.-E,Rachuba,R. (1984): Schmetterlinge: Sammlung, Zucht und Handel
im Einklang mit den Gesetzen. — Nota lepid. 7 (4), 299—308.
Blab, J. (1931): Inhalte und Ziele von Artenschutzprogrammen in der Bundesrepu-
blik Deutschland — Übersicht über die Gesamtthematik. — Tagungsbericht 9/81,
Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, 4—12.
66
Fink, H.G., Nowak, E. (1983): Artenerhebungen — Inhalt, Bedeutung und Ent-
wicklung aus der Sicht des Artenschutzes. — Natur und Landschaft, 58. Jhg.,
Heft 6, 203—204.
Geiser,R. (1989 a): Zur Situation der entomofaunistischen Forschung. In: 8. Bericht
der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen. — Nachr. bl. Bay. Ent. 29
(3), 3—50.
— — (1980b): Grundlagen und Maßnahmen zum Schutz der einheimischen Käfer-
fauna. — Schr.-R. Naturschutz u. Landschaftspflege 12, 71—80.
— — (1981): Artenschutz bei Insekten und anderen wirbellosen Tierarten. — Tagungs-
bericht 9/81, Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, 29—32.
Heidenreich, K. (1981): Zur Rechtsproblematik des Artenschutzes. Tagungsbe-
richt 9/81, Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, 12—14.
Plachter,H. (1980): Grundsätze und Praxis des Tierartenschutzes in Bayern. —
Schr.-R. Naturschutz u. Landschaftspflege 12, 7—15.
— — (1981): Vorschläge zur Verwirklichung von Artenschutzprogrammen. — Tagungs-
bericht 9/81, Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, 49—56.
Schmidt,F. (1981): Die Entomologie am Scheideweg? Vorschläge für die praktische
Anwendung der Bundesartenschutzverordnung. — Entomologische Zeitschrift 91
(14), 156— 168.
Zwölfer,H. (1980): Artenschutz für unscheinbare Tierarten? — Schr.-R. Naturschutz
und Landschaftspflege 12, 81—88.
Anschrift des Verfassers:
Roland Gerstmeier, MEG 1. Sekretär
Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60
Schwebfliegen als Blütenbesucher an Caltha palustris
(Diptera, Syrphidae)
Von Kurt Kormann
Kurzfassung
38 Syrphidenarten wurden als Blütenbesucher an Caltha palustris in den Jahren
1979—1983 an einem Biotop in der Nähe von Karlsruhe beobachtet.
Abstract
38 species of hoverflies were observed as visitors to Caltha palustris flowers at a
site near Karlsruhe from 1979 to 1983. Most of the individuals and species were of the
genus Cheilosia. A few species were abserved permanently, whereas most of them
only temporarily.
Resume
38 especes des Syrphides on 6&t& observ6es sur les fleurs de Caltha palustris dans un
habitat pres de Karlsruhe entre 1979 et 1983. Le genre de Cheilosia &tait le plus fre-
quement represente en especes et en individus. Quelque especes &taint des visiteurs
constantes, tandis que la plupart n’y &tait trouv& que de temps ä autre.
Caltha palustris gehört zu den frühblühenden Ranunculaceen, die größere Be-
stände an feuchten Biotopen bildet und eine große Artenzahl von Blütenbesu-
chern aufzuweisen hat. Sehr gut sind dabei die Syrphiden (ca. 80 ®/o) vertreten.
Die krautige Pflanze mit herz- bis nierenförmigen, unten gestielten Blättern
und dottergelben, glänzenden Blüten ist über ganz Europa verbreitet und in
Mitteleuropa häufig von Mitte April— Anfang Juni, an sumpfigen Wiesen, Grä-
ben und Ufern anzutreffen.
67
Durch die weite geographische Verbreitung ist ein verschiedenes Artenspek-
trum in den Gebieten zu erwarten. Nur Röder (1980) hat 34 Arten aufgelistet
(16 Arten stimmen mit meiner Artenliste überein), die aber wahrscheinlich von
verschiedenen Lokalitäten stammen. Sonst sind nur vereinzelte Angaben in der
Literatur Clausen (1980, Nielsen (1972), Pedersen (1964, 1983),
Artenliste
Art E Ö | Rö Beobachtungen
1 |Syrphus ribesiü L. Z. e vereinzelt 1979/80
2 |Syrphus torvus O.-Sack z e X 13, 5.5.1979
3 [Syrphus vitripennis Meig. Z. e x 335 1979/81
4 |Epistrophe melanostoma Zett. Z e X vereinzelt 1979—81
5 |Epistrophe nitidicollis Meig. Z Ss vereinzelt 1980/81
6 |Metasyrphus latifasciatus Macg. z S x 2 99, 5.5. 1979
und 14. 4. 1981
7 |Dasysyrphus venustus Meig. Z s(h) vereinzelt 1979—83
8 |Parasyrphus annulatus Zett. Z s vereinzelt 1980/81
9 [Parasyrphus punctulatus Verr. Z s vereinzelt 1979—83
10 IXanthogramma pedisseguum Harr. z e 15, 17. 5. 1980
11 |Episyrphus balteatus Deg. z e 1 9, 6. 5. 1979
12 |Meliscaeva cinctella Zett. Z S > 16, 6. 5. 1979
13 |Melanostoma scalare Fabr. Z s X vereinzelt 1979—8]1
14 |[Platycheirus albimanus Fabr. Z e gemein am 21. 4. 79,
dann immer nur
vereinzelt
15 |Chrysotoxum vernale Loew. sa e(s) einzeln 1979—83
16 IChrysotoxum cautum Harr. sa s 17.5. und 18. 5. 1980
vereinzelt
17 |Pipiza austriaca Meig. /2 s 20 A723.
und 18. 5. 1980
18 |Pipiza noctiluca L. z S ln binre|
18. 5. 1980
19 |Cheilosia albitarsis Meig. ph S x 1 9, 29. 4. 1983
20 |ICheilosia barbata Loew. ph | h(s) 3 27 1979
21 |Cheilosia carbonaria Ege8. ph Ss 2 127217521980
22 |Cheilosia chloris Meig. ph h x häufig oder vereinzelt
1979—83
23 |Cheilosia pagana Meig. ph e x 1980—83 vereinzelt
24 |Cheilosia pubera Zett. ph h X 23419, 14. 4. bis
16. 4. 1981
25 |Cheilosia ruralis Meig. ph h vereinzelt 1979—83
26 |Cheilosia variabilis Panz. ph s je 15 1979/80
27 |Cheilosia vernalis Fall. ph e 15 19 1980/81
28 |Neoascia aenea Meig. z h vereinzelt 1980/81
29 INeoascia dispar Meig. z h > 14, 17.5. 1983
30 IEristalis nemorum L. sa e(n) X nicht selten 1980/81
31 |Eristalis pertinax Scop. sa c (h) % nicht selten 1979,
dann vereinzelt
32 |Eristalis arbustorum L. sa e >. 15, 14. 4. 1981
33 1Helophilus pendulus L. sa e(h) >34 vereinzelt 1979—83
34 |Anasimyia interpunctata Harr. sa h 245 4, 6. 5. 1979 und
29. 4. 1983
35 |Mwyathropa florea L. sa e vereinzelt 1980—83
36 |IXylota segnis L. sa s vereinzelt 1980
37 |Xylotomima nemorum Fabr. sa S nicht selten 1979—83
38 |Neocnemodon spec. Z Ss 1 9, 14. 4. 1981
(29 nichtbestimmbar)
Abkürzungen:
Ö = Ökologische Kategorie, E Ernährungsweise der Larven, Rö Röder, s
silvicol, h = hydrophil, e = eurotop, ph = phytophag, sa = saprophag, z zoophag.
68
Helophilus pendulus 9
Chrysotoxum vernale 9
69
Röseler (1960), Sack (1930), Speight (1775). zu finden. Hier wurde ver-
sucht, alle blütenbesuchenden Syrphiden eines Biotops zu beobachten und zu re-
gistrieren.
Beschreibung des Biotops
Der Biotop liegt an der B 293 zwischen Berghausen und Jöhlingen. Mit einer
Länge und Breite von ca. 30—40 m grenzt er im Osten und Westen an Wiesen,
im Norden an einen Eisenbahndamm und im Süden, getrennt durch die Straße
an einen ausgedehnten Mischwald. In der Mitte zieht sich ein Streifen von ange-
pflanzten Erlen (Alnus glutinosa) hin. Auch einige Weidenbüsche haben sich am
Biotop angesiedelt. Die Beobachtungspflanze nimmt ca. "/ıo der Fläche ein. Sie ist
besonders im südlichen Teil in kleineren und größeren zusammenhängenden Be-
ständen zwischen Sauer- und Riedgräsern und auch unter den Erlen zu finden.
Der mehr oder weniger feuchte Biotop wird nur von kleineren versumpften
Stellen und Wasseransammlungen unterbrochen. Konkurrenzpflanzen (Taraxa-
cum, Ranunculus) sind nur auf den angrenzenden Wiesen zu finden.
Beobachtet wurde in den Jahren 1979—1983, hauptsächlich in der Zeit von
10—13 Uhr, weniger in den Nachmittagsstunden.
Zur Ökologie
Da die Nahrung der Syrphiden aus Pollen und Nektar besteht, sind sie an kei-
nen bestimmten Lebensraum gebunden. Nach ihrer Präferenz lassen sich am
Biotop folgende ökologische Kategorien unterscheiden:
silvicole, hydrophile und eurytope Arten.
Die Ernährung der Larven der am Biotop vertretenen Schwebfliegen erfolgt
saprophag, phytophag und zoophag.
Eine ökologische Analyse läßt erkennen, daß die silvicolen (durch die Nähe
des Waldes) und die eurytopen Arten überwiegen. In bezug auf die Ernährung
der Larven sind die zoophagen qualitativ und die phytophagen Fliegen quanti-
tativ den anderen überlegen.
Überblick
Auffallend war, daß die Gattung Cheilosia das beherrschende Element in der
Artenzahl, wie auch in der Anzahl der einzelnen Individuen war.
Cheilosia chloris Meig. war von Anfang bis zum Ende der Blütezeit von C. pa-
lustris die häufigste Syrphide. Der Blütenbesuch war so intensiv, daß die einzel-
nen Fliegen über und über mit Blütenstaub bedeckt waren.
Die kleineren Cheilosia-Arten waren in der Anzahl ebenso zahlreich, doch
konnten die Arten nicht direkt bestimmt werden. Der Fang einzelner Fliegen
und deren Determination brachte nur ein annäherndes Ergebnis und es kann
möglich sein, daß dadurch kein genauer Artenspiegel zustande kam.
Als ständige Blütenbesucher waren außerdem vertreten:
Dasysyrphus venustus Meig. trat immer nur vereinzelt auf. Diese silvicole Art
war aber in dem angrenzenden Wald von Mitte Mai — Anfang Juni häufig an
Ranunculus repens zu beobachten (Kormann, 1976).
Platycheirus albimanus Fabr. war die einzige Art die sehr gemein war und
zwar am 21.4.1979. In der folgenden Zeit war sie manchmal nicht selten, oft
auch nur vereinzelt Blütenbesucher.
Xylotomima nemorum Fabr. trat immer nur vereinzelt auf, doch konnte im
Gegensatz zu anderen Xylotomima- und Xylota-Arten ein sehr guter Blüten-
besuch festgestellt werden. Im benachbarten Wald trat sie immer häufig auf.
Ergebnis
Nur wenige Arten waren ständige Gäste von Caltha palustris, während der
Großteil der aufgeführten Arten nur gelegentlich als Besucher auftrat. Der Ar-
tenreichtum vergrößerte sich bis zur vollen Blütezeit und verringerte sich dann
70
Cheilosia chloris 9
zn!
Dasysyrphus venustus 9
rasch. Die Konkurrenz der benachbarten Wiesenpflanzen war von Mitte Mai klar
erkenntlich. Taraxacum und Ranunculus acer waren die auffallendsten Wiesen-
pflanzen.
Als Beispiel für den Höhepunkt kann der 17. und 18.5.1980 aufgeführt wer-
den. An diesen Tagen wurden 25 Arten festgestellt, was ca. °/s der Gesamtbe-
sucherzahl bedeutet.
Literatur
Clausen, C.: Die Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig in Schleswig-Hol-
stein, Faun.-ökol. Mitt., Suppl. 1, 3—79, Kiel, 1980.
Kormann,K.: Schwebfliegen an Rubus idaeus und Ranunculus repens, Mitt. bad.
Landesver. Naturk. u. Naturschutz, NF., 11, 341—344, Freiburg, 1976.
Nielsen, T. R.: Syrphidae from Jaeren, Norway, II, Norsk. ent. Tidskr. 19, 63—71,
Oslo, 1972.
Pedersen,E. T.: Syrphidefaunaen i Aulum sogn i Vestjylland, Flora og Fauna, 70,
101—128, 1964.
— — :Nye faunistike bidrag til forkgnelse over Danmarks svirrefluer, 3, Ent. Meddv.
50: 21—35, Copenhagen, 1983.
Röder,G.: Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung von Hersbruck, Mitt. Münch.
Ent. Ges., 70, 35—48, München, 1980.
Röseler, P.: Syrphiden-Fänge während des Frühjahrs im Gebiet der Wutach-
schlucht, Mitt. bad. Landesver. Naturk. u. Natursch., 7, 451—453, Freiburg, 1960.
Sack, P.: Schwebfliegen oder Syrphiden — In: Dahl die Tierwelt Deutschlands,
20, 1—118, Jena, 1930.
SIpLentsihie VI ep ehtamnid. ler Pr Je NLalsıhreR.s Inısh” Syrphidae, Proc Royal
Irish Akademy, 75, B, 1—80, Dublin, 1975.
Anschrift des Verfassers:
Kurt Kormann, Waldstraße 45, 7519 Walzbachtal 2
Cerambyciden-Funde aus Ulm/Neu-Ulm und seiner
bayerischen Umgebung
(Coleoptera, Cerambycidae)
Von Axel Schoppmann
Einleitung
In der faunistischen Literatur über bayerische Cerambyciden finden sich in
der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts nur spärliche Meldungen außerhalb des
Alpenrandgebietes (1—3, 12, 13) und der Umgebung von München (4, 8). Eine
einzige Arbeit aus neuerer Zeit bearbeitet den nordbayerischen Raum (11). Um
so dringlicher muß jeder Bericht außerhalb dieser Gebiete erscheinen, besonders
wegen der durch die ständig beschleunigte Kultivierung von Landschaftsgroß-
räumen bedingten Verarmung der Insektenfauna. Aus diesem Grund hat es
auch wenig Sinn, Arbeiten in Bestandsaufnahmen mit einzubeziehen, deren
Veröffentlichung mehr als 50 Jahre zurückliegt.
Die vorliegende Artenerhebung berichtet über Cerambycidenfunde im äußer-
sten Westen Bayerns, der Umgebung von Ulm und Neu-Ulm, aus den Jahren
1982—1984. Die Arbeit vervollständigt damit die faunistische Gesamtuntersu-
chung des Großraumes Ulm, deren erster Teil das württembergische Umland der
Stadt zum Gegenstand hat, also die Südosthänge der Schwäbischen Alb und den
Hochsträß (10). Nun liegen Daten vor über den Winkel zwischen Donau und Iller
auf bayerischer Seite, also in der Mehrzahl Funde aus den Donau- und Iller-
Auwäldern zwischen Neu-Ulm und Günzburg, und damit eines gänzlich anderen
Biotopkreises.
Material und Methoden
Von Mai 1982 bis Juli 1984 wurden vom Verfasser 47 Exkursionen im Umkreis
20 km südlich bis östlich von Neu-Ulm unternommen. Meldungen anderer in
Ulm ansässiger Entomologen wurden in die Erhebung mit aufgenommen, soweit
sie sich auf dasselbe Gebiet beziehen.
Die gefundenen Arten wurden in eine Liste übertragen, die die Fundstätten in
Arealen von jeweils 10X10 km Ausdehnung zusammenfaßt und die nach dem
„Geocode“ numeriert sind. Die Einfügung der Sammelstellen in den Raster des
Deutschen Generalatlas folgt der Biotop-Kartierung, die vom Institut für Bio-
geographie der Universität Saarbrücken vorgenommen worden ist. Hierdurch
soll die Einbeziehung der Ergebnisse dieser Studie in die Gesamtrevision der
einheimischen Insektenfauna erleichtert werden. In der folgenden Liste und in
Abb. 1 sind die Rasternumerierungen entschlüsselt. Im Ergebnisteil werden
dann oft nur die Codenummern angegeben. In Klammern findet sich hinter je-
der Ortsbeschreibung die Anzahl der innerhalb des jeweiligen Planquadrates
vorgenommenen Exkursionen.
NU 48 Weißenhorn, Vöhringen (2)
NU 49 Biberach und Roggenburg (6)
NU 57 Neu-Ulm bis Senden, Illerufer bei Ludwigsfeld (8)
NU 53 Finningen, Holzheim, Steinheimer Wald (4)
NU 67 Thalfingen, Pfuhl, Donauufer 0—5 km ö. von Neu-Ulm (2)
NU 68 Donauufer 5—15 km ö. von Neu-Ulm zwischen Nersingen und Leipheim
beiderseits der Donau; Buchberg (22)
NU 69 Donau ö. von Leipheim (3)
73
WEISSE
HORN
Abb.1:
Vereinfachter Ausschnitt aus dem „Deutschen Generalatlas“, S. 93 und 103, Ausgabe
1974 Stuttgart. Die Zahlen bezeichnen die Planquadrate im Bereich NU. Nähere Anga-
ben s. Text.
Die beherrschenden Biotoptypen im bearbeiteten Gebiet sind:
a) Auwälder an Iller und Donau mit Laubhölzern, vornehmlich Weiden und
Pappeln, auch Eichen, in Höhenlagen zwischen 450 und 485 mü.N.N.;
b) Fichtenwälder und Laub-Nadelholz-Mischwälder der entfernt und höher ge-
legenen Gebiete zwischen 470 und 540 mü.N.N.
Das gefundene Material wurde in der Regel nach der Determination wieder
freigelassen. Ausnahmen bildeten diejenigen Spezies, zu deren sicherer Bestim-
mung wissenschaftliche Hilfsmittel, Literatur und Vergleichsmaterial herange-
zogen werden mußten.
74
Ergebnisse
1. Artenliste nach dem System von Harde (6) nebst Kurznotizen bezüglich
der Fundorte und, bei selteneren Arten, nähere Fundumstände. Berücksichtigt
sind Meldungen von B. Koch, K. Krämer und V. Roubal. Diese sind
mit den Namen der Finder gekennzeichnet. Alle anderen Funde stammen vom
Verfasser. Monat(e) und Woche(n) des Auftretens der Arten sind mit römischen
und angehängten arabischen Zahlen aufgeführt.
Abkürzungen:
UW: Vergleichsangaben aus Ulms württembergischer Umgebung (10 und
neuere Funde seit 1981).
U. F. Aseminae:
Tetropium castaneum L.
NU 49: VI2 (Weißenhorn). 1% an Fichtenholzstoß. — UW: mehrfach Einzel-
funde in der Schwäbischen Alb.
U. F. Lepturinae:
Rhagium inquisitor L.
NU 49: VI2 (Weißenhorn). 25& an Fichtenklafter laufend. — UW: auf der
Alb verbreitet.
Rhagium mordax Deg.
NU 49: VI2 (Roggenburg). 1 an Fichtenklafter. — NU 68: V4--VI2, mehr-
fach an verschiedenen Stellen. — UW: In Ulm und Arnegg.
Stenocorus meridianus L.
NU 57, 67, 68: VI2—VII3. Tiere sind häufig anzutreffen, aber in geringer Zahl.
Als Gebirgstier nicht biotopspezifisch auftretend, genauso häufig wie in UW,
meist auf Blüten.
Gaurotes virginea L.
NU 48, 49, 57, 68: VI2—VII3. Mittelgebirgstier: nur im Nadelwald; beide
Farbvarianten anzutreffen. — UW: an vielen Stellen auf der Alb.
Acmaeops collaris L.
NU 57, 67, 68: V 3—VII2. Verbreitet und in Mehrzahl auf Umbelliferenblüten
anzutreffen. — UW: überall und häufig.
Pidonia lurida F.
NU 57, 58, 67, 68: V 3—VII2. Diese Art ist hier wie in UW überall anzutreffen;
Mittelgebirgstier mit deutlich südlichem Verbreitungsschwerpunkt. Wurde vom
Verfasser im Bayerischen Wald, jedoch nicht im Hunsrück gefunden (9). Blüten-
bock.
Grammoptera ruficornis F.
NU 48, 49, 57, 58, 67—69: V 3—VI 3. Die häufigste Art mit der längsten Er-
scheinungsdauer und den höchsten Individuenzahlen, auf Blüten. — UW: eben-
so.
Abb. 2:
a) Lamia textor L. Schwarzer Balken entspricht 5 mm. Foto H. Bellmann.
b) Saperda scalaris. Balken entspricht 5 mm. FotoH. Bellmann.
nn En." ;
| 2:20 a 3 y
F
“
Bi
76
Alosterna tabacicolor Deg.
NU 49, 57, 58, 67—69: V 3—VI13. Ebenfalls sehr häufig und zahlreich. — UW:
ebenso.
Leptura rufipes Schall.
NU 68: VI3 mehrere Paare in Kopula auf Crataegus-Blüten in sehr sonniger
Lage. Als seltene montane Art mit südöstl. Verbreitungsschwerpunkt beschrie-
ben (5). Vom Verfasser nicht in UW, aber mehrfach im Hunsrück gefunden. Xe-
rothermes Verhalten ist anzunehmen.
Leptura livida F.
NU 48, 49, 58, 67, 68: VI3—VII 3. Häufige Art, auf Blüten, aber fast immer in
offenem Gelände oder am Waldrand. — UW häufig.
Leptura scutellata F.
NU 49, 68: VI2—4. Mehrfach einzelne öÖö auf Blüten oder im Fluge, immer
im Waldesinneren. Die $ halten sich oft am Brutholz auf und sind schwer zu
finden (9). — UW: auf der Alb einzelne Ex.
Leptura maculicornis Deg.
NU 48, 49, 58, 68: VI2—-VII2. Jeweils mehrere Ex. auf Blüten. Waldtier. —
UW: auch hier häufig.
Leptura rubra L.
NU 48, 49, 58, 68: VI4—VIII3. Auf Blüten im Nadelwald häufig, die Q-Tiere
am Brutholz. — UW: überall häufig.
Judolia cerambyciformis Schrk.
NU 48, 49, 68: VI2-—VII3. Auf Blüten häufig und weit verbreitet. — UW:
überall häufig.
Strangalia aethiops Poda
NU 58, 68: VI3—VII3. Holzheim 1 Pärchen an Gras, U.-fahlheim 36 ö leg
Roubal; 286 jeweils im Flug und auf Blüten. — UW: Hochsträß 1 Ex. 1979,
kleines Lautertal.
Strangalia quadrimaculata L.
NU 49, 68: VI4—-VII2. Je einzelne ?? auf Blüten, Donauwald und Roggen-
burg. — UW: Hochsträß 1 Ex.
Strangalia maculata Poda
NU 49: VII2. 1Ex. auf Blüte. Viel seltener gefunden als erwartet, in Eichen-
beständen sonst sehr häufig. — UW: im Hochsträß häufig, sonst einzeln.
Strangalia melanura L.
NU 48, 49, 58, 68: VI2—VII4. Sehr zahlreich und verbreitet, lange Erschei-
nungsdauer. — UW: ebenso.
U. F. Cerambycinae
Obrium brunneum F.
NU 49, 57, 58, 68: V 1-4. Sehr zahlreich, wo die Art vorkommt, jedoch immer
nur in unmittelbarer Nähe der Brutstätte. — UW: in Albtälern, isolierte Mas-
senvorkommen.
Molorchus minor L.
NU 49, 57, 58, 67, 68: VI1—VII1l. Auf Blüten oder an Holz, verbreitet und
häufig. — UW: ebenso.
{ff
Abb. 3:
Schematische Darstellung des Fraßbildes von Oberea oculata (links, Weidenblatt) und
Saperda scalaris (rechts, Pappelblatt). Balken entspricht 5 mm. Erläuterungen s. Text.
Molorchus umbellatarum Schreb.
NU 57: VI2, 4. Mehrere Ex. an Sorbus und Umbelliferenblüten im Iller-
auwald. Ein isoliertes Vorkommen auf Württemberger Seite der Iller, wegen
der Seltenheit der Art hier genannt.
Rhopalopus femoratus L.
NU 68: VI4. 1 auf Weidenblatt, U.-fahlheim. Auch dieses Tier wird als sel-
ten und wärmeliebend beschrieben (7). Bisher aus Süddeutschland nördlich des
Alpenrandes keine neueren Funde. — UW: —.
Callidium violaceum L.
NU 49: VI2. Roggenburg 1Ex. an Fichtenholzklafter. — UW: Ulm, Lonetal,
Einzeltiere.
Clytus arietis L.
NU 49, 57, 67—69: VI 1—VII7. Überall an geschlagenem Reisigholz umherlau-
fend, auch auf Blüten. — UW: nicht selten.
U. F. Lamiinae
Lamia textor L. (s. Abb. 2)
NU 67, 68: V2—-VIl, XI2. Erfreulicherweise kommt der Weberbock im bear-
beiteten Gebiet an Donau und Iller verbreitet vor. Die geschützte Art wird von
Horion als heute nur noch mit Zufallsfunden belegt beschrieben. 1983 fanden
Krämer und Roubal jeweils mehrere lebende und tote Ex. im Donauwald
bei Leipheim; 1984 sah Koch ein Ex. bei Thalfingen. Meyer kennt neure
Fundorte an der Iller bei Illertissen, und der Verfasser fand 1 lebendes 9 Tier
am 12.11. (!) 1983 auf dem Illerdamm im Neu-Ulmer Stadtgebiet. Dieses Tier
78
war offensichtlich am Ende des extremen Sommers 1983 vorzeitig geschlüpft.
Weitere Beobachtg. s. u. — UW: nicht nachgewiesen.
Liopus nebulosus L.
NU 68: VI3. Im Donauwald bei Weißingen 1 Ex. auf Weidenblatt im Unter-
holz. — UW: Asch bei Ulm, Einzelfund.
Agapanthia villosoviridescens Deg.
NU 49, 57, 58, 68, 69: VI1—VII3. Jeweils mehrere Ex. an Disteln, Brennesseln
oder, im Gebiet auffällig oft, an Engelwurz. Besonders häufig 1984, vielleicht als
Folge des Sommers 1983. — UW: Schwäbische Alb, nicht so häufig.
Saperda populnea L.
NU 68: VII2. 1 Ex. an Silberpappel. Die Art ist häufiger, als dieser Einzelfund
erscheinen läßt. — UW: verbreitet an Zitterpappel.
Saperda scalaris L.
NU 68: VI3, VII3. Je 1% in 2 aufeinanderfolgenden Jahren an Weidenblät-
tern im Donauwald beiderseits der Donau. Möglicherweise ein zusammenhän-
gendes Vorkommen. — UW: unbekannt.
Oberea oculata L.
NU 49, 68: VI4—VII2. An Salweide jeweils einzelne Ex. im Donauwald und
am Roggenburger Weiher. — UW: Arnegg; 1983 in Mössingen bei Tübingen 1 Ex.
Nicht an Auwälder gebunden.
Oberea linearis L.
NU 57: VI3. 1 an Alnus am Illerufer. Auch diese Art wurde zwar in UW ge-
funden, wird aber wegen ihrer Rarität und der Grenznähe des Fundortes zu
Bayern mit genannt.
Stenostola dubia Laich
NU 68: V4. 1 Ex. Donauwald bei Weissingen. Diese Art wurde nach Vergleich
mit zahlreichen Ex. der Arten dubia und ferrea aus der Sammlung Roubal
nach Harde (12) angesprochen. Dabei erschien in Übereinstimmung mit ande-
ren Koleopterologen der Eindruck, daß eine Diskrimination nur mit der Bewer-
tung von Merkmalsgruppen möglich ist. Vielleicht sollten in Zukunft Genital-
präparate angefertigt und bewertet werden, um gerade bei dieser Art Bestim-
mungsschwierigkeiten zu entgehen. — UW: 1984 Bollingen b. Ulm leg. Gemm-
rich aus Brennholz gezogen. Das von Schoppmann 1980 (10) beschriebe-
ne Tier stellte sich nach nochmaligem Vergleich als s. ferrea heraus, so daß der
Verf. die ursprüngliche Meldung korrigiert.
Phytoecia coerulescens Scop.
NU 57, 68: VI1-—3. Je 1Ex. an Urtica im Auwald b. Senden leg. Krämer,
und bei Leipheim. — UW: Schmiecher See 1 Ex.
Tetrops praeusta L.
NU 68: VI2. 1 Ex. an Alnus leg. Krämer. Die Art würde wohl bei systema-
tischem Käschern häufiger gefunden werden.
2. Beobachtungen zur Ernährungsbiologie einiger Lamiinen
Lamia textor wurde auffälligerweise von allen Autoren in der Nähe relativ
dünnstämmiger Weiden gefunden, so daß man annehmen darf, daß die Art aus
einem dieser Bäume geschlüpft war. Beobachtungen des Reifungsfraßes der
Imagines ergaben, daß die Käfer ausschließlich die Rinde junger verholzter
Triebe annahmen und anfraßen, nie die Blätter. Dagegen schneiden Oberea ocu-
lata, Agapanthia villosoviridescens, Saperda scalaris und Stenostola dubia an
ihren jeweiligen Futterpflanzen von der Unterseite her schlitzförmige Löcher
79
entlang der Blatthaupt- und -nebenrippen aus, d. h. sie bevorzugen als Nahrung
die Saftleitungen und die in ihnen enthaltenen Säfte (Abb. 3).
3. Übersicht über die Verteilung der Arten in den Planquadraten
nach dem „Geocode“
Als Übersichtshilfe sei die Verbreitung der beschriebenen Spezies im Raum
Neu-Ulm aufgelistet. Obwohl einige Fundorte deutlich artenreicher als andere
zu sein schienen, hängt die gesamte Artenausbeute natürlich auch sehr von me-
thodischen Kriterien ab, so daß die Liste keinesfalls Anspruch auf Vollständig-
keit erheben kann.
Tabelle 1: Vorkommen der Cerambyciden in den einzelnen Planquadraten des
Untersuchungsgebietes, numeriert nach dem Deutschen Generalatlas.
Planquadrat
Spezies NU48 NU49 NU57 NU58 NU67 NU68 NU69
Tetropium castaneum 3x
Rhagium mordax x
Rhagium inquisitor x
Stenocorus meridianus
Acmaeops collaris
ER
x
X
Gaurotes virginea x x
Pidonia lurida
Grammoptera ruficornis x
Alosterna tabacicolor x
Leptura livida x
x
xx
KEREK X
xXXXxXX
Leptura maculicornis x > % x x
Leptura rubra x x x x
Leptura rufipes
Leptura scutellata
Judolia cerambyeiformis
Strangalia aethiops
Strangalia maculata
Strangalia melanura x
Strangalia quadrimaculata <
Obrium brunneum x x
Molorchus minor x x
Molorchus umbellatarum x
Rhopalopus femoratus
Callidium violaceum
Clytus arietis
Lamia textor
Liopus nebulosus
Agapanthia villosoviridescens x > x x
Saperda populnea x
Saperda scalaris x
Oberea oculata x x
Oberea linearis >x
Stenostola dubia
Phytoecia coerulescens
Tetrops praeusta
Summe der Arten pro Planquadrat 7 20 13 12 9 28 10
80
4. Veränderung des Artenspektrums im Laufe der Monate Mai bis August
1982 bis 1984
Cerambyciden wurden von Anfang Mai bis Ende Juli beobachtet mit Einzel-
funden im August und November. Der Mittelwert der Häufigkeitsverteilung
liegt in der dritten Juliwoche, also etwa 2 Wochen eher als der Vergleichswert
für die Käfer der Schwäbischen Alb (10), aber um ebenso vieles später als der
Mittelwert, der für den Hunsrück ermittelt wurde (s. Abb. 4 u. Literaturzitate 9,
10). Diese Unterschiede spiegeln möglicherweise von der geographischen Höhen-
lage abhängige Saisonverzögerungen wider, sowie im Mainzer Raum sicherlich
lokalklimatische Verhältnisse.
Die Artenzahlen waren insgesamt geringer als in den beiden Vergleichsarea-
len trotz höheren zeitlichen Aufwandes. Die Gründe hierfür sind nicht in saison-
bedingten Witterungsgegebenheiten zu suchen, denn 1984 war die Individuen-
dichte sehr hoch und trotzdem die Artenausbeute eher niedriger als in den Vor-
jahren. Daher sind biotopspezifische klimatische und geologische Gründe anzu-
nehmen: Im Auwald, dem dominierenden Biotop im Bearbeitungsgebiet, sind
Art- und Individuendichte auf Grund des Säuregehaltes und der Feuchtigkeit
des Bodens deutlich geringer als in den auf Kalkböden wachsenden Mischwäl-
dern der Alb. Allerdings werden diese Unterschiede teilweise durch die Damm-
bildungen und Trockenlegungen der Auwälder wieder aufgehoben. Auch die
30
H U
a Zn 4 a2
ai
20
<
N
zZ
wu
r
Lo
2 Sarg BZ SR
I-WMV V VI vu Vin IX-XIl
JAHRESZEIT
Abb. 4:
Verteilung der Artenzahlen der Cerambyciden im Untersuchungszeitraum 1982—1984.
Der Höhepunkt der Flugzeit ist als der zeitliche Mittelwert der Häufigkeitsverteilung
berechnet und durch einen schwarzen Pfeil angegeben. Als Vergleichswerte die Höhe-
punkte der Flugzeiten der Cerambyciden im Hunsrück (H, offener Pfeil, 9) und im
Raum der Schwäbischen Alb bei Ulm (U, offener Pfeil, 10).
81
Höhenlage selbst schließt wegen des Temperaturgefälles einige xerotherme
Arten aus. So kommen im Vergleich zum Hunsrück Spezies wie Stenopterus
rufus und Cortodera humeralis nicht vor.
Speziell im Vergleich zwischen Auwald und Schwäbischer Alb gilt also, daß
auf engstem Raum auf Grund geologischer Faktoren im ersteren Gebiet die Er-
scheinungszeit der Imagines vorgezogen wird (Höhenlage), die Artenvielfalt je-
doch in letzterem Gebiet größer ist (nährstoffreicher Boden).
Schließlich können die Unterschiede der Artenausbeuten während der Erhe-
bungen zwischen 1972 und 1984 auch ganz anders gedeutet werden, nämlich als
langsamer Rückgang der Artendichte als Folge der Zerstörung unserer Umwelt
durch chemische Schädigungen vieler Baumarten, die die Nahrung der Bockkä-
fer bilden, der Anwendung von Insektiziden und Herbiziden. Berichte über sol-
che Schädigungen sind gerade in den letzten 5 Jahren dramatisch angestiegen, so
daß die Öffentlichkeit darauf aufmerksam geworden ist.
In der vorliegenden Arbeit wurde in der Mehrzahl auf das Töten von Beleg-
exemplaren verzichtet, wo immer dies wissenschaftlich zu vertreten war. Es sei
aber mit Nachdruck darauf hingewiesen, daß dieses Vorgehen zwar symboli-
schen und ethischen Wert im Sinne der Erhaltung unserer Umwelt haben mag,
aber die Entnahme von Belegstücken durch Entomologen im Prinzip im Verhält-
nis zur massiven Umweltzerstörung durch die moderne Zivilisation keinesfalls
ins Gewicht fällt.
Zusammenfassung
Von Mai bis August 1982—1984 wurden Cerambycidenfunde registriert und
kartiert unter Berücksichtigung speziell der Auwälder von Donau und Iler nahe
Ulm/Neu-Ulm. Unterschiede im Artenspektrum werden vergleichend disku-
tiert.
Literatur
1 Brandl, P. (1960): Einige bemerkenswerte Käferfunde aus dem Sammel]jahr
1959. — Nachr. Bl. bay. Entom. 9: 58—59.
2 Freude, H. (1944): Koleopterologische Mitteilungen aus Süd-Bayern. — Mitt.
Münch. Ent. Ges. 1944, S. 494.
3 Freude,H. (1963): Koleopterologische Nachrichten aus Südbayern. — Nachr. Bl.
bay. Entom. 12: 73—74.
4 Freude, H. und Witzgall,K. (1968): Koleopterologische Meldungen der Ar-
beitsgemeinschaft München. — Nachr. Bl. bay. Entom. 17: 73—77.
5 Geocode — Kartierungsanweisungen zur Erfassung der Europäischen Wirbel-
losen. Hrsg. Heath, J., Dt. Bearbeiter Ant, H., Hamm 1973.
6 Harde,K. W. (1966): Die Käfer Mitteleuropas Band 9, Goecke & Evers, Krefeld.
7 Horion, A. (1974): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, Band 12, im Selbst-
verlag, Überlingen.
8 Hüther, M. (1951): Neue Koleopteren-Funde aus der Umgebung von München.
— Mitt. Münch. Ent. Ges. 41: 274/75.
9 Schoppmann, A. (1977/78): Neue Cerambyciden-Funde vom Sobernheimer
Stadtwald und vom Rotenfels. Ein Vergleich zweier Standorte im Raume
Hunsrück-Nahetal. — Mz. Naturw. Arch. 16: 63—78.
10 Schoppmann, A. (1980): Die Bockkäferfauna von Ulm und seiner württem-
bergischen Umgebung. — Beitr. naturk. Forsch. SüdwDt. 39: 143—152.
ll Singer,K. (1955): Die Käfer des unteren Maingebietes von Hanau bis Würzburg
mit Einschluß des Spessarts. — Mitt. natw. Ver. Aschaffenburg 7: 272 Seiten.
12 Vogt,H. (1961—72): Bemerkenswerte Käfergesellschaften I—-III. — I. Ent. Bl. 57:
27—31 (1961); II. Nachr. Bl. bay. Entom. 17: 50—55 (1968); III. Ent. Bl. 68
(1972).
13 Witzgall, K. (1955): Beachtenswerte Koleopterenfunde aus Südbayern. —
Nachr. Bl. bay. Entom. 4: 33—35.
Anschrift des Verfassers:
Dr. AxelSchoppmann, Abteilung Vergleichende Neurobiologie (Bio IV),
Universität Ulm, Oberer Eselsberg, 7900 Ulm
82
Fütterungsexperimente mit den an Flechten fressenden Raupen
von Setina aurita Esp.
(Lepidoptera, Arctiidae)
Von Gerhard Rambold
Abstract
It can be shown that the caterpillars of Setina aurita Esp. feed on numerous lichens
containing various lichen substances. Lichens with vulpinic, salazinic or thamnolic
acid as major secundary substances were refused.
Depositions of iron compounds or calcium oxalate in the thallus do not protect the
lichen from being eaten.
The kind of demage caused by caterpillars of Setina aurita Esp. depends on the
growth form of the lichen.
The lepidoptera of Central Europe, whose caterpillars feed on lichens are listed.
Zusammenfassung
Durch Fütterungsversuche mit Raupen von Setina aurita Esp. wird gezeigt, daß diese
polyphag an zahlreichen, mit verschiedenen Flechtenstoffen ausgestatteten Flechten-
arten fressen. Flechten mit Vulpin-, Salazin- oder Thamnolsäure als Hauptinhaltsstoff
wurden von den Tieren nicht angenommen.
Es wird nachgewiesen, daß Einlagerungen von Eisenverbindungen und Calcium-
oxalatkristallen dem Flechtenthallus keinen Schutz vor Raupenfraß bieten.
Von Setina aurita-Raupen verursachte Schadbilder sind je nach Wuchsform der
Futterflechte unterschiedlich.
Die nach Literaturangaben bisher an Flechten beobachteten mitteleuropäischen Le-
pidopterenarten werden aufgelistet.
Einleitung
Flechten sind Organismen, die sich aus zwei Symbiosepartnern, nämlich einer
Pilzart einerseits und einer Grün- oder Blaualgenart andererseits, zusammen-
setzen. Für zahlreiche Wirbellose stellen sie eine wichtige Nahrungsquelle dar.
Unter den Insekten sind es vor allem die Raupen verschiedener Schmetterlinge,
die sich von Flechten ernähren. Die Trivialnamen mancher Faltergruppen, z. B.
„Flechtenbären“ oder „Flechteneulen“ weisen bereits darauf hin.
In den einschlägigen lepidopterologischen Bestimmungswerken finden sich nur
wenige präzise Angaben zur Gattung bzw. Art der als Nahrung dienenden Flech-
ten, so bei Wilde (1860) und Blaschke (1914). Andere Autoren wie For-
ster & Wohlfahrt (1960, 1971, 1981), Koch (1964, 1972, 1976), Seitz
(1913, 1914, 1915) und Spuler (1913) unterscheiden meist nur zwischen „Stein-
flechten“, „Rindenflechten“ und „Bodenflechten“ bzw. geben bei rindenbewoh-
nenden Arten oft nur die von ihnen besiedelten Bäume an.
Auch in der lichenologischen Literatur wird wenig Spezielles über Flechten
als Nahrung von Lepidopterenraupen berichtet. Zopf£f (1986) und Zuk al (1895)
erwähnen als Futterflechten für Raupen die zehn bereits von Wilde (1860)
angegebenen Arten.Schade (1933, 1962), der sich vor allem den durch Schnek-
ken hervorgerufenen Schädigungen an Krustenflechten widmete, behandelt die
von Raupen verursachten Fraßbilder nur am Rande. Kleinere Fütterungsversu-
che mit Flechtenbären (Fam. Arctiidae, Subfam. Lithosiinae) wurden von Stahl
(1904) angestellt. Seinen Beobachtungen zufolge werden zahlreiche flechtenstoff-
haltige Krustenflechtenarten von diesen Tieren gerne angenommen, während sie
83
durch Auslaugung von ihren Stoffen befreit, verschmäht werden. Seine Ergeb-
nisse von Experimenten mit einigen omnivoren Schneckenarten bestätigen je-
doch auch die Ansicht Zukal’, daß Flechtenstoffen durchaus eine Schutzfunk-
tion hinsichtlich Fraßschädigung zukomme. Die biologische Bedeutung der
Flechtenstoffe in der Beziehung zwischen Lepidoptera und Flechten wird von
Sigal (1984) ausführlich diskutiert. Von ausgedehnteren Versuchen zum Freß-
verhalten an Flechten lebender Wirbelloser berichtete in letzter Zeit nur
Lowrey (1980), der mit der Schneckenart Pallifera varia experimentierte.
Zahlreiche Beiträge über verschiedenartige Beziehungen zwischen Flechten und
tierischen Organismen, insbesondere Arthropoden u. a. von Brightman
(1965), Laundon (1971), Sowter (1971), Gerson (1973), Gilbert (1976
und Gerson & Seaward (1977), lassen ein wachsendes allgemeines Inter-
esse an diesem Themenkomplex erkennen.
I. Material und Methoden
Für die Untersuchungen wurden 60 Raupen von Setina aurita Esp. Ende Mai
1983 an einem felsigen, südexponierten Trockenhang in der Umgebung von Zirl
bei Innsbruck (Tirol) eingetragen. Je 12 Individuen verschiedener Stadien wur-
den in einem mit Vorhanggaze verschlossenen Plastikgefäß gehalten. Um die
Freßbereitschaft kontrollieren zu können, erschien es sinnvoll, den Raupen
zwei oder drei verschiedene Flechtenarten gleichzeitig als Futter anzubieten
und offensichtlich verschmähte Proben dann einzeln vorzulegen.
Neben den sechs vom Fundort der Tiere stammenden Flechtenarten fanden
als Testfutter noch weitere Arten mit unterschiedlicher Morphologie und Aus-
stattung an Flechtenstoffen Verwendung.
Die Flechtenproben wurden geteilt und jeweils deren eine Hälfte den Raupen
für die Dauer von 1—6 Tagen (bis eine Fraßschädigung zu erkennen war) ange-
boten. Entsprechend den Zuchtanleitungen bei Friedrich (1975) erwies es
sich als ausreichend, sie täglich einmal zu befeuchten. Später wurden die Fraß-
proben zusammen mit den zum Vergleich zurückbehaltenen Häliten konserviert.
Sämtliche für diese Versuchsreihe verwendeten Flechten sind im Herbarium der
Botanischen Staatssammlung München hinterlegt.
Die Exkremente der Raupen wurden alle fünf Tage aus den Behältern ent-
fernt, von eventuell anhaftenden Flechtenpartikeln befreit und für die dünn-
schichtchromatographische bzw. mikroskopische Untersuchung in Papiertütchen
trocken aufbewahrt. Nach 26 Tagen wurden die Fütterungsversuche abgebro-
chen und sämtliche getesteten Flechten sowie die Raupenexkremente dünn-
schichtchromatographisch nach dem Verfahren von Culberson& Amann
(1979) auf Flechtenstoffe hin untersucht.
II. Ergebnisse und Diskussion
Freßverhalten der Raupen
Flechten sind durch ihre Fähigkeit, für einige Zeit unbeschadet völlig aus-
trocknen zu können, an wechselnde Feuchtigkeitsverhältnisse gut angepaßt. Da
sie im trockenen Zustand meist recht hart sind, können bestimmte Milben und
andere kleinste Arthropoden nur bei Feuchtigkeit an ihnen fressen (Zopf
1896, Smith 1921). Wie Smith bereits andeutet, sind dagegen Lepidopteren-
raupen durchaus in der Lage, auch nicht turgeszente Flechten zu verzehren. So
waren auch bei den Fütterungsexperimenten Tiere zu beobachten, die untertags
mit ihren kräftigen Mandibeln an bereits ausgetrockneten Flechtenlagern fra-
ßen. Die meisten Raupen verbargen sich jedoch tagsüber unter den im Behälter
befindlichen Tonscherben und Moospolstern, um erst abends an den wieder be-
feuchteten Thalli zu weiden.
Von den 23 den Raupen angebotenen Flechtenarten wiesen 18 bald mehr oder
weniger deutliche Fraßspuren auf (vgl. Tab. 1).
84
HH tt EFF HH HH HH HH HH HF IT
urLIoueIyy ‘sanesurdpnA
9AINBsSTIUWEUL
ULIOUEIJY ‘9INESUIZeTeS
(usınds) 3ınes1oue99] “JaınBsıoydo1AH
(usınds) 3ınesıoue997] ‘Bınesıoydo1AH
aanesıe1}990j01d1ewundg
urIouel}y ‘Sınesıe1j990401dreummA
aaınesurusn) ‘Sanesıe1l}390j01dL1reum, Ag
9ınesurusN
UIIOIZ 'DVANBSUTUS/)
3ıneswolosg ‘Vınesdıe9oziyuy
(f) uoysefrputraing ‘Sanesurapng ‘USATeI
(240IS SY1OTZyIFuSpt JyaTu g +) uMolIeq
unolleg
SINESUNDTS
(usınds) 3INnesum>TlIsIoN "SAnBsurj2T}S
JANBSUTIIIJSION "ULIOUEILY
9YOYSUs}ysaL I Juyo
9YO4SUaJyDaL I Juyo
9YOYSUS}YI9L I DUO
9YO4SU9JUDOL I Juyo
9YOISUSJUD9L I JuUyo
9YOISUSYYDOL I Juyo
‘pusuyomaquspogq — Y :PUSUYOMIAQUSPULI
‘usındsgeig auyo — — :usiIndsgelg Us}y2Io] FU
9YOISUSIYI9L I USUSSIIMAFYIEU
ni
MMO NM MM
TYSIET
a Bi en |
Soon
em muma wuwmmumuma HH HUH HMM
‘ure\ (7) purdjna vııDy207]
"TAN ('yoYy) soyLına]p sısdoaw.ıing
"yaYy (TJ) sıP}IDxDS pyaw.ınDdg
'Tessep\ (I) sua9sa]jpd pıy9a]o4y9O
"Sunneg (J) pIsnap mAunsıpqwN
"3us1dS (ATI) DOanA90rU09 MU0PD]I
"yaYy ('SI9A) SıUD9ı]nd D40un9aT
‘ınoy 'd ("we]) DInJ0oAU09 pruopn])
"yuaqey ('yayy) pdo.yfijod D.ı0un997
"yuagey ((Q91UDS) sıjpınw n40unda’]
Aa (TI) wnarydnıboab uodımaozıyy
‘ıqıyez ((WJOH) DyJo«nD DyJarımjapun)
"Id "UL (Ur) sunp52]3 mıuoyyunXx
zy0ty nq (Tesse) pupjoa D9D]do]9I
eyyerf (wey) wngpamqwn uodımsoozıyy
"ypy (UV) ppısıdop] vopı2a’]
"1a (yay) pdıpafiydwfis muopm]I
‘1 'S 'yYy sıjpınw mAumanAıLa A‘
-ıalyez ("Tesse]) pumıuruol pruruoL
"yaYy npıın] papı9a]
UUEMN (I) wnymurw uod.ıDI90IVw.ad
"JOLI WNnIPInpun nw2]]09
eyyef (Tesse) punogJarJbng pıpıang
1861 Te» J19q119 'T8A :(T)
‘(Iyıeg) Styaneys — 4s :Stapyelq = IQ -Sysnay oYpaLg — 4
A !pusuyomagqsula}s9d 9Yy9oLA
‘usandsgeag uayaIıpnap u Sys I = +
‘usdney Aop JeyIgeH WOA SID I =
3
:3unIey19usw19Z
uLIEP Ip pun us}1euUsJy9o] ] USUSJoga3 1ayyn,g spe 'dsA PrLınD pungag uoA uodney up IOp Sungsippny :T 'qeL
ab ka et
85
Alle sechs Arten ohne nachweisbare Flechtenstoffe wurden von den Raupen
angenommen. Von den in den Futterproben nachgewiesenen Stoffen scheinen
Vulpin-, Salazin- und Thamnolsäure die Raupen vom Verzehr der Flechte ab-
zuhalten. Vulpinsäure wird laut Zo pf (1896) auch von Schnecken gemieden und
wirkt nach Kobert (1892) für Warm- und Kaltblüter giftig. Ob Parmelia saxa-
tilis, eine Flechte mit Salazinsäure und Atranorin, grundsätzlich von Raupen
verschmäht wird, bedarf der Überprüfung, zumal sie Wilde (1860) als Futter-
pflanze für vier Lithosiinenarten angibt. Das in Letharia vulpina und Parmelia
saxatilis neben Vulpin- bzw. Salazinsäure vorliegende Atranorin dürfte für das
negative Freßverhalten der Raupen nicht verantwortlich sein. Dieser Stoff ist
nämlich auch in den gerne angenommenen Arten Lecanora pulicaris und Clado-
nia symphycarpa in höherer Konzentration enthalten. Die Krustenflechte Rhizo-
carpon geographicum (mit Rhizocarp- und Psoromsäure), von welcher Schade
(1933) und Klement (1959) schneckenfraßgeschädigte Formen erwähnen, wies
selbst nach dreitägiger Exposition kaum Fraßspuren auf, während eine auf der-
selben Gesteinsprobe wachsende Lecanora polytropa bereits nach einem Tag
völlig abgefressen war. An Cladonia coniocraea (mit Fumarprotocetrarsäure)
waren selbst nach fünf Tagen noch keine Fraßschädigungen festzustellen. Der-
selbe Flechtenstoff, möglicherweise in geringerer Konzentration vorliegend,
hielt die Raupen jedoch nicht vom Verzehr von Lecanora pulicaris und Cladonia
convoluta ab. Gerson & Seaward (1977) erwähnen bereits ein uneinheit-
liches Verhalten bestimmter Psocopteren und Milben gegenüber Fumarproto-
cetrarsäure-haltigen Flechten. Ähnlich war das Ergebnis mit Umbilicaria deusta
und Ochrolechia pallescens. Beide Flechtenproben enthielten Gyrophor- und
Lecanorsäure. Während U. deusta schon bald deutliche Fraßspuren aufwies, war
bei O. pallescens auch nach viertägiger Exposition keine Schädigung erkennbar.
Die Befunde lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
Atranorin, Calycin (+ Pulvinsäure + Pulvindilacton), Parientin, Zeorin, Stic-
tin-, Norstictin- und Usninsäure schützen die Flechten vor Raupenfraß nicht.
Die Reaktion der Raupen gegenüber Gyrophor- und Lecanorsäure war unein-
heitlich.
Nur widerwillig wurde Rhizocarpon geographicum mit Rhizocarp- und Pso-
romsäure angenommen.
Flechten mit Salazin-, Thamnol- und Vulpinsäure wurden von den Tieren
verschmäht.
Einlagerungen rostfarbener Eisenverbindungen in der Thallusrinde mancher
Flechtenarten scheinen entgegen der Annahme von Zukal (1895) nicht vor
Fraßschädigung zu schützen. Eine Probe von Lecidea lapicida mit rostfarbenem
Lager wies bereits nach kurzer Expositionsdauer deutliche Fraßspuren auf. Dies
steht im Einklang mit den Angaben von Schade (1962), der u. a. zwei „rosti-
ge“ Arten, nämlich Lecidea silacea und Tremolecia atrata (= Lecidea dicksonii),
in seiner Auflistung schneckenfraßgeschädigter Krustenflechten anführt.
Auch den Kristallen von Calciumoxalat soll nach Zukal (1895) eine Schutz-
funktion gegen Fraßschädigung zukommen. Rhizocarpon umbilicatum, eine
Flechte, die von dieser Substanz sehr stark inkrustiert ist, wurde im Versuch
jedoch gefressen. Die im Kot mikroskopisch nachgewiesenen Kristalle passieren
problemlos den Darmtrakt und schützen die Flechten offenbar nicht vor Raupen-
fraß.
Wie Literaturangaben für mehrere Lithosiinenarten erwarten ließen, wurden
von den Setina aurita-Raupen neben den verschiedenen Flechten auch Moose,
darunter Frullania dilatata und Tortella tortuosa, angenommen. Mit unbewaff-
netem Auge war eine Schädigung der Moospolster nicht erkennbar, im Raupen-
kot fanden sich jedoch viele Fragmente von Moosblättchen.
Nach Friedrich (1975) und Koch (1964) lassen sich die Raupen von Li-
thosiiden auch mit Salat und den Blättern verschiedener Laubbaumarten auf-
ziehen. Im Versuch wurden angebotene Salatblätter (Lactuca sativa) jedoch völ-
lig verschmäht.
Fraßbilder
Die erzielten Fraßbilder waren entsprechend den verschiedenen Wuchsformen
der als Futter gebotenen Flechten unterschiedlich, Dünnkrustige Arten wie Can-
delariella aurella oder Lecanora polytropa wurden innerhalb von I—-2 Tagen
völlig bis zur Gesteinsunterlage abgenagt. Flechten mit dickerem 'Thallus wiesen
bald mehr oder weniger große und unregelmäßige, oft bis tief in die Markschicht
reichende Löcher auf, Schuppige und blättrige Lager wie die von Cladonia
symphrycarpa wurden vor allem von den Lobenrändern her angefressen, wobei
die Mandibeln meist deutliche Furchen hinterließen, Eine Bevorzugung be-
stimmter Teile der Flechte, z, B. der Apothecien oder der Hymenien, war nicht
zu beobachten. Die Raupen greifen offenbar wahllos sämtliche ihnen zugängli-
chen Teile einer ihnen zusagenden Flechte an. Selbst die halb ins Gestein ein-
gesenkten Perithecien von Verrucaria muralis bleiben dabei nicht verschont.
Noch am besten geschützt sind Apothecien, die wie bei Toninia toniniana einge-
keilt bzw. eingesenkt zwischen den hochgewölbten Lagerareolen wachsen,
Trotz des recht uneinheitlichen Schadbildes dürfte es auch im Gelände nicht
allzu schwierig sein, Raupen- und Schneckenfraß zu unterscheiden. Nach Scha-
de (1933) zeichnet sich das durch Schnecken hervorgerufene Schadbild u. a.
durch folgende Merkmale aus: Gleichmäßige Binebnung des Flechtenlagers, Ra-
dulafurchen (vel. Schade 1956: Abb. 1), Blaufärbung des freigelegten Marks,
Reste eingetrockneten Schneckensechleims und Schneckenkot.
Nach den hier erzielten Befunden können als sichere Hinweise für die Aktivi-
tät von Raupen nur die meist leicht erkennbaren Mandibelfurchen an den Fraß-
stellen, abgebrochene Borstenhaare sowie auch Gespinstfäden gelten. Eine Blau-
färbung durch Raupenfraß freigelegter Markschichten war nicht festzustellen.
Wie dargelegt, ist das von den Setina aurita-Raupen verursachte Schadbild sehr
uneinheitlich. In manchen Fällen mag es eventuell auch an das anderer „Flech-
tenschädlinge", z. B. von Milben oder Psocopteren, erinnern,
Untersuchungen der Raupenexkremente
Zopf (1896) und Schmid (1929) untersuchten bereits mikroskopisch den
Kot flechtenfressender Schnecken. Wie Zopf’s Beobachtungen ergaben, passie-
ren die Flechtenstoffe den Darmtrakt der Schnecken unverändert. In den Exkre-
menten der Setina aurita-Raupen konnte mikroskopisch das Parietin durch seine
typische Farbreaktion mit KOH nachgewiesen werden. Dünnschichtchromato-
graphisch ließen sich folgende Flechtenstoffe feststellen: Parietin, Atranorin,
Stietin-, Norstietin- und Usninsäure.
Die den Hauptbestandteil der Flechten bildenden Pilzhyphen waren in allen
mikroskopisch untersuchten Kotproben zu erkennen, lagen aber meist nur als
kurze Fragmente vor. Nur gelegentlich fanden sich auch zusammenhängende
Teile von Mark oder Hymenium. Die immer zahlreich vorhandenen Algenzellen
waren größtenteils unversehrt. Schmid (1929) macht ähnliche Beobachtungen
an Schneckenexkrementen. Er wirft dabei die Frage auf, ob nicht alleine der
Pilzpartner der Flechten den Tieren als Nahrung dient,
Neben gelegentlich gefundenen braunen Hyphen eines nicht identifizierten
Pilzes lassen sich als weitere im Raupenkot beobachtete Strukturen nur die
bereits erwähnten Teile von Moosblättchen und die nach Verzehr von Rhizo-
carpon umbilicatum ausgeschiedenen Calciumoxalatkristalle anführen.
Il. Auflistung der an Flechten fressenden Schmetterlingsraupen Mitteleuropas
Bei einer Durchsicht der lepidopterologischen Bestimmungsliteratur über-
raschte die hohe Zahl von Schmetterlingsarten, deren Raupen zumindest fakul-
tativ an Flechten leben. Sie liegt für Mitteleuropa sicherlich noch höher als aus
87
folgender Zusammenstellung hervorgeht. Keine Berücksichtigung finden in der
Auflistung jene Arten, von welchen die ersten Stände nicht beschrieben sind,
deren nächstverwandte Sippen nach Literaturangaben aber an Flechten leben.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ernährt sich auch ein Teil jener Arten fakultativ
von Flechten, die sonst an „niedrigen Pflanzen“, Moos oder welkem Laub, leben
sollen.
Als Quellen für die Zusammenstellung dienten: Bergmann (1953),
Blaschke (1914), De Freina & Witt (in Vorbereitung), Forster &
Wohlfarth (1960, 1971, 1981), Kloet& Hincks (1964), Koch (1964, 1972,
1976), Rebel (1910), Seitz (1913, 1914, 1915), Spuler (1908, 1910), Wilde
(1860).
Nomenklatur und Reihenfolge der Noctuiden und Geometriden nach For-
ster & Wohlfarth (1971, 1981), der Spinner incl. Psychidae nach De
Freina & Witt (in Vorbereitung), der übrigen Mikrolepidopterenfamilien
nach Leraut (1980).
Familie Noctuidae
Cryphia receptricula Hbn.
Cryphia fraudatriceula Hbn.
Euthales algae F.
Bryoleuca ravula Hbn.
Bryoleuca ereptricula Tr.
Bryoleuca raptrieula Den. & Schiff,
Bryoleuca petricolor Led.
Bryoleuca domestica Hufn.
Bryophila muralis Forst.
Porphyrinia rosea Hbn.
Parascotia fuliginaria L.
Laspeyria flexula Den. & Schiff.
Familie Nolidae
Meganola strigula Den. & Schiff.
Nola eicatricalis Tr,
Familie Arctiidae
Nudaria mundana L.
Thumata senex Hbn.
Miltochrista miniata Forst.
Cybosia mesomella L.
Pelosia muscerda Hufn.
Atolmis rubricollis L.
Lithosia quadra L,.
Eilema deplana Esp.
Eilema griseola Hbn.
kilema lurideola Zinck.
Eilema complana L.
Eilema pseudocomplana Dan.
Eilema caniola Hbn.
kilema palliatella Scop. (* E. unita Hbn.)
Eilema pygmaeola Dbld.
Eilema lutarella L.
kilema sororcula Hufn.
Setema cereola Hufn.
Setina irrorella L.
Setina roscida Esp.
Setina alpestris 2.
Setina aurita Esp.
Familie Syntomidae
Dysauxes ancilla L.
Dysauxes famula Frr.
Dysauxes punctata F.
88
Familie Geometridae
Sterrha seriata Schrk.
Scopula submutata Tr.
Glossotrophia confinaria H. S.
Aleis jubata Thnb.
Cleorodes lichenaria Hufn.
Fagivorina arenaria Hufn.
Tephronia sepiaria Hufn.
Tephrona cremaria Frr.
Gnophos pullata Den. & Schiff.
Gnophos mucidaria Hbn.
Orphne tenebraria Esp.
Psodos alticolaria Mann
Familie Pyralidae
Eudonia lineola Curt.
Eudonia resinella L.
Familie Gelechiidae
Symmoca signatella H. S.
Acanthophila alacella Zell.
Familie Oecophoridae
Batia lunaris Hw.
Bisigna procerella Den. & Schiff.
Familie Scythrididae
Euolmis acanthella God.
Familie Psychidae
Diplodoma herminata Geoftr.
Narycia monilifera Geoffr.
Narycia astrella H. S.
Taleporia tubulosa Retz.
Taleporia politella O.
Dahlica manni Zell.
Dahlica triquetrella Hbn.
Dahlica lichenella L.
Dahlica simplonica Hättenschwiler
Dahlica tieinensis Hättenschwiler
Dahlica sauteri Hättenschwiler
Dahlica klimeschi Sied.
Dahlica meierella Sied.
Brevantennia triglavensis Rbl.
Bankesia douglasi Staint. (= B. staintoni Wlsghm.)
Pseudobankesia alpestrella Hein.
Eumasia parietariella H. S.
Bacotia sepium Spr.
Luffia lapidella Goeze
Luffia ferchaultella Stph.
Proutia betulina Z.
Bruandia comitella Brd.
Psyche casta Pall.
Familie Tineidae
Lichenotinea pustulatella Z.
Infurcitinea argentimaculella Staint.
Obesoceras hademanni Rbl.
Lichenivora nigripunctella Hw.
Meessia vinculella H. S.
Meessia leopoldella Costa
89
Danksagung
Für die Unterstützung meiner Arbeit und die Durchsicht des Manuskripts
möchte ich ganz besonders Herrn Prof. Dr. H. Hertel, Botanische Staats-
sammlung München (München), danken. Mein Dank gilt auch Herrn K. Bur-
mann (Innsbruck) für sein Entgegenkommen, mit mir einen Habitat von Se-
tina aurita-Raupen aufzusuchen, sowie Herrn Th. Witt und Herrn J. De
Freina (beide München), die mir behilflich waren, die Artenliste auf den
neuesten nomenklatorischen Stand zu bringen.
Literatur
Bergmann,A. (1953): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands, Band 3: Spinner
und Schwärmer. — Urania Verlag, Jena.
Blaschke,P. (1914): Die Raupen Europas mit ihren Futterpflanzen. — Grasser’s
Verlag, München.
Brishtman,F.H. (1965): Insect on lichens. — Lichenologist 3: 154.
Culberson,Ch.F..&K. Amann (1979): Standardmethode zur Dünnschichtchro-
matographie von Flechtensubstanzen. — Herzogia 5: 1—24.
Freina,J.de& Th. Witt (in Vorbereitung): Die Bombyces und Sphinges der West-
paläarktis (Insecta, Lepidoptera), Band 1. — Verlag Gebr. Geiselberger, Altöt-
ting.
Friedrich,E. (1975): Handbuch der Schmetterlingszucht. — Franckh’sche Verlags-
handlung, Stuttgart.
Forster,W.& Th. Wohlfarth (1960): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Band 3:
Spinner und Schwärmer (Bombyces und Sphinges). — Franckh’sche Verlags-
handlung, Stuttgart.
— — (1971): Band 4: Eulen (Noctuidae). — Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart.
— — (1981): Band 5: Spanner (Geometridae). — Franckh’sche Verlagshandlung, Stutt-
gart.
Gerson,U. (1973): Lichen — arthropod associations. — Lichenologist 5: 434—443.
Gerson,U.& M.R.D. Seaward (1977): Lichen — invertebrate associations. In
Seaward, M. R.D. (ed.), Lichen Ecology S. 69—119. — Academic Press, London.
Gilbert, O©.L. (1976): A lichen — arthropod community. — Lichenologist 8: 96.
Gilbert,O.L,A.Henderson & P.W. James (1981): Citrine — green taxa in
the Genus Candelariella. — Lichenologist 13: 249—251.
Klement, ©. (1959): Die Flechtenvegetation des Siebengebirges und des Roderber-
ges. — Decheniana Beih. 7: 5—56.
Kloet,G.S.& W.D. Hincks (1964): A check list of British insects, part 2: Lepido-
ptera. — Royal Entomological Society London.
Kobert,R. (1892): Über Giftstoffe der Flechten. Sitzungsbericht der Dorpater Na-
turforscher-Gesellschaft.
Koch, M. (1964): Wir bestimmen Schmetterlinge, Band 2: Schwärmer, Bären und
Spinner. — Neumann Verlag, Radebeul und Berlin.
— — (1972): Band 3: Eulen. — Neumann Verlag, Radebeul und Berlin.
— — (1976): Band 4: Spanner. — Neumann Verlag, Radebeul und Berlin.
Laundon, J.R. (1971): Lichen communities destroyed by psocids. Lichenologist 5:
lzta
Lawrey,J.D. (1980): Correlations Between Lichen Secundary Chemistry and Gra-
zing Activity by Pallifera varia. — The Bryologist 83 (3): 328—334.
Leraut,P. (1980): Liste Syst&ematique et Synonymique des Lepidopteres de France,
Belgique et Corse. — Suppl. a Alexanor et au Bull. Soc. ent. France.
Rebel,H. (1910): Fr. Berge’s Schmetterlingsbuch, 9. Auflage. — E. Schweizerbart’sche
Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.
Schade,A. (1933): Flechtensystematik und Tierfraß. — Ber. dt. bot. Ges. 51: 168—192.
— — (1956): Schneckenfraß an Flechten. — Decheniana 108: 243—246.
— — (1962): Fragmente aus Beobachtungen über Alterserscheinungen bei Arten der
Flechtengattung Rhizocarpon Ram. emend. Th. Fr. und einigen anderen Flech-
ten. — Nova Hedwigia 5: 304—334.
Schmid,G. (1929): Endolithische Kalkflechten und Schneckenfraß. — Biol. Zbl. 49:
28—35.
90
Seitz,A. (1913): Die Gross-Schetterlinge des Palaearktischen Faunengebietes, Band 2:
Die palaearktischen Spinner und Schwärmer. — Alfred Kernen Verlag, Stutt-
gart.
— — (1914): Band 3: Die palaearktischen Eulen. — Alfred Kernen Verlag, Stuttgart.
— — (1915): Band 4: Die spannerartigen Nachtfalter. — Alfred Kernen Verlags, Stutt-
gart.
Sigal,L.L. (1984): Of Lichens and Lepidopterons. — The Bryologist 87 (1): 66—68.
Smith, A.L. (1921): Lichens. — Cambridge University Press, Cambridge.
Sowter,F.A. (1971): Mites (Acari) and Lichens. — Lichenologist 5: 176.
Spuler, A. (1908): Die Schmetterlinge Mitteleuropas. — E. Schweizerbart’sche Ver-
lagsbuchhandlung, Stuttgart.
— — (1910): Die Raupen Europas mit ihren Futterpflanzen. — Graser’s Verlag, Mün-
chen.
Stahl,E. (1904): Die Schutzmittel der Flechten gegen Tierfraß. In „Festschrift zum
siebzigsten Geburtstage von Ernst Haeckel“ S. 357—375. — G. Fischer Verlag,
Jena.
Wilde, O. (1860): Die Pflanzen und Raupen Deutschlands. — E. S. Mittler, Berlin.
Zopf, W. (1896): Zur biologischen Bedeutung der Flechtensäuren. — Biol. Cen-
tralbl. 16: 593—610.
Zukal,H. (1895): Morphologische und biologische Untersuchungen über die Flech-
ten. — Sber. K. Böhm. Ges. Wiss. Math. Naturw. K]. 104: 1303—1395.
Anschrift des Verfassers:
Gerhard Rambold, Botanische Staatssammlung,
Menzinger Straße 67, D-8000 München 19
Die Laufkäfer des Karpathos-Archipels in der Südostägäis
(Coleoptera, Carabidae)
Von M. Baehr
Abstraet
Recent collections of Carabid beetles in the Karpathos archipelagus, carried out by
H.Schmalfuß (Stuttgart), have increased the number of species known from this
island group to a very great extent. In comparsion to the 16 known species now re-
cords of 49 species are at hand, 44 of which are now recorded from Karpathos proper,
12 from the island of Kasos, 6 from Armanthia, 4 from Saria, and 1 from Stakidha.
Due to the presence of permanent flowing streams and of standing and brackish la-
goons only on Karpathos, proper the fauna of that island contains several riparian
species, both of mountain streams, and of brackish or saline habitats. Such species are
completely missing from the other islands. The Carabid fauna of the Karpathos ar-
chipelagus is rather closely related to the fauna of Rhodos, but much less to that of
Crete. Some endemic species of the Karpathos archipelagus indicatc, however, that
the island group is quite isolated in zoogeographical respects.
Die Laufkäferfauna Griechenlands ist trotz zahlreicher Besuche von Samm-
lern in den letzten Jahren nicht gut bekannt. Dies trifft insbesondere auf die
griechische Inselwelt zu. Nur von wenigen Inseln liegen überhaupt Funde vor,
ganz vereinzelt sind genauere und systematische Aufsammlungen gemacht und
auch publiziert worden. Abgesehen von den großen Inseln wie Kreta und Rho-
dos wurden vor allem festlandsnahe wie z. B. Naxos, Syra und andere besucht.
Daß sich systematische Aufsammlungen auf den Inseln durchaus lohnen, ja daß
sie überraschend reichhaltige Ergebnisse zeitigen können, zeigt beispielhaft die
jüngst erfolgte Aufnahme der Fauna des Santorin-Archipels (Grimm 1981,
Baehr 1983).
Die Inselgruppe um die Hauptinsel Karpathos herum ist tiergeographisch von
91
besonderem Interesse, da sie das Bindeglied zwischen der Fauna Kleinasiens
und der Insel Rhodos einerseits und Kretas und des festländischen Griechen-
lands andererseits bildet. Von beiden großen Nachbarinseln ist Karpathos aller-
dings durch inselarme und etwa 50 km breite Meeresstraßen getrennt (s. Abb.),
so daß die Inselgruppe einen eigenen, ziemlich isolierten Archipel bildet. Sie be-
steht aus drei großen (Karpathos, Kasos, Saria) und einer Reihe zum Teil etwas
weiter entfernt liegenden kleiner und kleinster Inseln (s. Abb.) und umfaßt ins-
gesamt eine Fläche von etwa 370 km?, wovon auf Karpathos selbst ca. 290 km,
auf Kasos ca. 63 km? und auf Saria ca. 17 km? entfallen.
Die Hauptinsel Karpathos ist ziemlich hoch (höchste Erhebung 1 216 m), Kasos
und Saria sind niedriger (jeweils um 600 m), Armathia erreicht kaum 100 m. Das
Klima ist selbst für die Ägäis extrem trocken, nach Kinzelbach & Mar-
tens (1965) ist die Niederschlagsmenge die geringste in der gesamten Ägäis.
Allerdings fängt das hohe Lastos-Massiv an seiner Nordseite Regen ab, der
Nordteil von Karpathos ist daher etwas niederschlagsreicher und allgemein
feuchter. Die orographischen und klimatischen Verhältnisse spiegeln sich auch in
der Hydrographie und in der Vegetationsverteilung wider. Auf Saria und Kasos,
aber auch im niedrigen „Südland“ in Karpathos selbst, fehlen sowohl dauernd
fließende Gewässer als auch Wälder. Der Nordteil von Karpathos, insbesondere
der Nordhang des Lastos-Bergstockes, ist dagegen reich an Bächen und ist groß-
flächig mit Kiefernwald (Pinus brutia) bedeckt (Kinzelbach & Martens
1965, Schmalfuß in litt.). Erwähnenswert sind schließlich noch die bracki-
gen bzw. Süßwasserlagunen in den Buchten von Pighadia, von Kastellon und
von Tristomon, alle auf Karpathos. Den übrigen Inseln fehlen solche Lagunen
offensichtlich.
__100 km -
Karte der Ägäis. 1. Insel Saria, 2. Insel Karpathos, 3. Insel Kasos, 4. Insel Armathia,
5. Insel Stakidha.
92
Die bereits vorliegenden Angaben zur Laufkäferfauna des Karpathos-Archi-
pels sind nicht sehr umfangreich. Die größte Artenzahl wurde von Schatz-
mayr (1935) angeführt, mit insgesamt 14 Arten, davon 2 von Kasos und 1 von
Armathia. Weitere Angaben, die nur wenige weitere Arten hinzufügen, sind
verstreut in der Literatur zu finden (Ganglbauer 1888, 1889, Apfelbeck
1904, Gridelli 1929). Damit sind von Karpathos insgesamt 16 Arten, von Ka-
sos 3 Arten und von Armathia 1 Art in der Literatur erwähnt. In der Tabelle
sind sie durch © gekennzeichnet.
Die im folgenden besprochenen Funde stammen von den verschiedenen Reisen
vonDr.H. Schmalfuß (Stuttgart), die vor allem der Erforschung der Isopo-
denfauna der Inselgruppe dienten. Dazu kommen noch einige weitere, mir von
Herrn Schmalfuß zugänglich gemachte Funde anderer Sammler. Die Auf-
sammlungen stammen aus folgenden Jahren: April 1967 (Karpathos), September
1971 (Stakidha), März 1973 (Karpathos), April 1982 (Karpathos, Kasos), April/
Mai 1933 (Karpathos, Kasos, Saria, Armathia).
Sicher ist die Laufkäferfauna der Inselgruppe auch damit noch nicht vollstän-
dig erfaßt, da die Carabidae auf allen Reisen nur als Beifang mitgesammelt
wurden. Daher wurden auch keine speziellen Fang- und Sammelmethoden wie
Siebfang, Lichtfang, Fang mit Köder- oder Barberfallen angewandt. Außerdem
ist die Hauptinsel Karpathos zu groß, um in wenigen, nur ein paar Wochen dau-
ernden Reisen gründlich erforscht zu werden, zumal die Reisetermine aus-
schließlich im Frühjahr lagen, die Herbstfauna daher gar nicht erfaßt werden
konnte. Andererseits wurden die übrigen Inseln des Archipels nur sehr kurzzei-
tig und recht oberflächlich besammelt, so daß bei genauerer Nachsuche auch hier
die Artenzahl sicher noch beträchtlich zu steigern ist.
Dennoch liegen auf Grund der Schmalfuß’schen Aufsammlungen nun
insgesamt 49 Arten aus der Inselgruppe vor, wobei lediglich eine Art (Scarites
eurytus Fisch.) nicht wiedergefunden wurde. Die nachgewiesenen Arten vertei-
len sich folgendermaßen auf die verschiedenen Inseln: Karpathos: 44, Kasos: 12,
Armathia: 6, Saria: 4, Stakidha: 1.
In der folgenden Artenliste werden die Funde nach Inseln getrennt aufge-
führt. Funde ohne Angabe des Sammlers stammen von H. Schmalfuß. In
einigen Fällen fehlen nähere Ortsangaben, z. B. einige Funde von Kasos, alle
von Armathia. Das Material befindet sich teils in der Sammlung des Staatlichen
Museum für Naturkunde, Stuttgart, teils in der Zoologischen Staatssammlung
München und teils in der Sammlung des Verfassers.
Cicindela concolor Dejean, 1822.
Karpathos: Südland, Ostküste, 12. IV. 1982.
Ostmediterrane Art.
Carabus coriaceus cerysiii Dejean, 1826, f. sphodrinus Gautier, 1866.
Karpathos: Pigadhia, 2. IV. 1967, Sokastro, 15. IV. 1982, s. Sokastro, 14. IV. 1982.
Kasos: Arvanitokhori, 22. IV. 1982, Kasos, 17, IV. 1983.
Armathia: 19. IV. 1983.
Endemische Form von Karpathos und Rhodos.
Carabus trojanus oertzeni Ganglbauer, 1888.
Karpathos: o. F., 1967.
Endemische Subspecies von Karpathos.
Nebria testacea Olivier, 1811.
Karpathos: Odhos, 16. III. 1973, leg. Fischer, Mertonas, 13. IV. 1982, 2 km s. Ar-
kassa, 13. IV. 1982, Pigadhia, 21. IV. 1982.
Ostmediterrane Art.
Notiophilus geminatus Dejean, 1830.
Kasos: w. Poli, 25. IV. 1983, Kasos, 15. V. 1983.
Dyschirius punctatus (Dejean, 1825).
Karpathos: Tristomon, 16. IV. 1982, Pigadhia, 21. IV. 1982.
93
Scarites eurytus Fischer de Waldheim, 1825.
Karpathos: ss. Schatzmayr (1935). Nicht wiedergefunden.
Scarites laevigatus (Fabricius, 1792).
Karpathos: Pigadhia, 15. III. 1973, leg. Fischer, Nordteil der Bucht von Pigadhia,
I221V211982:
Broscus nobilis (Dejean, 1828).
Karpathos: s. Spoa, 30. IV. 1983.
Ostmediterrane Art.
Perileptus areolatus (Creutzer, 1799).
Karpathos: Pigadhia, 9. IV. 1982, 21. IV. 1982.
Trechus schmalfussi Baehr, 1983.
Karpathos: Halbhöhlen ne. Spoa, 14. IV. 1982.
Kasos: Arvanitokhori, 23. IV. 1982, Kasos, 17. IV. 1983, 16. V. 1983.
Saria: Palatia, 28. IV. 1983.
Endemische Art der Karpathos-Gruppe.
Bembidion callosum Küster, 1847.
Karpathos: Lastos, 2. V. 1983.
Bembidion cordicolle Duval, 1851.
Karpathos: b. Olimpos, 16. IV. 1982, Mertonas, 13. IV. 1982, Pigadhia, 21. IV. 1982.
Ostmediterrane Art.
Bembidion laetum Brulle, 1839.
Karpathos: Südland, 19. III. 1973, leg. Fischer.
Bembidion praeustum Dejean, 1831.
Karpathos: w. Pigadhia, 4. IV. 1967, n. Dhiafani, 19. IV. 1982, Pigadhia, 21. IV. 1982.
Ostmediterrane Art.
Bembidion siculum smyrnense Apfelbeck, 1904.
Karpathos: b. Olimpos, 19. IV. 1982, n. Dhiafani, 19. IV. 1982, Pigadhia, 21. IV. 1982.
Ostmediterrane Subspecies.
Tachys bistriatus (Duftschmid, 1812).
Karpathos: Mertonas, 13. IV. 1982.
Tachys micros Fischer de Waldheim, 1828.
Armathia: 19. IV. 1983.
Tachys parvulus (Dejean, 1831).
Karpathos: Pigadhia, 9. IV. 1982, 21. IV. 1982, 2 km s. Arkassa, 13. IV. 1982, n. Dhia-
fani, 19. IV. 1982.
Pogonus chalceus (Marsham, 1802).
Karpathos: Tristomon, 16. IV. 1982.
Calathus fuscipes syriacus Chaudoir, 1863.
Karpathos: b. Dhiafani, 7. IV. 1967, Tristomon, 16. IV. 1982, Aperi-Klamm, 16. IV.
1982, Pigadhia, 21. IV. 1982, Lastos, 2. V. 1983.
Ostmediterrane Subspecies.
Calathus melanocephalus (Linnaeus, 1758).
Karpathos: b. Pigadhia, 4. TV. 1967.
Calathus mollis erythroderus Gemminger & Harold, 1868.
Karpathos: Mertonas, 13. IV. 1982, Tristomon, 16. IV. 1982.
Kasos: b. Arvanitokhori, 22. IV. 1982, e. Poli, 22. IV. 1983, Flugplatz, 17. V. 1983, Ka-
sos, 16. V. 1983.
Saria: Palatia, 28. IV. 1983.
Poecilus erenatus (Dejean, 1828).
Karpathos: Mertonas, 16. III. 1973, leg. Fischer.
Tapinopterus ganglbauerianus Lutshnik, 1914.
Karpathos: Pighadia, 2. IV. 1967, 15. III. 1973, leg. Fischer, Dhiafani, 7. IV. 1967,
Südland, 19. III. 1973, leg. Fischer, Patella Halbinsel, 20. III. 1973, leg. Fischer,
Pigadhia, 9. IV. 1982, 21. IV. 1982, se Sokastro, 15. IV. 1982, e. Pigadhia, 9. TV. 1982,
n. Sokastro, 14. IV. 1982, Avlona, 16. IV. 1982, sw. Dhiafani, 19. IV. 1982, Nordteil der
94
Bucht v. Pigadhia, 12. IV. 1982, ne. Spoa, 14. IV. 1982, Olimpos, 19. IV. 1982, leg.
Pieper, Avlonia, 29. IV. 1983, Sokastro, 1. V. 1983.
Kasos: Arvanitokhori, 23. IV. 1982, b. Poli, 24. IV. 1982, Agia Marina, 24. IV. 1982,
leg. Pieper, s. Agios, 16. IV. 1983, w. Poli, 22. IV. 1983, 25. IV. 1983, Kasos, 17. IV.
1983, 20. IV. 1983.
Armathia: 19. IV. 1983.
Saria: Palatia, 28. IV. 1983.
Endemische Art der Karpathos-Gruppe.
Agonum nigrum Dejean, 1828.
Karpathos: Dhiafani, 16. III. 1973, leg. Fischer.
Odontonyx fuscatus (Dejean, 1828).
Karpathos: u. Piles, 15. IV. 1982, b. Sokastro, 14. IV. 1982.
Odontonyx glabricollis (Germar, 1817).
Karpathos: e. Pigadhia, 10. IV. 1982, Olimpos, 19. IV. 1982, Aulonia, 29. IV. 1983, La-
stos, 2. V. 1983.
Kasos: w. Poli, 25. IV. 1983.
Zabrus laticollis Apfelbeck, 1904.
Karpathos: Pigadhia, 15. III. 1973, leg. Fischer, 4. V. 1983, se. Sokastro, 15. IV.
1982, Tristomon, 16. IV. 1982.
Saria: Palatia, 28. IV. 1983.
Endemische Art von Karpathos und Rhodos.
Amara aberrans Baudi, 1864 (det. Hieke).
Karpathos: Patella Halbinsel, 13. III. 1973, leg. Fischer, Pigadhia, 12. IV. 1982,
leg. Pieper, Aulonia, 29. IV. 1983.
Kasos: Agia Marina, 24. IV. 1982, leg. Pieper, Kasos, Strand, 20. TV. 1983.
Ostmediterrane Art.
Amara dalmatina Dejean, 1828 (det. Hieke).
Kasos: Strand, 15. IV. 1983, Kasos, 16. V. 1983.
Armathia: 19. IV. 1983.
Amara montana Dejean, 1828 (det. Hieke).
Karpathos: Flughafen, 12. IV. 1982.
Acupalpus elegans (Dejean, 1829).
Karpathos: Tristomon, 16. IV. 1982.
Acinopus picipes (Olivier, 1795).
Karpathos: Dhiafani, 7. IV. 1967, Monte Castel!o, 12. IV. 1982.
Carterus dama (Rossi, 1792).
Karpathos: Aulonia, 29. IV. 1983.
Carterus gilvipes La Brulerie, 1877.
Karpathos: Avlona, 16. IV. 1982.
Ditomus eremita Dejean, 1825.
Karpathos: Nordteil der Bucht v. Pigadhia, 12. IV. 1982, Lastos, 7. V. 1983.
Kasos: e. Poli, 22. IV. 1983, w. Poli, 25. IV. 1983, Kasos, 15. V. 1983.
Armathia: 19. TV. 1983.
Ostmediterrane Art.
Harpalus attenuatus (Stephens, 1828).
Karpathos: Tristomon, 16. IV. 1982.
Harpalus tenebrosus Dejean, 1829.
Karpathos: Kap Sokastro, 1. V. 1983.
Kasos: Strand, 20. IV. 1983.
Metophonus puncticeps (Stephens, 1828).
Stakidha: 13. IX. 1971.
Metophonus similis (Dejean, 1829).
Karpathos: Pigadhia, 21. IV. 1982.
Metophonus subquadratus meridionalis (Dejean, 1829).
Karpathos: e. Pigadhia, 21. IV. 1982.
Sabienus calydonicus (Rossi, 1790).
Karpathos: Pigadhia, 2. IV. 1967, Patella Halbinsel, 15. III. 1973, leg. Fischer.
Kasos: b. Poli, 24. IV. 1982, e. Poli, 22. IV. 1983.
Amblystomus niger Heer, 1838.
Karpathos: Lastos, 2. V. 1983.
Licinus aegyptiacus Dejean, 1826.
Karpathos: e. Spoa, 30. IV. 1983.
Ostmediterrane Art.
Cymindis palliata Fischer de Waldheim, 1823.
Kasos: Agios Giorgios, 23. IV. 1982, leg. Pieper.
Ostmediterrane Art.
Microlestes corticalis (Dufour, 1822).
Karpathos: e. Pigadhia, 10. IV. 1982, Südland am Flughafen, 20. IV. 1982.
Microlestes luctuosus Holdhaus, 1904.
Karpathos: Pigadhia, 15. III. 1973, leg. Fischer, Südland, 19. III. 1973, leg. Fi -
scher, Südland am Flughafen, 12. IV. 1982.
Armathia: 19. TV. 1983.
Microlestes maurus (Sturm, 1827).
Karpathos: e. Pigadhia, 10. IV. 1982, Pigadhia, 10. IV. 1982, Nordteil der Bucht v.
Pigadhia, 12. IV. 1982.
Von den 48 hier aufgeführten Arten können als Neunachweise gelten, die bis-
her nicht ausdrücklich für den Karpathos-Archipel genannt worden sind: für
Karpathos: 27, für Kasos: 9, für Saria: 4, für Armathia: 5, und für Stakidha: 1.
Die Zusammensetzung der Fauna der verschiedenen Inseln zeigt deutliche Un-
terschiede, besonders auffällig im Vergleich der großen Inseln Karpathos und
Kasos. Für den sehr viel größeren Artenreichtum auf Karpathos selbst können
nicht nur die Größenunterschiede der beiden Inseln und evtl. unterschiedliche
Sammelintensität verantwortlich sein. Wenn man nämlich die gefangenen Arten
grob nach ihren ökologischen Ansprüchen gliedert, zeigen sich einige charakteri-
stische Unterschiede: Neben allgemein verbreiteten und mehr oder weniger
xerophilen Arten findet sich unter dem Material von Karpathos eine Reihe von
z. T. halophilen Arten, die ausschließlich oder doch sehr häufig in Strandnähe
oder an Salzlagunen vorkommen (z. B. Cicindela concolor, Scarites laevigatus,
Bembidion laetum, Pogonus chalceus, Acupalpus elegans, Microlestes corticalis).
Nur das Material von Karpathos enthält weiterhin Arten, die als hygrophil be-
zeichnet werden können und vor allem an Bächen, aber auch an stehenden Ge-
wässern, vorzüglich aber am Süßwasser vorkommen (Perileptus areolatus, alle
Bembidion-Arten, Tachys bistriatus, Tachys parvulus, Agonum nigrum, Ambly-
stomus niger). Einige von ihnen sind sogar ausgesprochen ripikol. Läßt man die-
se beiden Gruppen unberücksichtigt, gleichen sich die Faunen von Karpathos
und Kasos viel mehr, die immer noch weit größere Artenzahl läßt sich sicher auf
die Größenunterschiede der Inseln und die verschiedenartigere Oberflächenge-
stalt von Karpathos zurückführen. Ob das Fehlen strandbewohnender Arten im
Material von Kasos, Saria und Armathia wirklich auf den vollständigen Mangel
derartiger Biotope beruht, oder nicht vielmehr darauf, daß auf den kleinen In-
seln dort nicht gesammelt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Das völlige
Fehlen ripicoler oder sonstiger hygrophiler Arten auf Kasos und den übrigen
kleineren Inseln ist aber mit Sicherheit im Mangel derartiger Biotope auf diesen
Inseln begründet.
Je ein Drittel der nachgewiesenen Arten sind weit verbreitete, gesamteuropäi-
sche Arten bzw. allgemein mediterran verbreitete Arten. Ein knappes Viertel
ist als ostmediterran zu bezeichnen. Zum Teil sind es Arten, die nach Westen hin
gerade noch nach Griechenland hineinreichen, aber ihr Hauptverbreitungsgebiet
in Kleinasien haben (z. B. Broscus nobilis, Bembidion cordicolle, Ditomus eremi-
ta, Cymindis palliata).
96
Einige Arten bzw. Rassen besitzen jedoch sehr beschränkte Verbreitungsge-
biete in der Ostägäis. Die Form sphodroides der weit verbreiteten Subspecies
Carabus coriaceus cerisyi ist auf die Karpathos-Gruppe und auf Rhodos be-
schränkt. Auch Zabrus laticollis kommt auf Karpathos und Rhodos vor. Tatsäch-
lich beherbergt der Karpathos-Archipel aber auch einige wirkliche Endemiten.
Die Rasse oertzeni des auf den Kykladen weit verbreiteten Carabus trojanus
gehört dazu, ferner Tapinopterus ganglbauerianus und der erst auf den
Schmalfuß’schen Reisen entdeckte Trechus schmalfussi. Von den beiden
letzteren liegen auch Funde von Kasos und Saria vor, T. ganglbauerianus fand
sich auch auf Armathia. Diese beiden Arten gehören Gruppen an, die im östli-
chen Mittelmeerraum zahlreiche, nah verwandte Arten umfassen (Baehr,
1983).
Derartige Arten (oder Unterarten) mit kleinem Verbreitungsgebiet sind be-
sonders bedeutsam, weil sie Hinweise auf den Isolationsgrad der Karpathos-
Gruppe geben. Auffällig ist, daß einige Arten mit östlichem Verbreitungs-
schwerpunkt, bzw. Arten, die auch auf Rhodos vorkommen, im Westen gerade
noch Karpathos erreichen (Carabus coriaceus cerisyi f. sphodrinus, Zabrus lati-
collis, Cymindis palliata). Die Faunen von Karpathos und Rhodos scheinen dem-
nach ziemlich ähnlich zu sein. Dies wird auch durch die Annahme unterstützt,
daß der endemische Tapinopterus ganglbauerianus mit dem T. laticornis von
Rhodos sehr nah verwandt ist. Für wenigstens eine Art, Carabus trojanus, bildet
Karpathos andererseits die östliche Verbreitungsgrenze, allerdings kommt die
Art hier in einer eigenen Unterart oder wenigstens einer eigenen Form vor.
Die faunistische Stellung von Karpathos läßt sich auf Grund der bisher vorlie-
genden Daten wohl folgendermaßen darstellen: Die Fauna der Inselgruppe ist
stark von ostmediterranen Faunenelementen bestimmt. Es bestehen enge Bezie-
hungen zur Fauna von Rhodos. Wenigstens eine mehr westliche Art erreicht in
Karpathos ihre Ostgrenze. Diese Art kommt jedoch nicht auf Kreta vor. Die Be-
ziehungen zur Fauna von Kreta, das gleich weit von Karpathos entfernt ist wie
Rhodos, sind überhaupt weit weniger eng. Das Vorkommen von wenigstens drei
endemischen Arten oder Unterarten auf der Karpathos-Gruppe, von denen zwei
dort weit verbreitet sind, beweist jedoch die Eigenständigkeit der Fauna der In-
selgruppe, zumal da eine der endemischen Arten, Trechus schmalfussi, geflügelt
ist. Demnach ist die Bezeichnung „Karpathos-Archipel“ für diese Inselgruppe
vom faunistischen Standpunkt gesehen durchaus berechtigt.
Literatur
Apfelbeck, V. (1904): Die Käferfauna der Balkanhalbinsel. Bd. 1. Familienreihe
Caraboidea: 1—422, Berlin.
Baehr,M. (1982): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin, Teil 3, Carabidae (Coleoptera).
— Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. A, Nr. 355: 1—6.
— — (1983): Trechus schmalfussi sp. nov. aus der Ägäis (Coleoptera, Carabidae). —
Nachrbl. Bayer. Entomol., 32: 5—9.
Ganglbauer, L. (1888): Berichte über die von E. von Oertzen im Jahre 1887
in Griechenland und Kleinasien gesammelten Coleopteren. III. Carabidae (Cara-
bus, Procrustes). — Dt. Ent. Z., 32: 383—397.
— — (1889): Berichte über die von E. von Oertzen im Jahre 1887 in Griechenland
und Kleinasien gesammelten Coleopteren. V. Carabidae (Tapinopterus, Ditomus),
Lamellicornia, Buprestidae, Throscidae, Elateridae, Meloidae, Oedemeridae, Ce-
rambycidae. — Dt. Ent. Z., 33: 49—57.
Gridelli, E. (1929): Coleotteri. — Arch. zool. Ital., 13: 155 —175.
Grimm,R. (1981): Die Fauna der Ägäis-Insel Santorin. Teil 2. Tenebrionidae (Co-
leoptera). — Stuttgarter Beitr. Naturk., Ser. A, Nr. 348: 1—14.
Kinzelbach, R. & J. Martens (1965): Zur Kenntnis der Vögel von Karpathos
(Südliche Ägäis). — Bonner Zool. Beitr., 16: 50—91.
Schatzmayr,A. (1935): Risultati scientifici delle cacce entomologische die S.A.S.
il Principe Alessandro della Torre e Tasso nelle isole dell’egeo. — Boll. Lab.
zool. Portici, 28: 231—246.
97
Tabelle
Karpathos
Armathia
Stakidha
Kasos
Saria
Cicindela concolor
Carabus coriaceus cerisyi
Carabus trojanus oertzeni
Nebria testacea
Notiophilus geminatus
Dyschirius punctatus
Scarites eurytus
Scarites laevigatus
Broscus nobilis
Perileptus areolatus
Trechus schmalfussi
Bembidion callosum
Bembidion cordicolle
Bembidion laetum
Bembidion praeustum
Bembidion siculum smyrnense
Tachys bistriatus
Tachys micros Ar
Tachys parvulus
Pogonus chalceus
Calathus fuscipes syriacus
Calathus melanocephalus
Calathus mollis erythroderus
Poecilus crenatus
Tapinopterus ganglbauerianus
Agonum nigrum
Odontonyx fuscatus
Odontonyx glabricollis
Zabrus laticollis
Amara aberrans
Amara dalmatina
Amara montana
Acupalpus elegans
Acinopus picipes
Carterus dama
Carterus gilvipes
Ditomus eremita
Harpalus attenuatus
Harpalus tenebrosus
Metophonus puncticeps
Metophonus similis
Metophonus meridionalis
Sabienus calydonicus
Amblystomus niger
Lieinus aegyptiacus
Cymindis palliata
Microlestes corticalis
Microlestes luctuosus
Microlestes maurus
®
®)
++®8+++++4®8+0+ ®8986+
)+&
®
4
++
+
-h
+++ ++88+ ®+8+4+8++4® +9++49+4++
12 6 4 1
»
nS
Summe: 49
OÖ —- ältere Literaturnachweise, + — neue Nachweise (Reisen von H.Schmalfuß
et al. 1967—1983).
Anschrift des Verfassers:
Dr. Martin Baehr, Zoologische Staatssammlung,
Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60
93
Dicranota (Rhaphidolabina) claripennis (Verrall, 1888)
— neu für Mitteleuropa
(Diptera, Nematocera, Limoniidae)
Von Hans Mendl
Als ich vor kurzem eine kleine Limoniiden-Sendung aus Schlitz/Hessen
durcharbeitete, die ich durch Herrn Dr. R. Wagner aus den Emergenzauf-
sammlungen am Breitenbach zur Nachkontrolle oder Determination erhielt, war
ich sehr überrascht, darunter ein Pärchen von Dicranota (Rhaphidolabina) clari-
pennis (Verrall) vorzufinden. Da mir diese Art bisher stets nur aus westeuropäi-
schen Ausbeuten bekannt war, lag zuerst die Vermutung nahe, hier könnte
eventuell irrtümlich Material vertauscht worden sein. Doch durch eine nachge-
reichte Fundliste, nach der diese Art vom 18.8. bis zum 18. 10. 1982 regelmäßig,
wenn auch nur in Einzelexemplaren, im Oberlauf des Breitenbaches (rd. 270 m
NN) aufgetreten ist, war jeder Zweifel ausgeräumt. Damit ist Dicranota (Rha-
phidolabina) claripennis erstmals für Mitteleuropa nachgewiesen.
Meldungen dieser Art wurden bisher nur sehr vereinzelt bekannt:
1.Verrall (1888/99), bei der Beschreibung der Art: „...Icought one at Frant
on June 4th, 1886, and then found it abundant in Wales, especially about Bar-
mouth, early in June, 1887. Professor Mik showed me last January some
Austrian specimens...“
Im Alpenraum konnte aber bisher nur D. (Rh.) lucidipennis (Edwards) gefun-
den werden, eine Art, die erst 1921 von ersterer abgetrennt wurde.
2.Goetghebuer & Tonnoir, 1921/57: „T. claripennis Verr. — Foret de
Soignes (Brux.); Hockai (Subalp.); 7—9.“
3.Pierre, 1924/134: „...Angleterre, Belgique en juillet, septembre.“ (Keine
Funde für Frankreich!)
4.Edwards, 1938/57: (Nur Angaben für England!) „V— VIII“.
5.Coe, 1950/33: „...Common locally. Generally distributed. 5—10 ...clari-
pennis Edwards“ (Autorenname verwechselt!)
6.Theowald, 1971/233: „P. (Ludicia) claripennis (Verrall). Erstnachweis
für Holland: 18 Holst, 13. VIII. 1955...“ Zudem „vereinzelt“... „in kalten
und mit mehreren subalpinen Pflanzen- und Tierarten versehenen Hochmoo-
ren (rd. 900 m) des Hohen Venn/Belgien.“
In meiner Sammlung befinden sich Belege dieser Art aus folgenden Ländern:
Südspanien: Zwischen 1400 und 1650 m, 27.5.—5. 6. 1975, leg.G. Thei-
schiun ger:
Südfrankreich: Pyr. orient., W Perpignan, 9.7.1978, leg. R. Wagner.
Irland: Gebiet um Killarney (250—300 m), 11.—19.6.1983 und 19. bis
20.8.1981; Knockmealdown Mountains (rd. 350 m), 17. 8.1981; Wicklow Moun-
tains (bei rd. 300 m), 7. 6. 1982 und 18. 8.1981; alleleg.H. Mendl.
Aus dem Alpenbereich kenne ich bisher nur D. (Rh.) lucidipennis (Edwards),
aus Süditalien und Sardinien nur D. (Rh.) trifurcata (Edwards).
Überraschend finde ich es, daß bei Thomas in seinen umfangreichen Auf-
sammlungen, vor allem aus den Pyrenäen D. (Rh.) claripennis nicht vertreten
ist. Ebenso verwundert mich, daß unter den Funden von Caspers & Noll
mit 128 Arten aus dem Naturpark Kottenforst-Ville bei Bonn, nur rund 70 km
Luftlinie vom Zentralbereich des Hohen Venn entfernt, diese Spezies nicht, da-
gegen aber D. (Rh.) lucidipennis angeführt ist.
Es ist sehr beachtlich, daß nun aus der Schlitzer Gegend, immerhin etwa
250 km östlich des Hohen Venn, D. (Rh.) claripennis nachgewiesen werden konn-
te, vor allem, weil sie damit zum ersten Mal für Mitteleuropa mit ihrem bisher
99
Bisher bekannte Verbreitung von Dicranota (Rhaphidolabina) claripennis (Verrall) in
Europa. ® — Eigenes Material, coll. Mendl und coll. Limnolog. Flußstation Schlitz/
Hessen); ® — Angaben aus der Literatur.
östlichsten Vorkommen registriert ist. Offensichtlich hat sie eine sehr ausge-
dehnte Flugzeit. Wurden bisher in der Literatur die Monate Mai bis Oktober an-
gegeben, so zeigt sich ihre Phaenologie aus den Schlitzer Fängen von 1982 und
1983 insofern sehr bemerkenswert, daß sie dort bereits ab 23.3. bis zum 14. 5.,
dann jedoch erst wieder nach dreimonatiger Pause vom 18.8. bis zum 18.10.
nachgewiesen werden konnte.
Ob es sich hier möglicherweise um zwei Generationen handelt, das sei einer
speziellen Untersuchung vorbehalten.
Es ist zu erwarten, daß in Zukunft diese interessante Art noch an weiteren
Stellen unserer Mittelgebirge anzutreffen sein wird.
100
Literatur
Caspers,N.&R. Noll (1981): Beitrag zur Kenntnis der Limoniidae, Trichoceridae
und Tipulidae des Naturparkes Kottenforst-Ville (Insecta, Diptera, Nematocera).
— Decheniana (Bonn) 134: 197—214.
Coe,R. L. (1950): Diptera: Family Tipulidae in Handbooks for the Identification of
British insects. — Roy. Ent. Soc. Lond., IX/2: 1—66.
Edwards, F. W. (1938): British shortpalped Cranefliess. Taxanomy of adults. —
Trans. Soc. Brit. Ent., V/1: 2—168.
Goetghebuer,M.etA.Tonnoir (1920—1921): Catalogue raisonn& des Tipulidae
de Belgique. — Bull. Soc. Ent. Belgique, 2: 104—112, 131—147; 3:47—58, 123—125.
Mendl, H. (1981): Limoniiden aus Frankreich (Ein Beitrag zur Limoniiden-Fauna
Frankreichs). — Entomofauna 2/24: 287—299, Linz.
Pierre,C. (1924): Dipteres: Tipulidae. — In Faune de France 8: 1—158, Paris.
Theowald,Br. v. L. (1971): Die Tipuliden der Benelux-Länder (Diptera, Tipulidae).
— Tijdschr. Ent. 114/6: 217—238.
Thomas, A. (1968): Limoniidae et Ptychopteridae du Sud-ouest de la France (Di-
ptera). — Annls. Limn., 4/2: 225—234.
— — (1977): Dito, (2€ note). — Annls. Limn. 13/1: 47—55.
Verrall,G.H. (188): List of British Tipulidae, etc. („Daddy-longlegs“) with notes. —
Ent. Month. Mag. 25: 97—99, London.
Anschrift des Verfassers:
Hans Mendl, Dr. phil. h. c., Umeä Univ.,
Johann-Schütz-Str. 31, 8960 Kempten/Allgäu
Tagungen
Arbeitskreistreffen „Heimische Käfer (Bayern)“ — Verbreitung, Gefährdung und
Schutz: am 30. 11. 1985 um 9 Uhr in München, Zoologische Staatssammlung, Münch-
hausenstraße 21, 8000 München 60.
Veranstalter: Projektgruppe Arten- und Biotopschutzprogramm des Bayer.
Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen und Münchner Ento-
mologische Gesellschaft.
Alle interessierten Kollegen sind herzlich zur aktiven Teilnahme eingeladen. Nä-
heres bei: Dipl.-Biol. M. Reich, Bay. Staatsministerium, Rosenkavalierplatz 2,
8000 München 81, Telefon (0 89) 9214-3249 bzw. R. Gerstmeier, MEG, Telefon
(0 89) 81 07 - 116.
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Programm für Oktober bis Dezember 1985
Montag, den 28. Oktober Geselliges Beisammensein zur Eröffnung des Winter-
semesters
Montag, den 11. November Vortrag: Dr. F.Sauer: „Soziale Faltenwespen“
Montag, den 25. November Vortrag: Dr. U. Gruber: „Pandabär und Blauer
Mohn — Tier- und Pflanzenwelt im Himalaya“
Montag, den 9. Dezember Weihnachtsverlosung
Bitte beachten Sie die Bundesartenschutzverordnung
und das Bayerische Naturschutzgesetz!
Die Mitglieder der Gesellschaft werden höflichst um
Spenden für die Weihnachtsverlosung gebeten. Das ge-
spendete Material soll eine Stunde vor Beginn der Ver-
anstaltung abgegeben werden.
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-
Kolping-Straße 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Gesellschaft
trifft sich am 21. Oktober, 18. November und 2. Dezember jeweils um 18 Uhr im Re-
staurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzstraße, zu Bestimmungsaben-
den.
NACHRICHTENBLATT
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 60, Münchhausenstraße 21
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 31569 -807
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
34. Jahrgang / Nr. 4 15. Dezember 1985 ISSN 0027 - 7452
Inhalt: K.Bernhauer: Purpuricenus creticus nov. spec. eine neue Purpuri-
cenus-Art von Kreta (Coleoptera, Cerambycidae). S. 101. — J. Gusenleitner:
Bemerkenswertes über Faltenwespen VIII (Hymenoptera, Vespoidea). S. 105. —
G. Embacher: Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. IV. Beitrag. S. 111. —
J. de Freina, T. Witt: Zur Nomenklatur und Systematik von Rhyparioides
metelkanus (Lederer, 1861) und Rhyparioides metelkanus flavidus (Bremer, 1861).
S. 115. — J. Ganev: Zur Systematik der Crambidae der Balkan-Halbinsel — IV.
(Lepidoptera). S. 117.— K. Adlbauer: Das Männchen von Rhagium phrygium Da-
niel (Coleoptera, Cerambycidae). S. 119. — A. W. Ebmer,S. FF. Sakagami: La-
sioglossum (Evylaeus) hirashimae n. sp. ein Vertreter einer paläotropischen Artgruppe
in Japan (Halictidae, Apoidea). S. 124. — R. Bauer: Neue Ichneumoniden von den
Hochalpen (Hymenoptera, Ichneumonidae). S. 131. — Ch. Rieger: Ein neuer Or-
thonotus aus Griechenland (Heteroptera, Miridae). S. 136. — J. Ganev: Agriphila
beieri josifovi n. ssp. aus der Türkei (Lepidoptera, Crambidae). S. 139. — W. Heinz:
Falsche Fundortangaben und ihre Folgen. S. 142. — E. Haeselbarth: Zur Iden-
tität von Dacnusa cerealis Curtis, 1860 (Hymenoptera, Braconidae). S. 143. — Aus der
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 144.
Purpuricenus creticus nov. Spec.
eine neue Purpuricenus-Art von Kreta nl
FEB 25 1966
(Coleoptera, Cerambycidae)
Von Konrad Bernhauer
Abstract
A new species of Purpuricenus is described from Crete. The nearest relative seems
to be Purp. barbarus Luc. from Northern Africa.
In den letzten Jahren konnte die Erforschung der Koleopterenfauna der Insel
Kreta mit gutem Erfolg weitergeführt werden. Eine beträchtliche Zahl neuer
Arten wurde beschrieben und immer wieder erweist es sich, daß Kreta noch
für mancherlei Überraschungen gut ist. So schlüpfte von einer Sammelreise 1983
aus mitgebrachten Zuchthölzern im folgenden Jahr in drei weiblichen Exem-
plaren eine Purpuricenus-Art, die keiner der bisher bekannten Arten zuzuordnen
war. Umfassende Untersuchungen und Vergleiche ergaben zweifelsfrei, daß es
sich um eine neue Art handeln müsse. Mein Bemühen, die Art Ende April 1984
im Freiland zu finden, mißlang, so daß wiederum nur das Eintragen von Zucht-
holz verblieb. Aus diesem schlüpften jedoch bereits im Juni desselben Jahres
eine erfreuliche Zahl von Tieren, welche durch die signifikante Konstanz der
morphologischen Merkmale der gesamten Serie in beiden Geschlechtern die Be-
rechtigung der neuen Art aufs beste bestätigen.
LIBRARIES
102
Abb. 1: Purpuricenus creticus sp. nov. a) d, b) Q
b)
103
3324682 RN BREEHNNAUNELEIEDENELLE EBENEN DREIER
A
'
%
4
z
Abb. 2: Purpuricenus creticus sp. nov. a) Vorderansicht, b) Seitenansicht
104
Beschreibung der neuen Art
Färbung der Flügeldecken und des Halsschildes zinnoberrot, Körper und Kopf
schwarz, Fühler hell-dunkelbraun, Beine hellbraun bis schwarz. Das ganze Tier
ist auffallend gelb, fein behaart. Das Halsschild ist kugelig, spärlich gelb, zu den
Seiten stärker behaart. Die seitlichen Dörnchen sind stumpf, aber sehr deutlich
ausgebildet. Besonders signifikant ist die nahezu bucklige Wölbung des Halsschil-
des in der Seitenansicht, vergleichbar mit keiner anderen Purpuricenus-Art (siehe
Abb. 2). Auf dem Halsschild befinden sich seitlich der Mitte meist flache Mulden,
dahinter zwei schräge, nach innen weisende Schwielen, die meist schwarz ge-
färbt sind und mit dem mehr oder weniger breiten schwarzen Hinterrand am
Schildchen zusammenfließen. Selten ist das Halsschild ganz rot. Das Schildchen
ist schwarz, manchmal auch rot mit mehr oder weniger breitem, schwarzem,
hinteren Rand, spärlich, fein gelb behaart. Die Fühler sind hell bis dunkelbraun,
gleichmäßig fein gelb behaart; sie erreichen beim $ das hintere Drittel der Flü-
geldecken, beim Ö überragen sie mit 2—3 Gliedern die Flügeldecken. Im Ver-
gleich zu den anderen roten Purpuricenus-Arten sind die Fühler im Verhältnis
zum Körper am kürzesten.
Die Flügeldecken sind an den Schultern gleichmäßig abgerundet, fein gleich-
artig punktiert, die Basis quer abgestutzt mit kleinen Enddörnchen innen und
außen. Die Behaarung ist spärlich gelb, anliegend. Die schwarze Zeichnung der
Flügeldecken ist sehr variabel, fehlt oft ganz, ist manchmal nur im mittleren
Drittel als schmale gemeinschaftliche — oft nur leicht angedeutete — Nahtbinde
vorhanden. Manchmal beginnt diese vorne am Schildchen und endet, sich nach
hinten verbreiternd und leicht abgerundet, im hinteren Viertel der Flügeldek-
ken. Niemals findet sich eine schwarze Apikalfärbung ähnlich P. budensis Goetz.
oder nudicollis Demelt. (Habitus siehe Abk. 1).
Die Beine sind dunkelbraun bis schwarz, lang gelb behaart.
Holotypus:Ö 10.6. 84 e. l., Fundort Kreta, Omalos/Chania,leg.K.Bern-
hauer.
Allotypus: 9, 14. 6. 84 e. 1., nämliche Daten.
Paratypen: 2öd e.].6. 84,322 e. 1.5.83, 399 e. 1. 6. 84, Kreta, Omalos/
Chania; 16 e. 1. 18.6. 84, 3 29 e.]1.6. 84,286, 2 29 e.1. 6. 84, Kreta, Impros.
Holotypus und Allotypus in der Sammlung K. Bernhauer, Gerlingen;
Paratypen im Staatl. Museum für Naturkunde/Stuttgart, in den Sammlungen
K. Bernhauer, Gerlingen, D. Bernhauer, Bad Schwalbach, und P.
Brandl, Kolbermoor.
Biologie: Die Art entwickelt sich in frischem Laubholz. Bisher konnte
P. creticus nov. spec. noch nicht im Freien gefunden werden, sämtliche Tiere
schlüpften ex larva. Das Vorkommen der Tiere dürfte ca. Mitte Juni beginnen.
Die Tiere kleben die Eier außen an die Rinde lebender, ca. 1—-5 cm starker Äste
und bestäuben diese mit abgeschabten Rindenmehl. Die Larve bringt durch
Ringfraß den Ast zum Absterben und frißt im abgestorbenen Teil weiter. Die
Entwicklungsdauer ist mindestens 2jährig. Bei der Futterpflanze handelt es sich
um einen mir noch nicht exakt spezifizierten Laubbaum. Die Art entwickelt sich
wie P. barbarus Luc. in grünem Holz.
Literatur
Adlbauer,K. (1981): Nachrichtenblatt d. Bayer. Entom. 30.
Bernhauer,D. (1976): Nachrichtenblatt d. Bayer. Entom. 25.
Demelt,C.v. (1968): Entom. Blätt. 64.
Ganglbauer,L. (1882): Bestimmungstabellen d. europäisch. Coleopteren VII.
Plavilstsikov,N.N. (1968): Fauna SSSR, XXII.
Anschrift des Verfassers:
Konrad Bernhauer, Keltenweg 3, 7016 Gerlingen
105
Bemerkenswertes über Faltenwespen VIII
(Hymenoptera, Vespoidea)
Von Josef Gusenleitner
Es ist bereits geraume Zeit her, daß der Teil VII dieser Serie erschienen ist
(Juni 1979). In der Zwischenzeit haben verschiedene Kollegen wieder zahlreiche
Aufsammlungen an Vespoidea vorgenommen und mir dankenswerterweise zur
Bearbeitung übergeben. Sie bilden die Grundlagen für diese Veröffentlichung.
Eingearbeitet wurden in dieser Arbeit darüber hinaus auch Nachträge zur „Re-
vision der paläarktischen Stenodynerus-Arten“, welche 1981 erschienen ist.
A) Nachtrag
Zu Nr. 63:
Pterocheilus phaleratus (Panzer, 1797) luteiscapus Gusenleitner, 1979, ö neu
Im letzten Teil dieser Serie habe ich das Weibchen dieser Art beschrieben.
Durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. S. F. Gayubo habe ich drei weitere
Exemplare dieser Subspecies aus Spanien erhalten, darunter auch zwei Männ-
chen.
Auch dieses Geschlecht unterscheidet sich von Pt. ph. phaleratus (Panz.) durch
einen gläsern durchscheinenden, etwas vorgezogenen Vorderrand des Clypeus.
Bei der Nominatform ist dieser Rand sehr schmal. In Färbung und Skulptur ent-
spricht das Männchen der Nominatform.
9: Spanien, Sanchotello (SA), 860 m, 14. 5. 1978,
ö: Spanien, Colmenar de M. (SA), 900 m, 30.5. 1978; Neila de SM. (AV), 1180 m,
6. 1978. Alle Exemplare: leg. S.F.Gayubo.
B) Fortsetzung der Mitteilungen
73. Polistes gallicus (L., 1767 (= foederatus Kohl, 1898)
— Polistes omissus Weyrauch 1939 (syn. nov.)
Bereits vor vielen Jahren hat Herr Prof. J. de Beaumont (Lausanne) die
Meinung vertreten, daß eine exakte Trennung von Polistes foederatus Kohl
(heute P. gallicus L.) und omissus Weyrauch nicht möglich sei. In vielen Auf-
sammlungen, welche ich in den letzten Jahren erhalten habe, fand auch ich oft
viele Übergänge zwischen den beiden Formen. Nun habe ich im vergangenen
Jahr von Herrn Dr. E. Kreiss]| (Graz) die Population eines Nestes aus Dal-
matien erhalten, die ebenfalls beide Formen (schwarz gefleckter Clypeus und
dunkle Oberseite der Fühlergeißel einerseits, sowie vollständig gelber Clypeus
und nicht verdunkelte Fühlergeißel anderseits) umfaßte. Aus vielen Daten, wel-
che ich bisher gesammelt habe, war zu entnehmen, daß die Form „foederatus
Kohl“ in Südeuropa eher im Frühjahr und dann in den Randgebieten des Me-
diterraneums und in den Gebirgen gefangen wurde, während die Form „omissus
Weyrauch“ in den klimatisch wärmeren Zonen (z. B. Nordafrika) ganzjährig
vorkommt.
Aus diesem Grunde kann Polistes omissus auch nicht als Subspecies aufgefaßt,
sondern muß als temperaturabhängige physiologische Form betrachtet werden.
Auch der immer wieder erwähnte und gezeichnete Unterschied im letzten
Fühlerglied der Männchen ist nicht haltbar, da die Form dieses Gliedes eben-
falls alle Übergänge aufweisen kann.
106
74. Leptochilus (Sarochilus) biangulatus Gusenleitner, 1977, 5 neu
Herr Studiendirektor H. W ol f (Plettenberg) hat mir freundlicherweise seine
Faltenwespen-Ausbeute, welche er 1983 aus Tunesien mitbrachte, zur Bestim-
mung überlassen. Unter den interessanten Arten befanden sich auch eine Serie
von Männchen der Art Leptochilus biangulatus, von welcher ich 1977 das Weib-
chen beschrieben habe. Nachstehend die Beschreibung des bisher unbekannten
Geschlechtes:
ö: Bei schwarzer Grundfarbe sind weiß gefärbt: Clypeus vollständig, Unter-
seite der Fühlerschäfte, eine breite, in der Mitte eingeengte, aber über die
Schultern reichende Binde auf dem Pronotum, die Tegulae — zum Teil aber oft
mit rotem Pigment überlagert —, schmale Binden auf dem 1. und 2. Tergit.
Orangerot gefärbt sind: die distale Hälfte der Mandibeln, Unterseite der Füh-
lergeißel (beide Endglieder vollständig), Oberseite des Fühlerschaftes, kleine
Flecken auf den Schläfen, ein Fleck auf dem oberen Abschnitt der Mesopleuren,
breite Binde auf dem Schildchen, abfallender Teil des Hinterschildchens, 1. Ter-
git (mit Ausnahme der schwarzen Basis und der weißen Endbinde) und alle
Beine ab Schenkelmitte (letztes Tarsenglied am Beinpaar II und III gebräunt).
Die Flügel sind rauchig getrübt.
Die Struktur ist ähnlich dem Weibchen, doch ist der Clypeus etwas breiter als
lang (1,8 : 1,7), sein Ausschnitt ist sehr flach (Breite : Tiefe = 0,9: 0,1), mit einem
gläsernen Saum eingefaßt, der bis auf die Clypeus-Seiten reicht. Von den Aus-
schnittecken ausgehend führen zwei schwach erkennbare Kiele parallel bis fast
zur Clypeusmitte. Die gesamte Oberfläche des Clypeus ist gleichmäßig fein
punktuliert und mit einer dichten silbrigen Pubeszenz bedeckt.
Das Fühlerglied ist schmal und spitz und reicht bis zum distalen Ende des
zehnten Gliedes. Die Schultern bilden ebenfalls einen Winkel von ca. 110°, doch
verjüngt sich das Pronotum, von oben gesehen, nach vorne nicht (das Pronotum
ist im Bereich der Schultern so breit wie der Abstand der äußeren Tegulae-
Ränder; beim Weibchen ist dieser Bereich schmäler). Außerdem ist das Mesono-
tum viel weitläufiger als beim Weibchen punktiert (Punktabstände bis zweimal
so breit wie die Punktdurchmesser).
Die hellgraue Körperbehaarung und die Mikropubeszenz sind wie beim Weib-
chen ausgebildet.
Länge: 5 mm.
Funddaten: Tunesien, Zarzis, 22. 3.—3. 4. 1983, 11 92 33 d, leg. H. Wolf, in coll.
H. Wolf und J. Gusenleitner.
Bei den Weibchen, welche ich aus diesem Fundort kenne, ist das 1. Tergit wie
bei den Männchen gefärbt.
Algerien: Djelfa, 18.—19. 5. 1979, Q, leg. N. Mohr (Köln).
75. Stenodynerus kalinowskii (Radoszkowski, 1890), ö neu
Herr Kollege G. J. Jeong (Jinju) hat mir dankenswerterweise eine Eumeni-
den-Aufsammlung aus Korea zugesandt. Unter den Tieren befand sich auch
das meines Wissens bisher unbekannte Männchen von Stenodynerus kalinow-
skit (Rad.).
Das Männchen hat bei schwarzer Grundfarbe folgende gelbe Zeichnungsele-
mente: Clypeus vollständig, Mandibeln (schwarz eingefaßt), Unterseite der Füh-
lerschäfte, ein Fleck auf der Stirn, kleine Flecken auf den Schläfen, eine in der
Mitte weit unterbrochene aber bis zu den Schultern reichende, dort verschmä-
lerte Binde auf dem Pronotum, kleine Flecken vorne auf den Tegulae, Para-
tegulae, eine schmale Binde auf dem Hinterschildchen, eine in der Mitte stark
erweiterte und seitlich linienförmig weit nach vorne laufende Binde auf dem
1. Tergit, eine zweimal gebuchtete Binde auf dem 2. Tergit, eine seitlich abge-
kürzte Binde auf dem 3. Tergit, eine seitlich schwach erweiterte Binde auf dem
2. Sternit und eine seitlich abgekürzte Binde auf dem 3. Sternit. Bei den Beinen
107
sind gelb: die Vorderseite der Hüften I und II, die Vorderseite der Schenkel III,
das distale Ende der Schenkel I, die Vorderseite aller Schienen (Rückseite braun
bis schwarz), und die Unterseiten der Metatarsen. Die Oberseite der Metatarsen
und die übrigen Tarsenglieder sind braun.
Die Struktur ist sehr ähnlich dem Weibchen, nur ist das 2. Tergit, seitlich ge-
sehen, nach der Basiswölbung nicht schwach konkav, sondern eben bis ganz
schwach konvex und fällt dann zur schmalen Furche, die am distalen Ende aus-
gebildet ist, ein. Auch das 2. Sternit ist gleichmäßig konvex und gegen die Basis-
furche steil einfallend.
Der Clypeus ist schwach länger als breit (2,1: 2,0), tief ausgeschnitten (Breite:
Tiefe = 0,6 :0,5), der Ausschnitt ist gläsern gerandet, seine Ecken sind spitz. Die
Oberfläche des Clypeus ist weitläufig, grob punktiert, an den Seiten werden die
Punkte kleiner und dichter. Das letzte Fühlerglied ist schmal und reicht bis zum
distalen Ende des 10. Gliedes.
Behaarung und Skulptur sind ähnlich wie beim Weibchen ausgebildet (siehe
Text und Zeichnungen: Gusenleitner, J.: Revision der paläarktischen
Stenodynerus-Arten; Polskie Pismo Entomologiczne, 51, 1981, p. 300).
Länge: 8 mm.
Funddaten des Männchens: Korea, Okchunsa, Gyeongnam, 29. 8. 1984, leg. G. J.
Jeons, in coll. m.
Von diesem Fundort existieren auch in meiner Sammlung zwei Weibchen, ge-
fangen am 3. 6. und 14. 7. 1984.
76. Stenodynerus aequisculptus (Kostylev, 1940) cretensis ssp. nov. Ö
Mein Freund P. Andreas Ebmer (Puchenau) hat mir 1980 von seiner Reise
nach Kreta vier Exemplare der Art Stenodynerus aequisculptus (Kost.) mitge-
bracht, welche auf den ersten Blick auf Grund der reichlichen Färbung eher
Stenodynerus chitgarensis G. S., 1970, ähnlich sehen. Die Skulptur der Meso-
pleuren und die Form des Aedeagus zeigen aber, daß diese Individuen der Art
St. aequisculptus (Kost.) zugehören. Der Endrand des 2. Tergites ist auch nicht
stärker aufgebogen, wie für St. aequisculptus inaequisculptus G. S., 1979, ver-
merkt.
Bei schwarzer Grundfarbe sind gelb gefärbt: Mandibeln, mit Ausnahme der
dunklen Zähne, Clypeus, ein dreieckiger Fleck auf der Stirn (bei zwei Para-
typen zwischen den Fühlern bis zum Clypeus verlängert), Augenausrandung,
Fühlerschaft (ausgenommen einem dunklen distalen Fleck oben), Schläfenflek-
ken, eine breite bis zu den Schultern reichende, nicht unterbrochene, zum Teil
auf die Vorderwand übergreifende Binde auf dem Pronotum (bei ae. aequis-
culptus reicht die Binde nie bis zu den Schultern, sondern besteht aus zwei mehr
oder minder zusammenhängenden Dreiecken vor der Mesonotummitte, Tegulae
(mit durchscheinendem Fleck in der Mitte), Parategulae, zwei Flecken auf dem
Schildchen (fehlt bei der Nominatform), Hinterschildchen, Flecken beiderseits
auf dem Mittelsegment (fehlt bei der Nominatform), ein großer Fleß am obe-
ren Abschnitt der Mesopleuren, breite Binden auf dem 1. und 2. Tergit und
dem 2. Sternit, schmälere, zum Teil seitlich abgekürzte Binden auf dem 3. und
4. Tergit und einige Flecken auf dem 5. Tergit (fehlen bei einem Paratypus),
Flecken auf der Vorderseite der Coxae II und III (fehlen bei der Nominatform).
Die Beine I und II sind ab Schenkelbasis, III ab Schenkelenden gelb, die Tarsen-
endglieder hellbraun gefärbt.
Die Skulptur und Behaarung ist wie bei St. ae. aequisculptus ausgebildet.
Länge: 7 mm.
Holotypus:
d, Kreta, Heraklion (an Jasmin), 23. 7. 1980, leg. A. W.Ebmer in coll. m.
Paratypen:
34 d, Funddaten wie Holotypus.
VO»
108
77. Stenodynerus pannosus*) nov. spec. Ö
Das einzige Exemplar dieser Art, welches ich durch die Freundlichkeit des
Herrn Dr. K. Warncke (Dachau) erhalten habe, unterscheidet sich sofort in
einigen Merkmalen von den bisher bekannten Stenodynerus-Arten. Auffallend
ist besonders das letzte Fühlerglied, welches ähnlich lappenförmig wie bei Ste-
nodynerus clypeopictus (Kostylev, 1940) gestaltet ist. Nach den anderen Merk-
malen ist die Art aber in die fastidiosissimus-Gruppe zu stellen, d. h. St. panno-
sus fehlt im Vergleich zu St. clypeopictus die grobe, wabenartige Skulptur auf
der Wölbung des 1. Tergites. Auf Grund der unterschiedlichen Behaarung und
Skulptur kann es sich auch nicht um das Männchen von Stenodynerus clavicer
Gusenleitner, 1981, handeln.
Bei schwarzer Grundfarbe sind hellgelb gefärbt: Mandibeln (mit Ausnahme
der dunklen Zähne und des rötlichen distalen Endes), der Clypeus (mit schmalen
schwarzen Seitenrändern), dreieckiger Stirnfleck, der in einem breiten Band mit
dem Clypeus verbunden ist, Binden von den Augenausrandungen bis zum Cly-
peus, Unterseite der Fühlerschäfte, kleine Schläfenflecken, eine breite, bis zu
den Schultern reichende und mitten nicht unterbrochene Binde auf dem Prono-
tum, Tegulae (mit dunklem Innenrand und gläsern durchscheinenden schmalen
Außenrand sowie Mittelfleck), Parategulae, ein Fleck auf dem oberen Abschnitt
der Mesopleuren, eine Binde auf dem Hinterschildchen, eine breite, seitlich stark
erweiterte Binde auf dem 1. Tergit, eine gleichmäßig breite Binde auf dem 2.,
eine seitlich abgekürzte Binde auf dem 3. und ein Mittelfleck auf dem 4. Tergit
sowie eine in der Mitte V-förmig ausgeschnittene Binde auf dem Sternit 2. Das
distale Drittel der Schenkel des Beinpaares I, die Schienen und die Vorderseiten
der Coxae II sind ebenfalls hellgelb. Rötlich gefärbt sind die Fühlergeißel (Ober-
seite der Glieder eins sowie fünf bis zwölf und Unterseite von Glied dreizehn
sind gebräunt), die Mitte der Schenkel I und die Tarsenglieder. Die Flügel sind
an der Basis bräunlich (orange Adern), am distalen Ende grau durchscheinend
(dunkle Adern) gefärbt.
Der Clypeus ist länger als breit (2,5 : 2,2), der flache Ausschnitt (Breite : Tiefe
— 1,7:0,3) ist gläsern eingefaßt, die Ausschnittecken sind breit abgerundet. Die
basalen Zweidrittel des Clypeus sind grob punktiert (Punktzwischenräume klei-
ner als die Punktdurchmesser), gegen den Ausschnitt verschwindet die Punktie-
rung, und es wird dort zum Teil zwischen den Punkten eine lederartige Skulp-
tur deutlich erkennbar. Die Schultern sind abgerundet, aber deutlich vortretend,
der Vorderrand des Pronotums ist beiderseits schwach konkav ausgerandet, seit-
lich verbreitet sich das Pronotum von den Schultern ausgehend gegen die Tegu-
lae. Das Mittelsegment ist hinter dem Hinterschildchen im seitlichen Profil nur
kaum nach rückwärts verlängert, dann steil abfallend. Das 2. Tergit ist im seit-
lichen Profil gleichmäßig gebogen, biegt sich stärker zu einer Distalfurche ein
und ist am distalen Ende wieder aufwärts gerichtet. Das 2. Sternit ist, ebenfalls
von der Seite gesehen, flach, fällt aber dann steil zur Basalfurche ab.
Die Punktierung auf der abgeflachten Stirn ist grob und tief (stark glänzende
Punktzwischenräume sind kleiner als die Punktdurchmesser), am Scheitel und
an den Schläfen wird die Punktierung dichter. Das Pronotum hat eine sehr
grobe und flache Punktierung (gröber als auf dem Mesonotum und Schildchen)
mit glänzenden Punktzwischenräumen (kleiner als Punktdurchmesser). Der
obere Abschnitt der Mesopleuren hat vereinzelt grobe Punkte und ist dazwi-
schen weitflächig glänzend, der untere Abschnitt ist dicht punktiert mit schmalen
Punktzwischenräumen. Die Konkavität des Mittelsegments besitzt eine nadelris-
sige Querskulptur, die dorsalen und lateralen Teile haben eine grobe netzartige
Skulptur (kaum glänzend). Die Tegulae haben ebenfalls eine grobe weitläufige
Punktierung. Das 1. und 2. Tergit besitzt eine gleichmäßig grobe Punktierung
(Punktzwischenräume sind etwas kleiner als die Punktdurchmesser), das 2. Ster-
*) pannosus = lappig (siehe letztes Fühlerglied)
109
nit ist gröber punktiert und die Punktzwischenräume sind größer als die Punkt-
durchmesser. Die Punktierung nimmt vom 3. bis zum 7. Tergit an Größe ab und
die Sternite 3 bis 7 sind gleichmäßig fein punktiert.
Die Behaarung ist auf der Stirn lang und wellig (etwas länger als der Durch-
messer des distalen Endes des Fühlerschaftes) und hellgrau gefärbt. Auf der
Oberseite des Thorax und auf den Mesopleuren sind neben einer mikroskopisch
straffen rötlichen Pubeszenz lange, wellige, graue Haare vorhanden. Der Hinter-
leib ist nur von einer kaum erkennbaren mikroskopischen Pubeszenz bedeckt.
Länge: 7 mm.
Holotypus:
ö, Türkei, Suvari-Halil-Paß, 2900 m, 11. 8. 1983, leg. Dr.K. Warncke, in coll m.
In der Bestimmungstabelle, welche in der genannten Revision aufscheint,
würde man bei der Bestimmung dieser Art zu Stenodynerus clavicer kommen,
aber es wurde schon darauf hingewiesen, daß markante Unterschiede, vor allem
in der Behaarung und in der Skulptur, vorliegen.
78. Allodynerus delphinalis (Giraud, 1866) ssp. koenigi (Dusmet, 1917), stat. nov.
Dusmet hat Allodynerus koenigi aus Marokko als eigene Art beschrieben.
Diese Art unterscheidet sich von Allodynerus delphinalis (Gir.) vor allem durch
die, im seitlichen Profil gesehene, konkave Form des 2. Sternites sowie durch
reichlichere Färbungselemente.
In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Exemplare der Gattung Allodynerus
aus der Iberischen Halbinsel erhalten, welche, besonders bei den Weibchen, alle
Übergänge zwischen A. delphinalis und A. koenigi zeigen. Die Männchen sind
aber typische Vertreter von A. delphinalis. Auch die Ausdehnung der Zeichnung
und die Behaarung auf dem ersten Beinpaar ist sehr variabel.
Allodynerus koenigi kann daher nur als eine aus Nordafrika vorkommende
Subspecies von A. delphinalis angesehen werden.
79. Symmorphus fuscipes (Herrich-Schaeffer, 1838)
Aus dem Fundort „Gilderhäuser Venn“ (64 km O Osnabrück), gefangen am
9. 6. 1976, habe ich von Herrn K. H. Schwammberger (Bochum) einige
Weibchen dieser Art erhalten.
Dieser Fund ist deshalb bemerkenswert, da Blüthgen (1961: Die Falten-
wespen Mitteleuropas) schreibt: „es handelt sich um eine Art von eurosibirischer
und zugleich streng boreoalpiner Verbreitung. Im behandelten Bereich (Mittel-
europa) ist sie bisher nur im Voralpengebiet aufgefunden worden“. Er schreibt
weiter, daß von F. Kohl angegebene Funde von Kufstein, Brunneck (Südtirol)
und Klausen der Überprüfung bedürfen, und daß die Angaben von R. Ditt-
rich, 1921 (Breslau, Botanischer Garten, ein Weibchen) und K. Schirmer,
1915 (Buckow bei Berlin, zwei Weibchen) sicher auf Fehlbestimmungen beruhen.
Nach den Funden von Herrn Schwammberger besteht also doch die Mög-
lichkeit, daß die Angaben aus Buckow und Breslau ihre Richtigkeit haben.
Zusätzlich sei bemerkt, daß ich von Herrn W.Schacht (München) ein Weib-
chen vom Königsdorfer Filz (Bayern), gefangen am 23. 6. 1970, erhalten habe.
80. Euodynerus curictensis Blüthgen, 1940
= Euodynerus comosellus Gusenleitner, 1971, syn. nov.
Bei der Beschreibung von E. comosellus lagen mir sehr abgeflogene Tiere
(Thoraxoberfläche fast kahl) vor, die reicher als E. curictensis gekennzeichnet
waren. Die weiteren angeführten Merkmale, wie Punktierung und Clypeus-
ausschnittgröße, liegen nach Vorliegen einer größeren Zahl von Exemplaren aus
Südwesteuropa innerhalb der Variationsbreite, wie sie bei Euodynerus curic-
tensis Blüthgen vorkommen.
110
81. Celonites abbreviatus (Villers, 1789)
Diese Art wurde bisher nur sehr selten in Bayern gefunden. Es ist daher be-
merkenswert, daß Herr Dr. K. Warncke am 4. 8. 1984 ein Weibchen in Pap-
penheim fangen konnte.
82. Celonites spinosus Gusenleitner, 1966
— Celonites abbreviatus invitus Gusenleitner, 1973, syn. nov.
Durch das Vorliegen einer größeren Zahl von Individuen aus dem türkischen
Raum und durch Genitaluntersuchungen mußte ich feststellen, daß es sich bei
jener Form, welche ich als Celonites abbreviatus invitus 1973 beschrieben habe,
um abweichende Exemplare von C. spinosus handelt. Die dornförmig ausgezo-
genen Ränder der Tergite 2 bis 5 beim Weibchen sind nur mehr seitlich schwach
ausgebildet, der Mittelabschnitt dieser Endränder entspricht in der Ausbildung
jenem von €. abbreviatus.
Von den bisher gesehenen Exemplaren aus der Türkei kommt die Form invi-
tus im östlichen Teil, die Nominatform im Westen und Süden dieses Raumes vor.
Nach Bearbeitung einer großen Zahl von Exemplaren wäre erst zu entscheiden,
ob es sich bei diesen Formen um eine geographische Subspecies handelt.
83. Quartinia araxana Giordani-Soika, 1960
— Quartinia soika Richards, 1962, syn. nov.
Über weite Teile der Türkei kommt diese Art vor und ich habe von verschie-
denen Stellen von Kleinasien bis zum Elbursgebirge im Iran ahlreiche Exem-
plare erhalten. Ein Vergleich mit dem Typus von Quartinia araxana im Natur-
historischen Museum Wien (ich danke Herrn Hofrat Dr. M. Fischer für die
Möglichkeit, den Typus studieren zu können) zeigt die Übereinstimmung mit
diesen Individuen. Bei der Determination nach dem Schlüssel Richards
(1962) würde man aber auf Quartinia soikai Richards kommen.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Josef Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesanstalt,
Wieningerstraße 8, A-4025 Linz, Austria
al
Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg
IV. Beitrag
Von Gernot Embacher
Von den Mitgliedern der Entomologischen Arbeitsgruppe am Museum „Haus
der Natur“ in Salzburg wurde in den vergangenen drei Jahren wieder eine Rei-
he bemerkenswerter Schmetterlingsarten gefangen, bzw. für unsere Fauna nach-
gewiesen.
Von den 1032 im Bundesland Salzburg jemals gemeldeten Arten kann man
derzeit etwa 928 als bodenständig betrachten. 62 Arten gelten als ausgestorben
oder verschollen, der Rest sind Wanderfalter, Irrgäste und zweifelhafte Anga-
ben früherer Sammler.
Erfreulich ist die Tatsache, daß seit dem Jahre 1955 für Salzburg 55 Arten neu
nachgewiesen werden konnten. Daraus den Schluß zu ziehen, Schmetterlinge
seien in Ausbreitung begriffen, wäre wohl zu optimistisch. Ein großer Teil die-
ser neu festgestellten Arten war hier sicher schon immer heimisch, nur wurde in
letzter Zeit viel intensiver geforscht und auch in Biotopen gesammelt, welche
früher unberührt geblieben waren. Einige der neu nachgewiesenen Arten sind
außerdem nicht bodenständig oder inzwischen schon wieder verschwunden, viele
sind so lokal, daß sie akut vom Aussterben bedroht sind, 21 Arten wurden nur
ein einziges Mal gefunden.
Ich möchte den Kollegen, die mir freundlicherweise ihre Funddaten zur Ver-
fügung gestellt haben, meinen besonderen Dank ausdrücken. Es sind dies die
Herren Fritz Mairhuber, Günther und Heimo Nelwek, Anton Huter-
berger (alle Salzburg), Karl Murauer (Grödig), Hermann Stütz (Neu-
Anif), Josef Fraueneder (Straßwalchen), Dr. Peter Wirnsperger (St.
Michael i. Lg.) und Ing. Robert Hentscholek (Linz). Alle anderen Angaben
stammen vom Autor selbst (im Text nicht extra ausgewiesen).
Satyridae
Erebia alberganus Prun.
Die Art war seit 1956 nicht mehr gefunden worden. Der Lungauer Tierarzt
Peter Wirnsperger entdeckte im Katschberggebiet (Tschann, 1700 m) eine
Population dieser Art: 20. 7. 1971, 17. 7. 1974.
Nolidae
Nola aerugula Hb. (centonalis Hb.)
Bisher nur wenige Funde. Am 5. 8. 1984 kamen 2 Exemplare in Salzburg-
Leopoldskron ans Licht, also direkt am Stadtrand von Salzburg.
Arctiidae
Pelosia muscerda Hufn.
Ebenfalls in Leopoldskron zu finden, aber einzeln: 3. 8. 1982, 8. 8. 1984.
Notodontidae
Leucodonta bicolaria D. u. S.
Nach fast 40 Jahren tauchte die Art wieder in unserem Gebiet auf. Heimo
Nelwek erhielt den prächtigen Falter am 26. 6. 1982 in Bürmoos.
112
Zygaenidae
Adseita (Jordanita) globulariae Hb.
Die erstmals 1970 in Salzburg nachgewiesene Grünzygaene, welche bisher nur
vom Wolfgangsee bekannt war, erhielt ich am 2. 6. 1982 und auch im Juni 1983
am Wartberg bei Großgmain. Sie fliegt hier gemeinsam mit Adscita statices L.
f. heuseri Reichl, aber anscheinend nur in den Nachmittagsstunden im Scnnen-
schein.
Adscita (A.) geryon Hb.
Während in den Hochlagen unserer Alpen die ssp. chrysocephala Nick. weit
verbreitet und häufig ist, fliegt im Lungau an den heißesten und trockensten
Südhängen zwischen 1000 und 1200 Metern eine Population, die sich durch
stärkere Beschuppung und intensiveren Grünglanz auszeichnet. Mariapfarr, St.
Michael, Muhr; Mitte Juli bis Mitte August. Möglicherweise handelt es sich um
eine eigene Subspecies.
Zygaena (Mesembrynus) minos D. u. S. (pimpinellae Guhn)
Es konnten jetzt Flugplätze dieser Art zwischen Elsbethen und Ebenau ge-
funden werden, wo die Tiere in Höhenlagen um 700 Meter von Ende Juni bis
Ende Juli recht zahlreich zu finden sind. Murauer fand am 27. 5. 1984 die
weiße Raupe auf Pimpinella saxifraga und erhielt Mitte Juli daraus den Falter.
Die Männchen sind recht deutlich an der reduzierten Vorderflügelzeichnung als
minos zu erkennen, das Rot der Weibchen ist allerdings sehr ausgedehnt. Geni-
taluntersuchungen bestätigten das zweifellos überraschende Vorkommen dieser
lokalen Art.
Psychidae
Lypusa maurella D. u. S.
Die bei Mairhuber (1965) noch unter den Tineiden angeführte Sackträger-
motte zählt heute zu den Psychiden und soll deshalb hier nochmals erwähnt
werden: Kasern, 26. 5.1960(Mairhuber).
Brevantennia (Siederia) cembrella L. (pineti Z.)
In Mairhubers Mikro-Arbeit (1965) in der Familie Talaeporiidae angege-
ben, zählt man diese Art nun auch zu den Psychiden (Solenobiinae): Kasern,
29,4, und 2,5. 1963.(Mairhuber).
Nectuidae
Noctua orbona Hufn.
Für die Art, die in Salzburg wahrscheinlich nicht bodenständig ist, lag bisher
erst ein sicherer Nachweis vor: Mazzucco 1951. Murauer erhielt am 18. 8.
1984 in Kolm-Saigurn im hintersten Raurisertal bei 1700 Metern ein Männchen
von orbona, welches sich unter mehreren hundert Noctua fimbriata Schreber an
der Leinwand einfand — vermutlich Zuwanderung.
Mythimna straminea Tr.
Salzburg-Leopoldskron, am Rande eines kleinen, trockenen Schilfbestandes,
einzeln am Licht: 28. 7., 9. 8. 1982; 7. 8., 13. 8. 1983; 21. 7., 31. 7., 14. 8. 1984.
Bryophila raptricula D. u. S.
Einzeln in Leopoldskron am Licht: 3. 8. 1982, 19. 7. 1983, 13. 8. 1984. H. Nel-
wek fand die Art am 15. 7. 1982 in Bürmoos.
Xanthia ocellaris Bkh.
Die bisher kaum in Erscheinung getretene Art fand Huterberger vom
23. 9. bis 24. 10. 1984 in Anzahl an Straßenlampen in Salzburg-Liefering.
113
Amphipyra berbera Rungs
2 neue Funde dieser bei uns noch kaum bekannten Art: Muhr, 20.8.1984
(Murauer) und Kolm-Saigurn/Rauris, 30. 8.1984 (Stütz).
Mesoligia literosa Haw.
Muhr, 1300 m, am 23. 8. und 30. 8.1984 (Embacher, Murauer). Das
ständige Vorkommen von literosa scheint damit gesichert.
Hydraecia petasitis Dbld.
Der 4. Nachweis aus dem Gebiet: 20.7. 1982, Bürmoos (H.Nelwek).
Luperina testacea D. u. S.
Salzburg-Liefering, 22.—26. 8. 1984. 12 Exemplare an Straßenlampen (Hu-
terberger). Ein überraschendes Vorkommen dieser Seltenheit hier im
Stadtgebiet.
Nonagria typhae Thnbg.
Jedes Jahr im August nicht selten in der Salzachau bei Siggerwiesen/Berg-
heim (Stütz, Murauer).
Archanara geminipunctata Haw.
Der 2. Salzburger Fund: Salzachau bei Siggerwiesen/Bergheim, 23.8.1984
(NEumarwern).
Archanara sparganii Esp.
Neu für Salzburg. Neumarkt a. Wallersee, 31.8.1988 (Fraueneder).
Archanara neurica Hb.
Ein neuer Fundort: Siggerwiesen, 23.8.1984 (Murauer).
Caradrina morpheus Hufn.
Von dieser sehr lokalen Art erhielt Huterberger in Salzburg-Liefering
6 Stück. 19.—28. 7. 1984.
Chilodes maritimus Tausch.
Der 3. Nachweis im Lande: Bürmoos, 15. 7.1982 (H.Nelwek).
Helicoverpa armigera Hb.
Seit 1951 in Salzburg nicht mehr beobachtet. Der Wanderfalter kam am 21. 9.
1983 in Leopoldskron ans Licht.
Panchrysia deaurata Esp.
Neuerlich in Muhr bei 1200 m gefangen. 2 geflogene Exemplare am 23. 8. 1984.
Bisher erst zweimal nachgewiesen.
Lygephila pastinum Tr.
Ein neuer Fundort: Neumarkt a. Wallersee, 23. 6. bis 6. 7. 1983 mehrfach
eE’raueneder).
Geometridae
Cyclophora annulata Schulze
Neu für die Fauna. H. Nelwek fand am 21. 7. 1982 ein Exemplar in Bür-
moos.
Rhodometra sacraria L.
Neu in Salzburg. Der Wanderfalter wurde am 4. 10. 1983 an einer Laterne in
Glanegg/Untersbergfuß gefangen.
Orthonama obstipata F.
Ebenfalls in Glanegg, 2 Exemplare am 31. 10. bzw. 4. 11.1983 (Murauer).
1983 war anscheinend ein gutes Jahr für Falterwanderungen.
114
Eupithecia indigata Hb.
Koppler Moor, 10. 5. 1983, einige Falter in einem Kiefernbestand.
Horisme calligraphata H. S.
Neu für Salzburg. Hentscholek (Linz) fing am 21. 6. 1974 in Flachau bei
Eben/Pg. ein Exemplar. Da nur ein einziger Fund vorliegt, ist Bodenständigkeit
nicht sicher.
Epione parallelaria D. u. S. (vespertaria F.)
Eine Art, die sich in Salzburg anscheinend in den Kalkalpen ausbreitet. Neu
für das Bluntautal: 24. 6. 1983 (Embacher), 2. 7. 1983 (Stütz, Mur-
auer).
Apocheima hispidaria D. u. S.
32. Fundort in Salzburg: Viehausen/Wals, 28.3.1982 (Murauer). Am
15. 3. 1983 in Anzahl in der Salzachau bei Anthering.
Lycia zonaria D. u. S.
20 Jahre lang wurde vergebens nach dieser Art gesucht, nun tauchte sie wie-
der auf: Neumarkt a. Wallersee und Straßwalchen, Mitte März bis Anfang April
1983 und 1984, nicht selten. Die Zucht mit Schafgarbe verlief erfolgreich (Frau-
eneder, Embacher, Murawer)).
Peribatodes rhomboidaria D. u. S.
Die wärmeliebende Art ist anscheinend in der Stadt Salzburg nicht selten.
Leopoldskron, im August einzeln, aber regelmäßig am Licht.
Cleora lichenaria Hufn.
3. Nachweis für die Fauna. G. Nelwek fing ein Stück am 24. 7. 1982 in Ro-
ding/St. Georgen.
Literatur
Embacher, G. (1979): Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. Nachr. Bl. Bayer.
Ent. 28: 55—60.
— — (1982): Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. III. Beitrag. Nachr. Bl. Bayer.
Ent. 31: 17—23.
— — (1983): Rote Liste gefährdeter Schmetterlinge in Salzburg. In „Rote Listen ge-
fährdeter Tiere Österreichs“, p. 151—175. BMf. Gesundheit u. Umweltschutz,
Wien.
Leraut,P. (1980): Liste systematique et synonymique des lepidopteres de France,
Belgique et Corse. Suppl. a Alexancr, Paris.
Mairhuber, F. (1965): Zur Mikrolepidopterenfauna des Bundeslandes Salzburg
(1. Beitrag). Nachr. Bl. Bayer. Ent. 14: 33—38.
Anschrift des Verfassers:
Gernot Embacher, Anton-Bruckner-Straße 3, A-5020 Salzburg
115
Taxonomische Veränderungen bei den Bombyces und Sphinges
Europas und Nordwestafrikas*)
Zur Nomenklatur und Systematik von Rhyparioides metelkanus (Lederer, 1861)
(vorgeschlagen als nomen conservandum) und Rhyparioides metelkanus flavidus
(Bremer, 1861)
(Lepidoptera, Arctiidae IX)
Von Josef J. de Freina und Thomas J. Witt
Abstract
This paper deals with the priority of Chelonia flavidus Bremer, 1861 on Nemeophila
metelkana Lederer, 1861. Dissections of genitalia show the conspecifity of both taxa.
Chelonia flavidus Bremer, 1861 proves to be a distinct subspecies inhabiting Eastern
Asia. Rhyparioides metelkana kiangsui Daniel, 1943 (syn. nov.), however, is placed into
the synonymy of Rhyparioides metelkanus flavidus (Bremer, 1861). At least the authors
propose to keep valid „Rhyparioides metelkanus (Lederer, 1861)“ as nomen conservan-
dum.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Priorität des Taxon Chelonia
flavidus Bremer, 1861 über Nemeophila metelkana Lederer, 1861. Die Konspe-
zifität der beiden Taxa und die Berechtigung von C. flavidus als ostasiatische
Unterart von Rhyparioides metelkanus (Lederer, 1861) werden bestätigt. Das
Taxon Rhyparioides metelkana kiangsui Daniel, 1943 (syn. nov.) wird in die Sy-
nonomie von Rhyparioides metelkanus flavidus (Bremer, 1861) gestellt. Die Ver-
fasser plädieren für die Unterdrückung der obengenannten Priorität und führen
dafür Gründe an.
Bezüglich der Taxa Nemeophila metelkana Lederer, 1861 (Wien. ent. Mschr. 5,
Nr. 5: 162) und Chelonia flavidus Bremer, 1861 (Bull. Acad. imp. Sci. St. Pe-
tersb. 3: 477) herrschte in der Systematik lange Zeit die Meinung vor, daß
C. flavidus als ostasiatische Unterart von Rhyparioides metelkanus aufzufassen
sei. Die Recherchen von Sattler (British Museum, Nat. Hist., London) aus
dem Jahre 1972 ergaben allerdings, daß das Taxon Chelonia flavidus Bremer,
1861 Priorität gegenüber Nemeophila metelkana Lederer, 1861 besitzt. Die Be-
schreibung von Chelonia flavidus datiert nämlich auf den 20. April 1861, wäh-
rend Nemeophila metelkana erst im Mai 1861, also mindestens 10 Tage später
beschrieben wurde.
Dieser nomenklatorische Sachverhalt wurde von Sattleran Gozmäny
(Ungarisches Naturhistorisches Museum, Budapest) in litteris weitergegeben.
Gozmäny (1973) hielt die Tatsache der Priorität von C. flavidus Brem. in
einer Publikation fest und zitiert N. metelkana Led. erstmals in der Kombina-
tion: „Rhyparioides flavida metelkana (Lederer, 1861)“. König (1978) geht auf
die Arbeit von Gozmäny (1973) ein und bringt eine kleine formale Ande-
rung, indem er die Kombination in die korrektere Schreibweise „Rhyparioides
flavidus metelkanus (Lederer, 1861)“ umändert.
*) 31. Vorarbeit zur Herausgabe des Buches de Freina & Witt „Die Spinner
und Schwärmer Europas und Nordwestafrikas“ (30. Vorarbeit: Nota lepid. 8, 1985:
175—183).
116
Die Verfahrensweise ist ein Beispiel dafür, wie sich die Nomenklatur ver-
selbständigen kann. Es wurde weder untersucht, ob die Taxa N. metelkana und
C. flavidus aufgrund ihrer großräumigen Disjunktion überhaupt konspezifisch
sind, noch wurde die Berechtigung des Unterartstatus der ostasiatischen Popu-
lationen überprüft. Schließlich unterblieb auch die Neukombinierung der aus
China beschriebenen ssp. kiangsui Daniel, 1943.
Genitalmorphologische Untersuchungen der Verfasser (Untersuchtes Material:
16 Hunsaria, PePeszer,.e. ]. 11. VII 1943, les Uhrik, Gens Präp. Wrtt
Nr. 2859/16 Hung, ce., P. Peszer, e. 1.7. VI. 1931, Gen. Präp. Witt Nr. 2860;
25& As. or., Amur, VII., coll. Franz Daniel München, Gen. Präp. Witt Nr.
2857, 2858; alle coll. Witt, München) geben Aufschluß darüber, daß die Taxa
N. metelkana und C. flavidus tatsächlich artgleich sind. Insgesamt reichen die
habituellen Eigenheiten ostasiatischer Populationen aus, den Charakter einer
Unterart, nämlich den von C. flavidus, herauszustellen.
Dagegen ergibt die Begutachtung von Typenmaterial der ssp. kiangsui Da-
niel, 1943, daß die in der kiangsui-Originalbeschreibung genannten Trennungs-
kriterien nicht greifbar sind und sich die Typenexemplare vielmehr problemlos
in die Variationsbreite der ssp. flavidus einreihen lassen. Das Taxon Rhyparioi-
des metelkana kiangsui Daniel, 1943 (syn. nov.) wird daher von den Verfassern
als weiteres Synonym zu ssp. flavidus Bremer, 1861 (Vergleiche zur Synonymie
Inoue 1982) gestellt.
Untersuchtes Material: 35 ö& Lungtan bei Nanking, Prov. Kiangsu, China,
21. 6. 1933 und 30. 5. 1933, H. Höne, coll. F. Daniel München, „Cotypen“.
Davon 15 „Abgebildet in Mitt. Münch. Ent. Ges. Jg. 33, T. 22, F. 7“. Alle coll.
Witt, München.
Durch den Nachweis der Konspezifität der Taxa C. flavidus und N. metelkanus
würde also die Priorität von C. flavidus gegenüber N. metelkanus wirksam. Die
Verfasser gehen mit der Ansicht von König (1978) konform, der für die Un-
terdrückung der Priorität von C. flavidus plädiert. Aus den unten genannten
Gründen wird daher im Buch der Verfasser das Taxon N. metelkana in der
Kombination „Rhyparioides metelkanus metelkanus (Lederer, 1861)“ mit der
Unterart „Rhyparioides metelkanus flavidus (Bremer, 1861)“ geführt. Begrün-
dung:
1. Seit rund 125 Jahren findet ausschließlich der Name R. metelkanus (Led.)
in der gesamten, sehr umfangreichen Literatur als Artname Verwendung.
2. Die in Europa vom Aussterben bedrohte Art wird auch in der ökologischen
Fachliteratur unter dem Namen „R. metelkanus“ als schutzbedürftige Art ge-
führt. Eine Namensänderung würde nur Verwirrung schaffen, da in ökologi-
schen Publikationen die Anwendung der trinominalen Nomenklatur nicht üblich
ist und die Art dann als „R. flavidus“ zitiert werden müßte.
3. Auch in dem Standardwerk „Moths of Japan“ (Inoue et al. 1982) wird
die ostasiatische Unterart als „Rhyparioides metelkana flavidus (Bremer, 1861)“
geführt.
Ein notwendiger Antrag an die Internationale Kommission für Zoologische
Nomenklatur auf Unterdrückung der Priorität von Chelonia flavidus Bremer,
1861 sowie auf Erhaltung einer Reihe weiterer Namen wie beispielsweise Lasio-
campa trifolii (|Denis & Schiffermüller], 1775), Lemonia taraxaci ([Denis &
Schiffermüller], 1775), Saturnia pyri ([Denis & Schiffermüller], 1775), und Arctia
fasciata (Esper, 1785) wird von den Verfassern vorbereitet.
117
Literatur
Daniel,F. (1943): Beiträge zur Kenntnis der Arctiidae Ostasiens unter besonderer
Berücksichtigung der Ausbeuten H. Hönes aus diesem Gebiet (Lep., Het.).
II. Teil Hypsinae, Micrarctiinae, Spilosominae, Arctiinae. — Mitt. Münch. Ent.
Ges. 33 (2/3), 673—759.
Gozmäny,L. (1973): Ujra felfedeztem a „metelkänät“. The rediscovery of Rhy-
parioides metelkana Ld. in Hungary. — Folia Ent. Hung. 26 (1), 236—238.
Iinrosutess El (1I982)E in: Tenloruler EI, Sure STaRK@UN. 0/0, H., Morıutı, S, Ka-
wabe,A.:Moths of Japan. — Kodansha, Tokyo.
König,F. (1978): Rhyparioides metelkanus (Lederer, 1861) (stat. nov. LLGozmäny
= R. metelkana Led.) en Roumanie occidentale (Lepidoptera, Arctiidae).— Linn.
Belg. 7 (6), 166—174.
Anschriften der Verfasser:
Josef J. de Freina, Eduard-Schmid-Straße 10, D-8000 München 90
Thomas J. Witt, Tengstraße 33, D-8000 München 40
Zur Systematik der Crambidae der Balkan-Halbinsel — IV.')
(Lepidoptera)
Von Julius Ganev
Unter den mir von Herrn H. Hacker zugesandten Pyraliden aus Griechen-
land, gefangen Ende August 1983, waren auch einige Crambidae. Einige davon
ziemlich lokal, wie Ancylolomia disparella Hbn. und Agriphila paleatella Zell.
aus den Peloponnes (Erstfund für die Fauna von Griechenland!), sowie Ancy-
lolomia pectinatella Zell. aus Kivissos und Mesocrambus candiellus H.-S. vom
Struma-Delta. Ferner lag ein weibliches Exemplar der Gattung Calamotropha
aus Kivissos vor, im Äußeren Calamotropha hierichuntica Zeller ähnlich, jedoch
mit wesentlichen Unterschieden in allen Teilen des Genitalapparates. Dieses
Exemplar wird von mir als neue Art Calamotropha hackeri n. sp. beschrieben.
Abb. 1: Calamotropha hackeri n. sp. Holotypus. Griechenland, Kivissos, 27. 8. 1983
(leg. Hacker). Foto: Be Ganev — Sofia
1) Teil III in Nota Lepid. 6 (4), 1983.
118
Abb. 2: Genital 9: Calamotropha hackeri n. sp. Holotypus. Gen. Pr. Cr. 790. Griechen-
land, Kivisos, 100 m, 27. 8.1983 (leg. H. Hacker)incoll.Ganev.
Calamotropha hackeri n. sp.
Diagnose: Spannweite 28 mm. Antennen gelblich. Maxillarpalpen stroh-
gelb. Labialpalpen fehlen (abgebrochen). Stirn schwach vorstehend, gelb. Tho-
rax, Schulterblätter und Abdomen strohgelb.
Vorderflügel wie bei hierchuntica Zell., auf den Adern hellbraun, dazwischen
strohgelb. Seitenrand hellbraun. Fransen weiß, glänzend. Hinterflügel weiß,
gegen den Seitenrand leicht gelblich.
Genital $: Abb. 1. Analpapillen leicht s-förmig gebogen: linke Seite leicht
nach oben und rechte Seite leicht nach unten gebogen.
VIII. Tergit ähnlich wie bei aureliella Car., die linke Seite mit einer tiefen
Aussparung in der Mitte. Ostium-Tasche sklerotisiert. Ductus bursa dünn und
relativ länger als bei hierichuntica Zell. Bursa copulatrix rund. Signum fehlt.
ö unbekannt.
Untersuchtes Material: Holotypus 9, Griechenland, 40° 56° N 26° 15’E,
Kivissos, 100 m, 6 km.n. Pherae, 27. 8.1983 (leg. H.Hacker).
Der Holotypus in meiner Sammlung.
Ich möchte Herrn H. Hacker aus Ebensfeld, BRD, meine Dankbarkeit für
das mir zugesandte Material aussprechen.
Literatur
Bleszynski, St. (1965): Crabinae. In: Amsel, Gregor, Reisser: Microlepidoptera
Palaearctica I. Verlag G. Fromme & Co., Wien.
Anschrift des Verfassers:
Julius Ganev, National Natural History Museum,
Boul. Russki, 1, Bulgaria, 1000 Sofia
119
Das Männchen von Rhagium phrygium Daniel
(Coleoptera, Cerambycidae)
Von Karl Adlbauer
Abstract
The male of Rhagium phrygium Daniel, 1906 is presented for the first time. Hither-
to, the description of R. phrygium lacked illustration; the typus — presumably female
has been destroyed. The relationships and the differences to the similar species of
R. sycophanta Schr., R. fasciculatum Fald., R. caucasicum Rtt., R. pygmaeum Geglb.,
R. semicorne Holzsch. and R. iranum Heller are briefly discussed.
Einleitung
Rhagium phrygium wurde 1906 von K. Danielnach einem einzigen Exem-
plar beschrieben, das von Daniel für ein Weibchen gehalten wurde. Das Tier
wurde am 3. 5. 1900 in Ak-Schehir im zentralen Kleinasien von M. Korb ge-
sammelt.
Bis in die heutige Zeit ist kein weiteres Tier dieser Art mehr bekannt gewor-
den und auch der Typus von R. phrygium scheint nicht mehr zu existieren, er ist
offenbar durch die Kriegseinwirkungen zerstört worden. Es ist auch keine Ab-
bildung davon bekannt; Podany (1964) konnte in seiner Monographie der Gat-
tung Rhagium nur die Originalbeschreibung von R. phrygium anführen, ohne
einen zusätzlichen Kommentar oder eine Abbildung hinzuzufügen.
Nun liegt mir von dieser seltenen Rhagium-Art ein Öö aus dem Taurus-Ge-
birge vor, das hier bekanntgemacht werden soll.
Beschreibung
Der hervorragenden Beschreibung Daniels ist nur wenig hinzuzufügen.
Bei dem mir vorliegenden Öö ist der Kopf einheitlich schwarz gefärbt, nur der
Vorderrand des Clypeus, das Labrum und die basale Hälfte der Mandibeln sind
rotbraun. Die beiden ersten Antennenglieder sind ebenfalls dunkel, der Rest der
Antennen wie auch die Palpen sind rotbraun. Die Schläfen sind — wie für die
Arten des Verwandtschaftskreises charakteristisch — sehr markant, aber deut-
lich weniger lang als der Längsdurchmesser der Augen (Abb. 1), auch die Wan-
gen sind nicht, wie in der Bestimmungstabelle von Podany (1964) angegeben,
länger als die Augen, sondern wesentlich kürzer.
Das Pronotum ist einheitlich gewölbt, ohne Spur einer Mittellängsfurche,
schwarz, und ebenso einheitlich, ziemlich dicht punktiert.
Die Elytren sind nach hinten stark verjüngt, sie tragen je zwei kräftig erha-
bene Längsrippen, die aber kaum näher beieinander liegen als bei Rhagium
sycophanta Schrank oder den anderen Arten dieser Verwandtschaftsgruppe.
Die helle (rotbraune) Färbung der Flügeldecken besitzt eine noch umfangrei-
chere Ausdehnung als in der Beschreibung angegeben, besonders die dunkle
Nahtbinde hinter der Flügeldeckenmitte und die rückwärtige Querbinde sind
sehr stark reduziert. Letztere ist überhaupt nur noch auf dem hinteren Teil der
Längsrippen erkennbar.
Die Beine sind in der Grundfärbung hellbraun, das distale Drittel der Schen-
kel ist aber dunkel, auch die Hinterschienen sind innen angedunkelt.
120
121
Die goldgelbe Tomentierung läßt auf dem Pronotum zwei Längsbinden erken-
nen, die sich auf dem Kopf fortsetzen, sich aber zwischen den Augen vereinigen.
Auf den Flügeldecken ist die Tomentierung sehr sparsam und fast gleichmäßig.
Gesamtlänge: 16,5 mm, Breite an den Schultern: 5 mm.
Funddaten: Zwischen Erdemli und Güzeloluk, Kilikischer Taurus, 1000
bis 1350 m, S-Anatolien, Türkei (36° 45’N, 34° 10’E), 28. 5. 1983, leg. E. Hüt-
tenser:
Über die Biologie von Rhagium phrygium bzw. die Fangumstände, ist mir
leider nichts bekannt geworden. Ein weiteres Ö, auch 1983 im Taurus-Gebirge
gesammelt, befindet sich in der coll. Holzschuh, Wien (mündliche Mitteilung
von Herrn Carolus Holzschuh).
Abb. 1: Kopf von Rhagium phrygium Daniel
Abb. 2: Aedoeagus von Rhagium sycophanta Schrank
Abb. 3: Aedoeagus von Rhagium phrygium Daniel
Abb. 4: Parameren von R. sycophanta Schr.
Abb. 5: Parameren von R. phrygium Daniel
122
Abb. 6: Rhagium phrygium Daniel 4
Abb. 7: Rhagium fasciculatum Faldermann
Be
(®)
123
Vergleich mit den benachbarten Arten
Sowohl Danielals auch Podany stellen R. phrygium in die nächste Ver-
wandtschaft von R. sycophanta Schrank, dem kann ich nur zustimmen. Die Ge-
nitalorgane beider Arten sind in den Abb. 2—5 gegenübergestellt. Der Vergleich
zeigt, daß der Aedoeagus von R. phrygium wesentlich stärker gekrümmt ist als
der von R. sycophanta, außerdem sind die Parameren deutlich kürzer.
Die goldgelbe Tomentierung der Oberseite ist bei R. phrygium viel gleich-
mäßiger ausgeprägt als bei R. sycophanta, es besteht zwar auch die Tendenz zur
Fleckenbildung, aber in bedeutend geringerem Ausmaß als bei der Vergleichs-
art.
Von den im vorderasiatischen Raum in Frage kommenden Arten des Sg. Har-
gium, Sectio Megarhagium besteht bezüglich der Körpergestalt auf dem ersten
Blick am meisten Übereinstimmung mit R.fasciculatum Faldermann (Abb. 6—7),
diese Art hat aber wesentlich schlankere Antennen und Beine und auch das Pro-
notum ist deutlich schmäler. Alle Extremitäten sind fast gänzlich rotbraun. Rot-
braun sind hier weiters die Kopfseiten, der Kopfvorderrand, ein schmaler Vor-
der- und Hinterrand des Pronotums (nicht immer) und der Apex der Flügel-
decken in mehr oder weniger großem Umfang. Außerdem besitzt das sehr dicht
punktierte Pronotum eine deutliche Mittelfurche, auch die Flügeldeckenzeich-
nung unterscheidet sich in auffallender Weise von der von R. phrygium.
R. pygmaeum Ganglbauer und R. caucasicum Reitter sind durch robusteren
Körperbau charakterisiert, im allgemeinen dunklere Färbung und vor allem
wesentlich weniger ausgeprägte helle Zeichnung auf den Flügeldecken. Beide
Arten besitzen auf der Oberseite eine deutlich wolkig gelagerte Tomentierung.
R. semicorne Holzschuh steht R. pygmaeum am nächsten, sowohl was den Ge-
samthabitus, die helle Flügeldeckenzeichnung, als auch die fleckig angeordnete
Tomentierung betrifft.
R. iranum Heller schließlich ist viel größer und robuster als die eben bespro-
chenen Arten, auch bezüglich der Flügeldeckenzeichnung besteht keinerlei Ähn-
lichkeit mit R. phrygium.
Literatur
Daniel, K. und J. (1906—1908): Neue paläarktische Koleopteren. — Münchn. Ko-
leopt. Z., 3: 170—187.
Holzschuh,C. (1974): Berichtigung zur Arbeit von W. Gfeller (1972) und Beschrei-
bung einer neuen Art: Rhagium semicorne n. sp. (Coleoptera, Cerambycidae). —
Mitt. Ent. Ges. Basel, 24 (3): 118—120.
Podany,C. (1964): Monographie des Genus Rhagium Fabricius (Col., Cerambycidae,
Stenocorini). — Acta Zoologica Mexicana, 7 (1): 1—55.
Anschrift des Verfassers:
Karl Adlbauer, Neuholdaugasse 84, A-8010 Graz
124
Lasioglossum (Evylaeus) hirashimae n. sp.
ein Vertreter einer paläotropischen Artgruppe in Japan
(Halictidae, Apoidea)
Von A. W. Ebmer und S. F. Sakagami
Die noch nicht absehbare Zahl der Evylaeus-Arten ohne Propodeumkanten,
die auch oben seitlich deutlich ausgeprägt sind (carinaless-Evylaeus nach Sa-
kagami) läßt sich nur in unscharf abgegrenzte Gruppen einteilen. Einzelne
Artgruppen lassen sich gut abgrenzen. Daneben gibt es immer wieder einzelne
Arten, die Gruppen verbinden oder nur schwer bestimmten Gruppen zuzuord-
nen sind. Die klar definierbare Untergattung Evylaeus Robertson, 1902 in meh-
rere Untergattungen aufzuspalten, noch dazu mit der auf Europa und der Türkei
beschränkten Artenkenntnis, wie es Warncke (1975) begonnen hat, halten
wir zur Zeit für nicht angemessen. Einzelne Untergattungen mit sehr heteroge-
nen Elementen wie Microhalictus, Smeathhalictus, Pauphalictus, und vor allem
Inhalictus sind unakzeptabel.
Bei einem Vergleich des Artenspektrums der Westpaläarktis mit der nepale-
sischen Subregion und der asiatischen Tropen fällt auf, daß bei den größeren
Arten (ab 7 mm) die Ausbildung eines langen Propodeums, etwa so lang wie das
Scutellum, im Westen eher die Ausnahme darstellt, im Osten jedoch eine erheb-
liche Zahl von Arten aufweist. Arten mit solch langem Propodeum zeigen die
mannigfachsten Kombinationen mit anderen taxonomischen Merkmalen. Das
lange Propodeum kann daher nicht als Hinweis auf die Monophylie einer Grup-
pe gedeutet werden.
Von diesen Arten mit langem Propodeum lassen sich als taxonomische Gruppe
jene mit langem, mehr oder minder eiförmigem Gesicht abgrenzen. Vorerst soll
diese Gruppe nach der ältesten beschriebenen Art, Lasioglossum (Evylaeus)
leiosoma (Strand 1914) benannt werden. Weil vielfach erst die Weibchen dieser
Arten bekannt sind, und uns noch manche weitere unbeschriebene Art dieser
Gruppe vorliegt, kann naturgemäß diese Gruppenzusammenfassung nur vorläu-
fig sein.
Als Gegenstück dieser Gruppe in der Westpaläarktis erscheint zuerst die
Gruppe des L. punctatissimum (Schenck 1853) im weiteren Sinn (Ebmer 1974).
Bei den Arten dieser Gruppe ist jedoch das Propodeum kurz, annähernd wie das
Postscutellum. Die schlanke Ausbildung des Gesichts betrachten wir als Paral-
lelbildung, so daß die L. punctatissimum-Gruppe und die L. leiosoma-Gruppe
nicht als evolutive Schwestergruppen zu werten sind. Schlanke Gesichtsform
wird in verschiedenen Gattungen und Artgruppen der Halictidae in wechselsei-
tiger Anpassung an Blüten mit langen Kronröhren ausgebildet.
Merkmale der L. leiosoma-Gruppe:
— Propodeum oben ohne deutliche Kanten, höchstens am Ende des Mittelfeldes
mit einer kaum sichtbaren Querlinie.
— robustere Arten von 7 mm Körpergröße aufwärts.
— Propodeum lang, so lang oder noch länger als das Scutellum erscheinend.
— langes, schlankes Gesicht; Gesichtsform mehr oder minder eiförmig, jedoch
kann der Scheitel abgeflacht sein und das Gesicht leicht dreieckig wirken; der
Clypeus kann neben den üblichen Punkten zusätzlich flache Längspunkte bis
Längsrinnen haben, jedoch nicht bei allen Arten.
— Körperpunktierung weithin fein, vereinzelt bis mittlerer Stärke.
— Mesopleuren punktiert.
125
— die Punktzwischenräume auf Mesonotum, Mesopleuren und Tergiten glatt,
weithin auch auf Clypeus und Stirnschildchen, Chagrinierung nur spärlich
auf Clypeus, Stirnschildchen und Stirn sowie ganz vorne auf dem Mesonotum
ausgebildet.
— Tergite fein und zerstreut punktiert.
Bei den carinaless-Evylaeus unterscheiden wir in früheren Publikationen fol-
gende Gruppen:
Die L. tarsatum-Gruppe im weiteren Sinn(Sakagami etal. 1982). Bei die-
ser Gruppe ist das Mittelfeld nur ein wenig länger als das Postscutellum (Post-
scutellum : Mittelfeld = 9 : 10 bis 9 : 11, mitten der Länge nach gemessen), das
Mittelfeld von oben gesehen hinten breit gerundet. Das Gesicht ist bei den mei-
sten Arten queroval, nur bei L. lucidulum (Schenck) und nachstehenden Arten
schwach längsoval. Zum Unterschied ist bei der leiosoma-Gruppe das Mittelfeld
deutlich länger als das Postscutellum (Postscutellum : Mittelfeld = 15 : 20 bis
16 : 24), das Mittelfeld von oben gesehen hinten deutlich verschmälert, das Ge-
sicht deutlich längsoval.
Die L. nitidusculum-Gruppe (Ebmer & Sakagami 1985) mit eben-
falls langem Propodeum unterscheidet sich von der leiosoma-Gruppe vor allem
in folgenden Merkmalen: das Mittelfeld, von oben gesehen, am Ende breit ge-
rundet, Mittelfeldrunzeln mitten bis ans Ende reichend, hier bei den meisten
Arten mit einem deutlichen Querrand als Abschluß; Mesopleuren dicht chagri-
niert und die Punkte dazwischen undeutlich ausgebildet; Mesonotum dicht punk-
tiert; die Fühler der Männchen sehr lang.
Wir zählen folgende Arten zur L. leiosoma-Gruppe: (Aus der Paläarktis und
ihren Randgebieten, dem Südrand des Himalaya im Bogen nach Osten bis Tai-
wan, wurden die Typen aller in Frage kommenden Arten untersucht. Über die
Arten des eigentlichen paläotropischen Gebietes haben wir keine vollständige
Revision durchgeführt.)
Aus dem paläarktischen Randgebiet:
L. leiosoma (Strand 1914) ?Öö, Taiwan.
L. subleiosoma (Blüthgen 1931) $, Südchina, Kanton.
L. tunguense (Blüthgen 1926) ?, Sikkim, Tungu und Khamba Jong. Uns auch
von Nepal, Khumbu, bekannt. Die etwas gröbere Mesonotumpunktierung weist
auf Verbindungen zur laevinode-Gruppe hin.
Aus dem paläotropischen Gebiet:
L. stenorhynchum (Blüthgen 1928) Ö, Java.
L. perakense (Blüthgen 1928) ö, Batang Padang (Malaya ?). Der Typus befin-
det sich im Gegensatz der Originalbeschreibung nicht im Museum zu Kuala
Lumpur, sondern im British Museum London. In der Sammlung Sakagami
befindet sich ein Weibchen von Malaya, Fraser’s Hill, das das unbekannte Weib-
chen zu dieser Art sein dürfte.
L. vuleanicum (Blüthgen 1928) ö, West-Java, Vulkan Papadajan, 6000 ft. Auch
dieser Typus befindet sich nicht in Kuala Lumpur, sondern im British Museum.
Uns ist noch ein Männchen von West-Java, Tjibodas, 1400 m, leg. Hamann,
bekannt.
Zumindest in die Nähe dieser Gruppe dürften auch die etwas kleineren, uns
nur aus der Beschreibung bekannten Arten gehören: L. atasum (Blüthgen 1928)
ö, Mindanao, Surigao; L. basilanum (Blüthgen 1928) ? Philippinen, Basilan; so-
wie L. chanyomae (Blüthgen 1931) ?, Burma, Chan Yoma.
Nicht mehr im strengen Sinn zählen wir zu dieser Gruppe folgende Arten, die
mehr oder minder zu anderen Gruppen vermitteln:
L. signicostatuloides (Strand 1914) ?, Taiwan — Gesicht und Propodeum sind
etwas kürzer, wie auch bei den Arten der laevinode-Gruppe mit wenigstens zum
Teil gröberer Körperpunktierung.
127
ag
L. tenasserimicum (Blüthgen 1926) \ Süd-Burma, Tenasserim, verbindet
durch das kürzere Gesicht und hinten breitere Propodeum, L. atschinense (Blüth-
gen 1931) ? 3, Sumatra, zusätzlich durch das hinten gröber punktierte Mesono-
tum, ebenfalls zur laevinode-Gruppe.
In der überwiegenden Zahl der Merkmale stimmen auch die folgenden beiden
Arten überein, lediglich die Mesopleuren sind chagriniert: L. turneri (Blüthgen
1926) 7, Assam, Shillong, und L. sikkimense (Blüthgen 1926) 7, Sikkim.
Eine in der Westpaläarktis isolierte Art, L. kappadokium Ebmer 1974, 7, Tür-
kei, Gürün, verbindet in ihren Merkmalen (langes Propodeum, schlankes Ge-
sicht, jedoch dichtere und schärfer eingestochene Punktierung) zwischen dieser
Gruppe und der westpaläarktischen punctatissimum-Gruppe.
A,
Beschreibung von Lasioglossum hirashimae n. sp.
Weibchen:
Bräunlich schwarz; Tergite mit bläulichem, öligem Schein, Endränder der Ter-
gite linienschmal rötlichbraun, ebenfalls Stigma und Unterseite der Fühlergeißel.
Texte zu den Abbildungen: (Meßstrecken bedeuten jeweils 0,5 mm).
Abb. 1: L. hirashimae % Gesicht. Paratypus von Mt. Gozen-Yama, Ibaraki, 7. August
1976, leg. M.Kitsukawa.
Abb. 2: L. subleisoma 9 Gesicht, Holotypus (Abb. 1 und 2 im selben Maßstab wie
Abb. 9).
Abb. 3, 4, 6,7. L. hirashimae 7 Paratypus, Kyushu, Mt. Takakuma, 4. Oktober 1979,
leg. H. Takahashi. 3. Gesicht; 4. Hintertarsen von außen; 6. Genital dor-
sal; 7. Genital lateral.
Abb. 5, 8. L. hirashimae %, Paratypus, Kyushu, Mt. Takakuma, 4, Oktober 1979. 5. in-
nerer Hintertibiensporn (Vergrößerung im selben Maßstab wie Abb. 6 und 7).
8. Foto des Propodeums.
Abb. 9: L. hirashimae % Kopf lateral mit Mundteilen, leicht verlängerten Maxillar -
palpen und Zunge (Zeichnung von Sakagami).
128
Gesicht eiförmig längsoval (Abk. 1), 1:b = 2,17 : 1,77 (alle Maße in mm von
den Paratypen in coll. Ebmer). Kopf von oben gesehen von Thoraxbreite,
Schläfen stark abgeschrägt. Maxillarpalpen und Zunge etwas verlängert, Wan-
gen nur linienschmal (Abb. 9). Clypeus mittelgrob zerstreut punktiert, 15—22 u /
0,3—2,0 (Punktdurchmesser in Mikron, die Abstände im Maß der Punktgröße),
seitlich dichter punktiert, 0,3—1,0, hier mit Resten von Chagrinierung. Gesicht
seitlich unten zwischen Stirnschildchen und Augeninnenrand in der Stärke sehr
unterschiedlich punktiert, feine Punkte 10—12 u, Abstände (an den großen Punk-
ten gemessen) 0,3—1,5, Zwischenräume glatt. Stirn zur Fühlereinlenkung hin
tief konkav, sehr flach, fein, dicht punktiert 15—22 u / 0,1—0,3, dazwischen fein
chagriniert, seitlich gegen die Augenränder und am Scheitel glatt, am Scheitel
die Punkte zerstreuter, bis 3,0. Kopfunterseite und Schläfen fast bis an den
Augenrand heran sehr fein, sehr dicht, auffällig parallel gerieft.
Thorax schlank, Mesonotum vorn gleichmäßig gerundet vorgezogen, mit tief
eingedrückter Mittellinie, gleichmäßig über die ganze Fläche 12—25 u / 0,2—1,5
punktiert, dazwischen glatt, vorne mitten fein chagriniert. Das polierte, stark
konvexe Scutellum ringsherum und längs der Mitte sehr unterschiedlich 5—30 u
punktiert, beiderseits der Mitte fast punktlos. Hypoepimeralfeld stark konvex,
glänzend, zerstreut winzig punktiert um 5 u. Mesopleuren oben sehr unterschied-
lich punktiert 15—30 u / 0,8—1,5, nach unten die Punkte deutlich feiner, Zwi-
schenräume glatt. Propodeum so lang wie Scutellum (Abb. 8), nach hinten
schmal zulaufend, seitlich unten bis zur halben Höhe gekantet, oben abgerundet.
Runzeln des Mittelfeldes mitten nur zwei Drittel der Mittelfeldfläche einneh-
mend, hier verworren, seitlich mehr geradlinig längsgerunzelt, dazwischen ober-
flächlich chagriniert und glänzend; das Enddrittel mitten fein querchagriniert,
matt; Seitenfelder oberflächlich netzartig chagriniert, glänzend, nach unten zu
mit feinen Punkten.
Tergite gleichmäßig gewölbt, ohne deutlich abgegrenzte Endteile, nur ganz
flache Beulen. Basis von Tergit 1, Beulen und auf dem Ende der Scheibe mitten
punktlos und glatt, auf der Scheibe seitlich und dem nicht abgegrenzten Endteil
sehr fein, zerstreut punktiert, 4—5 u / 3,0—5,0, dazwischen poliert. Auf Tergit 2
die Punkte etwas gröber, gleichmäßig über das ganze Tergit und den Endteil
7—12 u / 3,0—6,0, dazwischen glatt; auf Tergit 3 und 4 die Punkte noch zerstreu-
ter, mit ganz schwacher Chagrinierung, glänzend. Innerer Sporn der Hinterbei-
ne kammartig mit vier langen Fortsätzen (Abb. 5).
Pronotum und Postscutellum dicht filzig gelblichweiß behaart, ansonsten die
spärliche Behaarung wie in der Untergattung Evylaeus üblich. Unterer Teil der
Propodeum-Stutzfläche und die Seitenfelder unten, schräg von oben gesehen,
neben den gefiederten, lang abstehenden Haaren sehr kurz, fein, anliegend be-
haart. Tergite ohne basale Haarflecken, gleichmäßig zerstreut, kurz und spär-
lich, von der Mitte nach außen gescheitelt behaart. 7,5 mm.
Morphologisch am nächsten steht L. subleiosoma (Blüthgen 1931). Deren Ge-
sicht ist nicht ganz so schlank, 1: b = 2,29 : 2,10 (Abb. 2). Die Kopf- und Thorax-
punktierung ist grundsätzlich zerstreuter: auf dem Stirnschildchen 16—40 u /
1,0—3,0 (Abstände an den groben Punkten gemessen), das Gesicht unterhalb der
Fühler zwischen Stirnschildchen und Augeninnenrand besonders zerstreut punk-
tiert, 40 u /4,0—10,0. Mesonotum beiderseits der Mitte und Mesopleuren oben
auffällig zerstreut punktiert 12—24 u / 1,0—5,0. Propodeum noch etwas länger.
Männchen:
Braunschwarz; Fühler und Stigma braun, Tergitenden dunkel rötlichbraun,
Beine hell rötlichbraun, Clypeusendhälfte gelb.
Gesicht (Abb. 3) längsoval, 1:b = 1,79 : 1,45. Der deutlich vorragende Clypeus
stark längsgewölbt, dicht und gleichmäßig 20—25 u / 0,3—0,8 punktiert, am Ende
leicht chagriniert. Das konvexe Stirnschildchen 7—20 u / 0,1—2,0 punktiert, cha-
griniert, nur mitten glatt. Die tief konkave Stirn dicht punktiert 12—20 u /
0,1—0,2, chagriniert, matt. Kopfunterseite wie beim Weibchen sehr fein, sehr
129
dicht längsgerieft. Fühler kurz (wie anscheinend bei den meisten paläotropi-
schen Evylaeus-Arten), Fühlergeißelglied 3 sehr kurz, 1: b = 0,09 : 0,15, die fol-
genden Glieder länger, Glied 41:b = 0,12: 0,15, Glied 5 1: b = 0,16 : 0,15. Die
Mundteile wie beim Weibchen leicht verlängert.
Thorax noch schlanker als beim Weibchen, Mesonotum vorn mitten stark ver-
längert vorgezogen, 10—22 u / 0,2—1,5 punktiert, dazwischen glatt, ebenso das
Scutellum skulptiert. Das stark konvexe Hypoepimeralfeld mit einzelnen Punk-
ten von 5—20 u, glatt. Mesopleuren flach, unscharf eingestochen punktiert
10—20 u / 0,2—2,0, dazwischen glatt. Propodeum wie beim Weibchen.
Tergite wie beim Weibchen ohne abgegrenzte Endteile, nur mit ganz flachen
undeutlichen Beulen, Punktierung etwas gröber und dichter. Tergit 1 auf der
Basis glatt und punktlos, auf Scheibe und Ende sowie Tergit 2 7—12 u / 2,0—5,0
punktiert, dazwischen glatt, auf Tergit 3 und 4 die Punkte noch zerstreuter, auf
Tergit 4 mit Spuren von Querchagrinierung, stark glänzend. Hintertarsen
schlank (Abb. 4). Genital dorsal und lateral Abb. 6 und 7.
Behaarung wie beim Weibchen, auch die eigenartige Propodeumbehaarung.
Gesicht seitlich und Stirn mit sehr kurzen, gefiederten, spärlichen Haaren. Ster-
nite kurz, schräg nach hinten anliegend behaart. 6,5 mm.
Das Männchen von L. subleiosoma, das wohl morphologisch am nächsten stün-
de, ist noch unbekannt. Das Männchen von L. leiosoma (Strand 1914) unterschei-
det sich durch kurzes Gesicht, 1:b = 1,92 : 1,71, und viel zerstreuter punktiertes
Mesonotum, nur einzelne verstreute Punkte um 8 u.
Alle untersuchten Exemplare von L. hirashimae stammen aus Japan.
Holotypus:®,
Honshu, Ibaraki Pref., Mt. Yamizo-Yama, 400—450 m (36° 54’ N, 140° 17’ E), 31. Ok-
tober 1978, leg. H.Ishii,coll. Sakagami.
Paratypen:
19, 1d, Kyushu, Kagoshima Pref., Taremi, Mt. Takakuma, 350 m (31° 31’ N, 130°
47’ E), 4. Oktober 1979, leg. Takahashi, coll. Ebmer. 299, 13, Honshu, Ibaraki
Pref., Mt. Gozen-Yama, 30—50 m (36° 32’ N, 140° 19’ E), coll. Sakagami.
1 d&, Honshu, Fukui Pref., Izumi, Shimoyama, 385 m (35° 55’ N, 136° 38’ E), 23. Okto-
ber 1982, leg. C. Nozaka,coll. Sakagami;19, Fukui Pref., Ikeda, Mt. Kanakusa,
ION ATZNN 136227), 9. Juni 1981, leg. T. Murota, coll. Sakasamı; 16,
Fukui Pref., Ohno, Koike, 800 m (36° 03’ N, 136° 42° E), 15. September 1975, leg. et coll.
Y.Haneda;2/Ö, Fukui Pref., Ohno, Mt. Akausagi, 900 m (36° 02’ N, 136° 40’ E),
10. September 1983, 23. September 1973, leg. et coll. Y. Haneda; 1{, Fukui Pref.,
Fukui, Mt. Ochi, 550 m (36° 00’ N, 136° 02’ E), 26. September 1981, leg. H. Kuroka-
wa,coll.Haneda;19, Fukui Pref., Ohno, Hökyoji, 450 m (35° 54’ N, 136° 28’ E),
30. April 1973, leg. et coll. Y. Haneda; 19, Fukui Pref., Ohno, Kurotödo, 500 m
(85° 50° N, 136° 31” E), 13. August 1973, leg. et coll. Y. Haneda; 19, Fukui Pref,
Ohno, Mt. Kosai, 400 m (35° 50°’ N, 136° 33’ E), 23. Mai 1982, leg. C. Nozaka, coll.
Haneda;19, Fukui Pref., Ikeda, Mt. Kammuri, 850 m (35° 47’ N, 136° 24’ E), 26. Mai
1974, leg. H.Kurokawa,coll.Haneda.
Diese für Japan und die paläarktische Region außergewöhnliche Art widmen
wir Herrn Prof. Yoshihiro Hirashima, Universität von Fukuoka, einem der
bedeutendsten Erforscher der Apoidea Japans!).
Bei den Halictinae ist uns bisher keine paläotropische Art aus Japan bekannt,
lediglich aus der südlichen Inselbrücke zwischen Kyushu und Taiwan die pa-
!) In der Bildung des Artnamens folgen wir den klassischen lateinischen Regeln,
daß masculine lateinische Wörter mit der Endung -a auch feminin deklinieren. Die
alten zoologischen Autoren, die noch besser Latein konnten als die meisten heutigen,
haben dies so gepflogen, wie etwa Latreille 1809 bei der Beschreibung der Grab-
wespe Nitela spinolae, dem Entomologen Spinola gewidmet. Erst spätere Autoren
wollten dies keineswegs der lateinischen Sprache gemäß „verbessern“ in Nitela spino-
lai oder brachten gar so unlateinische Bildungen wie jüngst Fidelia ulrikei Warncke
1980.
130
läotropische Lasioglossum (Ctenonomia) vagans kumejimense (Matsumura et
Uchida 1926). Von den Nomiinae gehören die Arten der Gattung Nomia Latreille
1804 und Rhopalomelissa Alfken 1926 zum paläotropischen Bereich, die Arten
der Gattung Pseudapis Kirby 1900 zum paläarktischen (Hirashima 1961).
Das nördlichste und vor allem am weitesten in den Kontinent Vordringen bei
einer Halictide, die einer paläotropischen Artgruppe angehört, nämlich der bur-
manicum-Gruppe, wurde uns von Lasioglossum (Evylaeus) resplendens (Mora-
witz 1889) bekannt. L. resplendens wurde von Upin aus der Provinz Kansu,
Nordwestchina, beschrieben. Eine genauere Lokalisierung von Upin war uns
nicht möglich.
Danksagung
Für das Schenken oder Entlehnen der entsprechenden Exemplare danken wir
sehr herzlich: D. S. Yamane, Universität von Ibaraki, Dr. K. Yamauchi,
Universität von Gifu, sowie Herrn Y.Haneda aus der Stadt Ohno.
Literatur
Blüthgen, P. (1926): Beiträge zur Kenntnis der indomalayischen Halictus- und
Thrinchostoma-Arten (Hym., Apidae, Halictini). Zool. Jahrb. Syst. 51: 375—698.
— — (1928): Beiträge zur Kenntnis der indo-malayischen Halictus und Thrincostoma-
Arten (Hym., Apidae, Halictini). 1. Nachtrag. Zool. Jahrb. Syst. 54: 343—406.
— — (1931): Beiträge zur Kenntnis der indomalayischen Halictus- und Thrincostoma-
Arten (Hym., Apidae, Halictini). Zool. Jahrb. Syst. 61: 285—346.
Ebmer, A. W. (1974): Die Halictidae Makedoniens (Hymenoptera: Apoidea). Act.
Mus. Maced. Sc. Nat. 14: 45—66.
Ebmer,A.W.&Sh.F.Sakagami (1985): Taxonomic notes on the Palaearctic of
the Lasioglossum nitidiusculum group, with description of L. allodalum sp. nov.
(Hymenoptera, Halictidae). Kontyü 53 (2): 297—310.
Hirashima, Y. (1957): A tentative catalogue of the genus Halictus Latreille of
Japan, and her adjacent territories (Hymenoptera, Halictidae). Sc. Bull. Fac.
Agric. Kyushu Univ. 16, 1: 1—30.
— — (1961): Monographie study of the Subfamily Nomiinae of Japan (Hymenoptera,
Apoidea). Act. Hymenopt. 1, 3: 241—303.
— — (1982): Comments on the Bee Fauna of Japan (Hymenoptera: Apoidea). Ent.
Gen. 8 (1): 89— 97.
Sakagami,Sh.F,Ebmer,A.W,Matsumura,T.& Y.Maeta (1982): Biono-
mics of the Halictine Bees in Northern Japan II. Lasioglossum (Evylaeus) saka-
gamii (Hymenoptera, Apoidea, Halictidae), with Taxonomie Notes on Allied
Species. Kontyü 50 (2): 198—211.
Strand,E. (1914): H. Sauter’s Formosa-Ausbeute. Apidae II. (Die Halictus-Arten
von Formosa). Arch. Naturg. 79, A, 12 (1913): 147—171.
Warncke,K. (1975): Beitrag zur Systematik und Verbreitung der Furchenbienen
in der Türkei (Hymenoptera, Apoidea, Halictus). Polsk. Pismo Ent. 45: 81—128.
Anschriften der Autoren:
P. Andreas W.Ebmer, Kirchenstraße 9, A-4040 Puchenau bei Linz, Österreich
Prof. Dr. Shöichi F. Sakagami, The Institute of low temperature Science,
Hokkaido University, Sapporo, Japan 060
131
Neue Ichneumoniden von den Hochalpen
(Hymenoptera, Ichneumonidae)
Von Rudolf Bauer
Coelichneumon formicariator spec. nov.
Holotypus ® 18.8.1971 Vent (Ötztal)
Paratypen {% 13.8. 1971, 15. 8. 1971 vom gleichen Fundort; 8 & 6.8.1971,
18. 8. 1971 vom gleichen Fundort
Länge: 9—11 mm.
Flugzeit: Ende Juli bis September von 2000—2500 m.
Eine gemeine Art, die auf den Hochalmen der Zentralalpen überall anzutref-
fen ist. Die 2? sitzen in großer Zahl auf Blüten, besonders Umbelliferendolden.
Sie sehen fast aus wie große Ameisen und können auch wie diese leicht mit der
Hand abgelesen werden. Die Ö ö findet man mitunter in Scharen dicht über dem
Boden schwärmend.
Vor einigen Jahren habe ich die Art einmal G. Heinrich vorgelegt. Sie
war ihm unbekannt; nach seiner Meinung steht sie C. nigricornis nahe. Merk-
würdig ist die Tatsache, daß mindestens bei der Hälfte der ?? schon beim Fang
die Fühlerspitzen abgebrochen waren.
Q@: Kopf nach hinten kaum verschmälert, Schläfen lang. Fühlergeißel mit
44—-45 Gliedern, im Enddrittel stark verbreitert und auf der Unterseite abge-
flacht; 1. Glied 1,3mal so lang wie breit, etwa das 6. von oben gesehen quadra-
tisch, die Glieder etwa vom 20. ab auf der Unterseite abgeflacht, die breitesten
Glieder etwa dreimal so breit wie lang. Geißel am Ende nicht zugespitzt. Am
Thorax die area superomedia etwa quadratisch, schwach umleistet, zur area
basalis nicht abgegrenzt. Hüftbürste groß — mindestens halb so lang wie die
Hüften — dicht und stark erhaben. Hinterleibsstiel ziemlich kurz, Postpetiolus
mit groben Punkten und schwachen Längsrissen. Hinterleibsende ziemlich
stumpf, Bohrer kurz vorstehend, dick.
Färbung: Schwarz; Stirnränder schmal und kleine Scheitelpunkte weiß-
lich. Bei etwa der Hälfte der Exemplare die Geißelglieder 11—13 auf der Ober-
seite undeutlich weiß, Palpen braun (Thorax ganz schwarz), Schienen und Tar-
sen rotgelb, Tarsen III etwa von der Mitte des Metatarsus an braun bis schwarz-
braun. Stigma im Vorderflügel dunkelbraun, mitunter an der Basis mehr oder
weniger rotbraun, Flügel schwach getrübt, Aderung braun.
ö: Sehr ähnlich dem 9, doch der Kopf hinter den Augen kürzer, die area
superomedia meist quer, Fühler 42—45 gliedrig, knotig, zugespitzt, die Glieder
8, 9, 10 — 20, 21, 22 mit großen ovalen Tyloiden, deren mittlere fast die ganze
Länge des Fühlergliedes einnehmen. Färbung wie beim 9, doch sind die Stirn-
ränder schwarz.
Von den verwandten Arten C. nigricornis W., C. impressor Zett. und C. solu-
tus Hlgr. unterscheidet sich C. formicariator im weiblichen Geschlecht sofort
durch die stark verdickte Fühlergeißel, im männlichen durch ganz schwarzes
Gesicht und schwarzen Clypeus.
Aptesis politus spec. nov.
Holotypus ® 12.9. 1978, Länge 3,5 mm, Mt. Schera.
Paratypus ® 20.8. 1977, Länge 3,8 mm, Mt. Schera, leg. Dethier.
Sehr ähnlich dem A. nigritulus Th, doch ist der Scheitel winklig ausgerandet
und die Fühler sind ganz schwarz.
132
Kopf quer, hinter den Augen rundlich verschmälert, Scheitel winklig ausge-
randet. Wangen 1,5mal so breit wie die Basis der Mandibeln, Clypeus ziemlich
stark gewölbt, von der Seite gesehen fast nasenförmig vorstehend, vorne gerade
abgestutzt. Geißel fadenförmig, 24gliedrig, 1. Glied 1,5mal, 2. 1,3mal so lang wie
am Ende breit, etwa das 6. von oben gesehen quadratisch. Brustseiten schwach
glänzend, deutlich punktiert, die Zwischenräume weit größer als die Punkte;
Mesonotum stark glänzend, weitläufig grob punktiert. Metathorax deutlich ge-
feldert, area superomedia sechseckig, länger als breit, costula schwach. Hüften
auf der Unterseite poliert, ohne Punkte. Abdomen poliert, schwach behaart, die
Tergite quer. Bohrer so lang wie die Schienen III.
Färbung: Schwarz; am Kopf die Palpen braun, die Fühler schwarzbraun.
Flügeladerung dunkelbraun. Schienen und Tarsen I—II hellbraun, Schienen III
braun, in der Mitte rötlich. Beim Typus sind die Tergite 2—4 schmal rötlich
gerandet, beim Paratypus die Tergite 2—3 verschwommen rötlichbraun.
Mesoleius altalpinus spec. nov.
Holotypus ® 30.8. 1977, Mt. Schera, leg, Dethier.
Paratypen 2586 5.8. 1977, 20.8. 1978, leg, Dethier.
Länge: 5 mm.
Skulptur des Körpers grob, matt, Grundfärbung schwarz.
?: Kopf quer, so breit wie der Thorax, hinter den Augen bogig verschmälert,
Fühlergeißel fadenförmig, 3lgliedrig, 1. Glied 4,5mal, das 2. gut 2mal so lang
wie am Ende breit. Wangen °/ı der Mandibelbasisbreite, Clypeus am Ende etwas
nasenförmig vorgezogen und ausgerandet. Skulptur von Kopf und Mesonotum
lederartig, nur schwach glänzend, Parapsindenfurchen lang, bis fast zur Schild-
chengrube reichend, Brustseiten grob gerunzelt, fast matt, das Speculum glän-
zend, aber bei den 5Ö fast matt, Metathorax mit grober Skulptur, matt, mit
zwei parallelen Längsleisten in der Mitte. Beine dünn, Tarsen III so lang wie
die Schienen, Hüften matt. Tergit 1 doppelt so lang wie am Ende breit, grob
lederartig, Basalgrube deutlich, keine Längskiele; Tergit 2 ewas breiter als
lang, das 3. und die folgenden quer, vom 3. ab die Skulptur feiner. Bohrer dünn,
kaum vorstehend.
Färbung: Schwarz; Clypeus, Mandibelmitte, Palpen und Flügelwurzel
weiß, Flügeladerung einschließlich Stigma gelbbraun. Schenkel I größtenteils,
Schienen und Tarsen I, Schenkel II am Ende, Schienen II, Schenkelspitzen II und
Schienen III in der Mitte trüb rot. Schienensporen weiß, Bauchfalte weiß.
ö: Skulptur wie beim $, die Fühler 30gliedrig. In der Färbung durch zwei
ovale weiße Flecke im Gesicht neben den Augen gekennzeichnet. Die Einschnitte
der Tergite 2—4 rötlich.
Mesoleius altissimus spec. nov.
Holotypus 9 7.8. 1971, Vent, 2300 m, Hochalm.
Länge: 6 mm.
In der groben Skulptur dem altalpinus ähnlich, aber mit anderer Bildung des
Clypeus, des Metathorax und anderer Färbung.
Kopf hinter den Augen auffällig verschmälert (Abb. 1), gekörnelt, matt, Ge-
sicht quer mit grober Skulptur, matt, Clypeus ziemlich flach, am Ende nieder-
gedrückt und tief ausgerandet, die Seitenecken erhaben, Wangen halb so lang
wie die Breite der Mandibelbasis. Fühlergeißel 33gliedrig, dick, 1. Glied 5mal,
2. 3mal, 3. 2mal so lang wie breit. Thorax ganz matt, auch das Spekulum, Brust-
seiten grob gerunzelt, Metathorax mit deutlichen Leisten, area basalis, fünfecki-
ger area superomedia und area postica, letztere mit deutlichem Mittelkiel. Pa-
rapsidenfurchen bis über die Mitte des Mesonotums deutlich eingedrückt. Die
133
TI
Abb. 1: Mesoleius altissimus sp. nov. Kopf
Abb. 2: Nemeritis admirabilis sp. nov.
ganzen Beine lederartig matt. Die ersten drei Tergite mit grober Skulptur, matt,
Tergit 1 doppelt so lang wie am Ende breit, zur Basis stark verschmälert, mit
deutlicher Basalgrube, aber sehr undeutlichen Längskielen. Alle Tergite quer.
Färbung: Schwarz; Fühlergeißel rotgelb, die Basalglieder auf der Ober-
seite gebräunt, Clypeus und Mandibeln rotbraun, Flügelstigma rotgelb, die
Aderung braun, die Flügelwurzel weiß. Schenkel I—II mit Ausnahme eines
schwarzen Streifens auf der Unterseite, Schienen I—II, Tarsen I—II sowie
Schenkelspitze III und die ganzen Schienen III einschließlich der Sporen rotgelb,
Tarsen III braun. Tergite 5—7 weiß gerandet, Bauchfalte rotgelb, Bohrer dick,
rotgelb, kaum vorstehend.
Mesoleius montegratus spec. nov.
Holotypus 2 17.8.1975, Brauneck, 1600 m.
Länge: 5 mm.
Kopf quer, hinter den Augen ziemlich stark verengt, Wangen so lang wie °/s
der Mandibelbasis, Clypeus etwa doppelt so breit wie lang, schwach gewölbt und
flach ausgerandet; Fühlergeißel 29gliedrig, das 1. etwa 4mal so lang wie am
Ende breit. Thorax matt, Parapsidenfurchen nur an der Basis deutlich, Brust-
seiten lederartig, aber etwas glänzend, Spekulum groß und poliert, Metathorax
mit stark erhabenen Leisten (Abk. 4), die große area postica mit scharfem Mit-
telkiel. Am Abdomen die Tergite 1—3 matt, Tergit 1 doppelt so lang wie breit,
mit Basalgrube und davon ausgehender flacher Mittelfurche aber kaum sicht-
baren Längsleisten. Bohrer dick, kurz vorstehend.
Abb. 3: Nemeritis admirabilis sp. nov. Metathorax
Abb. 4: Mesoleius montegratus sp. nov. Metathorax
Färbung: Schwarz; Fühlergeißel rotgelb, das Basaldrittel oben gebräunt.
Gelb sind: Schaft unten, Clypeus und damit zusammenhängend zwei große Ge-
sichtsflecke, Mandibeln mit Ausnahme der Zähne, Hüftspitzen, Trochanteren,
Trochantellen I-II, Schenkelbasis III, Trochantellen III, Basalhälfte der Schie-
nen III, Tegulae, ein Fleck vor und ein Fleck unter der Flügelbasis, Flügelbasis
und das Schildchen. Schenkel, Schienen und Tarsen I—II rotgelb, Flügelstigma
gelbbraun, Flügeladerung braun, Bauchfalte braungelb.
134
Nemeritis admirabilis spec. nov.
Holotypus ® 13.8.1981, Speickbodenspitze, 2500 m.
Paratypen ®®% 13.8.1981, vom gleichen Fundort.
Kopf nach hinten kaum verschmälert, Schläfen etwa so lang wie die Augen
(Abb. 2), Clypeus quer, im Enddrittel mit wenigen groben Punkten, aber nicht
glatt und glänzend. Wangen von halber Mandibelbasisbreite, Clypeusgruben
fast so groß wie bei der Gattung Bathyplectes, Mandibelzähne von gleicher Län-
ge, Fühlergeißel 22gliedrig, das 1. Glied etwa 2!/amal so lang wie am Ende breit.
Kopf und Thorax fein gekörnelt, Brustseiten mit etwas gröberer Skulptur,
schwach glänzend, vor dem Spekulum starke Längsleisten, Metathorax (Abb. 3)
mit starken Leisten, area superomedia etwa fünfeckig, hinten offen, Flügel-
areola gestielt, rücklaufender Nerv etwas hinter der Mitte, Nervellus etwa in
der Mitte schwach gebrochen. Tergit 1 von der Seite gesehen gerade, so lang wie
das 2. Tergit, letzteres etwas länger als breit, Tergite 1—3 matt, die anderen
glänzend, Abdomen vom 2. Tergit an zusammengedrückt, die letzten Tergite
oben fast messerscharf. Bohrer lang und dünn, etwas länger als der Körper, am
Ende stark aufgebogen.
Färbung: Schwarz; Mandibeln in der Mitte rotgelb, Flügeladerung und
Tegulae braun, Flügelwurzel gelblich, Schenkel und Schienen I rotgelb, ebenso
die Spitze der Schenkel II und Schienen II größtenteils sowie die Mitte der
Schienen III.
Lissonota alpinicola spec. nov.
Holotypus ® 30. 8. 1977, Mt. Schera.
Paratypen 3ÖÖ 30. 6. 1977, 10. 7. 1977, vom gleichen Fundort, leg. Det-
hier.
Länge: 3—4 mm.
Wie L. longigena sp. n. gehört diese Art zu einer Gruppe von hochalpinen
Lissonotinen — die meisten davon sind noch unbeschrieben — bei denen die
Schenkel zur Spitze zu auffällig verdünnt sind, ähnlich wie bei Glypta nigri-
pes Strobl (Abb. 5, 6).
Q: Der ganze Körper grob skulptiert und matt. Kopf quer, so breit wie der
Thorax nach hinten stark verschmälert, Wangen so lang wie die Breite der
Mandibelbasis, Fühler fadenförmig, dünn, 26gliedrig, das 1. Geißelglied 3,5mal
so lang wie am Ende breit, das 2. zweimal, alle Glieder länger als breit. Meso-
notum rauh, ebenso die Brustseiten, die groben Punkte nicht deutlich abge-
grenzt, Spekulum kaum erkennbar, ganz matt, Metathorax mit deutlichen
Längskielen, am Ende mit Querleiste, Flügelareola mit schwachem Außennerv,
bei einem Ö offen. Abdomen mit schwachem Glanz, Tergit 1 zweimal so lang
wie am Ende breit, das 2. quadratisch, nach hinten zu etwas verbreitert, das 3.
und die folgenden quer, Bohrer etwas länger als der Hinterleib.
Färbung: Schwarz; Clypeus und Mandibeln rötlich, Flügeladerung braun,
Beine rot, mit Ausnahme der Hüften und Trochanteren, Tergitränder 2—4 rot-
gelb. Keine hellen Scheitelpunkte!
ö: Sehr ähnlich dem 9, die Fühlergeißel 27—28gliedrig, die Tarsen dunkler
und die Tergite 2—3 auch an der Basis schmal rötlich.
Lissonota longigena spec. nov.
Holotypus ® 17.7. 1977, Mt. Schera, leg. Dethier.
Paratypen 5Ööö 30.6. 1979, 30. 6. 1977, 28. 7. 1978, vom gleichen Fundort.
Größer und schlanker als L. alpinicola, Wangen auffällig lang, der ganze
Körper lang weiß behaart, die Haare etwas länger als das Endglied der Tar-
sen III (bei älteren Exemplaren die Haare z. T. abgebrochen).
135
Q: Kopf quer, hinter den Augen stark verschmälert, Kopf verlängert, Wangen
1,5mal so lang wie die Breite der Mandibelbasis, Gesicht grob punktiert, Fühler
dünn und lang, die Geißel 37gliedrig, das 1. Glied 6mal, das 2. 5mal, das 3. 4mal
Abb. 5: Lissonota alpinicola sp. nov. Hinterschenkel
Abb. 6: Lissonota bellator Grav. Hinterschenkel
so lang wie am Ende breit, dieletzten Glieder fast quadratisch. Thorax wie der
Kopf matt, grob punktiert, die Zwischenräume zwischen den Punkten viel klei-
ner als der Durchmesser der Punkte. Spekulum klein, glänzend, mit schwacher
Struktur, Metathorax noch rauher, nur mit der hinteren Querleiste, Mesolcus
ziemlich tief, aber nicht ganz so stark wie bei L. fundator. Flügel mit kleiner,
gestielter areola, Beine dünn, Metatarsen III etwas länger als die Glieder 2—5
zusammen, die Klauen fast doppelt so lang wie der Pulvillus, an der Basis mit
wenigen, kammartig gestellten Borsten. Hinterleib schlank, Tergit 1 3,5mal so
lang wie am Ende breit, ohne Kiele, mit Basalgrube und am Ende mit flacher
Längsgrube, Tergite 2—4 etwas länger als breit, grob lederartig und matt, Boh-
rer etwa so lang wie der Hinterleib.
Färbung:Schwarz; Clypeus am Endrand rotbraun, zwei verschwommene
rötliche Scheitelpunkte, Flügelwurzel weißlich, Flügeladerung dunkelbraun.
Beine mit Ausnahme der Hüften und Trochanteren einfarbig rot, Basis der
Schenkel III schwarz, Tarsen III braun, Tergitränder rötlich.
ö: Sehr ähnlich dem $, doch die Fühlergeißel 40—42gliedrig und die Basal-
glieder kürzer. Tergite 2—4 + ausgedehnt rot und die Schenkel II + ausge-
dehnt an der Basis schwarz, bei einem Exemplar ganz schwarz, die Scheitel-
punkte deutlicher.
Länge: 6—8 mm.
Literatur
Heinrich, G. (1949): Ichneumoniden des Berchtesgadener Gebietes; Mitt. Münch.
Ent. Ges. 35/39, 1—101.
— — (1951): Ichneumoniden der Steiermark; Bonn. Zool. Beitr. 2, 235—290, 1953 4.
147—185.
— — (1952): Ichneumonidae from the Allgäu; Ann. Mag. Nat. Hist. (12) 5, 1052—1089.
Horstmann,Kk. (1975): Neubearbeitung der Gattung Nemeritis Hlgr.; Polsk. Pismo
Ent. 45, 251—265.
Teunissen,H.G.M. (1945): Über die Gattung Mesoleius; Zool. Meded. 25, 200—238.
— — (1953): Anciens et nouveaux Tryphonides; Tidschr. Ent. 96, 13—49.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Rudolf Bauer, Erlenstraße 7, D-8501 Wendelstein
136
Ein neuer Orthonotus aus Griechenland
(Heteroptera, Miridae)
Von Christian Rieger
Josifov (1964) zeigte, daß bulgarische Orthonotus, die äußerlich die Merk-
male von Orthonotus ponticus Hv. aufwiesen, in Wirklichkeit zu einer unbe-
schriebenen Art gehörten, der er den Namen Orthonotus pseudoponticus gab.
Anläßlich einer Sammelreise nach Griechenland erhielt ich neben solchen typi-
schen Orthonotus pseudoponticus Jos. auch einige kleinere Exemplare, die nach
den äußeren Merkmalen ebenfalls zu dieser Art zu stellen waren, deren Genital-
bau aber eine große Ähnlichkeit mit Orthonotus longiceps Rt. aufweist. Ich be-
nenne die im folgenden beschriebene Art
Orthonotus graecus n. Sp.
Männchen (Abb. 1). Makropter. Kopf, Pronotum, Scutellum, Corium, Cla-
vus, Brust und Hinterleib dunkelrotbraun. Cuneus ebenso gefärbt, proximal mit
einer auf das Corium übergreifenden weißen Binde. Membran rauchgrau, ein
verschwommener heller Fleck im Winkel zwischen Cuneusspitze und Distalader.
Augen dunkelrot, der Scheitel 1,8mal so breit wie das Auge. 1. Fühlerglied
dunkelbraun, ebenso die proximale Hälfte des 2. Fühlergliedes, Rest des 2. Glie-
des, 3. und 4. Glied heller braun. 2. Fühlerglied 1,3mal so lang wie der Hinter-
rand des Pronotum breit.
Vorderhüften weiß, Mittel- und Hinterhüften rotbraun, das vordere Drittel
aufgehellt. Vorder- und Mittelschenkel hell, dorso-distal gebräunt. Hinterschen-
kel rotbraun, das vordere Drittel aufgehellt. Vorder- und Mittelschienen hell-
braun, zur Spitze heller. Hinterschienen dunkler braun. Tarsen hellbraun, das
dritte Glied jeweils etwas dunkler.
Schienen mit kurzen hellbraunen Dornen. Kopf, Pronotum, Scutellum, Flügel-
decken und Schenkel mit einfacher, halbaufgerichteter Behaarung. Schienen
kurz anliegend behaart. Hinterrand der Hinterschenkel mit je einem langen, ab-
stehenden Haar (0,12 mm lang), das am Übergang zur dunklen Färbung ent-
springt.
Vesika (Abb. 2, Abb. 3a) mit doppelter Spitze. Die eine Spitze kurz, am Ende
eines hakenförmigen Fortsatzes. Die andere lang ausgezogen, kontinuierlich ver-
jüngt, an ihrer Basis mit sechs von proximal nach distal größer werdenden und
zunehmend plumper erscheinenden Dornen.
Länge 3,1—3,5 mm.
Weibchen (Abb. 1). Brachypter, birnenförmig. Kopf, Pronotum, Scutellum,
Flügeldecken, Brust und Hinterleib dunkel rotbraun. Flügeldecken rudimentär,
Corium und Clavus verwachsen, Corium mit schmalem Membranrest.
Augen dunkelrot, der Scheitel 2,4mal so breit wie das Auge. 1. Fühlerglied
dunkelbraun, ebenso ein Drittel bis höchstens die Hälfte des 2. Fühlergliedes.
Rest der Fühler hellbraun bis hellgelblich. 2. Fühlerglied 1,2mal so lang wie das
Pronotum am Hinterrand breit.
Färbung der Beine wie beim Männchen, Kontrast zwischen den hellen und
den rotbraun gefärbten Partien aber deutlicher. Behaarung wie beim Männchen.
Länge 2,4—2,5 mm.
Holotypus Ö: Griechenland, Parnass, 8 km S Eptalofos, ca. 1100 m (UTM
EE136),.14715..7..82:
137
.
=
Abb. 1: Orthonotus graecus n. sp., links Holotypus, rechts Paratypus (Griechenland,
Parnass).
Abb. 2: Vesika von Orthonotus graecus n. sp. (Paratypus, Paß zwischen Sparta und
Kalamata).
Paratypen: 299, gleiche Daten wie der Holotypus; 15 1, Paß zwischen
Sparta und Kalamata, ca. 1300 m (UTM FG 10), 8. 7. 82; 1Ö5, Kalipefki am Kato
Olimbos (UTM FK 22), 16. 7. 82; alle Rieger leg. undiin coll. Rieger.
Da die Kenntnis über die Verbreitung der verschiedenen Orthonotus-Arten
auf der Balkanhalbinsel recht lückenhaft ist, teile ich hier die Fundorte einiger
weiterer Arten aus Griechenland mit.
Orthonotus fraudatrix Rt.
299, Rhodos, Lindos, 16.—30.4.1981l, Köstlin leg. Nach Wagners
Schlüssel (1975) gehören die beiden Weibchen zu dieser Art, es fehlt allerdings
das von Josifov (1964) geforderte Merkmal „Corium lateral hell“. Nur eines
der Weibchen zeigt am Coriumaußenrand subterminal eine diffuse Aufhellung.
Orthonotus longiceps Rt. (Seidenstücker det.)
256 1%, Santorin, Perissa, IIL/IV. 1978, Baehr leg. Wagner hat die
Vesika bzw. deren Spitze von O. longiceps zweimal abgebildet (1957, 1974). Beide
Abbildungen differieren voneinander, weisen aber beide drei Spitzen am Ende
138
der Vesika auf, An der Stelle, wo die Vesika auf der Zeichnung Wagners
„dorsal“ eine dritte Spitze haben soll, besitzt die Vesika der Exemplare von
Santorin wenige kräftige Dornen (Abb. 3b). Außerdem soll das Weibchen von
longiceps auf den Halbdecken hinten einen großen hellen Fleck aufweisen
(Wagner 1975). Dieser Fleck fehlt dem Weibchen von Santorin.
b
Abb. 3: Spitze der Vesika a. Orthonotus graecus n. sp. (wie Abb. 2), b. Orthonotus
longiceps Rt. (Santorin).
Orthonotus eylindricollis C.
25&& 18, Peloponnes S Vitina, ca. 1000 m (UTM FG 06), 11./12. 7. 82,18 18,
Makedonia, 15 km N Kastoria (UTM ER 19), 20. 7. 82; alle Rieger leg.
Orthonotus pseudoponticus Jos.
258 6%, Oros Verno SO Klissoura, ca. 1200 m (UTM EK 38), 20. 7. 82, Rie-
ger leg.
Den Herren Dr. M. Baehr (München) und Dr. R. Köstlin a
danke ich für die Überlassung wertvollen Materials, Herrn G. Seidenstük-
ker (Eichstätt) für die freundliche und stets gewährte Bestimmungshilfe.
Literatur
Josifov,M. (1964): Über die Gattung Orthonotus Stephens, 1829 (Heteroptera, Miri-
dae). Reichenbachia, 4: 151—156.
(1968): Ferganocoris kerzhneri n. gen. n. sp. — eine neue asiatische Phyline
(Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia, 10: 13—17.
Seidenstücker, G. (1970): Zwei neue anatolische Miriden (Heteroptera, Phylinae).
— Nachrbl. Bayer. Ent., 18: 117—121.
Wagner, E. (1957): Die systematische Stellung der Gattung Amixia Reuter, 1883
(Hem. Het. Miridae). — Dt. Ent. Ztschr., N. F. 4: 22—25.
(1974): Zwei neue Miriden, Dichroosceytus inermis von Cyprus und Orthonotus
creticus von Kreta (Heteroptera, Miridae). — Beaufortia, 21: 165—171.
(1975): Die Miridae Hahn, 1831, des Mittelmeerraumes und der Makaronesischen
Inseln (Hemiptera, Heteroptera). Teil 3. — Ent. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 40
(Suppl.): 1—483.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Christian Rieger, Helmholtzwes 30, D-7440 Nürtingen
139
Agriphila beieri josifovi n. ssp. aus der Türkei
(Lepidoptera, Crambidae)
Von Julius Ganev
Die Exemplare der Art Agriphila beieri Blesz. aus Kleinasien, Provinz Konya
und Ankara, die von Herrn H. Hacker gesammelt wurden, zeigen im Ver-
gleich zuBleszynski (1965) einige Unterschiede, und zwar in der Struktur
des männlichen und des weiblichen Genitalapparates.
Ich wandte mich an Herrn Dr. F. Kasy, Wien, worauf er mir freundlicher-
weise den Holotypus von A. beieri Blesz. aus der Sammlung des Naturhistori-
schen Museum in Wien zukommen ließ.
Die Exemplare aus der Türkei zeigen tatsächlich einige Unterschiede zum
Holotypus aus Mosul, Mesopotamien, sowohl in den äußeren Merkmalen als auch
in der Struktur der Genitalapparate.
Diese türkischen Exemplare beschreibe ich als neue Subspezies:
Agriphila beieri josifovi n. ssp.
Für die Unterschiede zwischen der Nominatform und der neuen Unterart gebe
ich eine Differentialdiagnose in der nachstehenden Tabelle:
A. beieri beieri Blesz. A. beieri josifovi n. ssp.
Antennen: Deckschuppen abwech- Antennen: Deckschuppen abwech-
selnd hell und dunkler gelb. selnd strohgelb und braun.
Die ersten ®/s der Glieder hellgelb, Das erste !/s der Glieder gelbbraun,
die restlichen '/s dunkelgelb. die restlichen ?/s3 dunkelbraun.
Vorderes Beinpaar strohgelb. Vorderes Beinpaar an der Außensei-
te braun betupft.
Maxillar- und Labialpalpen bleich- Maxillar- und Labialpalpen dicht
gelb, in größeren Abständen braun braun betupft.
betupft.
Genital d (Abb. 1): Vorderteil des Genital d (Abb. 2): Vorderteil des
Aedoeagus geneigt, Cornuti mit den Aedoeagus hervorstehend. Cornuti
Aedoeagusseiten gleichlaufend oder mit dem spitzen Teil nach oben.
mit dem spitzen Teil nach unten ge-
richtet.
Valve und Costalarm variieren.
Genital ?: Die Unterschiede bezüglich der Bursa copulatrix sind aus den Ab-
bildungen 3 und 4 zu ersehen.
Untersuchtes Material: Holotypus: Ö Türkei, Prov. Konya,
37° 29’N 31° 39’E, Seytan Daglari, 1400 m, 2 km s. Huglu, 2. 9. 1983 (leg.
ErzErareikzen):
Paratypen: 105 und 19, Türkei, Prov. Konya, 37° 29’ N 31° 39’ E, Sey-
tan Daglari, 1400 m, 2 km s. Huglu, 2. 9. 1983 (leg. H. Hacker); 435 und 29%,
Türkei, Prov. Ankara, 40° 07’ N 32° 01’E, Köroglu Daglari, 500 m, 10 km sö.
Beypazari, 12. 9. 1983 (leg. H.Hacker).
140
Abb. 1: Genital Ö: Agriphila beieri beieri Blesz. Holotypus. Nord-Irak „Otto“, Msopot.
Mosul, 24. 10. 1917 (coll. NHMW).
Abb. 2: Genital &: Agriphila beieri josifovi n. ssp. Holotypus. Gen. Prep. Cr. 718.
Türkei, Prov. Konya, Seytan Daglari, 1400 m, 2. 9. 1983 (leg. H. Hacker)
incoll.Ganev.
Abb. 3: Genital 9: Agriphila beieri josifovi n. ssp. Paratypus. Gen. Prep. Cr. 752.
Türkei, Prov. Ankara, Köroglu Daglari, 500 m, 12. 9. 1983 (leg. H. Hacker)
incoll.Ganev.
Abb. 4: Genital 9: Agriphila beieri Blesz. Syria (nach Bleszynski).
141
Prae „Cen na + b.
Wen a” ’
N
< =, el ribr. Kor
ur .
; 2 / > hr
an er
Aa
== ®KEI Prov. Konya }
. a ; u
er. Wen
were e.
1. Agriphila beieri beieri Blesz. — Holotypus. 2., 3. Agriphila dalmatinella (Hampson,
1900) — Bulgaria, KoZuch. 4. Agriphila beieri josifovi n. ssp., Holotypus — Türkei,
Konya. 5. Agriphila beieri josifovi n. ssp., Paratypus — Türkei, Konya. 6. Agriphila
beieri josifovi n. ssp. — Paratypus — Türkei, Konya. Foto: Be Anev — Sofia
Der Holotypus und 9 Paratypen in meiner Sammlung, 5 Paratypen im Natur-
historischen Museum in Wien und 3 Paratypen in der Zoologischen Staatssamm-
lung München.
Ich möchte Herrn Dr. F. Kasy, Wien, und Herrn H. Hacker, Ebensfeld,
BRD, meine Dankbarkeit aussprechen.
Literatur
Bleszynski, St. (1965): Crambinae. In: Amsel, Gregor, Reisser: Microlepidoptera
Palaearctica I. Verlag G. Fromme & Co. Wien.
Anschrift des Verfassers:
Julius Ganev, National Natural History Museum,
Boul. Russki, 1, Bulgaria, 1000 Sofia
Falsche Fundortangaben und ihre Folgen
Von Walter Heinz
Fundortverwechslungen können jedem Insektensammler, auch dem sorgfältig-
sten, unterlaufen, denn schließlich sind alle Sammler Menschen. Entscheidend
ist nur, daß man selbstkritisch genug ist, diese Möglichkeit einzukalkulieren und
die Folgen solcher Verwechslungen dadurch eliminiert, daß man lieber dubioses
Material als solches kennzeichnet, als es ungekennzeichnet in Umlauf zu brin-
gen. Die Folgen sind nämlich unverantwortbar groß, ohne daß sie allerdings den
Sorglosen selbst treffen: Jahrelange vergebliche Nachsuche nach weiterem Ma-
terial an „typischen Fundorten“ von aus solchem Material beschriebenen neuen
Formen. Der Verfasser hat, wie sicherlich schon vor und nach ihm viele andere,
Zeit und Arbeit dafür geopfert, typisches Material an Lokalitäten zu erbeuten,
die durch Verwechslungen leichtfertig publiziert wurden.
Es sei beispielhaft nur an Car. (Procerus) scabrosus elbursianus Mandl, 1953
erinnert, dessen Publikation Breuning vorher selbstkritisch wegen der Un-
gereimtheiten (äußere Merkmale im Widerspruch zur Verbreitung der Gesamt-
art) abgelehnt hatte, und dessen spätere Publikation durch Mandl es notwen-
dig machte, zu versuchen, ob nicht vielleicht doch eine solche Form am angege-
benen Fundort vorkommt.
Vor einigen Jahren wurde dem Verfasser von einem Sammler Carabiden-
material aus dem Himalaya angeboten, das mit „Umg. Culmarg 2300 m Wald-
zone, Kaschmir 18. 7. 75 D. Müting“ etikettiert war. Nachdem der Verfasser
in diesem Material Stücke fand, die mit Sicherheit aus Mitteleuropa stammen
mußten, gab er die Tiere unter Hinweis auf diesen Umstand zurück und wurde
vom Sammler dahingehend belehrt, daß ihm anscheinend „die nahe Verwandt-
schaft der Fauna des Himalaya mit der Mitteleuropas unbekannt sei“. Für den
Verfasser war die Angelegenheit damit erledigt, bis ihm zwei Publikationen
bekannt wurden, auf die nachfolgend eingegangen wird und die offensichtlich
auf demselben Material basieren, das inzwischen seinen Weg in das Naturhisio-
rische Museum in Basel gefunden hatte.
Morvan beschrieb 1980 in Entomologica Basiliensia jeweils eine Rasse zu
Molops elatus und M. piceus aus Kaschmir (loc. typ. siehe oben), die sich gegen-
über den mitteleuropäischen Rassen dieser Arten nicht wesentlich und nur in
solchen Merkmalen unterscheiden, die nicht zur Trennung von Rassen einer Art
nützlich sind. Eigentlich hätte schon der vom Autor (p. 21) erwähnte Umstand,
daß in der Kaschmir-Ausbeute auch Exemplare von Pterostichus oblongopunc-
tatus enthalten waren, die sich von mitteleuropäischen Exemplaren als nicht
verschieden erwiesen, zur Vorsicht mahnen müssen. Mindestens wären aber ein-
fache zoogeographische Überlegungen geeignet gewesen, Zweifel zu wecken:
Die Gattung Molops ist mit Ausnahme einer piceus-Rasse, die den Bosporus bis
in die westlichen Pontischen Gebirge überschreitet, ausschließlich auf Europa
beschränkt und weist im Nahen bis Fernen Osten keine näheren Verwandten
auf. Allein aus dieser Erwägung ist es mehr als unwahrscheinlich, daß in Kasch-
mir gleich zu zwei mitteleuropäischen Arten je eine außerordentlich nahe ver-
wandte (praktisch identische) Rasse existieren und außerdem eine rein mittel-
bis nordeuropäische Art (oblongopunctatus) dort vorkommen soll, obwohl diese
Art im ganzen Nahen Osten fehlt, dafür in Zentralasien und im östlichen Hi-
malaya stark differenzierte Verwandte existieren. Hinzu kommt der Umstand,
daß an diesem Fundort schon vor Müting, besonders aber auch danach, von
vielen Sammlern intensiv nach Carabiden gesucht wurde (Kenyery, Le-
doux, Martens, Richter, „Schawaller, Thomas, Wixerwert
u. a.) ohne daß in diesen Ausbeuten jemals Molops-Arten aufgetaucht wären.
143
In seiner Revision der Aaskäfer des Himalaya belegt Schawaller (1982:
238, 242) die Verbreitung zweier aus dem Himalaya bisher nicht nachgewiesener
Arten (Phosphuga atrata und Silpha carinata) mit jeweils einem Belegstück der
gleichen — oben benannten — Ausbeute. Da durch diese Belege das jeweilige
Artareal erheblich ausgeweitet würde und ein Vorkommen so weit vom be-
kannten Verbreitungsgebiet dem Autor sehr unwahrscheinlich vorkam, zumal
er selbst an dem erwähnten Fundort nicht in der Lage war, das tatsächliche Vor-
kommen durch eigene Funde zu bestätigen, publizierte er diese Angaben mit
dem deutlichen Vorbehalt einer evtl. Fundortverwechslung.
Schon früher hatte es mit Material des gleichen Sammlers eine „Entdeckung“
gegeben, die durch die Sorgfalt des Bearbeiters glücklicherweise unpubliziert
blieb. Aus Afghanistan kam das „erste Dorcadion dieser Region“, das sich
nach genauer Untersuchung als identisch mit deutschen Stücken herausstellte
(Braun ’i.l.. Braun hat daraufhin das Stück ohne Publikation dem Samm-
ler zurückgegeben.
Wie oben gesagt, Verwechslungen können jedem Sammler unterlaufen; was
nicht passieren darf ist, daß mit Zweifeln behaftetes Material ohne Rücksicht
auf solche Zweifel an andere zur Bearbeitung abgegeben wird, wie das hier ge-
schehen ist.
Literatur
Mandl,K. (1953): „Ein neuer Procerus aus Persien (Col. Carab.) Carabus (Procerus)
scabrosus elbursianus ssp. nov.“. Ent. Arb. Mus. Frey 9: 934—-935.
Morvan,P. (1980): „Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen
Museums in Basel; Coleoptera: Fam. Carabidae, Tribus Broscini, Poecilini, Mo-
lopini, Pterostichini (3° note)“. Entomologica Basiliensia 5: 10—27.
Schawaller, W. (1982): „Die Aaskäfer des Himalaya (Insecta: Coleoptera: Silphi-
dae s. str.)“. Senckenbergiana biol. 62: 237—260.
Anschrift des Verfassers:
Dipl.-Ing. Walter Heinz, Im Binsig 17, 6948 Wald-Michelbach
Zur Identität von Dacnusa cerealis Curtis, 1860
(Hymenoptera, Braconidae)
Von Erasmus Haeseibarth
Unter dem Namen „Dacnusa cerealis“ beschrieb Curtis (1860) in seinem
Buch über landwirtschaftliche Entomologie „Farm Insects“ das Männchen einer
Schlupfwespe, die er in größerer Zahl auf einem Weizenfeld angetroffen hatte.
Offenbar noch während der Drucklegung fand er jedoch heraus, daß die Stellung
des Tieres in Dacnusa fehlerhaft war, denn er synonymisiert seine neue Art
sogleich in einer Fußnote: „It is the Ganychorus ambulans of Haliday...“.
Spätere Autoren (Marshall und Szepligeti, Einzelheiten siehe bei
Shenefelt, 1969, p. 21) synonymisierten die Art mit Blacus humilis (Nees)
bzw. B. trivialis Haliday, neuere Bearbeiter (Haeselbarth, 1973, p. 79;
van Achterberg, 1976, p. 250) betrachteten sie als ungeklärt.
Dank der Freundlichkeit von Herrn Dr. Neboiss konnte ich das einzige
Exemplar von Dacnusa cerealium in der Curtis-Sammlung studieren. Es
stimmt völlig mit der Originalbeschreibung überein und ist zweifellos der Holo-
typus. Es wurde deshalb als solcher etikettiert. Es ist ein Männchen von Blacus
(Ganychorus) ruficornis) (Nees), der in Europa häufigsten Blacus-Art, deren
144
Männchen häufig in großen Schwärmen vorzugsweise auf Wiesen oder Feldern
nahe an einem Waldrand auftreten.
Herrn Dr. A.Neboiss, Melbourne, danke ich vielmals für die Übersendung
des Typus zum Studium, Herrn Dr. C. van Achterberg, Leiden, für
freundliche Hilfe bei der Literaturbeschaffung.
Literatur
van Achterberg,C. (1976): A revision of the tribus Blacini (Hymenoptera, Bra-
conidae, Helconinae). — Tijdschr. Ent. 118, 159—322.
Curtis, J. (1860): Farm Insects: Being the Natural History and Economy of the In-
sects Injurious to the Field Crops of Great Britain and Ireland. — Blackie & Son,
Glasgow — Edinburg — London.
Haeselbarth,E. (1973): Die Blacus-Arten Europas und Zentral-Asiens. — Veröff.
Z.00l. Staatssamml. München 16, 69—170.
Shenefeldt,R.D. (1969): Hymenopterorum Catalogus (nova editio). Pars 4. Bra-
conidae 1.— Dr. W. Junk, ’s-Gravenhage.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Erasmus Haeselbarth, Schrimpfstraße 27, D-8035 Gauting
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Programm für Januar und Februar 1986
Montag, den 13. Januar Vortrag: J. de Freina: „Herbst und Winter in Ana-
tolien — ein eindrucksvolles Erlebnis“.
Montag, den 27. Januar Vortrag: P. Schaider: „Reiseeindrücke aus Marok-
ko“.
Montag, den 17. Februar Mitgliederversammlung, Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 1985
2. Vorlage der Jahresrechnung (1985) und Haushalts-
plan (1986)
3. Satzungsänderung: $ 4, 8, 9, 12 und 15
4. Neuwahl der Vorstandschaft (Rücktritt Dr. Forster
und Dr. Scherer)
5. Anträge der Mitglieder
Es wird gebeten, Anträge sowie Vorschläge zur Neu-
wahl der Vorstandschaft schriftlich bis zum 31. 12. 1985
beim Ausschuß einzureichen.
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-
Kolping-Straße 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Gesellschaft
trifft sich am 20. Januar, 3. Februar und 17. Februar jeweils um 18 Uhr im Restaurant
„Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu Bestimmungsabenden.
24. Bayerischer Entomologentag
Der 24. Bayerische Entomologentag findet am 14. und 15. März 1986 statt.
Bitte Termin vormerken!
Inhaltsverzeichnis
35. Jahrgang 1986
Schriftleitung
Dr. Roland Gerstmeier
DE EEE a ea a er Ei A EHEN En no 0 0 0 lo ne
Herausgeber
Münchner Entomologische
Gesellschaft e. V.
Münchhausenstraße 21
D-58000 München 60
Inhalt
Arnscheid, W. und Roos, P.: Über das Vorkommen von Erebia styx Freyer,
1834; indem Alleaver Alpen". SH ee Ne
Banse, G.: Der Einsatz der Clusteranalyse für ökologische Fragestellungen in
der Entomologie (Beispiel Libellen, Odonata).......................
Behounek, G.: Beitrag zur Noctuidenfauna der Türkei und des Iran. Neue Er-
kenntnisse zur Verbreitung von Heliophobus reticulata (Goeze, 1780)
(BepidopteraNoctuidae) -... 4. 11,0 ee Re
Brandl, P.: Scintillatrix achaica nov. sp., eine neue Art der Gattung Scintilla-
trix Obnb. (= Lampra Lac. partim) aus Griechenland (Coleoptera, Bupre-
SUHÄAE ELEND ER TEE TREE VENEN NINE RE yo: 9 SEEN SE
Brandl, P.: Nachtrag zur Neubeschreibung von Scintillatrix achaica Brandl
(Coleoptera, Bupresidae) ss ae er ER
Brandt, F.H.: Notodonta dromedarius Linng, 1767, westfalica ssp. nov.
sealich Berichtisung) Sr NM TEE EI ee
Burmeister, E. G.: Einige für Sardinien neue und bemerkenswerte Wasser-
käferarten (Coleoptera, Hydradephaga, Dytiscidae) .................
de Freina, J.: Über die Verbreitung von Trichiura verenae Witt, 1981 (Lepi-
dopters#Easiocampidae) „war 3 rn ee a RE RARIEE
Deschka, G.: Phyllonorycter (= Lithocolletis) baldensis sp. n. (Lepidoptera,
Eıthocolletidae): 2 nn ra Re N
Deutsch, H.: Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols III. Weitere Erstnach-
WESER N Se Re ee AR SVEN 272
Embacher, G.: Ein Fund von Oligia dubia Heydemann, 1942, in den Nördli-
chen Kalkalpen (Lepidoptera;’Noebtwidae)..... . ze... 220 .2...2000
Embacher, G.: Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758) und Mesapamea secalella
Remm, 1983, in Salzburg (Lepidoptera, Noctuidae) ..................
Hacker, H.: Zwei für die Fauna Südbayerns bemerkenswerte Noctuidae-
Arten (Lepidoptera)'.....y fisch ar SRH. So
Herrera Mesa, L.: Ephemeriden und Plecopteren des nordspanischen Flus-
ses Oria.(Ephemeroptera; Plecoptera) ar. u.N.0 2 SR.
Hinz, R.: Über zwei Larven der Gattung Tenthredopsis Costa (Hymenoptera,
Benthredinidae).'s. . 2... 1,08 ms Rn a ee
Horstmann, K.: Vier neue Phygadeuon-Arten (Hymenoptera, Ichneu-
MonIdae)‘. ..: et AR, m RAM NSENEREE A TAN Re ED 17 Ca
Horstmann, K.: Revision der von Aerts, Dominique, Kieffer und Verhoeff be-
schriebenen Ichneumoniden-Taxa, mit einer Bearbeitung von Diaglyp-
tellana Horstmann (Hymenoptera, Ichneumonidae)..................
Huemer, P.: Neue Nepticulidenfunde aus Vorarlberg (Austria occ.) (Lepito-
ptera,.Neptieulidae) ir ar a HR RER
Jäch, M.: Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich (Coleoptera) .........
Jäch, M.: Beschreibung neuer Hydraena-Arten aus Jugoslawien (Coleoptera,
Hydradephaga, Dytiseidae) Ha ae U 23 IR ER NEUERE
47
39
115
113
100
107
Plassmann, E. und Plachter, H.: Eine erste Bestandsaufnahme der Pilz-
mücken Bayerns (Diptera, Nematocera, Mycetophilidae) ............. 73
Rieger, C.: Was ist Phytocoris pseudopini E. W.? (Heteroptera, Miridae)..... 43
Schäflein, H.: Schistomelie eines Mundtasters bei Graphoderus cinereus L.
(SBlespterasDetiscidae) m. a Sa Een dnesaiekereie Abi ES 112
Scheuringer, E.: Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus,
1758) und Mesapamea secalella Remm, 1983 in den Alpen (Lepidoptera,
INCH ER a ar Ei RE TEEERSEUSS RR 97
Schoppmann, A.: Neuer Fund von Callimellum angulatum Schr. in Nieder-
osterreich. (Coleoptera; Cerambycidae) = 2:24. wi. sen ren ie 122
Warncke, K.: Elf Bienenarten neu für Bayern (Hymenoptera, Apidae) ...... 25
Wohlfahrt, Th. A.: Iphiclides podalirius (L.) f.n. ecaudata, mit Bemerkungen
zu einer denkbaren stammesgeschichtlichen Entwicklung der Flügelform
bei Segelfaltern (Lepidoptera, Papilionidae) ......-...........:2.... 91
Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e.V. ..............2.... 95
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft ................ 32,63, 95, 124
Tagung: Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen .............. 64
ShawestdeutscherKoleopterologen‘!. m... 0... ms nr 220.22 96
Neubeschreibungen
Coleoptera
Seiatlatmızachaiealbrandlsp.n: 2:0. 0.400 ra ara 2,63
Eiyeitarnalpimaglarläch,sp.ne 2a 0. wa SE Del ae 65
Almilssanie sam ER WEN En AN] 2 BER 67
EDdraenatatehrieolaJachspn... 0: 22. 2. ..0: So ans a ee nn nen 68
Hymenoptera
Ehysadeien demesticae-Horstmann sp. n; = mar: Hal n. Bein. 2 20 Jan 33
ERadeuonfaseiatae Horstmann spun: SE. 21: Dee winner: 35
Eiysadeuonszlipendulae Horstmann sp.n.: u. n nn swenlivsesssee: 36
Eryeadeuon ursinı Horstmann sp-ds ste a ae 37
Inaglyptellana punetata Horstmann sp..n.3...3.8 21.2 ee Bar 105
Lepidoptera
Phyllonorycter (= Lithocolletis) baldensis Deschkasp.n. .................. 18
Notodonta dromedarius westfalica Brandt subsp.n. ...........-....222.. 60, 96
Druckfehlerberichtigung der Kopf-Zeile von Heft 4/1986: es handelt sich um den
35. (!) Jahrgang, also 35 (4).
NACHRICHTENBLATT
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Schriftleitung: R. Gerstmeier, 3000 München 60, Münchhausenstr. 21
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 31569 -807
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
35. Jahrgang/Nr. 1 15. Februar 1986 ISSN 0027 - 7425
Inhalt: P.Brandl: Scintillatrix achaica nov. sp., eine neue Art der Gattung
Scintillatrix Obnb. (= Lampra Lac. partim) aus Griechenland (Coleoptera, Buprestidae)
S1.— L. Herrera Mesa: Ephemeriden und Plecopteren des nordspanischen
Flusses Oria (Epheremoptera und Plectoptera) S. 8. — G. Deschka: Phyllonorycter
(= Lithocolletis) baldensis sp. n. (Lepidoptera, Lithocolleditae) S.6.— K. Warncke:
Elf Bienenarten neu für Bayern. (Hymenoptera, Apidae). S. 25. — M. Jäch: Bemer-
kenswerte Käferfunde aus Österreich (Coleoptera) S. 28. — Aus der Münchner Ento-
mologischen Gesellschaft S. 32.
Scintillatrix achaica nov. sp., eine neue Art der Gattung
Scintillatrix Obnb. (= Lampra Lac. partim) aus Griechenland
(Coleoptera, Buprestidae)
Von Peter Brandl
Abstract
Scintillatrix achaica nov. sp. is described from material collected in Southern
Greece, Peloponnesos, Achaia. The nearest relatives are S. dives (Guill.) and
S. klapaleki (Obnb.) from which the new species is differentiated.
The larva of S. achaica nov. spec. develops similar to both other species in
branches of Salix spec., exactly in Salix amplexicaulis Bory. The bionomy
seems to be very similar to bionomy of the larva of S. dives (Guill.) described
by Hellrigl (1984).
The evolutionary relationship between the new species, S. dives and S. klapa-
leki may separate them from the other species of the genus living in Ulmaceae
or in Tiliaceae.
Wie wenig die Erforschung der Entomofauna Griechenlands vor einem Ab-
schluß steht, zeigt die Tatsache, daß seit Beginn der Aufsammlung von Daten
für den zusammen mit H. Mühle in Ausarbeitung befindlichen Katalog der
Buprestiden Griechenlands, nahezu jedes Jahr neue Buprestidenarten aus dieser
Region gefunden wurden. Allein vom Genus Anthaxia mögen einige Beispiele
dies verdeutlichen: A. thessalica Brandl, 1981; A. ariadna Bily, 1982; A. brodskyi
Bily, 1982; A. bettagi Niehuis, 1983; A. muehlei Niehuis, 1983; A. margotana No-
vak, 1983; A. graeca Bily, 1984; A. schoenmanni Novak, 1984; A. mahri Novak,
1984.
So war auch eine vom 25. 5.—8. 6. 1985 von K. Bernhauer und dem Ver-
2
fasser durchgeführte Sammelreise zur weiteren Erforschung der Buprestiden-
fauna Griechenlands, mit Schwerpunkt Peloponnes, recht erfolgreich. Unter an-
derem gelang dabei der Nachweis von Dicerca herbsti Kiesw. auch für das Tay-
getos- und das Menalon-Gebirge.
Besonders interessant war jedoch der Fund einer prächtigen Art der Gattung
Scintillatrie Obnb. (= Lampra Lac. partim).
Anmerkung: Die Umbenennung der früher unter dem Namen Lampra Lac., 1832,
bekannten Buprestidengattung in Ovalisia Kerrem., 1900, ist notwendig geworden, da
der Gattungsname Lampra als Homonym bereits durch eine von Hübner (1816) be-
schriebene Noctuidengattung (Lepidoptera) praeoccupiert ist.
Der Verfasser schließt sich der Meinung verschiedener neuerer Autoren (Kuro-
sawa, Nakane u.a.) an, wonach heute die ursprünglich unter dem alten Gat-
tungsnamen Lampra Lac. vereinten Artengruppen wohlberechtigt in die Gattung
Ovalisia Kerrem., 1900, (sensu Palmar Schaefer, 1949) mit dem festiva L.-Typus und
in die Gattung Scintillatrix Obnb., 1955, mit dem rutilans F.-Typus aufzutrennen sind.
(Holynski, 1985, zieht unverständlicherweise in seiner Bearbeitung der Bupre-
stiden im Catalogus faunae Poloniae die zwei Gattungen erneut zusammen und weist
Scintillatrix Obnb. nur den Rang einer Untergattung zu, obwohl die Gattungstrennung
inzwischen allgemein anerkannt ist.)
Die Käfer fanden sich in bemerkenswerter Anzahl in einem relativ eng be-
grenzten Flußauenbiotop bei Kalavrita am Fuß des Chelmos in ca. 900 m Mee-
reshöhe. Die Art erinnert im ersten Eindruck an unsere heimische S. dives
(Guill., 1889) (= decipiens auct.) oder an die in Kleinasien verbreitete S. klapa-
leki (Obnb., 1924), zeigt aber dennoch deutliche Unterschiede gegenüber diesen
beiden Arten.
Eingehende vergleichende Untersuchungen von umfangreichem Material der
Gattung aus der Zoologischen Staatssammlung (München) und der Sammlung
des Verfassers auf der Basis der Hellrigl’schen Revision (1972) bestätigten
das Vorliegen einer für die Wissenschaft neuen Art, die zu beschreiben ich mir
im folgenden erlaube.
Scintillatrix achaica nov. spec.
Körperform länglich oval, im Querschnitt mäßig konvex, besonders beim 9
die Flügeldecken hinter der Mitte deutlich verbreitert (Abb. 1).
Oberseite glänzend goldgrün, zuweilen smaragdgrün, mit breiter, intensiv
weinrot gefärbter Seitenbinde auf den Flügeldecken und dem Halsschild. Der
äußerste Flügeldeckenrand bleibt grün.
Intervallstreifen zwischen den Punktreihen auf den Flügeldecken flach, grob
punktiert, mit zahlreichen blauschwarzen, glatten Fleckchen in irregulärer An-
ordnung. Apex der Flügeldecken mit deutlichen Zähnchen versehen.
Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken, gleichmäßig schwach bogig
verrundet und nach vorn verengt. Scheibe mit schwarzen Längsmakeln in typi-
scher Anordnung: Mittellinie vollständig durchgehend; äußerste sekundäre
Längsmakel jeweils im mittleren Bereich aufgelöst; primäre Längsmakel nur
im basalen Bereich ausgebildet. Halsschild grob punktiert, an den Seiten der
Basis ohne Längseindrücke.
Schildchen quer, trapezförmig, maximal dreimal so breit wie lang; dunkel
metallisch grün, oft mit bläulichem Schimmer.
Stirn flach gewölbt, abstehend weiß behaart, grob punktiert, in der Mitte mit
einer glatten, glänzenden, unregelmäßig ausgebildeten Erhabenheit.
Basalglied der Fühler grün, der Rest schwarz. 2. Fühlerglied leicht verdickt,
wenig länger als breit; 3. etwas länger; 4.etwa1,5mal so lang wie das 3.; Fühler-
glieder ab dem 4. verbreitert.
Beine und Tarsen grün; Vordertarsen nahezu schwarz. Basisglied der Hinter-
tarsen 1,3mal so lang wie das folgende.
Unterseite metallisch glänzend, dunkel grün. Prosternalfortsatz in beiden Ge-
schlechtern mit einem Randwulst, kräftig punktiert, beim $ deutlich gewölbt
Abb. 1: Scintillatrix achaica nov. sp.
links: Holotypus, 5; rechts: Allotypus, 9.
und gering behaart, beim Ö flach, mit einer dichten und langen Haarbürste, die
sich auch im mittleren Bereich über Meso- und Metasternum erstreckt. Der vom
Metasternum abgegrenzte, halbmondförmige Bezirk vor den Metacoxen stark
und dicht punktiert (Abb. 4 Mitte).
Sternite kräftig, fast grubig punktiert. Intercoxalfortsatz glänzend, beim 9
wenig dicht, beim Ö stark, bis zur Spitze punktiert. Analsternit in beiden Ge-
schlechtern stark rund ausgeschnitten, mit zwei langen, etwas nach außen wei-
senden Zähnen bewehrt (Abb. 3 Mitte).
Aedoeagus einfach lanzettförmig, mit breit sichelförmigen Parameren; zur
Basis sich deutlich verjüngend (Abb. 5 Mitte).
Holotypus: ö, Graecia, Prov. Achaia, Kalavrita, 4. 6. 1985, leg.P.Brandl.
Allotypus: ?, dieselben Daten.
Paratypen: 375& und 32929, 4. 6. 85 und 5. 6. 85, selber Fundort, leg.
KsBernhawer undPp.Brandl.
Holo- und Allotypus in der Sammlung Brandl, Kolbermoor.
Abb. 2: Habitusvergleich der 3 ö von
links: S. dives (Guill.)
Mitte: S. achaica nov. sp.
rechts: S. klapaleki (Obnb.)
Paratypen in der Zoologischen Staatssammlung (München) und in den Samm-
lungen K.Bernhauer (Gerlingen), K. Hellrigl (Brixen), undP.Brandl
(Kolbermoor).
Scintillatrix achaica nov. sp. ist im diagnostischen Vergleich zwischen S. dives
(Guill.) und S. klapaleki (Obnb.) einzuordnen (Abb. 2).
S. dives (Guill.) ist eine vorwiegend zentraleuropäische Art, die auch in Bayern vor-
kommt und vielfach noch unter dem Namen S. decipiens (Guill.) bekannt ist. Sie ent-
wickelt sich in verschiedenen Strauchweiden, vor allem in Purpurweide (Salix pur-
purea) und Salweide (Salix caprea).
(S. decipiens [Mannh.] ist ein Synonym zu S. mirifica [Muls.]. Letztere Art ist in
Europa weit verbreitet. Aus Deutschland ist sie nur aus dem Raum Berlin bekannt
und entwickelt sich nur in Ulmen!)
S. klapaleki (Obnb.) ist eine wenig bekannte ostmediterrane Art, von welcher nahe-
zu 50 Jahre lang nur der Typus, 1 Q aus Syrien, bekannt war. Neufunde gelangen erst
in den letzten Jahren im Nordiran (leg. Holzschuh) und in der Osttürkei (leg.
Cavazzuti), wo S. klapaleki (Obnb.) in einiger Anzahl an Weidengebüsch gefan-
gen und von Hellriglals solche erkannt werden konnte (Hellrigl, 1984, 1. c.
und in litt. 1985).
Gemeinsam mit S. klapaleki (Obnb.) besitzt die neue Art eine stets flache Aus-
bildung der Intervallstreifen der Flügeldecken und einen sehr ähnlichen Aedo-
agus (Abb. 5), deutlich unterschieden ist sie jedoch durch eine völlig anders-
artige Ausbildung des Analsternits (Abb. 3). Auch fehlt der für S. klapaleki
(Obnb.) recht typische bläuliche Oberseitenglanz und die bei dieser Vergleichs-
art stets vorhandenen ausgeprägten Längseindrücke an den Seiten der Hals-
schildbasis. Das stark quere Schildchen von S. klapaleki (Obnb.) ist wesentlich
schmäler und breiter gebaut, nämlich 4—5mal so breit wie lang. Weiterhin ist
Abb. 3: Ausbildung des Analsternits, Abb. 4: Punktierung des Metasternal-
links 9, rechts Ö bezirks
oben: S. dives (Guill.), oben: S. dives (Guill.),
Mitte: S. achaica novV. SP., Mitte: S. achaica nov. SP.,
unten: S. klapaleki (Obnb.) unten: S. klapaleki (Obnb.)
Abb. 5: Ausbildung des Aedoeagus. Links: S. dives (Guill.), Mitte: S. achaica nov. SP.,
rechts: S. klapaleki (Obnb.).
bei letzterer Art der Prosternalfortsatz in beiden Geschlechtern flach, sowie der
oben beschriebene Metasternalbereich fein und nur wenig dicht punktiert (Abb. 4
unten).
Im Vergleich zu S. dives (Guill.) ist die Ausbildung des Analsternits ähnlich,
wobei die Seitenzähne bei S. dives (Guill.) mehr gerade nach hinten als nach
Abb. 6: Befallstelle von S. achaica nov. sp. an Salix amplexicaulis Bory mit Platzfraß
unter der Rinde und Schlupfloch.
außen weisen (Abb. 3). Die Intervallstreifen der Flügeldecken sind bei S. dives
(Guill.) in der Regel deutlich konvex hochgewölbt, besonders ausgeprägt beim Ö.
Dies findet sich bei keinem einzigen Exemplar der recht umfangreichen Typen-
serie von S. achaica nov. sp., wo immer flache Intervallstreifen vorliegen. Der
Prosternalfortsatz ist bei S. dives (Guill.) in beiden Geschlechtern flach; die Me-
tasternalplatte völlig andersartig grob und spärlich punktiert (Abb. 4 oben).
Beim Vergleich längerer Serien von S. achaica nov. sp. und S. dives (Guill.) ist
unverkennbar, daß die neue Art im Habitus in beiden Geschlechtern deutlich
breiter oval ist; sie ist diesbezüglich vergleichbar mit dem Habitus von S. miri-
fica (Muls.) in Relation zu S. dives (Guill.), vgl. Hellrigl (1970), (Abb. 2).
Bionomie: Die neue Art S. achaica n. sp. lebt an einer strauchartigen
Weide, auf deren Blättern sitzend die Käfer gefangen wurden und in welcher
sich auch die Larven entwickeln. Es handelt sich dabei um die „Stengelumfas-
sende Weide“ Salix amplexicaulis Bory (1832), eine unserer heimischen Purpur-
weide naheverwandte Weidenart mit kreuzweise gegenständig angeordneten
Blättern. Diese 4—6 m hoch werdende Strauchweide hat nach Martini &
{
Paiero (1984) eine mediterran-nordorientalische Verbreitung und kommt auf
der Balkanhalbinsel, in Bulgarien und Rumänien, sowie im Süden Italiens in
submediterranen bis montanen Lagen an Flußläufen vor.
Die Larvalentwicklung läuft ähnlich der von Hellrigl (1984) für S. dives
(Guill.) beschriebenen ab. Die Larven befallen lebende Teile der Weide und er-
zeugen durch ihren Fraß knotige Anschwellungen in den unteren Partien von
bis zu daumendicken Zweigen. Im Bereich dieser Knoten wird unter der Rinde
ein Platzfraß angelegt. Die Verpuppung erfolgt im Inneren des Zweiges, das
Schlupfloch ist regelmäßig oval (Abb. 6). Meist scheinen die befallenen Zweige
dann abzusterben, wie Beobachtungen am Fundort ergaben.
Die sehr ähnliche Entwicklung und Lebensweise von S. dives (Guill.), S. klapa-
leki (Obnb.) und S. achaica nov. sp. in Arten der Gattung Salix ist sicherlich ein
Hinweis auf eine gemeinsame evolutive Wurzel im Gegensatz zu den übrigen
westpaläarktischen, sich vornehmlich in Tilia und Ulmus entwickelnden Secintil-
latrix-Arten. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Schwerpunkte
der Verbreitung. Dieser liegt für S. klapaleki (Obnb.) offenbar im Osten Klein-
asiens. Von S. achaica nov. sp. liegen neben dem Locus typicus am Peloponnes
noch keine weiteren Fundorte vor. S. dives (Guill.) besitzt ihren Verbreitungs-
schwerpunkt mehr im zentraleuropäischen, kontinentalen Bereich, obschon nach
Hellrigl (in litt. 1985) neuerdings auch Funde aus dem westlichen mediter-
ranen Raum (Sizilien, Algerien) bekannt wurden. Denkbar wäre eine vom öst-
lichen kleinasiatischen Raum ausgehende Ausbreitung einer Ursprungsart, ein-
mal über den Norden des Schwarzen Meeres nach Zentraleuropa gerichtet mit
der Speziation zu S. dives (Guill.), und zum anderen direkt nach Westen gerichtet
mit der Speziation zu S. klapaleki (Obnb.) in Kleinasien bzw. vikariierend dazu
zu S. achaica nov. sp. auf dem Peloponnes.
Die populationsgenetisch sicherlich bedeutsame Isolierung dieses letztgenann-
ten geographischen Raumes im Tertiär ist wohl die Ursache für die Häufung
eigenständiger Arten, gerade in diesem relativ eng umgrenzten Gebiet. Es darf
angenommen werden, daß die zukünftige Arbeit zur Erfassung der Buprestiden-
fauna Griechenlands noch manche Überraschung bereit hält.
Abschließend möchte ich an dieser Stelle meinem Freund Dr. Klaus Hell-
rigl, Brixen, besonders danken für wertvolle Hinweise und Mitteilungen zur
Verfassung dieser Arbeit.
Literatur
Hellrigli,K. (1970): Biometrisch-analytische Untersuchungen der Buprestidenarten
Lampra mirifica Muls. und Lampra dives Guill. — Koleopt. Rdsch. 48, 35—49.
— — (1972): Revision der westpaläarktischen Arten der Prachtkäfergattung Lampra
Lac., (Col., Buprestidae). — Ann. Naturhist. Mus Wien 76, 649— 708.
— — (1978): Ökologie und Brutpflanzen europäischer Prachtkäfer (Col., Buprest.), 1. —
Z. ang. Ent. 85, 167—191.
— — (1984): Zur Bionomie des grünen Weidenprachtkäfers Scintillatrix (= Lampra)
dives (Guill.) (Coleopt., Buprestidae) und des kleinen Weidenglasflüglers Sy-
nanthedon (= Sesia) formicaeformis Esp. (Lepid., Aegeriidae). — Z. ang. Ent. 97,
H. 5, 499—506.
Holynski,R. (1985): Buprestidae, Catalogus faunae Poloniae, XXIII, 10, 19—21.
Warschau.
Martini,F,Paiero,P. (1984): Il genere Salix L. in Italia. — Atti Ist. Ecologia e
Selvicoltura Univ. Padova, Vol. III, N. 4, 111—242. Padova.
Obenberser, J. (1924): Symbolae ad specierum regionis palaearcticae Bupresti-
darum cognitionem. — Jub. Sbornik, 15—20.
— — (1951): Monographie du genre Lampra Sol. (Col., Buprestidae) de la region pa-
learctique. — Acta Entom. Mus. Nat. Pragae, XXVII, 393, 279—375.
Schaefer,L. (1949): Les buprestides de France. — Paris, 165—175.
Anschrift des Verfassers:
Peter Brandl, Spielhahnstraße 11, D-8208 Kolbermoor
Ephemeriden und Plecopteren des nordspanischen Flusses Oria
(Ephemeroptera und Plecoptera)*)
VonL. Herrera Mesa
Abstract
The river Oria in the northern part of Spain is of great interest from the bio-
geographical point of view, because it forms the transition between the Cantabric
system and the western Pyrenees. There were identified 15 species of Ephemero-
ptera and 9 species of Plecoptera on 18 test-places during four feasons. Number
and abundance of the collected systematical units from every test-place were
indicated in a table as an orientative index of quality of different rivers.
1. Einleitung
Die Ephemeropteren und Plecopteren Nordspaniens sind noch wenig erforscht.
Nur wenige Angaben findet man in den klassischen Arbeiten von Navas (1914,
1927) undSchoenemund (1930b). In neuerer Zeit sammelte Aubert (1963)
Plecopteren im nördlichen Spanien, der Cordillera Cantäbrica, der Sierra de la
Demanda, Cameros und Moncayo.
Müller-Liebenau (1974) überprüfte vor allem die Baetidae der Cordi-
llera Catäbrica und Navarras in den westlichen Pyrenäen. Der Fluß Oria gehört
zu einem biogeographisch aufschlußreichen Gebiet, da es den Übergang zwi-
schen der Cordillera Cantäbrica und den westlichen Pyrenäen darstellt.
Hintergrund dieser vorliegenden Arbeit ist es, über die Verteilung von Ephe-
meropteren und Plecopteren im Fluß Oria Informationen über die biologische
Qualität dieses teilweise von Abwässern stark belasteten Flußsystems zu erhal-
ten. Die Tiere wurden an 18 Teststellen zu allen vier Jahreszeiten gesammelt.
2. Material und Methoden
2.1 Sammelplätze
Im System des Flusses Oria wurden unter Berücksichtigung der Lage der In-
dustriezentren und größeren Siedlungskonzentrationen 18 Sammelplätze ausge-
wählt. Sechs davon befinden sich am Fluß Oria, die restlichen zwölf an seinen
Nebenflüssen (Abb. 1.):
Fluß Oria:
1. Segura, oberhalb der Ortschaft, ca. 500 m von der Nationalstraße I ent-
fernt.
6. Villafranca, oberhalb der Ortschaft an der Vereinigung der alten und
neuen Nationalstraße I.
10. Venta Aundi, bei der Kreuzung am Ortsanfang von Tolosa.
7. Guadalupe, an der Brücke, am Gewässer talabwärts von der Papier-
fabrik Guadalupe.
17. Andoain II, an der Brücke, am Gewässer talabwärts der Ortschaft, wo
sich die beiden Richtungen der Straße trennen.
*) Der Alexander von Humboldt-Stiftung wird für ein Forschungsstipendium ge-
dankt.
18. Usurbil, erste Brücke, am Gewässer oberhalb der Gezeitenzone.
Fiuß Santa Lucia
2. Ormaiztegui, an der Brücke unterhalb der Straße, neben der Wagen-
fabrik Irizar.
Fluß Estanda
3. OQlaberria,vor der Mündung in den Fluß Oria.
Fiuß Agaunza
4. Ataun, am Gewässer talabwärts der Ortschaft.
5. Lazcano, am Gewässer talabwärts der Ortschaft, an der Brücke der
Straße Beasain-Ataun.
Fluß Amezqueta
8. Amezqueta, am Gewässer talabwärts der Ortschaft.
9. Alegria de Oria, vor der Mündung in den Fluß Oria.
Fluß Araxes: |
12. Lizarza, am Gewässer talabwärts von der Ortschaft.
1l. Amaroz, vor der Mündung in den Fluß Oria.
Fluß Berastegui:
13. Elduayen, am Gewässer oberhalb der Papierfabrik.
14. Ibarra, ander Brücke der Straße nach Laburu.
Fluß Asteazu:
15. Villabona, vor der Mündung in den Fluß Oria.
Fluß Leizaran:
16. Andoain I, vor der Mündung in den Fluß Oria.
BESTEN BE TEENEBEERSTSESTIEHHERENES
ro
7 “zu
m
=
m
MIREREER
use;
ap -
18 Lasarte
107
Andoain
SL
o j
Villabdna
rraun
7
ola 3
>» EldAu: n
(
1 1724
2
ANeg 9 Lizakıxa
2 Bas 8
3 vilfarranta \Amezqueta
Ormaiztegyid5
aAcano
Sdgura Er
Cegamhpı
Abb. 1. Verlauf des Flusses Orıla
10
22.Entnahme der Preben
Die Makroinvertebraten des Süßwassers wurden in den schnellfließenden Zo-
nen des Flusses in Tiefen von 50—100 cm mit Hilfe eines Fangschlauches
(25x50 cm) eingebracht, indem der Grund des Flusses Quadratmeter für Qua-
dratmeter bewegt wird. Die an Steinen haftenden Tiere werden mit Hilfe einer
Pinzette aufgenommen.
3. Liste der aufgefundenen Arten
3.1. EPHEMEROPTERA (Eintagsfliegen)
Familie Baetidae
Die Familie Baetidae ist mit 4 Arten der Gattungen Baetis und Cloeon ver-
treten.
1. Baetis alpinus (Pictet, 1843)
Die Nummern der Sammelplätze in Klammern.
(13),.21. 8.1981, 3 Larven; (12), 16.2.1982, 7 Larv.; (12), 16.271982, 1 Larv. (3)
2.3.1962, 2 Barv:; (17), 2.3.1982, 2 Lary:
Man findet diese Art im Höhenbereich von 200—2500 m. In Spanien wird sie
von Bertrand et Verrier (1954) für Aragon und die Pyrenäen angege-
ben, von Müller-Liebenau (1974) für Navarra und Santander. Die Art
ist in ganz Zentral- und Südspanien weit verbreitet.
2. Baetis lutheri Müller-Liebenau (1967)
(9):,2: 4.1981, A Larv.; (9), 9.4.1981, 4 Larv:; (9),19.8. 1981, 8. Bary. 02)
16-2:.1982, B Larv;; (16), 2. 3. 19828 Larv.
Angegeben für Spanien von Müller-Liebenau (1974) für Santander,
Oviedo und Navarra. Diese Art lebt gemeinsam mit B. alpinus und B. verdaren-
sis im selben Habitat. Ihr Verbreitungsgebiet entspricht in Europa dem von
B. alpinus.
3. Baetis rhodani (Pictet, 1943)
(2), 2.4.1981, 1 Larv.; (4), 2.4.1981, 4 Larv.; (5), 2.4.1981, 5 Larv.; (1), 2.4. 1981,
30 Larv.; (7), 9. 4.1981, 1 Larv.; (9), 9. 4. 1981, 28 Larv.; (8), 9. 4. 1981, 4 Larv.; (12),
954.1981,, 18 Larv:; (15), 30. 4.1981, 18 Bary.; (17), 307421931, 2 Earv 26)
50.4.1981, 23 Larv.; (13),. 30.4.1981} 13 Larv.; (16), 192821981; 1 Tary 202.
19.8.1981, 1 Larv.; (8), 19.8:1981, 22, Earv:; (18), 21.871951 342 Barry
21.8.1981, 1 Larv.; (12), 27.11. 1981, 2 Darv: (3) 1:92719817787 Earv; ze):
16: 2.1982, 4 Larv;; (7), 16. 2. 1982, 4 Larv.; (9), 16. 2: 1982,21 Barv;; (13), 2.321932
599 Larv.; (14), 2. 3.1982, 4 Larv.
Von dieser Art wurden an allen Fundstellen Individuen angetroffen. Schoe-
nemund (1930b) zitiert Imagines der Art für Irun, Müller-Liebenau
(1974) für den nördlichen Teil der Iberischen Halbinsel (Santander, Oviedo,
Leon, Orense, Valladolid und Navarra). B. rhodani ist weit verbreitet in der
Westpaläarktischen Region einschließlich der Macaronesischen Inselgruppen
(Kanarische Inseln und Madeira).
4. Cloeon dipterum (L., 1761)
(9),:11. 8: 1981, 9 Earv;; (10), 1978. 1981, 15 Larv;;, 40, 27.112495 1, E37, 00)
162198 2SlEBary
Diese Art wird u.a. von Navas (1914) für Mallorca und von Navas (1927)
für Valencia angegeben, von Schoenemund (1930) für Burgos und von
Müller-Liebenau (1969, 1974) für die Kanarischen Inseln und die Balea-
ren. Es ist eine in der Holarktischen Region weit verbreitete Art.
u!
Familie Heptageniidae
5. Rhithrogena semicolorata Curtis (1834)
(5), 2.4.1981, 4 Larv.; (9), 9. 4. 1981, 1 Larv.; (12), 9. 4. 1981, 2 Larv.; (9), 9. 4. 1981,
6 Larv.; (8), 9.4.1981, 2 Larv.; (12), 9.4.1981, 8 Larv.; (15), 30.4.1981, 12 Larv.;
(6), 3024193, 1 Earv.;, (12), 16: 2. 1982, 4 Earv.
Diese Art ist in Mittel- und Südeuropa weit verbreitet (Puthz, 1980).
6. Ecdyonurus insignis Eaton (1870)
(15), 30.4.1981, 1 Larv.
Im Unterschied zu den anderen Ecdyonurus Arten besitzt E. insignis an allen
Kiemen Tracheenfilamente. Das Verbreitungsgebiet entspricht dem der letztge-
nannten Art.
7. Ecdyonurus venosus (Fabricaus, 1775)
(5), 2. 4. 1981, 2 Larv.; (1), 2.4. 1981, 3 Larv.; (12), 9. 4.1981, 1 Larv.; (9), 9. 4. 1981,
& bary.18), 9.4.1987, 1 Larv.; (15), 30.4.1981,'5 Larv; (16), 30.4. 1981, 4 Laryv.;
(13), 30.4.1981, H-Läry.; (14), 30.4.1981, 2 Tarv.; (9), 19.819817 1 Larv.; (16),
199581951, ETarv.;2W3),2121241981,53Eary:; 706)2131231981, 22 Earv: (10),
1622198271 Earv.; (13), 2.3. 1982, 1 Earv:; (16), 2.3.1982, I Larv.
Diese Art wurde für Rioja von Navas 1914 und für Barcelona von
Schoenemund (1930 b) angegeben.
Verbreitungsgebiet: Mittel- und Südeuropa.
8. Ecdyonurus dispar Curtis (1834)
(16),21927821981, 4 Tarv.; (13), 21.982198], 4 Lary.
Nach Thomas (1968), Ulmer (1929) undSchoenemund (1930) ist
E. fluminum synonym zu E. dispar. Die Art wurde unter E. fluminum von
Navas (1914) für Riojaund von Schoenemund (1930 b) angegeben.
Geographische Verbreitung: Ähnlich E. venosus.
9. Heptagenia sulphurea Müller (1776)
(6)292451981.7 Garv.; (13),.3024.1981,75 Earv;; (2), 16. 2.1982, 4 Laryv.; (16),
2.3.1982, 1 Larv.; (13), 2.3. 1982, 6 Larv.
Die Imagines dieser Art wurden für Miranda (Burgos) vnSchoenemund
(1930 b) angegeben.
In ganz Europa weit verbreitet.
Familie Ephemerellidae
10. Ephemerella ignita Poda (1861)
(4),2254.1981, 127 Larv.; (5), 2.421981, 3° Larv-;(9), 9.421981, 6 Larv.; (12),
gErS198 1 1 Bary’ (16), 30.4.1981, 145 Larv.;3(15),30.4:1981, 157 Larv.; (16);
3084.1981,, 2 Darv.; (9), 192.3:.19817 6 Larv:; (16), 19.8.1981, 16: Larv.;'.l3),
2128. 1981,15 Larv.; (13), 2:3..1982, 1 Lary.
Imagines dieser Art wurden bei Miranda (Burgos) von Schoenemund
(1930 b) gesammelt. E. ignita findet man in der gesamten Westpaläarktischen
Region (Puthz 1978).
Familie Caenidae
11. Caenis horaria (L., 1736)
(4), 2.4.1981, 8 Larv.; (7), 9.4.1981, 1 Larv.; (4), 11.8.1981, 16 Larv.; (3),
9.2.1982, 1 Larv.; (4), 9. 2. 1982, 13 Larv.
Verbreitung: Ganz Europa.
12
19, Cnenis luctuosa me ae nah
(8), 2.4. 1881, 7 Larv.: (8), 1981, 2 Larv.: (12), 4981,» 1 Lerve (13),
30, 4. 1981, 8 Larv.: (16), 80. 4 KoBL. 4 Larv.; (10), 16. N 1981, l Larv.: (4),
ZU. 11, 1881, 1 DBrv.
Nach Puthz (1978) sind Caenis felsinea Grandi und C, moesta Benptsson
synonym zu €, luetuosa Burmeister,
Verbreitung: Wie €, horanrta,
"amılis Leptophlebiidae
13, Paraleptophlebia submarginata Stephens (1835)
(1), 2. 4. 1081, 1 Bey) 2,4. 1981, Ken (5), 2.4. 1981, on : (9), 9.4. 1981,
2 Ran 1,10) 30, 4,1981, 3 Larv.: (14), 30.4. 1981, 1 Larv.: : (13), 30. "oh 9 Dark
(13), 1981, | ei (13), 2:3. 1082, 1 N 1), 2.3. 1982, 1 en
His Ihe: wurde nur din den ußoberikufe n nachge AR n. Sie ist in ganz Buro-
pa weit verbreitet,
en lusen ee ya
(4), 2,4. 1981, 2 Larv.; (9), 9. 4. 1981, 1 Larv.; (13), & ‚1981, 3 Latv.
We it weniger häufig als die letztgenannte a sie wurde ausschließlich in
"lußoberläufen gesammelt, Navas (1934) meldet diese Art aus Rioja.
Verbreitung: wie oben
"amilis Ephemeridae
Ib. EP ra linenta Salon (1870)
(15), & ‚1881, l Larv.
lüs De nur ein Exemplar gelangen. Mit Sicherheit kommt diese Art auch an
anderen Stellen des Orinbeckens vor,
Verbreitung! Mittel- und Südeuropa.
1.2, PLECOPTERA (Steinfliegen)
"amilio Nemouridae
| an suleicollis Stophens (1835)
(16), 30. 4, 1981, 1 Larv.
Von Au Di rt (1965) für die Pyrenäen, die Sierras de Albarraecin, Moncayo,
Unmeros, Demanda und für das Cantabrische Gebirge angegeben. Diese Art fin-
det man sehr häufig auf der gesamten Iberischen Halbinsel und in ganz Buropa.
2 ren cambrica Stephens (1835)
Din 1981, 4 Larv.
Diese ie wird von Berthelemy (1966) für die Pyrenäen angegeben.
Sie ist neu für die Fauna Spaniens,
Verbreitung: Mittel- und Südeuropa,
3. Proptonemura meyeri (Pictet, 1841)
(9), 19, 8. 1981, 1 Larv,
Von Aubert (1963) für die Sierras von Gudar, Albarracin, Cameros, De-
manda, Guadarrama, Nevada, Cazorla, Alcaraz sowie für das Cantabrische Ge-
birge angegeben.
In ganz Spanien und ganz Buropa weit verbreitet (Illies, 1978).
‚| erde spec,
ORT 1981, 1 Larv,; (9), & 1981, 1 Larv,; (13), 2. 3. 1982, 1 Larv.
Diese He n konnten ai Hin vorhandenen Literatur nicht bestimmt werden.
Familie Leuctridae
5. Euleuctra geniculata Stephens (1835)
(12), 19. 8.1981, 1 Larv.; (13), 21. 8.1981, 21 Larv.
Auf der gesamten Iberischen Halbinsel sehr weit verbreitet: Sierras von Gu-
dar, Albarracin, Demanda, Ronda, Cazorla, Cantabrische Gebirge (Aubert
1963), sowie in ganz Europa und Nordafrika.
6. Leuctra hippopus (Kempny, 1898)
(16), 19. 8.1981, 2 Larv.
Nach Aubert (1963) ist diese Art nur im nördlichen Teil der Iberischen
Halbinsel zu finden (Sierras von Albarraein, Guadarrama, Cameros und Mont-
seny); sonst in ganz Kuropa bis Sibirien und Kleinasien verbreitet,
Familie Perlodidae
7.Isoperla grammatica Poda (1761)
(5), 2.4.1981, 3 Larv.
Verbreitung: Auf der ganzen Iberischen Halbinsel außer im Südwesten, sonst
ganz Kuropa bis Sibirien.
8. Dinocras cephalotes Curtis (1827)
(13), 21. 8.1981, 2 Larv.
Von Navas (1927) für die Pyrenäen und von Aubert (1963) für die Sie-
rras von Cameros, Demanda, Guadarrama und Nevada angeführt,
Verbreitung: Über die gesamte Iberische Halbinsel bis zu 2. 000 m Höhe.
9, Perla marginata Panzer (1799)
(8), 9.4.1981, 5 Larv.
Aubert (1963) weist diese Art mit den beiden Unterarten P, marginata
marginata Panzer (1799) und P. marginata madritensis Rambur 1842 für Spa-
nien nach, Weit verbreitet in Mittel- und Südeuropa.
4, Diskussion
Wie zu erwarten fehlen Larven von Fintagsfliegen und Steinfliegen in den
Flußabschnitten unterhalb von Villafranca de Oria, einem Gebiet mit dichter
3esiedlung und bedeutenden Industriezentren. So wurden auch am Unterlauf
des Flusses in Usurbil keine Tiere nachgewiesen.
An drei weiteren Teststellen, in Ormaiztegui, Olaberria und Amaroz, die in
den untersten Abschnitten der Flüsse Santa Lucia, Estanda und Araxes gelegen
sind (Abb, 1), jeweils vor der Mündung in den Fluß Oria, war nur ein Individu-
um von Eintagsfliegen zu finden, welches vermutlich durch die Strömung des
Flusses abgedriftet wurde. Am Fluß Oria selbst, in Venta Aundi vor Tolosa wur-
den fünf Eintagsfliegenarten gefunden, in Guadalupe, nach Tolosa, dagegen nur
zwei, Schließlich ist es wichtig aufzuzeigen, daß nur die Oberläufe der Flüsse
Oria (Segura), Agaunza (Ataun), Amezqueta (Amezqueta), Araxes (Lizarza),
3erastegui (Elduayen) und Leizaran (Andoain I) fünf oder mehr Arten von Ein-
tags- und Steinfliegen aufweisen, was auf günstige biologische Bedingungen für
die gesamte Fauna und besonders für die Fischfauna schließen läßt (Tab. 1).
14
o
0 [)
H rd
[e) [2
(6)
En © En A
pe} o o le} {A u Lan!
wo {ei © je} S © {u} en]
) go +» 3 fe] =
A Dr OA LO v SEO FE
[n) >) „4 [e} 051 >) 4 IS} n > [u] 7 Po} FA ed De
y En } = [v) o o u ) u [o) hy) u [) © [e) u) 02
a D =) (9) A IS] DD + o u pe} u Oo a [o) [eo] 5]
> u =| o [>] N Hd © ® eg N rg o [1 Der Br © BT 0} >
® u A u o Bin E A © En E A D 3 0) Ee £ (0)
De Kern er or, I oe rear a 5
I nen I CH CD Ko essen. Kan ses
A A A o 4 A —_ A 4
EPHEMEROPTERA
1. Baetis alpinus 2. 0 2. zrrzNDgmzRRe
2. Baetis lutheri » 2 2 0 0. > ZaınmRarmomemeBnN
3. Baetis rhodani » «2 2... ole| /AlA| IeleiAe| |ejeiNlele
4. Cloeon dipterum «2.2. - ee] ee
5. Rhitrozena semicolorata
6. Ecdyonurus insignis. » ». =»
7. Ecdyonurus venosus » . . . .»
8. Ecdyonurus dispar . 2...
9. Heptagenia sulphurea ....»
10. Ephemerella igrita......
11. Caenis horaria . . » . oc.
r
n
13
14. Habrophlebia fusca . . . . . Bene Paar ee
1: Benenera him Fee Bee
4
L.}
per) L.)
[2 ri
[e) £
or
ri L} nl Ca |
3 © Le] Aa nn =}
“od so og od HH
u [-) + = ga N. is}
[| » 04 oh vg < L.} ® Seo N "t
L.] no [27 g& 4 e| ii [IS] N > [.] A Pe} A 67 ei
y Ur (oe ea or a HE ON Ko Non co oo
oa 2 Be) van bh » o [2] ei HE el [e} [6] ia}
© A a ao NIT Zorrolig N Be Kele ALIEN ale eh ke) e)
® [2 A . L.) a 8 A o en [= A D = Fal [9 {>} an
aaO a TE RZ EA EEE TI DE Te
Ham NN OO ON AN HRKn Lo rNn—
A Ca | A A Cam } En} A A oA
FLECOPTERA
l. Amphinemura sulcicollis »
2. Nemoura cambrica
3. Protonemura.meyeri
4. Protonemura sp. « « .»..
5. Euleuctra geniculata
6. Leuctra hippopus. - . » =»
7. Isoperla grammatica . . »
8. Dinocras cephalotes . . .»
9. Perla marginsta.
Isle) |
. Caenis luctuosa . 2. co... mine elo| IA
. Paraleptophlebia submarginatal e | | Je|A| Beine
A
Bern.
REN
Systematische en j Slesiseesemsanee
Fußnoten:
l. Sammelplätze am Fluß Oria selbst.
2. Es wurden nur im Frühjahr Proben entnommen, das später diese Stelle aufgebaggert wurde.
3. Gesamtzahl an Exemplaren pro Biotop in den 4 Jahreszeiten: @ ,„ 1 Exemplar; A e=s
Exemplare; A ‚ 6-10 Exemplare; O „ 11-15 Exemplare; & , mehr al 15 Exemplare.
15
5. Zusammenfassung
Der nordspanische Fluß Oria ist biogeographisch aufschlußreich, da er die
Grenze zwischen dem Cantabrischen System und den westlichen Pyrenäen dar-
stellt. Es wurde zu allen vier Jahreszeiten an 18 Probestellen benthisches Mate-
rial gesammelt. 15 Eintagsfliegenarten und 9 Steinfliegenarten ließen sich fest-
stellen. In einer Tabelle ist versucht worden, den Qualitätsindex der Gewässer
anzugeben.
6. Danksagung
Hiermit möchte ich meinen Dank Herrn Dr. Fittkau aussprechen, der mir
in der Zoologischen Staatssammlung München alle notwendigen Mittel zur Ver-
wirklichung dieser Arbeit zur Verfügung gestellt hat, sowie den Herren
Dr. Burmeister und Dr. Forster (beide ZSM), Herrn Dr. Jordana
aus der zoologischen Abteilung der Universität Navarra, Frl. Hämmerle für
die Übersetzung ins Deutsche und der Alexander-von-Humboldt-Stiftung und
Diputaciön Foral de Guipuzcoa, die mir die finanziellen Mittel zur Verfügung
gestellt hat.
7. Literatur
Aubert, J. (1963): Les Plecopteres dela PeEninsule Iberique. Eos. Rev. esp. Entomol. 39:
23—107.
Berthelemy, C. (1966): Recherches Ecologiques et biographiques sur les Pleco-
pteres et Col&opteres d’eau courante des Pyrenees. Annls. Limnol. Toulouse 2 (2):
227—458.
Bertrand,H.etVerrier, M.L. (1954): Contribution a l’ecologie des Eph&emerides
des Pyren&es espagnoles. Bull. Biol. France et Belgique 88: 146—153.
Illies,J. (1978): Plecoptera. In Illies, J.: Limnofauna Europaea, 164-273. Gustav
Fischer Verlag, Stuttgart.
Müller-Liebenau,l. (1969): Revision der europäischen Arten der Gattung Baetis
Leach, 1815 (Insecta, Ephemeroptera). Gewässer und Abwässer 48/49: 1—214.
Müller-Liebenau,l. (1974): Baetidae aus Südfrankreich, Spanien und Portugal
(Insecta, Ephemeroptera). Gewässer und Abwässer 53/54: 7—42.
Navas,L. (1914): Excursiön annual de la Sociedad Aragonesa de Ciencias Naturales a
Ortigosa y Valvanera (Logrono). Bol. Soc. Arag. Cienc. Nat. 13: 29—41.
Navas,L. (1927): Veinticinco formas nuevas de Insectos. Bol. Soc. iber. Cienc. nat.
Zaragoza 26: 64—69.
Navas,L. (1934): Los Plecöpteros de la Peninsula Iberica. Asoc. Esp. Progr. Cien.
Lisboa, Madrid, Secc. IV Cienc. Nat., 1933: 151—161.
Puhtz, V. (1978): Ephemeroptera. In Illies, J.: Limnofauna Europaea, 256—262.
Gustav Fischer Verlag, Stuttgart.
Puthz, V. (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomolo-
gischen Institutes. 94. Beitrag: Ephemeroptera. Beitr. Ent. Berlin 30(2): 343—355.
Schenemund, E. (1930a): Die Unterscheidung der Ephemeropterengattungen
Heptagenia und Ecdyonurus. Zool. Anz. 90: 45—48.
Schoenemund,E. (1930b): Beitrag zur Kenntnis der Ephemeropteren und Pleco-
pteren-Fauna Spaniens. Zool. Anz. 90: 62—63.
Thomas, A. (1968): Quelques Ecdyonurus et Rhitrogena europeens de la collection
Navas (Ephemeroptera). Annls. Limnol. Toulouse 4: 209—218.
Ulmer, G. (1929): Eintagsfliegen (Ephemeroptera). In: Brohmer, Ehrmann,
Ulmer, Die Tierwelt Mitteleuropas 4/III, 1—43. Leipzig.
Anschrift des Verfassers:
Prof. Dr. Luis Herrera Mesa,
Depto. Zoologia, Universidad Navarra, Pamplona, Spanien
16
Phyllonorycter (= Lithocolletis) baldensis sp. n.
(Lepidoptera, Lithocolletidae)
Von Gerfried Deschka
Abstract
The author describes a new species of Phyllonorycter Huebner from the Monite
Baldo Massif in Northern Italy. The larva of this species mines the branches of Ge-
nista radiata (L.) Scop. (= Cytisanthus radiatus [L.] ©. F. Lang) under very special
ecological conditions. Phyllonorycter baldensis sp. n. is a relative of scopariella (Zel-
ler, 1846).
Leucoptera spartifoliella ssp. cytisanthi Deschka, 1972 is transferred from the rank
of a subspecies to that of a species.
Methodik
Die Beschreibung basiert auf einer sehr großen Serie gezüchteter Imagines
(leg. G. Deschka) und einigen Imagines aus Lichtfängen (leg. Karl Bur-
mann). Alle in der Typenserie berücksichtigten Tiere stammen aus der Um-
gebung der Bocca di Navene, ca. 1400 m, Monte Baldo, Trento, Italia. Zur licht-
mikroskopischen Untersuchung wurden die Exuvien in Kalilauge mazeriert, in
Aqua dest. ausgewaschen, in hochprozentigem Aethanol entwässert, sehr lange
in Methylbenzoesäure oder Nelkenöl aufgehellt, in Xylol gut ausgewaschen und
über Euparal-Essenz in Euparal eingebettet. Die Behandlung in mehreren Auf-
hellern ergibt ein ausgezeichnet aufgehelltes Objekt, die Prozedur kann aber
wegen des etwas größeren Arbeitsaufwandes abgekürzt werden, ohne daß die
Qualität der Objekte wesentlich vermindert wird. Ein langer und starker Skle-
rotinabbau in Chlordioxydessigsäure oder auch nur in Essigsäure ist nicht zu
empfehlen. Eine Färbung ist nicht nötig.
Eine weitere kleine Serie trockener Exuvien wurde mit Gold bedampft und
im SEM gerastert.
Die Genitalien wurden in kochender Kalilauge mazeriert, ausgewaschen, ev.
kurz in Essigsäure aufgehellt und über eine Aethanolreihe in einer sehr schwa-
chen Mercurochromlösung in hochprozentigem Aethanol mehrere Tage gefärbt.
Nach einer kurzen Aufhellung in Methylbenzoesäure wird in Xylol ausgewa-
schen und über die Euparalessenz in Euparal eingebettet. Die männlichen Geni-
talien wurden gebreitet und deren Innenseite nach oben ausgerichtet (Kaudal-
ansicht). Aus allen Präparaten wurde der Darm entfernt.
Zweige mit Stengelminen wurden in einem Faszikel getrocknet und in einem
herkömmlichen Minenherbar aufbewahrt.
Überdies wurden zur lichtmikroskopischen Untersuchung einige kleine Ruten-
teile mit Minen in Bouin’schem Fixierungsgemisch lange fixiert, in Aethanol
ausgewaschen, über Methylbenzoat für längere Zeit in Terpentin eingelegt,
einige Tage in heißem Paraffin (Gemisch aus 1 kg Paraffin 57—60°, '/ı kg
52—54° und ein kleines Stück Bienenwachs) bis zur vollständigen Durchträn-
kung belassen, in einen schnittfertigen Block gebettet und in einer Ebene senk-
recht zur Stengelachse geschnitten. Die Schnitte wurden nun in umgekehrter
Reihenfolge (siehe oben) entparaffiniert und über die fallende Aethanolreihe in
Aqua dest. eingelegt. Die Färbung erfolgte mit Alizarin-Viridin, die Einbettung
wie jene der Genitalpräparate.
17
Das Substrat
Phyllonorycter baldensis sp. n. miniert monophag in Genista radiata (L.) Scop.
(= Cytisanthus radiatus [L.] ©. F. Lang), Strahlenginster, Kugelginster, ginestra
stellata. Der Strahlenginster ist ein aufrechter Strauch mit assimilierenden Ru-
ten, ähnlich dem Besenginster. Die Ruten verzweigen gegenständig bei fast
jedem Knoten zu einer strahlig verzweigten, sparrigen Staude. Die dreiteiligen,
gegenständigen, verkehrt-eiförmigen Blättchen spielen bei der Assimilation we-
nig Rolle. Die schönen, sattgelben Blüten tragen zum Frühsommeraspekt der
Südalpen wesentlich bei. Irgendwie erinnert der Strahlenginster an die Leg-
föhre, die er ja auch an vielen Stellen des Areals ersetzt: Der Schnee drückt die
Sträucher steiler Hanglagen hangabwärts an den Boden, nach der Schnee-
schmelze richten sie sich wieder auf, ohne Schaden erlitten zu haben.
Der Besen- und der Strahlenginster sind wegen ihrer assimilierenden Ruten
morphologisch und anatomisch recht ähnlich und boten den blattminierenden
Lepidopteren eine ganz spezifische Möglichkeit zur Einnischung: Die fast durch-
wegs in Blättern minierenden „Blattminierer“ entwickelten sich zu „Stengel-
minierern“ in den assimilierenden Ginsterzweigen, eine sehr bemerkenswerte
ökologische Adaptation in der Lepidopterologie. In Cytus scoparius (L.) Link, 1822
minieren die Lyonetiide Leucoptera spartifoliella (Huebner, 1813) und die Litho-
colletide Phyllonorycter scopariella (Zeller, 1846), während in Genista radiata (L.)
Scop. die nahe verwandten Formen Leucoptera cytisanthi Deschka, 1972 und
Phyllonorycter baldensis sp. n. leben. Einige Kriterien (Arealgrößen, Endemis-
men, Isolierung) sprechen für die Annahme, daß es sich bei den beiden letzt-
genannten Formen um die phylogenetisch jüngeren Adaptationen handelt. Es
kann sogar vermutet werden, daß sich die zuletzt erwähnten Arten aus den vor-
Abb. 1: Sprosse von Genista radiata (L.) Scop. (= Cytisanthus radiatus [L.] O.F. Lang)
mit Minen von Phyllonorycter baldensis sp. n. Die Pfeile sind auf die Puppen-
kammern gerichtet.
18
her genannten abgespaltet haben. Als artbildende Faktoren können sowohl die
Isolation in den Südalpen als auch die Verschiedenheit der Substrate angenom-
men werden.
Genista radiata kommt nach Pitschmann, Reisigl und Schiechtl
(1965) im Gebiet auf trockenen, heißen Kalkfelsböden von der Steineichenstufe
bis 2200 m ver und ersetzt in der subalpinen Stufe das Krummholz. Fast ge-
schlossene Bestände finden sich am Mte. Baldo zwischen 1400 und 1600 m (ober-
ste Tannen-Buchen-Zone und Krummholzzone). In den im Gebiet häufig auf-
tretenden stark überweideten Flächen, auf Viehlägern etc. tritt der Strahlen-
ginster nahezu geschlossen als Genista-radiata-Heide mit Asphodelus albus Mill.,
Gentiana sp., Veratrum album L., Carex sp., Nardus sp. und anderen, gegen die
Beweidung vcsistenten, giftigen oder ungenießbaren Arten auf. Diese Strahlen-
ginsterheiden sind in Ost- und Südlagen zonenbildend.
Genista radiata ist etwas schattenresistent. Daher dringt sie in die Zonen der
Tannen-Buchenwälder und Hochstaudenfiuren als wichtiger Bestandteil des
Unterwuchses ein; die reproduktiven Organe dieser Pflanzen sind dort kaum
entwickelt, während sie vegetativ stark ausgebildet sind und rasch emporschie-
ßen. Diese Formen sind für die Ökologie der hier diskutierten Schmetterlinge
von besonderer Bedeutung.
Das Areal der Genista radiata umfaßt nach Tutin (1968) folgende Gebiete:
Südalpen bis in die Ostschweiz, Mittelitalien und Westjugoslawien und sehr
lokal! in SW-Rumänien und im zentralen Griechenland.
Nach Meusel (1965) liegt das Areal von Genista radiata innerhalb des Area-
les von Cytisus scoparius (L.) (= Sarothamnus scoparius [L.] Wimmer ex Koch),
ganz nahe an dessen Südrand. Auch Pitschmann,Reisigl,Schiechtl
(1965) führen Besenginstervorkommen für die Südalpen an. Allerdings konnten
weder in den Schweizer noch in den italienischen Lepidopterenfaunen Hinweise
auf ein Vorkommen von Leucoptera spartifoliella gefunden werden. Die Erwäh-
nung von Phyllonorycter scopariella bei Heinemann, Wocke (1877) dürfte
sich auf deutsche Vorkommen beziehen. Ein Vorkommen von Phyllonorycter
scopariella in den Sücnalpen ist aber deswegen noch nicht auszuschließen.
Beschreibung
Holotypus (6): Vfl.-Länge 4,0 mm. Stirn ocker, Scheitelhaare ocker und
weißlich. Antennae grau. Thoraxoberseite glänzend ocker mit einer weißlichen
Mittelstrieme und ebensolchen Tegulae. Vorderflügel seidig ocker mit weißli-
cher, ungerandeter Zeichnung. Die etwas gekrümmte Basisstrieme reicht bis
über !/s und ist nicht mit den Häkchen verbunden. Das kürzere Vorderrands-
häkchen beginnt bei !/2, das Innenrandshäkchen bei '/s; sie sind in einem spitzen
Winkel verbunden. Am Vorderrand folgen noch drei, am Innenrand zwei immer
schwächer und undeutlicher werdende Häkchen. Fransen um die Spitze und am
Innenrand weiß. Hinterflügel grau mit weißen Fransen. Abdomen grau. Hinter-
beine weißlich, ungescheckt.
Männliches Genital auffallend asymmetrisch. Saccus mit einem ce-
phalen, dorsoventral V-förmigen Processus. Linke Valve (ventrale Valvenlänge
790. u) hypertrophiert und in der Mitte etwa 4mal so breit wie die rechte. An
der Spitze ein cephal zurückgebogener, kräftiger Dorn (Clasperdorn). Die ven-
trale Innenseite mit feinen, langen Dornen bis gegen die Basis besetzt. Die rech-
te Valve von der Basis bis gegen die Spitze etwa gleich breit, leicht gekrümmt.
Die ganze Innenseite von etwa "/s bis gegen die Spitze mit langen, dünnen Setae
besetzt. Diese Borsten sind knapp vor der Valvenspitze (am Clasper) auffallend
lang und ventral abstehend. Der Aedoeagus ist ein etwa gleichdickes Rohr mit
einer gut entwickelten, schnabelförmigen Carina penis; die Phallobasis (coecum
penis) ist in einem schmalen, seraden Band sklerotisiert. Der Lobus ventralis
(9. Sternit) ist sehr breit, spatenförmig. Der Uncus ist schmal, gegen die Ven-
Phyllonorycter baldensis sp.n. d. Paratypus. Übrige Daten im Text.
Abb. 3: Phyllonorycter baldensis sp. n. 2 Paratypus. Übrige Daten im T
Abb. 4 oben: Phyllonorycter baldensis sp. n. d. Holotypus. Euparal-Präp. Nr. 1881,
G.Deschka. Männliches Genitale, gebreitet, Kaudalansicht.
Übrige Daten im Text.
Unten: Phyllonorycter scopariella Zeller 4. Etikette: 3 Zeilen unleserlich. 1. 8.
1907. Scuderup. Coll. C. S. Larsen. Ph. scopariella Z., det. E. S. Nielsen.
Euparal-Präp. Nr. 1904, G. Deschka. In der Sammlung des Autors. Männ-
liches Genitale, gebreitet, Kaudalansicht.
tralseite gebogen; seine Innenseite ist vor der Spitze mit sehr feinen, nur unter
stärkeren Trockensystemen erkennbaren Dörnchen besetzt.
Weibliches Genital: Symmetrisch. Die Apophyses posteriores etwas
länger als die anteriores. Die Lamella antevaginalis ist ein in der Mitte breite-
res, gegen die Enden spitz verengendes Band, das sich ventral bogenförmig vor-
wölbt. Das häutige Ostium bursae ist flach trichterförmig. Am Ende des Ostiums
bursae vereinigen sich der Ductus seminalis und der Ductus bursae. Bursa copu-
latrix und Appendix bursae deutlich getrennt. Das Signum bursae besteht aus
einem unregelmäßigen, kleinen, schwach sklerotisierten Feld mit einem winzi-
21
7
JM
S
Abb.5 links: Phyllonorycter baldensis sp. n. Q. Paratypus. Weibliches Genitale in
ventrodorsaler Ansicht. Übrige Daten im Text.
Rechts: Phyllonorycter scopariella Zeller. 9. Dania, F, Lunge Bjege, 23. 6. 1975,
G. Karlsholt. In der Sammlung des Autors. Weibliches Genitale in ven-
trodorsaler Ansicht.
Abb. 6: Phyllonorycter baldensis sp. n. Paratypus. Puppenkremaster in Dorsalansicht.
SEM-Foto. Übrige Daten im Text.
Abb. 7: Genista radiata (L.) ©. F. Lang. Mikrotomschnitt, quer, durch einen Sproß mit
Primär- (kleines Lumen) und Sekundärminen (großes Lumen) von Phyllo-
norycter baldensis sp. n. Die dunklen Teile sind der an die Wände gedrückte
Kot. Der Zentralzylinder bleibt unversehrt.
Abb. 8: Genista radiata (L.) ©. F. Lang. Mikrotomschnitt, quer, durch einen Sproß mit
Primärminen (kleines Lumen) und der Puppenkammer. Die Kammer ist be-
trächtlich erweitert und der Zentralzylinder an die Peripherie gerückt. An
den Wänden sind Gespinstfäden angeheftet.
gen Ring, von dem zwei größere Spitzen in einem Winkel von etwa 60° abste-
hen; unter stärkerer Vergrößerung sind noch einige weitere kleinere Wölbun
gen und Spitzen erkennbar.
Puppe: Die Tergite tragen keine besonderen Bildungen. Auf dem 8. Ab-
dominalsegment sind noch 8 Setae: Ein dorsales Paar neben der Mittellinie, ein
dorsolaterales, ein laterales und ein ventrales Paar. Die Chaetotaxie des 9. Seg-
mentes ist sexualdimorph: Das Weibchen trägt zwei Borstenpaare, ein laterales
und ein ventrolaterales, während das Männchen nur ein laterales Paar besitzt,
das ventrolaterale ist rudimentär.
Mine: Die durchschnittlich 25 bis 35 mm langen, schwach spindelförmigen
Sproßminen befinden sich vorwiegend in einjährigen, aber auch in mehrjährigen
Zweigabschnitten. Kräftigere und kürzere Abschnitte beherbergen oft sehr
zurze Minen (etwa 15 mm Länge); in jedem Fall wird die Mine von den beiden
Verzweigungsknoten begrenzt, falls sie nicht schon vorher endet. Die Raupe
weidet das chlorophyllhaltige Parenchym in Längsrichtung nur teilweise ab, so
daß der Minenbereich weitsehend grün bleibt. Überdies wird in den abgewei-
23
deten (helleren) Bereichen Kot abgelagert, was die Mine wieder dunkler er-
scheinen läßt. Die größte Erweiterung befindet sich um die Puppenkammer. Das
Schlupfloch der Puppe wird von der Raupe vorbereitet. An dieser Stelle ist das
gesamte Parenchym bis auf die Sproßepidermis abgenagt. Ältere, verholzte
(chlorophylifreie) Zweigabschnitte enthalten keine Minen. Die Raupe miniert
nur das Bastgewebe und läßt immer den chlorophyllfreien Zentralzylinder un-
versehrt. Das histologische Bild der frischen Mine (noch die Raupe oder Puppe
enthaltend) läßt nirgends ein zusätzliches abnormes Gewebe erkennen. Daher
ist die Bildung eindeutig als Sproßmine (in der Literatur meist mit dem mehr-
deutigen Ausdruck „Stengelmine“ bezeichnet) und nicht als Galle zu klassifizie-
ren. Die spätere Ausbildung eines Kallusgewebes und die folgende Vernarbung
nach dem Schlüpfen der Imago ändern nichts an der vorstehenden Diagnose.
Substrat: Genista radiata (L.) Scop. (= Cytisanthus radiatus [L.] O. F.
Lang).
Holotypus (ö):
Bocca die Navene 1440 m, Monte Baldo, Trento, Italia, e.l. 27. 6.7.7. 1984,
G.Deschka leg. Mine in Genista radiata (L.) Scop., Zucht Nr. 1806, Mine: 10. 6. 1984.
— Euparal-Präp. Nr. 1881, G. Deschka.
Paratypen:
94 Imagines mit analogen Etiketten wie der Holotypus. Dazu folgende Genitalprä-
parate: Euparal-Präp. Nr. 1915 (5) und Euparal-Präp. Nr. 1882, 1913, 1914 (9). Zwei
weibliche (Euparal-Präp. Nr. 1918, 1919) und eine männliche (Euparal-Präp. Nr. 1920)
Puppenexuvie. Vier Puppenexuvien als Trockenpräparate. Mikrotomschnitte der Mi-
nen: Euparal-Präp. Nr. 1944—74). — 1Ö Mte. Baldo, Bocca di Navene 1400 m, Trento,
Italia, 1. 7.1972, K. Burmann leg. 9/8 d, 1% mit der gleichen Etikette wie das letzte
Tier, jedoch mit dem Datum 6. 7. 1972.
Das Typenmaterial befindet sich in der Sammlung des Autors. Das von Herrn
Karl Burmann, Innsbruck, gesammelte Material befindet sich in seiner
Sammlung.
Diskussion
Verwandtschaft und Differentialdiagnose: Phyllonorycter
baldensis sp. n. steht Ph. scopariella Zeller, 1846 am nächsten und ist dieser mor-
phologisch, anatomisch und ökologisch sehr ähnlich. Die Flügelzeichnung (Be-
schuppung, Flügelfarbe, Zeichnungsanlage, Glanz und das Fehlen einer dunk-
len Zeichnungsbegrenzung) sind sehr ähnlich. Aber auch hier gibt es ein verläß-
liches Unterscheidungsmerkmal: Während bei scopariella die Basisstrieme und
die beiden basalen Häkchen zusammenfließen, sind sie bei baldensis immer ge-
trennt. Sehr gut lassen sich die Arten mit Hilfe der männlichen Genitalien tren-
nen: Ph. baldensis sp. n. besitzt das weitaus stärker differenzierte Genital mit
der stark hypertrophierten linken Valve, dem längeren Saccusprocessus und der
deutlicheren Carina penis am Aedoeagus. Weniger differenziert erscheinen die
weiblichen Genitalien. Die Lamella antevaginalis ist bei scopariella schmäler
und an den Rändern weniger konvergent als bei baldensis. Ph. scopariella besitzt
aber die kräftigeren Apophyses anteriores. Die beiden Arten sind entweder
monophyletisch oder — mit höherer Wahrscheinlichkeit — voneinander abstam-
mend, wobei baldensis sp. n. als die phylogenetisch jüngere zu werten ist. Diese
in vielen Arthropodengruppen nicht nachweisbare sympatrische Artbildung ist
bei den monophagen blattminierenden Insekten eine häufige Erscheinung. Die
Wahl eines neuen Substrates und die damit verbundene neue ökologische Ein-
nischung sind hier bedeutende Artbildungsfaktoren.
Substratwahl und Ökologie: Phyllonorycter baldensis sp. n. mi-
niert monophag die Sprosse von Genista radiata (L.) Scop., Phyllonorycter sco-
pariella (Zeller) miniert auch monophag jene von Cytisus scoparius (L.) Link
(= Sarothamnus scoparius [L.]| Wimmer ex Koch).
24
Interessant erscheint die ökologische Isolation der beiden am Mte.-Bal-
do-Massiv sympatrisch lebenden, minierenden Lepidopterenarten Leucoptera
(= Cemiostoma) cytisanthi Deschka, 1972 und Phyllonorycter baldensis sp. n.:
Ph. baldensis bevorzugt die stark besonnten und windgeschützten Sträucher,
während cytisanthi fast nur die vegetativ entwickelten Sträucher des schattigen
Unterwuchses besiedelt. Nach mündlichen und brisflichen Mitteilungen von
Herrn Karl Burmann, Innsbruck, kann cytisanthi auf Schattensträuchern
jahrweise in Unmengen auftreten. Nach Berücksichtigung dieser Kriterien kön-
nen beide Arten als ökologisch wohl isolierte, extrem stenöke Tiere bezeichnet
werden. Sie üben keinen interspezifischen Konkurrenzdruck aufeinander aus.
Verbreitung der neuen Art: Monte Baldo, Trento und Verona,
Italia; auf das Areal des Substrates beschränkt. — Der Fund einer verlassenen
Mine nahe Trient (Trento) kann sicher der neuen Art zugerechnet werden. Mit
hoher Wahrscheinlichkeit kann Phyllonorycter baldensis sp. n. als Endemismus
der Südalpen angesehen werden.
Der Autor dankt vor allem seinem Onkel, Herrn Karl Burmann, Inns-
bruck. Er war es, der vor vielen Jahren die Art am Monte Baldo entdeckt hat
und schon damals in ihr eine neue Spezies vermutete. Schließlich sei Herrn Prof.
Dr. Class Naumann, Universität Bielefeld, für die hier verwendeten raster-
elektronischen Fotos der Puppenkremaster gedankt.
Literatur
Deschka, Gerfried (1972): Leucoptera (Cemiostoma) spartifoliella subspec. nov
cytisanthi. Nachr. Bl. bayer. Ent. 21 (4): 65—69.
Hartig,F. (1964): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni adiacenti.
Studi trent. Sci. nat. XII.
Heinemann,H.v.,Wocke,M. F. (1877): Die Schmetterlinge Deutschlands und
der Schweiz. Schwetschke und Sohn, Braunschweig.
Klots,A.B. (1956): Lepidoptera in „Taxonomist’s Glossary of Genitalia in Insects“
(S. L. Tuxen, ed.): 97—111. Munksgaard, Copenhagen.
Meusel,H,Jäger,E, Weinert, E. (1965): Vergleichende Chorologie der zen-
traleuropäischen Flora. Jena.
Pitschmann, Hans, Reisigl, Herbert, Schiechtl, Hugo (1965): Flora der
Südalpen. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart.
Tutin,T.G., et al. (1968): Flora Europaea II. Cambridge University Press.
Vorbrodt, Karl (1914): Die Schmetterlinge der Schweiz. IV. Bern.
Zeller, P. C. (1846): Die Arten der Blattminirergattung Lithocolletis. Linn. ent.:
227—229.
Anschrift des Verfassers:
Gerfried Deschka, Resselstraße 18, A-4400 Steyr, Austria
25
Elf Bienenarten neu für Bayern
(Hymenoptera, Apidae)
Von Klaus Warncke
Vor allem durch Untersuchungen der letzten Jahre in Nord- (durch
Dr.M. Kraus) und Südbayern (durch mich, unterstützt durch S.Blank und
A.Westermaier) konnten elf Bienenarten für Bayern neu festgestellt wer-
den; von diesen sind sogar vier Arten neu für Deutschland: Eucera cinerea Lep.,
Halictus gavarnicus Perez, Osmia cerinthidis Mor. und Prosopis alpina Mor.
Grundlegende zusammenfassende Arbeiten sind die von F.K. Stoeckhert:
(1933) Die Bienen Frankens. Dtsch. ent. Ztschr., Beiheft p. 1—294 und (1954)
Fauna Apoideorum Germaniae. Abh. bayer. Akad. Wiss., math. naturw. Kl.
(N. F.) 65 p. 1—87.
1. Andrena taraxaci Giraud, 1861. Eine geographisch stark variierende Art.
Nach Mitteleuropa ist von Iberien aus die ssp. rhenana Stoeckhert, 1930, bis in
den südlichen Oberrheingraben vorgedrungen; von der südlichen Balkanhalb-
insel aus hat die Nominatform das pannonische Becken besiedelt und ist bis Linz
in Österreich vorgedrungen, hier gilt diese Art stellenweise als keineswegs sel-
ten. Am 20.4.1983 wurde 1? 1Ö auf dem Inn-Damm bei Aigen an der Ost-
grenze Bayerns erstmalig für Deutschland von Herrn Dr. Reichholf, Zool.
Staatssammlung München, gefangen.
2. Eucera cinerea Lepeletier, 1841. Eine Steppenart des südöstlichen Europas
bis zum Kaukasus. Ihre westlichsten bisher bekannten Fundorte liegen in den
Steppen des Burgenlandes in Österreich. Überraschend erschien deshalb der
Fang von 16 der Eucera cinerea aus der Umgebung Fürth vom 11.7.1954, leg.
Klossowsky. Am gleichen Fundplatz wurden auch Andrena polita, Osmia
papaveris, Megachile apicalis, Dasypoda hirtipes u. a. gesammelt, also Arten, die
auf einen steppenartigen Biotop hinweisen. Vor allem durch Botaniker erfuhr
ich dann, daß diese Tiere mit Sicherheit auf dem Standortsübungsplatz südlich
Fürth, südöstlich von Zirndorf, gesammelt worden sind, da wir hier noch ver-
hältnismäßig gute Steppenbereiche vorfinden. Biotop: Magerrasen auf diluvia-
len Sanden.
3. Halictus gavarnicus ssp. tataricus Blüthgen, 1933. Diese Art ist bislang nur
von wenigen Gebieten bekannt geworden: Pyrenäen (H. gavarnicus Perez,
1903) und im französischen Bereich der Westalpen (H. gavarnicus var. delphina-
lis Blüthgen, 1935). Zur Nominatform wurden auch noch Tiere von Gebirgsstök-
ken aus Montenegro und dem Peloponnes gerechnet (Ebmer, 1973, Linzer
biol. Beitr. 11 p. 122).
Aus dem Kaukasus wurde H. tataricus Blüthgen, 1933, beschrieben; eine östli-
che Unterart von H. gavarnicus, die ich auch im benachbarten Armenien fangen
konnte. Zu dieser Unterart gehören die Tiere von der Krim und aus dem panno-
nischen Becken. Funde aus den östlichen Steppengebieten Österreichs sind be-
kannt geworden, zusätzlich 1 $ Marchegg 25. 4.61,leg. Warncke.
Überraschend fing ich von dieser Unterart 1982 3 2% (29. 5., 3. 6.) in der Frött-
maninger Heide im Nordrandbereich der Stadt München; am 23.7.1983 auch die
Männchen am Nistplatz, einem Steppenbiotop, der durch starke Überweidung
gefährdet ist. Es ist damit der zur Zeit einzige Fundort dieser Art in Deutsch-
land.
4. Megachile genalis Morawitz, 1880. Eine offensichtlich sibirische Art, der
26
westlichste Fundort wird mit Kehl am Rhein (19 28.6.43, leg. Balles) ange-
geben. Aus Frankreich ist Megachile buyssoni Perez, 1890, beschrieben worden.
Durch Herrn G. van der Zanden bekam ich Vergleichstiere zur Ansicht.
Es wurde die Ansicht der wenigen Bearbeiter dieser Art bestätigt, daß hier die
gleiche Art vorliegt, nur geringe Abweichungen in der Punktstärke und der
Länge der Behaarung lassen eine westliche Unterart M. genalis ssp. buyssoni
Per. — stat. nov. erkennen. Am 16.7.1978 fing ich im Alpenvorland 1% am
Streitberger Weiher, Krs. Weilheim, an Centaurea. Das Tier gehört zur ssp.
buyssoni PeEr., genauso sind die von Westrich 1983 (Stuttg. Beitr. Naturk. A,
363 p. 38) aus Baden-Württemberg aufgeführten Funde zur ssp. buyssoni Per.
zuzurechnen (einschließlich des Fundortes Kehl).
5. Nomada moeschleri Alfken, 1913. Eine boreoalpine Art, die von Nordeuropa
südwärts bis ins Südküstengebiet der Ostsee und im Alpenvorland vorkommt.
Der von Stöckhert angegebene Fundort „Elberfeld“ bezieht sich wohl kaum
auf Wuppertal-Elberfeldt, da dieser Fundort außerhalb des bekannten Verbrei-
tungsgebietes liegt. Am 6.5.1983 fing ich am Schloßberg von Dachau 16 dieser
Art, die damit zumindest für Bayern einen Erstnachweis darstellte. In der Zool.
Staatssammlung München fand ich aber dann unter den von Herrn
M. Schwarz, Linz, determinierten Tieren weitere: Kreuth 1? 30.5.1890
und 15 28.5.1890 (leg. Kriechbaumer), 1Ö Schliersee 6.6.1949 (leg.
Geltinger), 256 Starnberg im Garten gefangen 20.4.1935 und 2.5.1946
(leg. Stöcklein), 256 München 2.6.1888 und 10.5.1884 (leg. Kriech-
baumer), 16 Hartmannshofen/München 26.5.1937 (leg. Stöcklein) und
25&62®®P Kapuziner Hölzl/München 22.5.1940 (leg. Stöcklein).
6. Osmia cerinthidis Morawitz, 1876. Peters (1978, Senckenbergiana 58
p. 298) führt diese Art erstmals für Deutschland auf „München, Hohenaschau,
Starnberg, Geiselgasteig, Erlangen“. Es ist bedauerlich, daß hierbei nicht auf
die Fangdaten eingegangen wird (die Tiere befinden sich in der Zool. Staats-
sammlung München).
Außer dem Fundort Erlangen sind alle übrigen Tiere vor der Jahrhundert-
wende im Raum München gefangen worden. Dies ist insofern bemerkenswert,
da diese Biene bei uns ausschließlich an Cerinthe minor fliegt und diese Pflanze
heutzutage im Raum München verschwunden ist (wie übrigens die Biene eben-
falls!):
a) München-Geiselgasteig 1? 9.6.1872 (leg. Kriechbaumer)
b) München 1 10.5.1857 (leg. Kriechbaumer)
c) München Alter Botanischer Garten 1 9 15.6.1858 (leg. Kriechbaumer)
d) München-Geiselgasteig 15 am Parkzaun 15.5.1858 (leg. Kriechbaumer)
e) München-Pasing 1 2 am Bahnhof 20.5.1872 (leg. Kriechbaumer)
f) München-Pasing 15 auf dem Weg nach Planegg, 21.5.1885 (leg. Kriech-
baumer)
g) München-Allach 15 5.6.1887 (leg. Hiendlmayer)
h) Starnberg 1 2 9. 6. 1855 am Fenster gefangen (leg. Kriechbaumer)
Den Fundort „Hohenaschau“ (Krs. Rosenheim) halte ich nicht für richtig. Die
von Kriechbaumer gesammelten Tiere sind alle mit Katalog-Nummern
versehen; nun hat aber zumindest Hiendlmayer ähnliche oder gleiche
Nummern verwendet, ein Katalog von seinen gesammelten Tieren existiert
nicht mehr. Die der Nummer entsprechende Angabe im Kriechbaumer-Katalog
lautet: „am Berg Höhenburg bei Hohenaschau am 13. 8. 1873“. Zum einen ist die
Höhenlage für Cerinthe minor unwahrscheinlich (die Pflanze wurde dort auch
nicht nachgewiesen) und zum anderen fliegt die Biene Mitte August nicht mehr.
Der Fundort ist zu streichen, da das Tier offensichtlich gar nicht von
Kriechbaumer gesammelt sein dürfte und wohl ebenfalls aus dem Münch-
ner Raum stammt.
27
An neueren Daten wurde 1% im botanischen Garten in Erlangen gefangen
(12.6.1943, leg. Stöcklein) und 1 bei Gögging, Krs. Kelheim (30. 6. 1936,
leg. Abe). Es gibt bislang nur einen einzigen Fang zur Jetztzeit: 22° bei
Kallmünz/Regensburg am 18.6.1982 von M. Kraus an Cerinthe minor. Da-
mit ist diese Art aus Deutschland noch nicht ganz verschwunden.
7. Osmia melanogaster Spinola, 1808. Eine holo-mediterrane Art mit schwar-
zer Bauchbürste; wie bei verwandten Arten verändert sich diese Schwarzfär-
bung mit zunehmender geographischer Breite und im Randbereich treten Tiere
mit rein rotgelb gefärbten Bauchbürsten auf. Eine eigene Unterart läßt sich aber
nicht erkennen, da mir schon im Mittelmeerraum (Israel-Türkei-Spanien) misch-
farbene Bauchbürsten bekannt sind.
Bislang sind mir folgende Synonyme bekannt geworden:
Osmia aterrima Morawitz, 1872 (Südtirol)
Osmia carniolica Morawitz, 1872 (Österreich)
Osmia labialis Perez, 1879 (Pyrenäen) — syn. nov.
Osmia labialis ssp. tornensis Tkalcu, 1975 (Tschechoslowakei) — syn. nov.
Die beiden letzten Formen besitzen rein gelbe Bauchbürsten. Die Art ist nur
wenig weit nach Mitteleuropa vorgedrungen. Im Oberrheingraben wurde die
Art von Emmendingen gemeldet (Strohm, 1924, Mitt. bad. ent. Ver. 1p. 12).
Der Nachweis erscheint berechtigt, da ich neuerdings 1 Leistadt/Rheinpfalz
vom 10.8.1939 (Warncke, 1984, Pollichia i. Druck) untersuchen konnte. Für
Bayern neu wurde 1 an den Arnsberger Kalkhängen/Eichstädt am 22. 6. 1982
(leg. M. Kraus) gefangen. Beide untersuchten Tiere besitzen eine helle
Bauchbürste.
8. Prosopis alpina Morawitz, 1867. Eine hochalpine Art, die in der deutschen
Alpenzone zu erwarten war. 1% wurde am Südrand des Königsees bei Berch-
tesgaden am 11.7.1982 von A. Westermaier gesammelt; 1Ö5 auf den Süd-
hängen des Soiern nördlich Mittenwald, Krs. Garmisch-Partenkirchen am
16.7.1983 in 1880 m zusammen mit Prosopis nivalis Mor. (leg. Warncke)
und 1d am Osthang des Soiern am 17.7.1983 in 1800—2000 m (leg.M. Kraus)
gefangen.
9. Prosopis duckei Alfken, 1904. Ein mediterranes Element, das offensichtlich
auf der Balkanhalbinsel die Eiszeit überdauerte und sich von hier aus nach Nor-
den ins pannonische Becken und nach Westen bis nach Südfrankreich ausbreite-
te. Nach Mitteleuropa ist die Art von Osten in die wärmsten Gebiete Österreichs
eingedrungen und hat von Südwesten her den Oberrheingraben erobert.
Am 9.8.1980 fing M. Kraus im Krottholz bei Humprechtsau, Krs. Neustadt-
Aisch 18 von Prosopis duckei; die Südhänge dieses Gipskegels sind oben mit
Laubwald bewachsen und besitzen unterhalb davon Trockenhänge, hier flog die-
ses Männchen an Peucedanum, einer Umbellifere. Ob dieser erste Fang in Bay-
ern auf einem zufälligen Einflug beruht, oder ob sich hier eine Arealvergröße-
rung anbahnt, wird die Zukunft zeigen.
10. Prosopis punctata Brulle, 1832. Von Italien-Griechenland aus hat sich die-
se Art nordwärts nach Mitteleuropa ausgebreitet und ist schon seit längerem
vom Oberrheingraben und aus den wärmsten Teilen Österreichs bekannt ge-
worden. In neuerer Zeit aber scheint diese Art offensichtlich ihr Areal vergrö-
Bert zu haben, so sind Einzelfunde aus Zentralfrankreich, Mitteldeutschland und
Polen veröffentlicht worden. Der Neunachweis für Bayern fügt sich ins Bild der
Arealverbreiterung: 15 Nürnberg-Zabo am 21.6.1979 an Saxifraga (leg.
NE Kerl an sh):
11. Osmia loti Morawitz, 1867. Diese Art ist oft mit nahverwandten Arten ver-
28
Die Angaben aus den schweizerischen und österreichischen Alpen treffen wohl
meistens zu, wohl auch die aus den Pyrenäen. Alle außerhalb dieses Raumes von
mir überprüften Tiere erwiesen sich als Fehlbestimmungen, allerdings habe ich
nur einen Teil der veröffentlichten Angaben überprüfen können. Aus der Bun-
desrepublik Deutschland wird nur eine gesicherte Angabe von Blüthgen
vom Rheingau angeführt (1920, Stett. ent. Ztg. 81 p. 34). Das Tier habe ich über-
prüft, es fällt auf, daß diese alpine Art an einem der wärmsten Ort Deutschlands
vorkommt.
Am 31.7.84 fing ich 1% von Osmia loti auf dem Friedergries in 920 m nörd-
lich Griesen im Kreis Garmisch-Partenkirchen. Die Art flog hier zusammen mit
Anthidium montanum, ebenfalls einer alpinen Bienenart. Damit konnte O. loti
erstmals für Bayern festgestellt werden.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Klaus Warncke, von-Ruckteschell-Weg 18, 8060 Dachau
Bemerkenswerte Käferfunde aus Österreich
(Coleoptera)
Von Manfred Jäch
Im Rahmen dieser Arbeit sollen entweder nur Arten erwähnt werden, die für
ein größeres Gebiet (z. B.: Bundesland) neu sind, oder Arten, deren Letztnach-
weise schon längere Zeit zurückliegen.
Alle erwähnten Exemplare wurden, sofern nicht anders vermerkt, vom Autor
gesammelt. Durch meine Tätigkeit beim Forstamt der Gemeinde Wien von Fe-
bruar bis September 1984 war es möglich, umfangreiche Aufsammlungen in der
Umgebung von Wien durchzuführen. Als besonders ergiebiger Fundort erwies
sich ein großer Holzlagerplatz in der Donauau bei Mannswörth (nur wenige Ki-
lometer vom Flughafen Wien-Schwechat entfernt).
Auf einige als selten bekannte Arten, die auch 1984 vom Autor in der Umge-
bung von Wien gefunden wurden, soll hier nicht näher eingegangen werden, da
sie sich bei Nachforschungen in der Literatur und in verschiedenen Sammlungen
(besonders im Nat.-Hist. Mus. Wien) als in der Umgebung von Wien nicht selten
erwiesen und von dort auch schon publiziert worden sind. Hierher gehören z. B.:
Platylomalus complanatus (Panz.) — Histeridae; Silis ruficollis (F.) — Canthari-
dae; Cerapheles terminatus (Menetr.) — Malachiidae; Holoparamecus caula-
rum Aube — Merophysiidae; Rhopalocerus rondanii (Villa) und Colobicus mar-
ginatus Latreille — Colydiidae; Diaclina fagi (Panz.), Diaclina testudinea (Pill. &
Mitterp.) und Tenebrio opacus Duft. — Tenebrionidae.
Ich danke den Herren M. Fischhuber, C.HolzschuhundG. Novak
für deren wertvolle Unterstützung in taxonomischen und faunistischen Fragen.
Frl. E. Preuler danke ich ganz besonders für die graphische Darstellung von
Litargus balteatus Lec.
Carabidae
Trechus rubens (Fabr.)
Zwar ist diese versteckt lebende Art im Alpengebiet nicht so besonders selten,
wie die zahlreichen Angaben bei Franz (1970) beweisen, doch gibt es für Nie-
derösterreich noch keine exakte Fundmeldung. Horion (1941) erwähnt nur:
Wien (Wingelmüller), was sich aber auf den Wohnort des Sammlers beziehen
könnte. Von Malitzky wurde ein Exemplar in einer Lichtfalle am Gebhardts-
29
teich im Waldviertel, NÖ (7.—8. 8. 1978) gefangen. Im Nat.-Hist. Mus. Wien
finden sich zwei Exemplare aus Stockerau bei Wien. Alle Exemplare det.
Fischhuber.
Dytiscidae
Bidessus delicatulus (Schaum)
Die ehemals sehr seltene Art scheint neuerdings häufiger gefunden zu werden.
Nach dem Massenfund von F. Hebauerin Bayern und den Nachweisen in
der Kl. Erlaf im Bezirk Scheibbs, NÖ, fand ich sie nun auch in der Lobau bei
Wien gar nicht selten im Großenzersdorfer Arm und in einem ausgebaggerten
Bereich des Mühlwassers.
Haliplidae
Haliplus furcatus Seidl
Die Art war in Österreich bisher nur aus dem Burgenland sicher nachgewie-
sen (auch Funde aus neuerer Zeit). Für NÖ gab es nur eine alte, unbestätigte
Angabe von Pittioni (1943) mit dem Fundort Wien.
Durch den Fund von zwei Exemplaren in einem sehr flachen Überschwem-
mungstümpel auf einer Wiese bei Marchegg (20. 4. 83) konnte ich das Vorkom-
men von H. furcatus für NÖ bestätigen.
Biphyllidae
Biphyllus lunatus Fabr. (= Diphyllus lunatus)
Seit über 100 Jahren nicht mehr in Niederösterreich gefunden. Redten-
bacher meldet die Art 1874 von Gloggnitz. Drei Belegexemplare befinden
sich im Nat.-Hist. Mus. Wien. Am 25. 7. 1984 fand ich bei einer routinemäßigen
Untersuchung eines verpilzten Holzklotzes in der Au bei Mannswörth ein Exem-
plar. Das gleiche Stück Holz untersuchte ich in Abständen von jeweils einigen
Tagen durch mehrere Monate hinweg, ohne je ein zweites Exemplar dieses sel-
tenen Käfers zu entdecken.
Mycetophagidae
Pseudotriphyllus suturalis Fabr.
Zwar ist diese Art in der Umgebung von Wien nicht besonders selten (zuletzt
1976 gefunden), doch weiß man noch wenig über ihre Lebensweise. Ich fand drei
Ex. am 23. 10. 1984 in der Oberen Lobau bei Wien an dem Baumschwamm
Laetiporus sulphureus (Bull. ex. Fr.) Murill (det. U. Passauer) zusammen mit
Cryptophagus bimaculatus (Panz.), Curculio salicivorus Payk., der sich vermut-
lich zur Überwinterung in den Schwamm zurückgezogen hatte, und einem Exem-
plar der folgenden Spezies. Der leuchtend orangefarbene Baumschwamm war
schon einige Zeit vorher von seinem Wirt, einer großen Silberweide, herabgeris-
sen worden.
Zwei der drei Exemplare befanden sich in Kopula, das dritte hielt sich im
Innern des Schwammes auf.
Laetiporus sulphureus ist nach den vier bei Horion (1961) genannten
Schwämmen nun der fünfte, in dem Pseudotriphyllus suturalis gefunden wurde.
Litargus balteatus Lec.
Ein Exemplar am 25. 7. 84 am Holzlagerplatz bei Mannswörth, 1 Exemplar
am 16. 9. 84 in einem Haus in Kirchberg an der Pielach (NÖ) und 1 Exemplar am
23. 10. 84 in einem Baumschwamm (Laetiporus sulphureus) in der Lobau bei
Wien, zusammen mit der vorigen Art (siehe oben).
Horion meldet bereits 1961, daß diese Art aus der Neuen Welt vielfach
30
nach Europa importiert wurde (z. B.: Berlin und mehrmals in Holland).
Von Vogt (1967) leider nicht berücksichtigt, weshalb die Hauptunterschei-
dungsmerkmale zu Litargus connexus Geoffr. hier kurz erwähnt seien:
1. Körperform viel ovaler, weniger parallelseitig und nicht so schlank; 2. letz-
tes Fühlerglied sehr lang, ca. doppelt so lang wie das vorletzte (siehe Abb.;
Maßstab = 1 mm).
Von dem ähnlichen südeuropäischen Litargus coloratus Rosenh. unterscheidet
er sich ebenfalls durch das verlängerte Fühlerendglied.
Die drei Funde an drei verschiedenen Lokalitäten innerhalb eines Jahres
scheinen ein Beweis dafür, daß Litargus balteatus in Österreich als eingebürgert
gelten kann, wobei Wien möglicherweise das Ausbreitungszentrum darstellt.
Man muß gespannt auf die Funde der nächsten Jahre warten.
Abb.: Litargus balteatus Lec.;, in Österreich eingebürgert?
31
Anobiidae
Gastrallus unistriatus Zoufal
Die Vermutung von Lohse (1969), daß die Art auch in Mitieleuropa vorkom-
men könnte, findet nun Bestätigung: 1 Exemplar am Holzlagerplatz bei Manns-
wörth (11. 7. 1984). Das Nat.-Hist. Museum Wien besitzt einige weitere Exem-
plare aus der Umgebung von Wien. Die Art ist demnach schon seit längerer Zeit
bei uns heimisch.
Aderidae
Aderus pygmeus (De Geer)
Am 19. 6. und am 7. 8. 1984 je ein Exemplar am Holzlagerplatz bei Manns-
wörth. Die Art war erst ein einziges Mal in Niederösterreich gefunden worden,
nämlich von Holzschuh 1966 im Lainzer Tiergarten bei Wien. Auch im
Nat.-Hist. Mus. Wien finden sich keine weiteren Exemplare.
Buprestidae
Trachys puncticollis obscurellus Obenb.
Diese Subspecies ist neu für Mitteleuropa. Nach Obenberger (1916) ist
diese Rasse in Italien, Bosnien und Rumänien verbreitet.
Ich fand ein einzelnes Exemplar am 1. 7. 1984 im feuchten Detritus eines ent-
leerten Schwimmbeckens neben dem Lueggrabenbach (Bez. Scheibbs, NÖ), det.
G. Novak.
Die ssp. rectililineatus Abeille wird von Bily (1977) für die CSSR angege-
ben. Nach Novak (mündl. Mitt.) ist T. p. rectilineatus regelmäßig bei Purbach
im Burgenland zu finden und entwickelt sich dort in Convolvulus. Die Taxono-
mie und Verbreitung dieser Art (? Artengruppe) bedarf noch einer Klärung.
Elmidae
Stenelmis canaliculata (Gyll.)
In der Sammlung von Leopold Strauß fand sich der erste sichere Nach-
weis für Österreich: Steinegg am Kamp, Niederösterreich (ohne Datum); in Coll.
Tatel.
Macronychus quadrituberculatus Müll.
Auch dieser urtümliche Käfer war zuvor aus Österreich nicht bekannt. Am
29. 5. 1983 konnte ich in der Rabnitz bei Piringsdorf (Bez. Oberpullendorf) im
Burgenland fünf Exemplare von einem quer zur Strömungsrichtung im Wasser
liegenden Baumstamm „waschen“.
Ein weiteres österreichisches Exemplar mit dem Fundort Raabs (sehr wahr-
scheinlich ist der Ort an der Thaya im niederösterreichischen Waldviertel ge-
meint, ohne Datum) stammt aus der Coll. Strauß.
Nach den vielen Neufunden und Zuwanderern sei abschließend noch der (nicht
so leicht dokumentierbare) Fall eines (Wieder-)Verschwindens einer Art er-
wähnt.
Der Dytiscide Potamonectes canaliculatus (Lac.), der in den vergangenen Jah-
ren plötzlich in unserem Gebiet aufgetaucht war (zahlreiche Funde aus ver-
schiedenen Baggerteichen in NÖ) verschwand wieder ebenso plötzlich.
Zumindest konnte im Jahr 1984, trotz eifriger Nachforschungen, kein einziges
Exemplar mehr entdeckt werden.
Literatur
Bily,S. (1977): Klie k urcovani cekoslovenskych krascu (Coleoptera, Buprestidae).
Praha.
Franz,H. (1970): Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt. Bd. 3. — Inns-
bruck-München. 501 pp.
Horion,A. (1941): Faunistik der deutschen Käfer. Bd. 1. 463 pp.
— — (1961): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. Bd. 8. — Überlingen-Bodensee,
1961, 375 pp.
Lohse, G. A. (1969) In: Freude-Harde-Lohse, Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 8. —
Goecke & Evers, Krefeld, 27—59.
Pittioni,E. (1943): Die Käfer der Niederdonau; Die Curti-Sammlung im Museum
des Reichsgaues Niederdonau. — Natur und Kultur 23, 32—35.
Redtenbacher,L. (1874): Fauna Austriaca. — Wien, 1874. 564 pp.
Vogt,H. (1967) In: Freude-Harde-Lohse, Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 7. — Goecke &
Evers, Krefeld, 191—196.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Manfred Jäch, Naturhistorisches Museum Wien,
Burgring 7, A-1014 Wien
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Die Münchner Entomologische Gesellschaft bietet aus ihren älteren Beständen von
Nachrichtenblatt und Mitteilungsheft preisgünstige Einzelhefte sowie komplette Jahr-
eänge zum Verkauf an. Bitte Wünsche und Preisanfragen an die Sekretäre richten.
Programm für März bis Mai 1986
Montag, den 3. März Vortrag: B. Willner: „Entomologische Exkursionen in
Neu-Guinea, New Britain und Bougainville“.
14. und 15. März Bayerischer Entomologentag (siehe gesondertes Programm)
Montag, den 7. April Vortrag: Dr. W. Dierl: „Bilder aus dem Vorderen Orient.“
Montag, den 21. April Vorträge und Diskussion: Neue Aspekte zur Erteilung von
Sammelgenehmigungen (Abschluß des Wintersemesters)
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-
Kolping-Straße 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Gesellschaft
trifft sich am 24. März, 14. April und 28. April, 12. Mai und 26. Mai jeweils um 18 Uhr
im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu einem Be-
stimmungsabend.
Bi hi
NACHRICHTENBLATT _
der Bayerischen Entomologen
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Schriftleitung: Dr. R. Gerstmeier, 8000 München 60, Münchhausenstr. 21
Postscheck-Konto der Münchner Entomologischen Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 8 07
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten
35. Jahrgang/Nr. 2 15. Juni 1986 ISSN 0027 - 7425
Inhalt:K.Horstmann: Vier neue Phygadeuon-Arten (Hymenoptera, Ichneu-
monidae) S. 33.— G. Banse: Der Einsatz der Clusteranalyse für ökologische Frage-
stellungen in der Entomologie (Beispiel Libellen, Odonata) S. 39. — C. Rieger: Was
ist Phytocoris pseudopini E. W.? (Heteroptera, Miridae) S. 43. — R. Hinz: Über zwei
Larven der Gattung Tenthredopsis Costa (Hymenoptera, Tenthredinidae) S. 45. —
W.Arnscheid &P.Roos: Über das Vorkommen von Erebia styx Freyer, 1834,
in den Allgäuer Alpen S. 47. — H. Deutsch: Beitrag zur Lepidopterenfauna Ost-
tirols III. Weitere Erstnachweise S. 50. — G. Embacher: Ein Fund von Oligia
dubia Heydemann, 1942, in den Nördlichen Kalkalpen (Lepidoptera, Noctuidae) S. 54. —
G.Embacher: Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758) und Mesapamea secalellaRemm,
1983, in Salzburg (Lepidoptera, Noctuidae) S. 57. — F. H. Brandt: Notodonta dro-
medarius Linne&, 1767, westfalica ssp. nov. S. 60. — H. Hacker: Zwei für die Fauna
Südbayerns bemerkenswerte Noctuidae-Arten (Lepidoptera) S. 62. — Nachtrag:
P. Brandl, zur Neubeschreibung von Scintillatrix achaica Brandl (Coleoptera, Bu-
prestidae) S. 63. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 63. — Tagung:
Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen S. 64.
Vier neue Phygadeuon-Arten
(Hymenoptera, Ichneumonidae)
Von Klaus Horstmann
Abstract
Four European species of Phygadeuon Gravenhorst are described as new.
Some informations on the life history of the species are given.
In den letzten Jahren fanden sich in Determinationssendungen vier Phyga-
deuon-Arten, die sich keiner beschriebenen Art zuordnen ließen. Da die Wirte
und einige Details zur Lebensweise bekannt sind, sollen diese Arten hier neu
beschrieben werden.
Für die Tiere und für einige Informationen über die Lebensweise der Arten danke
ich den Herren Dr. W. Dreyer (Zoologisches Institut, Kiel), K. Hövemeyer
(Zoologisches Institut, Göttingen) und H. Hoyer (European Parasite Laboratory,
U.S. Department of Agriculture, Sevres). Herrn K. Hövemeyer danke ich beson-
ders für seine Bemühungen, den Wirt der beiden von ihm gefundenen Arten sicher zu
identifizieren.
Phygadeuon domesticae sp. nov.
Holotypus (2): „France — Yvelines, Les Allvets le Roi, col. pupae: 23. VIII. 1982,
ISS: 21. IX. 1982, exposition’s pupae“, „ex Musca domestica, leg. H. Hoyer“ (Coll.
Horstmann).
34
Paratypus: 15 vom gleichen Fundort aus dem gleichen Wirt (Coll.Horstmann).
Die neue Art gehört zur Phygadeuon fumator-Gruppe (vgl. Horstmann,
1967: 5 ff.) und steht dort wegen der kahlen Augen, der kurzen Area superome-
dia, der hellen Geißelbasis und der hellen Beine neben P. scaposus Thomson.
Von dieser Art weicht sie durch die schlanke Geißelbasis ab. Der Bohrer ist bei
der neuen Art auffällig kurz und dünn.
Q: Schläfen relativ kurz und hinter den Augen mäßig stark verengt (Abb. 1);
Augen kahl; Fühler 21gliedrig (Abb. 5), etwa fadenförmig, Glieder im letzten
Viertel sehr wenig länger als breit; Clypeus deutlich vom Gesicht getrennt, flach,
überwiegend glatt, nur basal grob und zerstreut punktiert, apikal mit deutlich
vorstehendem stumpfen Doppelzahn; Wangenraum 0,3mal so breit wie die Man-
dibelbasis; Mandibeln auf der Fläche deutlich punktiert; oberer Zahn etwas
länger als der untere; Wangenleiste die Mundleiste deutlich vor der Mandibel-
basis treffend, letztere etwas lamellenförmig vorgerundet; Kopf mit glattem
Grund; Gesicht und Stirn deutlich und dicht punktiert, Scheitel und Schläfen
fein und zerstreut punktiert.
Thorax mit glattem Grund; Pronotum dorsolateral, Mesoscutum, Scutellum
und Mesopleuren auf der Scheibe zerstreut punktiert; Pronotum ventral zer-
flossen gestreift; Epomia deutlich; Notauli verloschen; Scutellargrube lateral fein
längsgestreift; Speculum glatt; Sternauli über die ganze Länge deutlich; Meta-
pleuren dorsal an einer kleinen Stelle glatt, ventral dicht und zerflossen ge-
Abb. 1--4: Dorsalansicht des Kopfes. 1. Phygadeuon domesticae (9); 2. Phygadeuon
fasciatae (9); 3. Phygadeuon filipendulae (9); 4. Phygadeuon ursini (P).
Abb. 5-8: Fühler. 5. Phygadeuon domesticae (9); 6. Phygadeuon fasciatae (9); 7. Phy-
gadeuon filipendulae (9); 8. Phygadeuon ursini (2).
Abb. 9: Areola von Phygadeuon ursini (P).
Abb. 10—13: Form der Area superomedia. 10. Phygadeuon domesticae (9); 11. Phy-
gadeuon fasciatae (9); 12. Phygadeuon filipendulae (9); 13. Phygadeuon
ursini (9).
35
streift; Areola etwa regelmäßig; Radius deutlich hinter der Mitte des Pterostig-
mas ansetzend; Nervulus etwas postfurcal; Nervellus bei einem Drittel seiner
Länge gebrochen, oberer Ast etwas nach innen gestellt; Beine gedrungen, Fe-
mora III 3,5mal so lang wie hoch; Klauen kräftig, nicht gekämmt.
Mittelsegment kurz, deutlich gefeldert, mit glattem Grund; Area superomedia
quer, nierenförmig, längsgerunzelt (Abb. 10); obere Seitenfelder glatt; Area
petiolaris wenig eingesenkt, basal wenig gerunzelt und fast glatt, apikal un-
regelmäßig längsgerunzelt, nicht deutlich begrenzt; Seitenecken deutlich, wenn
auch nicht besonders spitz; Stigmen fast rund; Dorsolateralleisten des ersten
Gastersegments bis zum Ende divergierend; Dorsalkiele bis fast zum Ende des
Postpetiolus deutlich; Petiolus dorsal glänzend und fast glatt, lateral fein gerun-
zelt; Postpetiolus dorsal wenig zerflossen längsgestreift, fast glatt, dorsolateral
deutlich längsgestreift; die folgenden Tergite glatt; Epipleuren des zweiten Seg-
ments 1,39mal so lang wie breit; Gaster zum Ende nicht von der Seite zusammen-
gedrückt; Bohrer kurz und dünn, etwa halb so hoch wie die Breite eines Meta-
tarsus III, mit undeutlichem Nodus und feinen Zähnen; Bohrerklappen so lang
wie der Postpetiolus.
Schwarz; Palpen gelbbraun; Mandibeln trüb rotbraun, mit dunklen Spitzen;
Fühlerbasis (bis etwa zum 5. Glied) und Beine hell rotbraun; Basis der Coxen III
(bis über die Mitte), Basis und Spitze der Tibien III und die Tarsen III dunkel-
braun; Tegulae braun; Flügelbasis weißgelb; Pterostigma dunkelbraun mit brei-
ter weißer Basis; Flügel etwas getrübt; zweites und drittes Gastertergit rot-
braun, das dritte apikal sublateral mit zwei dunklen Flecken; letzte Gastertergite
weißlich gerandet.
Kopf 105 breit!); Thorax 157 lang, 79 breit (Mesoscutum); Vorderflügel
314 lang; 1. Gastersegment 86 lang; Postpetiolus 38 lang, 47 breit; 2. Segment
66 lang, 96 breit; Bohrerklappen 38 lang; Körper etwa 520 lang.
ö: Fühler 21gliedrig, mit Tyloiden an den Gliedern 12—16, alle Glieder deut-
lich länger als breit; Struktur sonst etwa wie beim 9; Färbung viel dunkler;
Palpen, Mandibeln, Fühler, Tegulae, Coxen, Trochanteren, Trochantellen, Basis
der Femora I und II (breit), Femora III fast ganz, Basis und Spitze der Tibien III
und die Tarsen III dunkelbraun bis schwarz; zweites und drittes Gastertergit
rotbraun, jeweils apikal breit dunkel gefleckt.
Wirt: Musca domestica Linnaeus (Muscidae). Die Wirtspuppen sind im Labor
gezüchtet und dann im Freiland exponiert worden (Hoyer, in litt.).
Verbreitung: Frankreich.
Phygadeuon fasciatae sp. nov.
Holotypus (9): „Göttingen, Kalkbuchenwald, 18. 1. 83, e. p. 5. 2. 83“, „leg. Höve-
meyer“, „ex Cheilosia fasciata Schin. u. Eg.“ (Col.Horstmann).
Die neue Art unterscheidet sich von den anderen aus Cheilosia-Arten gezoge-
nen Phygadeuon-Arten (vgl. Horstmann, 1975: 106 ff.; 1981: 153 ff.) vor
allem durch die gelben Coxen und Trochanteren, dazu durch die schlanke Geißel-
basis.
9: Schläfen hinter den Augen wenig verengt (Abb. 2); Augen fein und unauf-
fällig behaart; Fühler 18gliedrig (Abb. 6), etwa fadenförmig, Basis schlank,
Glieder im letzten Viertel etwas länger als breit; Clypeus vom Gesicht deutlich
getrennt, im Profil wenig gerundet, basal fein und zerstreut punktiert auf glat-
tem Grund, apikal mit zwei feinen, stumpfen, deutlich getrennten Zähnchen;
Mandibeln auf der Fläche fein punktiert; oberer Zahn deutlich länger als der
untere; Wangenraum 0,8mal so breit wie die Mandibelbasis; Wangenleiste die
Mundleiste deutlich vor der Mandibelbasis treffend; Kopf mit glattem Grund;
1) Maße in 1/100 mm.
36
Gesicht sehr dicht, Stirn deutlich und zerstreut, Schläfen fein und sehr zerstreut
punktiert,
Thorax mit glattem Grund; Pronotum dorsolateral, Mesoscutum und Scutel-
lum lein und zerstreut punktiert; Pronotum ventral kaum gestreift; Epomia
deutlich; Notauli vorn sehr deutlich; Mesoscutum lateral sehr zerstreut punk-
tiert; Scutellargrube fein und dicht längsgestreift; Mesopleuren an den Rändern
fein punktiert und stellenweise fein längsgestreift, Speculum und Zentrum der
Scheibe glatt; Sternauli über die ganze Länge deutlich; Metapleuren überwie-
gend sehr fein und zerstreut punktiert; Radius deutlich hinter der Mitte des
Pterostigmas ansetzend; Arecola etwa regelmäßig; Nervulus sehr deutlich post-
fureal; Nervellus bei einem Drittel seiner Länge gebrochen, oberer Ast etwas
nach innen gestellt; Beine gedrungen, Femora III 3,6mal so lang wie hoch;
Klauen recht fein, nicht gekämmt,
Mittelsegment kurz, deutlich und vollständig gefeldert, Felder innen fast glatt,
stellenweise fein und zerflossen gerunzelt oder punktiert; Area superomedia
quer (Abb. 11); Area petiolaris etwas eingesenkt, lateral kräftig gerandet; Sei-
tenecken als deutliche Lamellen; Stigmen fast rund; Dorsolateralleisten des er-
sten Gastersegments vollständig, bis zum Ende divergierend; Stigmen etwas
vorstehend; Dorsalkiele bis zur Mitte des Postpetiolus deutlich; Petiolus dorsal
fein gekörnelt, lateral fein gerunzelt; Postpetiolus basal fein gekörnelt, apikal
glatt, dorsolateral stellenweise fein längsgestreift; die folgenden Gastertergite
glatt; Epipleuren des zweiten Segments 1,8mal so lang wie breit; Gaster zum
linde nicht von der Seite zusammengedrückt; Bohrer gerade, mit feinem Nodus
und feinen Zähnen; Bohrerklappen kaum kürzer als das erste Gastersegment.
Schwarz; Palpen, Flügelbasis, Coxen, Trochanteren und Trochantellen weiß-
gelb; Mandibeln rotbraun, Zähne dunkel; Fühlerbasis bis zum fünften Glied und
die Femora, Tibien und Tarsen I und II hell rotbraun; Femora III basal und
innen gelbbraun, sonst schwarzbraun; Tibien III median breit gelbbraun, basal
und apikal dunkelbraun; Tarsen Ill dunkelbraun; Tegulae gelblich; Pterostigma
dunkelbraun, basal kaum aufgehellt; Ende des Postpetiolus und die folgenden
Gastertergite rotbraun, die letzten apikal weißgelb gerandet.
Kopf 107 breit; Thorax 173 lang, 91 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 393 lang;
I. Gastersegment 82 lang; Postpetiolus 35 lang, 47 breit; 2. Segment 64 lang,
96 breit; Bohrerklappen 79 lang; Körper etwa 460 lang.
8 unbekannt.
Wirt: Cheilosia fasciata Schiner et Egger (Syrphidae) an Allium ursinum L.
Die Parasiten überwintern in den Puparien ihrer Wirte im Boden und schlüpfen
im Frühjahr. Die Parasitierung findet anscheinend im Mai statt, und die ersten
Puparien tauchen im Juni in Bodenproben auf. Der Parasit scheint wie der Wirt
univoltin zusein(Hövemevyer, inlitt.).
Verbreitung: Norddeutschland.
Phygadeuon filipendulae sp. nov.
Holotypus (P): „Gößweinstein, Filipendula ulmaria, leg Dreyer“ (Fundort bei
Bayreuth), „F 11, ex Pegomya rubivora Puparium, leg. 17. 11, 80, e. p. 23. 2, 1981 Labor"
(Coll. Horstmann).
Paratypen! 23 3 von den Fundorten Bayreuth und Forchheim/Oberfranken, aus
dem sleichen Wirt (Coll. Horstmann).
Die neue Art gehört zur Phygadeuon fumator-Gruppe und steht neben P. fu-
mator Gravenhorst (vel. Horstmann, 1967: 5 f.). Sie unterscheidet sich von
dieser Art vor allem durch die verlängerte Area superomedia.
D: Schläfen hinter den Augen zuerst nicht verengt (Abb. 3); Augen kahl; Füh-
ler 18gliedrig (Abb. 7), wenig keulenförmig, Basis schlank, Glieder im letzten
Viertel etwas länger als breit; Clypeus vom Gesicht deutlich getrennt, im Profil
Nach, basal grob und zerstreut punktiert auf glattem Grund, apikal mit zwei
37
feinen spitzen Zähnchen; Mandibeln auf der Fläche fein punktiert; oberer Zahn
etwas länger als der untere; Wangenraum 0,8mal so breit wie die Mandibelbasis;
Wangenleiste die Mundleiste deutlich vor der Mandibelbasis treffend; Kopf mit
glattem Grund; Gesicht sehr dicht, Stirn dicht bis zerstreut, Scheitel und Schlä-
fen fein und sehr zerstreut punktiert.
Thorax mit glattem Grund; Pronotum dorsolateral, Mesoscutum, Scutellum
und Ränder der Mesopleuren fein und zerstreut punktiert; Mesoscutum lateral
stellenweise fast glatt; Epomia deutlich; Pronotum ventral und in der Furche
zerflossen gestreift; Notauli nur kurz angedeutet; Scutellargrube glatt; Specu-
lum und Zentrum der Scheibe der Mesopleuren glatt; Sternauli über die ganze
Länge deutlich; Metapleuren dorsal zerstreut, ventral dicht punktiert; Radius
wenig hinter der Mitte des Pterostigmas ansetzend; Areola etwa regelmäßig;
Nervulus deutlich postfurcal; Nervellus bei einem Drittel seiner Länge gebro-
chen, oberer Ast etwas nach innen gestellt; Beine gedrungen, Femora III 3,5mal
so lang wie hoch; Klauen kräftig, nicht gekämmt.
Mittelsegment relativ lang, deutlich und vollständig gefeldert, Felder innen
fast glatt; Area superomedia etwa so lang wie breit (Abb. 12); Area petiolaris
deutlich eingesenkt, an den Rändern gerunzelt, lateral kräftig gerandet; Seiten-
ecken als deutliche, wenn auch nicht besonders breite Lamellen; Stigmen fast
rund; Dorsolateralleisten des ersten Gastersegments vollständig, apikal parallel;
Stigmen nicht vorstehend; Dorsalkiele nur bis zur Basis des Postpetiolus rei-
chend; Petiolus dorsal sehr fein gekörnelt, lateral basal fein quergestreift; Post-
petiolus fast glatt, stellenweise sehr fein gekörnelt, lateral stellenweise fein
längsgestreift; die folgenden Tergite glatt; Epipleuren des zweiten Segments
zweimal so lang wie breit; Gaster zum Ende nicht von der Seite zusammen-
gedrückt; Bohrer gerade, mit feinem Nodus und deutlichen Zähnen; Bohrer-
klappen wenig kürzer als das zweite Gastersegment.
Schwarz; Palpen und Flügelbasis weißgelb; Mandibeln dunkel rotbraun; Te-
gulae hellbraun; Pterostigma mittelbraun, Basis schmal aufgehellt; Beine hell
rotbraun; Coxen I und II basal, III fast ganz schwarz; Tibien III basal und api-
kal und Tarsen III fast ganz bräunlich gezeichnet; zweites bis viertes Gaster-
tergit hell rotbraun, letzte Gastertergite braun, apikal weiß gerandet.
Kopf 94 breit; Thorax 157 lang, 79 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 361 lang;
l. Gastersegment 71 lang; Postpetiolus 31 lang, 39 breit; 2. Segment 55 lang,
91 breit; Bohrerklappen 60 lang; Körper etwa 450 lang.
5: Fühler 21—22gliedrig, etwas zugespitzt, mit Tyloiden an den Gliedern
11—15, alle Glieder deutlich länger als breit; Area superomedia etwas länger
als breit; Petiolus dorsal deutlich gekörnelt; Postpetiolus basal fein gekörnelt
und stellenweise fein längsgestreift, apikal fast glatt; zweites Gastertergit sehr
fein gekörnelt, die folgenden glatt; Schaft unten apikal rotbraun gezeichnet;
Tegulae gelb; Coxen II ganz und Trochanteren III apikal dunkel; Femora III
teilweise median braun gezeichnet; zweites Gastertergit apikal, das dritte ganz,
das vierte nur basal rotbraun; sonst etwa wie 9.
Wirt: Pegomya rubivora (Coquillet) (Anthomyiidae) an Filipendula ulmaria (L.)
Maxim. Die Parasiten greifen die Altlarven oder Puparien der Wirte im Herbst
im Wurzelhals der Wirtspflanze an und überwintern im Puparium (Dreyer,
in litt.)
Verbreitung: Süddeutschland.
Phygadeuon ursini sp. nov.
Holotypus (9): „Göttingen, Kalkbuchenwald, März 1983, e. p. 26. 4. 83“, „leg. K. Hö-
vemeyer“, „ex Cheilosia fasciata Schin. u. Eg.“ (Coll.Horstmann).
Paratypen: 19,85 4 vom gleichen Fundort aus dem gleichen Wirt (Coll. Horst-
mann).
38
Die neue Art unterscheidet sich von den anderen aus Cheilosia-Arten gezoge-
nen Phygadeuon-Arten (vgl. unter P. fasciatae) durch die ganz dunkle Fühler-
geißel, dazu von P. fasciatae spec. nov. durch die dunklen Coxen, von P. chilo-
siae Horstmann durch die schlanke Geißelbasis und von P. grossae Horstmann
durch die kürzeren und deutlich verengten Schläfen.
Q: Schläfen relativ kurz und hinter den Augen deutlich verer.gt (Abb. 4);
Augen fein und unauffällig behaart; Fühler 22gliedrig (Abb. 8), zum Ende sehr
wenig keulenförmig erweitert, Basis schlank, Glieder im letzten Drittel so lang
wie breit; Clypeus vom Gesicht deutlich getrennt, flach, basal deutlich zerstreut
punktiert auf glattem Grund, apikal mit zwei deutlich getrennten, feinen und
spitzen Zähnchen; Mandibeln auf der Fläche deutlich punktiert; oberer Zahn
deutlich länger als der untere; Wangenraum so breit wie die Mandibelbasis;
Wangenleiste die Mundleiste deutlich vor der Mandibelbasis treffend; Kopf mit
glattem Grund; Gesicht dicht und fein, Stirn zerstreut und fein, Schläfen sehr
zerstreut und sehr fein punktiert.
Thorax mit glattem Grund; Pronotum dorsolateral, Mesoscutum und Scutel-
lum fein und zerstreut punktiert; Pronotum ventral zerflossen gestreift; Epomia
deutlich; Notauli vorn sehr deutlich; Mesoscutum lateral stellenweise fast glatt;
Scutellargrube glatt; Speculum glatt; Scheibe der Mesopleuren deutlich und
mäßig zerstreut punktiert, stellenweise etwas punktrissig; Sternauli apikal fast
verloschen; Metapleuren überwiegend fein und zerstreut punktiert; Radius we-
nig hinter der Mitte des Pterostigmas entspringend; Areola etwa so lang wie
hoch, unregelmäßig (Abb. 9); Nervulus deutlich postfurcal; Nervellus bei einem
Drittel seiner Länge gebrochen, oberster Ast etwas nach innen gestellt; Beine
gedrungen, Femora III 3,8mal so lang wie hoch; Klauen fein, nicht gekämmt.
Mittelsegment mäßig kurz, deutlich und vollständig gefeldert, Felder fast
glatt, stellenweise sehr zerstreut punktiert; Area superomedia etwa so lang wie
breit (Abb. 13); Area petiolaris deutlich eingesenkt, lateral kräftig gerandet,
dort kurz quergerunzelt; Seitenecken als schmale Lamellen; Stigmen fast rund;
Dorsolateralleisten des ersten Gastersegments bis fast zum Ende divergierend;
Stigmen kaum vorstehend; Dorsalkiele bis zur Mitte des Postpetiolus deutlich;
Petiolus dorsal und lateral fein gekörnelt; Postpetiolus überwiegend sehr fein
gekörnelt, apikal glatt, dorsolateral stellenweise fein gestreift; zweites Gaster-
tergit sehr fein gekörnelt, stellenweise glatt, die folgenden glatt; Epipleuren des
zweiten Segments 1,7mal so lang wie breit; Gaster zum Ende nicht von der
Seite zusammengedrückt; Bohrer gerade, mit feinem Nodus und feinen Zähnen,
Bohrerklappen 0,8mal so lang wie das erste Gastersegment.
Schwarz; Palpen und Flügelbasis gelbbraun; Mandibeln dunkel rotbraun;
Schaft unten braun gezeichnet; Tegulae schwarz; Pterostigma dunkelbraun, ba-
sal etwas weiß gefleckt; Beine gelbbraun; Basis der Coxen I und II, die Coxen III,
alle Trochanteren, Basis der Femora I und II, die Femora III, Basis und Spitze
der Tibien III und die Tarsen III dunkelbraun bis schwarz; zweites, drittes und
die Basis des vierten Gastertergits rotbraun; letzte Tergite weißlich gerandet.
Kopf 115 breit; Thorax 199 lang, 94 breit (Mesoscutum); Vorderflügel 455 lang;
1. Gastersegment 100 lang; Postpetiolus 39 lang, 50 breit; 2. Segment 74 lang,
119 breit; Bohrerklappen 74 lang; Körper etwa 610 lang.
ö: Fühler 26gliedrig, deutlich zugespitzt, alle Glieder deutlich länger als breit,
Tyloiden an den Gliedern 12—16; Mittelsegment rundlich; Area petiolaris nicht
eingesenkt; Seitenecken nicht vorstehend; Postpetiolus apikal fein längsgestreift;
zweites Gastertergit basal bis über die Mitte fein längsgestreift; die folgenden
Tergite mit sehr feinen Haarpunkten; erstes Geißelglied braun überlaufen; Fär-
bung der Beine insgesamt dunkler als beim ®; sonst etwa wie =
Wirt: Cheilosia fasciata Schiner et Eger (Syrphidae) an Allium ursinum L.
Die Lebensweise scheint weitgehend mit der von P. fasciatae spec. nov. über-
einzustimmen (vgl. dort; Hövemeyer, in litt.).
Verbreitung: Norddeutschland.
39
Literatur
Horstmann,K. (1967): Untersuchungen zur Systematik einiger Phygadeuon-Arten
aus der Verwandtschaft des P. vexator Thunberg und des P. fumator Graven-
horst (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Opusc. Zool. 98, 1—22.
— — (1975): Zur Systematik einiger Arten der Gattung Phygadeuon Gravenhorst
(Hymenoptera, Ichneumonidae). — Z. Arbeitsgem. Österr. Ent. 26 (1974), 103—112.
— — (1981): Zwei neue Arten der Gattungen Phygadeuon Gravenhorst und Tersilo-
chus Holmgren, die aus phytophagen Insekten an Disteln gezogen wurden
(Hymenoptera, Ichneumonidae). — Spixiana 4, 153—158.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Klaus Horstmann, Zoologisches Institut,
Röntgenring 10, D-8700 Würzburg
Der Einsatz der Clusteranalyse für ökologische Fragestellungen
in der Entomologie
(Beispiel Libellen, Odonata)
Von Günter Banse
1. Einleitung
Die Clusteranalyse ist als Modell zur Klassifizierung von auf Ähnlichkeiten
beruhenden Merkmalen für ökosystem-analytische oder zum Beispiel zoo-öko-
logische Betrachtungen bereits vielfach angewandt worden (Kaiser et al.
1972, Schauer 1979, Bairlein 1981, Scherner 1982, Banse 1984).
Der Vorteil dieser Auswertungsmethode liegt in der relativ einfachen Mög-
lichkeit einer graphischen, objektiven Darstellung komplexerer ökologischer
Sachverhalte mittels Dendrogramm.
Bisher ist dieses Verfahren in der Entomologie allerdings nicht oder nur ge-
legentlich benützt worden. Im folgenden soll deshalb die Clusteranalyse kurz
am Beispiel der Habitatüberlappung von Kleinlibellen vorgestellt werden.
2. Material
Die untersuchten Vorkommen von Kleinlibellen an insgesamt 16 Altwässern
und 14 Weihern desselben Gebietes im Ampertal (ca. 3 km nördlich Freising/
Oberbayern) stammen aus der Arbeit von Banse (1984). In beiden Biotoptypen
konnten 10 Arten nachgewiesen werden. Berücksichtigung fanden nur die wahr-
scheinlich und sicher bodenständigen Libellenarten.
Als Index der Habitatüberlappung diente der Ausdruck
07
ID — :
V QQ;
nach Scherner 1982 (er entpricht dem „index of overlapp“ von Cody 1974).
Qi ist die Anzahl der von einer Art i besiedelten Fläche (@; analog). @;; gibt die
von beiden Arten gemeinsam bewohnten Lebensräume an. Die In-Werte kön-
nen von 0 (kein gemeinsames Vorkommen) bis 1 reichen (völlige Überlappung).
40
Bei 10 Arten pro Biotoptyp treten jeweils 45 Kombinationen der Habitatüber-
lagerung auf. Mit ihnen wurde die Ausgangsmatrix für die weiteren „Cluste-
rungen“ gebildet (Beispiel Weiher, siehe Tab. 1). Zur Vorgehensweise sei auf
Scherner (1982) verwiesen.
Tab. 1: Habitatüberlappungswerte (In) von 10 Kleinlibellenarten an 14 Weihern
als Ausgangsmatrix für die Clusteranalyse (höchster In-Wert > erstes Cluster).
B C D E F G H I K
A 0,89 0,76 0,85 0,71 0,76 0,60 0,27 0,27 0,27
B 0,75 0,76 0,46 0,85 0,67 0,30 0,30 0,30
& 0,75 0,67 0,50 0,63 0,35 0,35 0,35
D 0,60 0,67 0,71 0,32 0,32 0,32
E 0,27 0,34 0,38 0,38 0,00
F 0,63 0,00 0,35 0,35
G 0,45 0,45 0,45
H 0,00 0,00
I 0,00
Tab. 2: Häufigkeit des Vorkommens (Stetigkeit) der Kleinlibellenarten
an 16 Altwässern und 14 Weihern bei Freising/Obb. 1983.
Alt- Weiher
Arten wässer
(A) Ischnura elegans 14 14
(B) Pyrrhosoma nymphula ht aa
(C) Lestes viridis bil 8
(D) Piatycnemis pennipes 10 10
(E) Enallagma cyathigerum 9 Ü
(F) Coenagrion puella N) 8
(G) Erythromma najas 8 b)
(H) Lestes sponsa 4 1
(I) Erythromma viridulum 3 1
(J) Sympecma fusca 2
(K) Coenagrion pulchellum — 1
3. Ergebnisse
Die Häufigkeit des Vorkommens (Stetigkeit) der insgesamt 11 Libellenarten
an den 16 Altwässern und 14 Weihern zeigt Tab. 2. Vergleicht man das Ergebnis
der geclusterten Habitatüberlappungen (Dendrogramm, Abb. 1) der Kleinlibel-
len bei den Altwässern mit den entsprechenden Werten der Stetigkeit, so lassen
sich erwartungsgemäß deutliche Beziehungen zwischen diesen ökologischen Pa-
rametern feststellen. Die höchste Gemeinsamkeit in der Besetzung der Altwäs-
ser weisen mit In = 0,89 Ischnura elegans und Pyrrhosoma nymphula auf, die
eine weitere hierarchische Stufe mit Lestes viridis sowie Erythromma najas
bilden (Ip = 0,86 bzw. 0,77). Es ist unschwer zu erkennen, daß letztlich alle Ar-
ten mit einer Stetigkeit größer gleich 8 eine eigene Gruppe ergeben, die sich ge-
genüber den wenig verbreiteten Spezies Lestes sponsa, Erythromma viridulum
41
Altwässer
a7a BIGERAREBZZGCHZDERE ZE
Weiher
l ESZATEBEREZECHEDENG
[o]
13
0.2
0.0
Abb. 1: Dendogramm der geclusterten Habitatüberlappungswerte für Kleinlibellen an
Altwässern und Weihern.
und Sypecma fusca deutlich absetzt (die Gründe der geringen Stetigkeit von
Lestes sponsa, einer normalerweise häufigen Art in Mitteleuropa, sind nicht be-
kannt).
Im Durchschnitt weitaus niedrigere Überlappungswerte bei fast identischem
Artenspectrum (Coenagrion pulchellum statt Sympecma fusca) weisen die Klein-
libellen an den 14 Weihern auf. Dies bedeutet, daß sich diese Biotope unterein-
ander hinsichtlich der Besetzung mit Kleinlibellen viel weniger ähneln als die
Altwässer.
Die größte Habitatüberlagerung ist wiederum zwischen Ischnura elegans und
Pyrrhosoma nymphula festzustellen (Ion = 0,89). Weitere Cluster werden mit
Coenagrion puella (In = 0,81) sowie der Gruppe Lestes viridis und Platycnemis
pennipes gebildet (In = 0,68).
Überraschenderweise steht Enallagma cyathigerum isoliert von der Klasse der
Libellenarten mit einer Stetigkeit größer gleich 5. Die Ursache hierfür liegt in
der geringen Habitatüberlappung mit Coenagrion puella und Erythromma najas
(E’ = 0)27 bzw. 0,34; Tab. l).
Lestes sponsa, Erythromma viridulum und Coenagrion pulchellum, die jeweils
nur ein Vorkommen an den Weihern besitzen, befinden sich „außerhalb“ des
Clusters der weit verbreiteten Arten (vgl. Altwässer).
4. Allgemeiner Ausblick
Das Beispiel der Habitatüberlappung von Arten (Kleinlibellen) ist lediglich
eine Möglichkeit der Verwendung der Clusteranalyse für ökologische Frage-
stellungen (wobei neben dem hier verwendeten Verfahren auch noch andere
Modelle existieren; zit. inScherner 1982). So könnte etwa eine Gruppierung
von Arten nach morphologischen oder weiteren biologischen Merkmalen durch-
geführt werden (vgl. Wood 1984).
Eine große Hilfestellung bietet die Clusteranalyse für die Überprüfung der
Gleichheit von Lebensräumen bezüglich ihrer Artenausstattung (z. B. Scher-
ner1982, Banse 1984). Hier lassen sich etwa in der Beurteilung von Eingriffs-
planungen auf Biotope in der Landschaft und der Forderung von eventuellen
Ausgleichsmaßnahmen interessante neue Wege gehen.
Literatur
Bairlein,F. (1981): Ökosystemanalyse der Rastplätze von Zugvögeln: Beschreibung
und Deutung der Verteilungsmuster von ziehenden Kleinvögeln in verschiede-
nen Biotopen der Stationen des „Mettnau-Reit-Illmitz-Programmes“. — Ökol.
Vögel 3, 7—137.
Banse, G. (1984): Auswirkungen moderner Landwirtschaftsmethoden auf Agrar-
ökosysteme und Erhebung, Auswahl, Bewertung und Auswertung umweltrele-
vanter, flächenbezogener Daten. Fachbereichsbericht Vögel. — Lehrstuhl für
Landschaftsökologie, TU München-Weihenstephan, 65 Seiten.
Banse, W. (1984): Ermittlung schützenswerter Libellen-Laichgewässer und Vor-
schläge zur Optimierung von Libellenbiotopen — abgeleitet aus einer umfang-
reichen Bestandsaufnahme von Stillgewässern um Freising/Obb. — Diplomarbeit,
Fachbereich Forstwirtschaft, Fachhochschule Weihenstephan, 208 Seiten.
Cody, M.L. (1974): Competion and the structure of bird communities. — Princeton
University Press, Princeton. 318 S.
Kaiser, @G W., E.P.Lefkoevitceh &H. E How.den (1972) Baunal’provinees
in Canada as exemplified by mammals and birds: a mathematical considera-
tion. — Canadian J. Zool. 50, 1087—1104.
Scherner,E.R. (1982): Verteilungsmuster brütender Sperlingsvögel (Passerifor-
mes) im Zentralsolling (Rasterkartierung). — Vogelwelt 103, 41—61.
Schauer, W. (1979): Untersuchungen zur Vogelbesiedlung waldbestockter Natur-
schutzgebiete; eine clusteranalytische Auswertung. — Arch. Naturschutz u. Land-
schaftsforsch. Berlin 19, 117—135.
Wood,D. S. (1984): Concordance between classifikation of the Ciconiidae based on
behavioral and morphological data. — J. Orn. 125, 25—37.
Anschrift des Verfassers:
Günter Banse, Auenstraße 7a, D-8045 Ismaning
43
Was ist Phytocoris pseudopini E. W.?
(Heteroptera, Miridae)
Von Christian Rieger
Im Jahr 1952 beschrieb Eduard Wagner im „5. Bericht der Naturforschen-
den Gesellschaft Augsburg“, p. 101—104, den Phytocoris pseudopini nach Mate-
rial von zehn deutschen Fundorten.
Die Art soll „am nächsten verwandt mit P. pini Kb. und P. reuteri Saund.“
sein und „in bezug auf die Scheitelbreite, Augenbreite und Fühlerlänge zwi-
schen diesen beiden Arten“ stehen. Als Hauptunterschied wird der „Bau des
kammförmigen Anhangs der Vesika“ genannt, „der bei reuteri und pini ganz
anders geformt“ sein soll „und vor allem viel mehr Zähne trägt (24—28)“, im
Gegensatz zu pseudopini, wo der genannte Anhang „an der Außenseite nur etwa
9 kräftige Zähne trägt“.
Die Art taucht nach ihrer Beschreibung nur noch einmal in der Literatur auf.
G. Schuster beschreibt den Fund eines Männchens am 8. 7. 66 an beeren-
tragenden Lonicera-xylosteum-Sträuchern im Afrawald westlich von Schwab-
münchen (26. Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg, 1971: 55).
Die Nachprüfung des noch ganz frisch entwickelten und präparierten Exemplars
ergab mit hoher Wahrscheinlichkeit die Art Phytocoris pini Kb.
= 4 Augsburg
PARATYPOID
Abb. 1: Phytocoris pseudopini E. W. Männlicher Paratypus aus Augsburg. Rechts oben
Genitalpräparat, Aedeagus in der Mitte mit nach links hervorragender Vesika.
Abb. 2: Phytocoris pseudopini E. W. Kammförmiger Anhang der Vesika des männli-
chen Paratypus aus Augsburg. Der Anhang zeigt 27 Zähne.
Von der laut Beschreibung 19 Exemplare umfassenden Typenserie sind in der
Sammlung Wagner z. Z. 6 Exemplare vorhanden. Die Serie wird ergänzt
durch ein Männchen: „Immenstadt, 14. 8. 1965, G.Braun“. Es trägt einen wei-
ßen Determinationszettel in der Handschrift Wagners „Phytocoris pseudo-
pini E. W.“.
Der Vergleich zwischen dem Material laut Beschreibung und dem Bestand in
coll. Wagner ergibt folgendes Bild:
Typenserie laut Beschreibung coll. Wagner (Hamburg)
(Reihenfolge wie bei Wagner 1952) XI. 1984
16 München 30. 8. 1940 —
12 Ebenhausen 8. 1940
bei München v.. Rosen leg. —
16 Augsburg 25. 8. 1948 1. Paratypoid mit
Dr. Fischer leg. Genitalpräparat
16 Arzberg 5. 8. 1940 2. Typus
Fichtelgebirge Verf. leg.
18 Admont 8.1941 3 Paratypoid
18 12 ebenda HyEantzuler. —
16 1% Ronneburg 21. 7. 1943 4.5. Paratypoide
Thüringen M.Nicolausleg.
12 _Weinböhla Mertens leg. -
Thüringen
556532? Schellerhau 17. 8. 1951 6. 229 Paratypoig
Erzgebirge E.Griep leg.
16 Poppenbüttel 3. 7.1942 —
bei Hamburg Verf. leg.
Bemerkenswert erscheint, daß das Männchen aus Arzberg als Typus gekenn-
zeichnet ist und das Männchen aus Augsburg (sehr wahrscheinlich) allein einer
Genitalpräparation unterzogen wurde.
45
Die Revision des in coll. Wagner verbliebenen Materials ergab, daß der
Typus (2.) sowie die Paratypen (3.—6.) zu Phytocoris pini Kb. zu stellen sind,
der Paratypus aus Augsburg (1.), von dem das Genitalpräparat stammt, jedoch
zu Phytocoris reuteri Saund. (Abb. 1). Der Aedeagus ist in diesem Präparat so
aufgeklebt, daß bei senkrechter Betrachtung tatsächlich nur 9 Zähne des kamm-
förmigen Anhangs der Vesika zu sehen sind, die seitliche Betrachtung zeigt aber
27 Zähne (Abb. 2).
Das Ergebnis der Untersuchung ist: Phytocoris pseudopini E. W. = Phytocoris
pini Kb. partim und Phytocoris reuteri Saund. partim. Syn. nov.!
Den Herren G. Schuster (Schwabmünchen) und Prof. Dr. H. Strümpel
(Hamburg) habe ich für den freundlich gewährten Entleih von Material zu dan-
ken.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Christian Rieger, Helmholtzweg 30, D-7440 Nürtingen
Über zwei Larven der Gattung Tenthredopsis Costa
(Hymenoptera, Tenthredinidae)
Von Rolf Hinz
Als Grundlage für die Beschreibung nehme ich die Arbeit von Lorenz &
Kraus (1957). Die dort aufgestellte Bestimmungstabelle für die Larven ist in
dieser Form nicht verwendbar. So erhält man z. B. aus grünen Larven ohne
dunkle Kopfbezeichnung nicht, wie nach der Tabelle zu erwarten, Imagines von
Tenthredopsis frisei Konow, sondern die hier vor allem in Trockenrasen häufi-
gen Larven der oben genannten Form ergeben fast nur Tenthredopsis nassata L.,
in Einzelfällen auch die ganz anders aussehende Tenthredopsis sordida Rl.
Nach meinen Erfahrungen wird es sehr schwierig sein, eine Bestimmungs-
tabelle für die Larven zu erstellen. Schon bei der Abgrenzung der Imagines be-
stehen erhebliche Meinungsverschiedenheiten bei allen Autoren, die sich mit
der Gattung befaßten (z. B. Enslin (1912—1917), Benson (1951—1958),
Weiffenbach (1968), Muche (1968).
Es gibt jedoch 2 Tenthredopsis-Arten, deren Larven unverwechselbar sind.
Beide sind in der Bestimmungstabelle bei Lorenz & Kraus nicht enthal-
ten.
Es erscheint vorerst sinnlos, die Aufstellung einer neuen Bestimmunsgstabelle
für die Arten zu versuchen oder die alte zu revidieren, so daß ich mich hier auf
die Beschreibung der beiden Larven beschränke.
Die Beborstung beider Larven stimmt mit den Angaben der Gattungsdiagnose
auf S. 54 überein. Abweichend: Bei beiden ist der Trochanter der Thorakalbeine
etwa ebenso lang wie der Femur. Die Determination der Gattung Tenthredopsis
in der Tabelle auf S. 52 gelingt bei beiden Arten ohne Schwierigkeiten.
Tenthredopsis tarsata (Fabricius, 1804)
Länge bis 13 mm.
Kopf rotbraun, beborstet, die Borsten stehen in runden weißen Flecken.
Dunkle Punkte bilden einen schmalen Scheitelstreif, breite Flecken unterhalb
der Scheitelfurchen und einen Streifen, der von den Augen nach oben zieht. An-
46
tennen braun. Rumpf rotbraun, auffallend dicht beborstet, mit breitem, aus
Pigmentflecken bestehendem Dorsalband, das mitten schmal hell unterbrochen
ist. Seitlich davon zu einem undeutlichen Längsstreifen angeordnete dunkle
Flecken. Körperseiten mit vielen dunklen Pigmentflecken, die nicht in Längs-
streifen angeordnet sind.
Nach der letzten Häutung sind die Larven glänzend rotbraun ohne Borsten.
Es bleiben Reste der Pigmentflecken: ein dorsales Längsband und undeutliche
Flecken seitlich. Der Kopf ist fast einfarbig.
Die Larven zeichnen sich durch ihre selbst für die Gattung Tenthredopsis
langsame Entwicklung aus. Man findet sie in Wäldern bereits im Juli, sie sehen
jedoch erst Anfang November in die Erde. Sie fressen Gräser, bevorzugen je-
doch auffallend Brachypodium silvaticum P. B.
Tenthredopsis tischbeini (Mocsary, 1876)
Herbstlarven vor der Überwinterung: Länge bis 15 mm.
Kopf gelb, beborstet, mit bräunlichen Punkten dicht besetzt, ohne dunkle
Zeichnungen. Antennen braun. Rumpf gelbgrau, der dorsale Längsstreifen nur
ganz vorn schwach pigmentiert, der suprastigmale Längsstreifen vor allem vorn
aus dunklen Pigmentflecken gebildet. Suprapedallappen mit dunklen Pigment-
fleckchen.
Erwachsene Larven im Frühjahr: Länge bis 20 mm.
Kopf gelbbraun, matt, Stirnplatte, Clypeus, Labrum und Mandibeln glän-
zend, ohne dunkle Zeichnungen, mäßig dicht mit hellen Borsten besetzt. Anten-
nen dunkel. Rumpf dorsal grau, ventral heller. Der Darm dunkel durchschei-
nend, auf den Brustsegmenten undeutlich hell längsgeteilt, daneben mehr oder
weniger deutlich 2 helle Längsstreifen. Suprastigmal ein undeutlicher dunkler,
darunter ein heller Längsstreifen. Die Längsstreifung wird durch Pigmentflek-
ken erzeugt, wie sie für die Herbstlarven beschrieben wurden. Die Querreihen
der Börstchen stehen auf auffallend weißen Wärzchen.
Nach der letzten Häutung sind die Larven glänzend gelb mit rauchigem Su-
prastigmalband.
Die Herbstlarven findet man im Oktober an Gräsern, hier vor allem in den
warmen Kalk-Buchenwäldern. Sie können dann lokal außerordentlich häufig
sein und lassen sich am Tage in Menge kätschern. Die Tiere überwintern halb
erwachsen und fressen bei warmer Witterung während des ganzen Winters,
auch Frost scheint ihnen nicht zu schaden. Sie leben gern an Brachypodium sil-
vaticum P. B., doch fressen sie auch Dactylis glomerata L., Agrostis tenuis Sibth.
und Agrostis 'stolonifera L. Für eine Überwinterung sind vor allem die beiden
Agrostis-Arten als Futter geeignet, weil sie während des ganzen Winters grüne
Blätter besitzen.
So weit mir bekannt, ist dies die einzige frei lebende Tenthredinidenlarve,
die in halb erwachsenem Zustand überwintert. Benson (1936) berichtet, daß
Larven von Tenthredopsis carbonaria L. noch bis Anfang Dezember fraßen und
dabei Kälte und Frost überstanden, indem sie sich zwischen dem Gras verbar-
gen. Er erwähnt auch die Tatsache, daß die erwachsenen Larven nachts fres-
sen — was für fast alle an niederen Pflanzen lebenden Raupen und Blattwespen-
larven gilt und das nächtliche Kätschern zu einer wichtigen Sammelmethode
macht.
Für Tenthredopsis tischbeini ist die Winterruhe obligatorisch: Versucht man
die Tiere im Warmen durchzufüttern, so entwickeln sie sich schlecht und sterben
in der Regel schließlich.
Die Zucht der Herbstlarven ist schwierig und gelang mir immer nur bei
einem kleinen Prozentsatz der eingesammelten Tiere. Leichter sind die Larven
47
im Frühjahr (März, April, einzeln bis Mai) durch nächtliches Kätschern an den
Stellen zu erbeuten, wo sie im Herbst häufig sind. Die Tiere kriechen nachts an
den Halmen nach oben, manchmal findet man sie an diesen Stellen einzeln auch
bei Tage.
Literatur
Benson,R.B. (1936): Larvae of a Sawfly (Tenthredopsis carbonaria L.) feeding at
night until early December in Sussex. — Ent. mon. Mag. 72, 208—209.
— — (1951—1958): Hymenoptera (Symphyta). Handbooks for the identification of Bri-
tish insects. Vol. VI Part 2. — Royal ent. Soc. London. 252 pp.
Enslin, E. (1912—1917): Die Tenthredinoidea Mitteleuropas. — Beih. Dtsch. ent.
Ztschr. 790 pp.
Lorenz,H.& Kraus,M. (1957): Die Larvalsystematik der Blattwespen. Abhand-
lungen zur Larvalsystematik der Insekten. Nr. 1. — Akademie-Verlag, Berlin.
339 pp.
Muche, NH. (1968): Die Blattwespen Deutschlands. I. Tenthredininae. — Ent. Abh.
Mus. Tierk. 36, Supplement. 60 pp.
Weiffenbach, H. (1968): Die mitteleuropäischen Arten der Blattwespengattung
Tenthredopsis ©. Costa. — Mitt. Münch. ent. Ges. 58, 33—61.
Anschrift des Verfassers:
Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Straße 34, 3352 Einbeck
Über das Vorkommen von Erebia styx Freyer, 1834,
in den Allgäuer Alpen.
Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XX.
(Lepidoptera)
Von Wilfried Arnscheid und Peter Roos
Im Zuge der Vorarbeiten zur geplanten Revision der europäischen und klein-
asiatischen Erebien fanden die Verfasser in ihrer Sammlung 256 von Erebia
styx Frr. von zwei verschiedenen Fundorten der südlichen Allgäuer Alpen. Die
beiden Falter stammten aus der Sammlung des verstorbenen Herrn Wilhelm
Harkort, Dortmund, der diese als E. meolans stygne determiniert hatte.
Rein habituell waren beide Falter sofort als zu E. styx gehörig zu identifizieren.
Die routinemäßig durchgeführte Genitaluntersuchung bestätigte die Richtigkeit
dieser Diagnose. Die hier erwähnten Tiere werden im Vergleich zu den eben-
falls aus dem Allgäu stammenden E. pronoe und E. meolans zusammen mit den
dazugehörigen Genitalpräparaten in der vorliegenden Arbeit abgebildet.
Bei Osthelder (1925—51, p. 114) fanden sich keine Angaben über E. styx
in den Allgäuer Alpen, womit nunmehr der westlichste Fundort in der Bundes-
republik Deutschland vorliegen dürfte. Das Studium der Literatur erbrachte
lediglich einen Hinweis Fruhstorfers (1916) der E. styx als ssp. reichlini
Herrich-Schäffer dem Verbreitungsgebiet „... Vorarlberg und dem
Allgäu bis Reichenhall...“ zuordnet. Auf welche Quellen er sich bei dieser
Angabe stützt, bleibt jedoch unklar. Es sei jedoch bemerkt, daß durch das Auf-
48
Abb. 1—3: von links nach rechts 4 4 Erebia styx, Erebia pronoe, Erebia meolans.
Fundort für alle abgebildeten Falter Allgäuer Alpen, Umg. Oberstdorf.
Abb. 4—6: idem, Unterseiten.
Abb. 7—9: idem, männl. Genitalstruktur.
49
finden von E. styx in den Allgäuer Alpen auch die bisher nicht zweifelsfrei zu
verifizierenden Angaben über diese Art aus den Vogesen und dem Schwarzwald
(De Lesse 1947, Lorkovic 1952) wieder an Bedeutung gewinnen. An-
läßlich einer Vogesen-Exkursion 1980 haben die Verfasser auch den angeblichen
Fundort der E. styx bei Thillot untersucht, blieben jedoch ohne Ergebnis.
Das Vorkommen von E. styx in den Vogesen wird auch von Weiss (1979)
ebenso in Zweifel gezogen, wie die angeblichen Funde von E. neoridas, E. pharte
und E. triaria. Zu den möglichen Ursachen dieser Meldungen haben die Verfas-
ser am Beispiel der E. pharte aus den Vogesen ausführlich in einer früheren Ar-
beit Stellung genommen (Arnscheid & Roos 1981).
Es erscheint erstaunlich, daß in den lepidopterologisch gut erforschten All-
gäuer Alpen E. styıxc bislang noch nicht nachgewiesen wurde. So drängt sich der
Verdacht auf, daß, wie auch im vorliegenden Fall, möglicherweise unerkannt
weitere Falter dieser Art in Sammlungen vorhanden sind. Bei oberflächlicher
Betrachtung besteht die Möglichkeit, die Allgäuer E. styx wegen ihres düsteren
Habitus mit den dort ebenfalls vorkommenden E. meolans, E. pronoe oder
E. pluto zu verwechseln. Es sei daher den bayerischen Entomologen diese Pro-
blematik ans Herz gelegt, damit in absehbarer Zeit die Verbreitung der E. styx
im südbayerischen Raum abschließend geklärt werden kann. Die Verfasser sind
gern bereit, strittige Falter auf ihre Artzugehörigkeit zu untersuchen.
In der umfassenden Sammlung des Museums Alexander König, Bonn, die
aufgrund des geschilderten Sachverhalts von den Verfassern auf versteckte
E. stye aus dem Allgäuer Raum untersucht wurde, fand sich kein weiteres
Exemplar. Für sein liebenswürdiges Entgegenkommen sei Herrn Dr. Stüh-
ning, Bonn, herzlich gedankt. Ebenso gilt besonderer Dank Herrn Dr. For-
ster, München, für die bereitwillige Unterstützung und für bereitgestellte
Literaturhinweise.
Literatur
Arnscheid, W.Roos,P. (1981): Ein Beitrag zum Vorkommen von Erebia pharte
(Hübner, 1804) in den Vogesen (Lep.: Satyridae). Beiträge zur Kenntnis der
Erebien, XIII. — Ent. Z. 91, 66—69.
Fruhstorfer,H. (1916): Erebia alecto Rediviva. — Archiv für Naturgeschichte 82,
121—169.
De Lesse,H. (1947): Contribution a l’eEtude du genre Erebia. — Rev. francaise Le-
pid. 11, 97—118.
Lorkovic, Z. (1952): Beiträge zum Studium der Semispecies. Spezifität von Erebia
stirius Godt. und Erebia styx Frr. — Zeitschr. f. Lepidopt. 2, 159—176.
Osthelder,L. (1925—1951): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden
nördlichen Kalkalpen. — Beil. z. d. Mitt. Münch. Ent. Ges. 28.
Weiss, J. €. (1979): Liste commentee des Lepidopteres de Lorraine-Alsace et des
regions limitrophes, Part. 1: Rhopalocera et Zygaenidae. — Linneana Belgica,
Revue Belge d’Entomologie 7, 411—434.
Anschrift der Verfasser:
Wilfried Arnscheid, Hüller Str. 49, D-4630 Bochum 6
Dr. Peter Roos, Am Bahndamm 8, D-4320 Hattingen
Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols
III. Weitere Erstnachweise
Von Helmut Deutsch
In diesem Beitrag werden wieder eine Reihe von Arten behandelt, die für
Osttirol bisher nicht nachgewiesen wurden. Einige davon, wie etwa Glosso-
trophia confinaria H. Sch., Talpophila matura Hufn. und Lygephila pastinum Tr.
sind in den warmen Tälern der Südalpen beheimatet und ihre Lebensräume be-
schränken sich hier auf wenige xerotherme Örtlichkeiten in Tallagen. Andere
Arten wieder sind allgemein verbreitet und waren bisher aufgrund mangelnder
lepidopterologischer Erforschung des Gebietes nicht verzeichnet (Cyclophora
punctaria L., Cyclophora linearia Hbn., Scopula subpunctaria H. Sch., Rhodo-
strophia vibicaria Cl., Xanthorhoe designata Hufn., Alecis jubata Thnbg.).
Wie in den vorausgegangenen Arbeiten (Deutsch 1981, 1934) werden auch
diesmal wieder alle mir zugänglichen, bisher erschienenen faunistischen Publi-
kationen berücksichtigt. Die Nomenklatur erfolgt nach Leraut (1980).
Die Fundnachweise wurden, wenn nicht anders vermerkt, von mir erbracht,
die Belegstücke befinden sich zum Großteil in meiner Sammlung.
Mein Dank gilt den Herren Dipl.-Ing. Heinz Habeler (Graz), Mag. Erich
Lexer, Toni Mayr und Helmut Niederwieser (Lienz), sowie meinen
deutschen Sammelkollegen Herrn Dr. Hartmut Rietz und Herrn Axel Stei-
ner für die Bekanntgabe von Funddaten, weiters meinem Freund Karl Bur-
mann (Innsbruck) für die Durchsicht des Manuskriptes.
Nymphalidae
Fabriciana adippe (Denis & Schiffermüller, 1775)
Die in den wärmeren Gegenden Kärntens und Südtirols weit verbreitete Art
konnte ich am 5. 9. 1982 in einem weiblichen Exemplar bei Lavant, 650 m,
fangen. F. adippe und eine Reihe weiterer Vertreter der Perlmutter- und
Scheckenfalter bewohnen Naturwiesen und Brachgebiete. Durch die fortlau-
fende Zerstörung dieser Lebensräume durch den Menschen (Überdüngung,
Aufforstung und Trockenlesung von Naturwiesen) werden diesen Arten die
Brutgebiete und Nahrungsquellen entzogen und sie sind in ihrem Bestand
ernsthaft bedroht.
Clossiana selene (Denis & Schiffermüller, 1775)
Lienz/Debant, 700 m, 28. 6. 1980, 15, Huben/Umgebung, 850 m, 9. 6. 1981,
4& 6, Iselsberg, 1200 m, 9. 6. 1983, d ö in Anzahl.
Lycaenidae
!Hlamearis lucina (Linnaeus, 17538)
St. Johann i. W., 800 m, 26. 5. 1980 in Anzahl auf sonnseitigen Bergwiesen,
Lavanter Kirchbichl, 750 m, 20. 5. 1981, 3 Stück, Kreithof, 1100 m (Lienzer Do-
lomiten), 15. 6. 1982, einzeln auf Waldwiesen.
Strymonidia spini (Denis & Schiffermüller, 1775)
Bisher einziger Fundort ist Amlach, 670 m, am 23. 6. 1983, 158 an Blumen.
Everes argiades (Pallas, 1771)
Lavant, 650 m, 12.8. 1972, 19, 8. 8. 1982, 1& 19, 5. 8. 1984, 12, Lienz/Debant,
9.5.1981, 1.
al
Lasiocampidae
Trichiura crataegi (Linnaeus, 1758)
Dölsach/Gödnach, 800 m, 31. 8. 1977, 1? am Licht, weiters Ainet, 800 m, wo
die Nominatrasse in beiden Geschlechtern seit 1979 regelmäßig im September
am Licht beobachtet werden kann (Mayr, Niederwieser, Deutsch).
Bei den in Kitschelt (195) und Thurner (1948) angegebenen Daten
Fundorte von 1500 bis über 2000 m) handelt es sich wohl ausnahmslos um die
alpine ssp. ariae Hübner.
Malacosema neustria (Linnaeus, 1758)
Die in der alten Literatur als häufig verzeichnete Art, welche in Obstkulturen
mitunter sogar schädlich werden konnte, scheint in neuerer Zeit doch merk-
lich seltener geworden zu sein. Einziger Nachweis für Osttirol: Dölsach/
Görtschach, 800 m, 16. 7. 1976, 15 am Licht.
Drepanidae
Falcaria lacertinaria lacertula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Lavant, 30. 6. 1976, 12. 7. 1982, Lengberg, 18. 5. 1979, Trattenberg, 1300 m,
1. 8. 1980, Dölsach/Görtschach, 31. 5. 1983, St. Johann i. W.,5.7.1985 (Mayr),
alles Einzelstücke.
Drepana binaria (Hufnagel, 1767)
Lavant, 650 m, 18. 5. 1976, 19. 8. 1984, einzeln, Lengberg, 25. 5. 1979, einzeln,
12. 7.1982 in Anzahl am Licht; Dölsach/Görtschach, 3. 6. 1979.
Drepana cultraria (Fabricius, 1775)
Seltener als vorige, bisher nur wenige Funde. Lavant, 7. 6. 1978, 2 99, 23. 8.
197910 2°11.,5.1982,10.
Thyatiridae
Tetheella fluetuosa (Hübner, 1803)
Einzeln an warmen Plätzen; Lavant, Mai 1979, St. Johann i. W., 14. 7. 1980,
Lengberg, 27. 7. 1980 und 3. 7. 1981.
Geometridae
Archiearis parthenias (Linnaeus, 1761)
Dieser, schon im März erscheinende Spanner konnte mehrfach beobachtet wer-
den: St. Johann i. W., 31. 3. 1984, Huben, 850 m, 28. 3. 1985, sowie Ainet, Ende
März 1985 (Lexer), jeweils mehrere Stücke, an feuchten Stellen sitzend
oder im Sonnenschein fliegend.
Cycelophora albipunctata (Hufnagel, 1767)
Aanete 140741985, 1:8, Bayant,1907.1985,.1@.
Cyclophora punctaria (Linnaeus, 1758)
Lavanter Alpl, 1500 m (Lienzer Dolomiten), 21. 8. 1984, 1 P, Schleinitz, 2000 m
(Schobergruppe), 27. 7. 1985, 1 $, Lengberg, 12.7. 1982, 10.
Cyelophora linearia (Hübner, 1799)
Lavant, 25. 5. 1979, 6. 6. 1979, 21. 6. 1979, jeweils 1 Exemplar; Dölsach, 8. 6.
1981,12.
Scopula nigropunctata (Hufnagel, 1767)
Drauauen bei Lavant, am 31. 7. 1984, 25 86,1 an der Lampe.
52
Scopula subpunctaria Herrich-Schäffer, 1847
Ainet, 800 m, 24. 7. 1982, 30. 7. 1984, 30. 7. 1985, sowie in den Drauauen bei
Lavant am 31. 7. 1984 mehrere Tiere am Licht.
Glossotrophia confinaria (Herrich-Schäffer, 1847)
Einziger Nachweis bisher: Lavant, 650 m, am 10. 8. 1984,19.
Rhodostrophia vibicaria (Clerck, 1759)
An warmen, trockenen Stellen, meist einzeln; Mai bis Juli. Dölsach, St. Jo-
hann i. W., Lengberg, Ainet, Lavant. Weiters 2 Raupen, im April 1985, auf
einem Trockenhang bei Leisach, 750 m, nachts an Gräsern.
Rhodometra sacraria (Linnaeus, 1767)
Ein Wanderfalter, der im Oktober 1983 in 2 Eexemplaren zum Licht kam:
avant 1021983,.1.2,8.1021983. 16°
Orthonama obstipata (Fabricius, 1794)
Der zierliche Spanner zählt ebenfalls zu den Wanderfaltern und wurde bisher
in wenigen Einzelstücken am Licht beobachtet: Lavant, 25. 5. 1979, 16, 31.5.
197912776. 1982, 1.9, 326. 1983.10. Lienz. 6710. m 910, 1979172,
Xanthorhoe designata (Hufnagel, 1767)
Nikolsdorf, 610 m,’23. 5. 1979, avant, 6.6. 1979, 172 821980, 3. 72 1985 2282
1985; St. Johann i. W., 850 m, 18. 5. 1979, Ainet, 800 m, 20. 8. 1981, meist ein-
zeln am Licht.
Thera obeliscata (Hübner, 1787)
St. Johann i. W., 14. 7. 1980, 2 2, Ainet, 7. 9. 1980 und 14. 6. 1984, je 1.
Operophtera fagata (Scharfenberg, 1805)
Ein Männchen dieser im Spätherbst erscheinenden Art konnte in Ainet am
2. 11. 1981 am Licht erbeutet werden.
Apeira syringaria (Linnaeus, 1758)
Bisher 2 Fundorte: Lavant, 28. 8. 1983, 1 ?, Ainet, 18. 7. 1985, 1.
Ennomos quercinaria (Hufnagel, 1767)
Eine Art, die in Osttirol recht selten zu sein scheint. Lienz, 670 m, 12. 8. 1971,
1 $, Lavant, 28. 8. 1983 und 27. 8. 1984, je1.
Alcis jubata (Thunberg, 1788)
In mittleren Höhenlagen (900—1600 m) gelegentlich in Anzahl am Licht.
Fundorte: St. Johann i. W., 14. 7. 1980, Dolomitenhütte, 1700 m, 6. 8. 1980, La-
vant, 750 m, August 1984, Lavanter Alpl, 1500 m, 20. 8. 1984.
Fagivorina arenaria (Hufnagel, 1767)
Ein Falter, der vorwiegend in Buchenwäldern gefunden wird und meist ein-
zeln und spärlich auftritt. Lavant, 750—-900 m, 20. 6. 1980, 19. 5. 1981, 5.6. 1985,
3. 7.1985; Lengberg, 800 m, 4. 7. 1980, alles Einzelstücke.
Noctuidae
Hermonassa multifida sanctmoritzi A. Bang-Haas, 1906
Diese Art hat, wie viele Vertreter der Noctuinae, ihren Lebensraum auf Step-
penhängen, wo sie dann meist auch häufig ist. Virgen, 1200 m, 10. 9. 1983 in
Anzahl (Lexer, Deutsch), sowie am 8. 9. 1985 im gleichen Habitat,
ebenfalls in Anzahl.
53
Sympistis nigrita Boisduval, 1840
Ein $ dieser tagaktiven, sehr flüchtigen Eule konnte Herr Rietz, BRD, am
2. 8. 1985 in den Lienzer Dolomiten, Nähe Karlsbader Hütte, in 2100 m Höhe
erbeuten. Die Art wurde auf der Kärntner Seite des Großglockners mehrfach
nachgewiesen (Thurner 1948).
Lithomoia solidaginis (Hübner, 1803)
Die meisten Funde stammen aus Lavant: 27. 9. 1975, 256, 15. 9. 1976, 16,
21. 9. 1977, 19,1. 9. 1983, 1Q am Licht; Ainet, 24. 9. 1978, 2 Stück am Köder,
Lengberg, 20. 10.1984, 16 1? am Licht.
Cryphia raptricula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Kayant, 650m, 11.7.1983, 18.
Talpophila matura (Hufnagel, 1766)
Diese in den Südtälern der Alpen sehr verbreitete Art konnte auch für Ost-
tirol nachgewiesen werden: Lavant, 750 m, 1. 9. 1983, 15. Ob diese Eule hier
auch bodenständig ist, kann erst durch weitere Beobachtungen geklärt wer-
den.
Mesoligia furuncula (Denis & Schiffermüller, 1775)
Lavant, 25. 7. 1979, 30. 7. 1980, 5. 8.1983 (Steiner), August 1984 vereinzelt
am Licht; Lengberg, 12. 8. 1983, 16.
Photedes captiuncula (Treitschke, 1825)
Der Erstnachweis für Osttirol gelang Herrn Heinz Habeler, am 13. 8. 1982
am Zopethang bei Prägraten, 1600—1900 m. Er konnte die kleine Eule am
späten Nachmittag schwärmend beobachten. Ein weiterer Fundort ist: Dolo-
mitenhütte, 1700 m, 27.7.1983, 1d am Licht (Deutsch).
Hydraecia petasitis (Doubleday, 1847)
Erstmals wurde ein Öö dieser versteckt lebenden Eule von Herrn Axel Stei-
ner am 6. 8. 1983 bei Lavant am Licht gefangen. Die daraufhin von mir
durchgeführte Raupensuche verlief erfolgreich: Im Juli 1984 konnte ich aus
Petasites-Beständen bei Lavant über 20 Raupen eintragen, die jedoch zum
Großteil parasitiert waren und nur 5 Falter ergaben.
Caradrina gilva Donzel, 1837
Die Art kommt regelmäßig, aber meist einzeln zum Licht. Fundorte: Lavant,
630. 30, 7. 1975, 42871978, 30.7. 1984, 3.7. 1985; Gödnach, 700m, 16.7. 1979,
St. Johann i. W., 800 m, 14. 7. 1980, Prägraten, Dorfertal, 1700 m, Mitte Au-
gust 1982 (Hapbeler).
Athetis pallustris (Hübner, 1808)
Erster und einziger Nachweis bisher: Bannberger Alpe, 1950 m, (Defereggen-
gebirge) 1ö (Mayr).
Panemeria tenebrata (Scopoli, 1763)
Die kleine, tagaktive Noctuide konnte ich im Mai 1984 auf einer sonnseitigen
Hangwiese bei Lienz, 700 m, in Anzahl beobachten. Die Tiere fliegen im
Schwirrflug im Gras, knapp über dem Boden.
Eustrotia uncula (Clerck, 1759)
Lavant, 650 m, 20. 6. 1983, 15, 31. 7. 1983, 16.
Lygephila pastinum Treitschke, 1826
Im Gegensatz zu L. craccae Denis & Schiffermüller und L. viciae Hübner, die
im behandelten Gebiet beide häufig vorkommen, konnte L. pastinum erst ein-
mal gefangen werden: Lavant, 750 m, 22. 7. 1985, 16 am Licht. Die Art ist in
den warmen Südalpentälern und inneralpinen Trockengebieten sehr verbrei-
ker
54
Literatur
Deutsch,H. (1981): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols. — Nachr. Bl. bayer.
Ent. 30 (4), 65—72.
— — (1984): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols. — Nachr. Bl. bayer. Ent. 33 (1),
25—31.
Franz,H. (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern. — Denkschr. Akad.
Wiss., math.-naturw. Kl., 107.
Heller, €. (1881): Die alpinen Lepidopteren Tirols. — Ber. nat.-med. Ver. Inns-
bruck XI.
Kitschelt,R. (1925): Zusammenstellung der bisher in dem ehemaligen Gebiete von
Südtirol beobachteten Großschmetterlinge. — Eigenverlag, Wien.
Leraut, P. (1980): Liste systematique et synonymique des Lepidopteres de France,
Belgique et Corse. — Alexanor Suppl.
Lexer,E. (1983): Zur Lepidopterenfauna Osttirols. — Carinthia II, 173 (93), 127—136.
— — (1984): Zur Lepidopterenfauna Osttirols. — Carinthia II, 174 (94), 205—212.
Ströbl, A. (1962): Lichtfang im Lesachtal. — Nachr. Bl. bayer. Ent. 11, 69—72 und
76—78.
Thurner, J. (1948): Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols. — X. Sonderheft
der Carinthia II, Klagenfurt.
— — (1955): I. Nachtrag zu „Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols“, Carinthia II,
145 (65), 174—192.
— — (1971): II. Nachtrag zu „Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols“, Carinthia II,
161 (81), 91—106.
Anschrift des Verfassers:
Helmut Deutsch, A-9900 Lienz-Lavant
Ein Fund von Oligia dubia Heydemann, 1942
in den Nördlichen Kalkalpen
(Lepidoptera, Noctuidae)
Von Gernot Embacher
Abstract
On the occasion of a control of some Oligia — specimens of the Salzburg collection
in the „Haus der Natur“ one male specimen of Oligia dubia Heydemann, 1942 was
found and identified by genitalia determination. The old data of the Bluntautal 1928
seem to be verified.
Heydemann beschrieb 1942 die Art Oligia dubia nach 20 Exemplaren aus
Fucine (Istrien, Jug.), leg. E.Möbius, Dresden. Inzwischen wurde die Art im
Gardaseegebiet und an einigen anderen Stellen Oberitaliens aufgefunden
(Scheuringer 1976); die westlichsten Fundstellen liegen im Schweizer Kan-
ton Tessin (Ticino) bei Gandria und am Monte Generoso (Rezbanyai-Re-
ser 1981, 1984). Alle anderen Angaben über O. dubia erwiesen sich als Irrtü-
mer, so auch die Meldungen aus der Steiermark, aus Vorarlberg, Tirol und aus
Ungarn (Rezbanyai-Reser 1984). Oligia dubia Heydemann, 1942, dürfte
eine wärmeliebende Art sein, welche in den Südalpen eine sehr lokale Verbrei-
tung besitzt.
Heydemann (1964) erwähnt in seiner Arbeit auch zwei Weibchen der Art
aus den Salzburger Kalkalpen, Kleiner Göll, 600 m (= Bluntautal bei Golling).
Eines dieser Tiere mit extremer Zeichnungsanlage beschrieb Heydemann
bp)
als f. nigrofasciata (Holotypus 9, Salzburger Kalkalpen, Kl. Göll, 14. Juli 1928,
leg. E.Grabe,in coll. Heydemann). Der Fundort war eine nach Süden
gerichtete, steile, von Buchenwald umschlossene Geröllhalde mit einem Klein-
klima, das den Bestand an wärmeliebenden Lepidopieren förderte. So kommen
bzw. kamen im Bluntautal z. B. vor: Melitaea phoebe D. u. S., Hyles euphor-
biae L., Odonestis pruni L., Euxoa recussa Hb., Mamestra dysodea D. u. S.,
Dypterygia scabriuscula L., Apamea platinea Tr., Eremodrina gilva Donz..
Athetis gluteosa kitti Schaw., Panchrysia deaurata Esp., Scopula umbelaria Hb.,
Euphyia adumbraria H. S., Epione parallelaria D. u. S. und Gnophos interme-
dius Wehrli.
Bei den Innsbrucker Lepidopterologengesprächen 1982 und 1983 wurde von
namhaften Entomologen der begründete Verdacht geäußert, daß der Salzburger
Fundort im Hinblick auf die bisher bekannte Verbreitung von O. dubia nicht
stimmen könne oder daß eine Fundortverwechslung vorliege, denn Grabe
besammelte auch die Südalpen. Inzwischen wurden die Genitalpräparate der
betreffenden Bluntautal-Tiere in Heydemanns Präparatensammlung (Bie-
lefeld) aufgefunden; es handelt sich zweifellos um Oligia dubia.
Trotz intensiver Suche und Genitaluntersuchungen von Bluntautieren durch
den Autor konnte in den vergangenen Jahren kein neuer O. dubia-Nachweis
erbracht werden. Bei der systematischen Untersuchung aller Oligia-Tiere aus
der Salzburger Landessammlung am Museum „Haus der Natur“ stieß der Autor
jedoch vor kurzem auf ein männliches Exemplar, dessen Genital zu keiner der
bekannten Oligia-Arten paßt und zweifelsohne zu Oligia dubia Heydemann ge-
hört. Das Präparat wurde mit solchen aus der Innsbrucker Sammlung (det.
Tarmann) und der Sammlung Scheuringer (Rosenheim) verglichen.
Die Daten des Salzburger Fundes:
Salzburg — Mönchsberg, 7. 6. 1951, leg. Mazzucco, 1d. Genit.-Präp.
Nr. 107, G. Embacher;in coll. Haus d. Natur, Salzburg.
Die Fundstelle auf dem Salzburger Stadtberg liegt in einem Buchen-Misch-
wald, wo Mazzucco am starken Scheinwerfer, der die Sehenswürdigkeiten
der Stadt Salzburg beleuchtete, viele interessante Lepidopteren-Arten erbeuten
konnte, wie zZ. B. Ophiusa tirhaca Cr. und Periphanes delphinü L. Wenn man
bedenkt, daß an den Südhängen der Salzburger Stadtberge mehrere, im Gebiet
sonst nicht oder kaum heimische, wärmeliebende Arten gefunden werden, u. a.
Epilecta linogrisea D. u. S., Euthales algae F., Bryophila raptricula D. u. S.,
Bryophila domestica Hufn., Scopula marginepunctata Goeze und Peribatodes
rhomboidaria D. u. S., ist das Vorkommen von Oligia dubia Heydemann gar
nicht so überraschend, wie es vielleicht zunächst erscheint. Da Rezbanyai-
Reser (1984) seine OÖ. dubia-Exemplare von Bellavista/Mt. Generosa ebenfalls
in einem Buchenwald fand, ergibt sich mit den Salzburger Funden eine interes-
sante Übereinstimmung. Geologisch gesehen bestehen die Stadtberge zum Teil
aus Konglomerat (Mönchsberg, Rainberg) oder aus Kalk (Festungsberg, Kapu-
zinerberg).
Das Tier vom Mönchsberg steht habituell O. strigilis am nächsten. Es ist ver-
hältnismäßig groß (Spannweite 24 mm). Das Mittelfeld der Vorderfügel ist sehr
dunkel braun-schwarz, die Makeln sind etwas heller braun und fein schwarz
umzogen, der schwarze Querstrich im unteren Teil fehlt. Die äußere Begrenzung
des Mittelfeldes (Postmediane) ist sehr schmal weißlich, der Innenrandbogen
nicht so stark gebuchtet wie bei O. strigilis. Im rötlichbraunen Saumfeld fehlt
jedes Weiß, schwarze Aderstriche sind gut erkennbar, jedoch nicht so ausgeprägt
wie bei O. strigilis. Das schmale Saumband außerhalb der Wellenlinie ist braun-
grau.
Dieser Fund von Oligia dubia Heydemann, 1942, scheint die Richtigkeit der
Bluntautal-Angaben von Grabe (1928) zu bestätigen. Da kaum angenommen
werden kann, daß O. dubia zu den Wanderfaltern gehört, könnte die Art durch-
aus in Salzburg bodenständig, wenn auch recht selten, sein.
56
Es wird für Salzburger Lepidopterologen nun eine besondere Aufgabe sein,
auf alle Oligia-Vorkommen zu achten, um endlich einen aktuellen Nachweis für
die anscheinend sehr lokale Art zu erhalten. Bis dahin muß O. dubia wohl noch
zu den verschollenen Arten gezählt werden; der „neue“ Fund liegt auch schon
35 Jahre zurück.
Zusammenfassung
Bei der Überprüfung von Oligia-Individuen aus der Salzburger Landessamm-
lung wurde ein männliches Exemplar von Oligia dubia Heydemann, 1942, ge-
funden. Die Determination erfolgte durch Untersuchung der Genitalstrukturen.
Durch diesen Fund scheint auch die alte Fundangabe vom Bluntautal 1923 be-
stätigt.
Literatur
Burmann,Kk. (1976): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. IV. Wei-
tere Neufunde von Macrolepidopteren für die Fauna Nordtirols. — Nachr. Bl.
Bayer. Ent. 25, 17—22.
Forster, W.,. Wohlfahrt, Th. A. (1971): Die Schmetterlinge Mitteleuropas.
Bd. IV, Eulen, p. 132—134. — Franckh’sche Verlagshdlg. Stuttgart.
Habeler, H. (1973): Faunistische Nachrichten aus der Steiermark (XVIIV2): Oligia
dubia Heydem., ein mediterranes Element, neu für die Steiermark. — Mitt.
naturwiss. Verh. Steiermark 103, 249— 250.
Heydemann,F. (1932): Zur Morphologie und Formenbildung der Gattung Miana
Steph. — Ent. Ztschr. Frankf. 46, 21—24.
— — (1942): Zur Morphologie und Anatomie der Gattungen Prokus Oken und Miana
Stephens. — Stettiner Ent. Ztg. 103, 3—28.
— — (1964): Zur Nomenklatur und Systematik einiger Noctuiden. 3. Die Dualspecies
(Doppelarten) Oligia dubia Heydemann und Oligia versicolor Borkhausen (Lep.).
— Ent. Ztschr. Frankf. 74, 81—89.
Rezbanyai,L. (1981a): Oligia dubia Heydemann, 1942 neu für die Schweiz sowie
nützliche Hinweise zur Unterscheidung der vier Schweizer Oligia-Arten (Lepi-
doptera, Noctuidae). — Mitt. d. Ent. Ges. Basel 31 (1), 1—9.
— — (1981 b): Zoogeographische Bemerkungen über drei für die Fauna der Schweiz
neue Tessiner Macrolepidopteren-Arten: Oligia dubia Heydem., Diachrysia na-
deja Obth. und Deuteronomos quercaria Hbn. (Noctuidae, Geometridae). — Mitt.
Schweiz. Ent. Ges. 54 (3), 304.
Rezbanyai-Reser, L. (1984): Weitere Angaben zum Vorkommen von Oligia
dubia Heyd., Epimecia ustula Frr., Eupithecia conterminata Z. und Deuterono-
mos quercaria Hbn. in der Schweiz (Lepidoptera, Noctuidae und Geometridae).
— Mitt. Ent. Ges. Basel 34 (1), 25—29.
Scheuringer, E. (1975): Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von Oligia ver-
sicolor Bkh. in Südbayern, Südtirol und dem südlich anschließenden Gebirgs-
land (Lepidoptera, Noctuidae). — Nachr. Bl. Bayer. Ent. 24, 1—4.
— — (1976): Oligia dubia Heydem., eine für Italien neue Noctuide (Lepidoptera, Noc-
tuidae). — Nachr. Bl. Bayer. Ent. 25, 51—54.
Anschrift des Verfassers:
Gernot Embacher, Anton-Bruckner-Straße 3, A-5020 Salzburg
97
Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
und Mesapamea secalella Remm, 1983 in Salzburg
(Lepidoptera, Noctuidae)
Von Gernot Embacher
Abstract
In this paper the distribution of the two species Mesapamea secalis L. and Mesapa-
mea secalella Remm in the country of Salzburg/Austria is shown. Mesapamea seca-
lella, described by Remm (1983), is pointed out as a new species in the fauna of
Salzburg.
Nach der Entdeckung, daß sich unter der häufigen und variablen Art Mesa-
pamea secalis L. eine zweite, ebenfalls sehr variable Spezies befindet, die
Remm (1983) aus Estland als Mesapamea secalella beschrieb, bleibt den fau-
nistisch arbeitenden Entomologen nichts anderes übrig, als sämtliche bisher als
„secalis“ bestimmten Tiere genitaliter auf ihre Zugehörigkeit zu überprüfen.
Eine sichere Bestimmung nach habituellen Unterschieden ist hier wie bei an-
deren Zwillingsarten (z. B. in der Oligia-Gruppe) nicht möglich, außerdem kom-
men die beiden Arten sympatrisch vor, fliegen sowohl örtlich als auch zeitlich
gemeinsam.
Da Remm in seiner Originalbeschreibung nur die männlichen Tiere berück-
sichtigte, zeigte Reser-Rezbanyai (1984), daß in den weiblichen Genita-
lien der beiden Arten deutliche Unterschiede liegen und ordnete das Genital mit
dem nach links gerichteten Ductus bursae und dem darin enthaltenen stärker
sklerotinisierten Gebilde M. secalella zu. Das mag nach den in besagter Arbeit
geschilderten Verhältnissen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
richtig sein, einen hundertprozentigen Beweis können jedoch nur Zuchten brin-
gen, wobei die Elterntiere nach Kopulation bzw. Eiablage genitaliter untersucht
werden müßten.
Es wurden vom Autor 143 Tiere aus dem Land Salzburg untersucht.
66 Exemplare (= 46 °/o) erwiesen sich als M. secalis; 77 Exemplare (= 54 /o)
sind M. secalella.
Dieses Resultat besagt noch nicht, daß M. secalella in Salzburg die häufigere
Art ist, beruhte die Mitnahme beim Sammeln von „secalis“ doch meist auf Zu-
fall. Nur gezieltes Aufsammeln und Untersuchungen von Leuchtausbeuten kön-
nen in dieser Frage Klarheit schaffen.
Interessant ist das Verhältnis Männchen zu Weibchen bei den beiden Arten.
66 M. secalis 77 M. secalella
2389: 43 99 2168 .2 25092
= 35% : 65 ®/o SR: 6505
Dieses Ergebnis zeigt, daß wesentlich mehr weibliche Tiere ans Licht kommen.
Überraschend ist vielleicht die völlige Übereinstimmung der prozentuellen An-
teile an Männchen und Weibchen. Der Zufall spielt hierbei eine wesentlich ge-
ringere Rolle, da die Sammler bei „secalis“ (im alten Sinn) an der Lichtquelle
sicher nicht auf das Geschlecht achteten.
Die Flugzeit beider Arten beginnt in Salzburg etwa Mitte Juni, die Haupt-
flugzeit von M. secalis dauert vom 10. Juli bis zum 20. August, bei M. secalella
scheint sie etwas kürzer zu sein, nämlich von Anfang Juli bis Anfang August.
98
M. secalis fliegt, vor allem in höheren Lagen, bis Anfang September, M. seca-
lella bis Ende August.
Die habituellen Unterschiede sind äußerst gering, und nur an größeren Serien
erkennt man, daß M. secalella im Durchschnitt dunkler braun und etwas kleiner
als M. secalis ist. Bei beiden Arten kommen sämtliche Formen vor, die für
M. secalis aufgestellt worden sind.
Ein Vergleich der Flügellänge ergibt folgendes Bild:
M. secalis: Minimum 12 mm — Maximum 15 mm; Durchschnitt: 14,0 mm.
M. secalella: Minimum 11 mm — Maximum 14 mm; Durchschnitt: 12,7 mm.
Funddaten von M. secalis L.
Thalgau: 3. 8. 1977 (2 Q9) leg. Mairhuber
Koppl: 3. 8. 1973 (9), 14. 7.1972 (P) leg. Embacher
Wallersee: 4. 8. 1973 (2 92) leg. Murauer; 9. 8. 1958 (9), 31. 7. 1962 (&) leg. Mair-
huber
Weitwörth/Oberndorf: 13. 7. 1974 (3) leg. Murauer; 18. 8. 1973 (9) leg. Mairhu-
ber
Hallwang-Söllheim: 14. 8. 1954 (3), 20. 7. 1961 (9), 19. 7. 1957 (3), 17. 7. 1957 (8),
1. 8. 1960 (2 9), 16. 7. 1959 (4) leg. Mairhuber
Salzburg-Stadt: 23. 7. 1946 (d) leg. Haidenthaler; 31.7. 1952 (8, 9), 16. 7. 1952 (9)
leg. Mazzucco
Salzburg-Itzling: 21. 6. 1960 (dä) leg. Mairhuber
Salzburg-Mönchsberg: 9. 7. 1932 (2) leg. Haidenthaler; 17. 8. 1951 (9), 18. 7. 1951
(&), 27. 7. 1951 (9), 21. 8. 1951 (9), 15. 7. 1951 (9) leg. Mazzucco; 15. 8. 1912 (9)
leg. ?
Salzburg-Parsch: 13. 8. 1954 (9), 11. 7. 1955 (Q), 29, 81956 19), 13.8. 1952 49)7 2678:
1954 (%) leg. Amanshauser
Salzburg-Leopoldskron: 21. 8. 1985 (9) leg. Embacher
Salzburg-Salzachsee: 13. 7. 1956 (9), 26. 7. 1957 (3, Q) leg. Mazzucco
Bluntautal/Golling: 18. 8. 1974 (9), 23. 8. 1974 (9) leg. Murauer; 2. 7. 1937 24.4),
21.7. 1937.08), 8 8 1937 @& 5) lee Puchta 7 & 7.719722(8) legzzEmbraichhierz;
16. 8. 1955 (3), 19. 8. 1956 (9), 6. 8. 1955 (9), 30. 7. 1975 (2), 20. 8. 1955 (2), 11. 8. 1955
(9), 24. 8.1973 (4) leg. Mairhuber
Hinterglemm/Saalbach: 26. 8. 1971 (?) leg. Leithner
Tauernmoossee/Stubachtal, 2000 m: 25. 8. 1957 (9) leg. Mairhuber
Weißsee/Stubachtal, 2300 m: 3. 9. 1977 (?) leg. Embacher; 2. 9. 1966 (9) leg. Maz-
ZALE.EO
Schloßalm/Gastein, 2000 m: 9. 7. 1958 (9) leg. Witzmann; 15. 7. 1959 (5), 6. 8. 1961
(&, 9), 20. 6. 1961 (4), 12.7. 1959 (18,2 99) leg. Mairhuber
Mariapfarr/Lungau: 14. 8. 1923 (9) leg. Spannring
Funddaten von M. secalella Remm
Thalgau: 3. 8. 1977 (ö) leg. Mairhuber
Koppl: 14. 7.1972 (ö)leg. Embacher
Neumarkt/Wallersee: 31. 7. 1979 (2 299) leg. Mairhuber
Wallersee-Moor: 4. 8. 1973 (2) leg. Embacher; 19. 7. 1969 (5) leg. Mazzucco;
12. 7.1956 (dä) leg. Mairhuber
Eugendorf: 2. 7. 1952 (9) leg. Amanshauser
Hallwang-Söllheim: 10. 7. 1955 (23 ö), 26. 7. 1971 (2 O9), 16. 7. 1969 (2) leg. Mair-
huber
Salzburg-Stadt: 25. 6. 1937 (5), 7. 7. 1936 (9), 1127. 1937.18), 16242.1939 (2), 26. 7. 1938
(9) leg. Puchta; 16. 7. 1952 (2), 31. 7. 1952 (9) leg. Mazzucco; 30. 6. 1926 (dö)
leg. Haidenthaler; 30.7.1979 (9) leg. Mairhuber
Salzburg-Mönchsberg: 18. 7. 1951 (9), 1. 7.1951 (5) leg. Mazzucco
Salzburg-Parsch: 10. 8. 1954 (9), 5. 8. 1954 (2)4. 7., 1955%(8):.10. 421955 (9), 29. 6. 1955
(&), 19. 7. 1955 (&), 15. 7. 1954 (&) leg. Amanshauser; 14. 7. 1954 (299) leg.
MazZZzUeceo
Salzburg-Leopoldskron: 8. 8. 1984 (®) leg. Embacher
Salzburg-Taxham: 6. 7. 1975 (d) leg. Mazzucco
Salzburg-Riedenburg: 1. 7. 1935 (P) leg. Recheis
59
Salzburg-Gneis: 15. 7. 1971 (%) leg. Mairhuber
Glanegg/Grödig: 1. 7. 1970 (5), 19. 7. 1976 (d) leg. Neuherz
Veitlbruch/Untersberg: 30. 7. 1982 (?) leg. Embacher
Gois/Wals: 2. 7. 1971 (d) leg. Mairhuber
Wartberg/Großgmain: 19. 7. 1972 (@) leg. Mairhuber
Abtenau: 6. 7.1930 (d) leg. Pranieß
Eisriesenwelt: 17. 7.1955 (dö)leg. Amanshauser
Stegenwald/Tennengebirge: 17.7.1975 (?) leg. Leithner; 4.7.1953 (9)leg. Amans-
hauser
Adnet: 14. 8. 1979 (18,299) leg. Mairhuber
Bluntautal/Golling: 21. 7. 1937 (3, 9), 6. 8. 1937 (9), 2. 7. 1937 (23 8,3 29), 7. 7. 1937
(2) leg. Puchta; 9.7. 1975 (9) leg. Murauer; 3. 7. 1937 (9) leg. Witzmann;
13. 6. 1954 (4) leg. Leithner; 11. 8. 1955 (9), 10. 7. 1975 (24 &) leg. Mairhuber
Krimmler Tauernhaus, 2000 m: 19. 7. 1950 (?) leg. Mazzucco
Weißsee/Stubachtal, 2300 m: 15. 8. 1971 (@) leg. Embacher; 1. 8. 1968 (2 99), 8. 8.
1956 (P) leg. Mazzucco
Tauernmoossee/Stubachtal, 2000 m: 8. 8. 1956 (?) leg. Mazzucco
Schloßalm/Gastein, 2000 m: 6. 8. 1961 (9), 15. 7. 1959 (9), 15. 7. 1960 (2) leg. Mairhu-
ber
Flachau: 5. 8. 1953 (@) leg. Mazzucco
Untertauern: 10. 8. 1928 (9) leg. Spannring
Muhr/Lungau: 26. 8. 1976 (299) leg. Leithner
Faunistisch gesehen ist Mesapamea secalella Remm hiermit für das Land
Salzburg nachgewiesen. Die Art ist im ganzen Land verbreitet und fliegt sowohl
in der Ebene als auch in den Tälern der Alpen bis in eine Höhe von 2300 Metern.
Literatur
Fibiger, M., Mikkola, K,Moberg, A, Svendsen, P. (1984): Mesapamea
secalella Remm 1983, a new species in Western Europe. — Nota lepid. 7 (2),
121—131.
Forster, W., Wohlfahrt, Th. A. (1971): Die Schmetterlinge Mitteleuropas,
Ba. IV, Eulen, p. 135—136. — Franckh’sche Verlagshdlg., Stuttgart.
Hacker, H, Schreier, H. P. (1985): Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea
secalis (Linnaeus, 1758) und Mesapamea secalella Remm, 1983 in Nordbayern
(Lepidoptera, Noctuidae). — Nachrbl. Bayer. Ent. 34 (1), 22—25.
Remm,H. (1983): New species of Noctuidae (Lepidoptera) from the USSR (russisch).
— Rev. URSS 62 (3), 596—600.
Rezbanyai-Reser, L. (1984): Angaben zur Morphologie von Mesapamea seca-
lella Remm, 1983, der vor kurzem erkannten Zwillingsart von M. secalis Lin-
naeus, 1758, und zu deren Vorkommen in der Schweiz und in Ungarn (Lepido-
ptera, Noctuidae). — Mitt. d. Schweiz. Ent. Ges. 57, 2339— 250.
Anschrift des Verfassers:
Gernot Embacher, Anton-Bruckner-Straße 3, A-5020 Salzburg
60
Notodonta dromedarius Linne, 1767
westfalica ssp. nov.
Von Fred H. Brandt
Die ssp. westfalica nov. ist im Durchschnitt etwas kleiner als die Nominatform
dromedarius in der Vorderflügel-Färbung stark rauchgrau verdunkelt, oft fast
schwärzlich überhaucht. Die Zeichnungselemente sind reduziert, nur zuweilen
treten die rotbraunen Farbtöne etwas hervor. Auch die Hinterflügel rauchgrau
verdunkelt. Die Raupen sind fast immer vollkommen rostfarbig und nur zuwei-
len treten an den Seiten einige grüne Flecken auf, die hin und wieder zusam-
menfließen können; sonst ist der Bauch und Rücken immer einfarbig rostfarbig.
(Vor ein paar Jahren hatte ich eine Zucht von einem Freilandweibchen. Da-
mals waren 90 ®/o der Raupen einfarbig rostfarbig und nur 10°/o mit grünen
Flecken an den Seiten.)
Die ssp. westfalica kommt im ganzen Gebiet um Paderborn und den die Stadt
umgebenden Höhenzügen vor, jedoch immer in der Verdunklung der grauen
Farbtöne gleichbleibend.
Sie fliegt in zwei Generationen, im Mai und im August. Die Falter beider Ge-
nerationen gleichen sich in Farbe und Größe vollkommen. Gesammelt wurden
die Falter der ssp. westfalica nov. von Walter Felkel, Paderborn. Holo-
typus d& 10.7.1979 Paderborn, Allotypus 2 8.1980, sowie Öd Paratypus
10.7.1979 und ® Paratypus 4.1981 in Zoologische Staatssammlung, München.
Abb. 1. Reihe: Notodonta dromedarius Linne, 1767
61
Abb. 2. und 3. Reihe: Notodonta dromedarius westfalica ssp. nov.
Weitere Paratypen: 25& 1%@in coll. Walter Felkel, Paderborn, 45 6,49%
incoll.R. Bender, Saarlouis.
Hier möchte ich kurz auf die Ausführungen von Herrn Witt; „Entomofauna
Band 1, Heft 7. Linz 1 Mai 1980“ hinweisen. Dort erwähnt Herr Witt eine ähn-
liche Verdunklung bei Notodonta dromedarius aus England und Irland und führt
diese darauf zurück, daß über den Golfstrom kommende Winde im Osten des
Atlantiks außerordentlich mit Feuchtigkeit angereicherte Luftmassen auf die
westlichen Küstenstriche Englands und Irlands zutreiben. Beim Zusammentref-
fen dieser feuchten und warmen Luftmassen des Golfstromes mit den kalten
Wassermassen des östlichen Atlantiks, steigen feuchte Dämpfe auf, die von den
62
Winden aufgenommen werden und so über die Westküsten Englands und Irlands
ziehend, Regenmassen an den Hügeln und Gebirgsketten abregnen lassen.
Paderborn liegt nun in einem nach Westen offenen, trichterförmigem Kessel,
welcher den westlichen Regenwolken des Atlantiks geraden Zugang bietet. Nörd-
lich von Paderborn liegt der Teutoburger Wald mit seinem Höhenzug, im Osten
wird das Paderborner Gebiet vom Höhenzug der Egge begrenzt und im Süden
liegen die östlichen Ausläufer des Berglandes des Sauerlandes; nur nach We-
sten ist der trichterförmige Kessel von Paderborn offen, der als flache Ebene bis
nach Köln sich hinzieht. So kann ein jedes, von Westen, vom Atlantik kommen-
de Tief, ungehindert bis nach dem trichterförmigen Kessel von Paderborn vor-
stoßen, wo sich die Wolken zusammenballen und an den vorhergenannten Hö-
henzügen abregnen. Paderborn liegt mitten in diesem Kessel, wo die feuchten
Wolkenmassen des Atlantiks ungehindert ihre Feuchtigkeit abladen.
Das genaue Vorkommen der hier neu beschriebenen ssp. westfalica kann man
so charakterisieren: Die Südhänge des Teutoburger Waldes, die Westhänge des
Eggegebirgszuges, die Nordhänge des Sauerlandes und den trichterförmigen
Kessel des Flachlandes um Paderborn.
Fraglich bleibt hierbei nur noch, wie weit nach dem Süden, ins Bergland des
Sauerlandes, das Vorkommen der ssp. westfalica hineinreicht? Denn ein Teil des
nördlichen Sauerlandes liegt noch im Durchzugsgebiet der atlantischen Regen-
wolken und kann, wie auch Paderborn, von denselben beeinflußt werden.
Anschrift des Verfassers:
Fred H. Brandt, Im Samtfelde 57, 4790 Paderborn
Zwei für die Fauna Südbayerns bemerkenswerte
Noctuidae-Arten
(Lepidoptera)
Von Hermann Hacker
Bei der Durchsicht der Sammlung Oswald (München) fielen mir zwei für
die Fauna Südbayerns nicht alltägliche Noctuidae-Arten auf, deren Funddaten
zur faunistischen Verwertung hier kurz angeführt werden.
Hydraecia ultima Holst, 1965
Umgebung München, Laim, 520 m, 28. VIII. 1963 (leg. et coll. Oswald) (Genital-Präp.
Hacker N 3070 d).
Hydraecia ultima Holst steht nahe Hydraecia micacea (Esper, 1789) und unter-
scheidet sich von dieser neben dem etwas anderen Verlauf der Querlinien von
Vorder- und Hinterflügeln vor allem durch die männliche Genitalstruktur. Eine
ausführliche Darstellung der Unterschiede geben Fibiger & Svendsen
(1981: 210—215). Die Art ist von Mittel-, Ost- und Nordosteuropa transpalä-
arktisch bis Japan verbreitet und wurde für Bayern bereits in den Umgebungen
von Passau, Regensburg und Augsburg gefunden. Eine systematische Durch-
forschung der Sammlungsbestände dürfte sicherlich eine weitere Verbreitung im
Alpenvorland ergeben.
Arenostola phragmitidis (Hübner, [1803])
Murnau, Westried, 650 m, 4. VIII. 1975 (leg. et coll. Oswald) (Genital-Präp. HakK-
ker N 3068 8).
63
Das europäische Teilareal dieser ebenfalls eurasiatisch verbreiteten Art läßt
sich durch eine Linie mit dem folgenden Verlauf umgrenzen:
Mittlerer Ural — Leningrad — Südfinnland — Südostschweden — Südnor-
wegen — Süd- und Mittelengland — Mittelfrankreich — Schweiz — östliches
Ungarn — Bulgarien — Kleinasien. In seinem Südteil löst sich das Verbreitungs-
gebiet in eine Reihe von isolierten kleinen Teilarealen auf. Die Art ist dabei
ausgesprochen lokal und selten.
Literatur
Fibiger,M.&Svendsen,P. (1981): Danske natsommerfugle — Klampenborg.
Hacker,H. (im Druck): Die Noctuidae Griechenlands mit einem Überblick über die
Verhältnisse im Balkanraum.
Anschrift des Verfassers:
Hermann Hacker, Kilianstr. 10, D-8623 Staffelstein
Nachtrag
zur Neubeschreibung von Scintillatrix achaica Brandl (Coleoptera, Buprestidae)
im Nachr. bl. Bayer. Ent. 35 (1), 1—7, 1986
Durch ein bedauerliches Versehen unterblieb die Drucklegung der Größenangaben
aus dem Manuskript. Sie werden hiermit ergänzt. Auf S. 3, nach Zeile 10 ist einzufü-
gen:
Länge: 11,0—13,9 mm; Breite: 4,2—5,8 mm.
Auch die Anmerkung zur nomenklatorischen Problematik mit den damit verbunde-
nen Änderungen kann an dieser Stelle bereits, wie zu hoffen ist, endgültig aktualisiert
werden.
Im „Catalogue Of The Higher Taxa Of The Family Buprestidae“ (S. 418—419,
Bellamy, 1985, Navors. nas. Mus., Bloemfontain, Vol. 4, Part 15) werden jetzt den
neuesten Erkenntnissen nach Seintillatrix Obenberger, Palmar Schaefer und Ovalisia
Kerremans als drei völlig eigenständige Gattungen angesehen, entsprechend dem dies-
bezüglichen Hinweis aus Hellrig!’s Arbeit (1972, S. 652).
Anschrift des Verfassers:
Peter Brandl, Spielhahnstr. 11, D-8208 Kolbermoor
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Aufruf an die Mitglieder und Bitte um Mitarbeit
1. Das Bayerische Landesamt für Umweltschutz (LfU) hat in den vergangenen Jah-
ren zahllose faunistische Daten in einer EDV-Anlage gespeichert. Diese angelaufene
Aktion soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, darum ist es auch im Sinne des Bio-
top- und Artenschutzes notwendig, weiterhin Fundmeldungen an diese Institution
weiterzugeben. Besonders dringend ist eine Kontrolle der derzeitig eingegebenen
Nachweise, damit Fehler beim Ausdruck und einer anzustrebenden Publikation ver-
mieden werden. Darum sind alle Kenner bzw. Spezialisten bestimmter Tiergruppen
aufgefordert, eine kritische Durchsicht der bisher eingegebenen Daten (Prüfung, Ver-
breitung, Habitatbezogenheit, Taxonomie, Determination etc.) vorzunehmen.
64
2. Ausgehend vom „Arten- und Biotopschutzprogramm“ des Bayerischen Staats-
ministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen (Ausführung auch: LfU) sind
in den Landkreisen Weißenburg-Gunzenhausen und Freising besondere faunistische
Programme angelaufen und teilweise durchgeführt worden. Sollten Sie faunistische
Daten aus diesen Landkreisen besitzen, bitten wir — MEG und LfU — um eine ent-
sprechende Weitergabe. Ähnliche Programme sollen in weiteren Landkreisen ablau-
fen, wobei wir wiederum um Ihre Mithilfe bitten. Sie können ein entsprechendes An-
gebot Ihrer Daten an das LfU richten (mit der Bitte — nach Genehmigung — um
Weiterleitung an die Obere Naturschutzbehörde der Bezirksregierung). Das Angebot
einer zukünftigen Bestandserfassung einer bestimmten Tiergruppe an das LfU soll
einen zeitlichen Rahmen der Erhebungs- und Ausarbeitungszeit enthalten.
3. Die Naturschutzgebiete in Bayern bedürfen einer dringenden faunistischen Be-
standserfassung, um auch in Zukunft die jeweilig spezifische Funktion der Schutz-
gebiete überprüfen zu können (Beweissicherung). Eine monographische Bearbeitung
dieser herausgehobenen Landesflächen sollte das Ziel einer derartigen faunistischen
Bestandserfassung sein. Die Mitarbeit der Münchner Entomologischen Gesellschaft er-
scheint hier besonders bei den Insektengruppen dringend erforderlich, um die exakte
wissenschaftliche Bearbeitung zu gewährleisten.
Auch das „Arten- und Biotopschutzprogramm“ sowie das LfU sind an einer Faunen-
erfassung der ausgewiesenen und auszuweisenden Schutzgebiete interessiert. Eine
schnellstmögliche Datenerfassung ist nicht zuletzt auf Grund der Umweltveränderun-
gen anzustreben.
Alle interessierten Mitglieder der Münchner Entomologischen Gesellschaft, die an
derartigen Bestandserhebungen mitarbeiten wollen, sind aufgefordert, ein entspre-
chendes Angebot an das LfU zu richten (Kopie an die MEG, ebenso wie Antwort-
schreiben). Neben der aktiven faunistischen Bestandserhebung wird auch um Deter-
minationshilfen gebeten. Für die Münchner Entomologische Gesellschaft ist das Ziel
eine möglichst flächendeckende, primär auf die kleinräumigen Schutzgebiete bezogene
gesamtfaunistische entomologische Erhebung zu initiieren, durchzuführen und zu pu-
blizieren, d. h. zu dokumentieren. Bei der Gleichrangigkeit der Interessen mit den
landesweiten staatlichen Programmen ist eine Zusammenarbeit mit dem „Arten- und
Biotopschutzprogramm“ und dem LfU sehr angebracht.
Sollten Sie an den vorgestellten faunistischen Bestandserhebungen oder bei der
Prüfung der bisher und zukünftig eingereichten Daten zu habitatbezogenen Artnach-
weisen der verschiedensten Insektengruppen interessiert sein und mitarbeiten wollen,
bitten wir um Formulierung eines entsprechenden Angebotes (Dienstleistung im Sinne
des Arten- und Biotopschutzprogramm) an das
Bayerische Landesamt für Umweltschutz (LfU)
Rosenkavalierplatz 3
8000 München 81
Gleichzeitig bitte eine Kopie oder erläuternde Nachricht an die
Münchner Entomologische Gesellschaft (MEG)
Münchhausenstraße 21
8000 München 60
(Hr Dr: B)@ Burmeister).
Während der Sommerpause (bis 5. Oktober 1986) finden keine Veranstaltungen statt.
Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Gesellschaft
trifft sich am 23. Juni, 7. Juli, 21. Juli, 4. August, 18. August, 1. September und 15. Sep-
tember jeweils um 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke
Klenzestraße, zu einem Bestimmungsabend.
Tagung
12. Treffen der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen vom 19.—21. Sep-
tember 1986 in der Zoologischen Staatssammlung München, Münchhausenstraße 21,
D-8000 München 60.
Bitte setzen Sie sich mit Dr. M. Baehr unter obiger Adresse (Tel. 089 / 8107-156)
in Verbindung.
NachrBl. bayer. Ent. 35 (3) 15. September 1986 ISSN 0027-7425
Inhalt: M. Jäch: Beschreibung neuer Hydraena-Arten aus Jugoslawien (Co-
leoptera, Hydraenidae) S. 65. — E.G. Burmeister: Einige für Sardinien neue und
bemerkenswerte Wasserkäferarten (Coleoptera, Hydradephaga, Dytiscidae) S. 69. —
Plassmann,E. & H. Plachter: Eine erste Bestandsaufnahme der Pilzmücken
Bayerns (Diptera, Nematocera, Mycetophilidae) S. 73. — Th. A. Wohlfahrt:
Iphiclides podalirius (L.) f. n. ecaudata, mit Bemerkungen zu einer denkbaren stam-
mesgeschichtlichen Entwicklung der Flügelform bei Segelfaltern (Lepidoptera, Papi-
lionidae) S. 91. — Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen S. 95. — Aus der
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 95. — Tagung der südwestdeutschen Ko-
leopterologen S. 96. — Berichtigung S. 96.
Beschreibung neuer Hydraena-Arten aus Jugoslawien
(Coleoptera, Hydraenidae)
Von Manfred A. Jäch
Abstract
Hydraena bimagua, H. egoni and H. latebricola, all from Yugoslavia, are described
as new.
Im Rahmen einer Revision der jugoslawischen Arten der Gattung Hydra-
ena s. str., die vorwiegend auf dem reichhaltigen Material der Collection Egon
Pretner (Bioloski Institut Jovana Had2ija, Ljubljana) basiert, konnten auch
drei neue Arten gefunden werden, deren Beschreibung hier erfolgt. Eine fol-
gende Arbeit wird sich eingehend mit der Taxonomie, Verbreitung sowie mit
den phylogenetischen Beziehungen aller nachgewiesenen Arten befassen.
Hydraena bimagua n. sp.
Typenfundort: Gacko in der Herzegowina (Jugoslawien).
Holotypus 43: Hilf Gacko / & / ambigua / Paralectotypus Hydraena ambigua det.
M. Jäch 1986 / Holotypus Hydraena bimagua det. M. Jäch 1986; im Naturhistorischen
Museum, Wien.
66
Paratypen: 8 Ex.: Gacko, Gralanica 2. XI. 1961 / Hercegov. E. Pretner — 2 Ex.:
Avtovac Musnica 7. VIII. 1968 / Herceg. E. Pretner — 14 Ex.: Potok Deropa / Fojnica
7. VIII. 1968 / Hercegov. E. Pretner — 1 Ex.: Gacko 25. X. 1961 / Hercegov. E. Pretner;
im Nat.-hist. Mus. Wien, Coll. Pretner, Coll. Hebauer.
2,1—2,3 mm lang. Dunkelbraun bis schwarz, Beine und Palpen heller, End-
glied der Palpen in der Apikalhälfte verwaschen angedunkelt. Clypeus und
Stirn in der Mitte zwischen den Punkten glänzend, an den Seiten chagriniert.
Halsschild besonders in der Mitte nur recht locker punktiert und glatt, glän-
zend. Die Punkte der Elytren sind groß und in unregelmäßigen Reihen ange-
ordnet; die Elytren beim ? am Ende etwas zugespitzt, beim ö etwas breiter ver-
rundet. Metasternalschwielen in beiden Geschlechtern fast gleich (beim Ö eine
Spur schmäler), jedoch die Mitte des Metasternums beim ö etwas konkav, beim
® flach. Achtes Abdominalsternit beim Öö deutlich vergrößert. Mittel- und Hin-
tertibien beim ö schwach gebogen, in der Apikalhälfte mit kleinen, unauffälli-
gen Zähnchen.
Aedeagus (Abb. 1): ca. 450 um lang; Basis des Proximalteils deutlich asym-
metrisch, kurz vor der Spitze mit einem dünnen, spitzen Fortsatz und einer
Gruppe von ca. 9 starren Borsten. Distalteil wenig auffällig, mit einem kurzen,
abgestutzten Fortsatz. Rechte Paramere kurz, apikal erweitert und mit langen
Borsten versehen; linke Paramere länger, schmäler und mit kürzeren Borsten.
Hydraena bimagua n. sp. gehört zweifellos in den Verwandtschaftskreis von
H. intermedia Rosenbauer, H. angustata Sturm und H. ambigua Ganglbauer.
Dieser Verwandtschaftskreis ist gekennzeichnet durch: 1. das sehr kleine Inter-
coxalsternit und 2. die subapikale Borstengruppe des Aedeagus.
H. bimagua ist bisher nur aus der Herzegowina bekannt und ebendort viel-
leicht endemisch, also von den anderen Arten der Gruppe geographisch getrennt.
Derivatio nominis: Anagramm von ambigua.
|) N - m
ww Lo
Abb.1: Hydraena bimagua n. sp., Aedeagus (a) laterai und (b) ventral (ohne Parameren)
67
Hydraena egoni n. sp.
Typenfundort: Oberlauf der Zeta bei Niksicko Polje in Montenegro (Jugo-
slawien).
Holotypus 3: G. Zeta 19. VIII. 1957 / NikSicko Polje / Crna Gora leg. Pretner / Ho-
lotypus Hydraena egoni det. M. Jäch 1986; in der Collection E. Pretner, Ljubljana.
Paratypen: 10 Ex. mit denselben Funddaten wie der Holotypus — 1 Ex: Niksie
Gornja Zeta 15. X. 1957 / Crna Gora E. Pretner — 83 Ex.: SuSica 1. IX. 1957 /
Nik$Sicko Polje / Crna Gora Pretner — 4 Ex.: Vidov potok 1. IX. 1957 / Niksicko
Polje / Crna Gora leg. E. Pretner — 6 Ex.: Rastovac 1. IX. 1957 / Nik$icko Polje / Crna
Gora leg. E. Pretner — 5 Ex.: Pla$nica / KolaSin 3. XI. 1963 / Crna Gora E. Pretner —
1 Ex.: Savnik Skakavac 1. VII. 1958 / Crna Gora Pretner — 1 Ex.: Savnik 22. 8. 1955 /
Montenegro Pretner — 1 Ex.: Potok Draga 18. IX. 1963 / Ostrvica (Kulen Vakuf) Bos-
nia E. Pretner — 16 Ex.: Beljevina Zlot 4. VIII. 1973 / Serbija E. Pretner — 5 Ex.:
Crna Reka Zlot 3. VIII. 1973 / Serbia or. leg. E. Pretner — 2 Ex.: Jaszovär Coll. Mihok /
riparia Kug. det. E. Pretner — 1 Ex.: Apfeib. 02 Kievo — 4 Ex.: 11. XI. 1948 Bughea
(Muscel) Hyporheal / Romania / Hydraena sternalis Reg. leg. et. det.: M. Al. Ienistea;
alle Exemplare wurden zusätzlich mit einem Etikett: Paratypus Hydraena egoni det.
M. Jäch 1986, versehen und befinden sich in den folgenden Sammlungen: Nat.-hist.
Museum Wien, Coll. Pretner, Coll. Hebauer, Coll. Ferro u. Nat.-Hist. Museum Basel.
2,2—2,5 mm lang. Kopf und Pronotum dunkelbraun bis schwarz, Elytren hel-
ler braun, Beine und Maxillarpaipen gelblich, letztere an der Spitze geschwärzt.
Clypeus in der Mitte und am Vorderrand meist glatt und glänzend, sonst deut-
lich chagriniert; der Vorderrand beim ? meist mit einem deutlichen Tuberkel,
manchmal ist diese Stelle auch beim ö etwas erhaben. Pronotum überall gleich-
mäßig punktiert, manchmal in der Mitte etwas lockerer. Elytren mit sehr gro-
ßen, runden Reihenpunkten, die nahe dem Vorderrand meist etwas unregel-
mäßig angeordnet sind. Elytren am Hinterrande einzeln abgerundet, beim Ö
breiter als beim $; Seitenrand deutlich entwickelt. Endglied der Maxillarpalpen
beim ö innen nur wenig abgeflacht, ohne stumpfen Zahn. ö ohne glänzende
Metasternalschwielen, aber Metasternum in der Mitte deutlich konkav; die
Schwielen beim $ deutlich. Achtes Sternit des ö vergrößert. Mitteltibien beim
ö in der distalen Hälfte mit ca. 6—7 kurzen Dörnchen; Hintertibien hinter der
Mitte etwas erweitert und danach zur Spitze leicht verengt und mit einigen
kurzen Dörnchen.
ww L'0
Abb.2: Aedeagus von (a) Hydraena egonin. sp. und (b) H. sternalis
68
Hydraena egoni ist nach äußeren Merkmalen kaum von H. sternalis Rey zu
unterscheiden, mit der sie auch vergesellschaftet vorkommt. Lediglich der
Aedeagus ist deutlich verschieden (Abb. 2): Proximalteil ca. gleich lang
(460—500 um) und von ähnlicher Form wie bei sternalis, jedoch der Apex brei-
ter und weniger geschwungen; das Flagellum des Distalteils ist eine Spur kür-
zer und ganz anders geschwungen. Parameren etwas länger und vielleicht apikal
etwas schmäler als jene von sternalis, die apikalen Borsten kürzer, an der Ven-
tralkante der linken Paramere auch einzeln stehende Borsten.
Verbreitung: Jugoslawien und Rumänien.
Derivatio nominis: Nach Egon Pretner, dem großen slowenischen Entomo-
logen, benannt.
Hydraena latebricola n. sp.
Typenfundort: Vuca in Montenegro (Jugoslawien).
Holotypus 5: Bukovicka Rijeka, Vuta 18. VII. 1971 / Crna Gora Pretner; in Coll.
Pretner.
Paratypen: 10 Ex. mit denselben Etiketten wie der Holotypus — 1 Ex.: Turjak
(Rozaje) 18. VII. 1978 / Crna Gora Pretner; im Nat.-hist. Mus. Wien und in der Coll.
Pretner.
2,2—2,5 mm lang. Dunkelbraun bis schwarz, Beine und Palpen, deren letztes
Glied an der Spitze geschwärzt ist, gelbbraun. Clypeus in der Mitte glänzend,
bisweilen in beiden Geschlechtern mit einem kleinen Buckel. Pronotum grob
und dicht, auf der Scheibe meist nur locker, punktiert. Flügeldeckenreihe mit
großen, im vorderen Drittel einander berührenden runden Punkten; Elytren am
Hinterende einzeln oder gemeinschaftlich abgerundet, beim ® spitzer zulaufend.
Endglied der Maxillarpalpen beim d an der Innenseite konkav. ö ohne glän-
zende Metasternalschwielen, aber Metasternum in der Mitte eingesenkt. Achtes
Sternit beim ö vergrößert. Mittel- und Hintertibien beim ö in der Apikalhälfte
gezähnt.
Hydraena latebricola n. sp. ist mit H. bohemica Hrbacek äußerst nahe ver-
wandt und mit dieser in den wesentlichen Merkmalen übereinstimmend. Sie ist
jedoch von ihrer Schwesterart durch eine deutliche Verbreitungslücke getrennt
Abb. 3: Aedeagus von (a) Hydraena bohemica und (b) H. latebricola n. sp.
69
und auch im männlichen Genitalapparat deutlich verschieden (Abb. 3): Proxi-
malteil etwas länger (ca. 520 um), die Dorsalseite weniger eckig; Apex ziemlich
gerade, kaum nach ventral vorspringend. Distalteil fast gleich, das Flagellum
etwa gleich lang und auch ähnlich geschwungen. Auch die Parameren mit denen
von bohemica fast völlig übereinstimmend, am Apex eventuell etwas breiter,
Beborstung gleich.
Verbreitung: Bisher nur aus Montenegro (Jugoslawien) bekannt.
Derivatio nominis: Versteckt lebend; auf die beschränkte Verbreitung bezo-
en.
: Anschrift des Verfassers:
Dr. Manfred Jäch, Naturhistorisches Museum Wien,
Burgring 7, A-1014 Wien
Einige für Sardinien neue und bemerkenswerte Wasserkäferarten
(Coleoptera, Hydradephaga, Dytiscidae)
Von Ernst-Gerhard Burmeister
Durch die Besammlung und Beobachtung aquatischer Coleoptera verschiede-
ner aquatischer Lebensräume auf der Insel Sardinien konnte in den letzten Jah-
ren eine Reihe von bemerkenswerten Arten durch verschiedene Sammler nach-
gewiesen werden. Damit gehört diese Mittelmeerinsel, bezogen auf die adephage
Wasserkäferfauna, zu den bestuntersuchten Inseln. Die Arten, über die an die-
ser Stelle berichtet werden soll, entstammen neben eigenen Funden weitgehend
den Aufsammlungen von M. Holmen (Kopenhagen), K. Dettner (Aachen)
und H. Fery (Berlin), denen ich an dieser Stelle für die Übermittlung danken
möchte.
Methles cribratellus (Fairmaire, 1880)
Holmen (1981) fand diese mediterran-afrikanische Art erstmals im Bereich
überschwemmter Grasvegetationen eines Tümpels bei S. Giovanni-Suergiu, der
mit dem benachbarten Fließgewässer zeitweise in Verbindung steht. Neben die-
sem Fund auf Sardinien war Methles cribratellus bisher nur aus Sizilien, den
südlichen Inseln Griechenlands und den südlichen Gewässern Portugals auf dem
europäischen Kontinent bekannt (Franciscolo 1979, Angelini 1982).
Fund: leg. Holmen, 19,5 km südl. S. Giovanni-Suergui, bei Carbonia, 20. 10. 1980.
Herophydrus guineensis (Aub&, 1838)
Bisher liegen von dieser ebenfalls in Afrika beheimateten Art (Arabien) nur
Nachweise aus Sizilien, Korsika und Sardinien vor, wobei der sardische Fund
aus dem vorigen Jahrhundert datiert (Ozieri) und von zahlreichen Autoren
zitiert wurde. Auch dieser neuere Fund von Fery entstammt einer Lokalität
in Nord-Sardinien.
Fund: leg. Fery, 1 Indiv., östl. Fertilia, kl. Tümpel Randzone des Riu Serra, 15. 7.
1981.
Hydroporus obsoletus Aube&, 1836
Angelini (1982) erwähnt einige revisionsbedürftige Angaben zur Verbrei-
tung dieser Art auf Sardinien. Die dort aufgeführten Nachweise aus küsten-
nahen Gewässern der Ebene sind zu bezweifeln, oder es handelt sich um ver-
sprengte Individuen. Heimisch ist diese Art vermutlich ausschließlich in den
Hochlagen des Gennargentu-Massiv sowie den Gewässern des Monte Linas und
Pico Palai (Reliktwald b. Badde Salighes). Burmeister et al. (im Druck)
führen die entsprechenden Fundgewässer einzeln auf.
70
Hydroporus regularis Sharp, 1882
Erstmals konnte Dettner (1983) einen Fund von Sardinien melden, den
Angelini (1982) bereits aufführt. Inzwischen konnte Ravizza am gleichen
Fundort weitere Individuen beobachten. Diese Art war bisher endemisch für
Korsika gemeldet worden, obwohl Porta (1949) Sardinien erwähnt, allerdings
ohne Fundortangabe. Bisher wurde Hydroporus reaularis ausschließlich in den
Hochlagen des Monte Limbara und des Gennargentu-Massiv gefunden.
Funde: leg. Dettner, 1 Indiv., Tümpel b. Vallicciola, Cant. Curadureddu (Mt.
Limbarra, 900 m), Sept. 1982. — 2 Indiv., Quellbach südl. Lago alto di Flumendosa
(Gennargentu, 1050 m), Sept. 1982. — 1 Indiv., Quellen Bruncu Spina, Gennargentu,
1700 m, Sept. 1982.
Graptodytes ignotus (Muls. & Rey, 1861)
. In zahlreichen Gewässern auf Sardinien konnte Graptodytes ignotus festge-
stellt werden, von dem bisher Meldungen von dieser Mittelmeerinsel fehlen.
Angelini (1932) erwähnt italienische Nachweise nur von Sizilien und aus
Piemont, Liguria, Calabria und der Insel Capri, Gueorguiev (1973) weist
die Art auf Korsika nach. Guignot (1959) stützt sich mit seiner Fundmeldung
dieser Art für Sardinien vermutlich auf Porta (1949), der die Aberration
exsanguis Bedel aufführt, jedoch ohne genauere Fundortbezeichnung. Diese An-
gabe konnte bisher auch durch das Fehlen des Beleges nicht bestätigt werden.
Funde: leg. Dettner, 2 Indiv., b. Surigheddu (Alghero, Ittiri), Sept. 1982; leg.
Burmeister & Dettner, 149 Indiv., Fiume Temo b. Monteleone Rocca Doria,
Sept. 1978, Sept. 1980.
Coelambus lernaeus (Schaum, 1857)
Angelini (1932) bestreitet das Vorkommen dieser Art in Italien, da er da-
von ausgeht, daß es sich ausschließlich bei den Meldungen aus Italien um
Coelambus parallelogrammus (Ahrens, 1812) handelt. Beiden Arten gemeinsam
ist die doppelte Punktur der Flügeldecken, dagegen zeigen sich deutliche Unter-
schiede bei der Genitalarmatur der Männchen. Ein Vergleich mit iberischen,
griechischen und nordafrikanischen Individuen zeigt jedoch, daß die auf Sar-
dinien mehrfach gefundenen Individuen zur Art Coelambus lernaeus gehören
(Burmeister, im Druck). Bisher wurde der inzwischen durch Angelini
(1982) revidierte Coelambus lernaeus nur vom italienischen Festland gemeldet.
Coelambus lernaeus (Schaum) und Coelambus parallelogrammus (Ahrens), der
ebenfalls auf Sardinien anzutreffen ist, wurden nie gemeinsam in einem Habi-
tat auf Sardinien angetroffen. Fundlokalitäten und Individuendichte führen
Burmeister et al. (im Druck) gesondert auf, ebenso wie die anderer sar-
dinischer Hydradephaga.
Funde: leg. Dettner & Burmeister, NW-Sardinien, Lago di Baratz, Stagno
di Casaraccio, Graben (Stintino Halbinsel); leg. Holmen, 8 km südl. Villarios, Stag-
no di Maestrale, Teich.
Coelambus impressopunctatus (Schaller, 1783)
Nachweise dieser holarktisch verbreiteten Art, die im Süden Fließgewässer
höherer Lagen zu bevorzugen scheint, fehlen bisher aus Süditalien, Sizilien und
Sardinien. Dagegen liegen Fundmeldungen aus Lazio und Korsika vor (An-
gelini 1982, Gueorguiev 1973).
Fund: leg. Holmen, Fluß b. Terrubia, 1 Indiv., April 1971.
Scarodytes halensis nigriventris Zimmermann, 1917
Diese Unterart von Scarodytes halensis war bisher ausschließlich aus Korsika
bekannt (Zimmermann 1930-35, Gueorguiev 1973). Francis-
co1lo (1979) erwähnt nicht näher zugeordnete oder unbestätigte Meldungen von
Sardinien und Calabrien. Letztere konnten in den vergangenen Jahren bestä-
tigt werden, wobei sich jedoch zeigte, daß es sich bei den calabrischen Scaro-
71
dytes halensis nigriventris um Scarodytes pederzani handelt (Angelini
1972, 1982).
Ein männliches Individuum, das durch die Bildung der Vorderkrallen beson-
ders auffällt, fand sich unter zahlreichen Tieren der Nominatunterart und der
auf Sardinien häufigen Subspecies Scarodytes halensis fuscitarsis.
Fund: leg. Burmeister, 18, Bach nördl. Lago alto di Flumendosa (Gennargen-
tu), Sept. 1980.
Herophydrus (Hyphoporus) musicus (Klug, 1833)
Aus Europa war Herophydrus musicus bisher nur von Sizilien gemeldet (An-
gelini 1982, Romano 1982). Ein Fund dieser von Marokko bis Indien ver-
breiteten Art läßt sich nicht genau einer Lokalität zuordnen, da der Sammler
nicht bekannt ist. Daß diese Art gerade neben Sizilien auch Sardinien zu besie-
deln vermag, zeigen die Nachweise der übrigen nordafrikanischen Arten.
Fund: ?, 1 Indiv., Sard. b. Cagliari 1978.
Cybister senegalensis Aub&, 1838
Bisher sind Funde dieser ebenfalls afrikanischen Art aus Südspanien, Sizilien
und Sardinien bekannt geworden (Angelini 1982, Guignot 1961), wobei
sich die Beobachtungen in Sardinien ausschließlich auf küstennahe Flachgewäs-
ser der Süd- und Westküste beziehen. Erstmals konnte Cybister senegalensis
auch im Inland in einem Gewässer der Giara di Gesturi, einem etwa 550 m ho-
hen Tafelberg, nachgewiesen werden.
Acilius duvergeri Gobert, 1874
Diese westmediterrane Art, die aus Südfrankreich, Portugal, Spanien, Marok-
ko und nun auch Sardinien bekannt ist (Dettner 1981), konnte ebenfalls in
einem Feuerlöschteich der Giara di Gesturi nachgewiesen werden. Es handelt
sich um den bisher östlichsten Fund, Meldungen aus Sizilien, Italien und Kor-
sika fehlen ebenso wie Angaben aus Nordafrika östl. Marokko.
Dytiscus circumeinctus Ahrens, 1811
Ebenfalls auf der Hochfläche der Giara di Gesturi in dem temporären Gewäs-
ser Pauli Perdosu war Dytiscus circumeinctus zu finden. Im Gegensatz zu den
bisher erwähnten Arten gehört diese dem nord- und mitteleuropäischen Arten-
bestand an, südlichster Fundort in Italien war bisher in der Toscana (Ange-
lini 1982). Bertolini (1899) erwähnt einen bisher nicht zu bestätigenden
Fund aus Lazio. Bemerkenswert ist, daß in den Gewässern dieses Tafelberges
sowohl afrikanische und westmediterrane Faunenelemente gemeinsam mit nörd-
licher verbreiteten Arten wie Dytiscus circumecinctus zusammentreffen, von dem
bekannt ist, daß er pionierartig neue Lebensräume besiedeln kann.
Funde: leg. Margraf, 2 Indiv., Sard. Giara di Gesturi, Pauli Perdosu, März 1978.
— leg. Dettner, 81 Indiv., Brunnen b. Cargeghe (Florinas), Sept. 1980, Sept. 1982. —
25 Indiv., Bach b. Berchidda und Monti (Cant. Tucconi, Mt. Limbara, Sept. 1980. —
leg. Burmeister & Dettner, 27 Indiv., Bach b. Cant. Curadureddu (Mt. Lim-
bara), Aug. Sept. 1978, Sept. 1980, Sept. 1982. — 19 Indiv., Lago del Coghinas, Nord-
ufer, Aug. 1978, Sept. 1980. — leg. Dettner, 1 Indiv., Quellen 20 km südl. Dorgali,
b. Genna Silana (1000 m), Sept. 1980.
Agabus guttatus (Paykull, 1798)
Diese Art ist aus ganz Italien und Sizilien gemeldet (Angelini 1982).
Nachweise fehlten bisher aus Korsika und Sardinien. Im Süden des Verbrei-
tungsgebietes besiedelt Agabus guttatus stehende Waldgewässer der Gebirgs-
zonen, in den Alpen bis 2200 m.
Fund: leg. Burmeister, 8 Indiv., Reliktwald b. Badde Salighes, 860 m, Sept.
1980.
72
Colymbetes schildknechti Dettner, 1983
Inzwischen sind von dieser neuen erstmals auf Sardinien festgestellten Art
17 Fundlokalitäten bekannt, die Burmeister et al. (im Druck) aufführen.
71 Individuen konnten auf Sardinien bisher nachgewiesen werden. Daß diese
Art nicht ein Endemit der sardischen Fauna ist, sondern vermutlich eine west-
mediterrane Verbreitung besitzt, zeigen Funde in Spanien und Nordafrika (Ma-
rokko). Um ein genaues Verbreitungsbild erhalten zu können, ist es notwendig,
die Bestände von Colymbetes fuscus (L.) nach Colymbetes schildknechti durch-
zumustern.
Metaporus meridionalis (Aub&, 1836)
Diese in Nordafrika, Südfrankreich und der Iberischen Halbinsel verbreitete
Art wird für Italien von Angelini (1982) aus Ligurien und Sizilien sowie
Sardinien gemeldet. Von Sardinien lagen diesem Autor 4 Fundmeldungen von
4 Lokalitäten vor. Inzwischen konnten 11 weitere Gewässer auf Sardinien er-
mittelt werden, die von Metaporus meridionalis besiedelt waren. Vermutlich
handelt es sich um eine „Frühjahrsart“.
Funde: leg. Dettner, 1 Indiv., Rio Su Mattone b. Tottubella, Aug. 1980. — leg.
Holmen, 5 Indiv., 11 km westl. Oristano (Sumpfgelände), März 1970. — 11 Indiv.,
Fluß 3 km westl. Siliqua, April 1970 und 1973. — 1 Indiv., Tümpel 1 km östl. Per-
daxius, April 1971. — 4 Indiv., Bach 2 km nordöstl. Tratalias, April 1971. — 3 Indiv.,
Bach westl. Villamassargia, April 1971. — 1 Indiv., Teich b. Stagno di Maestrale (Villa-
rios), April 1973. — 1 Indiv., Bach 5 km westl. Teulada, April 1973. — 2 Indiv., Graben
3 km nördl. Vallermosa, April 1973. — 1 Indiv., Teich 1 km südöstl. Nurallao, April
1973. — 4 Indiv., Gräben westl. Siliqua (Riu Cixerri), April 1973.
Zusammenfassung
Von den 15 aufgeführten Dytiscidae-Arten, deren Nachweise in Gewässern
auf der Mittelmeerinsel Sardinien von besonderer Bedeutung ist, ist Hero-
phydrus musicus (Klug), Dytiscus circumecinctus Ahr., Coelambus impressopunc-
tatus (Schall.) und Agabus guttatus (Payk.) erstmals für Sardinien nachgewie-
sen. Ebenso ist Scarodytes halensis nigriventras Zimm. neu für Sardinien und
Italien. Alte unbestätigte Meldungen von Graptodytes ignotus (Muls. & Rey)
und Herophydrus guineensis (Aub&) konnten bestätigt werden, ebenso wie die
angezweifelten Funde von Coelambus lernaeus (Schaum). In neuerer Zeit für
Sardinien gemeldete Arten wie Methles cribratellus (Fairm.), Acilius duvergeri
Gobert, Hydroporus regularis Sharp und Colymbetes schildknechti Dettner wer-
den hier bestätigt. Eine Erweiterung der bisherigen Funddaten wird von Cy-
bister senegalensis Aub&e und Metaporus meridionalis (Aube) dokumentiert.
Für die sardische Fauna sind damit 85 Dytiscidae-Arten gemeldet, aus Sizilien
sind 84 Arten bekannt.
Literatur
Angelini,F. (1972): Descrizione di una nuova sottospecie dello Scarodytes halen-
sis F.— Mem. Mus. civ. St. nat. Verona 20, 51—54.
— — (1982): Catalogo Topografico dei Coleoptera Haliplidae, Hygrobiidae, Dytiscidae
e Gyrinidae d’Italia. — Mem. Soc. ent. ital. Genova 61 A, 45—126.
Bertolini, S. (1899): Catalogo dei Coleotteri d’Italia, edito dalla Rivista Italiana
di Naturali. — Sienna, 1—444.
Burmeister,E G.,Dettner,K, Holmen,M. (im Druck): Die Hydradephaga
Sardiniens (Insecta, Coleoptera: Gyrinidae, Haliplidae, Noteridae, Hygrobiidae,
Dytiscidae). — Spixiana.
Dettner,K. (1981): Erstnachweis von Acilius (Homoeolytrus) duvergeri Gob. (Col.:
Dytiscidae) für die italienische Fauna. — Entom. Zeitsch. 91 (18), 201—208.
— — (1983): Colymbetes schildknechti, anew Water Beetle from Sardinia with a key
to the European Species of the genus Colymbetes (Coleoptera, Dytiscidae). —
Aquatic Insects 5 (1), 39—44.
73
— — (1983): Erstfund von Hydroporus (Sternoporus) regularis Sharp für die italieni-
sche Fauna (Coleoptera, Dytiscidae). — Entomol. Bas., Basel 8, 131—137.
Franciscolo, M.E. (1979): Coleoptera Haliplidae, Hygrobiidae, Gyrinidae, Dytis-
cidae — Fauna d’Italia, 14. — Ed. Calderini, Bologna, 1—804.
Gueorguiev, V.B. (1973): Notes sur les Coleopteres Hydrocanthares de la Corse
avec une Analyse Zoog&eographique. — Nouv. Rev. Ent. 3 (2), 103—106.
Guigsnot, F. (1959—61): Revision des Hydrocanthares d’Afrique (Coleoptera Dytis-
coidea), 1—3 partie. — Ann. Mus. Royal Congo Belge, Ser. 8°, Sc. Zool. Ter-
vuren 70, 78, 90.
Holmen, M. (1981): Methles cribratellus (Fairmaire) recorded from Sardinia (Co-
leoptera Dytiscidae). — Boll. Soc. ent. it., Genova 113 (8—10), 147—148.
Porta,A. (1949): Fauna coleopterorum Italica, Supplement 2. — San Remo, 1—386.
Romano, M. (198): Presenza in Sicilia di Herophydrus (s. str.) musicus (Klug.)
specie nuova per la fauna europea (Coleoptera Dytiscidae). — Nat. sic., Paler-
mo 6, 61—63.
Zimmermann, A. (1930—35): Monographie der paläarktischen Dytisciden. — In:
Reitter, F.,, Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren. — Buch-
handl. Reitter, Heft 99, 101, 103, 111, 113.
Anschrift des Verfassers:
Dr.E.G. Burmeister, Zoologische Staatssammlung,
Münchhausenstraße 21, D-8000 München 60
Eine erste Bestandsaufnahme der Pilzmücken Bayerns
(Diptera, Nematocera, Mycetophilidae)
Von Eberhard Plassmann und Harald Plachter
Über die Pilzmückenfauna Bayerns wurde bisher nur in wenigen Einzelver-
öffentlichungen berichtet. Am besten untersucht ist dabei der Allgäuer Raum
(Plassmann 1977, 1978, 1980). Eine erste Untersuchung des Murnauer Moo-
ses (Plassmann 1982) ist der einzige Bericht aus der oberbayerischen Re-
gion.
Aus diesen Gründen erscheint es notwendig, eine erste Bestandsaufnahme des
gesamten bayerischen Gebietes zu erstellen. Hierzu wurden eine Vielzahl von
Einzelfängen ausgewertet, vor allem aber die Sammlung des Mitautors, die die-
ser vorwiegend in fränkischen Höhlen und im Rahmen morphologischer Unter-
suchungen (Plachter 1979, 1980, 1981) erbeutete. Die Höhlenfauna wurde
bereits in früheren Jahren in diesem Gebiet bearbeitet (Dobat 1979).
Einbezogen in die vorliegende Untersuchung wurde auch das Sammlungs-
material der Zoologischen Staatssammlung in München. Die von verschiedenen
Sammlern gefangenen Tiere waren größtenteils noch nicht determiniert, bzw.
mußten Revisionen vorgenommen werden. Da diese Fänge bisher nicht publi-
ziert worden sind, werden sie ebenfalls hier aufgeführt, soweit sie wenigstens
den Fundort ausweisen.
Insgesamt lassen sich gegenwärtig 349 Pilzmückenarten mit ihrem Vorkom-
men in Bayern darstellen.
In der folgenden Liste werden nur die Fundorte und Daten angegeben, die
bisher unpubliziert sind. Diejenigen Arten, die sich in den jetzt bearbeiteten
Aufsammlungen nicht wiederfanden, wohl aber für das Gebiet bereits veröf-
fentlicht wurden, werden mit Sternchen (*) versehen, aufgelistet. Sie sind aufzu-
finden in den im Literaturverzeichnis angegebenen Arbeiten.
Die Namen der Höhlen sind dem fränkischen Höhlenkataster entnommen, das
bis zu seinem Tode von Gymnasialprofessor Fritz Huber, Nürnberg, geführt
wurde. Ihm verdanken die Autoren die Überlassung der Daten. Die Nummern
in Klammern hinter den Höhlennamen sind die Katasternummern.
74
Für die Nachweise, die auf Larven- bzw. Puppenaufsammlungen zurückgehen,
sind das Entnahmedatum der Larven bzw. Puppen aus der Natur/Schlüpfdatum
der Imagines sowie die Fundorte (e.1., e. p.) angegeben.
]e
*5.
*6:
*7.
8.
#9:
#10:
SYSTEMATISCHE LISTE
Mycetophilidae
U.-Fam. Ditomyiinae
Symmerus Walker, 1848
annulatus (Meigen, 1830)
sub Lkr. Forchheim (Ofr.); nasser Bruchwald nördl. des Ortes; 16./29.5.
1977, 4& ö; e.1.: in modernden Stubben und Ästen.
Dachau oO 1 on
Ditomyia Winnertz, 1846
.fasciata (Meigen, 1818)
Muggendorf, Lkr. Forchheim (Ofr.); trockener Buchenwald nördl. d. O.; 5./19. u.
21. 3.1977:35 8,19; e.1.: in Trametes versicolor.
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); Buchenwald im Langen Tal östl. d. O.; 25./26. u.
30. 6. 1977:15,3 99; e.1.: in einjährigen Baumpilzen an liegenden Stämmen.
Hundshaupten, Lkr. Forchheim (Ofr.); Buchenwald nördl. d. O.; 15. 9./2. 10. 1977:
1 9; e. 1.: moderndes Holz eines Stubbens mit einjährigen Baumpilzen.
Hohberghöhle bei Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 5. 6. 1976:13,19.
Johann-Georg-Wundershöhle bei Muggendorf (C 8), Lkr. Forchheim (Ofr.); 23. 3.
1980: 83 8,5 92.
Bad Reichenhall (Obb.), Stadtberg, 11. 11. 1965: 19.
Dachau (Obb.), Sandberg, 8. 2. 1953: 14.
U.-Fam. Bolitophilinae
Bolitophila Meigen, 1818 s. str.
. basicornis (Mayer, 1951)
Prien (Obb.), 31. 7.—13. 8. 1978: 19.
.cinerea Meigen, 1818
Hohberghöhle bei Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 11. 8. 1973: 229; 21. 5.
1975:1 9; 3. 8. 1975:5 29; 5. 6. 1976: 6 29.
00 Kesselleitenhöhle bei Möchs (D61b), Lkr. Forchheim (Ofr.); 3. 8. 1975:
5 \
Buchnerhöhle bei Kröttenhof (D 128), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 3. 8. 1975: 3 29.
Nördl. Farbmühlhöhle bei Steinamwasser (A 82a), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.);
14.7.1975: 399
Schwarmbergloch b. Bärnhof (A 74), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 14. 8. 1975: 3 22.
Lichtengrabenhöhle b. Rinnenbrunn (A 24), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 14. 7.
1973: 6 29; 14. 8. 1975: 6 29.
Bauernhöhle b. Draisendorf (C 55), Lkr. Forchheim (Ofr.); 23. 8. 1975:1 9.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 11. 8. 1973: 4 292.
se b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 23. 5. 1975: 19; 20. 8. 1975:
Osterseegebiet, 16. 6. 1980: 145.
saundersi (Curtis, 1836)
tenella Winnertz, 1863
Sub-Gen.: Cliopisa Enderlein, 1936
bimaculata Zetterstedt, 1838
dubia Siebke, 1861
Untere Klammhöhle b. Einthal (J 56a), Lkr. Kelheim (Ndb.); 11. 5. 1980: 1 9.
edwardsiana Stackelberg, 1969
jumida Edwards, 1941
#1:
*12.
#13.
*14.
15.
*16.
€ 17:
+18.
19.
20.
21.
*22.
23.
24.
25.
26.
+27.
28.
*29.
30.
31.
75
glabratella Mayer, 1951
hybrida (Meigen, 1804)
ingrica Stackelberg, 1969
latipes Tollet, 1943
maculipennis Walker, 1836
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 5. 6. 1976: 2 92.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 11. 8. 1973: 4 22.
Obere Höhle im Schweighartsbuckel b. Neu-Essing (H 73), Lkr. Kelheim (Ndb.);
2078. IT: 12.
Murnauer Moos (Obb.), 23. 4. 1978: 18.
mavyeri Plassmann, 1986
syn.: tarsata Mayer, 1951
modesta Lackschewitz, 1937
occlusa Edwards, 1913
pseudohybrida Landrock, 1912
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); feuchter Kiefernwald; 5. 3./
2.5. 1977:1 9; e. 1.: Unterseite nasser, liegender Stamm.
Murnauer Moos (Obb.), 23. 4. 1978: 19.
U.-Fam. Diadocidiinae
Diadocidia Ruthe, 1831
ferruginosa (Meigen, 1830)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); feuchter Kiefernwald; 5. 3./
2.5. 1977:1 9; e. 1.: Unterseite nasser, liegender Stamm.
Murnauer Moos (Obb.), August 1978: 19.
spinosula Tollet, 1948
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mf£r.); Kiefernwald; 10./21. 10. 1976:
1 9; e.1.: Unterseite liegender Kiefernstamm.
thoracica Okada, 1936
U.-Fam. Keroplatinae
Tribus Macrocerini
Macrocera Meigen, 1803
angulata Meigen, 1818
Isarauen, München (Obb.): 1d.
centralis Meigen, 1818
Breiterau b. Dachau (Obb.), 17. 5. 1937: 1.
fasciata Meigen, 1804
Höhle in Steinamwasser (A 56), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 2. 4./1. 5. 1976: 15;
e. 1.: Höhlenwand Eingangsregion.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 25. 7./11. 8. 1973:
28 d; e. l.: Höhlenwand.
lutea Meigen, 1818
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 20. 8. 1975: 12.
Wiersberg (Ofr.); August 1979: 1J.
Erdweg (Obb.); 12.—14. 8. 1947: 1.
Osterseegebiet (Obb.); 7. 6. 1981: 1.
parva Lundstroem, 1914
phalerata Meigen, 1818
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); feuchter, bachbegleitender Buchenwald im Lan-
gen Tal; 16./29. 5. 1977: 1& ; e. 1.: Unterseite liegender Stamm mit Pilzbelag.
Brombachtal westl. Mandlesmühle nordwestl. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gun-
zenhausen (Mfr.); Bodenfalle trockene Silbergrasflur 4. 9.—2. 10. 1983: 1 9.
stigma Curtis, 1837
stigmoides Edwards, 1924
St. Johann, Lkr. Kelheim (Ndb.); feuchter Fichten-Kiefernwald südl. d. O.; 1. 9.
1979:58 8,292.
vittata Meigen, 1830
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Kiefern-Altbestand östl. d. O.;
29./31. 8. 1977:23 &; e. 1.: Unterseite vermoderter, liegender Kiefernstamm.
76
*32,
*33,
34,
35.
36,
37,
38,
*39,
40.
41.
St. Johann, Lkr. Kelheim (Ndb.); Kiefernwald südl. d. O.; 1./10. 9. 1979: 18; e. L.:
Unterseite stark vermoderter liegender Stamm.
Hohenaschau (Obb.): 13,19.
Tribus Keroplatinae
Asindulum Latreille, 1805
nigrum Latreille, 1805
Macrorrhyncha Winnertz, 1846
rostrata (Zetterstedt, 1851)
Antlemon Loew, 1871
brevimanum Loew, 1871
Garmisch-Partenkirchen (Obb.): 14.
Keroplatus Bosc, 1792
testaceus Dalman, 1818
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); feuchter bachbegleitender Buchenwald im Lan-
gen Tal östl. d. O.; 6./18.—20. 5. 1977: 15 ; 25. 6./7. 7. 1977:23 8,19; e. l.: Unter-
seite mehrjährige Baumpilze und Unterseite liegende Stämme mit flächigen Pilz-
myzelien.
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mf£fr.); feuchter Kiefern-Altbestand
östl. d. O.; 31. 8./8. 9. 1977:18,2 29; 28. 9./4. 10. 1977:13,2 29.
Cerotelion Rondani, 1856
humeralis (Zetterstedt, 1850)
Zellsee b. Wessobrunn, Lkr. Weilheim (Obb.); feuchter Fichtenwald; 21./30. 4. 1979:
238; e. l.: Unterseite vermoderte liegende Stämme.
lineatus (Fabricius, 1775)
Hundshaupten, Lkr. Forchheim (Ofr.); nasser Bruchwald nördl. d. O.; 28. 5./9. 6.
1977:23 8; e. l.: Unterseite liegende Stämme mit flächigem Pilzbelag.
Eichenried, Lkr. Erding (Obb.); feuchter Fichtenwald nördl. d. O.; 10./22. 4. 1979:
13,1%; e. l.: Unterseite liegender Stamm.
Platyura Meigen, 1804
marginata Meigen, 1804
Großdechsendorf, Lkr, Erlangen-Höchstadt (M£fr.); mäßig feuchter Kiefern-Alt-
bestand mit Fichtenhorsten östl. d. O.; 23. 1./15. 2. 1978: 2 Puppen, e. l.: Unterseite
tief liegender Stämme,
München (Obb.), Umgebung: 14.
Grafrath (Obb.): 18,12.
Eisenberg b. Memmingen (Allg.); 8. 6. 1947: 1&; 25. 6. 1947: 1.
Monocentrota Edwards, 1924
lundstroemi Edwards, 1924
Orfelia Costa, 1857
discoloria (Meigen, 1818)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); Kiefernwald; 1./8. 2. 1978: 19;
e. l.!: Unterseite liegender Stamm.
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Kiefernwald östl. d. O.; 1.1302
1978: 9 2; e. 1.: Unterseite liegender Stämme.
fasciata (Meigen, 1804)
Mohrhof, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Eichen-Kiefernwald westl. d.O.; 30. 10./
18. 12. 1976: 23 &; 3./9. und 22. 5. 1977: 229; e. l.: unter liegenden Eichenstäm-
men,
Weiherhaus b. Nürnberg, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kahlschlag; 10./19. 4. 1976: 18;
e. l.!: unter Borke eines Birkenstubbens.
{hi
Muggendorf, Lkr. Forchheim (Ofr,); trockener Buchenwald nördl, d, O,; 6,/16. 5,
1977: 19; e. 1: Unterseite liegender Buchenstamm.,
Streitberg, Lkr, Forchheim (Ofr,); feuchter, bachbegleitender Buchenwald im Lan-
gen Tal östl, d. O.; 6,/13. 5, 1977: 1 9; e. l.: Unterseite liegender Ast,
Kreuth (Obb.); 4.—9. 8. 1914: 13,19.
‚ flava (Macquardt, 1826)
Wiersberg (Ofr,); August 1979: 149.
Füssen (Schw.): 14.
‚modesta (Winnertz, 1863)
‚nigrieauda (Strobl, 1893)
‚nemoralis (Meigen, 1818)
Kiesgrube bei Fischerhäuser, nördl, Ismaning, Lkr, München (Obb.); Bodenfalle
Ruderalflur; 24. 5.—26, 6, 1981: 14.
), ochracea (Meigen, 1818)
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kiefernwald südl, d, O,; 23, 2,/
19. 8. 1977: 18,19; e. l.: Unterseite liegender Stämme,
‚ruficornis (Zetterstedt, 1851)
‚semirufa (Meigen, 1818)
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr,); Kiefernwald südl, d, O,; 23, 2/
25, u. 27, 8, 1977: 2 2%; e, l,: Unterseite liegender Stamm.
Wiersberg (Ofr.); August 1979: 1%.
Hochstätt b, Rosenheim (Obb.): 1%.
‚vitripennis (Meigen, 1830)
Hochstätt b. Rosenheim (Obb.): 1%.
‚zonata (Zetterstedt, 1855)
Osterseegebiet (Obb.); 7. 6, 1981: 14,
U.-Fam. Sciophilinae
Tribus Mycomyini
Mycomya Rondani, 1856
‚alpina Matile, 1972
‚annulata (Meigen, 1818)
‚brunnea (Dziedzicki, 1885)
Funtensee (Obb,); August 1926: 1%.
‚ einerascens (Macquardt, 1826)
Muggendorf, Lkr, Forchheim (Ofr,); trockener Buchenwald nördl, d, O,; 21,/28, 3,
1977: 1%; e, 1: Unterseite einjährige Baumpilze,
Prien (Obb.); 31, 7,—13. 8. 1978: 16.
Kreuth (Obb.); 4.—9. 8. 1914: 19,
‚eireumdata (Staeger, 1840)
‚ collini Edwards, 1941
Murnauer Moos (Obh.); August 1978: 14.
‚ danielae Matile, 1972
‚ dziedzickii Välsänen, 1981
‚Sasciata (Zetterstedt, 1838)
‚fimbriata (Meigen, 1818)
Wimbachtal (Obb.); 13. 7. 1925: 14.
‚fissa (Lundstroem, 1911)
‚Suscata (Winnertz, 1863)
‚heydeni Plassmann, 1970
‚hians (Lundstroem, 1912)
‚insignis (Winnertz, 1863)
Sachsenkamm, Alpenvorland (Obbh.); April 1960: 15.
‚levis (Dziedzicki, 1885)
‚maculata (Meigen, 1804)
‚marginata (Meigen, 1818)
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kiefernwald südl, d, O,, 23, 2.
7.3.1977: 1%; e. 1: Unterseite liegender Stamm mit flächigem Pilzbelag,
Muggendorf, Lkr, Forchheim (Ofr,); trockener Buchenwald nördl, d. O,; 21.127, 3:
1977: 1%; e 1.: Unterseite Trametes versicolor.
78
*69.
*70.
seljale
72.
*73.
*74.
*75.
76.
SU:
*78.
#19:
*80.
*81.
*82.
*83.
84.
*85.
86.
87.
88.
*89.
90.
91.
92.
*93.
94.
*95.
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); Kiefernwald; 30. 12. 1977/
5.1. 1978:28 8,19; e. 1.: Unterseite einjährige Baumpilze.
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 19.
maura (Walker, 1856)
neohyalinata Väisänen, 1984
nitida (Zetterstedt, 1852)
occultans (Winnertz, 1863)
Hundshaupten, Lkr. Forchheim (Ofr.); nasser Bruchwald nördl. d. O.; 23./30. 7.
1977:38 8, 4.99; e. 1.: Unterseite liegender Stämme mit flächigen Pilzmyzelien.
ornata (Meigen, 1818)
pectinifera Edwards, 1924
prominens (Lundstroem, 1913)
pseudoanpicalis Landrock, 1925
Osterseegebiet (Obb.); 16. 6. 1980:25 8,19.
punctata (Meigen, 1804)
ruficollis (Zetterstedt, 1852)
shermani Garrett, 1924
siebecki (Landrock, 1912)
sigma Johannsen, 1910
tenuis (Walker, 1856)
tridens (Lundstroem, 1911)
trilineata (Zetterstedt, 1838)
Wiersberg (Ofr.); August 1979: 1.
trivittata (Zetterstedt, 1838)
tumida (Winnertz, 1863)
Muggendorf, Lkr. Forchheim (Ofr.); trockener Buchenwald nördl. d. O.; 21./24. u.
28. 3. 1977:2& 8; e. 1.: Unterseite einjähriger Baumpilze.
Murnauer Moos (Obb.); August 1978: 1d.
vittiventris (Zetterstedt, 1852)
Murnauer Moos (Obb.), Weghausküchel; 12. 7. 1978: 1.
wankowieczii (Dziedzicki, 1885)
Fürth-Oberfürberg, Stadt Fürth (Mfr.); trockener Kiefernwald westl. d. O.; 22./
30. 5. 1977: 1&; e. 1.: Unterseite einjähriger Baumpilze an Kiefernstubben.
winnertzi (Dziedzicki, 1885)
Neoempheria Osten-Sacken, 1878
striata (Meigen, 1818)
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978:18,19.
winnertzi Edwards, 1913
Schäftlarn (Obb.): 19.
Tribus Sciophilini
Leptomorphus Curtis, 1831
walkeri Curtis, 1831
Pommer, Lkr. Forchheim (Ofr.); feuchter Laubmischwald an Bachlauf westl. d. O.;
17./22. 9. 1978: 1 9; e. 1.: Unterseite teilw. aufliegender Stamm mit flächigem Pilz-
belag.
Forchheim, Stadt Forchheim (Ofr.); feuchter Buchenwald an Bachlauf nördl. d. O.;
15. 8./12. 9. 1978: 19; e. 1: Unterseite teilw. aufliegender Ast mit flächigem Pilz-
belag.
Neben Straße zwischen Marloffstein und Ebersbach (Ofr.); 22. 9. 1978:1 9.
München (Obb.); August 1927: 18,19.
Kreuth (Obb.); 4.—9. 8. 1914: 1.
Polylepta Winnertz, 1863
borealis Lundstroem, 1912
guttiventris (Zetterstedt, 1852)
München, Umgebung (Obb.): 1d.
Wartsweil b. Herrsching (Obb.); 26. 7. 1947:19.
Freiham (Obb.); 7. 6. 1965: 18.
splendida Winnertz, 1863
*96.
*97.
+98,
*99.
100.
101.
*102.
103.
104.
105.
106.
107.
*108.
109.
110.
79
Neuratelia Rondani, 1856
nemoralis (Meigen, 1818)
nigricornis Edwards, 1941
Syntemna Winnertz, 1863
nitidula Edwards, 1924
Paratinia Mik, 1874
sciarina Mik, 1874
Phthinia Winnertz, 1863
humilis Winnertz, 1863
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); feuchter Buchenwald an Bachlauf im „Langen
Tal“; 15. 1./2. 2. 1978: 15 ; e. 1.: Unterseite vermoderter liegender Stamm.
Hundshaupten, Lkr. Forchheim (Ofr.); nasser Bruchwald nördl. d. O.; 16. 5./1. 6.
1977:1 9; e. 1.: Unterseite vermoderter liegender Stamm mit Pilzbelag.
Hochbrück b. München; Lkr. München (Obb.); feuchter Fichten-Kiefernwald nord-
westl. d. O.; 29. 8./5. 9. 1979; 1 Q; e. 1.: Unterseite vermoderter liegender Stamm.
winnertzi Mik, 1869
Hochbrück b. München, Lkr. München (Obb.); feuchter Fichten-Kiefernwald nord-
westl. d. O.; 29. 8./5. 9. 1979: 13 ; e. 1.: Unterseite vermoderter liegender Stamm.
Osterseegebiet (Obb.); 16. 6. 1980: 1d.
Sciophila Meigen, 1818
adamsi Edwards, 1925
fenestella Curtis, 1837
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978: 1.
hirta Meigen, 1818
Muggendorf, Lkr. Forchheim (Ofr.); trockener Buchenwald nördl. d. O.; 11./22. 3.
1977:1&; e.1.: Unterseite Trametes sp..
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kiefernwald südl. d. O.; 23. 2./
6. 3. 1977: 18; e. 1.: Unterseite liegender Kiefernstamm mit flächigem Pilzbelag.
Nürnberg-Weiherhaus, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kahlschlag west]. d. O.; 19. 4. 1976:
2099; e. 1.: Unterseite Trametes betulina an Birkenstubben.
Großgründlach, Lkr. Fürth (Mfr.); bachbegleitender Weidensaum nördl. d. O.;
14./23. 11. 1976: 399; e. 1.: Unterseite einjährige Baumpilze an Weidenstubben.
Egerquelle, Fichtelgebirge (Ofr.); 18. 5. 1969: 1d.
lutea Macquardt, 1826
Hundshaupten, Lkr. Forchheim (Ofr.); nasser Bruchwald nördl. d. O.; 28. 5./13. 6.
1977:1d&; e. 1.: Unterseite liegender Stamm mit flächigem Pilzbelag.
Mohrhof, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Eichen-Kiefernwald westl. d.©.; 30. 10./
8. 11. 1976: 13 ; e. 1.: Unterseite liegender Eichenstamm.
Unternbibert, Lkr. Ansbach (Mfr.); Buchen-Kahlschlag südl. d. O.; 10./14. 4. 1977:
1d; e. l.: Unterseite einjährige Baumpilze.
ochracea Walker, 1856
Schleißheim (Obb.): 1.
rufa Meigen, 1830
Gräfelfing (Obb.); 16. 10. 1947: 18.
varia (Winnertz, 1863)
Megalopelma Enderlein, 1911
nigroclavatum (Strobl, 1909)
Murnauer Moos (Obb.), August 1978: 1.
Monoclona Mik, 1886
miki Kertesz, 1898
Hochbrück b. München, Lkr. München (Obb.); Kiefernwald nördl. d. O.; 3./15. 9.
1979: 18, 229; e. 1.: Unterseite vermoderter, liegender Fichtenstamm mit flächi-
gem Pilzbelag.
80
hnhale
112,
113.
114,
"115,
116.
LITT
118.
"119,
120,
Acnemia Winnertz, 1863
longipes Winnertz, 1863
nitidicollis (Meigen, 1818)
Wiersberg (Ofr.); August 1979: 18.
Tribus Gnoristini
Speolepta Edwards, 1924
leptogaster (Winnertz, 1863)
Schönsteinhöhle b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 14. 8. 1975: 13; 27. 6./
9.7.1977:23 8,19; e.l.et ee. p.: Höhlenwände.,
Höhle in Steinamwasser (A 56), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 1. 5. 1976: 18;
8. 6, 1976: 14; 16. 7./2. 8. 1977:35 8,19; e.1l.ete, p.: Höhlenwände,
Untere Kesselleitenhöhle b. Möchs (D 61 b), Lkr. Forchheim (Ofr.); 3. 8. 1975: 15;
e, l.: an der Höhlenwand.
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 11. 8. 1973: 299; 21. 5. 1975:
19; 83,8, 1975: 19,499; 5. 6. 1976: 18; 1/19. 8. 1977: 299, e.l.ete. p.: an den
Höhlenwänden.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 14. 7. 1973: 19;
e, l.: an den Höhlenwänden.
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973: 13; 7. 6. 1976: 18;
17./24. 7. 1977:1d,19;e.l.ete.p.:an den Höhlenwänden.
Vierkammerloch b. Oberau (H 18), Lkr. Kelheim (Nbd.); 20. 4./11. 5. 1980: 43 8;
e. p.: Höhlenwand.
Coelophthinia Edwards, 1941
thoracica (Winnertz, 1863)
Sandgrube südl. Niederleierndorf, Lkr. Kelheim (Ndb.); Bodenfalle, vegetations-
freie trockene Sandfläche; 16. 5.—28. 6. 1981: 1.
Coelosia Winnertz, 1863
flava (Staeger, 1840)
silvatica Landrock, 1918
Egerquelle, Fichtelgebirge (Ofr.); 18. 5. 1969: 18.
tenella (Zetterstedt, 1852)
truncata Lundstroem, 1909
Dziedzickia Johannsen, 1909
janickii (Dziedzicki, 1923)
Synapha Meigen, 1818
vitripennis Meigen, 1818
Grzegorzekia Edwards, 1941
‚collaris (Meigen, 1818)
Kreuth (Obb.), Tegernsee: 1.
Apolephthisa Grzegorzek, 1885
22, subincana (Curtis, 1837)
Rügland, Lkr. Ansbach (Mfr.); Eichen-Altbestand nördl. d. O.; 10./16. 4. 1976:
2538,19; e. l.: unter Borke gefällter Eichenstämme.
Feilenforst nördl. Geisenfeld, Lkr. Pfaffenhofen/Ilm (Obb.); Laubmischwald;
3./16. 4. 1979: 1 9; e. l.: unter loser Borke liegender Äste,
Boletina Staeger, 1840
3, apicalis (Walker, 1848)
t. basalis (Meigen, 1818)
Osterseegebiet (Obb.); 7. 6. 1981: 19.
125
*126.
*127.
128.
*129.
*130.
131.
132.
133.
134.
*135.
136.
137.
138,
*139.
140.
141.
142.
143.
144,
8l
. cincticornis (Walker, 1848)
Murnauer Moos (Obb.); 23. 4. 1978:13,19.
digitata Lundstroem, 1914
dispecta Dziedzicki, 1885
dubia (Meigen, 1804)
Murnauer Moos (Obb.); August 1978: 18.
gripha Dziedzicki, 1885
lundbecki Lundstroem, 1912
nigricoxa Staeger, 1840
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); Kiefernwald; 5. 1./3. u. 8. 2.
1978:25 8,3 99; e. 1.: Unterseite liegender Stämme; 20. 7./1. 8. 1978: 23 3,299;
e. 1.: Unterseite liegender Birkenstämme.
nitida Grzegorzek, 1885
Murnauer Moos (Obb.); August 1978: 145.
plana Walker, 1856
Freiham (Obb.); 7. 6. 1965: 14.
Kiesgrube südl. Eching, Lkr. Freising (Obb.); Bodenfalle feuchtes Gehölz, 12. 4.
bis 9. 5. 1981:1d9,19.
sciarina Staeger, 1840
Murnauer Moos (Obb.) Weghausküchel; 12. 7. 1978: 14.
Osterseegebiet (Obb.); 6. 6. 1981: 19.
trispinosa Edwards, 1913
trivittata (Meigen, 1818)
Röslau, Fichtelgebirge (Ofr.); 18. 5. 1969: 15.
Egerauelle, Fichtelgebirge (Ofr.); 18. 5. 1969: 13.
Murnauer Moos (Obb.); 23. 4. 1978:643 5,19.
Tribus Leiini
Rondaniella Johannsen, 1909
dimidiata (Meigen, 1804)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); feuchter Schluchtwald; 22. 10./
2. 11. 1977:1 9; e. 1.: Unterseite einjähriger Baumpilze auf Stubben.
Eisenberg b. Memmingen (Schw.); 29. 6. 1947: 19.
Leia Meigen, 1818
bimaculata (Meigen, 1804)
Mohrhof, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Eichen-Kiefernwald westl. d.O.; 30. 10./
14. 11. 1976: 13 ; e. 1.: unter liegendem Eichenstamm.
cylindrica (Winnertz, 1863)
fascipennis Meigen, 1818
München (Obb.), Umgebung: 43 3,299.
Hochstätt b. Rosenheim (Obb.): 443 3,4 99.
Dachau (Obb.); 4. 10. 1955: 1 9; 12. 6. 1956: 49 8,2 99; 6. 7. 1956: 19.
Ampermoching (Obb.); 31. 7. 1956: 19.
picta Meigen, 1830
Freiham (Obb.); 27. 6. 1965: 1.
München (Obb.) Umgebung; 30. 6. 1965:13,19.
subfasciata Meigen, 1818
München (Obb.), Umgebung: 14.
winthemi Lehmann, 1822
München (Obb.), Bot. Garten; 9. 9. 1968: 34 3; 24. 9. 1969: 25 3; 29. 9. 1969: 14.
Brombachtal westl. Mandlesmühle nordwestl. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gun-
zenhausen (Mfr.); Bodenfalle Tümpelufer mit Erlengebüsch; 3. 7.—31. 7. 1983: 1 9.
Ectrepesthoneura Enderlein, 1911
hirta (Winnertz, 1863)
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kiefernwald südl. d. O.; 23. 2./
7.3. 1977:2& &; e.1.: liegende Stämme; 18. 11./13. 12. 1977: 13, 299; e. l.: Unter-
seite liegende Kiefernstämme.
82
145.
146.
*147.
*148.
*149.
*150.
*151.
*152.
*153.
*154.
*155.
*156.
*157.
*158.
*159.
*160.
1161
*162.
*163.
164.
*169.
166.
167.
Mohrhof, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Kiefernwald westl. d. O.; 3./22. 5. 1977:
1 9; e. 1.: Unterseite einjährige Baumpilze an Kiefernstubben.
Megophthalmidia Dziedzicki, 1889
rufina (Schnuse, 1901)
Hochstätt b. Rosenheim (Obb.): 1d.
Docosia Winnertz, 1863
gilvipes (Haliday, 1856)
Ort (Ofr.); 9. 10. 1983: 14,19.
München (Obb.), Bot. Garten; 3. 5. 1971:19.
U.-Fam. Mycetophilinae
Tribus Exechiini
Anatella Winnertz, 1863
alpina Plassmann, 1977
ankeli Plassmann, 1977
ciliata Winnertz, 1863
dampfi Landrock, 1924
flavicauda Winnertz, 1863
gibba Winnertz, 1863
laffooni Plassmann, 1977
lenis Dziedzicki, 1922
longisetosa Dziedzicki, 1922
minuta (Staeger, 1840)
novata Dziedzicki, 1922
pseudogibba Plassmann, 1977
setigera Edwards, 1921
simpatica Dziedzicki, 1922
stimulea Plassmann, 1977
turi Dziedzicki, 1922
Exechia Winnertz, 1863
cornuta Lundstroem, 1914
dizona Edwards, 1924
ro aa b. Rinnenbrunn (A 24), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 7. 12.
1974: 1d.
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 16. 11. 1974:1&8,19.
München (Obb.); 3. 10. 1963:148,19.
Sandberg b. Dachau (Obb.): 24 d.
exigua Lundstroem, 1909
festiva Winnertz, 1863
Bauernhöhle b. Draisendorf (C 55), Lkr. Forchheim (Ofr.); 14. 2. 1976: 14.
Schönsteinhöhle b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 5. 1976: 1.
Obere Höhle im Schweighartsbuckel b. Neu-Essing (H 73), Lkr. Kelheim (Ndb.);
58.12.1975: 18.
Vierkammerloch b. Oberau (H 18), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 1.
fusca (Meigen, 1804)
Bauernhöhle b. Draisendorf (C 55), Lkr. Forchheim (Ofr.); 14. 2. 1976: 13,19.
Klufthöhle m dem Schwingboden b. Streitberg (C 323), Lkr. Forchheim (Ofr.);
1219219742 175%
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 17. 1. 1976: 19.
Ort (8875910. 1983293 &, 7 2%
Hebertshausen (Obb.)/4. 4. 1958: 1/4.
Kiesgrube b. Fischerhäuser, nördl. Ismaning, Lkr. München (Obb.); Bodenfalle
vegetationsfreie Kiesfläche; 20. 9.—21. 10. 1981: 43 d, 399; Bodenfalle dichte
Grasfläche auf Humus; 20. 9.—21. 10. 1981: 229; Bodenfalle schüttere Ruderal-
flur; 20. 9—21. 10. 1981:16.
Brombachtal westl. Mandlesmühle nordwestl. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gun-
168.
*169.
*170.
ılzflk
172.
173.
*174.
175.
176.
83
zenhausen (Mfr.); Bodenfalle Tümpelufer auf Sand mit Erlengebüsch; 31. 7. bis
4. 9. 1983: 19.
nigra Edwards, 1924
Funtensee (Obb.); 20. 7. 1925: 1.
nitidicollis Lundstroem, 1909
parva Lundstroem, 1909
peyerimhoffi Burghele, 1966
Klufthöhle unter dem Schwingbogen b. Streitberg (C 323), Lkr. Forchheim (Ofr.);
27. 2.1977:.3 29.
pseudocincta Strobl, 1910
Hohenaschau (Obb.): 14.
seriata (Meigen, 1830)
Dachau (Obb.); 4. 10. 1955: 1.
sororcula Lackschewitz, 1937
spinigera Winnertz, 1863
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 1.
spinuligera Lundstroem, 1909
Untere Höhle im Höhlenknock b. Draisendorf (C 57), Lkr. Forchheim (Ofr.); 29. 12.
1974:58 8,7922.
Kiesgrube b. Fischerhäuser, nördl. Ismaning, Lkr. München (Obb.); Bodenfalle
. vegetationsfreie Kiesfläche; 20. 9.—21. 10. 1981: 25 ö; Bodenfalle schüttere Ru-
177.
*178.
lm):
*180.
*181.
182.
183.
184.
*185.
*186.
#187.
188.
*189.
2190:
191.
deralflur; 20. 9.—21. 10. 1981: 1.
Exechiopsis Tuomikoski, 1966 s. str.
clypeata (Lundstroem, 1911)
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 14.
distendens (Lackschewitz, 1937)
dumitrescae (Burghele, 1972)
forcipata (Lackschewitz, 1937)
furcata (Lundstroem, 1911)
indecisa (Walker, 1856)
Höhle in Steinamwasser (A 56), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 30. 10. 1974:2 29.
Fleischhöhle b. Plech (D 37), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 7. 12. 1974: 1.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 11. 8. 1973: 2 99.
intersecta (Meigen, 1818)
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 1.
ligulata (Lundstroem, 1913)
Kesselleitenhöhle b. Möchs (D61b), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 2. 1975:
2 3
pseudindecisa Lastovka & Matile, 1974
pseudopulchella (Lundstroem, 1912)
pulchella (Winnertz, 1863)
subulata (Winnertz, 1863)
Schönsteinhöhle b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 25. 12. 1975: 19.
Höhle in Steinamwasser (A 56), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 18. 2. 1973: 18;
Rlehisiealesn
Schwarmbergloch b. Bärnhof (A 74), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 7. 12. 1974: 19.
Untere Kesselleitenhöhle b. Möchs (D 61 b), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 2. 1975: 1/4.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 1. 2. 1975:24 d.
Höhle beim Silberloch b. Neu-Essing (H 74), Lkr. Kelheim (Ndb.); 10. 11. 1974:
15..1:90:728.1271995:56& 9,19.
a b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973: 28 ö; 10. 11. 1974:
3 a
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 17. 1. 1976: 13,2 92.
Moorloch b. Oberau (H 22), Lkr. Kelheim (Ndb.); 27. 2. 1972: 18; 6. 3. 1975: 16.
Christianengrotte b. Oberau (H 24), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 19.
triseta (Tollet, 1955)
unguiculata (Lundstroem, 1911)
vizzavonensis (Edwards, 1928)
Bauernhöhle b. Draisendorf (C 55), Lkr. Forchheim (Ofr.); 23. 8. 1975:25 8.
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 21. 5. 1975: 33 &, 19; 5. 6.
1976:23 8,292.
84
192.
*193.
*194.
195.
*196.
197.
198.
#199:
200.
201.
*202.
203.
204.
Sub-Genus Xenexechia Tuomikoski, 1966
crucigera (Lundstroem, 1909)
Mondhöhle b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 1.
leptura (Meigen, 1830)
palettata (Burghele, 1965)
pollicata (Edwards, 1924)
Große Weidmannsgeseeser Höhle b. Pottenstein (B11l), Lkr. Bayreuth (Ofr.);
29. 12. 1974: 18.
Pseudexechia Tuomikoski, 1966
parallela (Edwards, 1924)
trisignata (Edwards, 1913)
trivittata (Staeger, 1840)
Sandberg b. Dachau (Obb.); 8. 2. 1953: 43 d.
Rymosia Winnertz, 1863
acta Dziedzicki, 1909
affinis Winnertz, 1863
Obere OR im Höhlenknock b. Draisendorf (C 56), Lkr. Forchheim (Ofr.); 23. 8.
19752109.
Schönsteinhöhle b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 16. 6. 1977:23 8.
Brunnsteinhöhle b. Streitberg (C 10), Lkr. Forchheim (Ofr.); 27. 2. 1977:23 d.
Klufthöhle unter dem Schwingboden b. Streitberg (C 323), Lkr. Forchheim (Ofr.);
DDR, 1 Q.
Felsengrotte bei der Silbergoldsteinhöhle b. Gösseldorf (C 81), Lkr. Bayreuth
(Of7):716. 1221972210.
bifida Edwards, 1924
Gerolfing b. Ingolstadt (Obb.); 7. 10. 1982: 33 d&.
britteni Edwards, 1924
cretensis Lundstroem, 1911
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973:1 9.
fasciata (Meigen, 1804)
oe b. Draisendorf (C 55), Lkr. Forchheim (Ofr.); 29. 12. 1974: 13; 14. 2.
1976: 2 5
Obere Höhle im Höhlenknock b. Draisendorf (C 56), Lkr. Forchheim (Ofr.); 29. 12.
1974: 43 8,5 29.
nn im Höhlenknock b. Draisendorf (C 57), Lkr. Forchheim (Ofr.); 29. 12.
1974: 1d.
Felsengrotte bei der Silbergoldsteinhöhle b. Gösseldorf (C 81), Lkr. Bayreuth
(Ofr.); 16. 12. 1972:58 8,692.
ee b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 1. 2. 1975: 16,
2 i
a b. Streitberg (C 10), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 12. 1974: 13 ; 27. 2.
TITELS:
Klufthöhle unter dem Schwingbogen b. Streitberg (C 323), Lkr. Forchheim (Ofr.);
171291974223,8, 12.
Große Weidmannsgeseeser Höhle b. Pottenstein (B11), Lkr. Bayreuth (Ofr.);
19. 12. 1974: 23 Ö.
Kleine BT Höhle b. Weidlwang (D 158), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 23. 1.
1972: 2 :
erg b. Bärnhof (A74), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 7. 12. 1974:
3 22, 5
Nördl. nn, b. Steinamwasser (A 82a), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.);
15a 19732179
b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 16. 11. 1974: 229; 18. 1.
19757129:
Untere Kesselleitenhöhle b. Möchs (D61b), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 2. 1975:
488,299; 22. 2. 1976:23 8,2992.
200° Kesselleitenhöhle b. Möchs (D 61a), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 2. 1975: 3& ö,
2 ;
Fleischhöhle b. Plech (D 37), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 7. 12. 1974: 16.
*209.
*206.
207.
*208.
*209.
210.
211.
212.
213.
214.
215.
216.
=217.
*218.
85
Ball b. Rinnenbrunn (A 24), Lkr. Amberg-Sulzbach (Op)?!
1974: 19.
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973: 1 &:
Obere Höhle im Schweighartsbuckel b. Neu-Essing (H 73), Lkr. Kelheim (Ndb.);
10.11.1974: 1.9.
Christianengrotte b. Oberau (H 24), Lkr. Kelheim (Ndb); 17. 1. 1976: 1 d.
oe b. Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 18,2 29; 17. 1. 1976:
19.
Vierkammerloch b. Oberau (H 18), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 1.
Sandberg b. Dachau (Obb.); 8. 2. 1953: 163 d.
lundstroemi Dziedzicki, 1909
placida Winnertz, 1863
setigera Winnertz, 1863
Hohbershöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 16. 11. 1974: 19.
spinipes Winnertz, 1863
truncata Winnertz, 1863
virens Dziedzicki, 1909
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914:13,19.
Pseudorymosia Tuomikoski, 1966
fovea (Dziedzicki, 1909)
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 28. 6. 1977: 1.
Tarnania Tuomikoski, 1966
bavaria Plassmann, 1980
Brunnsteinhöhle b. Streitberg (C 10), Lkr. Forchheim (Ofr.); 27. 2. 1977: 1.
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 2. 1. 1972: 1.
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 7. 6. 1976: 13,299.
Christianengrotte b. Oberau (H 24), Lkr. Kelheim (Ndb.); 20. 8. 1975: 14.
Moorloch b. Oberau (H 22), Lkr. Kelheim (Ndb.); 20. 8. 1975:64 3,3 29.
dziedzickii (Edwards, 1941)
Felsengrotte bei der Silbergoldsteinhöhle b. Gösseldorf (C 81), Lkr. Bayreuth
(em); 16. 1221972: 16.
De b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 1. 12. 1974: 13; 16. 6.
TONTERED!
lee b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 11. 8. 1973: 23 ö; 5. 6. 1976:
2 :
Windloch b. Kürmreuth (A 114), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 6. 9. 1970: 19.
Diebsloch b. Utzmannsbach (D 19), Lkr. Nürnberger Land (Mf£r.); (D19); 11. 8.
197221.07172,1975:19.
1 b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973: 19; 20. 8. 1975:
3 :
Mondhöhle bei Oberau (H 21), Lkr. Kelheim (Ndb.); 6. 3. 1975: 1 9; 20. 8. 1975:19.
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 1d.
fenestralis (Meigen, 1818)
Schönsteinhöhle b. Streitberg (C 9), Lkr. Forchheim (Ofr.); 26. 6. 1977: 1.
Nördl. Farbmühlhöhle b. Steinamwasser (A 82a), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.);
14. 8. 1975: 19.
Sandberg b. Dachau (Obb.); 8. 2. 1953: 23 d.
Allodiopsis Tuomikoski, 1966 s. str.
domestica (Meigen, 1830)
Mohrhof, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mf£r.); Eichen-Kiefernwald westl. d.O.; 30. 10./
12. 11. 1976: 1& e.1.: in Pilzen.
rustica (Edwards, 1941)
Wartsweil b. Herrsching (Obb.); 26. 7. 1947:23 8,19.
Sub-Genus: Gymnogonia Tuomikoski, 1966
excogitata (Dziedzicki, 1909)
sintenisi (Lackschewitz, 1937)
86
218.
*219.
220.
+22].
222.
*223.
224.
*229.
226.
*227.
228.
229.
230.
*231.
*232.
*233.
*234.
*235.
*236.
*237.
*238.
*239.
*240.
*241.
*242.
*243.
*244.
*245.
*246.
*247.
*248.
*249,
*250
Sub-Genus: Notolapha Tuomikoski, 1966
cristata (Staeger, 1840)
Röslau, Fichtelgebirge (Ofr.); 18. 5. 1969: 1.
Wartsweil b. Herrsching (Obb.); 26. 7. 1947: 2 99.
Brachypeza Winnertz, 1863
Sub-Genus: Paracordyla Tuomikoski, 1966
obscura Winnertz, 1863
Pseudobrachypeza Tuomikoski, 1966
helvetica (Walker, 1856)
Kirchfarnbach, Lkr. Fürth (Mfr.); Kiefernwald; 8./20. 10. 1977: 38 8, 229; e. l.:
in Tricholoma flavovirens.
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 8. 4. 1973: 19.
simplex (Bukowski, 1934)
Allodia Winnertz, 1863 s. str.
anglofennica Edwards, 1921
Füssen (Schw.):1d.
Diessen, Ammersee (Obb.); 5. 6. 1947: 18.
embla Hackman, 1971
lugens (Wiedemann, 1817)
Ber b. Rinnenbrunn (A 24), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 14. 7.
INSTIEY.
Ort (Ofr.); 23. 11. 1983:49 8,4 29.
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 18.
lundstroemi Edwards, 1924
ornaticollis (Meigen, 1818)
Kiesgrube b. Fischerhäuser, nördl. Ismaning, Lkr. München (Obb.), Bodenfalle
vegetationsfreie Kiesfläche; 20. 9.—21. 10. 1981: 185 d, 499. Bodenfalle dichte
Grasfläche auf Humus; 20. 9.—21. 10. 1981:1&,19.
septentrionalis Hackman, 1971
truncata Edwards, 1921
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 19.
Grundremmingen (Schw.); 16. 10.—13. 11. 1978: 1.
Sub-Genus: Brachycampta Winnertz, 1863
alternans (Zetterstedt, 1838)
Dachau (Obb.); 4. 10. 1955: 1.
barbata (Lundstroem, 1909)
grata (Meigen, 1830)
mendli Plassmann, 1977
pistillata (Lundstroem, 1911)
rara Plassmann, 1977
retracta Plassmann, 1977
silvatica (Landrock, 1912)
triangularis (Strobl, 1894)
Brevicornu Marshall, 1896 s. str.
auriculatum (Edwards, 1924)
boreale (Lundstroem, 1914)
fasciculatum (Lackschewitz, 1937)
fissicauda (Lundstroem, 1911)
griseicolle (Staeger, 1840)
griseolum (Zetterstedt, 1852)
kingi (Edwards, 1924)
nigrofuscum. (Lundstroem, 1909)
proximum (Staeger, 1840)
radiatum (Lundstroem, 1911)
ruficorne (Meigen, 1838)
.sericoma (Meigen, 1830)
*251.
252.
*253.
*254.
255.
*256.
*257.
258.
*259.
260.
*261.
262.
*263.
*264.
*269.
266.
*267.
*268.
*269.
*270.
271.
*272.
*273.
*274.
275.
276.
277.
*278.
*279.
*280.
*281.
282.
87
Sub-Genus: Stigmatomeria Tuomikoski, 1966
bicolor (Macquardt, 1834)
crassicorne (Stannius, 1831)
Murnauer Moos (Obb.); 23. 4. 1978: 18.
Kreuth (Obb.); August 1911: 19.
obscurum (Winnertz, 1863)
Cordyla Meigen, 1803
brevicornis (Staeger, 1840)
crassicornis Meigen, 1818
Osterseengebiet (Obb.); 8. 6.—10. 10. 1981: 1.
fissa Edwards, 1924
flaviceps (Staeger, 1840)
fusca Meigen, 1804
Osterseengebiet (Obb.); 16. 6. 1980: 19.
murina Winnertz, 1863
parvipalpis Edwards, 1924
Brombachtal westi. Mandlesmühle nordwestl. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gun-
an (Mfr.); Bodenfalle feuchte Senke in Silbergrasflur, 3. 7.—31. 7. 1983:
1
sixi (Barendrecht, 1938)
Tribus: Mycetophilini
Trichonta Winnertz, 1863
atricauda (Zetterstedt, 1852)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); feuchter Kiefernwald; 20./
28. 6. 1977:2 5 Ö; e. 1.: Unterseite liegender Stamm.
conjungens Lundstroem, 1909
falcata Lundstroem, 1911
hamata Mik, 1880
melanura (Staeger, 1840)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); feuchter Kiefernwald; 9./10. 5.
1977: 1&; e. p.: Unterseite liegender Stamm.
terminalis (Walker, 1856)
venosa (Staeger, 1840)
vitta (Meigen, 1830)
vulcani (Dziedzicki, 1889)
vulgaris Loew, 1869
Wartsweil b. Herrsching (Obb.); 30. 5. 1947: 14.
Phronia Winnertz, 1863
appopinquata Strobl, 1901
basalis Winnertz, 1863
biarcuata (Becker, 1907)
braueri Dziedziecki, 1889
Osterseegebiet (Obb.); 16. 6. 1980: 19.
cinerascens Winnertz, 1863
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); Buchenwald im „Langen Tal“; 8./30. 12. 1977:
15; e. 1.: Unterseite vermoderter, liegender Stamm.
egregia Dziedzicki, 1889
elegans Dziedzicki, 1889
elegantula Hackman, 1970
exigua (Zetterstedt, 1852)
flavipes Winnertz, 1863
forcipata Winnertz, 1863
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Kiefern-Fichtenwald östl.d.O.;
4./14. 10. 1977:18,19; e. 1.: Unterseite liegende Stämme mit Algenbelag.
Wiersberg (Ofr.); August 1979: 1d.
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978:2 9 d.
88
283.
284.
*285.
286.
*287.
*288.
*289.
*290.
291.
*292.
*293.
294.
*295.
296.
+297.
*298.
299.
300.
301.
302.
303.
*304.
*305.
306.
*307.
*308.
forcipula Winnertz, 1863
Hohberghöhle b. Sorg (D 195), Lkr. Forchheim (Ofr.); 3. 8. 1975: 16.
fusciventris van Duzee, 1928
a TR b. Rinnenbrunn (A 24), Lkr. Amberg-Sulzbach (Opf.); 14. 7.
TORSEE ET
mutabilis Dziedzicki, 1889
nigricornis (Zetterstedt, 1852)
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); Kiefernwald; 1./5. 3. 1977:
258,499; 21. 10./13. 11. 1977: 18; e. 1. et p.: Unterseite vermoderter liegender
Stamm mit flächigem Algenbelag.
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mf£r.); Kiefernwald östl. d. O.; 31. 8./
30. 9. 1977: 48 8, 19; e. 1.: Unterseite liegender Kiefernstämme mit flächigem
Algenbelag.
Nürnberg-Langwasser, Stadt Nürnberg (Mfr.); Kiefernwald; 20./25. 10. 1976: 2 99;
e. p.: Unterseite liegender Stamm mit Algenbelag.
Osterseengebiet (Obb.); 17. 9. 1980: 1&.
nigripalpis Lundstroem, 1909
peculiaris Dziedzicki, 1889
siebeckii Dziedzicki, 1889
signata Winnertz, 1863
strenua Winnertz, 1863
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); Kiefernwald; 30. 12. 1977/
9.1. 1978:1&8,19; e. l.: Unterseite liegender Stämme mit flächigem Algenbelag.
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); Kiefernwald östl. d. O.;
4,/21. 10. 1977: 38 8, 229; e. l.: Unterseite rindenloser liegender Stämme mit
flächigem Algenbelag.
Fürth-Oberfürberg, Stadt Fürth (Mfr.); Kiefernwald westl. d. O.; 30. 10./5. 12.
1977: 19; e. l.: Unterseite rindenloser liegender Stämme mit flächigem Algen-
belag.
sudetica Dziedzicki, 1889
taczanowskyi Dziedzicki, 1889
tarsata (Staeger, 1840)
Brombachtal westl. Mandlesmühle nordwestl. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gun-
zenhausen (Mfr.); Bodenfalle Silbergrasflur; 1. 5.—29. 5. 1983: 19.
tenuis Winnertz, 1863
tiefii Dziedzicki, 1889
Silberloch b. Neu-Essing (H 2), Lkr. Kelheim (Ndb.); 23. 5. 1975:19.
triangularis Winnertz, 1863
willistoni Dziedzicki, 1889
Dynatosoma Winnertz, 1863
fuscicorne (Meigen, 1818)
München (Obb.); 17. 3. 1984: 14.
Perlacher Forst, München (Obb.); 7. 4. 1951:18,19.
Hochstätt b. Rosenheim (Obb.): 19.
nigromaculatum Lundstroem, 1913
Großgründlach, Lkr. Fürth (Mfr).; nasser Bruchwald südl. d. O.; 21. 10./9. 11. 1977:
19; e.1l.:in einjährigen Baumpilzen.
Mycetophila Meigen, 1803
alea Laffoon, 1965
München (Obb.), Bot. Garten; 11. 7. 1973: 19.
assimilis Matile, 1967
Kreuth (Obb.): 1d.
blanda Winnertz, 1863
Freiham (Obb.); 7. 6. 1965: 1.
bohemica (Lastovka, 1963)
brevitarsata (Lastovka, 1963)
caudata Staeger, 1840
Rathsberg nördl. Erlangen, Stadt Erlangen (Mfr.); 30. 10. 1977: 1.
confusa Dziedzicki, 1884
curviseta Lundstroem, 1911
309.
310.
*311.
312.
*313.
*314.
315.
*316.
317.
*318.
319.
320.
*321.
*322.
323.
*324.
*325.
326.
*327.
328.
329.
*330.
331.
*332.
*333.
*334.
*339.
336.
*337.
338.
*339.
*340.
*341.
89
ezizeki Landrock, 1911
Streitberg, Lkr. Forchheim (Ofr.); feuchter Buchenwald im Langen Tal östl. d. O.;
10./15. 1. 1978: 1 9; e. l.: Unterseite vermoderter liegender Buchenstamm mit flä-
chigem Pilzbelag.
dziedzickii Chandler, 1977
Eisenberg b. Memmingen (Schw.); 1. 9. 1946: 1&.
edwardsi Lundstroem, 1913
evanida (Lastovka, 1963)
Gräfelfing (Obb.); 5.—8. 10. 1940: 1.
formosa Lundstroem, 1911
fraterna Winnertz, 1863
fungorum (de Geer, 1776)
Klebheim, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); trockener Kiefernwald östl. d. O.;
11./15. 10. 1976: 78 &, 329; 29. 9./8. 10. 1977: 33 d; e. l.: in Boletus edulis und
Suillus variegatus.
Kirchfarnbach, Lkr. Fürth (Mfr.); trockener Kiefernwald nordöstl. d. O©.; 8./17. 10.
1977:68 8,499; e.1.: in Suillus variegatus.
Osterseengebiet (Obb.); 16. 6. 1980: 19.
Beuerberg (Obb.):1d,19.
München (Obb.); 18. 10. 1963: 1.
München (Obb.), Bot. Garten; 3. 10. 1966: 19; 14. 10. 1966: 19; 12. 11. 1967: 18;
16. 11. 1967:28 8,2 99.
gibbula Edwards, 1924
guttata Dziedzicki, 1884
Ammergauer Berge, Friedergebiet (Obb.); 27. 5.—1. 6. 1948: 1.
Daisenhofen b. München (Obb.); 6. 12. 1953:3 4 d.
hetschkoi Landrock, 1918
ichneumonea Say, 1823
Murnauer Moos (Obb.), Weghausküchel; 12. 7. 1978:2 29.
idonea Lastovka, 1972
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978: 1.
laffooni Lastovka, 1972
longelamellata Lundstroem, 1911
luctuosa Meigen, 1830
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 18,19.
magnicauda Strobl, 1894
marginata Winnertz, 1863
matsumurai Lastovka, 1972
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978: 1.
morosa Winnertz, 1863
ocellus Walker, 1848
Große un Höhle b. Pottenstein (B 11), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 7. 12.
1974: 19.
Schwarmbergloch b. Bärnhof (A 74), Lkr. Nürnberger Land (Mfr.); 7. 12. 1974: 1.
Kreuth (Obb.); Mitte April 1914: 1d.
ornata Stephens, 1832
München (Obb.), Bot. Garten; 27. 9. 1966: 1 9; 7. 5. 1968: 1.
pecinai (Lastovka, 1963)
pictula Meigen, 1830
Buchnerhöhle b. Kröttenhof (D 128), Lkr. Bayreuth (Ofr.); 3. 8. 1975: 19.
pumila Winnertz, 1863
pyrenaica Matile, 1967
ruficollis Meigen, 1818
scotica Edwards, 1941
sigillata Dziedzicki, 1884
Wallenfels (Ofr.); 2. 11. 1983:73 8,19.
signatoides Dziedzicki, 1884
sordida van der Wulp, 1877
Murnauer Moos (Obb.), Weghausküchel; 12. 7. 1978: 1.
Prien (Obb.); 31. 7.—13. 8. 1978: 1.
spectabilis Winnertz, 1863
strigatoides Landrock, 1927
strobli Lastovka, 1972
90
*342. uninotata Zetterstedt, 1852
343. unipunctata Meigen, 1818
Osterseegebiet (Obb.); 16. 6. 1980: 19.
*344. vittipes Zetterstedt, 1852
Zygomyia Winnertz, 1863
*345. angusta Plassmann, 1977
+346. notata (Stannius, 1831)
*347. valida Winnertz, 1863
*348. vara (Staeger, 1840)
Epicypta Winnertz, 1863
349. aterrima (Zetterstedt, 1852)
Großdechsendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt (Mfr.); trockener Kiefernwald östl.
d. O.; 4./8. 10. 1977:1d, 299; e. p.: Unterseite rindenloser, liegender Stämme mit
flächigem Algenbelag.
Anzunehmen ist, daß bei intensiver Sammeltätigkeit, vor allem mit intensiven
Methoden wie mit Lichtfallen und Barberfallen, das Artenspektrum sich stark
ausweiten wird. Derartige faunistische Untersuchungen sind nicht nur zur Er-
fassung des Artenspektrums alleine bedeutsam, sondern vor allem können mög-
licherweise durch derartige Untersuchungen auch Beeinträchtigungen von Bio-
zonosen erfaßt werden. Besonders scheint dies für Biotopuntersuchungen und
-veränderungen bei Langzeitbeobachtungen zu gelten.
Aufgrund dieser Überlegungen ist zu empfehlen, daß Sammler ihr nicht be-
nötigtes Beifangmaterial, und seien es noch so geringe Mengen, der Zoologi-
schen Staatssammlung in München zur weiteren Bearbeitung durch Spezialisten
zur Verfügung stellen.
Literatur
Dobat,K. (1979): Die Höhlenfauna der Fränkischen Alb. — Ber. Naturwiss. Ges.
Bayreuth XVI: 11—240.
Gagne&,R. J. (1975): A revision of the nearctic species of the genus Phronia (Diptera:
Mycetophilidae). — Trans. Amer. Entomol. Soc. 101: 227—318.
— — (1981): A monograph of Trichonta Winn. with a model for the distribution of
Holarctic Mycetophilidae (Diptera). — U.S. Dept. Agriculture Technical Bull.
1638: 1—64.
Huber,F. (1967): Die Höhlen des Karstgebietes A Königstein. — Jahresh. Karst- und
Höhlenkunde 8: 1—196.
— — (unveröffentlicht): Höhlenkataster Fränkische Alb, Nürnberg.
Plachter,H. (1979): Zur Kenntnis der Präimaginalstadien der Pilzmücken (Diptera,
Mycetophiloidea) Teil I: Gespinstbau. — Zool. Jb. Anat. 101: 168—266; Teil II:
Eidonomie der Larven. — ibidem: 271—392; Teil III: Die Puppen. — ibidem:
427—455.
— — (1980): Eidonomie und Gespinstbau der Juvenilstadien von Leptomorphus wal-
keri Curtis, 1831. — Spixiana 3/1: 11—24.
— — (1981): Chorionic structures of the eggshells of 15 Fungus- and Root-gnat species
(Diptera: Mycetophiloidea). — Int. J. Insect. Morphol. Embryol. 10: 43—63.
Plassmann,E. (1977): Eine erste Bestandsaufnahme der Pilzmücken aus dem All-
gäu. — Mitt. Naturw. Arb. Kr. Kempten 21/1: 7—15.
— — (1978): Pilzmücken (Mycetophilidae) aus dem Allgäu. — Nachrichtenbl. Bayer.
Ent. 27/3: 45—57.
— — (1980): Neue Pilzmückenfänge aus dem Allgäu. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 70:
15—34.
— — (1982): Pilzmücken des Murnauer Mooses, Oberbayern, erste Ergebnisse im Rah-
men einer faunistischen Aufnahme. — Entomofauna, Suppl. 1: 293—306.
Väisänen,R. (1984): A monograph of the genus Mycomya Rondani in the Holarctic
region (Diptera, Mycetophilidae). — Acta Zool. Fenn. 177: 1—346.
Anschriften der Verfasser:
Dr. Eberhard Plassmann, Hauptstr. 11, D-8059 Oberding b. München
Dr. Harald Plachter, Römerhofweg 5l1d, D-8046 Garching b. München
9
Iphiclides podalirius (L.) f.n. ecaudata, mit Bemerkungen zu
einer denkbaren stammesgeschichtlichen Entwicklung der
Flügelform bei Segelfaltern
(Lepidoptera, Papilionidae)*
Von Th. A. Wohlfahrt
Summary
A male Iphiclides podalirius which except for its tailless wings had developed normally, is de-
scribed as f. n. ecaudata. Considering the apomorphic character of d'C, the future evolution in
swallowtails possibly including taillessness, is discussed.
Ende Mai 1963 schlüpften aus einer Anzahl von n = 30 Segelfalterpuppen aus Re-
gensburg 2 ungeschwänzte Exemplare. Der Betreuer des Materials ließ den ersten
Falter in Unkenntnis seines Seltenheitswertes frei. Der zweite Falter wurde als Be-
sonderheit erkannt und gelangte in die Sammlung des Verfassers. Es handelt sich um
ein frisches J’ in sonst normaler Ausprägung, bis auf das Fehlen der für den Segelfal-
ter so bezeichnenden Verlängerungen der Ader M, an den Hinterflügeln, so daß die
Kontur einem Graphium sarpedon (L.) gleicht (Abb. 1). Damit erscheint die Benen-
nung „f. ecaudata“ auch bei nur einem einzigen Belegstück gerechtfertigt, zumal es
weitreichende Fragen aufwirft, die im Folgenden diskutiert werden sollen Zuvor sind
jedoch einige Gegebenheiten zu klären.
Abb. 1: Iphiclides podalirius f.n. ecaudata, 1,2 x vergrößert.
Die Variabilität des I. podalirius ist nicht allzu groß, vor allem sind extrem abwei-
chende Stücke im Verhältnis zur Anzahl mehr oder weniger „normaler“ Falter recht
selten. Varianten der Färbung und vor allem der Zeichnung (Bindenverschiebungen
* Herrn Prof. Gerhard Krause zum 80. Geburtstag gewidmet.
92
und Reduktionen) sind verschiedentlich zusammengestellt worden (Eimer 1889,
Schultz 1902, Osthelder 1925, v. Rosen 1932, Lempke 1932-33). Uber abwei-
chende Flügelformen ist wenig bekannt. Bei Osthelder (1925) findet sich folgende
Notiz: „Hansum zog und fing bei München mehrfach eine Form mit auffallend kurzen
Schwänzen, wie bei Papilio hospiton“, Schultz (1902) erwähnt einen auffallend
kleinen I. podalirius mit stark aberrativer Zeichnung und sehr kurzen Schwänzen.
Der erste Eindruck der f. ecaudata läßt an eine pathologische Veränderung denken.
Eine solche liegt sicher nicht vor, denn der Falter ist normal und symmetrisch entwik-
kelt. Allein die Fühler sind etwas verkürzt, wie es bei aus Raupen gezogenen Segelfal-
tern mitunter vorkommt. Die mit der Schwanzreduktion einhergehende Abrundung
des Hinterflügelendes fällt noch in den Bereich der normalen Variationsbreite.
Daß der Falter geflogen sei und sich im Zuchtkasten die Schwänze abgeschlagen
haben könnte, ist nicht stichhaltig, denn die Flügel sind völlig fransenrein und zeigen
keine Bruchstellen (Abb. 2).
Das vorliegende Stück ist ein ©’. Der zuvor geschlüpfte und freigelassene Falter
dürfte mit allergrößter Wahrscheinlichkeit ebenfalls ein © gewesen sein, weil bei
I. podalirius die Q’C’ vor den 29 schlüpfen (Wohlfahrt 1981). Die übrigen Falter
aus dieser Zucht waren wohl normal, denn es liegen keine Angaben über abweichende
Färbung oder Gestalt vor.
Eine Anfrage bei Regensburger Sammlern ergab keine Beobachtung über das Auf-
treten ungeschwänzter Segelfalter, weder in der fraglichen Zeit, noch jemals zuvor.
Nachdem ein pathologischer Befund ausgeklammert werden darf, bleibt nur übrig,
die f. ecaudata als Mutation zu deuten. Zu einem diesbezüglichen exakten Nachweis
wäre Weiterzucht notwendig gewesen, die mangels lebender Falter nicht mehr mög-
lich ist und die 1963 auch nicht möglich gewesen wäre, weil esnoch an der Technik der
Handkopulation mangelte.
Ob und wie oft die f. ecaudata überhaupt schon aufgetreten ist, entzieht sich jeder
Vermutung, denn es gibt im gesamten Verbreitungsgebiet sehr viel mehr Segelfalter-
populationen und Individuen, als Beobachter, und ein durchschnittlicher Sammler
Abb. 2: Iphiclides podalirius f.n. ecaudata. Caudalende der rechten Hinterflügeloberseite, ver-
größert.
93
wird keinen schwanzlosen Segelfalter mitnehmen, weil er ihn für beschädigt hält. Die
Häufigkeit dieser Mutante ist sicher äußerst gering, sie liegt wohl erheblich unter
0,01%.
Mutationen sind grundsätzlich zufällig und ungerichtet, weshalb eine Rückmuta-
tion in ein stammesgeschichtlich früheres Aussehen (Atavismus) kaum angenommen
werden kann, zumal solche nie beobachtet wurden und auch theoretisch schwer vor-
stellbar sind.
Beim Segelfalter sind die J’O’ im Vergleich mit den 29 eindeutig apomorph, also in
der Stammesgeschichte vorauseilend (Wohlfahrt 1979, 1985), so liegt die Vermu-
tung nahe, daß der Entwicklungstrend des Segelfalters auf den Verlust der Schwänze
hinzielt. Dieser Gedanke ist nicht so absurd, wie er zunächst erscheint, denn es gibt im
ost- und südostasiatischen Raum ungeschwänzte Segelfalterarten und auch Über-
gänge von geschwänzt bis ungeschwänzt, wie die Variationsbreite von Graphium aga-
memnon (L.) zeigt.
Zur Beurteilung der f. ecaudata wäre wichtig zu wissen, wie die Vorfahren des I. po-
dalirius ausgesehen haben könnten. Darüber liegen ebenfalls nur Vermutungen vor.
Eimer (1889) ging nach allgemeinen Betrachtungen über Musterung bei Tieren und
insbesondere über die Zeichnungsmuster der Segelfalter in weitestem Sinn davon
aus, daß die älteste, ursprünglichste Zeichnung eine mehr oder weniger regelmäßige
Längsstreifung gewesen sei, wie sie sich am reinsten bei zentralasiatischen Arten er-
halten habe, die von Rothschild (1895) als glycerion-Gruppe zusammengefaßt wur-
den. Alle diese nach Eimer urtümlichen Segelfalterarten weisen verhältnismäßig
lange, dünne Schwänze auf. Folglich müßte die Verlängerung der Ader M, der Hinter-
flügel als urtümliches Merkmal angesehen werden. In dem Zusammenhang sei festge-
stellt, daß bei den rezenten I. podalirius-J oJ und 9% die relativen Schwanzlängen
noch angenähert gleich sind (Schwanzlänge in % der Hinterflügelgesamtlänge,
Wohlfahrt 1979). In Australien fliegt der durchaus urtümliche Segelfalter Proto-
graphium leosthenes (Doubleday), von Rothschild (1895) auf Grund morphologi-
scher Merkmale ohne Rücksicht auf die große räumliche Entfernung der podalirius-
Gruppe zugeordnet; auch er weist die langen Schwänze der Hinterflügel auf. Die au-
stralische Fauna enthält bekanntlich viele archaische Wirbeltierformen. Man kann
annehmen, daß sich dort auch urtümliche Insektenarten finden. Leider sind paläonto-
logische Funde besonders der Lepidoptera fast nicht vorhanden, so daß sich ein-
schließlich Mesozoikum nichts Sicheres über die Stammesgeschichte aussagen läßt
(Hennig 1969). Aus dem Tertiär kennt man dagegen Vertreter sehr vieler Schmetter-
lingsfamilien. Die zu den Nymphaliden gestellte Art Prodryas persephone Scudd. aus
dem Oligocän (Florissant, Colorado) scheint kurze Schwanzfortsätze an den Hinter-
flügeln zu haben, soweit der Erhaltungszustand diese Feststellung erlaubt (v. Zittel
1924, Müller 1963).
Sollte die Rückbildung der Schwänze ein fortschrittliches Merkmal in der Flügel-
form der Segelfalter bedeuten, so müßte bei ihrer großen Artenzahl mindestens ein
Beispiel realisiert sein. Als solches bietet sich die von v. Rosen (1932) im Anschluß an
die Segelfalter gestellte Gattung Teinopalpus an. Bei Teinopalpus imperialis Hope
aus Indien ist die Zahl der Schwanzfortsätze an den Hinterflügeln von zwei beim 9
auf einen beim JS reduziert.
In Betracht dieser Gegebenheiten erscheint es statthaft, in I. podalirius f. ecaudata
die Vorwegnahme einer künftigen phylogenetischen Entwicklung zu sehen, wobei
eine solche Annahme auf die segelfalterartigen Papilioniden beschränkt sei.
Bei den Schwalbenschwänzen (Papilio s. s.) finden sich in bunter Vielfalt ge-
schwänzte und ungeschwänzte JO’ und 9, mitunter bei ein und derselben Art. Weil
die Evolution prinzipiell zufällig und ungerichtet verläuft, bedeutet diese große Viel-
falt keinen Widerspruch. Stammesgeschichtlich ältere Merkmale können sich sehr
lange halten, sofern sie für ihre Träger nicht so nachteilig sind, daß diese der Selektion
zum Opfer fallen. Hierdurch wird die Frage nach der Funktion der Schwänze aufge-
worfen. Beim Segelfalter sind sie gedreht und könnten der Ableitung von Luftwirbeln
beim Segeln dienen, denn ein beschädigter schwanzloser Segelfalter verfällt in den
94
Flatterflug der meisten Tagfalter, den auch die Schwalbenschwänze mit ihren planen
Schwanzspitzen zeigen. Wahrscheinlich ist es jedoch gleichgültig, welche Flugart
vorliegt, so daß kein Selektionsvorteil der Schwanzlosigkeit zu ersehen ist und als
Folge davon die große Vielfalt in der Flügelkontur der Papilioniden möglich wurde.
Der Verfasser ist sich des spekulativen Charakters seiner Ausführungen bewußt,
doch warum sollte es nicht gestattet sein, Fragen auszuloten, die ein anscheinend nor-
mal ungeschwänzter Segelfalter stellt?
Besonderen Dank schulde ich Herrn A. Rambold in Landshut, damals Pfarrkir-
chen, für die freundliche Überlassung des aberranten Stückes. HerrnE. Diller, Zoo-
logische Staatssammlung München, danke ich für die Erstellung der Vorlagen zu den
Abbildungen.
Zusammenfassung
Ein im übrigen normal entwickeltes, jedoch schwanzloses Iphiclides podalirius ©
wird als f. n. ecaudata beschrieben. In Betracht des apomorphen Charakters der OO’
wird die Möglichkeit einer künftigen Weiterentwicklung der Segelfalter in Richtung
Schwanzlosigkeit diskutiert.
Literatur
Eimer, G.H. Th. (1889): Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Schmetterlingen. Eine sy-
stematische Darstellung der Abänderungen, Abarten und Arten der Segelfalter-ähnlichen
Formen der Gattung Papilio. — Fischer, Jena.
Hennig, W. (1969): Die Stammesgeschichte der Insekten. — Kramer, Frankfurt am Main.
Lempke, M. B.-J. (1932-1933): La Morphologie d’Iphiclides podalirius L. — Lambillionea,
Ps211 225,242 293 und 13 19.
Müller, A.H. (1963): Lehrbuch der Paläozoologie, Bd. II: Invertebrata, Teil 3: Arthropoda 2. —
Fischer, Jena.
Osthelder, L. (1925): Die Schmetterlinge Südbayerns. I. Teil, 1. Heft: Allgemeiner Teil — Tag-
falter. — Beilage zum 15. Jg. der Mitt. Münch. Ent. Ges.
Rosen,K. v. (1932): Papilio. In: Seitz, A., Die Großschmetterlinge der Erde, Suppl. Bd. I — Ker-
nen, Stuttgart.
Rothschild, W, (1895): A Revision of the Papilios of the Eastern Hemisphere exclusive Africa.
— Novitates Zoologicae vol. II — London.
Schultz, O. (1902): Varietäten und Aberrationen von Papilio podalirius L. — Berl. Entomol. Z.
47, 119-133.
Wohlfahrt, Th. A. (1979): Über Unterschiede zwischen Frühjahrs- und Sommergeneration des
Segelfalters Iphiclides podalirius (Linnaeus 1758) — Spixiana (München) 2, 113-152.
— — (1981): Die Erscheinungszeiten der Männchen und Weibchen beim Segelfalter Iphiclides
podalirius (L.) — Nachr Bl. bayer. Ent. 27, 1-5.
— — (1985): Über die Ausprägung der f. ornata Wheeler des Segelfalters Iphiclides podalirius
(L.)in Vorderasien. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 74, 61-76.
Zittel, K. A. v. (1924): Grundzüge der Paläontologie (Paläozoologie), I. Abt.: Invertebrata. —
Odenbourg, München und Berlin.
Anschrift des Verfassers:
Prof. Dr. Th. A. Wohlfahrt, Zool. Institut der Universität
Röntgenring 10, D-8700 Würzburg
95
Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e. v.
Programm für das Winterhalbjahr 1986/1987
Samstag, 1.11. 1986 Eitschberger,U.: „Zur Biologie der Pieridae (anhand
von ausgewählten Beispielen).“
Samstag, 6. 12. 1986 Dierkschnieder,S. & R. Fetz: „Die mittelfränki-
sche Weiherlandschaft, ihre Flora und Entomofauna“.
Samstag, 10.1. 1987 Bestimmungsnachmittag.
Samstag, 7.2.1987 Jahreshauptversammlung.
Samstag, 7.3.1987 Fetz, R. & H. Hacker: „Die Entomofauna der Hoch-
lagen des Fichtelgebirges und der Rhön; ein Vergleich un-
ter Berücksichtigung ökologischer Aspekte“.
Samstag, 4.4. 1987 Hacker, H.: „Mittel- und Niederwälder als Relikte
einer mittelalterlichen Bewirtschaftungsform und ihre En-
tomofauna“.
Samstag, 27. 6. 1987 Exkursion in die Donauwälder zwischen Neuburg a. d. Do-
nau und Ingolstadt und in die Auwaldgebiete in den Um-
gebungen von Dillingen und Donauwörth (Treffpunkt nach
Vereinbarung).
Als Ausweichtermin bei ungünstiger Witterung wird der
Samstag, 4. 7., festgesetzt.
Die Vortragsveranstaltungen finden jeweils um 14 Uhr in Memmelsdorf bei Bam-
berg statt. ‘
Anschriften der ANE:
Hermann Hacker, Kilianstr. 10, 8623 Staffelstein (Tel. 0 95 73 / 68 09)
Werner Wolf, Inst. f. Tierökologie II, Postfach 3008,
Universität Bayreuth, 8580 Bayreuth
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Wir bitten alle Mitglieder, die ihren Beitrag für 1986 noch nicht überwiesen haben, diesen auf
eins der folgenden Konten einzuzahlen (DM 45,—, Schüler, Studenten DM 25,—):
Postgiro München 315 69-807 (BLZ 700 200 01)
Bayer. Vereinsbank München 305 719 (BLZ 700 202 70)
Die Mahngebühr wird auf DM 5,— erhöht!
Programm für Oktober bis Dezember 1986
Montag, 6.Oktober Vortrag: M. Cart: „Irak — Land der Wüste und des Wassers“
Montag, 20.Oktober Vortrag: E. LEHMANN: „Exkursion auf den Mt. Kamerun“
Montag, 3.November Vortrag: M. KÜHBANDNER: „Beitrag zur Biologie der Rosenkäfer
(Centoniinae) Zentralafrikas“
Montag, 17. November Vortrag: M. SıErınG: „Naturkundlicher Reisebericht
aus dem Nordjemen“
Montag, 1.Dezember Vortrag: Dr. R. GERSTMEIER & J. DE FREINA: „Nordalgerien —
Ein Reiseland für Entomologen? (Schmetterlinge und Käfer)“
Montag, 15. Dezember Außerordentliche Mitgliederversammlung betr. Beitragserhöhung
Weihnachtsverlosung
Bitte beachten Sie die Bundesartenschutzverordnung
und das Bayerische Naturschutzgesetz!
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-Kolping-
Str. 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
96
Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Gesellschaft trifft sich
am 29. 9.,13. 10.,27.10.,10. 11.,24. 11. und 8. 12, jeweils um 18.00 Uhr im Restaurant „Alter Pe-
ter“, Buttermelcherstraße 5.
Die Berichte der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Entomologen werden wieder fortgeführt.
Wir bitten entsprechende bemerkenswerte Fundmeldungen aus Bayern an Herrn BRUNO DRIES,
Brünnlfeldstr. 6, 83170 Bad Tölz oder einfach an die MEG zu schicken.
Tagung
der südwestdeutschen Koleopterologen (ehemals Ludwigsburg) vom 24.-26. Oktober 1986 in
Weinstadt-Beutelsbach, „Landgut Burg“ (bei Stuttgart). Auskunft: Dr. SCHAWALLER, Rosen-
stein 1 (Naturkundemuseum), 7000 Stuttgart 1.
Berichtigung
Im letzten Heft (35/2) wurden im Artikel von F. H. Branpr falsche Abbildungen ge-
druckt. Hier die richtige Abbildung:
Abb. 1: 1.u. 2. Reihe links: Notodonta dromedarius westfalica ssp. n.
3. Reihe rechts: Notodonta dromedarius Linn£, 1767
Herausgeber: Münchner Entomologische Gesellschaft, Münchhausenstr. 21, D-8000 München
Schriftleitung: Dr. R. Gerstmeier
Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting
NachrBl. bayer. Ent. 36 (4) 15. Dezember 1986 ISSN 0027-7425
Inhalt: E. Scheuringer: Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
und Mesapamea secalella Remm, 1983 in den Alpen (Lepidoptera, Noctuidae) S. 97.-K.Horst-
mann: Revision der von Aerts, Dominique, Kieffer und Verhoeff beschriebenen Ichneumoni-
den-Taxa, mit einer Bearbeitung von Diaglyptellana Horstmann (Hymenoptera, Ichneumonidae)
S.100.-P. Huemer: Neue Nepticulidenfunde aus Vorarlberg (Austria occ.) (Lepidoptera, Nepti-
culidae) S. 107.- H. Schäflein: Schistomelie eines Mundtasters bei Graphoderus cinereus L.
(Coleoptera, Dytiscidae) S. 112. - J. de Freina: Über die Verbreitung von Trichiura verenae
Witt, 1981 (Lepidoptera, Lasiocampidae) S. 113.-G. Behounek: Beitrag zur Noctuiden-Fauna
der Türkei und des Iran. Neue Erkenntnisse zur Verbreitung von Heliophobus reticulata (Goeze,
1780) (Lepidoptera, Noctuidae) S. 115.- A. Schoppmann: Neuer Fund von Callimellum angu-
latum Schr. in Niederösterreich (Coleoptera, Cerambycidae)S. 122.- Aus der Münchner Entomo-
logischen Gesellschaft S. 124.
Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
und Mesapamea secalella Remm, 1983 in den Alpen
(Lepidoptera, Noctuidae)
Von Emil Scheuringer
Vorbemerkungen
Nachdem Remm (1983) nachweisen konnte, daß sich unter der seit über 200 Jahren
allbekannten Mesapamea secalis L. eine weitere Art verbirgt, haben sich zahlreiche
Entomologen mit diesem Problem auseinandergesetzt. Inzwischen liegen für Mesa-
pamea secalella Remm bereits viele Nachweise vor, so daß ihre Verbreitung zumindest
in Europa halbwegs überschaubar ist. Möglich wurde dies in so relativ kurzer Zeit,
weil es noch private Sammlungen gibt, in denen auch von sogenannten gewöhnlichen
Arten große Serien stecken, zusammengesetzt aus mehreren Ländern und den ver-
schiedensten Biotopen. Die Daseinsberechtigung dieser oftmals als unnötig verpönten
Serien kann durch das vorliegende Beispiel nicht besser dokumentiert werden.
Leider wird sich dies in Zukunft zum Nachteil der entomologischen Forschung
grundlegend ändern. Wegen der bestehenden Fangbeschränkungen bzw. Fangverbote
wird die Neuanlage, aber auch der weitere Ausbau einer großen Sammlung zu einer
Unmöglichkeit. Vor allem gilt dies, wenn politische Grenzen überschritten werden
98
müssen. Wurden doch in letzter Zeit Vorfälle bekannt, bei denen arglos tätige Entomo-
logen nicht nur vertrieben und mit Geldbußen belegt wurden, sondern sich darüber
hinaus eine Behandlung gefallen lassen mußten, die nur noch als grotesk, um nicht zu
sagen, als hysterisch bezeichnet werden muß.
Es bedarf keines großen Weitblickes um vorauszusagen, daß in wenigen Jahren ein
unaufholbares Defizit an Daten und Erkenntnissen bestehen wird. Der entomologi-
schen Forschung, die aus bekannten Gründen der Mithilfe von Liebhaberentomologen
bedarf, ist damit eine gewaltige Stagnation vorprogrammiert. Wogegen dem Schutz
der Arten überhaupt nicht geholfen ist. Eher muß mit einem gegenteiligen Effekt ge-
rechnet werden. Die Gründe dafür anzuführen, würde den Rahmen dieser Arbeit
sprengen, auch sind sie jedem, der sich mit dieser Problematik beschäftigt, hinrei-
chend bekannt.
Wie bereits ausgeführt, hat das zur Verfügung stehende Material relativ schnell ei-
nen Überblick zur Verbreitung von secalella ermöglicht. Unter umfangreichen Fän-
gen aus der Schweiz konnte darüber hinaus noch eine weitere, dritte Art, Mesapamea
remmi Rez.-Reser, entdeckt werden (Rezbanyai-Reser 1985). Dagegen sind wir
noch meilenweit davon entfernt Konkretes über Ökologie und Phänologie zu secalis
und secalella auszusagen, ganz zu schweigen zu remmi. Wie bereits Rezbanyai-Re-
ser (1984) betont, sind alle bisherigen Erkenntnisse aus Mangel an Material wenig
aussagekräftig, weil zufallsbedingt. Manchmal ergeben sich sogar Widersprüche, so
z. B. die Verhältniszahlen secalis : secalella in den höheren Lagen der Schweiz zu je-
nenin Tirol (89,2% = 10,8% bzw. 4,5% = 95,5%). Oder am Südrand der Alpen, wonach
es nach der folgenden Zusammenstellung secalella nicht gäbe. Der Schein jedoch
trügt, sie wurde dort, wenn auch nur in Einzelstücken, von mehreren Entomologen
nachgewiesen (Behounek 1985, Embacher mündlich, Hacker u. Schreier 1985).
Nur gezielte, vollständige Ausbeuten aus Lichtfängen und Lichtfallen können hier
weiterhelfen. Ob dies noch möglich ist?
Verbreitung in den Alpen
Als kleiner Beitrag zur Verbreitung von secalis L. und secalella R. in den Alpen, soll
hier das Untersuchungsergebnis am Material (115 Stück) aus der Sammlung des Ver-
fassers der Forschung zugänglich gemacht werden. Ein Mosaiksteinchen zur Klärung
der anstehenden Fragen ist es allemal. Selbstverständlich wurden alle Falter genitali-
ter untersucht.
Es sei ausdrücklich nochmals darauf hingewiesen, daß diese Zahlen aus Mangel an
Material mehr oder weniger zufallsbedingt sind und somit bestenfalls einen Trend auf-
zeigen können. Leider konnte bei den untersuchten Faltern kein Exemplar von Mesa-
pamea remmi Rez.-Reser aufgefunden werden.
Verhältniszahlen secalis : secalella aus einigen Gebieten der Alpen.
Südrand der Alpen (Italien) 1:5 : 0. =+100% .%,:,0.%%
Vinschgau (Südtirol) 7:24 22,6% : 77,4%
Sausalgebirge (Steiermark) 14: 6 70,0% : 30,0%
Ötztaler Alpen (Tirol) ht 4,5% : 95,5%
Südbayern 8:12 40,0% : 60,0 %
NACHRICHTENBLATT
DER
BAYERISCHEN
ENTOMOLOGEN
NachrBl. bayer. Ent. 35 (4) 15. Dezember 1986 ISSN 0027-7425
Inhalt: E. Scheuringer: Beitrag zur Verbreitung von Mesapamea secalis (Linnaeus, 1758)
und Mesapamea secalella Remm, 1983 in den Alpen (Lepidoptera, Noctuidae) S. 97.-K.Horst-
mann: Revision der von Aerts, Dominique, Kieffer und Verhoeff beschriebenen Ichneumoni-
den-Taxa, mit einer Bearbeitung von Diaglyptellana Horstmann (Hymenoptera, Ichneumonidae)
S.100.-P. Huemer: Neue Nepticulidenfunde aus Vorarlberg (Austria occ.) (Lepidoptera, Nepti-
culidae) S. 107.- H. Schäflein: Schistomelie eines Mundtasters bei Graphoderus cinereus L.
(Coleoptera, Dytiscidae) S. 112. - J. de Freina: Über die Verbreitung von Trichiura verenae
Witt, 1981 (Lepidoptera, Lasiocampidae) S. 113.-G. Behounek: Beitrag zur Noctuiden-Fauna
der Türkei und des Iran. Neue Erkenntnisse zur Verbreitung von Heliophobus reticulata (Goeze,
1780) (Lepidoptera, Noctuidae) S. 115.- A. Schoppmann: Neuer Fund von Callimellum angu-
latum Schr. in Niederösterreich (Coleoptera, Cerambycidae)S. 122.—- Aus der Münchner Entomo-
logischen Gesellschaft S. 124.
Berichtigung:
In der Kopf-Zeile der letzten Ausgabe ist ein falscher Jahrgang abgedruckt!
Es muß heißen:
NachrBl. bayer. Ent. 35 (4) 15. Dezember 1986 ISSN 0027-7425
Bitte berücksichtigen Sie dies beim Zitieren Ihrer Arbeiten!
FRANKREICH
Provence, Lauzon b. Cruis, 500 m, 26. 8. 82 1
ITALIEN
Asolo b. Basano, 250 m, M. 6. 71 1
Mti. Lessini, Cancello, 350 m, M. 6. 73 1
Mti. Lessini, Cancello, 350 m, E. 8. 73 1
Mti. Lessini, Cancello, 350 m, M. 9. 74
Gardaseegebiet, Marciaga, 300 m, A. 6. 82
Gardaseegebiet, Tresnico, 350 m, M. 6. 63
Mte. Baldo, Bocca di Navene, 1400 m, M. 8. 68 1 2
Mte. Baldo, Bocca di Navene, 1400 m, M. 6. 69 1
Mte. Baldo, Noveza, 1600 m, M. 6. 66 3
Sarcatal, Pietramurata, 250 m, M. 8.71 1
Vinschgau, Schnalstal, 800 m, E. 7. 65 1 2
Vinschgau, Schnalstal, 800 m, E. 7. 66 1 3 1
Vinschgau, Schnalstal, 800 m, M. 8. 70 1
Vinschgau, Schnalstal, 800 m, M. 8.71 2
Vinschgau, Laas, 900 m, A. 9.72 1
Vinschgau, Laas, 900 m, M. 8. 73 2 1 2
Vinschgau, Laas, 900 m, 27.7. 74 7 4
Vinschgau, Laas, 900 m, 20. 8. 76 2
Vinschgau, Laas, 900 m, 8.9.76 1
SCHWEIZ
Wallis, Ausserberg, 800 m, E. 7. 75 1l 1 1
ÖSTERREICH
Steiermark, Sausalgeb., Kitzeck, 500 m, 2.— 14. 8. 65 ll
Steiermark, Sausalgeb., Kitzeck, 500 m, M. 8. 66 1
Steiermark, Sausalgeb., Kitzeck, 500 m, E. 8. 72
Tirol, Ötztaler Alpen, Pitztal, 1800 m, 24. 7.-4.8.71 1
Tirol, Ötztaler Alpen, Pitztal, 1500 m, A. 8. 73 1 5
Tirol, Ötztaler Alpen, Fließ, 900 m, 1. 8. 73 1 5 6
Tirol, Ötztaler Alpen, Kaunertal/Weißsee, 2400 m, M. 8.82 1
Tirol, Ötztaler Alpen, Kaunertal, Feichten, 1300 m, A. 8. 77 1
Tirol, Ötztaler Alpen, Kaunertal, Feichten, 1300 m, M. 8. 82 1
Salzburg, Bluntautal, 600 m, 19.7. 69 1 1
Salzburg, Bluntautal, 600 m, 10.7. 71 1
SÜDBAYERN
Rosenheim, 450 m, 13.7
Rosenheim, 450 m, 20.7
Rosenheim, 450 m, 11.7. 64
Rosenheim, 450 m, 17.7.75
Rosenheim, 450 m, 15. 8. 76
6
id
8
7
m
w
D
‚>
mM 00
. 63
. 63
Rosenheim, 450 m, 29. 6.79
Rosenheim, 450 m, 18. 7.80
Rosenheim, 450 m, 3.8.80
Rosenheim, 450 m, 9.7.81
Rosenheim, 450 m, 3.8.81
Panger Filze b. Rosenheim, 470 m, 22.7. 68
Miesbach, 650 m, 2. 8. 82
Irschenberg/Moore, 700 m, 31.7. 81
Setzberg, 1500 m, 20.7.73
100
Literatur
Behounek,G. (1985): Zur Verbreitung von Mesapamea secalella Remm, 1983. — Nachr.-Bl. bay-
er. Ent. 34, 39.
Hacker, H.,Schreier, H.-P. (1985): Beitrag zur Verbreitung von Mespamea secalis (Linnaeus,
1758) und Mesapamea secalella Remm, 1983 in Nordbayern. — NachrBl. bayer. Ent. 34,
22-25.
Remm,H. (1983): New species of Noctuidae (Lepidoptera) from the USSR. — Ent. Obozr. 62 (3),
596-600 (in Russisch).
Rezbanyai-Reser,L. (1984): Angabenzur Morphologie von Mesapamea secalellaRemm, 1983,
der vor kurzem erkannten Zwillingsart vonM. secalis Linnaeus, 1758, und zu deren Vor-
kommen in der Schweiz und in Ungarn. — Mitt. Schweiz. Ent. Ges. 57, 239-250
— — (1985): Mespamea-Studien II. Mesapamea remmi sp. n. aus der Schweiz, sowie Beiträge
zur Kenntnis der westpalaearktischen Arten der Gattung Mesapamea Heinicke, 1959. —
Ent. Ber. Luzern 14, 127-148.
Anschrift des Verfassers:
Emil Scheuringer, Schmellerstr. 1, D-8200 Rosenheim
Revision der von Aerts, Dominique, Kieffer und Verhoeff
beschriebenen Ichneumoniden-Taxa, mit einer Bearbeitung von
Diaglyptellana Horstmann
(Hymenoptera, Ichneumonidae)*
Von Klaus Horstmann
Abstract
The species and varieties described by Aerts, Dominique, Kieffer and Verhoeff arerevi-
sed, three lectotypes are designated, and six new synonyms areiindicated. Diaglyptellana Horst-
mann is revised, a key is provided for three species, and one new species is described.
Hier sollen zwölf westpaläarktische Taxa der Familie Ichneumonidae revidiert wer-
den, deren Typen ich in den letzten Jahren untersuchen konnte oder deren Originalma-
terial verschollen ist. Um eine Art Verhoeff’s zu deuten, muß die Gattung Diaglyptel-
lana Horstmann neu bearbeitet werden.
Für ihre Hilfe bei den Untersuchungen danke ich Dr. J.-F. Aubert (Laboratoire d’Evolution
des Etres organises, Paris), Dr. R. Ba uer (Großschwarzenlohe bei Nürnberg), Dr. R. Daniels-
son (Zoologiska Institution, Lund), E. Diller (Zoologische Staatssammlung, München), C. Du-
treix (Museum d’Histoirenaturelle, Nantes), Dr. W. Hellen (f) (Helsinki), Dr. S. Kelner-Pil-
lault (7) (Museum national d’Histoire naturelle, Paris) und Dr. H. Ulrich (Museum Alexander
Koenig, Bonn). Die Reisen an Museen in München und Paris wurden durch eine Beihilfe der Deut-
schen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
W. Aerts
W. Aerts (1953, 1957) hat zwei Arten und zwei Formen der Familie Ichneumonidae
neu beschrieben. Seine Sammlung ist fast unverändert in das Museum Alexander Koe-
nig in Bonn gekommen und ist dort gut erhalten. Die von Aerts beschriebenen Ich-
neumoniden-Taxa wurden bisher nicht revidiert.
* Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
101
1. Microcryptus leucocerus Aerts
Microcryptus leucocerus Aerts, 1953: 10£. — Holotypus (9): „KölnK.F., an Picea,
Aerts, 21.7.47‘ (Bonn).
Gültiger Name: Oresbius leucocerus (Aerts, 1953).
2. Stylocryptus erythrogaster (Gravenhorst) f. annulicornis Aerts
Stylocryptus erythrogaster (Gravenhorst) f. annulicornis Aerts, 1953: 11 - Lectoty-
pus (P) hiermit festgelegt: „Köln K.F., an Picea, Aerts, 21.6.44‘ (Bonn). Aerts er-
wähnt 13 Syntypen seiner Form, in der Sammlung sind jetzt unter dem Namen 16 29
enthalten, weshalb die Wahl des Lectotypus etwas willkürlich ist.
Gültiger Name: Endasys ? rubricator (Thunberg, 1822). Die Zuordnung geschieht
hier nur provisorisch, da die existierenden Bestimmungsschlüssel für diese Gattung
keine sichere Determination erlauben. Dr. J. Sawoniewicz (Warszawa) hat eine Re-
vision der Gattung begonnen. In Zusammenhang damit wird eine Deutung der Form
möglich sein.
3. Stylocryptus erythrogaster (Gravenhorst) f. nigriventris Aerts
Stylocryptus erythrogaster (Gravenhorst) f. nigriventris Aerts, 1953: 11 — Lectoty-
pus (C) hiermit festgelegt: „Köln K.F., an Picea, Aerts, 15.6.44‘ (Bonn). Ein Lecto-
paratypus (C’) ist in der Sammlung ebenfalls vorhanden.
Gültiger Name: Endasys ? analis (Thomson, 1883) (vgl. Bemerkung bei dem vorher-
gehenden Taxon).
4. Rhexidermus rufifrons Aerts
Rhexidermus rufifrons Aerts, 1957: 150 — Holotypus (9): „Imhausen, Sieg, 15.3.48°
(Bonn).
Gültiger Name: Herpestomus arridens (Gravenhorst, 1829), syn. nov.
J. Dominique
J. Dominique (1898) hat drei Metopius-Arten neu beschrieben und abgebildet.
Clement (1930) konnte diese Arten bei seiner Revision der paläarktischen Meto-
pius-Arten nicht sicher einordnen, da er authentisches Material nicht untersuchen
konnte und da er anscheinend nur Abschriften der Beschreibungen, aber nicht die Ab-
bildungen zu Gesicht bekommen hat (sonst hätte er vermutlich Metopius laeviusculus
Dominique nicht in die Untergattung Ceratopius Clement gestellt). Die Arten sind
bisher ungedeutet geblieben.
Die Typen von zwei Arten befanden sich inder Sammlung Vachal und sind mit die-
serin das Museum national d’Histoire naturelle in Paris gekommen, wosievonSeyrig
in die allgemeine Sammlung des Museums eingeordnet worden sind. Der Holotypus
derdritten Art befand sich in der SammlungDominique undistmit dieser in dasMu-
seum d’Histoire naturelle in Nantes gekommen (Bureau 903). Die Sammlung ist dort
anscheinend in guter Ordnung erhalten. Ich habe sie nicht gesehen, erhielt aber den
Typus von dem zuständigen Konservator, Herrn C. Dutreix, zugeschickt.
1. Metopius Marchandi Dominique
Metopius Marchandi Dominique, 1898: 87 £. — Holotypus (9): ‚‚Reze-Pr., 27.7.94, E.
Mad.‘ (= le Pron en Reze bei Nantes) (Nantes).
Gültiger Name: Metopius leiopygus (Förster, 1850), syn. nov. Bereits Clement
(1930: 432) hat vermutet, daß die Art mit M. leiopygus synonym sei.
2. Metopius Rivolleti Dominique
Metopius Rivolleti Dominique, 1898: 89 £. — Holotypus (9): „Medenin, 3.95‘ (in Tu-
nesien), „Museum Paris, Coll. J. Vachal, 1911‘ (Paris).
102
Gültiger Name: Metopius rivolleti Dominique, 1898. Es handelt sich um eine sonst
bisher unbekannte Art, von der im Museum Parisnoch 1 CO’ aus Marokko vorhanden ist.
Die Determination der Art bei Clement (1930) führt zu M. laticinctus Clement. Von
dieser weicht sie durch folgende Merkmale ab: Gaster sehr gedrungen, deutlich oval,
im Bereich der mittleren Tergite am breitesten, diese deutlich breiter als lang; Thorax
weniger gelb* gezeichnet, Pronotum dorsolateral schwarz, Mesopleuren nur dorsal
gelb gefleckt; Gaster viel stärker gelb gezeichnet, alle Tergite vom zweiten an zumin-
dest zu °/, gelb, nur basal schmal dunkel.
3. Metopius laeviusculus Dominique
Metopius laeviusculus Dominique, 1898: 90 f. - Holotypus (C’): „Sarepta‘ (bei Vol-
gograd in Süd-Rußland), „Museum Paris, Coll. J. Vachal, 1911‘ (Paris).
Gültiger Name: Metopius laeviusculus Dominique, 1898, syn. nov. Metopius veluti-
nus Clement, 1930. Die Holotypen der beiden Arten wurden direkt verglichen.
J. J. Kieffer
J.J. Kieffer (1903) hat neben vielen Micro-Hymenopteren auch eine Ichneumoni-
den-Art neu beschrieben, die seitdem verschollen ist. Ein Typus fand sich in der Zoolo-
gischen Staatssammlung München neben undeterminiertem Material in einem Du-
blettenkasten, zusammen mit wenigen anderen Ichneumoniden aus der Sammlung
Kieffer Aus einer Notiz in der Beschreibung Kieffer’skann man schließen, daß die-
ser mit Kriechbaumer über die Art korrespondiert hat. Vielleicht hat Kieffer das
Material zur Begutachtung nach München geschickt.
1. Phygadeuon nanopterus Kieffer
Phygadeuon nanopterus Kieffer, 1903: 111 — Lectotypus (9) hiermit festseleee
„Phygadeuon nanopterus Ki., D. Ki. 12“, „Coll. Kieffer, Bitsch‘“ (= Bitche/Moselle
in Frankreich) (München).
Gültiger Name: Theroscopus hemipterus (Fabricius, 1793), syn. nov. Kieffer (l. c.)
hat die gute Übereinstimmung mit dieser Art selbst gesehen, ist aber wahrscheinlich
wegen des Polymorphismus bei der Reduktion der Flügel zu seiner Neubeschreibung
veranlaßt worden. Bei dem Typus von P. nanopterus reichen die Flügel bis zur Basis
des 2. Gastersegments; dies entspricht der häufigsten Form der Art.
C. Verhoeff
C. Verhoeff (1890; 1891a; 1891 b) hat zwei Arten und zwei Formen der Familie Ich-
neumonidae neu beschrieben. Seine Hymenopteren-Sammlung ist verschollen. Die
Taxa sollen hier mit Hilfe der Beschreibungen gedeutet werden.
1. Pimpla triangularis Verhoeff
Pimpla triangularis Verhoeff, 1890: 331£. — Holotypus verschollen.
Gültiger Name: Scambus buolianae (Hartig, 1838), syn. nov. Perkins (1943: 268)
hat die Art mit Bedenken zu Scambus annulatus (Kiss) (syn. Scambus nucum auct.nec
Ratzeburg) gestellt. Einige Merkmale in der Beschreibung (Bohrerklappen so lang wie
der Gaster; Pterostigma dunkelbraun, basal aufgehellt) passen aber besser zu S. buo-
lianae (vgl. Horstmann, 1986: xx). Zu dieser Art gehört auch Material, das in der
Sammlung E. Bauer in München unter dem Namen Pimpla triangularis steckt und
das mit der Beschreibung Verhoeff’s sehr gut übereinstimmt.
* Die rote Zeichnung des Holotypus geht auf eine Verfärbung durch Zyankali zurück (Domini-
que: 84). Das Männchen aus Marokko ist normal gelb gezeichnet.
103
2. Cryptus migrator Gravenhorst Rasse intermedius Verhoeff
Cryptus migrator Gravenhorst Rasse intermedius Verhoeff, 1890: 322 £.- Holotypus
verschollen.
Gültiger Name: Agrothereutes hospes (Tschek, 1870), syn. nov. Für diese Deutung
spricht einmal die Zucht aus Zygaena filipendulae (Linnaeus), zum anderen die An-
gabe in der Beschreibung, daß die Form in der Bohrerlänge intermediär zwischen
„Cryptus migrator Gravenhorst‘ (= Agrothereutes bombycis Boudier) und „Cryptus
fumipennis Gravenhorst“ (= Agrothereutes fumipennis Gravenhorst) stehe (vgl.
Horstmann 1968, 1985). Auch die anderen Angaben in der Beschreibung stimmen
mit dieser Deutung überein.
3. Hemiteles sisyphii Verhoeff
Hemiteles sisyphü Verhoeff, 1891 a:53 ff. - Typen verschollen, Deutung nach Avugerr
(1982: 38).
Gültiger Name: Diaglyptellana sisyphii (Verhoeff, 1891). Zur Deutung der Art
wurde das von Bauer (1961:736), Hellen (1967: 98) und Aubert (l. c.) unter diesem
Namen angeführte Material untersucht. Die Deutungen von Hellen und Aubert
scheinen übereinzustimmen,* dagegen ist Hemiteles sisyphü sensu Bauer eine an-
dere Art, und die Beschreibung Verhoeff‘s stimmt besser mit der Deutung Aubert‘s
überein (Enddrittel oder -viertel der vorderen Gastertergite glatt). Hellen hat die Art
zu Charitopes Förster gestellt, Aubert zu Gnypetomorpha Förster. Meines Erach-
tens gehört sie in die Gattung Diaglyptellana Horstmann. Da jetzt drei Arten der Gat-
tung bekannt geworden sind, wird diese unten ausführlicher besprochen.
4. Pimpla diluta Ratzeburg var. media Verhoeff
Pimpla diluta Ratzeburg var. media Verhoeff, 1891b: 271£. — Holotypus verschol-
len.
Gültiger Name: Scambus dilutus (Ratzeburg, 1852). Verhoeff (l. c.) hat auch Pim-
pla brunnea Brischke als Varietät zu dieser Art gestellt, diese Deutung entspricht aber
nicht dem Lectotypus der Art Brischke‘s (vgl. Oehlke 1967: 3). Dagegen stimmt
Verhoeff‘s Beschreibung seiner var. media mit S. dilutus gut überein.
Revision von Diaglyptellana Horstmann
Bei der Beschreibung von Diaglyptellana Horstmann wurde nur eine Art, Hemiteles
opaculus Thomson, in die Gattung gestellt, allerdings war schon damals klar, daß die
Typenserie dieser Art uneinheitlich ist (Horstmann 1976: 29). Inzwischen hat sich
gezeigt, daß Hemiteles sisyphii sensu Bauer (1961: 736) und Gnypetomorpha sisyphii
sensu Aubert (1981: 38) zwei verschiedene Arten sind, die ebenfalls in diese Gattung
gehören. In der Serie von Hemiteles opaculus in der Sammlung Thomson sind alle
drei Arten vertreten. Als Folge dieses Artenzuwachses müssen die systematische Stel-
lung der Gattung und einige Merkmale neu diskutiert werden, außerdem sollen hier die
Arten neu definiert, ein Bestimmungsschlüssel aufgestellt und eine Art neu beschrie-
ben werden.
1. Definition und systematische Stellung der Gattung
Die Gattung kann nicht sicher in das von Townes (1970) vorgeschlagene System
von Subtribus eingeordnet werden, weil zwei wichtige Merkmale, wahrscheinlich we-
gen der geringen Größe der Individuen, nicht sicher beurteilt werden können. Ein dor-
* Das Material aus der Sammlung Hell&n habe ich vor vielen Jahren untersucht. Da es derzeit
nicht auffindbar ist, stützt sich die obige Deutung nur auf meine Notizen. Material aus der
Sammlung Aubert konnte ich dagegen vor kurzer Zeit studieren.
104
saler Längskiel und subdorsale Quergruben sind auf dem Pronotum zwar immer ange-
deutet, aber oft nicht so deutlich ausgebildet, wie das sonst bei Arten der Subtribus
Acrolytina der Fall ist. Außerdem sind die Epipleuren der vorderen Gastersegmente
bei keinem der untersuchten Exemplare gut zu erkennen. Es war nicht zu entscheiden,
ob sie entweder gar nicht durch eine Falte von den Tergiten getrennt oder ob sie ganz
dünnhäutig und bei getrockneten Tieren zusammengefaltet sind; das erstere erscheint
wahrscheinlicher. Gegen eine Stellung bei den Acrolytina spricht neben dieser Un-
klarheit bei der Ausbildung der Epipleuren auch die Form des Fühlerschafts (Ende
wenig schräg abgeschnitten) und des rücklaufenden Nerven (nur ein Fenster vorhan-
den). Dagegen sprechen diese Merkmale für eine Einordnung bei den Hemitelina. Ein
schwacher Längskiel auf dem Pronotum findet sich auch in dieser Subtribus, zum Bei-
spiel bei Arten von Aclastus Förster (Horstmann 1980: 133). Wenn Hemiteles sisy-
phi Verhoeff hier zutreffend gedeutet ist, würde auch das Wirtsspektrum (Spinnen-
-Eikokons) mit dem vieler Arten der Hemitelina übereinstimmen. Diaglyptellana wird
deshalb hier zu den Hemitelina gestellt. Innerhalb der Subtribus steht die Gattung ne-
ben Hemiteles Gravenhorst. Diese weichtabdurch den völlig fehlenden Dorsalkiel des
Pronotums, das schlankere 1. Gastersegment (etwa zweimal so lang wie apical breit)
und den sehr schlanken Bohrer ohne Nodus.
Wegen des Auffindens weiterer Arten sind folgende Berichtigungen und Ergänzun-
gen zur Diagnose der Gattung (Horstmann 1976: 28f.) erforderlich: Fühler etwa
18gliedrig (die Angaben ‚„28gliedrig‘ bei Horstmann 1976: 28, ist ein Druckfehler);
Ocellen groß, der Abstand der hinteren Ocellen zu den Facettenaugen etwa so groß wie
ihr Durchmesser; Wangenraum so breit wie oder wenig breiter als die Mandibelbasis;
Endrand des Clypeus glatt oder fein quergerieft; Präpectalleiste vollständig oder ver-
loschen; Scutellum und Metapleuren unterschiedlich strukturiert; Nervellus in oder
hinter der Mitte gebrochen; Area superomedia sehr klein, fast verloschen, oder deut-
lich ausgebildet; Struktur des 2. und 3. Gastertergits unterschiedlich; Epipleuren des
2. und 3. Gastersegments wahrscheinlich nicht durch eine Falte von den Tergiten ge-
trennt (vgl. oben).
2. Tabelle und Diagnosen der Arten (nur P9)
1. Fühler schlanker, 6. Glied 2,3mal so lang wie breit; Präpectalleiste mehr oder weni-
ger verloschen; Scutellum sehr dicht runzlig punktiert; Metapleuren überwiegend
punktiert auf glattem Grund; Areola offen, nach außen erweitert; Radiusanhang
kürzer als die Breite des Pterostigmas; Area superomedia sehr klein, in Runzeln fast
verschwunden; Area petiolaris glänzend und fast glatt; 2. und 3. Gastertergit basal
und median sehr dicht und ziemlich kräftig runzlig punktiert, apical etwas wulstig
abgesetzt, fast glatt; Femora III trüb braun; Gaster ganz schwarz (Abbn. in
Horstmann 1976: 25) opacula (Thomson)
— Fühler nicht so schlank, 6. Glied 1,9mal so lang wie breit (Abb. 2); Präpectalleiste
ausgebildet; Scutellum fein punktiert, glänzend; Metapleuren ventral gekörnelt,
dorsal fast glatt; Areola offen oder fein geschlossen, in beiden Fällen nach außen
etwas verengt; Radiusanhang so lang wie die Breite des Pterostigmas; Area supe-
romedia ausgebildet, breiter alslang (Abb. 4); Area petiolaris gekörnelt und fein ge-
runzelt; Struktur der Gastertergite unterschiedlich; Femora III gelbrot; Färbung
des Gasters unterschiedlich —2.
2. 2.und3. Gastertergit basal und median gekörnelt, fein punktiert und fein gerunzelt,
stellenweise mit feinen Längsrunzeln, apical glatt, nicht besonders wulstig abge-
setzt; Gaster lateral rot gezeichnet sisyphü (Verhoeff)
— 2. und 3. Gastertergit basal und median sehr dicht runzlig punktiert, stellenweise
fein längsgerunzelt, apical deutlich und mäßig dicht punktiert auf glattem Grund,
Punkte etwa so breit wie die Zwischenräume; Gaster ganz schwarz
punctata sSp.n.
105
3. Diaglyptellana punctata sp.n.
Holotypus (P): „Raismes.‘“, „Gallia“ (Coll. Thomson, Lund, unter Hemiteles opa-
culus).
Paratypen: 19 „12. VII.1953, Erlg.‘‘ (= Erlangen) (Coll. R. Bauer), 19 ‚„Mecklen-
burg, VIII1952‘ (Coll. Horstmann).
Die neue Art ist mit Hemiteles sisyphii sensu Bauer (1961: 736) identisch.
9: Schläfen stark verengt (Abb. 1); Fühler 17-18gliedrig, mäßig schlank (Abb. 2),
fadenförmig, vorletzte Glieder wenig länger als breit; Kopf fein punktiert, stellenweise
mit glänzendem und fast glattem Grund; Clypeus (einschließlich des Endrandes), Ge-
sichtsbeule, Stirn und Scheitel fein quergerunzelt und matt; Pronotum ventrolateral
gekörnelt und fein gerunzelt, dorsolateral fast glatt; Mesoscutum fein und dicht punk-
tiert, stellenweise auf glänzendem Grund, zentral längsgerunzelt und matt; Scutellum
fein und zerstreut punktiert, glänzend; Scutellargrube fein gestreift; Mesopleuren
dicht punktiert und längsgerunzelt, nur Speculum und Zentrum der Mesopleuren
glatt; Präpectalleiste vollständig; Metapleuren ventral gekörnelt und fein gerunzelt,
dorsal fast glatt; Areola fein geschlossen (Holotypus) oder offen (Paratypen), nach au-
Ben verengt (Abb. 3); rücklaufender Nerv mit einem Fenster; Nervellus bei einem Drit-
tel seiner Länge gebrochen, oberer Ast nach innen gestellt; Beine mäßig gedrungen,
Femora III 3,6 mal so lang wie hoch; Mittelsegment sehr kurz, von der Basis der Area
superomedia an steil abfallend, vollständig gefeldert, in den Feldern fein gerunzelt
und überwiegend matt; Area superomedia quer (Abb. 4); Area petiolaris lateral voll-
ständig gerandet, deutlich eingedrückt, gekörnelt und fein quergerunzelt, mit Seiden-
glanz; Seitenecken als Lamellen deutlich, aber wenig vorstehend; Stigmen um
2-3 Durchmesser von der Seitenleiste entfernt; 1. Gastersegment kurz und breit, dor-
sal rundlich, ohne Dorsalkiele; die vorderen drei Gastertergite sehr dicht runzlig
punktiert, stellenweise zusätzlich gekörnelt oder längsgerunzelt; das 1. apical schmal
glatt, die folgenden dort deutlich und mäßig dicht punktiert auf glattem Grund,
Punkte etwa so breit wie die Zwischenräume; die hinteren Tergite mäßig dicht punk-
tiert; Epipleuren der vorderen Segmente anscheinend nicht durch eine Falte abge-
trennt; Bohrer gerade, apical ziemlich breit, mit angedeutetem Nodus, ohne Zähne
(Abb. 5).
1
3 L
Be. Se
2 5
Abb. 1-5: Diaglyptellana punctata (9). 1: Dorsalansicht des Kopfes; 2: Fühlerbasis; 3: Form
der Areola; 4: Form der Area superomedia; 5: Lateralansicht der Bohrerspitze.
106
Schwarz (einschließlich der Mandibeln); Palpen, Tegulae, Flügelbasis, Spitzen der
Coxen I und II, Trochanteren und Trochantellen hellgelb; Geißelbasis etwas aufge-
hellt; Femora, Tibien und Tarsen gelbrot; Tibien III apical und Tarsen II und IIletwas
verdunkelt; Pterostigma gelblich.
Kopf 75 breit (Maße in 1/100 mm); Thorax 116 lang, 66 breit (Mesoscutum); Vorder-
flügel 250 lang; 1. Gastersegment 50 lang; Postpetiolus 24 lang, 44 breit; 2. Segment 44
lang, 72 breit; Tibien III 80 lang; Bohrerklappen 64 lang; Körper etwa 310 lang.
oO’ unbekannt.
Verbreitung: Nordfrankreich, Nordost- und Süddeutschland.
Literatur
Aerts, W. (1953): Hymenopteren, die an der Fichte (Picea excelsa Link) beobachtet wurden. —
Nachr. naturw. Mus. Aschaffenburg 40, 1-41.
— — (1957): Die Schlupfwespen-(Ichneumoniden-)Fauna des Rheinlandes. — Decheniana 109,
137-212.
Aubert, J.-F. (1982): Nouvelle serie d’Ichneumonides inedites. — Bull. Soc. ent. Mulhouse 1982,
33—40.
Bauer, R. (1961): Ichneumoniden aus Franken. Teil II (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Beitr.
Ent. 11, 732-792.
Bureau, L. (1903): Notice sur la vie et les travaux scientifiques de l’abb& Jules Dominique. —
Bull. Soc. Sci. nat. Ouest France, 2. ser., 3, 471-491.
Clement, E. (1930): Opuscula hymenopterologica III. Die Paläarktischen Metopius- Arten
(Hym., Ichneumon.). — Konowia 8 (1929), 325—437.
Dominique, J. (1898): Quelques mots sur les Metopius de la Loire-Inferieure et description de
trois especes pal&arctiques nouvelles. — Bull. Soc. Sci. nat. Ouest France 8, 83-91.
Hellen, W. (1967): Die Ostfennoskandischen Arten der Kollektivgattungen Phygadeuon Gra-
venhorst und Hemiteles Gravenhorst (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Notul. ent. 47,
81-116.
Horstmann,K. (1968): Revision einiger Arten der Gattungen Mesostenus Gravenhorst, Agrot-
hereutes Foerster und Ischnus Gravenhorst (Hymenoptera, Ichneumonidae). — Entomo-
phaga 13, 121-133.
— — (1976): Wenig bekannte oder neue europäische Hemitelinen-Gattungen (Hymenoptera,
Ichneumonidae, Cryptinae). — NachrBl. bayer. Ent. 25, 22-31.
— — (1980): Revision der europäischen Arten dar Gattung Aclastus Förster (Hymenoptera,
Ichneumonidae). — Pol. Pismo Ent. 50, 133-158.
— — (1985): Nachtrag zur Revision der von französischen Autoren beschriebenen Ichneumoni-
den-Arten (Hymenoptera). — NachrBl. bayer. Ent. 34, 14-16.
— — (1986): Revision der von HARTIG beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). —
Spixiana (im Druck).
Kieffer, J. J. (1903): Zwei neue Hymenopteren (1 Cynipide und 1 Ichneumonide) und Bemer-
kungen über einige Evaniiden. — Z. syst. Hymenopt. Dipt. 3, 110-111.
Oehlke,J. (1967): Westpaläarktische Ichneumonidae 1: Ephialtinae. In:C. FerriereundJ.van
der Vecht (Ed.), Hymenopterorum Catalogus (nov. ed.), Pars 2. s’Gravenhage, VII49pp.
PerkinsJ.F.(1943): Preliminary notes on the synonymy ofthe European species ofthe Ephialtes
complex (Hym., Ichneumonidae). — Ann. Mag. nat. Hist. (11) 10, 249-273.
Townes, H. (1970): The genera of Ichneumonidae, part 2. — Mem. Am. ent. Inst. 12, IV, 537 pp.
Verhoeff, C. (1890): Ein Beitrag zur deutschen Hymenopteren-Fauna. — Ent. Nachr. 16,
321-336.
— — (1891 a): Zur Lebensgeschichte des Theridium sisyphium Clerck und über Hemiteles sisy-
phii n. sp. O’Q. - Ent. Nachr. 17, 49-55.
— — (1891b): Pimpla- Arten von Norderney und über 3 neue Varietäten. — Ent. Nachr. 17,
271-272.
Anschrift des Verfassers:
Dr. Klaus Horstmann, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg
107
Neue Nepticulidenfunde aus Vorarlberg (Austria occ.)
(Lepidoptera, Nepticulidae)*
Von Peter Huemer
Abstract
25 species of Nepticulidae (Lepidoptera) are recorded for the first time from the Austrian
county of Vorarlberg.
Einleitung
Die Vertreter aus der Familie der Zwergmotten wurden, wie in vielen Teilen Euro-
pas, auch im westösterreichischen Bundesland Vorarlberg bisher kaum registriert.
Dies lag einerseits an der geringen Expansion der Imagines und den damit verbunde-
nen Aufsammlungs- und Determinationsschwierigkeiten, andererseits aber auch am
generellen Mangel an Spezialisten.
Die vom Autor seit mehreren Jahren durchgeführten Untersuchungen an Rosaceen
fressenden Mikrolepidopteren erbrachten auch eine Reihe faunistisch interessanter
Beifänge an anderen Substraten. Der Schwerpunkt der Aufsammlungen bezog sich
vorwiegend auf die meist eindeutig determinierbaren Blattminen, in einigen Fällen
wurden auch die Falter gezogen. Die Bearbeitung mehrerer nur imaginal zu bestim-
mender Arten muß bis zur Vorlage von umfangreicherem Zuchtmaterial unterbleiben.
Der vorliegende Beitrag behandelt 25 Nepticuliden-Arten, die alle erstmals für Vor-
arlberg gemeldet werden. Bei Berücksichtigung bisher vorliegender Nachweise erhöht
sich die nun bekannte Artenzahl für die Familie auf 49 (Burmann & Huemer 1984,
HuEmEr 1985, 1986). Mit weiteren Ergebnissen kann aber in Zukunft gerechnet wer-
den.
Determination, Belege, Dank
Die Bestimmung der Blattminen erfolgte im wesentlichen mit Hilfe des Werkes von
Hering (1957). Mehrere Minen wurden durch Herrn Dr. Josef Klimesch (Linz) über-
prüft, wofür ihm an dieser Stelle herzlichst gedankt sei. Sämtliche Belege befinden
sich in coll. des Verfassers und stammen aus den Jahren 1979-1985.
Systematischer Teil
Die systematische Reihung der Arten richtet sich vor allem nach Nieukerken
(1982b, 1985).
Ectoedemia intimella (Zeller, 1839)
Die Larven minieren anfangs in der Mittelrippe von Salix caprea L., S. cinerea L.,
S. fragilis L. und anderen Salix spp. (Borkowski 1969; Nieukerken 1982a). Im
Untersuchungsgebiet (UG) wurden sie Anfang November bereits im letzten, in der
Lamina minierenden Stadium an S. caprea gefunden. Die Minen sind am besten nach
dem Laubfall zu finden, da sich der Blattbereich um die Mine nicht verfärbt.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Ilau, Dünserberg; 440-1100 m.
* 4. Beitrag zur Kenntnis der Mikrolepidopterenfauna Vorarlbergs.
108
Ectoedemia hannoverella (Glitz, 1872)
Die Larven leben ebenfalls zuerst im Blattstiel und im letzten Stadium in der Sprei-
te, allerdings von Populus nigra L., nach Nieukerken (1982a) auch an Populus ca-
nadensis Moench. Sie wurden im UG von Anfang-Ende Oktober festgestellt, die Ima-
gines schlüpften im Labor ab Februar, unter Freilandbedingungen im Mai. Die Art be-
vorzugt Flußauen und tritt lokal an alten Schwarzpappeln sehr häufig auf.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Illau, Frastanz; 440-500 m.
Ectoedemia turbidella (Zeller, 1848)
Die Raupen minieren ähnlich wie jene von E. hannoverella in den Blättern von Po-
pulus alba L., nach Emmet (1971) besonders an P. canescens (Ait.) SM. Die Art
dürfte im UG mit ihrem Substrat auf die Restbestände an Auwäldern im Rheintal be-
schränkt sein. Hier treten die besetzten Minen von Anfang Oktober-Anfang November
oft massenhaft auf. Oft wird ein Blatt von 2 Larven befallen.
Fundort: Feldkirch-Gisingen Illau 440 m.
Ectoedemia argyropeza (Zeller, 1839)
Das Larvalstadium lebt in ähnlicher Ökologie wie die vorhergehenden Arten an Po-
pulus tremula L. und wurde von Oktober-Anfang November in abgefallenen Blättern
festgestellt.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen, Göfis, Bürserberg, Dünserberg; 440-1100 m.
Ectoedemia albifasciella (Heinemann, 1871)
Die Larven minieren in den Blättern von Quercus spp., nach Nieukerken (1985)
gelegentlich an Castanea Miırr., im UG wurden sie an Quercus robur L. und petraea
(Matt.) konstatiert. In klimatisch begünstigten Biotopen sind die besetzten Minen von
Anfang August-Ende September oft sehr zahlreich.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Illdamm, Satteins Gulm-Alpe, Bludesch Ried,
Bürs-Schaß; 440-950 m.
Ectoedemia occultella (Linnaeus, 1767)
(= argentipedella [Zeller, 1839])
Die Larven leben univoltin von Anfang August-Mitte September in charakteristi-
schen Platzminen mit zentraler Kotablage in den Blättern von Betula spp.
Fundorte: Bürs-Schaß, Bürserberg-Zwischenbäch, Schattenlagant; 700-1750 m.
Die Art geht in den Alpen bis an die obere Verbreitungsgrenze ihres Substrates. In
Obergurgl (Ötztaler Alpen, Nordtirol) wurde Anfang September 1982 noch in 2200 m
an einer ca. 3 m hohen Birke ein Massenauftreten mit bis zu 60 (!) Larven/Blatt beob-
achtet.
Ectoedemia minimella (Zetterstedt, 1839)
(= woolhopiella [Stainton, 1887])
(=viridicola [|Weber, 1938])
Substratesind Betula spp., Emmet (1979) meldet für Großbritannien auch Corylus
L. Im UG wurden die Larven besonders an Alnus viridis (Chaix) festgestellt und sind
in den feuchtkühlen Alneten der subalpinen Region lokal recht zahlreich (im August).
Fundorte: Furkapaß, Sarotlatal, Böser Tritt Steig (Brandnertal); 1150-1800 m. In
den Ötztaler Alpen geht die Art bis über 2000 m (Grissemann 1983).
109
Fomoria septembrella (Stainton, 1849)
Die Larven erzeugen Ophistigmatonome an Hypericum spp., im UG wurden H. per-
foratum und H. montanum belegt. Die Verpuppung findet ineinem Kokoninder Mine
statt. In tiefen Lagen ist F. septembrella sicher bivoltin, die Minen der 1. Generation
wurden im Juli, jene der 2. ab Anfang November gefunden. In der subalpinen Stufe
wurden hingegen nur im August Larvenfunde getätigt. Die Imagines schlüpften be-
reits ab Ende Dezember (unter Freilandbedingungen im Tal).
Fundorte: Rohrspitz, Sonnenlagant Alpe; 400-1900 m.
Stigmella marginicolella (Stainton, 1853)
Die bivoltine Entwicklung der Raupen erfolgt im Juni und September in Gangminen
an Ulmus spp. Die Art ist auf wärmere Biotope beschränkt.
Fundorte: Feldkirch Ardetzenberg, Bürser Schlucht, Bürserberg-Zwischenbäch;
450-1100 m.
Stigmella myrtilella (Stainton, 1857)
Als Substrate werden Vaccinium myrtillus L. und V. uliginosum befallen, wobei die
Entwicklung nach Borkowski (1969) bis in die obere Bergstufe bivoltin verläuft, in
der subalpinen Stufe univoltin. Aus dem UG liegt erst ein Nachweis einer Larve vom
3.9.1984 vor.
Fundort: Schattenlagant 1470 m.
Stigmella salicis (Stanton, 1854)
Die Art ernährt sich von Salix spp. (Wollweiden) und wurde im UG an S. aurita L.,
S. caprea L.,S. cinerea L. u.a. gefunden. In der subalpinen und alpinen Stufe verläuft
die Entwicklung univoltin (Larven Anfang September), darunter bivoltin (Larven im
Juli und von Mitte September-Anfang November).
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Illdamm, Feldkirch Ardetzenberg, Satteins Ried,
Bürser Schlucht, Böser Tritt Steig; 430-1850 m.
Stigmella trimaculella (Haworth, 1828)
S. trimaculella lebt an Populus nigra L. Emmet (1979) meldet sie weiters von
P. canadensis Moench. Besetzte Minen wurden im UG im Juli und von Ende Septem-
ber-Anfang Oktober festgestellt. Es werden sowohl junge Stockausschläge als auch
hochstämmige alte Pappeln befallen.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Ildamm, Frastanz.
Stigmella assimilella (Zeller, 1848)
Die Raupen minieren ausschließlich in Blättern von Populus tremula L. Nach Bor-
kowski (1969) bevorzugen sie junge Stockausschläge, im UG wurden die bereits ver-
lassenen Minen Mitte September in Blättern alter Bäume gefunden. Die Generationen-
folge scheint noch nicht sicher geklärt, Emmet (1979) vermutet Univoltinität, nach
Borkowski (1969) und Hering (1957) ist die Art bivoltin.
Fundort: Satteins Gulm-Alpe 1100-1200 m.
Stigmella tityrella (Stainton, 1854)
Substrat ist Fagus sylvatica L., im Tal ist die Art zweibrütig, in der subalpinen Re-
gion ist die Generationenfolge noch nicht sicher geklärt.
Fundorte: Feldkirch Ardetzenberg, Satteins, Bürs, Anfang Sarotlatal 1000 m, Son-
nenlagant Alpe; 450-1450 m. Mit der Fraßpflanze allgemein verbreitet.
110
Stigmella floslactella (Haworth, 1828)
Die Larven minieren je nach Höhenlage von Mitte Juni-Ende Juli, jene der 2. Gene-
ration von Ende September-Anfang Oktober in Blättern von Carpinus betulus L. und
Corylus avellana L. besonders an gebüschreichen Waldrändern.
Fundorte: Überall mit den Futterpflanzen von 440-1220 m (Umgebung Brand) ver-
breitet.
Stigmella viscerella (Stainton, 1853)
Die Larven leben gewöhnlich in stark gewundenen, aneinander anliegenden Gängen
in den Blättern von Ulmus spp., die Minen können aber in ihrer Form stark variieren
und jenen von S. marginicolella ähnlich werden (Borkowski 1970).
Fundort: Feldkirch Ardetzenberg 500 m, eine besetzte Mine Anfang Oktober.
Stigmella hemargyrella (Kollar, 1832)
(= basalella [Herrich-Schäffer, 1855])
Lebt ähnlich wie S. tityrella, die Larven erscheinen aber bereits ab Anfang Juni an
Fagus sylvatica L., jene der 2. Generation wurden bis Mitte Oktober festgestellt. Der
Kot wird teilweise in charakteristischen Querbögen abgelagert. Die Art ist in Buchen-
wäldern weit verbreitet und geht bis an die obere Verbreitungsgrenze ihres Substrates.
Fundorte: Feldkirch Ardetzenberg, Bürser Schlucht 700-850 m, Sonnenlagant
Alpe; 450-1450 m.
Stigmella tiliae (Frey, 1856)
Die Larven wurden im UG bivoltin im Juli und Mitte September-Mitte Oktober in
stark variierenden Gangminen an Tilia cordata Mill. und T. platyphyllos Scop. ge-
funden.
Fundort: Feldkirch Ardetzenberg 500-600 m.
Stigmella lonicerarum (Frey, 1857)
Die Entwicklung der Raupen erfolgt im September/Oktober in den Blättern von Lo-
nicera aylosteum L. Besetzte Minen wurden im UG bisher erst einmal Mitte Oktober
festgestellt, 1 Ex. schlüpfte Anfang Februar 1986.
Fundort: Umgebung Feldkirch 450-500 m.
Stigmella catharticella (Stainton, 1853)
Die Gangminen sind fast völlig von grünem Kot ausgefüllt und werden in den Blät-
tern von Rhamnus cathartica L. angelegt. Die Art ist bivoltin und es wurden bereits
Ende Juli verlassene Minen gefunden. Die Larven der Herbstgeneration leben im UG
im Oktober.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen, Feldkirch Ardetzenberg 500 m, Satteins Ried, Blu-
desch Ried.
Stigmella betulicola (Stainton, 1856)
Substrat sind Betula spp. Im UG wurden die Raupen an B. pubescens Ehrh. und
B. pendula Roth bivoltin im Juli und Ende August festgestellt. Nach Borkowski
(1969) ist die Art in den polnischen Sudeten bis in die obere Bergstufe verbreitet.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen, Bürs-Schaß 730 m.
E11
Stigmella luteella (Stainton, 1857)
Die Minen an Betula spp. sind jenen der vorhergehenden Art ähnlich. Unterschiede
bestehen im stärker gewundenen Anfangsgang, der außerdem vielfach nicht beidseitig
verläuft. Weiters ist die Larve von luteella hellgrün, im Gegensatz zur gelben Raupe
von betulicola. Phänologisch verhalten sich beide Arten ähnlich.
Stigmella microtheriella (Stainton, 1854)
Die Larven minieren in den Blättern von Carpinus betulus L. und Corylus avellana
L. Sie wurden Ende Juni-Anfang Juliund Anfang September-Anfang Oktober überall
am Rande gebüschreicher Mischwälder festgestellt.
Fundorte: Gesamter Walgau, Brand etc. 430-1000 m.
Stigmella lapponica (Wocke, 1862)
Raupen minieren univoltin von Ende Juni-Anfang Juli, in subalpinen Lagen meh-
rere Wochen später, in den Blättern von Betula spp. Charakteristisch ist die Form der
Kotablagerung, die den Minenbeginn völlig ausfüllt, ansonsten sind die Gangminen
nicht von jenen der folgenden Art zu unterscheiden.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Illdamm, Feldkirch Ardetzenberg 600 m, Bürs, Bür-
serberg-Zwischenbäch, Böser Tritt Steig; 430-1 750 m. Die Art ist bis an die vertikale
Grenze ihres Substrates verbreitet.
Stigmella confusella (Wood, 1894)
Die Gangminen werden in den Blättern von Betula spp. angelegt. Sie folgen häufig
den Blattadern und sind durch die im gesamten Verlauf schmal bleibende Kotlinie
charakterisiert. Die Larven wurden im UG bereits von Anfang Juni-Anfang Juli, also
im Gegensatz zu den Beobachtungen vonBorkow ski (1969) etwas früher als jene von
S. lapponica beobachtet.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen, Bürserberg-Zwischenbäch; 450-1000 m.
Stigmella aceris (Frey, 1857)
Die Minen wurden an Acer campestre L. und A. platanoides L. im Waldschatten ge-
funden, weiteres Substrat ist A. tataricum L. (Schoorl etal. 1985). Die Art ist bivol-
tin, in den südlichen Teilen ihres Areals und möglicherweise auch im UG trigoltin von
Juni bis Oktober. S. aceris wurde bisher zur Stigmella oxyacanthella Artengruppe ge-
rechnet, unterscheidet sich aber nach Untersuchungen von Schoorl etal. (1985) in
mehreren morphologischen Merkmalen.
Fundorte: Feldkirch-Gisingen Ildamm, Feldkirch-Ardetzenberg 500-600 m.
Literatur
Borkowski, A. (1969): Studien an Stigmelliden (Lepidoptera) Teil I. Zur Verbreitung, Biologie
und Ökologie der Stigmelliden in den polnischen Sudeten. — Polskie pism. ent. 39, 95-122.
— — (1970): Studien an Stigmelliden (Lepidoptera) Teil III. Beitrag zur Kenntnis der Stigmel-
lidenfauna Polens. — Ibidem 40, 541-555.
Burmann, K., Huemer, P. (1984): Die Kleinschmetterlingssammlung von Prof. Franz Gradlin
der Vorarlberger Naturschau, Dornbirn. — Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck, Suppl. 1, 64 pp.
Emmet, A.M. (1971): Notes on some of the British Nepticulidae (Lep.). — Ent. Rec. 83: 75-83,
136-142, 163-171, 240-248, 278-282, 300-304.
— — (ed.) (1979): A Field Guide to the Smaller British Lepidoptera. — The British Ent. and Nat.
Hist. Soc., London, 271pp.
Grissemann, A. (1983): Über die Arthropodenbesiedlung von Grünerlen (Alnus viridis Chaix)
in Alneten mit besonderer Berücksichtigung der phytophagen Arten. — Ber. nat.-med. Ver.
Innsbruck, 70, 173-198.
112
Hering, E. M. (1957): Bestimmungstabellen der Blattminen von Europa. — 3 Bände, Junk, The
Hague.
Huemer, P. (1985): Bemerkungen zur Faunistik, Biologie und Ökologie einiger an Rosaceae mi-
nierender Nepticulidae (Lepidoptera) in Vorarlberg (Austria occ.). — Nota lepid. 8,
131-144.
— — (1986): Stigmella ulmariae (Wocke, 1879) und Stigmella sanguisorbae (WOckE, 1865)
(Lepidoptera: Nepticulidae) in Österreich. — Nota lepid. 9, im Druck.
Nieukerken, E.J. van (1982 a): New and rare Nepticulidae occuring in the Netherlands (Lepi-
doptera). — Ent. Ber. Amst. 42, 104-112.
— — (1982b): A revised check list of the Nepticulidae occuring in the Netherlands (Lepidopte-
ra). — Ibidem 42, 174-176.
— — (1985): A taxonomic revision of the Western Palaearctic species of the subgenera Zim-
mermannia Hering and Ectoedemia Busck. s. str. (Lepidoptera, Nepticulidae), with notes
on their phylogeny. — Tijdschr. ent. 128, 1-164.
Schoorl,J.W.etal. (1985): The Stigmella oxyacanthella species-group in Europe (Nepticulidae:
Lepidoptera). — Syst. Ent. 10, 65-103.
Anschrift des Verfassers:
Peter Huemer, Bahnhofstr. 33, A-6800 Feldkirch
Schistomelie eines Mundtasters bei Graphoderus cinereusL.
(Coleoptera, Dytiscidae)
(6. Beitrag zur Teratologie der Dytisciden)
Von Hans Schaeflein
In der Literatur finden sich verschiedentlich Berichte über Schistomelie (Spaltung
einer Extremität — Beine oder Fühler — in zwei oder auch mehr Aste) bei Fühlern von
Coleopteren, darunter auch einige wenige Fälle bei Wasserkäfern (z.B.: Jackson
1958: Hydroporus ferrugineus Steph., Lucas 1843: Colymbetes = Meladema coria-
cea Cast., Pearce 1932: Haliplus obliquus F.). Während Berichte über die Mißbil-
dung an Fühlern ziemlich zahlreich sind, gibt es nach meinem Wissen über Schisto-
melien am Mundtaster nur wenige Veröffentlichungen. So ist die alte Arbeit von
Mocquerys (1880) zu erwähnen, der drei Beispiele aufführt: Carabus splendens F.,
Carabus auratus L. und Carabus purpurascens F. In seinem großen Standardwerk
über Teratologien bei Coleopteren beschreibt Balazuc (1948) einen ähnlichen Fall
bei Carabus haeres Fisch. Im folgenden wird ein solcher Fall bei Dytisciden vorge-
stellt.
Abb. 1: Linker Mundtaster mit 2 Endgliedern (ventral).
113
Das betroffene Tier, ein Weibchen von Graphoderus cinereus L., das von Herrn
Rößler am 4.6.1981 im Burgenland, Seewinkel-Hölle gefangen wurde, befindet sich
in meiner Sammlung. Bei dem ansonsten völlig normal entwickelten Tier endet der
normal viergliedrige linke Mundtaster mit zwei Endgliedern, die mit Abb. 1 ventral
dargestellt sind. Diese doppelt vorhandenen Endglieder sind in der Größe annähernd
dem rechten normalen Endglied gleich, doch ist das innere Glied geringfügig kleiner
als das äußere. Beide Endglieder sind nebeneinander am dritten Glied beweglich ein-
gelenkt. Dieses selbst ist am körperfernen Ende deutlich breiter als das entsprechende
Glied auf der rechten Seite und scheint auch etwas länger zu sein. Diese Verdickung
ist wohl erforderlich, um die verdoppelten Endglieder nebeneinander auszusenden.
Vielleicht sind solche Anomalien gar nicht so selten, werden aber wegen der gerin-
gen Größe bei der Präparation oder Bestimmung nur allzuleicht übersehen. Dies er-
klärt wohl auch die Tatsache, daß bis jetzt nur einige wenige Beispiele an großen Tie-
ren, also Carabus-Arten bekanntgeworden sind.
Literatur:
Balazuc,Dr.J. 1948: La teratologie des Col&opteres, et Experiences de Transplantation chez Te-
nebrio molitor L. Mem. Mus. Nat. Hist. nat. (n. s.) 25, 293 pp.
Jackson, D. J. 1958: Observations on Hydroporus ferrugineus Steph. (Col. Dytiscidae), and
some further evidence indicating incapacity for flight. - Entomologist’s Gazette 9,55 —59.
Lucas, M. H. 1843: Sur une monstruosite dans une antenne droite du Colymbetes coriaceus
Hoffm. — Ann. Soc. Ent. France, 12(1), 55-58.
Mocquerys, S. 1880: Recueil des Col&opteres anormaux par feuM.S. Mocquerys avecintroduc-
tion par M. J. Bourgeois. 143 pp., Rouen, Impr. Leon Deshays.
Pearce, E.J. 1932: A remarkable teratological specimen of Haliplus obliquus F. — Ent. month.
Mag. 68, 205— 206.
Anschrift des Verfassers:
Hans Schaeflein, Dresdener Str. 2,
D-8402 Neutraubling
Über die Verbreitung von Trichiura verenae Witt, 1981
(Lepidoptera, Lasiocampidae)
Von Josef J. de Freina
Abstract
Notes on the distribution of Trichiura verenae Witt, 1981, hitherto not known very well, are gi-
ven. The author reports on newly acquired proofs of this species on the Balkans and in Asia minor.
Über die Verbreitung von Trichiura verenae Witt, 1981, einer auf dem Balkan und
in Kleinasien beheimateten Schwesterart von Trichiura castiliana Spuler, 1908, lagen
bisher nur vier Nachweise aus der Westtürkei und Bulgarien vor.
Aufgrund mehrerer Herbstexkursionen auf dem Südbalkan und in Kleinasien ge-
langen Herrn L. Weigert, Griesbach, und dem Verfasser weitere Funde dieser Art,
so daß sich deren Verbreitungsbild erheblich erweitert (Abb. 1). Im Einzelnen liegen
nun folgende Nachweise vor:
a) Ältere bekannte Funde.
1. Kleinasien, Prov. Ankara, Kizilcahamam, M. 9.—-M. 11 (locustypicus der Nominatunterart).
2. SW-Bulgarien, Zemen gorge, Skakavitza, Oktober und November (locus typicus der ssp.
witti Ganev, 1982).
3. S-Bulgarien, Rhodopen, P. Serafi movo.
4. N-Bulgarien, Varna
114
b) Neunachweise.
5. Jugoslawisch-Makedonien, Vogarci Erna, 29.10.1983 und 2.11.1983, leg. L. Weigert.
6. Jugoslawisch-Makedonien, Umg. Titov Veles, Vardar-Schlucht, 29.10.1983, leg. L. Wei-
gert.
7. Griechisch-Makedonien, Grebena (Meteora), 550 m, 30.10.1983, leg. L. Weigert.
8. Kleinasien, Prov. Konya, vic. Akgehir, Sultan Dagh, 1050 m, 9.10.1985, leg. de Freina.
9. Kleinasien, Prov. Ercincan, 20 km W Akarsu, vic. Sütü, 1600 m, 20.10.1985, leg. de Freina
& Weigert.
10. Kleinasien, Prov. Erzurum, Soganli Dagl., Ovit-Paß 10km NW Ispir, 1450-1500 m,
18.-19.10.1985, leg. de Freina.
(Alle Belegtiere in coll. Weigert, Griesbach bzw. in Museum Witt, München)
Die Durchnumerierung entspricht jener auf der Verbreitungskarte (Abb.1).
Abb. 1: Derzeit bekanntes Verbreitungsbild von Trichiura verenae Witt, 1981
4 Altere bekannte Funde
El Neunachweise (Durchnumerierung wie im Text)
Die Neunachweise aus den türkischen Provinzen Erzincan und Erzurum erweitern
das Verbreitungsbild von T. verenae erheblich nach Osten und lassen auf einen ponto-
mediterranen Verbreitungstypus der Art schließen. Wie ihre atlantomediterrane
Schwesterart T. castiliana Spuler, 1908, erscheint auch T. verenae erst ab Ende Sep-
tember. Die Hauptflugzeit dürfte allerdings von Mitte Oktober bis Mitte November
anzusetzen sein. T. verenae hält sich nur innerhalb von Eichenbiotopen auf. Man darf
daher mit ziemlicher Sicherheit Quercus-Arten als Futterpflanze annehmen.
Literatur
Ganev, J. (1982): Trichiura verenae wittissp.n. (Lepidoptera, Lasiocampidae). - Entomofauna
GO) Zz6
Ganev, J. (1984): Catalogue of the Bulgarian Bombyces and Sphinges (Lepidoptera). - Entomo-
fauna 5(33/1, 2), 406, 445.
Witt, T. (1981): Trichiura verenae sp. n. (Lepidoptera, Lasiocampidae). — Entomofauna 2(23),
263— 284.
Anschrift des Verfassers:
Josef J. de Freina,
Eduard-Schmid-Str. 10, D-8000 München 90
115
Beitrag zur Noctuiden-Fauna der Türkei und des Iran
Neue Erkenntnisse
zur Verbreitung von Heliophobus reticulata (Goeze, 1780)
(Lepidoptera, Noctuidae)
Von Gottfried Behounek
Abstract
In this contribution some results and newly found Noctuidae are recorded, mainly collected by
W.Dittrich, W.Schacht and R. Thöny. Three species are firstly recorded for the fauna of
Turkey: Euxoa islandica rossica (Staudinger, 1881), Hadena inexpectata Varga, 1979 and Apa-
mea remissa (Huebner [1809]). Mythimna noacki Boursin, 1967 is new for the fauna of Iran.
Discestra intermedia Pinker, 1980, stat. nov., gets a new status and Discestra baksana
Schintlmeister & Poltawski, 1986, syn. nov., is synonymized with Discestra intermedia Pinker,
1980.
The taxanomy and the distribution of Heliophobus reticulata (Goeze, 1780) is discussed.
Für die vorliegende Arbeit wurden die Sammelergebnisse der Herren W. Dittrich
(A-Sollenau), W.Schacht (D-Schöngeising) und R. Thöny (D-Ingolstadt) ausge-
wertet. Unveröffentlichte sowie taxonomisch interessante Funde werden behandelt.
Artenliste
Euxoa islandica rossica (Staudinger, 1881)
Stett. ent. Z. 1881: 419, (Agrotis)
Türkei, Prov. Erzurum, Palandöken, 2500 m, 28.7.1981 leg. Dittrich, 10, (Gen. Prp. Behou-
nek, 0986 C’)
Neu für die Türkei!
Yıgoga celsicola sincera de Freina & Hacker, 1985
Entomofauna 6(19): 242, fig. 1, 2
Türkei, Prov. Hakkari, Sat Dagh, Varegös, SW Yüksekova, 1700 m, 29.6.1985, leg. Schacht,
200,299, (Gen. Prp. Behounek, 1397 C')
Schacht konnte die erst kürzlich beschriebene Unterart unweit des locus typicus
erbeuten.
Chersotis rectangula ([Denis & Schiffermüller], 1775)
Ank. Syst. Werk. Schmett. Wienergegend: 78, (Noctua)
Türkei, Prov. Hakkari, Tanin Tanin-Pass, 2300 m, 25.6.1985, leg. Schacht, 10,299, (Gen.
Prp. Behounek, 1369 J')
Chersotis friedeli Pinker, 1972, (1974)
Z. Arb. Gem. Österr. Ent. 24: 111, fig. 1, 2
Türkei, [Prov. Urfa], Halfeti, 26.10.1984, leg. Dittrich, 10’, (Gen. Prp. 0984 J’)
Xestia baja ([Denis & Schiffermüller] 1775)
Ank. Syst. Werk. Schmett. Wienergegend: 77, (Noctua)
Türkei, Prov. Rize, Ovit-Pass, 1500 m, 11.7.1985,leg. Schacht, 10,19, (Gen. Prp. Behounek,
13910, 1392 2)
Von dieser Art liegen erst wenige Nachweise aus der Nordosttürkei vor.
116
Xestia ashworthii (Doubleday, 1855)
Zoologist, 13: 4749, (Agrotis)
Türkei, Prov. Kars, Bahnstation Soganli, W Sarikamis, 2 100 m, 5.7.1985, leg. Schacht, 10
Das Tier gehört zur ssp. candelarum (Staudinger, 1871).
Für die ssp. artvina de Freina & Hacker, 1985 liegt folgender Nachweis vor:
Türkei, Prov. Erzurum, W Oltu, Azort-Paß, 2200 m, 10.7.1985, leg. Schacht, 19
Pachyagrotis tischendorffi (Püngeler, 1925)
Dt. Ent. Z. Iris 39: 231, (Agrotis)
Türkei, [Prov. Urfa], Urfa, 800 m, 28.10.1983, leg. Dittrich, 30°0°, 399, (Gen. Prp. Behou-
nek, 0398 J’)
Aufgrund der sehr späten Flugzeit dieser Art liegen erst wenige Nachweise vor.
Schinia purpurascens (Tuscher, 1809)
Mem. Soc. Nat. Mosc. 1809: 319, Taf. 2: 4, (Noctua)
Türkei, Prov. Trabzon, Zigana-Paß, 1500 m, 11.7.1985, leg. Schacht, 200
Die kleine, bei Tag fliegende Art wurde aus der Türkei erst in wenigen Stücken
nachgewiesen.
Discestra intermedia Pinker, 1980, stat. nov.
Z. Arb. Gem. Österr. Ent. 31(3/4): 70
Discestra baksana Schintlmeister & Poltawski, 1986, syn. nov.
Atalanta, 16: 255, Taf. 2: 10
Türkei, [Prov. Erzurum], Palandöken, 1500 m, 18.7.1981, leg. Dittrich, 10°, (Gen. Prp. Be-
hounek, 10060),
Türkei, Prov. Kars, Bahnstation Soganli, W Sarikamis, 2100 m, 5.7.1985, leg. Schacht, 4J'C.
Die Art wurde erst in letzter Zeit mehrmals in der Türkei aufgefunden. Untersu-
chungen der Genitalstruktur ergaben, daß es sich um eine eigene, von Discestra pu-
gnax (Hübner, [1827]) verschiedene Art handelt.
Die aus dem Nordkaukasus und Armenien beschriebene Discestra baksana
Schintlmeister & Poltawski, 1986, ist nach der Originalbeschreibung und der Abbil-
dung ebenfalls eine Discestra intermedia Pinker, 1980. Schintlmeister & Pol-
tawski (1981) vergleichen in der Differenzialdiagnose D. baksana mit D. pugnax
(Hübner, [1827]) und D. marmorosa (Borkhausen, 1792). Auch Pinker (1980) ver-
gleicht D. intermedia mit diesen beiden Arten. Die Beschreibung von D. baksana
stimmt mit der Beschreibung von D. intermedia überein. DaSchintlmeister&Pol-
tawski (1986) die Arbeit von Pinker (1980) im Literaturverzeichnisnicht zitieren, ist
anzunehmen, daß ihnen diese nicht zur Verfügung stand.
Heliophobus reticulata (Goeze, 1780) (Abb. 1, 2, 3).
Ent. Beytr. 3 (3): 254, Nr. 376, (Noctua)
Bei der Überprüfung der Q Genitalamaturen von Heliophobus reticulata ergaben
sich überraschenderweise deutliche Unterschiede zwischen den westtürkischen und
den osttürkischen Tieren. Es erschien daher ratsam, Tiere aus allen verfügbaren Ge-
bieten zu untersuchen.
Bei den zentraltürkischen bis ostasiatischen Tieren ist der Pollux auf beiden Valven
konstant deutlich länger und dünner als bei europäischen und nordwesttürkischen
Exemplaren. Außerdem ist er stärker chitinisiert. Auch die Chitinisierung in der Ve-
sica ist deutlich länger. Zusätzliche Unterschiede finden sich am Fortsatz des Saccu-
lus. Zur Verdeutlichung werden die männlichen Genitalamaturen der beiden Unterar-
ten abgebildet (Abb. 1, 2).
17
GEN. PRP. A5SOL
; Z —R
N ß IS
Abb. 1: Heliophobus reticulata reticulata (Goeze, 1780) USSR, Umg. Bryansk, Dobrun, Juni,
1981, (Gen. Prp. Behounek, 1504)
Untersucht wurden folgende Tiere:
a) Heliophobus reticulata reticulata (Goeze, 1780)
Finnland, Kisko, Järvikulma, 1.6.1979, leg. Wettenhovi, coll. Hacker, (Gen. Prp. Hacker,
N 33740)
Bayrischer Jura, Matting bei Regensburg, 18.7.1972, leg. deFreina, coll. Behounek (Gen. Prp. Be-
hounek, 1505 CO’),
Bayrische Alpen, Spitzinggebiet, 1300 m, 13.7.1974, leg. et coll. Behounek, (Gen. Prp. Behounek,
1705 9),
Schweiz, Wallis, Val de Herens, Mase, 1400 m, 22.9.1979, leg. et coll. Hacker (Gen. Prp. Hacker,
N 3370 0°),
Macedonia centr., Shar Planina, Ljuboten Felsgebiet, 1500-2 000 m, 22.-28.6.1955, leg. Daniel,
coll. ZSM (= Zoologische Staatssammlung München), (Gen. Prp. Behounek, 1759 0),
118
AMmM
GEN.PrP. 4707
Abb. 2: Heliophobus reticulata unicolor (Alpheraky, 1889) Türkei, Prov. Kars, Bahnstation So-
ganli, W Sarikamis, 2100 m, 5.7.1985, (Gen. Prp. Behounek, 1707)
119
Südserbien, Shar Planina, Pena Fl. d. Brodec, 100 m, 16.-19.7.1939, leg. Daniel, Forster, Pfeiffer,
coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1760 0)),
Griechenland, Phalakron Oros, Chionotrypa, 1700 m, 16.7.1984, leg. et. coll. Hacker (Gen. Prp.
Hacker N 3378 0)
USSR, Umg. Bryansk, Dobrun, Juni 1981, leg. einheimischer Sammler, coll. Behounek (Gen. Prp.
Behounek, 1504 0°)
Türkei, Prov. Ankara, Kizilkahaman, 17.6.1985, leg. Schacht, coll. Behounek (Gen. Prp. Behou-
nek, 17089)
b) Heliophobus reticulata unicolor (Alpheraky, 1889)
in Romanoff; Mem. Lepid. 5: 147, (Mamestra)
Asia min. c., Anatolia c., Aksehir, VII, 1934, 1200 m, coll. Osthelder, coll. ZSM (Gen. Prp. Behou-
nek, 1758 0),
Asia min., Gürün, 19.-30.6.1976, leg. Friedel, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1755 0°),
Türkei, Prov. Tokat-Sivas, 1600 m, Camlibel-Pass, 11.-30.6.1980, leg. deFreina, coll. Hacker
(Gen. Prp. Hacker, N 3367 0, N 3413 C),
Türkei, Prov. Kars, Bahnstation Soganli, W Sarikamis, 2 100 m, 5.7.1985, leg. Schacht, coll. Be-
hounek (Gen. Prp. Behounek, 1506 0’, 1507 0°, 1706, 1707 0°),
Persia sept., Elburs mts. c. s., Tacht i Suleiman, Särdab Tal (Vandarban) 19-2200 m,
10.-14.7.1937, leg. Pfeiffer & Forster, Nr.12401, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1756 0°),
Zentralkaukasus, Itkol, 2050 m, Lichtfang, 24.6.1967, leg. Muche, coll. ZSM (Gen. Prp. Behou-
nek, 17610),
Süd-Ural, Guberla, 10.6.1903, leg. H. Rangnow jr., coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1757 0°),
Altai, Kuraj-Steppe, VII, 1969, leg. Shapiro, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1752 0°)
® Heliophobus reticulata reticulata (Goeze, 1780)
A‘ Heliophobus reticulata unicolor (Alpheraky, 1889)
Abb. 3: Verbreitung der untersuchten Exemplare.
120
Ili-Gebiet bei Dscharkent, 1911, leg. Rückbeil, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 17500),
Thian-Schan, Coll. Mer [r] zb., coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1751),
Mongolei, Central aimak, SO von Somom Bajanzogt, 1600 m, Nr. 521, 11.6.1966, leg. Dr. Kas-
zab, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 1753 0’),
Mongolei, Archangaj aimak, 30 km S. v. See Ogij, nur am Chogschin-Orchon, 1450 m, Nr. 245,
1.7.1964, leg. Dr. Kaszab, coll. ZSM (Gen. Prp. Behounek, 17540).
Heliophobus reticulata reticulata kann als die westpaläarktische Unterart angese-
hen werden. Sie besiedelt nahezu ganz Europa und erreicht als ihre Ostgrenze, nach
den heutigen Kenntnissen, zumindest die Nordwesttürkei.
Heliophobus reticulata unicolor konnte von der Zentraltürkei bis Zentralasien
(Mongolei) nachgewiesen werden.
Die genaue Verbreitung der beiden Unterarten kann aus dem vorliegenden Material
nicht exakt abgeleitet werden. Übergänge in den O’ Genitalstrukturen wurden nicht
gefunden. Möglicherweise sind H. r. reticulata und H. r. unicolor selbständige Arten.
Das Taxon AH. r. unicolor (Alpheraky, 1889) lediglich aufgrund der genital-morpholo-
gischen Eigenheiten als Art abzutrennen, halte ich jedoch derzeit für nicht angebracht.
Zur endgültigen Klärung dieser Frage wäre die Biologie beider Unterarten zu untersu-
chen.
Aus Nepal und Ladakh wurde Heliophobus nepalensis Plante 1982, beschrieben.
Diese Art steht aufgrund der Genitalstruktur (Plante, 1982) näher bei Heliophobus
texturata (Alpheraky, 1892) als bei Heliophobus reticulata (Goeze, 1780).
Hadena inexpectata Varga, 1979
Z. Arb. Gem. Österr. Ent. 31(1/2): 8
Türkei, Prov. Hakkari, Tanin Tanin-Paß, 2 300 m, 25.6.1985, leg. Schacht, 10° (Gen. Prp. Be-
hounek, 14280),
Neu für die Türkei.
Die Art ist aufgrund der sehr typischen Genitalstruktur nicht zu verwechseln.
Mythimna noacki Boursin, 1967
Z. Wien. Ent. Ges. 52: 90
Türkei, Prov. Erzurum, Palandöken, 13.7.1980, leg. Thöny, 19.
Die Art wurde vonBoursin nach einem einzigen O’ beschrieben. Das vorliegende Tier
ist das erste bisher bekannte 9.
Ein weiteres Exemplar, ein J', erhielt ich von Herrn A. E. Rau, D-Grafing (ex coll.
Blom, NL-Groningen).
Iran, Teheran, Dizin Gordaneh, Reshteh Ye Alborz, 2700-3500 m, 11./17.7.1972, leg. Blom,
Ich
Somit ist dies der Erstnachweis dieser Art für die Fauna des Iran.
Cucullia lucifuga ([Denis & Schiffermüller], 1775)
Ank. Syst. Werk. Schmett. Wienergegend: 74 (Noctua)
Türkei, Prov. Rize, Ovit-Paß, 1500 m, S Ikizdere, 11.5.1985, leg. Schacht, 40°0', Gen. Prp.
Behounek, 1512 0’, 1513 0)
Bisher erst zweimal aus der Türkei nachgewiesen.
Cucullia gnaphalii (Hübner, [1809])
Samml. Eur. Schmett. 4: Taf. 125, fig. 582, 583 (Noctua)
Türkei, Prov. Rize, Ovit-Paß, 1500 m, 11.7.1985, S Ikizdere, leg. Schacht, 19 (Gen. Prp. Be-
hounek, 15099).
Zweiter Nachweis für die Türkei.
121
Bryophila orthogramma (Boursin, 1954)
Z. Wien. Ent. Ges. 39: 81, (Cryphia)
Türkei, Prov. Hakkari, Sat Dagh, Varegös, SW Yüksekova, 1700 m, 29.6.1985, leg. Schacht,
10° (Gen. Prp. Behounek, 1406 0°).
Cryphia occidentalis (Osthelder, 1933)
Mitt. Münch. Ent. Ges. 23: 46, (Bryophila)
Türkei, Prov. Hakkari, Sat Dagh, Varegös, SW Yüksekova, 1700 m, 29.6.1985, leg. Schacht,
10°, 399 (Gen. Prp. Behounek, 1936 9, 1937 9, 1968. C}).
Die Art ist sehr variabel und mit der ebenfalls sehr variablen Cryphia maeonis (Le-
derer, 1865) leicht zu verwechseln, von welcher sie sich aber in der Q’-Genitalstruktur
sehr deutlich unterscheidet.
Apamea zeta euxinia Hacker, 1985
Neue Ent. Nachr. 15: 25, Taf. 4: 6, 7
Türkei, Prov. Rize, Ovit-Paß, 1500 m, S Ikizdere, 11.7.1985, leg. Schacht, 10 (Gen. Prp. Be-
hounek, 1463 0).
Nachweis eines weiteren Fundortes in der Türkei.
Apamea remissa (Hübner, [1809])
Samml. Eur. Schmett. 4: Taf. 90: fig. 423, (Noctua)
Türkei, Prov. Rize, Ovit-Paß, 1500 m, S Ikizdere, 11.7.1985, leg. Schacht, 19.
Neu für die Türkei!
Calamia staudingeri Warnecke, 1941
Z. Wien. Ent. Ver. 26: 99.
Türkei, Prov. Agri, Mt. Ararat Süd, 1700 m, 3.7.1985, leg. Schacht, 3 0'0° (Gen. Prp. Behou-
nek, 1659 C).
Euchalcia variabilis obscurior Alberti, 1965
Dt. Ent. Z. (N. F.) 12(4/5): 368
Türkei, Prov. Trabzon, Zigana-Paß Nord, 1500 m, leg. Schacht, 1C° (Gen. Prp. Behounek,
1405 O').
Aus dem Nordkaukasus beschrieben, erst wenige Nachweise aus der Nordosttürkei.
Euchalcia hedeia Dufay, 1978
Bull. Soc. Linn. Lyon, 47: 71, fig. 1
Türkei, Prov. Hakkari, Tanin Tanin-Paß, 2300 m, 25.6.1985, leg. Schacht, 19 (Gen. Prp. Be-
hounek, 1365 9).
Die Art wurde von Dufay (1978) nach einem einzigen ©’ beschrieben. Das vorlie-
gende Exemplar stellt das erste bekannte Q dar.
Catocala lesbia Christoph, 1887
Türkei, Prov. Hakkari, Tanin Tanin-Paß, 2300 m, 25.6.1985, leg. Schacht, 10.
Die große schöne Art wurde in der Osttürkei in letzter Zeit mehrmals erbeutet. Als
ein himalayanisches Faunenelement erreicht C. lesbia in der Osttürkei die Westgrenze
ihres Verbreitungsgebietes.
Danksagung
Allen in dieser Arbeit erwähnten Herren danke ich für die Überlassung des Untersu-
chungsmaterials. Ferner möchte ich den Herren Dr. W.Dierl (München) und
H. Hacker (Staffelstein) für Ihre Hilfe bei der Bestimmung schwieriger Arten danken.
122
Zusammenfassung
Folgende Arten werden erstmals für die Türkei nachgewiesen:
Euxoa islandica rossica (Staudinger, 1881)
Hadena inexpectata Varga, 1979
Apamea remissa (Hübner, [1809])
Neu für den Iran:
Mythimna noacki Boursin, 1967
Neuer Status:
Discestra intermedia Pinker, 1980, stat. nov.
Neues Synonym:
Discestra baksana Schintlmeister & Poltawski, 1986, syn. nov. zu Discestra interme-
dia Pinker
Literatur
Dufay, Cl. (1978): Descriptions de nouveaux Plusiinae. — Bull. Soc. Linn. Lyon 47, 71.
Pinker, R. (1980): Neue Lepidopteren aus Kleinasien und dem Mittelmeerraum. — Z. Arb. Gem.
Österr. Ent. 31(3/4), 19A, 65-74.
Plante, J. (1982): Quatre especes nouvelles de Noctuidae Hadeninae de l’'Himalaya. — Bull. Soc.
ent. Fr. 87, 286-292.
Schintlmeister, A., Poltawski, A.N. (1986): Neue und interessante Schmetterlinge aus dem
Nordkaukasus und der Region Rostov/Don. — Atalanta 16, 287-298.
Anschrift des Verfassers:
Gottfried Behounek, Jägerstraße 4a, D-8024 Deisenhofen
Neuer Fund von Callimellum angulatum Schr.
in Niederösterreich
(Coleoptera, Cerambycidae)
Von Axel Schoppmann
Abstract
Three specimens of the rare species Callimellum angulatum Schr. (Coleoptera, Cerambycidae)
were found inmid May of 1986 on anorthern slope ofthe Wienerwald mountain area near Vienna.
This cerambycid beetle has now been rediscovered in Austria for the first time after several deca-
des.
Callimellum angulatum Schr. ist ein in Südeuropa, Nordafrika und im Kaukasus
verbreiteter Cerambycide, dessen Verbreitungsgebiet in das südliche Mitteleuropa
einstrahlt. Während sein europäisches Vorkommen in Südfrankreich und der Slowa-
kei als gesichert gelten kann (Heyrovsky 1955: St. Cl. Deville 1937 aus Horion
1974), sind aus Deutschland (Vogt 1972), der Schweiz (Allenspach 1973) und Nord-
italien (Hellrigl 1967) nur Einzelmeldungen veröffentlicht worden. Funde in Hessen
wurden in neuerer Zeit gemacht und stellen heute ein für Mitteleuropa isoliertes Vor-
kommen dar. Ähnliche Bestandsinseln existier(t)en in Südtirol und Niederösterreich.
Das österreichische Vorkommen beschränkt sich, abgesehen von einer fraglichen
Meldung aus der Steiermark aus dem Jahr 1874 (Brancsik ausHorion 1974) aufden
123
Wienerwald westlich von Wien und einen weiteren Punkt nördlich der Donau. Die An-
gaben „K.n.F. seit ca. 1920: Franz 1974‘ von Horion konnte ich zwar in der Origi-
nalarbeit nicht wiederfinden, jedoch war das Weiterbestehen des (Nieder-Jösterreichi-
schen Vorkommens bisher sehr zweifelhaft, weil die spärlichen Belege sich auf unda-
tierte oder weit zurückliegende Meldungen beziehen.
Im Mai 1986 fand ich 3 Exemplare dieser Art im nördlichen Wienerwald (Kloster-
neuburg/Weidling), womit gezeigt werden konnte, daß das Vorkommen in Nieder-
österreich bis heute noch nicht erloschen ist. Die drei Funde wurden an drei verschie-
denen Tagen, am 17., 20. und 23.5. in nordwestexponierter Hanglage in 300 m üNN
gemacht.
Die Tiere saßen auf blühenden Sträuchern (Cornus mas) zusammen mit der ihnen
aus einiger Entfernung im Habitus ähnlichen Oedemera lurida. Callimellum angula-
tum istin Österreich die einzige Callimellum- Art und daher eindeutig determinierbar,
obwohl die Bestimmung der Gattung nach Harde (1966) wegen der von Vogt (1972)
und Adlbauer (1984) genannten Gründe zunächst problematisch ist.
Eine großflächige Überprüfung des Fundortes unterblieb, jedoch wurde das Areal
regelmäßig vor und nach dem genannten Fundzeitraum inspiziert, ohne daß weitere
Nachweise gelangen.
Sucht man nach Erklärungen für das lange Ausbleiben von Meldungen in Nieder-
österreich, so sind zunächst zwei Hypothesen möglich.
(1) Der Artbestand war zwischenzeitlich erloschen und die Art wieder neu eingewan-
dert.
(2) Der Bestand ist auf bisher nicht erforschte Kleinstareale geschrumpft, von denen
nun eines zufällig entdeckt wurde.
Nach (1) sollte Callimellum angulatum in den nächsten Jahren wieder an mehreren
Stellen im Wienerwald auftauchen, dahingegen ist nach Hypothese (2) allenfalls ein
kontinuierlicher Nachweis am diesjährigen Fundort zu erwarten.
In jedem Fall tragen die frühe und kurze Flugzeit (TV-VI, Freude etal., 1966) sowie
das ausgesprochen inselartige Auftreten sehr dazu bei, daß selten Funde gemeldet
werden. Der Käfer wird außerdem als sehr standorttreu beschrieben (Fuss 1858, aus
Horion 1974), so daß die Chance, die Art aufzufinden nur in solchen Jahren groß ist, in
denen das Klima ein lokales Massenauftreten oder intensive Flugaktivität bewirkt.
Eine großflächige Nachuntersuchung der weiteren Umgebung des Fundortes soll in
den nächsten Jahren Sicherheit bezüglich des heutigen Verbreitungsgebietes von Cal-
limellum angulatum in Niederösterreich erbringen.
Literatur
Adlbauer,K. (1984): Zur Unterscheidbarkeit von Callimellum angulatum (Schr.) und Callimel-
lum abdominale (01.) (Coleoptera, Cerambycidae). -— NachrBl. bayer. Ent. 33 (1), 16-19.
Allenspach, V. (1973): Insecta Helvetica, Catalogus; 3: Coleoptera-Cerambycidae. — Schweiz.
Ent. Ges. 216 S.
Franz, H. (1974): Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Band IV. - Universitätsver-
lag Wagner-Innsbruck. Cerambycidae S. 348-385.
Harde, K. W. (1966) In: Freude, H., Harde, K. W., Lohse, G.-A.: Die Käfer Mitteleuropas,
Band 9. — Goecke u. Evers, Krefeld. Cerambycidae S. 7-94.
Hellrigl, K. (1967): Die Cerambyciden-Fauna von Süd-Tirol. — Koleopt. Rdsch. 45, 3-71.
Heyrovsky,L. (1955): Fauna CSR-5. Band: Cerambycidae. — Praha, 348 S.
Horion, A. (1974): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. — Selbstverlag, Überlingen 228 S.
Vogt, H. (1972): Bemerkenswerte Käfergesellschaften III. — Ent. Bl. 68, 115-123.
Anschrift des Verfassers:
Dr. habil. Axel SCHOPPMANN
Am Mühlberg 19
A-3400 Klosterneuburg/Weidling
124
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft
Programm für Januar bis März 1987
Montag, 19. Januar Vortrag: Dr. F. Sauer: „Schutztrachten der Insekten“
Montag, 2. Februar Bestimmungsabend Lepidoptera in der ZSM*
Montag, 16. Februar Mitgliederversammlung, Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 1986
2. Vorlage der Jahresrechnung (1986) und Haushaltsplan 1987
3. Anträge der Mitglieder
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen 14 Tage vor der Mitglieder-
versammlung beim Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden.
Montag, 16.März Vortrag: M.Moosburg: „Interessante entomologische Biotope auf Mada-
gaskar“
Montag, 30. März Bestimmungsabend Lepidoptera in der ZSM
Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, Adolf-Kolping-
Straße 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19 Uhr.
* Die Bestimmungsabende „Lepidoptera“ werden von Dr. W.Dierlinder Zoologischen Staats-
sammlung, Münchhausenstr. 21, durchgeführt und beginnen um 19 Uhr. Bitte beachten Sie,
daß nur bis 19 Uhr 15 eingelassen werden kann!
Der Koleopterologische Arbeitskreis der Münchner Entomologischen Gesellschaft trifft sich am
12.1.,26.1.,9.2.,23.2.,9.3. und 23. 3. jeweils um 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermel-
cherstraße 5.
25. Bayerischer Entomologentag
Der 25. Bayerische Entomologentag findet am 3. und 4. April statt.
Bitte Termin vormerken!
Herausgeber:
Münchner Entomologische Gesellschaft, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60
Schriftleitung: Dr. R. Gerstmeier
Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting
AR Ya Mr N Ar a "4 ie j Bh.
uU N A
N De
Da ana A u „ KRONE Ph A 5
Bil ao sec EN ih an Men ß
aM ve
Dr
" le! 1 von A NO I Zu
Br Aa Ind hy kN MUS Ua a
Br Bh Zu ua Art öh N No a u u ’
Bi ME a bi WR N % 2 SUR
ß j ei N RR A Di un A Hu i kön II Ye Aa EN ie | N
2) BR 117 aA ZRURN Be PO i ia Aa
a a u ME re “om “ 1 IA)
j N EM h AN un RR m
F Mi) v E aM and DL PU j \ in Nu LINE had
en I I Wu I N N Hu m RT Pla Ki Mi IM Mr n
. d ; wi di N Da
Mr me u Ber bi h N N a at, “ Dh 2 Wu)
An KU Ur. j j ]
j 6 Bi h j
N BR RA di ar ne ori rJ ar
AAE,h al a IE N un INTerN ALIEN ‚ Na kl N
7 { Am Un von AN 7 gun en an a kunde
Hl Yun, A u Wr Ra nun RE N
Pe TE ven N 5 N “h) Y Ma KinA N) u Ion ur u lat h,
ee a am en RE np N 4 Br m
| Nun Et Im | JR 2.0 a j j
N) 7 j "
. } j h as f 1
W ER FUT ar f hi Tin ER Eapi I . PR
Me BR Ka Mn
AaaNeN |
14)
MN N,
RU 11)
N Vi AR. .
a
I
r
Bi i% Fire wur RN Ki Kö h
Br N Per
N Bi
\ # Yy
N
i
g OR)
Pr "
=
nt
cr
{ f } 4
+ N
r f a
T 4 3
ha ee
23
Io
z
Pal d/ “ ES - aa 2
DD P
4: . 3
& % G
B]
m
142)
N
Ss
©
binosu8 Wasn\S
INSTITL
SO:
%
S31UV
INSTITL
SE
eu
HLIWS, S313V9817 Pr sun
= - = <
IK,
142] ‚@ [2] x N x:
- 3 = N SO >
INIAN INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS 53 Iyvyg17
FE -
% 7)
a |
5 Ben
zZ
HLINS S319v4g171 LIBRARIES_ SMITHSONIAN
INSTITUTION NOILNLILSN
S3IYVYHIT LIBRARI
NVINOSHLINS S31I4VY48171 LIBRARIES SMITHSONIAN
z
5 =
N e= r
R. > ==)
Sr 5
\ = pm
N. | ne
ONIAN INSTITUTION, NOILNLLLSNI_NVINOSHLINS SF1UVYAIT_ LIBRARIES
Zr = N A .< E „< N SL
z SGN z = ZN
B 5 3; ENG
= = z ne N
Ä = , = = = |
(72) 17) 7 [77) *
HLINS LIBRARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI
ER. ht = Mr a W
EN —_ .* —
N x = De = x
ER <£ — <<; pen. <
N x < x = =
Vo 5 = # ° fe pe
er = = = en
ONIAN NOILNLILSNI _NVINOSHLINS_ S3I4V49171 LIBRARIES
2 z hl = 2
G u e w Z w
HR = D Be)
ZR2 = > B >
te E = = a
m = Fe z m
z = 7)
HLINS sJıyyugi] LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI
7) ‚ > oa er 7)
< < = < <
— | x
Eu ö = ö N =
ö 2 o 2.0 5
> E = E N z
> = °P 5 ze |
zZ 7} 7) . 2
ONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ ns3'4Vvaall_LiIBRARIES SMITHSON!
= (72) r 2
Y = Mr (77) u (77)
m, 3 = = x =
Dim = = < =
L": &R © << G Y x =
a en B= = an =
fe) = =) = fe)
r = = en =
HLINS S31I4V4g Inze! BRARI ES _SMITHSONIAN, INSTITUTION „NOILNLLLSNI
z > m Sn
5 _ w > © =
N = u Z ar e
RL > = =
= = 2% = =
BE: = E ” =
EN 22) m 0” m [72]
en - 7 z 7) =
Ss31yV:
NVINOSHLINS
STIT,
ON
4
|
S Wast
INSTITL
russ,
LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI
* x :
N
SM ITHSONIAN
NVINOSHLI
LIBRARIES SMITHSONI
NOILNLILSNI
INSTITUTION NOILNLILSN
LIBRARIES
SMITHSONIAN
NVINOSHLI
SMITHSON
NVINOSHLINS S31 UV 4817
SMITHSON
N
INSTITUTION NOILNLILSNI
NVINOSHL
LIBRARIES
}
- NVINOSHLI
Ss31u3V4811
“
N
ge NOS
An
@
S wasn\E
INSTITL
so
3
ND
S31I4V
Pr 74
RE
INSTITI
a
#
S31I4V
msTtir
|
Wast
INSTITUL
N
N
x
N
S31 YUV
LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIINVN:
IR a 20 RE 2) z [7] r
x = < = < & ?
ö x ö Se- 5 3 GO:
Q . @ 7] nm 77) /
“T- je) Se I IRN © 5 = oO G #
= z Er N > zZ, = zy: 2
\ > N N — — r
5 ne a 5 =
JTION NOILNLLLSNI_ NVINOSHLINS, SF1WVYGIT_ LIBRARIES, SMITHSONIAN_ INSTITUT
EA =
w 5 = 5 w 5
_ 4 E 4 = 1
Es _ = = =
E CD 2 = "= =
= = N N fee) = = ’ =,
= (=) N e [e) ur [e)
23 = a = — zZ
4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS S31IYVA
m = Ei r rm x: =
= s) es o = N. [®)
= = es 2 N E£
a >. S =) RR 5
= E) = E
a 2 > r 2 r
m 2 m : = m =
7) = w Ft [077 D =
UTION , NOLLMLILSNI_ NVINOSHLIWS SF1UVYAIT LIBRARIES „SMITHSONIAN
= = .Z = „< RR z z
53 z = z Q 3 z
EN 54 7 7 ER ae: 7
> : = 2; EN, 2 E
De ; ie ;
4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SIIYYN
o en .o = o Ss Sue
= I: _ &x = NER NE x
E - = z EIN :
x x
3 om 3 ee) 3 N 0
zZ er y z a 2 ee
NOILNLILSN!I _NVINOSHLINS_S31I4UV4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT
= Be = = } m
= =
= (er) = o = Kz, 0
E ® 5 ” 5 G 4 ‚@
- = Pe z fl FF KG 2
2 ix 2 m 2 R m
= 12) _ 77) = [0))
R B RARI ES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS S3 IyVYı
z. < = an a
= 4 = = =
‘2 & 5 9 m
= 2 = = =
> u. —
5 2 = 5 B
JrıIon NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT
NOLLMLILSNI
NOILMLILSNI
NOILNLILSNI
S __SMITHSONIAN _ INSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLINS SI31IUVY
S3INYN4gIT LIBRARIES SMITHSONIAN
satuvugı{VIBRARIES
\ cu
S313vV4yg11 LIBRARIES
INSTITUTION
INSTITUTION
INSTITUTION
InIUUNININ NND |
3 9088 01269 1432
PrEUTWEWERTWLWEE:
P
“
-
P
-
“
.
<
<
E
Pr
Er
\
®
n
®
E
<
E
.
2
#
E
u